Insta Instalight ACO DRAIN 1067 User manual

instalight® 1067
Bodenlichtlinie ACO DRAIN®
Bedienungsanleitung
825 545 30 01.2012
D
Insta Elektro GmbH
Postfach 18 30
D-58468 Lüdenscheid
Telefon +49 (0) 23 51 / 936-0
www.insta.de
info@insta.de
GB

2
Die ACO DRAIN®Lichtlinie wird für Bodenleuchten im Außenbereich eingesetzt.
Aus diesem Grund sind die Abdeckelemente der ACO DRAIN®Lichtlinie für den Einsatz im rauen Betrieb nach
EN 60589-1-2000 + A11-2000 zugelassen. Dies wird durch das Symbol auf der Leuchte dokumentiert.
Hinweise:
•Die ACO DRAIN®Lichtlinie ist begehbar und darf von Fahrzeugen mit luftgefüllten Reifen überrollt werden.
•Die Druckbelastung darf 5000 kg nicht überschreiten.
•Die ACO DRAIN®Lichtlinie darf z. B. für Gehwege, Parkplätze und Einfahrten verwendet werden.
Der Einsatz für motorisierte Straßen ist nicht zugelassen.
Gefahrenhinweis
Achtung ! Zur Vermeidung von Verletzungen, gebrochene oder gesplitterte Abdeckelemente
austauschen.
Die Lampen der ACO DRAIN®Lichtlinie geben ein weiches diffuses Licht ab und können somit als Orientierungs-
licht dienen.
Die ACO DRAIN®Lichtlinie basiert auf der LED-Technik. Je nach gewählter Ausführung wird ein statisches Licht
oder ein Farbverlauf wiedergegeben.
Dazu stehen unterschiedliche LED-Floorline-Lampen zur Verfügung.
•monochrome LED-Floorline-Lampen in den Farben weiß, blau, grün
•LED-Floorline-Lampen RGB
Die LED-Floorline-Lampen RGB sind in 3 Abschnitte aufgeteilt, die sich individuell verhalten.
Die Floorline-Lampen sind für die Montage in den bekannten ACO DRAIN®Entwässerungskanälen vorgesehen.
Verwenden Sie ausschließlich die Entwässerungskanäle ACO DRAIN®Multiline V 100 S Typ 10.0 (Baulänge 1 m
ACO DRAIN®Art. Nr. 12450) und Multiline V 100 S Typ 10.1 (Baulänge 0,5 m ACO DRAIN®Art. Nr. 12452) mit Edel-
stahlkante. Schließen Sie die Linie aus Entwässerungskanälen an den Enden mit der Kombistirnwand
(ACO DRAIN®Art. Nr. 12485) ab.
Zur Spannungsversorgung der LED-Floorline stehen entsprechende Versorgungseinheiten zur Verfügung.
Die Versorgungseinheit hat folgende Produktmerkmale:
•wartungsfrei durch elektronische Kurzschlusssicherung
•leerlaufsicher
•übertemperatursicher
•sekundärseitig besteht Schutzkleinspannung (SELV nach EN 60950), DC
Für die Ansteuerung der LEDTRIX®Zeilen wird ein sogenannter LEDTRIX®Sequenzer benötigt.
Die Bedienung wird in einer separaten Anleitung beschrieben.
Gefahrenhinweise
Achtung! Zur Vermeidung der Gefahren durch elektrischen Schlag sind folgende Anweisungen
zwingend zu beachten
•Vor Öffnung der Versorgungseinheit Netzstecker ziehen.
•Es dürfen keine Veränderungen an vorkonfektioniertem Leitungen und Steckverbindungen sowie
der internen Verdrahtung der Versorgungseinheit vorgenommen werden.
•Defekte Leitungen dürfen nur durch Originalleitung des Herstellers ersetzt werden.
•Defekte Anschlussleitungen der Floorline-Lampen dürfen nur vom Hersteller ausgetauscht
werden.
ACO DRAIN®Lichtlinie
D

3
Montage und Installation
Hinweise zur Spannungsversorgung der Floorline-Lampen
Zur Spannungsversorgung der Floorline-Lampen eignen sich folgende Versorgungseinheiten:
Art.-Nr. 58920027 Versorgungseinheit 0-120 W
Art.-Nr. 58920028 Versorgungseinheit 0-120 W mit LEDTRIX®Sequenzer ECO*
* Die Versorgungseinheit mit LEDTRIX®Sequenzer ECO ist für die Anfangseinspeisung einer Anordnung von
RGB-Floorline-Lampen ausgelegt.
Es kann nur eine Linie angeschlossen werden.
Dabei können max. 48 LEDTRIX®Kanäle angesteuert werden.
Hinweise zum Montageort der Versorgungseinheit:
• NurangeschütztenOrtenmontieren,andenendieVersorgungseinheitkeinenextremenTemperaturen
(z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung) oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
• DieLeitungseinführungenmüssenuntenliegen.
Details zu Montage und elektrischem Anschluss sind in der Bedienungsanleitung der Versorgungseinheit beschrieben.
Hinweis:
Netzstecker erst einstecken, wenn alle Floorline-Lampen, der Sequenzer und die Versorgungseinheit
miteinander verbunden und falls erforderlich mit der Sicherungsmanschette gesichert sind.
Eine Verpolung der Steckkontakte bei eingestecktem Netzstecker kann die Floorline-Lampen zerstören.
Die Versorgungseinheiten verfügen über eine Netzleitung (1,5 m lang), Anschlüsse für die Versorgungsleitungen der
Floorline-Lampen und das Steuergerät (Sequenzer).
ACO DRAIN®Lichtlinie D

4
ACO DRAIN®Lichtlinie
D
Je nach Verwendung der Versorgungseinheit als Anfangseinspeisung oder Mitteneinspeisung muss der Schalter auf
„A“ für Anfangseinspeisung oder „M“ für Mitteneinspeisung geschaltet werden.
Hinweis:
Netzstecker erst einstecken, wenn alle Floorline-Lampen, der Sequenzer und die Versorgungseinheit mitein-
ander verbunden und falls erforderlich mit der Sicherungsmanschette gesichert sind.
Eine Verpolung der Steckkontakte bei eingestecktem Netzstecker kann die Floorline-Lampen zerstören.
Die Versorgungseinheiten verfügen über eine Netzleitung (1,5 m lang), Anschlüsse für die Versorgungsleitungen der
Floorline-Lampen und das Steuergerät (Sequenzer).
Hinweise zur Montage der ACO DRAIN®Kanäle
•Die ACO DRAIN®Kanäle sind nach den entsprechenden Vorschriften des Herstellers zu verlegen. Beachten Sie
in diesem Zusammenhang die allgemeinen Einbauhinweise der ACO DRAIN Passavant GmbH.
•Es muss darauf geachtet werden, dass eine ordnungsgemäße Entwässerung der Kanäle erfolgt. Dazu An-
schluss an Entwässerungssystem oder an eine Versickerungsanlage (z.B. Kiesbett) vornehmen.
•Die ACO DRAIN®Kanäle dürfen bei Bestückung mit Floorline-Lampen nicht für Entwässerungszwecke verwen-
det werden.
Hinweise zur Montage der Floorline-Lampen und des Abdeckelementes
•Eine einzelne Anschlussleitung benötigt eine Montagebohrung von Ø 20 mm.
•Nach der Installation die Montagebohrung z.B. mit Silikon verschließen, damit kein Schmutz oder Erdreich in
den ACO DRAIN®Kanal eindringen kann.
•Die Verbindung der Floorline-Lampen untereinander erfolgt innerhalb der ACO DRAIN®Kanäle. Die Verlegung
von Verlängerungen des Systems ACO DRAIN®Lichtlinie muss außerhalb der ACO DRAIN®Kanäle sicher im
Sandbett (0/2 mm) erfolgen, da sonst die Komponenten beschädigt werden könnten.
•Um Beschädigungen der Floorline-Lampen zu vermeiden, nach dem Verlegen nicht mit der Rüttelplatte bearbeiten.
•Sämtliche Anschlussleitungen dürfen weder verändert noch gekürzt werden. Bei Defekt austauschen.
•Für zug- und schubfreie Verkabelung der Anschlussleitungen sorgen.
•Steckverbinder nicht gebogen oder unter mechanischer Spannung verlegen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
•Beim Verlegen der Leitungen ist darauf zu achten, dass keine Fremdkörper oder Schmutz in die Buchsen gelangen.
•Leitungen bitte nicht knicken. Der Verlegeradius sollte mindestens 5 cm betragen.
•Die Floorline-Lampen dürfen nicht dauerhaft unter Wasser getaucht werden.
•Die Foorline-Lampe wird mit den beiden Röhrenträgern einfach in den ACO DRAIN®Kanal gestellt. Die Röhren-
träger sollten jeweils ca. 15 cm vom Röhrenende montiert werden.
•Nicht benötigte Anschlüsse der Floorline-Lampen mit Abschlussstecker (Art. Nr. 5 8926 010) oder Abschluss-
buchse (Art. Nr. 5 8926 011) versehen.
•Die Stecker und Buchsen der wassergeschützten Steckverbinder (IP 67) müssen polrichtig zusammengesteckt
und außerhalb der ACO DRAIN®Kanäle zusätzlich gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden. Bitte nach
folgender Beschreibung vorgehen.
1. Markierungen an Stecker und Buchse der
Steckverbinder müssen sich in gleicher
Höhe befinden.
2. Die Steckverbinder bis zum Anschlag zu-
sammenschieben.
3. Sicherungsmanschette (Art. Nr. 5 8923 000)
um Steckverbinder legen und zusammen-
drücken bis sie einrastet, damit die
Verbindung gegen unbeabsichtigtes
Lösen geschützt ist.
IN
OUT
Markierungen
BuchseStecker
klick!

