Josef Barthelme 66000083 User manual

Gebrauchsanweisung
für
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
Steuergerät
Instruction manual
for
CHROMOFLEX
®
Pro DIN rail
Controller

V1.1 11.2014 2 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Für
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
Serie
Art.-Nr. 66000083 CV – 3 – Kanal
Art.-Nr. 66000084 CV – 4 – Kanal
Bitte aufmerksam lesen und aufbewahren!
1. Einführung:
Der
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
ist eine Weiterentwicklung des
CHROMOFLEX
®
I, II und RC. Die
Version Pro enthält bis zu 4 Kanäle (für moderne R-G-B-W LEDs - Art. 66000034) und erhält sämtliche
Steuersignale per Funk. Zur Steuerung und Einstellung werden daher entweder die
CHROMOFLEX
®
Pro
Fernbedienung (Art. 66000045), das
CHROMOFLEX
®
Pro
Glas Touch RGBW (Art. 66000336, 66000337),
ein
CHROMOFLEX
®
Pro
Taster (Art. 66000373) oder der
CHROMOFLEX
®
Pro
USB-Dongle (für PC/Art.
66000036) benötigt.
Der
CHROMOFLEX
®
Pro
wurde so konstruiert, dass bereits ohne Programmierung anspruchsvolle
Beleuchtungsaufgaben im Dekorations- und Wellness-Bereich gelöst werden können. Die Geräte enthalten
werkseitig bereits eine Anzahl von Lichteffekten: Von festen Farben, über beruhigende Wellness-Farbwechsel,
bis zur Show-Beleuchtung. Per Funk können diese teilweise verändert oder als Standard-Effekte gespeichert
werden.
Nahezu beliebig viele Module können per Funk miteinander vernetzt werden. Innerhalb eines Netzwerkes
können sämtliche Farbwechsel automatisch synchron ablaufen (außer den Zufallseffekten). So lassen sich mit
minimalem Aufwand anspruchsvolle Aufgaben erledigen. Die Reichweite hängt stark von den räumlichen
Gegebenheiten ab, im freien Feld sind bis zu 300 Meter möglich, im Innenbereich ist normalerweise ein
zuverlässiger Betrieb über 20-50 Meter problemlos möglich.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Steuergerät ist für trockene Innenräume konzipiert! Sollten sich die LEDs, sofern dafür geeignet, im Außen
oder Feuchtbereich befinden, bieten wir hierfür auch optionale Gehäuse an.
Das Steuergerät darf nur mit einer an die LEDs angepassten Stromversorgung betrieben werden. Andere
Verbraucher als LEDs (insbesondere induktive Verbraucher, wie etwa Motoren oder Drosseln) können das
Gerät zerstören.
Sollten diese zuvor genannten Punkte nicht eingehalten werden, so kann es zum Kurzschluss oder elektrischen
Schlag kommen.
Die
CHROMOFLEX
®
Pro
Serie verwendet die in der EU, Schweiz, Norwegen und Island lizenzfreie
Funkfrequenz 868,3 MHz
3. Technische Daten Version CV :
Betriebsspannung: 8 V bis 26 V DC
Schutzklasse: III
Maße (L/B/H): 70 / 65 / 90 mm
Ausgangsstrom: Leistung:
3 Kanal: max. 7,5A / Kanal 540W (24V)
4 Kanal: max. 7,5A / Kanal 720W (24V)
Hersteller: Josef Barthelme GmbH & Co. KG
4. Sicherheitshinweise
Das Gerät erzeugt bei Betrieb Wärme. Auf ausreichende Luftzirkulation muss geachtet werden.
Das Modul verfügt intern über einen Verpolungsschutz (mit begrenzter Leistungsfähigkeit), trotzdem kann
Verpolung (auch kurzzeitig) das Gerät zerstören.
Beim nicht bestimmungsgemäßem Betrieb, Verpolung, bei Umbau des Gerätes, bei Sach- oder
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keinerlei Haftung und der Garantieanspruch erlischt vollständig.
Sofern sich die LEDs im Feuchtbereich (z.B. Schwimmbäder, Sauna, ...), befinden, ist besonders auf die
geltenden Vorschriften bezüglich der Stromversorgung zu achten.

