Just4motion E-mo M12 User manual

DE | BEDIENUNGSANLEITUNG
EN | USER MANUAL
FR | MANUEL D’UTILISATION

DEUTSCH

Inhalt
1. Sicherheitshinweise Seite 1
2. Produkt und Teile Seite 3
3. Funktionsskizze Seite 4
4. Montage Seite 5
5. Fahren lernen Seite 6
6. Eigenschaften Seite 9
7. Pege und Wartung Seite 11
DEUTSCH

1. Sicherheitshinweise
• Ein E-Scooter ist ein Freizeitgerät und kein Fahrzeug mit Straßenzulassung. Da E-Scooter allerdings
auch in öentlichen Bereichen gefahren werden, ist ihre Nutzung ebenso wie die Nutzung aller Verkehrs-
mittel mit potenziellen Sicherheitsrisiken verbunden. Befolgen Sie unbedingt die in diesem Benutzer-
handbuch aufgeführten Sicherheitshinweise, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten und Sie
und andere zu schützen sowie um die Einhaltung der nationalen und regionalen Verkehrsregeln und die
Straßenverkehrsordnung sicherzustellen.
• Gleichzeitig müssen Sie sich über folgende Punkte im Klaren sein: Sobald Sie mit einem E-Scooter auf
einer öentlichen Straße oder in einem anderen öentlichen Bereich fahren, sind Sie gegebenenfalls
dem Risiko von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung oder der unsachgemäßen Teilnahme am
Straßenverkehr durch andere Personen oder Fahrzeuge ausgesetzt, selbst wenn Sie die Anweisungen
für sicheres Fahren in vollem Umfang befolgen. Dies gilt im gleichen Umfang wie für Fußgänger oder
Radfahrer, die ebenfalls durch andere Verkehrsmittel verletzt werden können. So wie für alle Fahrzeuge
gilt auch für E-Scooter: Je schneller mit dem Fahrzeug gefahren wird, desto länger dauert der Bremsvor-
gang, und Notbremsungen auf glatten Oberächen können dazu führen, dass die Räder wegrutschen
und Sie das Gleichgewicht verlieren oder sogar stürzen. Aus diesem Grund ist es wichtig, aufmerksam
und mit angemessener Geschwindigkeit zu fahren. Zudem ist es wichtig, dass ein angemessener Si-
cherheitsabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern und Fahrzeugen eingehalten wird. Bitte fahren Sie in
unbekannter Umgebung besonders aufmerksam und mit geringer Geschwindigkeit.
DEUTSCH
Seite 1

• Bitte respektieren Sie beim Fahren die Rechte von Fußgängern. Vermeiden Sie es, Fußgänger (ins-
besondere Kinder) zu erschrecken. Machen Sie sich bemerkbar, wenn Sie Fußgänger überholen, und
verringern Sie beim Vorbeifahren die Geschwindigkeit. Soweit möglich, fahren Sie links an Fußgängern
vorbei (wenn Sie in einem Land mit Rechtsverkehr fahren). Wenn Ihnen Fußgänger entgegenkommen,
halten Sie sich rechts und verringern Sie die Geschwindigkeit.
• Die in diesem Handbuch aufgeführten Sicherheitshinweise müssen von Fahrern in Ländern und Regio-
nen, in denen es keine nationalen Normen und Vorschriften für E-Scooter gibt (zum Beispiel in China),
unbedingt befolgt werden. Wir übernehmen keine Haftung für Haftungsansprüche, Personenschäden,
Unfälle, Rechtsstreitigkeiten und andere nachteilige Ereignisse, die sich aus einer Nutzung des E-Scoo-
ters unter Nichteinhaltung der in diesem Handbuch aufgeführten Sicherheitshinweise ergeben.
• Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie den E-Scooter nicht an Personen verleihen, die mit dem
Fahren von E-Scootern nicht vertraut sind. Wenn Sie den E-Scooter an Freunde verleihen, bedenken
Sie, dass Sie für die Sicherheit Ihrer Freunde verantwortlich sind. Erklären Sie Ihren Freunden, wie der
E-Scooter zu fahren ist, und weisen Sie sie darauf hin, dass eine entsprechende Schutzausrüstung
anzulegen ist.
• Bitte kontrollieren Sie den E-Scooter vor jeder Fahrt. Wenn Sie feststellen, dass sich Teile gelockert ha-
ben, die Akkulaufzeit deutlich verkürzt ist, nicht genug oder zu viel Luft in den Reifen ist, der E-Scooter
merkwürdige Geräusche macht oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, stellen Sie die Nutzung direkt
ein und versuchen Sie nicht, mit Gewalt weiterzufahren.
DEUTSCH
Seite 2

2. Produkt und Teile
• Komplettes Fahrzeug
• Bedienhandbuch für den E-Scooter
• Bedienungsanweisung
• Inbusschlüssel
• Schraube x 4
• Ladeadapter
Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob der Inhalt der Verpackung intakt ist.
DEUTSCH
Seite 3

3. Funktionsskizze
1. Scheinwerfer
2. Klappmechanismus
3. Motor
4. Akku
5. Ladeanschluss
6. Ständer
7. Klappverschluss
8. Bremslicht
9. Bremsscheibe
10. Bremse
11. Hupe
12. Haken
13. Akkustandanzeige
14. Anzeige
15. Gashebel
16. Einschalttaste
DEUTSCH
Seite 4
1
2
3
4
56
7
8
9
10 11
12 13
14 15
16

4. Montage der Karosserie
Sichern Sie die Lenkstange des E-Scooters und
klappen Sie den Ständer auf.
Installieren Sie den Lenker an der Lenkstange.
Ziehen Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Sechskantschlüssel die Schrauben an beiden Seiten
fest
Halten Sie nach der Installation die Einschalt-
taste lange gedrückt, um das Gerät einzu-
schalten.
DEUTSCH
Seite 5

5. Fahren lernen
Tragen Sie einen Helm und weitere Schutzausrüstung, um mögliche Verletzungen beim Fahren zu vermeiden.
1. Schalten Sie den E-Scooter ein und kontrollieren Sie die Betriebsanzeige.
2. Schieben Sie den E-Scooter mit dem Fuß 1‒2 Meter an und betätigen Sie dann zum Fahren das Gas.
3. Lassen Sie zum Verringern der Geschwindigkeit einfach den Gashebel los. Wenn Sie stärker abbremsen
wollen, benutzen Sie den Bremshebel auf der linken Seite.
4. Lehnen Sie sich zum Lenken leicht nach links oder rechts und steuern Sie mit dem Lenker leicht in die
entsprechende Richtung.
Vermeiden Sie Sicherheitsrisiken.
1. Bitte vermeiden Sie es, im Regen zu fahren.
2. Drosseln Sie bei unebenem Untergrund die Geschwindigkeit.
3. Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Kopf nicht an Türrahmen, Aufzugtüren und andere Hindernisse
stoßen.
4. Beschleunigen Sie nicht, wenn Sie bergab fahren.
5. Fahren Sie nicht zu mehreren auf dem E-Scooter — er ist nur für eine Person geeignet.
6. Benutzen Sie den E-Scooter nicht für den Transport von Gegenständen.
7. Verzichten Sie beim Fahren auf riskante Manöver.
8. Umfahren Sie Hindernisse.
9. Benutzen Sie den E-Scooter nicht in öentlichen Verkehrsmitteln.
DEUTSCH
Seite 6

