
SICHERHEITSHINWEISE
Kinder unterschätzen Gefahren häug oder erkennen sie erst gar nicht.
Dieses Gerät ist nicht dafür besmmt, durch Personen (auch Kinder) mit
eingeschränkten sensorischen, physischen oder geisgen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichgt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist und sie die daraus resulerenden Gefahren verstanden haben.
Unbeaufsichgte Kinder sollen keinen Zugri auf das Gerät haben. Stellen
Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten:
Verwenden Sie das Gerät nicht in extrem kalten, heißen, feuchten oder
staubigen Gebieten. Setzen Sie es ebenfalls keinen direkten Sonnenstrahlen
aus. Schützen Sie das Produkt vor oenem Feuer. Es besteht
Explosionsgefahr!
Schützen Sie das Gerät in jedem Betriebszustand vor Stoß und Fall.
Dieses Gerät ist sensibel gegenüber elektrostascher Entladung. Schützen
Sie daher das Gerät vor jeder möglichen elektrostaschen Entladung.
Um Fehlfunkonen zu vermeiden, verbinden Sie die USB Ausgangsan-
schlüsse des Gerätes nicht mit USB Anschlüssen von Computern oder
anderen Geräten. Sie sind nur zum Auaden von Geräten besmmt.
Zerlegen Sie das Gerät nicht in seine Einzelteile, und versuchen Sie nicht, es
selbst zu reparieren. Es enthält keine zu wartenden Teile und die Garane
erlischt in diesem Falle.
Stecken Sie keine Gegenstände, die nicht für den Gebrauch vorgesehen sind,
in die Önungen des Produkts. Dies könnte zu einem elektrischen Kurz-
schluss und einem daraus resulerendem Feuer führen.
Bedienen Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen.
Verwenden Sie bie kein Wasser oder chemische Lösungen, um das Gerät
zu säubern. Nutzen Sie dazu bie nur ein trockenes Tuch.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Die Garane erlischt in
diesem Fall.
Das Gerät entwickelt bei der Nutzung Wärme, dies ist normal. Decken Sie
das Produkt während der Nutzung nicht ab.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder
feucht geworden ist.
Allgemeines
DE - Seite 3 von 5
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Betreiben Sie das Gerät bei 0 bis 40 Grad Celsius bei max. 90 % relaver
Lufeuchgkeit (für kurze Zeit). Falls Sie die Powerbank längere Zeit nicht
benutzen, lagern Sie es zwischen -10 und 45 Grad Celsius bei max. 90 %
relaver Lufeuchgkeit (für kurze Zeit) und laden Sie dieses alle drei
Monate, um die volle Leistungsfähigkeit zu erhalten.