V1.1 11.2014 3 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
Die Installation des Produktes darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft erfolgen, die mit den geltenden
Vorschriften (z.B. DIN, VDE, EN) vertraut ist.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Auch LEDs können sehr heiß werden! Es ist in jedem Fall ratsam, die vorgegebene Maximaltemperatur der
Leuchtmittel nicht zu übersteigen, da sich dies nachhaltig auf Lebensdauer und Lichtintensität der LEDs
auswirken kann.
Warnung #1: LEDs können eine sehr hohe Lichtintensität entwickeln, selbst im gedimmten Zustand! Speziell in
Verbindung mit Optiken können selbst schwache LEDs sehr gefährlich werden. Der direkte Blick in LEDs kann
irreparable Schäden an der Netzhaut des Auges hervorrufen. Verwenden Sie Diffusoren zur Lichtstreuung.
Warnung #2: Bitte beachten Sie, dass LED Licht seine Intensität sehr schnell wechseln kann. Schnell
wechselnde Lichteffekte können die Wahrnehmung beeinflussen, Beschwerden hervorrufen, oder Anfälle bei
Personen mit Neigung zu Epilepsie auslösen.
5. Montage
Abb. 1
Das Produkt ist für die Montage auf einer Hutschiene geeignet. Als erstes sollte der schwarze Haltebolzen
nach unten gedrückt werden (1). Im zweiten Schritt muss das Steuergerät mit der Rückseite auf die Hutschiene
so positioniert werden (2), dass die oberen Haken das Gerät auf der Hutschiene halten. Als nächstes wird die
Steuerung nach unten auf die Hutschiene gedrückt (3), damit das Gerät komplett auf der Hutschiene sitzt (4). Im
letzten Schritt muss der Haltebolzen noch nach oben gedrückt werden, bis ein Einrasten zu spüren ist und der
Bolzen das Gerät fest auf der Schiene arretiert.
Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden, die mit den
geltenden Richtlinien vertraut ist! Anschlussschema siehe Kapitel 6.
Vorsicht: Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die Anschlussleitung spannungsfrei, bevor Sie
jegliche Arbeiten vornehmen!
Das Gerät erzeugt beim Betrieb Wärme. Auf ausreichende Luftzirkulation muss geachtet werden.
Abb. 2

V1.1 11.2014 4 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
6. Anschluss
Wichtig: Die Spannungsversorgung muss auf die verwendeten LEDs abgestimmt sein!
Wichtig: Wir liefern zu den Modellen passende LEDs! Unsere LEDs sind mit entsprechenden Steckern
versehen, um diese richtig anzuschließen. Ebenso sind bei uns geeignete Netzteile erhältlich.
Wichtig: Eine ungeeignete Spannungsversorgung kann zu Funktionsstörungen, unerwünschtem Flackern,
Zerstörung der LEDs, Zerstörung der Elektronik, oder im schlimmsten Fall zu Überhitzung führen.
Wir raten dringend von der Verwendung von unstabilisierten Billig-Netzteilen ab! Wir empfehlen in jedem Fall
Spannungsversorgungen in Schaltnetzteil-Technologie! Auch sind spezielle „LED“-Netzteile meist ungeeignet,
da diese bereits Steueuerungs-Elektronik für Konstant Strom enthalten, die nachgeschaltete Steuerungen (wie
etwa der
CHROMOFLEX
®
Pro
) nicht vertragen!
Ein Netzteil kann natürlich auch mehrere Module gleichzeitig speisen. In diesem Fall ist auf ausreichende
Leistung des Netzteils zu achten.
Die Module sollten mit mindestens 8 Volt versorgt werden, die maximal zulässige Spannung ist 26 Volt (+ 5 %).
Wichtig: Das Netzteil muss über entsprechende Puls-Belastbarkeit verfügen. Unstabilisierte oder zu schwache
Netzteile können Flackern bei Farbübergängen hervorrufen.
Abb. 3
„CV“ steht für „Constant Voltage“, also Konstantspannung. Dieses Modell verfügt über keine Strombegrenzung.
Es gibt die Versorgungsspannung direkt an die LED Streifen weiter. Wenn also der LED Streifen 12 Volt
benötigt, muss dies auch die Spannung des vorgeschalteten Netzteils sein.
Hinweis: In der Praxis sind LED Streifen mit 10 Volt, 12 Volt und 24 Volt üblich. LED Streifen können teilweise,
je nach Länge, sehr hohe Ströme benötigen.
Hinweis zu unseren LED-Streifen: Von uns gelieferte LED Streifen sind üblicherweise auf Rollen mit maximal
ca. 6 Metern Länge, der Stromverbrauch ist etwa 1 Ampere bei 24 Volt pro Farbe.
Das Modell „
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
“ liefert 7,5 Ampere pro Kanal.
Abb. 4 Abb. 5
+ -
8-24V DC
W B G R +
LED
+ -
8-24V DC
B G R +
LED

V1.1 11.2014 5 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
7. Betrieb
Betreiben Sie das Produkt nur, wenn es einwandfrei funktioniert. Im Fehlerfall schalten Sie das Produkt sofort
aus und betreiben es erst wieder nach Überprüfung durch eine Elektrofachkraft. Dies ist der Fall, wenn:
- sichtbare Beschädigungen auftreten
- das Produkt nicht einwandfrei arbeitet
- es qualmt, raucht, oder bei hörbaren Knistergeräuschen
- eine Überhitzung zu erkennen ist
Reparaturen des Produktes oder Arbeiten an netzspannungsführenden Teilen dürfen nur Fachkräfte des
Elektrohandwerks vornehmen.
Warnung: Hier besteht sonst Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
So vermeiden Sie Störungen und Brandgefahren:
- Decken Sie das Produkt nicht ab. Beeinträchtigen Sie nicht die Luftzirkulation.
- Hängen und befestigen Sie nichts an dem Produkt, insbesondere keine Dekoration.
-
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit elektrischen Produkten spielen! Kinder können Gefahren im
Umgang mit elektrischer Energie nicht immer richtig einschätzen.
7.1 Erst-Inbetriebnahme
Schließen Sie laut der Zeichnung Abb. 4 oder 5 die Geräte an das Netzteil so wie die LEDs an. Stellen Sie
sicher, dass entsprechende LED Streifen an
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
angeschlossenen sind und
die richtige Netzteil Wahl getroffen wurde.
Nach Anlegen der Versorgungspannung sollte das Modul einen Farbwechsel starten. Dieser Farbwechsel
beginnt mit Rot. Es werden 8 Farben überblendend verwendet, jede Farbe hat eine Standzeit von ca. 5
Sekunden, der Wechsel dauert ca. 2,5 Sekunden.
Status LED: Auf dem Modul befindet sich eine Status-LED. Diese muss im regulären Betrieb ca. alle 5
Sekunden blinken. Bei Datenübertragung flackert diese.
Bei Auslieferung enthalten die Module diverse Effekte: Farbwechsel, Benutzerprogramme, Zufalls-Effekte,
veränderbare Farbtabellen, Festfarben, ... Mehr Details hierzu finden Sie in der Anleitung zur Fernbedienung
und in der Anleitung zur Software für den Pro USB-Dongle (für PC) unter www.barthelme.eu.
7.2
Vernetzung und Funkfernsteuerung
Die für die Funkübertragung verwendete Frequenz (868,3 MHz) wird auch von anderen Geräten
(Funksteckdosen, Fernbedienungen, ...) verwendet, ein störungsfreier Betrieb aller Geräte ist aber trotzdem
gewährleistet (die geltenden Vorschriften regeln dies exakt). Für eine zuverlässige Datenübertragung wird daher
beim
CHROMOFLEX
®
Pro
ein bidirektionales System verwendet, d.h. die Fernbedienung oder der USB-
Dongle erwarten vom
CHROMOFLEX
®
Pro
eine Antwort!
Im einfachsten Fall wird nur ein einzelnes Modul betrieben: die Fernbedienung oder USB-Dongle (für PC) muss
daher nur mit einem einzigen Modul kommunizieren. Die Werkseinstellungen sind so, dass das Modul auf jeden
Pro USB-Dongle oder Pro Fernsteuerung mit Werkseinstellung reagiert (Netz 10). Mithilfe der PC Software
„ProCEd“ können Gruppen gebildet werden, so lassen sich mehrere Netze unabhängig voneinander betreiben.
Befinden sich mehrere
CHROMOFLEX
®
Pro
in demselben Netz, so werden alle festen Farben und Verläufe
miteinander synchron laufen, sofern sich die Geräte in Funkreichweite befinden! Dazu muss ein Gerät per PC-
Software „ProCEd“ als „Master“ ausgewählt werden.
In der Zeichnung ist ein einziges Modul auf „Master“ gesetzt. Der Master sendet seine Einstellungen periodisch
an alle anderen Module.
Daher spielt es auch keine Rolle, wenn ein Modul nachträglich eingeschaltet wird: Spätestens nach ein paar
Sekunden erhält es vom Master dessen Einstellungen und dessen Zeitbasis und läuft synchron im Netzwerk
mit.
Der Master erwartet von den anderen
CHROMOFLEX
®
Pro
Modulen im Netz keine Antwort, da dieses Signal
ca. alle 10 Sekunden wiederholt wird. Sollte ein Modul ein Signal (wegen Störungen oder anderen Geräten)
einmal nicht bekommen, so spielt dies keine Rolle.

V1.1 11.2014 6 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
Abb. 6
Es bietet sich an, als Master ein Modul in der Mitte des Netzes zu wählen. Mehrere Master pro Netz sind nicht
sinnvoll. Sollte eines der anderen Module zu weit entfernt sein, ist dies kein Problem, da die Slaves die
Einstellungen vom Master weitergeben. Es ist möglich, diese Weiterleitung zu deaktivieren. Zur besseren
Übersicht und für weniger Datentransfer im Netz ist dies bei größeren Netzen sinnvoll. Diese Einstellung kann
über die Software gemacht werden. Details dazu in der Anleitung zur PC-Software.
Die Fernbedienung spricht immer alle Geräte in Reichweite an, sollte der Master nicht dabei sein, wird dieser
immer wieder seine Einstellungen weitergeben. Daher ist es wichtig, dass der Master in Reichweite der
Fernbedienung ist.
Anmerkung zur Reichweite: Die Fernbedienung verwendet eine (schwächere) interne Antenne als die
CHROMOFLEX
®
Pro
Module oder der USB-Dongle. Die Reichweite der Fernbedienung ist daher geringer als
z.B. die des Masters zu den anderen Modulen. Beim Einbau der
CHROMOFLEX
®
Pro
Module sollte bei
Bedarf darauf geachtet werden, dass die Antennen der
CHROMOFLEX
®
Pro
Module möglichst am besten „in
die Luft“ schauen. Abschirmungen in unmittelbarerer Nähe zur Antenne (Metall, Stein, Beton) können
Funksignale stark schwächen. Bei schlechten Funksignalen kann es oft schon helfen, die Lage des Moduls um
wenige Zentimeter zu verändern. Der empfohlene Mindestabstand zwischen zwei
CHROMOFLEX
®
Modulen
beträgt 25 cm.
8. Lieferumfang und Zubehör:
Jedes
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
Modul wird mit (dieser) Anleitung geliefert. Sie ist Bestandteil des
Lieferumfangs für das Gerät und muss dem Endverbraucher ausgehändigt werden.
Das
CHROMOFLEX
®
Pro
Glas Touch RGBW (Art.66000336,66000337), die
CHROMOFLEX
®
Pro
Fernbedienung (Art.66000045), der
CHROMOFLEX
®
Pro
USB-Dongle (für PC/Art.66000036) und der
CHROMOFLEX
®
Pro
Taster (Art.66000373) sind optionales Zubehör.
Wichtig: Sämtliche Anleitungen zu
CHROMOFLEX
®
sind im Internet unter www.barthelme.eu herunterladbar.
Bitte informieren Sie sich vor Verwendung über Aktualisierungen!
9. Weitere Technische Daten:
Eigenstromverbrauch (ohne LED): ca. 10 – 20 mA
Umgebungstemperatur: 0 °C - max. + 50 °C (Betrieb nur in trockenen Innenräumen mit ausreichender
Luftzirkulation zur Wärmeabfuhr, nicht betauend)
Funkfrequenz: 868,3 MHz (lizenzfrei in der EU, Schweiz, Norwegen und Island).