5
ACO DRAIN®Lichtlinie D
•Innerhalb der ACO DRAIN®Kanäle werden die Steckverbinder (1) in den Röhrenträger (3) eingerastet, um zu
verhindern, dass die Steckverbindung auf dem zumeist feuchten Kanalboden aufliegt, siehe Bild.
•Eventuell zusätzlich benötigte Leitungen können Sie durch die Durchführungen (2) der Röhrenträger verlegen.
Dies geschieht bevor Sie die Floorline-Lampe (4) in die ACO DRAIN®Kanäle stellen.
Das Abdeckelement (Art. Nr. 5 8925 010 oder 5 8925 011) wird auf den ACO DRAIN®Kanal gelegt und mit leich-
tem Druck arretiert. Achten Sie dabei darauf, dass die Haltenasen (5) in die entsprechenden Aussparungen (7)
des ACO DRAIN®Kanals greifen.
Gefahrenhinweis
Achtung ! Beim Anheben der Abdeckung besteht Quetschgefahr beim Herunterfallen des
Abdeckelementes.
•Um das erste Abdeckelement wieder zu entfernen, wird das beiliegende Abhebewerkzeug an der Stirnseite zwi-
schen Abdeckelement und ACO DRAIN®Kanal geschoben bis die Metalllasche unter das Abdeckelement greift.
Nun das Abdeckelement nur so weit nach oben ziehen, bis die auf beiden Seiten vorhandenen Haltefedern (6)
ausrasten. Anschließend das Abdeckelement ohne Werkzeuge abheben.
Zeichnungen mechanischer Aufbau
Hinweis: Aufgrund von Fertigungstoleranzen in der LED-Herstellung sind erkennbare Unterschiede in Helligkeit
und Farbwiedergabe möglich.
Technische Daten Floorline-Lampen
Art. Nr. 58960012 58960013 58961012 58961013 58962012 58962013 589680x2 589680x3
Nenn- 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V
spannung DC DC DC DC DC DC DC DC
Leistung 9,5 W 4,5 W 9,5 W 4,5 W 9,5 W 4,5 W 16,8 W 8,4 W
Lichtfarbe weiß weiß blau blau grün grün RGB RGB
Anzahl LED 75 35 75 35 75 35 72 35
LEDTrix-
Kanäle -- -- -- -- -- -- 9 6
Maße 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x
(Ø x l) 1000 mm 500 mm 1000 mm 500 mm 1000 mm 500 mm 1000 mm 500 mm
Anschlüsse
Eingang 1 Stecker 1 Stecker 1 Stecker 1 Stecker 1 Stecker 1 Stecker 1 Stecker 1 Stecker
Ausgang 1 Buchse 1 Buchse 1 Buchse 1 Buchse 1 Buchse 1 Buchse 1 Buchse 1 Buchse
Leitungs-
querschnitt 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm²
Schutzart IP 67 IP 67 IP 67 IP 67 IP 67 IP 67 IP 67 IP 67
Schutzklasse III III III III III III III III
Umgebungs-
temperatur -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C

6
ACO DRAIN®Lichtlinie
D
Elektrische Installation LED-Floorline-Lampe RGB
Schaltbild LED-Floorline-Lampe RGB mit 120 W Versorgungseinheit und integriertem LEDTRIX®
Sequenzer ECO
(1) Taster für die Bedienung des LEDTRIX®Sequenzer ECO
(2) Abstand zwischen Versorgungseinheit und erster LED-Floorline-Lampe RGB max. 8 m (5+2+1 m)
(3) Abschlussstecker
An die 120 W Versorgungseinheit mit integriertem Sequenzer ECO können bei Verwendung der 1m LED-Floorline-
Lampen maximal 6m LED-Floorline-Lampen RGB angeschlossen werden.
Achten Sie in diesem Zusammenhang auf die maximale Anzahl ansteuerbarer LEDTRIX®Kanäle. Die Versorgungs-
einheit ist mit einem Tastschalter ausgestattet. Mit diesem Taster wird der LEDTRIX®Sequenzer ECO bedient.
Die genaue Bedienung des LEDTRIX®Sequenzer ECO entnehmen Sie bitte der entsprechenden Bedienungsanleitung.
(2)
IN OUT
!!
(1)
(3)
IN
IN IN INOUT OUT OUT

7
ACO DRAIN®Lichtlinie D
Schaltbild LED-Floorline-Lampe RGB mit 120 W Versorgungseinheit und LEDTRIX®Sequenzer VARIO
(1) Codierschalter (unter der Abdeckung)
(2) Abstand zwischen Versorgungseinheit und erster LED-Floorline-Lampe RGB max. 8 m (5+2+1 m)
(3) Abschlussstecker
(4) Adapterkabel (Art. Nr. 5 8924 050) zum Anschluss des LEDTRIX®Sequenzers VARIO. Der Abstand zwischen
Sequenzer und Versorgungseinheit darf maximal 12 m betragen.
(5) LEDTRIX®Sequenzer VARIO
An eine 120 W Versorgungseinheit können bei Verwendung der 1 m LED-Floorline-Lampen maximal 5 m Floorline-
Lampen RGB angeschlossen werden.
Die Versorgungseinheit ist mit einem Codierschalter (1) ausgestattet. Stellen Sie diesen auf „A“ für Anfangseinspeisung.
Die genaue Bedienung des LEDTRIX®Sequenzer VARIO (5) entnehmen Sie bitte der entsprechenden
Bedienungsanleitung.
Erweiterung der Anlagen
Zur Erweiterung der oben beschriebenen Anlagen verwenden Sie den LEDTRIX®Repeater IP67 (Art. Nr. 5 917 001)
Der Repeater erzeugt keine eigenen Daten. Er verdoppelt alle eingehenden Daten und verteilt sie auf 2 parallele
Ausgänge. Somit ist es einfach möglich zwei identische Linien aufzubauen.
Die Linie an Ausgang 2 benötigt eine eigene Spannungsversorgung. Den Codierschalter der Versorgungseinheit
müssen Sie auf „M“ für Mitteneinspeisung stellen.
Da der Repeater alle erhaltenen Daten regeneriert, ergibt sich als weitere Einsatzmöglichkeit die Überbrückung von
größeren Distanzen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Komponenten.
Eventuell ist es erforderlich eine weitere Spannungsversorgung einzusetzen. Den Codierschalter der Versorgungs-
einheit müssen Sie auf „M“ für Mitteneinspeisung stellen.
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des LEDTRIX®Repeater IP67. In der Anleitung stehen weitergehende
Informationen, die Sie für einen störungsfreien Betrieb beachten müssen.
Hinweis:
Sollen größere Anlagen als die hier beschriebenen realisiert werden, erfolgt dies mit Hilfe des LEDTRIX®Multiport
(Art. Nr. 5 1691 000) oder durch die Anbindung an ein DMX-System. Dafür Verwenden Sie das DMX LEDTRIX®
Gateway (Art. Nr. 5 1688 000) und das entsprechende Adapterkabel (Art. Nr. 5 8924 051).
Bei der Planung sind wir Ihnen gerne behilflich. 02351 / 936 4060
IN
(2)
IN OUT
!!
(3)
I/O
SAVE
R
G
B
Seq 1
Seq 2
A
(4)
(1)
IN IN INOUT OUT OUT
geschützter
Installationsort
(5)

