
16
1.Konformitätserklärung
WirerklärenhiermitaufeigeneVerantwortung,dass
diesesProduktdenaufSeite2aufgeführten
RichtlinienentsprichtundunterBerücksichtigungder
angeführtenNormenkonstruiertwurde.
2.Garantie
TOOLFranceSARLgarantiert,dassdasgelieferte
ProduktfreivonMaterial‐undFertigungsfehlernist.
DieseGarantietrifftnichtaufjeneDefektezu,welche
aufdirektenoderindirekten,nichtfachgerechten
Gebrauch,Unachtsamkeit,Unfallschaden,Reparatur,
mangelhafteWartungbzw.Reinigungsowie
normalenVerschleißzurückzuführensind.
DieausführlichenGarantieleistungen(z.B.
Gewährleistungsfrist)sinddenAllgemeinen
Geschäftsbedingungen(AGB)zuentnehmen.DieAGB
sindaufderInternetseiteihresHändlerseinzusehen
oderwerdenaufAnfrageperPostzugestellt.
TOOLFranceSARLbehältsichdasRechtvor,jederzeit
ÄnderungenamProduktundZubehörvorzunehmen.
3.Sicherheit
3.1BestimmungsgemäßeVerwendung
DieseSchleifmaschineistausschließlichfürdas
SchleifenvonHolzundvergleichbarenWerkstoffen
ausgelegt.DasSchleifenvonanderenWerkstoffenist
nichtzulässigunddarfinSonderfällennurnach
ausdrücklicherGenehmigungdesHerstellers
durchgeführtwerden.
DieMaschineistnichtfürNassschleifvorgänge
geeignet.
FürdiebestimmungsgemäßeVerwendungmüssen
außerdemdieBetriebs‐undWartungsanweisungenin
diesemHandbuchbeachtetwerden.
DieMaschinedarfnurvonPersonenbedientwerden,
diemitderBedienungundWartungdieserMaschine
sowiedendamitverbundenenGefahrenvertraut
sind.
DaserforderlicheMindestaltermussbeachtet
werden.
DieMaschinedarfnurintechnischeinwandfreiem
Zustandverwendetwerden.
BeimArbeitenmitderMaschinemüssenalle
Sicherheitsmechanismenund
Sicherheitsabdeckungenfunktionstüchtigundkorrekt
montiertsein.
ZusätzlichzudenindieserBetriebsanleitung
aufgeführtenSicherheitsmaßnahmenunddenin
IhremLandgeltendenRegelungenmüssenaußerdem
dieallgemeinanerkanntentechnischenGrundsätze
hinsichtlichderBedienungvon
Holzbearbeitungsmaschinenbeachtetwerden.
JeglicheanderweitigeVerwendungistuntersagt.
BeinichtbestimmungsgemäßerVerwendungder
MaschineübernimmtderHerstellerkeinerleiHaftung
undderBedienerträgtdievolleVerantwortung.
3.2AllgemeineSicherheitshinweise
Holzbearbeitungsmaschinenbergenbeinicht
sachgemäßerVerwendungeingroßes
Gefahrenpotential.Dahermüssendie
entsprechendentechnischenGrundsätzeunddie
folgendenHinweisebeachtetwerden.
VorMontageundInbetriebnahmemussdie
Bedienungsanleitungvollständigdurchgelesenund
verstandenwerden.
DieseBedienungsanleitungmussinderNäheder
Maschineaufbewahrt,vorSchmutzundFeuchtigkeit
geschütztundbeiWeitergabedesProduktsaneinen
neuenBesitzermitübergebenwerden.
AnderMaschinedürfenkeineÄnderungen
vorgenommenwerden.
VordemStartenderMaschinemüssenalle
Sicherheitseinrichtungentäglichauf
FunktionstüchtigkeitundVorhandenseingeprüft
werden.IndiesemFalldarfdieMaschinenichtin
BetriebgenommenwerdenundmussdurchAbziehen
desNetzkabelsgesichertwerden.
BevormitdieserMaschinegearbeitetwird,
Krawatten,Ringe,Armbanduhrenundanderen
SchmuckablegenunddieÄrmelbisüberdieEllbogen
aufrollen.LockersitzendeKleidungdarfnicht
getragenwerdenundlangeHaarezusammenbinden.
Sicherheitsschutzetragen;niemalsmit
FreizeitschuhenoderSandalenarbeiten.
StetszulässigeundgeeigneteArbeitskleidungtragen:
‐ Augenschutz
‐ Atemschutz
‐ Staubschutz
BeimArbeitenmitdieserMaschinekeinelocker
sitzendeKleidungundkeineHandschuhetragen.
DieMaschinemusssoaufgestelltwerden,dass
ausreichendPlatzzursicherenBedienungundzur
HandhabungdesWerkstücksgewährleistetist.
DerArbeitsbereichmussstetsgutbeleuchtetsein.