Verwenden Sie keine beschädigten Zubehörteile.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung das
einzusetzende Werkzeug, um zu sehen, ob es
Ablösungen, Rissen und, im Fall der Schleifteller, das
Vorhandensein von Rissen, übermäßiger Abnutzung.
Überprüfen Sie, wenn das elektrische Werkzeug oder
das verwendete Werkzeug auf den Boden fällt, ob es
beschädigt wurde bzw. verwenden Sie ein
unbeschädigtes Werkzeug. Halten Sie sich und
andere Personen nach Überprüfung und Anbringen
des Werkzeugs von der Rotationsebene fern, und
lassen Sie das Gerät während einer Minute mit
Höchstgeschwindigkeitlaufen.
Personenschutzausrüstung verwenden. Verwenden
Sie einen vollständigen Gesichtsschutz,
Augenschutz /Schutzbrille) nach Vorschrift. Falls
notwendig, verwenden Sie eine Schutzmaske gegen
Staub, Gehörschutz (Kapselgehörschutz),
Schutzhandschuhe, Spezialschuhe oder eine
Schürze, die die beim Schleifen entstehenden kleinen
PartikelvonIhnenfernhalten.
Sorgen Sie dafür, dass andere Personen in Ihrer Nähe
sich außerhalb Ihres Arbeitsbereichs befinden.
Jegliche Person, die Ihren Arbeitsbereich betritt,
mussdiegeeigneteSchutzausrüstungtragen.
Lassen Sie das elektrische Werkzeug in Betrieb,
während Sie es von einer Stelle zur anderen
mitnehmen.
Belüftungsschlitze des elektrischen Werkzeugs
regelmäßigreinigen.
Das elektrische Werkzeug nicht in der Nähe von
feuergefährlichenSubstanzengebrauchen.
Keine Anwendungswerkzeuge verwenden, die
flüssigeKühlmittelerfordern.
Rückschlag und entsprechende
Sicherheitsmaßnahmen
Der Gegenschlag ist eine plötzliche Reaktion aufgrund
eines hängengebliebenen oder blockierten
Bearbeitungswerkzeugs, wie z.B. eines Schleiftellers,
einer Drehbürste usw. Das Hängenbleiben oder
Blockieren führt zu einem plötzlichen Stillstand des
rotierenden Werkzeugs. Dies bewirkt die
unkontrollierte Beschleunigung des elektrischen
Geräts am Blockierpunkt entgegen der Drehrichtung
desWerkzeugs.
Ein Gegenschlag ist die Folge einer unzureichenden oder
falschen Verwendung des elektrischen Werkzeugs. Sie
können ihn mittels der nachfolgend beschriebenen
vorbeugendenMaßnahmen vermeiden.
Das elektrische Gerät gut festhalten und Körper und
Arme in eine Haltung bringen, die es erlaubt,
Gegenschläge aufzufangen. Wenn es diesen gibt, stets
den Zusatzgriff verwenden, um über eine größere
Kontrolle im Fall von Gegenschlägen oder
Reaktionsmomenten während des Startens zu verfügen.
Der Bediener kann die Kraft von Gegenschlägen oder
Reaktionen mittels geeigneter Vorbeugungsmaßnahmen
beherrschen.
DieLS1200Satiniermaschineistkonzipiertfür:
- GewerblicheVerwendunginIndustrieundHandwerk
- Bearbeiten von Oberflächen wie z.B. Satinieren,
Strukturieren,Polieren, Bürsten,Glätten, Entfernenvon
RostvonStahl,rostfreiemStahl oder nicht metallischen
Materialien.
- DasBearbeitenvonHolzoberflächenistnichtgestattet.
1.Inhaltsverzeichnis seite
2. Spezifische Sicherheitsanleitungen.......................
3. Anleitungen zur Inbetriebnahme............................
3.1 Illustrierte Beschreibung......................................
4. Betriebsanleitungen................................................
4.1 Anschalten............................................................
4.2 Werkzeugwechsel................................................
4.3 Einstellen..............................................................
4.4AllgemeineGebrauchsanleitungen ......................
5. Wartungs- und Reinigungsanleitungen.................
5.1Reparaturservice ................................................
5.2Garantie .............................................................
5.3 Entsorgung...........................................................
6.VorschriftsmäßigeKennzeichnung .....................
6.1TechnischeEigenschaften ..................................
6.2 EG Konformitätserklärung...................................
2.SpezifischeSicherheitsanleitungen
Sämtliche in diesen Anleitungen enthaltenen
Sicherheitshinweise und Anleitungen müssen
vonIhnengelesenund befolgtwerden.Mängelin
der Befolgung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können der Grund von elektrischen
Schlägen, Bränden und/oder schweren Verletzungen
sein. Verwahren Sie diese Anleitungen zur späteren
Verwendung.
Beachten Sie sämtliche Sicherheitshinweise,
Anleitungen, Darstellungen und Daten, die mit
diesemGerätgeliefertwerden.
Dieses elektrische Werkzeug darf ausschließlich
vorschriftsgemäß und zu seinem bestimmten Zweck
verwendetwerden.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das vom
Hersteller für die Benutzung dieses elektrischen
Werkzeugsspezifischgenehmigtist.
Die Drehgeschwindigkeit des verwendeten
Werkzeugs muss mindestens die sein, die auf der
elektronischenAusrüstungangegebenist.
DieAußenabmessungen und Stärke des verwendeten
Werkzeugs müssen denen entsprechen, die auf der
elektronischenAusrüstungangegebensind.
Schleifscheiben und –teller und jegliche andere Art
von Zubehör muss korrekt auf der entsprechenden
Welle des elektrischen Werkzeugs aufgesteckt
werden.
17
18
18
18
18
19
19
19
19
19
19
19
19
19
20
DEUTSCH
17
17