8
ACO DRAIN®Lichtlinie
D
Elektrische Installation LED-Floorline-Lampe (monochrom)
(1) Codierschalter
(2) Abstand zwischen Versorgungseinheit und erster LED-Floorline-Lampe max. 8 m (5+2+1 m)
(3) Abschlussstecker oder Abschlussbuchse
An eine 120 W Versorgungseinheit können bei Verwendung der 1m LED-Floorline-Lampen maximal 10 m (2 x 5 m)
angeschlossen werden.
Die Versorgungseinheit ist mit einem Codierschalter ausgestattet. Stellen Sie diesen auf „A“ für Anfangseinspeisung.
Pflege der Floorline-Lampen
Außenreinigung
•Reinigung der Floorline-Lampen nur mit Wasser.
•Abflammen von Unkraut im Bereich der Floorline-Lampen ist nicht zulässig.
•Verwenden Sie für die Reinigung keine Hochdruckreiniger.
Innenreinigung
Reinigung der Floorline-Lampen und der Abdeckung
•Verwenden Sie für die Reinigung nur Wasser und ein mildes Reinigungsmittel.
•Verwenden Sie nur ein weiches Tuch (keine Bürsten, raue Schwämme oder andere harte Gegenstände).
•Auf der Innenseite der Glasabdeckung ist eine Streufolie aus Kunststoff aufgebracht. Achten Sie bei der
Reinigung darauf, dass die Folie nicht beschädigt wird.
Reinigung der ACO DRAIN®Kanäle
•Den ACO DRAIN®Kanal können Sie mit Wasser ausspülen. Verwenden Sie dazu keinen Hochdruckreiniger.
Richten Sie das Wasser nicht direkt auf die Steckverbinder und die Schraubverschlüsse der Floorline-Lampen.
Gewährleistung
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle:
Insta Elektro GmbH
Service Center
Hohe Steinert 10
58509 Lüdenscheid
Deutschland
(1)
(3)
(2)
A

instalight®1067
Inground light line ACO DRAIN®
Operating Instructions D
Insta Elektro GmbH
Postfach 18 30
D-58468 Lüdenscheid
Telefon +49 (0) 23 51 / 936-0
www.insta.de
info@insta.de
GB

10
The ACO DRAIN®Lightline is used for outdoor underfloor lighting systems.
For this reason, the cover sections of the ACO DRAIN®Lightline are suitable for heavy-duty applications as per
EN 60589-1-2000 + A11-2000. This is certified by the symbol on the luminaire.
Important note:
•The ACO DRAIN®Lightline is suitable for supporting walking loads and rolling loads from vehicles with
air-inflated tyres.
•The load applied on the elements must not exceed 5000 kg.
• The ACO DRAIN®Lightline can be used for walkways, parking lots and car access ways.
It is not approved for use on motorways.
Safety warning
Attention: To prevent injury, always replace broken or splintered cover sections.
The ACO DRAIN®Lightline lamps emit soft diffuse light and can therefore be used as orientation lights.
The ACO DRAIN®Lightline is based on LED technology. Depending on the type chosen, either static light or a
colour sequence can be realized.
This can be achieved by using different LED-Floorline lamps:
•monochromatic LED-Floorline lamps in white, blue and green
•RGB LED-Floorline lamps
The RGB LED-Floorline lamps are composed of 3 separate sections.
The Floorline lamps are provided for installation in the well-known ACO DRAIN®drainage channels. Use only
ACO DRAIN®drainage channels of the following types: Multiline V 100 S Type 10.0 (length 1 m ACO DRAIN®
Art. No. 12450) and Multiline V 100 S Type 10.1 (length 0.5 m ACO DRAIN®Art. No. 12452) with stainless steel
edge. Close the drainage channel line at the ends with the closing plate (ACO DRAIN®Art. No. 12485).
Various power supply units are available for the supply of the LED-Floorline lamps.
The power supply units have the following features:
•maintenance-free due to electronic short-circuit protection
•no-load protection
•over-temperature protection
•safety extra-low voltage on the secondary side (SELV as per EN 60950), DC
Operation of the LEDTRIX®lines requires a so-called LEDTRIX®sequencer.
The use of sequencers is described in separate operating instructions.
Safety warnings
Attention: To avoid the risk of electric shocks, it is absolutely vital to observe the following
instructions.
•Pull out the mains plug before opening the supply unit.
•It is strictly forbidden to make modifications of the ready-made connecting lines and connectors
and of the internal wiring of the supply unit.
•Defective lines may only be replaced by original lines of the manufacturer.
•Defective Floorline lamp connecting lines may only be replaced by the manufacturer.
ACO DRAIN®Lightline
GB

11
Fitting and installation
Information on the fitting location of the supply unit:
The following supply units are suitable for power supply of the Floorline lamps:
Art.-Nr. 58920027 Supply unit 0-120 W
Art.-Nr. 58920028 Supply unit 0-120 W with LEDTRIX® sequencer ECO*
* The 120 W supply unit with LEDTRIX® sequencer ECO is designed for end-feed applications of RGB
Floorline lamps.
Only 1 line can be connected to the device with the possibility of controlling up to 48 LEDTRIX®
channels max.
Information on the fitting location of the supply unit:
• Installthesupplyunitonlyinprotectedplaceswhereitisnotexposedtoextremetemperatures(e.g.
by direct sunlight) or to humidity.
• Thelinesmustbeconnectedfromthebottomoftheunit.
A detailed description of fitting and electrical connection is provided in the operating instructions of the
supply unit.
Important note:
Plug in the mains supply only after all Floorline lamps, the sequencer and the supply unit are
connect with one another and, if necessary, protected with the safety sleeve.
Interchanging the connectors when the mains cable is plugged in may cause irreparable damage
to the Floorline lamps.
The supply units are equipped with the mains supply chord (1.5 m long), connectors for the Floorline
lamp supply lines and the control unit (sequencer).
GB
ACO DRAIN®Lightline

12
Depending on whether the supply unit is used for end-feeding or center-feeding, the switch must be set „A“ for
end-feeding or to „M“ for center-feeding.
Important note:
Plug in the mains supply only after all Floorline lamps, the sequencer and the supply unit are connected with
one another and, if necessary, protected with the safety sleeve.
Interchanging the connectors when the mains cable is plugged in may cause irreparable damage to the
Floorline lamps.
The supply units are equipped with the mains supply chord (1.5 m long), connectors for the Floorline lamp supply
lines and the control unit (sequencer).
Instructions for the installation of ACO DRAIN®channels
•The ACO DRAIN®channels are to be laid in compliance with the corresponding prescriptions of the manufac-
turer. Observe also the general installation instructions of ACO DRAIN®Passavant GmbH.
•It is important to ensure proper dewatering of the channels by connecting them to a drainage system or to a
seepage system (e.g. gravel bed).
•ACO DRAIN®channels may not be used for drainage purposes when Floorline lamps are installed inside.
Instructions for mechanical fitting of the Floorline lamps and of the cover strip
•For one connecting line, an installation hole of Ø 20 mm is needed.
•After the installation, close the installation hole, e.g. with silicone, to prevent dirt or soil from getting into the
ACO DRAIN®channel.
•The Floorline lamps are connected to one another inside the ACO DRAIN®channels. Any extensions of the ACO
DRAIN®lightline system must be laid outside the ACO DRAIN®on a sand bedding (sand 0/2 mm) as the com-
ponents might otherwise be damaged.
•To prevent damage to the Floorline lamps, do not use a vibratory plate after laying.
•All connecting lines may neither be modified nor shortened. Replace, if defective.
•Make sure the connecting lines are laid so that they are protected against tensile and shear forces.
•Do not expose connectors to bending or other mechanical stresses when installing them to prevent the penetra-
tion of moisture.
•When laying the lines, make sure no foreign objects or dirt can get into the connectors.
•Avoid sharp bends of the lines. The bending radius should not be less than 5 cm.
•Do not immerse the Floorline lamps for longer periods in water.
•The Foorline lamp is placed with both tube supports into the ACO DRAIN®channel. The pipe supports should
be installed about 15 cm away from the tube ends.
•Close the Floorline lamp connectors with a dummy plug (Art. No. 5 8926 010) or a dummy socket (Art. No. 5 8926 011).
•The male and the female halves of the waterproof connectors (IP 67) must be plugged into one another with the
right polarity and protected outside the ACO DRAIN®channels additionally against inadvertent disconnection.
Please proceed in compliance with the follow-
ing description.
1. The marks of the plug and socket connector
elements must be at the same level.
2. Slide the connector halves fully into one ano-
ther.
3. Place the safety sleeve (Art. No.
5 8923 000) round the connector and press
until it engages. The connection is then pro-
tected against accidental disconnection.
ACO DRAIN®Lightline
GB
IN
OUT
marks
socketplug
klick!

13
GB
•Inside the ACO DRAIN®channels, the connectors (1) are snapped into the tube support (3) to prevent connec-
tors from resting on the mostly wet channel bottom. See illustration.
•Additional lines, if any, can be laid passing through the openings in the tube support (2). This must be done
before the Floorline lamp (4) is placed into the ACO DRAIN®channels.
•The cover plate (Art. No. 5 8925 010 or 5 8925 011) is placed on the ACO DRAIN®channel and snapped with a
slight pressure onto the channel. Make sure the spring clips (5) engage in the corresponding recesses (7) of the
ACO DRAIN®channel.
Safety warnings
Attention: Risk of crushing from falling cover plate during lifting.
• To remove the first cover plate, the lifting tool supplied with the channels is inserted at the end of a channel
between cover plate and ACO DRAIN®channel until the metal strip is under the cover plate. Now, pull the cover
plate upwards until the spring clips (6) on both sides are released. Now, lift the cover plate without using tools.
Illustrations showing mechanical assembly
Info: LED production tolerances may result in visible differences in brightness and colour.
Technical data of Floorline lamps
Art. No. 58960012 58960013 58961012 58961013 58962012 58962013 589680x2 589680x3
Rated 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V 24..28 V
voltage DC DC DC DC DC DC DC DC
Power 9.5 W 4.5 W 9.5 W 4.5 W 9.5 W 4.5 W 16.8 W 8.4 W
Light colour white white blue blue green green RGB RGB
No. of LEDs 75 35 75 35 75 35 72 35
LEDTrix-
channels -- -- -- -- -- -- 9 6
Dimensions 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x 28 mm x
(Ø x l) 1000 mm 500 mm 1000 mm 500 mm 1000 mm 500 mm 1000 mm 500 mm
Connections
input 1 plug 1 plug 1 plug 1 plug 1 plug 1 plug 1 plug 1 plug
Aoutput 1 socket 1 socket 1 socket 1 socket 1 socket 1 socket 1 socket 1 socket
Line cross-
protection 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm² 3 x 1mm²
Degree of pr. IP 67 IP 67 IP 67 IP 67 IP 67 IP 67 IP 67 IP 67
Safety class III III III III III III III III
Ambient
temperature -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C -20...45°C
ACO DRAIN®Lightline

14
Electrical installation of RGB LED Floorline lamps
Diagram of RGB LED-Floorline lamp with 120 W supply unit and integrated LEDTRIX®sequencer ECO
(1) Pushbutton for the operation of the LEDTRIX®sequencer ECO
(2) Distance between supply unit and first RGB LED-Floorline lamp max. 8 m (5+2+1 m)
(3) Terminating plug
The 120 W supply unit with integrated sequencer ECO can supply at maximum a total length of 6 m of RGB LED-
Floorline lamps consisting of 1 m LED-Floorline lamps.
Attention must be paid in this respect to the maximum number of LEDTRIX®channels to be controlled. The supply
unit is equipped with a pushbutton switch. The button is used for operation of the LEDTRIX®sequenzer ECO.
A detailed description of the operation of the LEDTRIX®sequencer ECO is provided in the respective operating
instructions.
ACO DRAIN®Lightline
GB
(2)
IN OUT
!!
(1)
(3)
IN
IN IN INOUT OUT OUT

15
Circuit diagram of RGB LED-Floorline lamp with 85 W supply unit and LEDTRIX®sequencer VARIO
(1) Encoder switch
(2) Distance between supply unit and first RGB LED-Floorline lamp max. 8 m (5+2+1 m)
(3) Terminating plug
(4) Adapter cable (Art. No. 5 8924 050) for connection of the LEDTRIX® sequencer VARIO. The maximum distance
between sequencer and supply unit must not exceed 12 m.
(5) LEDTRIX® sequencer VARIO
A 120 W supply unit can supply at maximum a total length of 6 m of RGB LED-Floorline lamps consisting of 1 m
LED-Floorline lamps.
The supply unit is equipped with an encoder switch(1). For end-feeding, this switch must be set to „A“.
A detailed description of the operation of the LEDTRIX®sequencer Vario is provided in the respective operating
instructions.
System enlargement
To enlarge the above-described systems, use the LEDTRIX®Repeater IP67 (Art. No. 5 917 001).
The repeater itself does not generate any new data. It merely duplicates all data received and distributes them to 2
parallel outputs. The device therefore permits the realization of two identical lines in an easy way.
The line connected to output 2 requires a power supply of its own. The encoder switch of the supply unit must be set
to „M“ for center-feeding.
As the repeater rebuilds all data received, another application of the device consists in spanning greater distances
between two successive components.
Under certain circumstances it is necessary to use an additional power supply. The encoder switch of the supply unit
must be set to „M“ for center-feeding.
Please observe the operating instructions for the LEDTRIX®Repeater IP67. The instructions provide further detailed
information which must be observed for trouble-free operation.
Important:
Larger systems than those described here are realized with the help of the LEDTRIX®Multiport (Art. No. 5 1691 000)
or by integration into a DMX system. For this project, the DMX LEDTRIX®Gateway (Art. No. 5 1688 000) and the cor-
responding adapter cable (Art. No. 5 8924 051) must be used.
For assistance in the planning of such projects don‘t hesitate to call 02351 / 936 4060
ACO DRAIN®Lightline GB
IN
(2)
IN OUT
!!
(3)
I/O
SAVE
R
G
B
Seq 1
Seq 2
A
(4)
(1)
IN IN INOUT OUT OUT
protected place
of installation
(5)

16
Electrical installation of LED Floorline lamps (monochromatic)
(1) Encoder switch
(2) Distance between supply unit and first LED-Floorline lamp max. 8 m (5+2+1 m)
(3) Terminating plug or terminating socket
A 120 W supply unit can supply at maximum a total length of 10 m (2 x 5 m) of 1 m Floorline lamps.
The supply unit is equipped with an encoder switch. For end-feeding, this switch must be set to „A“.
Floorline lamp care
Outside cleaning
•Clean the Floorline lamps only with water.
•Flame-weeding in the area of the Floorline lamps is not not permitted.
•Do not use high-pressure equipment for cleaning.
Inside cleaning
Cleaning of the Floorline lamps and of the cover plate
•Use only water and a mild detergent for cleaning.
•Use only a soft cloth (no brushes, rough sponges or other hard objects).
•The inside of the glass cover is coated with a plastic diffusor foil. Do not damage this foil during the cleaning
operations.
Cleaning of the ACO DRAIN®channels
•The ACO DRAIN®channels can be flushed clean with water. Do not use a high-pressure cleaner. Do not direct
the water-jet directly towards connectors and screwed Floorline lamp connections.
Guarantee
Our products are under guarantee within the scope of the statutory provisions.
Please return the unit postage paid to our central service department giving a brief description of the fault:
Insta Elektro GmbH
Service Center
Hohe Steinert 10
58509 Lüdenscheid
Germany
ACO DRAIN®Lightline GB
(1)
(3)
(2)
A
This manual suits for next models
6
Table of contents
Languages:
Other Insta Lighting Equipment manuals