IVT HPC-1400 Assembly instructions

Swiss SA
HPC-1400
HPC-2000
HPC-2400
Operating / Safety instructions
Allgeneine Sicherheitshinweise
Правила техники безопасности
Қауіпсіздік техникасы ережелері
Istruzioni operative e di sicurezza
2-9
10-17
18-25
EN
D
RUS
KZ 25-33
34-41
I

2
Manual instruction | High pressure cleaner
EN
Congratulation!
Dear customer,
the team of IVT would like to thank you for the
choice and for the condence shown to our product.
Our aim is, always to oer an innovative, high-class-
strong and prize-adequate product to the customer.
We wish you much pleasure in do-it-yourselfers
activity, free of friction with this machine.
Your IVT Swiss SA team
Warranty
W
A
R
R
A
N
T
Y
We guarantee that IVT
appliances are in accordance
with statutory/country-specic
regulations (proof and purchase
by invoice or delivery note)
The warranty is not valid for
consumables and accessories
which partly belong to the scope of supplies.
The warranty cannot be invoked in the following
cases:
Normal wear of mechanisms and assemblies1.
which have a limited life;
Maintenance and replacement of hardware2.
that wears quickly (carbon brushes, cutting tools,
gearwheels);
Overloads or loads which are too extensive3.
and lead to:
simultaneous failure of one or more•
hardwarepartsandassembliesfunctionally
connected with the system;
burning, charring, melting due to•
excessive internal temperatures of the
hardware (heating elements,switches,wiri
ng,housings);
mechanical damage, presence of foreing4.
objects in the appliance;
commercial use;5.
use of purposes not mentioned in this6.
instruction manual;
dismantling and repair work not carried out by7.
IVT specialist.
Symbols
user must read the instruction manual
warning!
warning: electric shock
double insulation
please recycle
Service and customer assistance
Swiss Sa
Via cantonale, 2 CH 6917
Barbengo, Switzerland
Tel +41 91 6000555
+41 91 6000556
Fax. + 41 91 6000557
mail: [email protected]
web: www.ivt-ht.com

HPC-1400
13
8
14
11
3
4
10
710 9
8
2
1
HPC-2000
HPC-2400
16
16 11
12
11
12
12
1
14
2
16
1
10
3
3 4
14
5
2
6
6
5
15
5
6
13
8
17
17
17
18
18
18
3
Manual instruction | High pressure cleaner
EN
Operating controls
Transport handle (HPC-1400)1.
Folding transport handle
(HPC-2000; HPC-2400)
On/o switch2.
Connection to water supply3.
High pressure water outlet4.
Storage for handgun5.
Storage for power cord6.
Detergent sprayer (HPC-1400)7.
Detergent tank8.
Gun connector (HPC-1400)9.
Lance with spray regulation10.
Handgun11.
lock-o button12.
Wheel (HPC-2000; HPC-2400)13.
High pressure hose14.
Winding high pressure hose15.
device (HPC-2400)
Switch lever16.
Nozzle cleaner17.
Intermediate pipe connector18.

4
Manual instruction | High pressure cleaner
EN
Safety regulations for the use
This product line of high pressure cleaners is
designed for outdoor use and is intended for
cleaning surfaces as well as various objects, tools,
vehicles and boats. The device is powered by water,
which ows in under high pressure from the entry
spout ensuring highly eective cleaning.
You nd in the area of specialized trade or on our
website our assortment of accessories which allows
extensive application.
With the use of appropriate accessories cleaning
solutions may be injected into the water stream, and
the device can be adapted for drain/sewer cleaning
or rust/paint removal.
Compliance with safety instructions will ensure
correct usage of the device and your safety.
Therefore, please read this manual very carefully.
When passing this device over to a third person,
these instructions must be handed out, too.
Connecting to power source
Voltage data indicated on the nameplate shall•
conform to the power source ratings.
Devices of the Protection Class IP 1 shall be con-•
nected only to properly grounded power sources.
The device must be grounded. If an extension•
cord is used while operating the high pressure
device, the cross-section shall be as follows:
1.5 mm at max. Length 20 m•
2.5 mm at max Length 50 m•
Pursuant to safety rules the extension cord to be•
used must have a ground wire connected via the
plug to the main circuit ground
Use of an improper extension cord may
be hazardous! The extension cord and
its connectors must be waterproof and
approved for outdoor use.
Toensuresafetyof the appliance useonlyoriginal•
spare parts from the manufacturer or approved by
the manufacturer.
If the device’s cable must be replaced, use only a•
power cable provided by the manufacturer.
Never handle the plug with wet hands. Keep•
cable connectors dry, and make sure they do not
contact with water or lie on the ground.
Use a strain relief device with extension cords to•
relieve tension.
To prevent damage of power or extension cords,•
do not squeeze, stretch or drive over the cords.
Protect the cables against overheating, contact with
oil or objects with sharp edges.
To increase safety, it is recommended to use•
residual current device (RCD), rated for leakage
current of no more than 30 mA. Check the condition
of such devices, prior to each use.
If the power or extension cord couplings are•
replaced, their water-resistance and mechanics
integrity must be preserved.
Always protect electrical parts of the device•
against water jet.
Disconnect the device from electrical power•
supply before carrying out maintenance.
Connecting to the water supply
Always comply with the requirements of local•
Tool specication
model HPC-1400 HPC-2000 HPC-2400
rated power (W) 1400 2000 2400
amperage by voltage 230V (Amp) 6.10 8.70 10.40
ow rate (l/min) 4.5 5.5 6.0
work pressure (bar) 60 90 120
max. pressure (bar) 90 135 180
supply temperature max. (°C) 40 60 60
supply pressure max. (bar) 333
lenght of the high pressure hose (m) 356
detergent tank capacity (l) 0.5 1.0 1.1
Auto stop +++
weight (kg) 6.5 9.5 20
safety class II II I

5
Manual instruction | High pressure cleaner
EN
water company. According to DIN 1998 standard
requirements, pressure washers may only be
connected to the main drinking water supply if a
backow preventer valve is installed in the supply
hose of the appliance.
All hose connection threads must be watertight.•
Damaged high-pressure hoses must not be used•
due to blowout danger. Replace damaged hoses
immediately. Use only hoses and couplers provided
by the manufacturer.
Do not run the washer without water. This will•
cause damage to it.
Using the device
Before using the device check it and its•
accessories for proper condition and operating
safety. A faulty device must not be used.
This appliance has been designed for use in•
combination with cleaning agents recommended
by the manufacturer. Under no circumstances
use solvent-containing liquids or undiluted acids/
solvents! Such liquids include petrol, paint thinners
and fuel oil. In aerosol these liquids are highly
inammable, explosive and toxic. In addition,
acetone and undiluted acids or solvents can cause
damage to device components.
Should the device be operated in dangerous•
areas (e.g., at lling stations), proper safety
prescriptions are to be observed. Any use of the
device at the explosive hazard facilities is strictly
forbidden.
Position the device on solid surface.•
All conductive parts in the work area must be•
splash protected in all directions.
Do not lock the pistol grip lever when operating•
in the On position.
Always wear protective clothing and safety•
glasses as loose particles and other debris may be
propelled at high speed by the water jet.
Under no circumstances should high-pressure•
water stream be directed towards people, animals,
the device itself or its electric parts.
To prevent high-pressure stream from damaging•
tires and valve stems, a distance of at least 30 cm
must be maintained during cleaning. The rst sign
of tire damage is its color alteration. Damaged tires
and valve stems pose death risk.
Do not clean asbestos-lled materials or other•
hazardous materials with water stream.
Operation
Operator should use the device only for its•
intended purpose, taking into consideration local
conditions. During operation ensure that there are
no bystanders, especially children, nearby.
The device shall be operated only by trained•
operators or by those who can demonstrate their
ability to operate it properly. The device is not to be
used by children or adolescents.
The device must never be left unattended while•
the motor is running.
The water outow produces recoil force against•
the nozzle pistol grip. Therefore, hold the pistol grip
and the nozzle pipe rmly.
Setup
To prepare the pressure washer for use proceed as
follows:
(1. HPC-1400; HPC-2000) Fasten the connector at
the end of the high pressure hose (14) to the high
pressure water outlet (4). Tighten the connector by
hand only.
HPC-1400 HPC-2000
Push the lock-o button(12) to lock the switch2.
lever (16) in the O position.
HPC-1400 HPC-2000 HPC-2400
Connectthewatersupply3.
hose to the connection for
water supply (3). (the water
supply hose is not provided
in the pack).
Warning: The
temperature of
the incoming
water supply
must not exceed 40°C for
HPC-1400 and 60°C for HPC-2000 and HPC-2400.

6
Manual instruction | High pressure cleaner
EN
(HPC-1400) connect the handgun (11) to the gun4.
connector (9).
4. (HPC-2000; HPC-2400)
Fasten the endofthe high
pressure hose (14) to the
handgun (11), use a
17mm spanner (not
supplied) to tighten the screw.
(HPC-1400) Connect the lance (10) to the gun5.
connector (9).
5. (HPC-2000; HPC-2400) Connect the lance (10) to
the handgun (11).
HPC-2000
HPC-2400
Turn the water supply on, making sure that the6.
tap is fully open.
Plug the mains power cable into electricity7.
Release the lock-o button (12)8.
Press the On/O switch (2) to the On position9.
marked“I”.
(HPC-2400) Pull the high pressure hose (14) out10.
of winding device (15) until appropriate length.
The pressure washer is now ready for use11.
Initial operation
Make sure that the voltage data of electrical•
power supply are displayed on the washer’s data
plate.
Make sure that the washer is connected to the•
water supply system with the correct parameters
(the maximum pressure and temperature cannot
exceed the values specied in the technical data
table).
Switching On/O
Switching the washer On
WARNING! Before using the pressure
washer make sure that there are no
other people or domestic animals in the
work area.
To switch the pressure washer On, proceed as
follows:
Make sure that the pressure washer has been1.
correctly assembled and prepared for use.
Press the On/O switch to On position marked I.2.
Adjust the spray.3.
Release the lock-o button (12) and point the4.
nozzle at the area to be washed.
Squeeze the trigger.5.
Proceed with the wash.6.
CAUTION! Some painted or treated surfaces may
be susceptible to damage from high pressure jet
washer. When cleaning vehicles for example, always
check with the manufacturer whether the surfaces
to be cleaned are suitable for pressure washing or
whether any restrictions apply.
Some useful general precautions are:
Never position the nozzle at the distance nearer•
than 30 cm to the area being cleaned (If in doubt
test on a small unseen area rst).
Never use pressure washer on areas with loose•
paint or poorly secured trims/ttings.
Always keep the water jet moving over the•
surface. Do not leave the jet in the same position for
a prolonged period as this could cause damage to
the surface.
To be sure, always check with the suppliers of•
the item to be cleaned that surfaces are suitable for
pressure jet washing.
Switching the washer O after use
When you have nished using the pressure washer,
follow the procedure shown below to switch o and
disconnect the unit:
Press the On/O switch to the O position1.
marked 0.
Turn o the water supply at the tap.2.
Discharge water in the pump and the hose by3.
squeezing the trigger for a few seconds, or until no
water comes out.
Lock the handgun in the O position through4.
the lock-o button (12).
Disconnect from the mains power supply.5.
Operating instruction
Adjusting the spray
The nozzle is adjustable to allow you to adjust the
spray from a tight jet of water to a wide spray.
To adjust the nozzle, proceed as follows:
Hold the shaft of the1.
lance in one hand.
Twist the nozzle2.
with the other hand
The tight jet should3.
be used to clean small

7
Manual instruction | High pressure cleaner
EN
areas where a small spray is required.
The wide spray should be used for cleaning large4.
areas.
Auto stop system
The pressure washer is tted with a automatic stop
system to protect the motor when in use.
When the trigger is released the motor will stop.•
When the trigger is squeezed the motor will start•
up again.
Fitting the detergent spray attachment
WARNING! Before using the detergent
spray attachment make sure that there
are no other people or domestic animals
in the work area.
WARNING! Before starting any cleaning,
or maintenance procedures on the
washer, ensure that is disconnected
from the mains power supply.
(HPC-1400)
To t the detergent spray attachment, proceed as
follows:
Make sure that the handgun (11) is locked in the1.
O position.
Fill the detergent tank (8)2.
withasuitablebiodegradeable
detergent.
Fit the detergent sprayer3.
(7) to the tank by inserting the
detergent delivery tube into
the tank and screwing the nozzle on to the head of
the tank.
Connect the4.
d e t e r g e n t
sprayer to the
handgun (11)
Release the lock-o button (12) and point the5.
nozzle at the area to be sprayed.
Squeeze the trigger.6.
Proceed with the wash.7.
(HPC-2000)
To t the detergent spraying attachment, proceed
as follows:
Make sure that the handgun (11) is locked in the1.
O position
Pull the cap of detergent tank (8) upward to add2.
a suitable detergent.
Pull up the regulating sleeve of the lance (10).3.
Putthedetergentintothetank4.
and push down the cap.
Release the lock-o button5.
(12) and point the nozzle at the
area to be sprayed.
Squeeze the trigger.6.
Proceed with the wash.7.
(HPC-2400)
To t the detergent spraying attachment, proceed
as follows:
Make sure that the handgun (11) is locked in the1.
O position..
Pull out the detergent tank (8) cover with hand.2.
Fill the tank with a suitable3.
biodegradeable detergent.
Release the lock-o button4.
(12) and point the nozzle at the
area to be washed.
Squeeze the trigger.5.
Pull forward the adjusting6.
sleeve of the lance (10) up.
Start the machine.7.
Proceed with the wash.8.
CAUTION!
This appliance has been designed for use with the
cleaningagentsrecommended bythemanufacturer.
The use of other cleaning agents or chemicals may
adversely aect safety of the appliance.
The use of the folding transport handle
(HPC-2000; HPC-2400)
The models HPC-2000 and HPC-2400 are equipped
with a folding transport handle (1) used for moving
the machine. Before moving the device it must be
switched o and protected against unintentional
start. To move the device upstairs or over obstacles,
lift it by the handle.
Pull out the folding transport handle when you•
want to move the machine.
Push in the folding transport handle after use it.•
HPC-2000 HPC-2400

8
Manual instruction | High pressure cleaner
EN
The use of the winding high
pressure hose device
(HPC-2400)
The winding high pressure hose
device can be moved using the
handle provided.
To increase the length of•
the hose rotate the handle
clockwise.
To shorten the length of•
the hose rotate the handle
counterclockwise.
Using the washer
We recommended that washing procedure•
should be performed in two stages:
Dirt dissolution:• introduce the washing
uid into a fan shaped jet stream and wait for
a moment until the uid begins working.
Dirt removal:• wash the dirt o with a
point jet stream.
While cleaning, make sure that the washer is•
positioned on an even base.
You should not move outside the work area•
limited by the length of the high pressure hose, as
you may upset the washer’s balance.
While washing vertical surface, apply the•
washing uid upward.
Maintenance and cleaning
Before performing maintenance or tool
replacement unplug the power cord
and disconnect the device’s water
supply.
Keep the body of the washer clean and free from
debris. The high pressure hose, the handgun and
the lance should also be kept clean.
Regular cleaning of the nozzle is important to the
ecient operation of the washer.
The nozzle must be cleaned at regular intervals
using the nozzle cleaner (17) provided.
(HPC-1400)
(HPC-2000)
(HPC-2400)
Should the machine fail despite rigorous
manufacturing and testing procedures, repair
should be carried out by authorized customer
service center for IVT power tools.
Storage
Disconnect the high pressure hose, the handgun•
and the lance, and store them carefully in a secure
dry place.
Always keep power tools out of the reach of•
children.
Avoid storing the washer at a temperature below•
5 °C. Frost can cause damage to the device that has
not been fully drained.
Make sure that the pressure washer, the handgun•
and the lance have been thoroughly cleaned before
storing.
Carefully remove all dirt especially from the•
electric motor’s air vents.
Troubleshooting
The list below oers troubleshooting
recommendations.
Caution: Before troubleshooting switch
the device to O position and unplug
the cable.
Motor does not start
It is not plugged in• ►Plug it in.
Line voltage does not correspond to the rating•
on the data plate ►Use proper line voltage.
The outlet is defective• ►Use another socket.
The extension cord is damaged• ►Replace the
faulty cable.
Internal overheating protection actuated• ►Let
the device cool for 5 minutes
Motor shuts down
Line voltage does not respond to the rating on•
the data plate ► Check the line rating against the
rating on the data plate.
Internal overheating protection actuated• ►Let
the device cool for 5 minutes.
Excessive working pressure
Partial obstruction (clogging) of the nozzle• ►
Clean the nozzle.
Fluctuation in pressure
Air getting into the water hose or pump• ►
Switch O the device, while holding the lever of the
pistol grip depressed and the water tap opened,
let the water ow out until continuous working
pressure is set.
Irregular water supply• ► Ensure that water
supply meets the technical specications of the

9
Manual instruction | High pressure cleaner
EN
device.
Clogged water lter• ►Clean the water lter.
Crimps or kinks in the water hose• ►Lay down
the hose straight and kink-free.
Motor runs but does not pressurize
Freezing• ► Allow the pump, water hose or
accessory to defrost.
Water not reaching the devices inlet• ►Connect
the device to the water supply.
Filter clogging• ►Clean the lter.
Nozzle clogging• ►Clean the nozzle
Weak but continuous water stream
Worn nozzle• ►Replace the nozzle.
Worn on/O valve• ►Press the lever of the pistol
grip quickly 5 times in a row
Caution: Some accessories use a weak
water stream, in such cases no action is
required.
Spontaneous device startup
Leakage in the pump or nozzle pistol grip• ►
Contact an IVT Service Center
Device leakage
Leakage in the pump• ►Discharge of 6 drops
per minute is acceptable. In case of greater leakage,
please contact an IVT Service Center.
If the problem cannot be solved on the basis of
the information above, please contact local repair
shop.
Environmental protection
Recycle raw materials instead of disposing
as waste.
Machine, accessories and packaging should be
sorted for environment-friendly recycling.
Plastic components are labelled for categorized
recycling.
These instructions are printed on recycled paper
manufactured without chlorine.