Falten
Zusammenklappen:
Stellen Sie sicher, dass der E-Scooter ausgeschaltet ist. Önen Sie die Verschlussvorrichtung für die Stange,
klappen Sie die Stange nach unten und befestigen Sie die heruntergeklappte Stange an dem Klappverschluss.
Auseinanderklappen:
Drücken Sie auf den Klappverschluss, um diesen zu lösen, und befolgen Sie die Schritte zum Zusammenklap-
pen des E-Scooters in umgekehrter Reihenfolge.
Einstellen der Bremse
• Drehen Sie die Schrauben für die Platte am Hinterrad mit dem Inbusschlüssel (M5) gegen den Uhrzei-
gersinn, um sie zu lösen. Passen Sie die Länge des freigelegten rückwärtigen Teils an. Verkürzen Sie
es, um die Bremse fester anzuziehen, und verlängern Sie es, um der Bremse mehr Spiel zu lassen.
• Ziehen Sie die Schrauben für die Druckplatte an, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.
Festziehen des Lenkers
Wenn die Lenkstange des E-Scooters wackelt, ziehen Sie mit Hilfe des Inbusschlüssels (M5) die beiden
Schrauben des Klappmechanismus fest.
DEUTSCH
Seite 7

Aufpumpen der Reifen
1. Nehmen Sie die Ventilkappen des Vorder- und Hinterreifens ab.
2. Verbinden Sie die Pumpe mit dem Ventil.
3. Setzen Sie die Ventilkappe nach dem Aufpumpen wieder auf.
DEUTSCH
Seite 8

6. Eigenschaften
Grösse:
108cm X 43cm X 1140cm
Gewicht:
12,5 kg
Maximale Last:
100 kg
Zulässiges Alter:
16+
Zulässige Größe:
120–200 cm
Höchstgeschwindigkeit:
20 km/h
Reichweite :
18–25 km
Maximale Steigung:
15°
Terrain:
Ebener und trockener Untergrund,
Stufen mit einer Höhe von maxi-
mal 1 cm, Rillen mit einer Breite
von maximal 3 cm
Betriebstemperatur (°C):
‒10~40
Lagertemperatur (°C):
‒20~45
Schutzklasse:
IP54
Nennspannung (V/DC):
36 V
Max. Ladespannung (V/DC):
42 V
Motorleistung (W):
350 W
Eingangsspannung (V/DC):
110~210 V
Ladezeit:
Ungefähr 3 Stunden
DEUTSCH
Seite 9

1. Körpergröße: Abstand zwischen Boden und höchstem Punkt des Körpers
2. Übliche Reichweite: Bei folgenden Voraussetzungen: vollständige Ladung des E-Scooters, Last von 75
kg, 25 Grad Celsius, ebener Untergrund bei Windstille, im Energiesparmodus und bei gleichmäßiger Ge-
schwindigkeit von 15 km/h. Im praktischen Einsatz kann die Reichweite aufgrund von Last, Temperatur,
Windgeschwindigkeit und Fahrgewohnheiten sowie anderen Faktoren von diesem Wert abweichen. Hin-
weis: Die Daten und Parameter variieren je nach Modell. Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
DEUTSCH
Seite 10

7. Pege & Wartung
Reinigung
Flecken an der Oberäche Ihres E-Scooters entfernen Sie mit einem weichen und feuchten Tuch. Bei hartnä-
ckigen Flecken können Sie zuerst mit einem weichen, mit Zahnpasta getränkten Tuch den Bereich kräftig rei-
ben und dann mit einem weichen, feuchten Tuch nachreiben. Verzichten Sie bei der Reinigung grundsätzlich
auf Alkohol, Benzin oder andere korrosive oder üchtige Lösungsmittel. Diese können das Aussehen und die
Struktur des Fahrzeugs beeinträchtigen. Darüber hinaus darf kein Hochdruckreiniger für die Reinigung Ihres
E-Scooters verwendet werden, da Sie dabei einen Stromschlag erleiden könnten oder das Fahrzeug erheblich
beschädigt werden könnte.
Lagerung
Ihr Fahrzeug muss in einem vor Hitze und Feuchtigkeit geschützten Raum aufbewahrt werden. Längere Son-
nen- oder Hitzeeinwirkung kann die Alterung Ihres E-Scooters beschleunigen und die Akkulaufzeit verkürzen.
Pege des Akkus
Bitte setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 50 °C oder unter ‒20 °C aus (lassen Sie den Akku zum
Beispiel nicht im Koerraum Ihres Autos), da dies zu einer Entzündung des Akkus oder zu erheblichen Schä-
den an den Trommeln führen kann.
DEUTSCH
Seite 11