Modulations-System: Die
CHROMOFLEX
®
Pro
-Module verwenden die Vektor-Fraktal-Modulation (VFM) zum
Erzeugen der Lichtmischung. Die VFM ist ein digitales Modulationsverfahren, welches u.a. Stromversorgungen
deutlich weniger belastet als traditionelle Systeme. Die Modulationsfrequenz liegt im Bereich von etwa 120 -
max. 240 Hz. Zum Patent angemeldet.
10. Kontakt
Josef Barthelme GmbH & Co. KG
Oedenberger Str. 149
D-90491 Nürnberg, Germany
Tel: +49 (0) 911 42 476 0
Mail info@barthelme.eu
Technische Änderungen vorbehalten.

V1.1 11.2014 7 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
English
Instruction manual
for
CHROMOFLEX
®
Pro DIN rail
Series
Item.-No. 66000083 CV – 3 – channel
Item.-No. 66000084 CV – 4 – channel
Please read this manual carefully and keep it in a save place!
1. Introduction:
CHROMOFLEX
®
Pro DIN rail
is an advancement of
CHROMOFLEX
®
I, II and RC. The PRO version
consists of up to 4-channels (for modern R-G-B-W LEDs - Item.-No. 66000034) and is totally radio controlled.
For control and settings either
CHROMOFLEX
®
Pro
remote control (Item.-No. 66000045),
CHROMOFLEX
®
Pro
Glas Touch RGBW (Item.-No. 66000336),
CHROMOFLEX
®
Pro
Push button (Item.-No. 66000373) or
CHROMOFLEX
®
Pro
USB dongle (for PC/ Item.-No. 66000036) are necessary.
CHROMOFLEX
®
Pro
was designed so that sophisticated illuminations in the field of decoration and wellness
can be attained even without programming. The unit is equipped with various colour effects by default such as:
colours, calming colour changes, even show effects. Some of them can be edited or set as standard effects by
radio control.
Several
CHROMOFLEX
®
Pro
can be linked in a network, whereas all colour changes/scenes (except.
random effects) are in sync within the network automatically. Therefore sophisticated illuminations can be
attained with a minimum of effort. Operating range depends on the environment. Operation of up to 300 metres
should be possible outdoors. Indoors an operating range of 20- 50 metres should be unproblematic.
2. Usage:
The modules were designed for indoor use in dry places. The LEDs might also be used in wet environments or
outdoors, if suited for that purpose. For outdoor use we also offer optional housings.
Important: The modules must be operated with a power supply that is matched to the used LEDs! Non-LED
loads (especially inductive loads like motors, coils, etc.) might damage or destroy the module.
If any of the before mentioned points is not observed short circuit or electric shock might occur.
CHROMOFLEX
®
Pro
series operates on a frequency of 868.3 MHz (licence-free in EU, Switzerland, Norway
and Iceland).
3. Technical Data CV:
Operating voltage: 8 V to 26 V DC
Protection class: III
Dimensions (L/W/H): 70 / 65 / 90 mm
Output current: Power:
3 Channel: max. 7,5A / Channel 540W (24V)
4 Channel: max. 7,5A / Channel 720W (24V)
Manufacturer: Josef Barthelme GmbH & Co. KG
4. Safety instructions
The modules might produce some heat. Care must be taken to provide unrestricted air ventilation.
The unit is equipped with a limited protection against reverse polarity. Connecting the power in reverse polarity
can destroy the module, even if connected for a short time only.
Important: It is guaranteed by design that the units will never generate any higher voltage than the supply
voltage. The module is the ideal solution for use in low-voltage areas, like pools, steam baths, SPAs, etc.
Electronics must not be modified. Observe the official regulations for electrical devices (like DIN, VDE, EN),
especially when LEDs are used in wet areas!
This product is not a toy, keep away from children!
We decline any liability, loss or damage caused by improperly used modules! Guarantee is also lost in such
cases.

V1.1 11.2014 8 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
LEDs can get quite hot. We strongly recommend ensuring maximum operating temperature is not exceeded,
because this might reduce the expected life time of the LEDs significantly.
WARNING #1: LED light may have very high intensity even when dimmed. Some modern LEDs are classified
by the lasers marking obligation. Particularly in connection with optics also weak LEDs may be very dangerous.
Staring into LEDs may cause irreparable damage to the eye's retina. Hence: NEVER STARE INTO THE BEAM.
Use diffusers to spread the intensity!
WARNING #2: Please be aware of the fact that LED light may cause side effects. This light changes intensity
very fast! Changing light may affect the perception and is also known to trigger epileptic seizures in persons who
are photosensitive.
5. Installation
Fig. 1
This product is designed for an installation on a DIN rail. At first you have to press the black peg down (1).
Second, place the backside of the device in the upper corner behind the upper hook (2). Now press the device
over the whole DIN rail (3, 4). At last, push the peg back into the upper position (5).
The electric wiring/connection must comply with all current and valid national requirements, be constructed by a
certified electrical tradesman, and, comply with all the requirements set forth in this planning manual.
Connection scheme see chapter 6.
Attention: Disconnect the system and the device before beginning any work!
Assembly site
In operation the unit might produce heat. Care must be taken to provide unrestricted air ventilation.
Fig. 2

V1.1 11.2014 9 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
6. Connection
Connecting the LEDs / Power Supply
Important: The module must be operated with a power supply that is suitable for the used LEDs!
Important: Matching LED lamps, including power supplies are available from stock. We also supply complete
kits, including plug-n-play connectors.
Important: Improper power supplies may lead to malfunctions and unwanted flickering effects or overheating.
We strongly recommend using high-quality (stabilized) switching power supplies!
We warn against using non-stabilized power supplies. We recommend switching power supplies. Even LED
power supplies are not recommended, because some are already equipped with control electronics for constant
current, which will destroy the electronics of
CHROMOFLEX
®
Pro
.
One power supply can be used for several units in parallel if the maximum output power of the supply is
observed.
The minimum voltage for correct operation is 8 volts; maximum voltage is 26 volts (+ 5 %).
Important: The power supply should have an equivalent pulse load.
Improper power supplies may lead to malfunctions and unwanted flickering effects in the colour changes.
Fig. 3
„CV“ is an abbreviation for constant voltage.
This model does not have any internal current regulator. Supply voltage is passed through and the voltage of
the power supply must match the voltage of the LED stripe.
Note: LED stripes of 10 volts, 12 volts and 24 volts are offered on the market. Depending on the cable length
used LEDs might need very high currents.
Note: We deliver flexible stripes on reels in length of max. 6 metres with a power consumption of about 1
ampere at 24 volts per colour.
„
CHROMOFLEX
®
Pro
DIN rail“ is able to control up to 7.5 amperes per channel.
Fig. 4 Fig. 5
+ -
8-24V DC
B G R +
LED
+ -
8-24V DC
W B G R +
LED

V1.1 11.2014 10 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
7. Operation
Please operate this unit only when it is working properly.
In case of an error, switch off the unit immediately. Do not operate the unit until the unit was verified
electronically by a qualified electrician.
A case of error is:
- Visible signs of damage on the unit
- The unit is not operating properly
- fume rising or crackling sounds from the unit
- Visible signs of overheating
Maintenance and service which require access to live components inside the unit must be carried out by an
authorized electrician.
Warning: risk of electric shock!
How to avoid malfunctions or fire risk:
- Do not affect air circulation by covering the unit.
- Do not attach anything to the unit e.g. decoration items etc.
- Do not let your children play unattended with electrical equipment. Children cannot always perceive possible
dangers correctly.
7.1 Start-up
Connect LEDs and power supply as shown in fig. 4 and 5. Make sure that LED stripes are connected to
CHROMOFLEX
®
Pro DIN rail
and the correct power supply was chosen. At first, a test is performed on the
module starting on red, changing softly through 8 colours, holding 5 seconds each, colour transition time is 2.5
seconds
Diagnostic LED: The modules are equipped with a small LED. For regular operation this LED will change every
5 seconds and flickers when data is transmitted over the bus.
Each module is shipped with several effects: Colour changes, user programmes, random effects, editable colour
tablets, fixed colours, etc. For more details please refer to the manual of the remote control and software for Pro
USB dongle (for PC) at: www.barthelme.eu
7.2 Networking
The
CHROMOFLEX
®
Pro
is working on a radio frequency of 868.3 MHz. This frequency is often used for
other radio controls and wireless sensors. Very strict regulations ensure that operation, free from interference, is
possible. Therefore
CHROMOFLEX
®
Pro
uses a bidirectional communication to ensure reliable operation,
meaning the Remote Control or the USB dongle requires an acknowledgement from the
CHROMOFLEX
®
Pro
.
A basic application is using one
CHROMOFLEX
®
Pro
and either remote control or USB dongle. Both units
have to be set on the same net. This is also the default factory setup mode (default: network 10). When using
the software “ProCEd”, various groups can be set to control several nets independently.
With several
CHROMOFLEX
®
Pro
modules in the same net, fixed colours and programmes will run
synchronous. Within this net, one unit has to be selected as master by using the software “ProCEd”. It will
forward its settings (and time base) periodically to all modules in the same net.
Even if other modules, non-masters, are switched on later, they will receive the settings from the Master only a
few seconds later.
The master does not need acknowledgement from the other units in the network, since the data is repeated
every few seconds.
Fig. 8

V1.1 11.2014 11 / 11
CHROMOFLEX
®
Pro Hutschiene
3/4 Kanal
In practice it proved efficiently to set one unit as master in the middle of the network. More than one master
within one network is pointless. It is not a problem if one of the other units is too far from the master, since the
master settings are forwarded by the slaves within the system. For improved overview and less data transfer
within larger networks it is possible to deactivate this forwarding. This setting has to be activated using the
software. More details in the software manual.
The remote control responds to all units within radio range. If the master is out of this range, it will proceed
sending his settings to the slaves. Therefore, it is important that the master is within the range of the remote
control.
Note about the range: The Radio Remote Control has a less strong antenna than the
CHROMOFLEX
®
Pro
units or the USB dongle. Normally the range of the Radio Remote Control is below the range of the master to
the other units. To achieve a good performance, we recommend justifying that the antenna of the
CHROMOFLEX
®
Pro
unit is straight ´into the air´. However, dense materials like stone, concrete and metal
parts may reduce the range significantly, especially when close to the antenna. In case of weak signal, it is quite
enough to move the units only a few centimetres next to each other. The recommended distance between two
CHROMOFLEX
®
units is 25 centimetres.
8. Contents:
Every
CHROMOFLEX
®
Pro DIN rail
unit is shipped with this manual. The instructions are an integral part of
the equipment to which they relate and must be handed to the user.
CHROMOFLEX
®
Pro
Glas Touch RGBW (66000336, 66000337),
CHROMOFLEX
®
Pro
remote control
(66000045),
CHROMOFLEX
®
Pro
USB dongle (66000036) and
CHROMOFLEX
®
Pro
Wallswitch
(66000373) are optional accessories.
Important note: Complete manuals for any
CHROMOFLEX
®
can be downloaded at www.barthelme.eu . Please
look for updates before installation.
9. Additional technical data:
Current consumption of one unit (without LED): about 10 – 20 mA
Ambient temperature: 0 °C - max. + 50 °C (in dry conditions only with sufficient air circulation for heat
dissipation, non-condensing)
Radio frequency: 868.3 MHz (licence-free in EU, Switzerland, Norway and Iceland).
Modulation system: The
CHROMOFLEX
®
Pro
modules are based on a digital system, called „Vector-Fractal-
Modulation“ or „VFM“. This modulation system was optimised for minimising load on power supplies and has
considerable advantages compared to traditional systems. The modulation frequency is in the range from 120
Hz up to (max.) 240 Hz. Patent pending.
10. Contact
Josef Barthelme GmbH & Co. KG
Oedenberger Str. 149
D-90491 Nürnberg, Germany
Tel: +49 (0) 911 42 476 0
Mail info@barthelme.eu
Subject to technical changes
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Josef Barthelme Controllers manuals