10
Gebrauchsanweisung | Hochdruckreiniger
D
Mit besseren Wünschen!
Liebe(-r) Kunde!
Die Firma IVT dankt sich bei Ihnen für Ihre Wahl und
Ihr Vertrauen zu unserer Marke. Unser Ziel ist Ihnen
eininnovationsvolleshochwertigesElektrowerkzeug
für Alltagsleben für einen annehmbaren Preis
vorzuschlagen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei
der Arbeit und gute Leistungen!
Ihr IVT Swiss SA Team
Gewährleistung
W
A
R
R
A
N
T
Y
Für Elektrowerkzeug IVT ist eine
Gewährleistung entsprechend
den Gesetzen und spezischen
Besonderheiten jedes Landes
vorgesehen. Es wird durch einen
Garantieschein bestätigt!
Diese Gewährleistung ist nicht
für Verbrauchsmaterialien und Zubehör geeignet,
die teilweise in den Lieferumfang eingeschlossen
sind.
Die Kundenbetreuung wird in folgenden Fällen
nicht erfolgt:
bei dem Langzeitverschleiß der1.
Mechanismen und Bauteile, die begrenzte
Leistungsfähigkeitsperiode haben;
bei der Vorbeugung und dem Einsatz der2.
Verschleißteile (Kohlebürsten, Zahnräder);
bei der Überlastung und der intensiven3.
Ausnutzung, deren Folgen sind:
gleichzeitiges Versagen von einem•
oder mehreren funktionell verbundenen
Bauteilen oder Baugruppen
Verbrennen, Verkohlung,•
Nachschmelzen unter der hohen
Temperatur der Bauteile (Heizkörper,
Schalter, Leitungsdraht, Gehäuse);
wenn mechanische Fehler, Fremdkörpern4.
gefunden sind;
wenn das Werkzeug mit dem Produktions- und5.
Industieziel ausgenutzt worden ist;
wenn das Werkzeug mit dem nicht von dieser6.
Gebrauchsanweisung geeignetem Ziel ausgenutzt
worden ist;
wenn das Werkzeug nicht von den Fachleute7.
von IVT geönet, repariert worden ist.
Symbole
Die Anweisung ist vom Benutzer zu lesen
Achtung!
Achtung: elektrischer Schock
Doppelisolierung
Wiederholen Sie bitte
Informationsservice
Swiss Sa
Via cantonale, 2 CH 6917
Barbengo, Switzerland
Tel +41 91 6000555
+41 91 6000556
Fax. + 41 91 6000557
mail: [email protected]
web: www.ivt-ht.com

HPC-1400
13
8
14
11
3
4
10
710 9
8
2
1
HPC-2000
HPC-2400
16
16 11
12
11
12
12
1
14
2
16
1
10
3
3 4
14
5
2
6
6
5
15
5
6
13
8
17
17
17
18
18
18
11
Gebrauchsanweisung | Hochdruckreiniger
D
Einrichtungselemente des Werkzeuges
Transportgri (HPC-1400)1.
Klappbarer Transportgri (HPC-
2000; HPC-2400)
Schalter2.
Wasseranschluß3.
Hochdruckwasserablaß4.
Pistolenbehälter5.
Schnurbehälter6.
Reinigungsmittelzerstäuber7.
(HPC-1400)
Reinigungsmittelbehälter8.
Pistolenkoppler (HPC-1400)9.
Einspritzungsrohr10.
Pistole11.
Halteknopf12.
Rad (HPC-2000; HPC-2400)13.
Hochdruckschlauch14.
Schlauchaufwickelvor-15.
richtung (HPC-2400)
Kurbelschalter16.
Düsenreiniger17.
die Kuppelmue18.

12
Gebrauchsanweisung | Hochdruckreiniger
D
Sicherheitshinweise
Diese Serie der Hochdruckreiniger ist für die
Reinigung der Oberächen draußen, sowie für
die Reinigung verschiedener Gegenstände,
Vorrichtungen, Fahrzeuge und Schie geeignet.
Die Vorrichtung wird mit dem Wasser angetrieben,
das durch die Zulaufönung unter dem hohen
Druck gefördert wird, was eine eektive Reinigung
gewährleistet.
Die ganze Palette nden Sie in unseren
Fachgeschäften oder auf unserer Website. Bei der
Ausnutzung der entsprechenden Vorrichtungen
werden die Reinigungslösungen ins Wasser
zugegeben, und die Vorrichtung kann auf die
Reinigung des Wasserabusses /der Kanalisation
oder auf die Rost- / Farbenentfernung eingestellt
werden.
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften! Das
garantiert die korrekte Ausnutzung der Vorrichtung
und Ihre Sicherheit. Lesen Sie diese Anweisung
sehr aufmerksam durch. Bei der Weitergabe
der Vorrichtung an Dritten ist diese Anweisung
anzulegen.
Stromanschluss
Die im Datenblatt angegebene Spannung soll•
der Netzspannung entsprechen.
Die Vorrichtungen mit dem Schutzgrad IP 1•
werden ausschließlich zu den sicher geerdeten
Stromquellen angeschlossen.
Die Vorrichtung soll geerdet werden. Wird•
beim Betrieb der Hochdruckvorrichtung ein
Verlängerungskabel ausgenutzt, so soll sein
Querschnitt:
1,5 mm bei max. Länge von 20 m•
2,5 mm bei max. Länge von 50 m•
Gemäß den Sicherheitsvorschriften soll das•
VerlängerungskabelmitdemErdungsleiterversehen
sein, welches zum Erdungssystem über die Teilung
angeschlossen wird.
Achtung! Die Ausnutzung des
ungeeigneten Kabels ist
lebensgefährlich!
Das Verlängerungskabel und seine Teilungen
sollen wasserdicht und für die Ausnutzung
draußen geeignet sein.
Für die Sicherheit benutzen Sie ausschließlich•
die Originalersatzteile, oder die Ersatzteile, die durch
das Herstellerwerk gebilligt wurden.
Beim Kabelersatz benutzen Sie nur das Kabel•
vom Herstellerwerk.
DieTeilung mit feuchten Händen nicht berühren!•
Schutzen Sie die Kabelverbindungen vor Feutigkeit,
vermeiden Sie ihren Kontakt mit Wasser oder mit
Erde.
Für die Entspannung verwenden•
Sie die Sicherheitsvorrichtung mit den
Verlängerungskabeln.
Zwecks der Verbeugung der Netzschnur-•
oder Kabelbeschädigung vermeiden Sie ihre
Verdrückung und Ausdehnung. Vermeiden
Sie die Kabelüberhitzung, ihre Berührung mit
Schmiermitteln oder mit scharfen Gegenständen.
Für die Sicherheitserhöhung empfehlen wir•
Ihnen Fehlerstromschutzeinrichtung zu benutzen,
Technische Informationen
modell HPC-1400 HPC-2000 HPC-2400
Nennleistung (W) 1400 2000 2400
Stromstärke 230V (Amp) 6.10 8.70 10.40
Strömungsgeschwindigkeit (l/min) 4.5 5.5 6.0
Arbeitsdruck (bar) 60 90 120
Max. Druck (bar) 90 135 180
Max. Temperatur beim Zulauf (°C) 40 60 60
Max. Druck beim Zulauf (bar) 333
Hochdruckschlauchlänge (m) 356
Reinigungsmittelbehältervolumen (l) 0.5 1.0 1.1
Auto stop +++
Gewicht (kg) 6.5 9.5 20
Schutzklasse II II I

13
Gebrauchsanweisung | Hochdruckreiniger
D
für max. Querstrom bis 30 mA. Vor dem Anfang der
Arbeit prüfen Sie immer den technischen Zustand
der Geräte.
BeimNetzschnur-oderVerlängerungskabelersatz•
sorgen Sie um ihre Wasserdichte und mechanische
Ganzheit.
Achten Sie darauf, dass sämtliche elektrische•
Teile vom Wasser geschützt sind.
Vor der Reparatur ist das Gerät immer von der•
Energiequelle abzuschalten.
Wasserversorgungssystemanschluss
Die lokalen Vorschriften zur•
Wasserversorgungssystemanschluss sind zu folgen.
Gemäß DIN 1998 dürfen die Hochdruckreiniger
an das Wasserversorgungssystem erst dann
angeschlossen werden, wenn in der Schlauch ein
Sicherheitsventil versehen ist.
Die Schlauchverbindungsstellen sollen•
wasserdicht sein.
Um den Schlauchbruch zu vermeiden, benutzen•
SiekeinesfallsdenbeschädigtenHochdruckschlauch.
Die beschädigten Schläuche sind unverzüglich
zu ersetzen. Verwenden Sie ausschließlich die
Originalschläuche und Verbindungsmuen vom
Hersteller.
Der Betrieb des Hochdruckreinigers ohne Wasser•
kann die Störungen verursachen.
Betrieb
Vor der Arbeit mit dem Gerät überprüfen Sie den•
technischen Zustand des Gerätes. Keinesfalls nutzen
Sie das geschädigte Gerät aus!
FürdieseVorrichtungsinddievomHerstellerwerk•
empfohlenen Reinigungsmittel zu verwenden.
BenutzenSiekeinesfallsdieReinigungsmittel,welche
Lösungsmittel oder unverdünnte Säure enthalten!
Zum Beispiel, Benzin, Verdünner, Masut. Diese
Flüssigkeiten sind feuer- und explosionsgefährlich,
und toxisch. Außerdem können die Gerätteile durch
Azeton, unverdünnte Säuren oder Lösungsmittel
beschädigt werden.
Bei der Anwendung des Gerätes unter den•
Gefahrbedingungen (z.B. in denTankstellen) sind die
Sicherheitsmaßnahmenzubefolgen.DieAusnutzung
des Gerätes in den explosionsgefährlichen Stellen
ist strengst verboten!
Das Gerät soll auf der festen Oberäche•
aufgestellt werden.
Die sämtlichen stromleitenden Teile im•
Arbeitsbereich sind von allen Seiten von
Flüssigkeitsspritzer zu schützen.
Fixieren Sie nicht während des Betriebs den•
Pistolengri in der Arbeitslage.
Tragen Sie immer die Schutzuniform und die•
Schutzbrille.
Keinesfalls richten Sie den Wasserstrahl auf•
Menschen, Tiere, auf das Gerät selbst oder auf seine
elektrischen Teile.
Um die Beschädigung der Schiene und des•
Ventilstößels durch den Wasserstrahl zu vermeiden,
beachten Sie den minimalen Abstand von 30 cm.
Die Änderung der Farbe ist das erste Merkmal der
Schienenbeschädigung. Die beschädigten Schienen
und Ventilstößel stellen die Lebensgefahr dar.
Reinigen Sie mit dem Wasserstrahl keinesfalls die•
asbestenthaltenden oder sonstigen gefährlichen
Materialien.
Funktionieren
Der Operator darf das Gerät nur•
bestimmungsgemäß ausnutzen, mit Rücksicht auf
lokale Bedingungen. Vor der Arbeit überzeugen Sie
sich davon, dass es keine Unbefugten in der Nähe
gibt, besonders Kinder.
Mit dem Gerät dürfen ausschließlich die•
zugelassenen geschulten Operatoren arbeiten. Es
ist strengst verboten für Kinder oder Unvolljährigen
das Gerät auszunutzen.
Lassen Sie nie das Gerät mit eingeschaltetem•
Motor ohne Aufsicht.
Der Auslaufstrom drückt stark auf den•
Pistolengri. Deswegen halten Sie den Gri und das
Injektionsrohr sehr fest.
Einstellung
Zur Vorbereitung des Hochdruckreinigers zur Arbeit
erfüllen Sie folgende Schritte:
(1. HPC-1400; HPC-2000) Verbinden Sie die
Teilung am Hochdruckschlauchende (14) mit dem
Wasserablass (4). Ziehen Sie danach manuell fest.
HPC-1400 HPC-2000
Drücken Sie auf den Halteknopf (12), um2.
den Hebelumschalter (16) in der Position Aus zu

14
Gebrauchsanweisung | Hochdruckreiniger
D
xieren.
HPC-1400 HPC-2000 HPC-2400
Schließen Sie den3.
Schlauch an die
Wasserleitung an (3) (der
Wasserschlauch wird nicht
mitgeliefert).
Achtung: Die
Temperatur des
zulaufenden
Wassers darf 40°C für
HPC-1400 und 60°C für
HPC-2000 und HPC-2400 nicht überschreiten.
1.(HPC-1400) Schlie-4.
ßen Sie die Pistole (11)
zum Pistolenanschluss an(9).
4. (HPC-2000; HPC-2400)
Verbinden Sie das
Hochdruckschlauchende
(14) mit der Pistole (11),
schrauben Sie die Mutter mit dem Mutterschlüssel
auf 17 mm (wird nicht mitgeliefert) zu.
(HPC-1400) Verbinden Sie das Rohr (10) mit dem5.
Pistolenanschluss (9).
5. (HPC-2000; HPC-2400) Verbinden Sie das Rohr
(10) mit der Pistole (11).
HPC-2000
HPC-2400
5.Drehen Sie den Wasserhahn ganz auf.6.
Schalten Sie das Stromkabel an.7.
Drücken Sie auf den Halteknopf (12) los8.
Stellen Sie den Schalter (2) in die Position Ein,9.
gekennzeichnet“I”.
(HPC-2400) Ziehen Sie den Schlauch (14) aus10.
der Wicklungsvorrichtung (15) bis zur gewünschten
Länge.
Der Hochdruckreiniger ist zum Betrieb fertig.11.
Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich davon, dass die Spannung,•
dieindentechnischenDatendesHochdruckreinigers
angegeben ist, der Netzspannung entspricht.
Überzeugen Sie sich davon, dass beim•
Anschluss des Hochdruckreinigers zum
Wasserversorgungssystem die notwendigen
Daten eingehalten wurden (maximale Druck-
und Temperaturdaten dürfen die in der
Tabelle angegebenen technischen Daten nicht
überschreiten).
Einschalten/Ausschalten
Einschalten
WARNUNG!Vor der Beginn der Arbeit
überzeugen Sie sich davon, dass es
keine Unbefugten und Haustiere in der
Nähe vom Hochdruckreiniger gibt.
Für das Einschalten erfüllen Sie folgende Schritte:
Überzeugen Sie sich davon, dass der1.
Hochdruckreiniger richtig montiert und zum Betrieb
bereit ist.
Stellen Sie den Schalter in die Position Ein,2.
gekennz“I”.
Stellen Sie das Sprühgerät ein.3.
Drücken Sie den Halteknopf (12) los und richten4.
Sie den Zerstäuber auf die zu reinigte Fläche.
Drücken Sie den Auslöseknopf.5.
Fangen Sie an zu reinigen.6.
VORSICHT! Einige gestrichene oder bearbeitende
Oberächen können vom Hochdruckwasserstrahl
beschädigt werden. Deswegen lassen Sie
sich vor der Reinigung eines Wagens vom
Hersteller beraten, ob die Oberäche zur
Hochdruckreinigung geeignet ist, oder ob es
irgendwelche Begrenzungen gibt.
Allgemeine Sicherungsmaßnahmen:
Der Abstand vom Zerstäuber bis zur Oberäche•
soll mindestens 30 cm betragen (im Zweifelsfall
probieren Sie zuerst mit den kleinen unsichtbaren
Stellen).
Verwenden Sie den Hochdruckreiniger an den•
Stellen mit unfester Farbe oder mit lockeren Teilen
nicht.
DerWasserstrahl soll ständig über die Oberäche•
laufen. Richten Sie den Wasserstrahl an dieselbe
Stelle während der langen Zeit nicht, weil die
Oberäche dadurch beschädigt sein kann.

15
Gebrauchsanweisung | Hochdruckreiniger
D
Lassen Sie sich immer von den Lieferanten•
beraten, ob die gelieferten Oberächen zur
Hochdruckreinigung geeignet sind.
Ausschalten
Nach der Arbeit:
Stellen Sie den Schalter in die Position Aus,1.
gekennz. mit“0”.
Drehen Sie den Wasserhahn zu.2.
Lassen Sie das Wasser aus der Pumpe und aus3.
dem Schlauch ab, dazu drücken Sie ganz kurz
auf Start oder warten Sie, bis es kein Wasser mehr
abläuft.
Fixieren Sie die Pistole mit dem Halteknopf (12)4.
in der Position Aus.
Schalten Sie das Gerät aus.5.
Bedienungsanleitung
Zerstäubereinstellung
Durch den einstellbaren Zerstäuber erhalten
Sie den starken Wasserstrahl oder den breiten
Zerstäubungsbereich. Für die Einstellung des
Zerstäubers:
NehmenSiedasRohr1.
mit einer Hand.
Drehen Sie den2.
Zerstäuber mit anderer
Hand.
Der starke Wasserstrahl wird für die Reinigung3.
von kleinen Flächen bestimmt.
Der breite Wasserstrahl ist für die Reinigung von4.
großen Flächen bestimmt.
Autostopsystem
Der Hochdruckreiniger ist mit dem Autostopsystem
ausgerüstet. Dieses System schützt den Motor
während des Betriebs.
Beim Losdrücken des Auslöseknopfes bleibt der•
Motor stehen.
Beim Drücken des Auslöseknopfes läuft der•
Motor wieder.
Einstellung des Reinigungsmittelzerstäubers
WARNUNG! Vor der Beginn der Arbeit
überzeugen Sie sich davon, dass es
keine Unbefugten und Haustiere in der
Nähe des Hochdruckreinigers gibt.
WARNUNG! Vor der Reinigung oder
Reparatur des Hochdruckreinigers
schalten Sie ihn vom Stromnetz ab.
(HPC-1400)
Für die Einstellung des Reinigungsmittelszer-
stäubers:
Überzeugen Sie sich davon, dass die Pistole (11)1.
in der Position Aus xiert wurde.
Füllen Sie den Behälter (8)2.
mit dem entsprechenden
Biozerkleinerungsreinigungs-
mittel.
MontierenSiedenZerstäuber3.
(7) auf dem Behälter. Dabei
setzen Sie das Reinigungsmittelführungsrohr in den
Behälter ein und befestigen Sie den Zerstäuber an
den Oberteil des Behälters.
Verbinden4.
Sie den
Zerstäuber mit
der Pistole (11).
Drücken Sie den Halteknopf (12) los und richten5.
Sie den Zerstäuber auf die zu reinigte Fläche.
Drücken Sie den Auslöseknopf.6.
Fangen Sie an zu reinigen7.
(HPC-2000)
Für die Einstellung des Zerstäubers:
Überzeugen Sie sich davon, dass die Pistole (11)1.
in der Position Aus xiert wurde.
Ziehen Sie den Deckel (8) des2.
Reinigungsmittelbehälters nach oben, um das
entsprechende Reinigungsmittel hinzuzufügen.
Heben Sie den Rohrstutzen (10) hoch.3.
Fügen Sie das Reinigungs-4.
mittel hinzu und schließen Sie
den Deckel.
Drücken Sie den Halteknopf5.
(12) los und richten Sie den
Zerstäuber auf die zu reinigte
Fläche.
Drücken Sie den6.
Auslöseknopf.
Fangen Sie an zu reinigen.7.
(HPC-2400)
Für die Einstellung des Zerstäubers:
Überzeugen Sie sich davon,1.
dass die Pistole (11) in der Position
„Aus.“ xiert wurde.
Ziehen Sie den Deckel (8) des2.
Reinigungsmittelbehälters ab.
Füllen Sie den Behälter3.
mit dem entsprechenden
Biozerkleinerungsreinigungs-

16
Gebrauchsanweisung | Hochdruckreiniger
D
mittel.
Drücken Sie den Halteknopf(12) los und richten4.
Sie den Zerstäuber auf die zu reinigte Fläche.
Drücken Sie den Auslösek-nopf.5.
Heben Sie den Rohrstutzen (10) hoch.6.
Schalten Sie den Hochdruck-reiniger ein.7.
Fangen Sie an zu reinigen.8.
VORSICHT!
Dieses Gerät soll nur mit den vom Hersteller
empfohlenenReinigungsmittelnausgenutztwerden.
Die Verwendung von anderen Reinigungsmitteln
oder chemischen Produkten kann negativ auf die
Sicherheit des Gerätes einwirken.
Klappbarer Transportgri
(HPC-2000; HPC-2400)
Die Modelle HPC-2000 und HPC-2400 sind mit dem
klappbaren Transportgri (1) ausgerüstet, welcher
für die Verschiebung des Gerätes verwendet wird.
Vor der Verschiebung soll das Gerät ausgeschaltet
und von dem spontanen Einschalten geschützt
werden.
Für die Verschiebung des Gerätes nach oben oder
über ein Hindernis, heben Sie es mit dem Gri
hoch.
Ziehen Sie den klappbaren Transportgri nach•
oben, um das Gerät zu verschieben.
Zum Schluss schieben Sie den Transportgri•
zurück.
Hochdruckschlauchaufwickelvorrichtung
(HPC-2400)
Die Hochdruckschlauchauf-
wickelvorrichtung wird mit dem
Gri gedreht.
Um den Schlauch zu•
verlängern, drehen Sie den Gri
im Uhrzeigersinn.
Um den Schlauch zu•
verkürzen, drehen Sie den Gri
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Betrieb des Hochdruckreinigers
Das Reinigungsverfahren wird in zwei Etappen•
durchgeführt:
Schmutzlösen:• spülen Sie das Spülmittel
mit streuendem Strahl heran und warten
Sie, bis das Spülmittel wirken wird.
Schmutzentfernung:• spülen Sie den
Schmutz mit dem Punktstrahl weg.
Achten Sie darauf, dass der Hochdruckreiniger•
während des Betriebs auf der glatten Oberäche
aufgestellt wurde.
Bleiben Sie im von der Hochdruckschlauchlänge•
begrenzten Arbeitsbereich, um das Gleichgewicht
des Hochdruckreinigers zu behalten.
Bei der Reinigung der senkrechten Oberächen•
soll das Spülmittel nach oben gerichtet werden.
Reparatur und Reinigung
Vor den Reparaturen oder vor dem
Ersetzen der Ersatzteile schalten Sie das
Gerät vom Stromnetz und vom
Wasserversorgungssystem ab.
Vermeiden Sie die Verschmutzung des Gehäuses.
Der Hochdruckschlauch, die Pistole und das Rohr
sollen auch sauber sein.
Für die eektive Arbeit des Hochdruckreinigers
muss der Zerstäuber regelmäßig gereinigt werden.
Der Zerstäuber ist regelmäßig mit speziellem
mitgeliefertem Reinigungsmittel (17) zu reinigen.
(HPC-1400)
(HPC-2000)
(HPC-2400)
Beim Auftreten beliebiger Fehler soll der
Hochdruckreiniger im IVT – Service repariert
werden.
Verwahrung
Trennen Sie den Hochdruckschlauch, die Pistole•
und das Rohr vom Gerät ab, und verwahren Sie sie
im sicheren trockenen Ort.
Das mechanische Werkzeug soll unzugänglich•
für Kinder verwahrt werden.
DieVerwahrungstemperatur beträgt mindestens•
5 °C. Das schlecht getrocknete Gerät kann durch den
Morgenfrost beschädigt werden.
Vor der Verwahrung spülen Sie gründlich den•
HPC-2000 HPC-2400

17
Gebrauchsanweisung | Hochdruckreiniger
D
Hochdruckreiniger, die Pistole und das Rohr.
Entfernen Sie sorgfältig den Schmutz von den•
Ventilationsönungen des Elektromotors.
Störungssuche und -behebung
Unten nden Sie die Empfehlungen zur
Störungssuche und – behebung.
Vorsicht: Vor der Störungsbehebung
schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie das Kabel ab.
Der Motor startet nicht
Das Gerät ist nicht eingeschaltet• ►schalten Sie
das Gerät ein
Die Betriebsspannung entspricht den am Schild•
angegebenen technischen Daten nicht. ►Benutzen
Sie die notwendige Betriebsspannung.
Die Steckdose ist kaputt.• ►Benutzen Sie andere
Steckdose.
Das Verlängerungskabel ist defekt.• ►Ersetzen
Sie das defekte Kabel.
Der innere Überhitzungsschutz ist eingeschaltet.•
►Warten Sie 5 Minuten, bis das Gerät kalt wird.
Der Motor schaltet ab
Die Betriebsspannung entspricht den am•
Schild angegebenen technischen Daten nicht. ►
Überprüfen Sie die technischen Daten.
Innerer Überhitzungsschutz ist eingeschaltet.• ►
Warten Sie 5 Minuten, bis das Gerät kalt wird.
Betriebsüberdruck
TeilweiseZerstäuberverschmutzung.• ►Reinigen
Sie den Zerstäuber.
Druckschwankung
Die Luft im Wasserschlauch oder in der•
Pumpe. ►Schalten Sie das Gerät aus, halten Sie
den Pistolengri gedrückt und drehen Sie den
Wasserhahn auf. Lassen Sie das Wasser ab, bis der
Betriebsdruck konstant wird.
Das Wasser wird unregelmäßig gefördert.• ►
Überprüfen Sie, ob das Wasserversorgungssystem
die technischen Forderungen des Gerätes erfüllt.
Der Wasserlter ist verschmutzt.• ►Reinigen Sie
den Filter.
Der Wasserschlauch ist verformt.• ►Legen Sie
den Schlauch hin und schlichten Sie ihn aus.
Der Motor läuft aber der Druck wird nicht
eingehalten
Gefrieren.• ►Machen Sie die Pumpe, den
Wasserschlauch etc. warm.
Das Wasser ießt nicht ins Gerät.• ►Schließen Sie
das Gerät ans Wasserversorgungssystem an.
Filterverschmutzung.• ►Reinigen Sie den Filter.
Zerstäuberverschmutzung.• ►Reinigen Sie den
Zerstäuber.
Der konstante Wasserdruck ist niedrig
Zerstäuberverschleiß.• ►Ersetzen Sie den
Zerstäuber.
Ventilverschleiß.• ►Drücken Sie den Pistolengri
schnell fünfmal nacheinander.
Vorsicht: einige Vorrichtungen laufen
beim niedrigen Wasserdruck, in diesem
Fall sollen Sie nichts unternehmen.
Das Gerät schaltet spontan ein
Sickerverlust in der Pumpe oder im Pistolengri•
des Zerstäubers. ►Wenden Sie sich an IVT –
Kundenservice an.
Sickerverlust
Sickerverlust in der Pumpe.• ►6 Tropfen pro
Minute sind zulässig. Falls der Sickerverlust höher
ist, wenden Sie sich an IVT - Kundenservice.
Falls diese Information für die Lösung Ihres
Problems nicht genügt, lassen Sie sich bei der
Werkstatt in Ihrem Ort beraten.
Umweltschutz
Der Rohsto wird der
Wiederverwendung zugeführt.
Das Werkzeug, Zubehör und die Verpackung sollen
umweltfreundlich recyceln werden.
Für sortenreines Recycling der Abfallprodukte sind
die Teile aus synthetische Materialien entsprechend
markiert.
Die vorliegende Gebrauchsanweisung ist auf dem
zweitgenutzten Papier ohne Chlor gedruckt.

18
Инструкция | Очиститель высокого давления
RUS
С наилучшими пожеланиями!
Уважаемый Клиент!
Компания IVT благодарит Вас за выбор и доверие,
оказанное нашей марке. Наша цель - это всегда
предлагать Вам инновационный, качественный
электроинструмент для бытового
использования по приемлемой цене.
Мы желаем Вам удовольствия при работе и
отличных результатов.
Компания IVT Swiss SA
Гарантия
W
A
R
R
A
N
T
Y
Для электроинструмента
IVT предусмотрена гарантия
в соответствии с законами
и специфическими
особенностями каждой
страны. Подтверждением
является гарантийный талон!
Гарантия не распрострaняется на расходные
материалы и принадлежности, которые
частично входят в комплект поставки.
Гарантийное обслуживание не производится в
случаях:
естественного износа механизмов и1.
узлов, имеющих ограниченный период
работоспособности;
профилактики и замены2.
быстроизнашиваемых деталей (угольные
щетки, шестерни);
перегрузки или интенсивного3.
использования, следствием которых являются:
одновременный выход из строя•
одного или более функционально
связанных деталей и узлов;
сгорание, обугливание, оплавление•
под воздействием высокой внутренней
температуры деталей (нагревательные
элементы, кнопки, провода, корпуса);
механических повреждений, наличия4.
внутри инородных предметов;
использования в производственных или5.
промышленных целях;
использованиявцелях,непредусмотренных6.
данной инструкцией;
вскрытия,ремонта,которыйбылпроизведен7.
не специалистами IVT .
Символы
Пользователь должен прочитать
инструкцию
Внимание!
Внимание: электрический шок
Двойная изоляция
Пожалуйста повторите
Информационное обслуживание
Swiss Sa
Via cantonale, 2 CH 6917
Barbengo, Switzerland
Tel +41 91 6000555
+41 91 6000556
Fax. + 41 91 6000557
mail: [email protected]
web: www.ivt-ht.com

HPC-1400
13
8
14
11
3
4
10
710 9
8
2
1
HPC-2000
HPC-2400
16
16 11
12
11
12
12
1
14
2
16
1
10
3
3 4
14
5
2
6
6
5
15
5
6
13
8
17
17
17
18
18
18
19
Инструкция | Очиститель высокого давления
RUS
Элементы устройства инструмента
Транспортировочная ручка1.
(HPC-1400) складная ручка для
переноски (HPC-2000; HPC-
2400)
Выключатель2.
Соединение с системой3.
водоснабжения
Водоспуск высокого4.
давления
Резервуар для пистолета5.
Резервуар для шнура6.
Распылитель моющего7.
средства (HPC-1400)
Резервуар для моющего8.
средства
Пистолетный соединитель9.
(HPC-1400)
Трубка с регулируемым10.
распылением
Пистолет11.
Кнопка блокировки12.
Колесо (HPC-2000; HPC-2400)13.
Шланг высокого давления14.
Наматывающее устройство15.
для шланга (HPC-2400)
Рычажный переключатель16.
очиститель сопел17.
соединительная муфта для18.
трубы
Other manuals for HPC-1400
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other IVT Pressure Washer manuals
Popular Pressure Washer manuals by other brands

Mi-T-M
Mi-T-M Chore Master CM Series Operation manual

Aussie
Aussie RAPTOR 12 Operator's instruction manual

Comet Spa
Comet Spa ETM Series Instruction manual and use

Kärcher
Kärcher B602 plus instruction manual

Ryobi
Ryobi RY142300VN Operator's manual

MAT Industries
MAT Industries ProForce PW0102350.03 Operator's manual