Damit der Akku sich nicht vollständig entlädt, versuchen Sie, ihn regelmäßig aufzuladen, und warten Sie nicht,
bis er sich vollständig entladen hat. Für eine optimale Nutzung der Akkulaufzeit raten wir dazu, den Akku bei
normalen Temperaturen zu verwenden. Bei Temperaturen unter 0 °C nimmt die Akkulaufzeit rapide ab. Wenn
der Akku vollständig aufgeladen ist, ist eine Auadung im Pausenmodus bis zu 90‒120 Tage möglich. Ist der
Akku nicht vollständig aufgeladen, ist eine Auadung im Pausenmodus bis zu 20‒50 Tage möglich. Wichtig:
Entladende Akkus nicht zu lange im entladenen Zustand belassen, da dies zu ernsthaften Schäden führen
kann.
DEUTSCH
Seite 12

ENGLISH

Content
1. Safety instructions Page 13
2. Product and parts Page 15
3. Functional sketch Page 16
4. Body assembly Page 17
5. Operation Page 18
6. Model parameter table Page 21
7. Care / Maintenance Page 23
ENGLISH

1. Safety instructions
• An electric scooter is sporting entertainment tool that is not a vehicle, but one you drive it into a public
area, it will also have a vehicle property, so there are also possible safety risks for all modes of transport.
Strictly follow the instructions in this manual to drive for the maximum extent to protect you and the
others’ safety, and to ensure compliance with national and provincial trac regulations and trac regula-
tions.
• At the same time, you need to understand: Once you have an electric scooter on a public road or other
public place, you may be exposed to the risk of unauthorized driving/improper operation of others or
vehicles, even if you are in full compliance with this safe driving guide. Like walking or cycling may also
be hurt by other meas of transport. As with all vehicles, the faster the electric scooter is driving, the
longer the brakes need, and the emergency brakes on some smooth surfaces can also cause the wheel
to slip and lose balance or even fall. Therefore, it’s important to be vigilant and maintain the proper speed
during driving, and it’s important to maintain a reasonable safety distance with others and the transport
means. Please be vigilant and drive at low speed before entering unfamiliar terrain.
• Please respect the right of pedestrian way when driving. Avoid frightening pedestrains, especially the
children. When pedestrians passing through, remind pedestrians and slowing down when passing. As far
as possible from the left side of the pedestrian( applicable to the country where the vehicle is traveling
right). Face to face with pedestrians, keep on the right and lower speed.
ENGLISH
page 13

• We must strictly follow the safety requirements of this manual for drivers in countries and regions, where
there are no national standards and regulations for electric scooters, such as in China. We shall not be
liable for any liability, personal injury, accident, legal dispute, and all other unfavorable events resulting
from the use of violation the instructions indicated in this manual.
• Do not lend the electric scooter to a person who does not operate to avoid injury. If give the electric scoo-
ter to a friend, be sure to be responsible for the safety of your friends, you should teach him(her), and tell
him (her) must wear safety care.
• Please check the electric scooter for each time before driving. If you nd the parts are loose, the battery
life is obviously reduced, the tire is slow to leak or excessive wear, turn to abnormal sound or malfuncti-
on, please stop using it immediately, and do not driving force.
ENGLISH
page 14

2. Product and parts
• whole vehicel
• instructionsheet
• operation booklet
• chargin adapter
• srew x 4
• socket head wrench
Please check carefully whether the contents of the packaging are intact.
ENGLISH
page 15
Table of contents
Languages: