Jansen 499.001 User manual

Gebrauchsanweisung
für Befestigungsset 499.001
Jansen AG
S
Steel Systems

Inhaltsverzeichnis
1. Befestigungsset 499.001
2

1 Magazinträger 2 Teleskop 3 Schraubgerät
d g
a e h
b f
C
1. 1Bereitstellung und Handhabung des Gerätes
°
(i)

1.2 Einstellen des Tiefenanschlages (f)
450.007 /008: x = 7 ,3 mm = 8 Raster
4

1.3 Einstellen der Setzlehre
5

1.4 Massnahmen bei Fehlbetrieb
Es gilt zu beachten, dass bei Zurücknahme der Schraubklinge nach einem bereits
durchgedrückten Befestigungsknopf automatisch der nächste Befestigungsknopf nachfolgt. Um
Ladestörungen zu vermeiden muss der erste Befestigungsknopf mit einer Zange
entfernt werden.
Falls das Gewinde des Befestigungsknopfes überdreht wird, oder wenn der Befestigungsknopf
nicht satt auf dem Stahlrohr aufliegt, ist nach Punkt 1.2 vorzugehen.
Sollte die Spitze der Schraubklinge mehrmals brechen, ist zu prüfen, ob möglicherweise der
Tiefenanschlag zu weit nach hinten (siehe Punkt 1.2a) eingestellt ist.
6

1.5 Auswechseln der Schraubklinge
1.6 Wartung und Garantie des Schraubgerätes
7

1.7 Ersatzteile
499.002
499.040
499.038
S
Steel Systems

lnstructions d' emploi pour
le set de fixation 499.001
Jansen AG
S
Steel Systems

2

r
°
a
(i).

a
a
450.007 /008: x=7,3mm= 8crans
(f)
(f)
(f)
4

1.3 Ajustage du gabarit de positionnement
a
Ajustage (Fig. 3)
5

1.4 Mesures en cas de disfonctionnement
6

1.5 Remplacement de la pointe de vissage
1.6 Entretien et garantie de la visseuse
a
7

499.002
Lames
499.040
Ressort de rechange
499.038
Bouton de rechange noir
Jansen AG
S
Steel Systems

lnstructions for use of the
fastening set 499.001
Jansen AG
S
Steel Systems

Content
1. Fastening set 499.001
2

1 Magazine carri- 2 Telescopic element 3 Power unit
er d g
a e h
b f
C
1. 1Preparation for use and operation of the equipment
°

1.2 Setting the depth stop (f)
450.007 /008: x= 7,3 mm= 8 notches
4
-
Table of contents
Languages: