König HAV-TR710BE User manual

HAV-TR710BE/
BL/BR/BU/PI
MANUAL (p. 2)
ANLEITUNG (S. 10)
MODE D’EMPLOI (p. 19)
GEBRUIKSAANWIJZING (p. 28)
MANUALE (p. 37)
MANUAL DE USO (p. 45)
MANUAL (p. 54)
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ (o. 63)
KÄYTTÖOHJE (s. 72)
BRUKSANVISNING (s. 80)
NÁVOD K POUŽITÍ (s. 88)
MANUAL DE UTILIZARE (p. 96)
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ XPHΣHΣ (σελ. 104)
BRUGERVEJLEDNING (s. 113)
VEILEDNING (s. 121)
ИНСТРУКЦИЯ (129 стр.)
KILAVUZ (s. 138)
INSTRUKCJA OBSŁUGI (str. 146)
Retro Design Radio

2
ENGLISH
INSTRUCTION MANUAL
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING
RISK OR ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
A triangle with a lightning
symbol draws the user’s
attention to “dangerous
voltage” without insulation
in the cabinet which may be
high enough to entail a risk
of electric shock.
CAUTION: TO REDUCE THE
RISK OF ELECTRIC SHOCK,
DO NOT REMOVE COVER
(OR BACK). THERE ARE NO
USER SERVICEABLE PARTS
INSIDE. REFER SERVICING
TO QUALLIFIED SERVICE
PERSONNEL.
A triangle with an
exclamation mark draws
the user’s attention to
important instructions for
use and maintenance in
the accompanying manual,
which should be studied.
FURTHER INFORMATION
Beware of small pieces and batteries. Do not swallow them. This may be
hazardous to your health and lead to suocation. Please make sure to keep
small devices and batteries out of the reach of children.
Important advice regarding hearing protection
Caution:
You care for your hearing, and so do we.
Therefore, use this appliance with caution.
Our recommendation: Avoid high volumes.
Children should be supervised while using headphones; make sure that the
appliance is not set to high volume.
Caution!
High volumes may cause irreparable damage to children’s ears.
NEVER allow anyone, especially children, to put objects into the holes, slots
or openings on this device. The device must only be opened by a qualied
assistant.
Only use the appliance for its intended purpose.
This device may only be used in housings and business premises.

3
ENGLISH
Please keep this instruction manual for further reference.
Instructions on environment protection
Do not dispose of this product in the usual household garbage at the end of
its life cycle; hand it over at a collection point for the recycling of electrical and
electronic appliances. The symbol on the product, the instructions for use or the
packing will inform about the methods for disposal.
The materials are recyclable as mentioned in its marking. By recycling, material
recycling or other forms of re-utilisation of old appliances, you are making an
important contribution to protect our environment.
Please inquire at the community administration for the authorised disposal
location.
Do not obstruct the ventilation of the device. Make sure, that no curtains,
newspapers, furniture or any other type of objects are blocking the ventilation
system of the apparatus. The ventilation system must be clear of objects at all
times! Overheating may lead into serious damage of the device and reduce its
performance and lifespan.
Heat and warmth
Do not expose the appliance to direct sunlight. Make sure that the appliance is
not subject to direct heat sources such as heaters or open re. Make sure that
the ventilation slots of the appliance are not covered.
Moisture and cleaning
This appliance is not waterproof! Do not immerse player in water. Do not allow
player to come in contact with water. If water gets inside the player it may cause
serious damage. Do not use cleaning agents that contain alcohol, ammoniac,
benzene or abrasives as these could damage the player. For cleaning, use a soft,
moistened cloth.
Professional recycling
Batteries and packaging should not be disposed of in the trash. Batteries must
be handed over to a collection centre for used batteries. Separating disposable
packaging materials is ecologically friendly.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
For best achievement please read carefully the operating instructions before the rst start-up,
in order that a problem-free operation are guaranteed for many years.
1. READ INSTRUCTIONS
All the safety and operating instructions should be read before the unit is operated.
2. RETAIN INSTRUCTIONS
The safety and operating instruction should be retained for future reference.

4
ENGLISH
3. HEED WARNINGS
All warnings on the unit and in the operating instructions should be adhered to.
4. FOLLOW INSTRUCTIONS
All operating instructions should be followed.
5. WATER AND MOISTURE
The appliance should not be used near water, for example, near a bathtub, washbowl,
kitchen sink, laundry tub, swimming pool or in a wet basement.
6. VENTILATION
Openings in the device serve its proper ventilation, are necessary for the operation and
prevent overheating. The unit should be situated so that its location or position does not
interfere with its proper ventilation. Do not place on bed, sofa, rug or similar surface that
may block the ventilation openings, or in a conning installation, such as a bookcase or
cabinet that may impede the ow of air through the ventilation openings.
7. HEAT
The unit should be situated away from heat sources such as radiators, stoves, or other
appliances (including ampliers) that produce heat.
8. POWER SOURCE
The unit should be connected to power supply only of the type described in the
operating instructions or as marked on the unit.
9. POWER CORD PROTECTION
Power supply cords should be routed so that they are not likely to be walked on or
pinched by items placed upon or against them.
10. NON-USE
During longer periods of non-use please disconnect from mains power supply and
antenna.
11. OBJECT and LIQUID ENTRY
Care should be taken so that objects do not fall and liquids are not spilled into the
enclosure through openings.
12. DAMAGE REQUIRING SERVICE
The unit should be serviced by qualied service personnel when:
a. The power-supply cord or plug has been damaged.
b. Objects have fallen into, or liquid has been spilled into the unit enclosure.
c. The unit has been exposed to rain or moisture.
d. The appliance has been dropped, or the enclosure damaged. Only use controls and
adjustments as specied in the manual.
e. The unit does not appear to operate normally.
f. The device displays serious changes in its performance.
13. SERVICING
The user should not attempt to service the unit beyond that described in the user
operating instructions. All other servicing should be referred to qualied service
personnel.
14. CLEANING
Disconnect from mains power supply before cleaning. Do not use liquid or spray cleaners,
only use a damp cloth. Follow the care and maintenance instructions in this manual.

5
ENGLISH
15. LIGHTNING
During lightning and longer periods of non-use please disconnect from mains power
supply and antenna.
16. SAFETY CHECK
After servicing the unit ask the customer service for a safety check.
17. OVERLOAD
To avoid re and electric shock do not overload wall outlets and convenience receptacles.
18. ELECTROSTATIC DISCHARGE
Disconnect from mains power supply and remove batteries if unit malfunctions.
Reconnect after a short time.
19. DISCONNECT THE POWER
Disconnect the power plug and appliance coupler when the device is not used. It’s easy
to connect when you need to use them again.
NOTES ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL
1. This instruction manual is published by the manufacturer without any warranty.
Corrections and changes of this instruction manual for the removal of typographic
mistakes and editorial inaccuracies as well as due to (technical) improvements (changes)
of the devices can be done by the manufacturer at any time without announcement.
Changes of this kind are considered in future versions of this user manual. All rights
reserved.
2. All gures are only for illustration and do not always show the exact representation of the
product.
3. This unit is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory, or mental capacities, or lack of experience and knowledge, unless they have
been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that they do not play
with the unit.
FURTHER NOTES ABOUT THE DEVICE
Setting a safe volume level
• If you continually listen to loud music, your hearing gradually adapts to it and gives you
the impression that the volume is lower.
• What seems normal to you can be already for long time too loud and unhealthy.
• To protect yourself from this, set the volume to a low level.
• Increase the volume slowly.
• Damage to your hearing can be extensive and cannot be reversed.
• If you notice a hearing problem, please consult a doctor.
Condensation
• Condensation may occur when moving the device from a cold to a warm environment. If
there is moisture inside the player, it may not operate properly.
• Don’t turn on the device and wait about one hour for the moisture to evaporate.

6
ENGLISH
Saving energy
• During nonuse of the unit it is advisable to turn o the player with the power switch.
• If the unit is not used for a long period of time, it should be unplugged from the AC
socket.
Unpacking
• Take out the unit from the packing carefully. Please keep the packing for further use.
• Carefully remove possible protection cardboards and slipcovers.
LOCATION OF CONTROLS AND FUNCTION
Top view
1. On/Volume/O:
On/O switch and volume control
2. Telescopic antenna
3. Tone: Tone control
4. FM/MW:
Frequency band, select FM, MW
1 23
4
5 8
7
6
9
Front view
5. Handle
6. Speaker
7. OPEN: Battery compartment
8. Frequency dial and tuning knob
9. AC 230 V~50 Hz: Socket for power cord
1 23
4
5 8
7
6
9
POWER SUPPLIES
Battery operation
1. Open the battery compartment lid by pressing the two brackets at the same time.
Remove the lid and insert 6 batteries (C/UM-2). Please observe correct polarities when
inserting the batteries.
2. Close the battery compartment by pushing in the two tabs of the lid into the
corresponding recesses and ap it towards the device until the brackets audibly snap in.

7
ENGLISH
Important
• If the device is operated exclusively with AC power or during non-use of more than one
month, please remove the batteries in order to avoid any damage by leaking batteries.
• Replace the batteries if the volume of the device becomes lower or the sound becomes
distorted.
Battery Safety Precautions
• Follow the battery manufacturer’s safety, usage and disposal instructions.
• Only use batteries of the same type and size.
• Insert the batteries observing the polarity (+/–). Failure to properly align the battery
polarity can cause personal injury and/or property damage.
• Do not mix battery types (e.g. alkaline, zinc/carbon, rechargeable batteries) or exhausted
and new batteries.
• To avoid re and explosion do not recharge normal batteries. Keep batteries away from
children and pets.
• We recommend the use of alkaline batteries for a longer lifetime of the batteries.
Mains operation
The device is designed for mains power supply AC 230 V~50 Hz. Do not connect the device to
any other power supply to avoid damage that is not covered by your warranty.
1. Connect the smaller plug to the AC socket at the rear of the device. Make sure that the
plug is completely inserted.
2. Insert the mains plug to a wall outlet.
3. Disconnect the Power cord from the mains when the device is not used.
GENERAL OPERATING INSTRUCTIONS
On/O
Switch on the device by turning the volume control Volume clockwise, until you overcome
the point of resistance.
Switch of the device by turning the volume control Volume anti-clockwise, until you
overcome the point of resistance.
Volume control
Increase or decrease the volume by rotating the volume control Volume to the left or right.
RADIO OPERATION
Select with the FM, MW buttons to choose your desired frequency band.
Advice for better reception
• FM: Fully extend the telescopic antenna and turn it for better reception.
• MW: The device has a built-in antenna. Change the position of the device if reception is
poor.
Frequency adjustment
• Tune in the desired station by rotating the frequency scale. Rotating clockwise increases
and rotating counter clockwise decreases the frequency.
• The current adjusted frequency for selected band can be read on the frequency scale.

8
ENGLISH
Tone control
Adjust the tone by rotating the knob Tone. By rotating to the left the bass is intensied,
rotating to the right intensies the treble.
CLEANING AND MAINTENANCE
• Please observe also the safety advices.
• Before cleaning always pull the power plug.
• Clean the housing with a soft and moist cloth and a mild detergent.
• Never use abrasive detergents or sharp utensils.
TROUBLESHOOTING
If a fault occurs, rst check the points listed below before taking the unit for repair. If you are
unable to solve a problem by following these tips, consult your dealer or authorized service
center.
WARNING: Never open the device. Always refer service or maintenance to authorized
customer service personnel.
PROBLEM POSSIBLE CAUSE SOLUTION
GENERAL
No sound Power cord not connected or no
batteries inserted.
Connect the power cord correctly
or insert batteries.
Volume is set too low. Adjust the volume.
Batteries are exhausted. Replace the batteries.
Batteries inserted incorrectly. Change to the correct polarity.
RADIO
Poor reception Weak signal. Adjust antenna:
FM: telescopic antenna.
AM: adjust unit.
Interferences by other appliances
(TV sets, VCRs, computers, etc.)
Keep distance to other electric
appliances.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
General
Power supply AC 230 V~50 Hz
Battery operation DC 9 V (6 batteries C/UM-2 1.5 V)
(Batteries not included)
Power consumption 5.5 Watt
Dimensions 30 (L) x 8 (W) x 21 (H) cm
Weight approx. 1.8 kg (without batteries)

9
ENGLISH
Radio
Frequency band FM: 87.5–108 MHz
MW: 525–1615 kHz
Antenna FM: telescopic antenna
MW: built-in ferrite antenna
Subject to changes without prior notice.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Safety precautions:
To reduce risk of electric shock, this product should ONLY be opened by an authorized
technician when service is required.
Disconnect the product from mains and other equipment if a problem should occur.
Do not expose the product to water or moisture.
Maintenance:
Clean only with a dry cloth.
Do not use cleaning solvents or abrasives.
Warranty:
No guarantee or liability can be accepted for any changes and modications of the product or damage caused due to incorrect use
of this product.
General:
Designs and specications are subject to change without notice. All logos, brands and product names are trademarks or registered
trademarks of their respective holders and are hereby recognized as such.
Keep this manual and packaging for future reference.
Attention:
This product is marked with this symbol. It means that used electrical and electronic products should not be mixed with
general household waste. There is a separate collections system for these products.
This product has been manufactured and supplied in compliance with all relevant regulations and directives, valid for all member
states of the European Union. It also complies to all applicable specications and regulations in the country of sales.
Formal documentation is available upon request. This includes, but is not limited to: Declaration of Conformity (and product
identity), Material Safety Data Sheet, product test report.
Please contact our customer service desk for support:
via website: http://www.nedis.com/en-us/contact/contact-form.htm
via telephone: +31 (0)73-5993965 (during oce hours)
NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC ’s-Hertogenbosch, THE NETHERLANDS

10
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG
GEFAHR EINES
STROMSCHLAGS
NICHT ÖFFNEN
Der Blitz im gleichseitigen
Dreieck weist auf gefährliche
Hochspannung im Gerät hin,
die zu Stromschlag führen
kann.
VORSICHT: ZUR
VERMEIDUNG VON
STROMSCHLAG
GERÄTEGEHÄUSE NICHT
ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH
KEINE VOM VERBRAUCHER
WARTBAREN TEILE IM INNERN
DES GERÄTS. REPARATUR
UND WARTUNG NUR DURCH
FACHPERSONAL.
Das Ausrufungszeichen im
gleichseitigen Dreieck weist
auf wichtige Bedienungs-und
Wartungsanleitungen hin.
WEITERE INFORMATIONEN
Seien Sie vorsichtig mit Kleinteilen und Batterien. Schlucken sie diese nicht
herunter. Dies kann Ihre Gesundheit gefährden und zum Ersticken führen.
Achten Sie inbesondere bei Kindern darauf, dass Kleinteile und Batterien
ausserhalb deren Reichweite sind.
Wichtige Hinweise zum Gehörschutz
Vorsicht:
Ihr Gehör liegt Ihnen und auch uns am Herzen.
Deshalb seien Sie bitte vorsichtig beim Gebrauch dieses Gerätes.
Unsere Empfehlung: Vermeiden Sie hohe Lautstärken.
Kinder sollten die Kopfhörer nicht ohne Aufsicht verwenden und Sie sollten
darauf achten, dass das Gerät nicht zu laut eingestellt ist.
Vorsicht!
Zu hohe Lautstärken können bei Kindern irreparable Schäden hervorrufen.
Gestatten Sie NIEMANDEM, vor allem nicht Kindern, Objekte in die Löcher,
Schlitze oder Önungen des Geräts zu stecken. Das Gerät darf nur durch
qualiziertes Fachpersonal geönet werden.

11
DEUTSCH
Bitte verwenden Sie das Gerät nur seiner vorhergesehenen Bestimmung
entsprechend.
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in KFZ bestimmt.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke auf.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist
darauf hin.
Die Werkstoe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit
der Wiederverwendung, stoichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Bitte erkunden Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen
Entsorgungsstelle.
Blockieren Sie nicht die Belüftung des Gerätes. Sorgen Sie dafür, dass keine
Vorhänge, Zeitungen, Möbel oder jegliche Art von anderen Objekten die
Lüftung der Vorrichtung blockieren. Die Lüftung muss jederzeit frei von
Gegenständen sein! Überhitzung kann zu schweren Schäden am Gerät führen
und verringert dessen Leistung und Lebensdauer.
Hitze und Wärme
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Achten Sie darauf,
dass das Gerät keinen direkten Wärmequellen wie Heizung oder oenem Feuer
ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht
verdeckt sind.
Feuchtigkeit und Reinigung
Dieses Produkt ist nicht wasserfest! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
ein. Lassen ihn auch nicht mit Wasser in Berührung kommen. In das Gerät
eindringendes Wasser kann ernsthafte Schäden verursachen. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak, Benzen oder Schleifmittel
enthalten, da diese das Gerät beschädigen können. Verwenden Sie für die
Reinigung ein weiches, angefeuchtetes Tuch.

12
DEUTSCH
Fachgerechtes Recycling
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer
Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Die Trennung von
Einwegverpackungen ist umweltfreundlich.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Für beste Leistung lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch, damit ist ein problemloser Betrieb für viele Jahre garantiert.
1. LESEN SIE DIE INSTRUKTIONEN
Bitte lesen Sie vor dem Erstgebrauch der Geräte alle Gebrauchs- und
Sicherheitsanweisungen des kabellosen digital Baby Monitors.
2. AUFBEWAHRUNG DER ANLEITUNG
Bitte bewahren Sie die Sicherheits-/Bedienungsanleitung für zukünftige Fragen auf.
3. WARNUNGEN BEACHTEN
Die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung sollten beachtet werden.
4. FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN
Alle Instruktionen bezüglich des Betriebs sollten befolgt werden.
5. WASSER UND FEUCHTIG KEIT
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden, z.B. in der Nähe einer Badewanne,
eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, eines Waschzubers, in einem nassen Keller, in
der Nähe eines Schwimmbeckens usw.
6. BELÜFTUNG
Schlitze und Önungen im Gehäuse dienen der Ventilation. Sie sind für zuverlässigen
Betrieb des Gerätes und Schutz vor Überhitzung erforderlich und dürfen nicht blockiert
oder abgedeckt werden. Die Önungen sollten niemals dadurch blockiert werden, dass
das Gerät auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberäche gestellt
wird. Das Gerät sollte nur dann in Einbauinstallierung wie in einem Bücherschrank oder
einem Regal verwendet werden, wenn angemessene Ventilation vorgesehen ist bzw. die
Anweisungen des Herstellers befolgt worden sind.
7. WÄRME
Das Gerät sollte fern von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern, Öfen und anderen
Wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) aufgestellt werden.
8. SPANNUNGSVERSORGUNG
Dieses Gerät sollte nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Stromversorgungsart
betrieben werden.
9. NETZKABELSCHUTZ
Netzkabel sollten so verlegt werden, dass möglichst nicht darauf getretenwird und
dass sie nicht eingeklemmt werden, mit besonderer Beachtung der Kabel an Steckern,
Verlängerungskabeln und dem Austritt des Kabels aus dem Gerät.
10. NICHTBENUTZUNG
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung Netzstecker und Antennenkabel ab.

13
DEUTSCH
11. EINDRINGEN VON FREMDKÖRPERN UND FLÜSSIGKEITEN
Niemals Objekte irgendwelcher Art durch die Önungen in das Gerät schieben, da diese
unter hoher Spannung stehende Teile berühren oder kurzschließen können, wodurch es
zu Feuer oder Stromschlag kommen kann.
12. REPARATUR BEI SCHÄDEN
Der kabellose digitale Baby Monitor sollte von qualiziertem Fachpersonal überprüft
werden für den Fall, dass:
a. Das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b. Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind.
c. Das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
d. Das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert. Stellen Sie nur jene Steuerungen ein,
die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
e. Das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde.
f. Das Gerät Leistungskraft verloren hat.
13. WARTUNG
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten, da Sie sich durch Önen bzw.
Entfernen von Abdeckungen hohen Spannungen und sonstigen Gefahren aussetzen
können. Wenden Sie sich mit Wartung und Reparaturen stets an einen autorisierten
Kundendienst.
14. REINIGUNG
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker. Benutzen Sie keine üssigen oder
Sprühreiniger, sondern nur ein feuchtes Tuch. Folgen Sie den Reinigungshinweisen in der
Bedienungsanleitung.
15. GEWITTER
Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung Netzstecker und
Antennenkabel als zusätzlichen Schutz gegen Überspannung ab.
16. SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG
Verlangen Sie nach einer Wartung stets eine Sicherheitsüberprüfung durch den
Kundendienst.
17. ÜBERLASTUNG
Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, das kann zu Feuer und
Stromschlag führen.
18. ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG
Wenn ein Fehler angezeigt wird oder eine Fehlfunktion besteht, das Netzkabel rausziehen
und alle Batterien entfernen. Danach das Netzkabel wieder anschließen.
19. ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL
Wenn das Gerät nicht in Verwendung ist, ziehen Sie den Netz- oder Gerätestecker ab. Bei
neuerlicher Verwendung ist die Verbindung ganz einfach wiederherzustellen.

14
DEUTSCH
HINWEISE ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Diese Bedienungsanleitung wird vom Hersteller ohne jegliche Gewährleistung
veröentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung
typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von
(technischen) Verbesserungen (Änderungen) der Geräte können vom Hersteller
jederzeit ohne Ankündigung vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden
in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt. Alle Rechte
vorbehalten.
2. Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer die
exakte Darstellung des Artikels.
3. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Erfahrung und/oder mangels wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisung, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WEITERE HINWEISE ZUM GERÄT
Einstellen einer sicheren Lautstärke
• Beim ständigen Hören lauter Musik gewöhnt sich Ihr Gehör daran und lässt die Lautstärke
geringer erscheinen.
• Was normal erscheint, kann schon lange zu laut und gesundheitsschädlich sein.
• Stellen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Lautstärke niedrig ein.
• Erhöhen Sie die Lautstärke langsam.
• Die Hörschäden können weitreichend und nicht heilbar sein.
• Wenden Sie sich bei Hörproblemen bitte unverzüglich an Ihren Hausarzt.
Kondensation
• Beim Umsetzen des Geräts von einer kalten in eine warme Umgebung kann es zu
Kondensationsbildung kommen. In diesem Fall sind Fehlfunktionen nicht auszuschließen.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein und benutzen es für etwa 1 Stunde nicht, bis es
ausgetrocknet ist.
Energie sparen
• Bei Nichtbenutzung das Gerät mit dem Netzschalter ausschalten.
• Bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Auspacken
• Nehmen Sie Ihr Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Bitte bewahren Sie die Verpackung
zur späteren Verwendung auf.
• Entfernen Sie vorsichtig eventuelle Schutzkartons und -hüllen.

15
DEUTSCH
ABBILDUNG VON BEDIENELEMENTEN UND FUNKTIONEN
Draufsicht
1. On/Volume/O:
Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler
2. Teleskopantenne
3. Tone: Klangeinstellung
4. FM/MW:
Frequenzband FM, MW auswählen
1 23
4
5 8
7
6
9
Vorderansicht
5. Gri
6. Lautsprecher
7. OPEN: Batteriefach
8. Senderauswahl und Tuning-Regler
9. Wechselstrom 230 V~50 Hz:
Anschlussbuchse für Netzkabel
1 23
4
5 8
7
6
9
NETZTEIL
Batteriebetrieb
1. Önen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie gleichzeitig beide Klammern drücken.
Entfernen Sie den Deckel und setzen 6 Batterien (C/UM-2) ein. Bitte achten Sie beim
Einsetzen der Batterien auf die richtige Polarität.
2. Schließen Sie das Batteriefach durch Einstecken der beiden Vorsprünge des Deckels
in die entsprechenden Aussparungen und klappen ihn in Richtung Gerät, bis die
Halteklammern hörbar einrasten.
Wichtig
• Wenn das Gerät ausschließlich über Netzstrom betrieben oder mehr als einen Monat
nicht verwendet wird, nehmen Sie bitte die Batterien heraus, um Schäden durch
auslaufende Batterien zu vermeiden.
• Wenn die Lautstärke des Geräts nachlässt oder der Klang verzerrt wird, müssen die
Batterien ersetzt werden.

16
DEUTSCH
Vorsicht mit Batterien
• Folgen Sie bitte diesen Sicherheitshinweisen im Umgang mit Batterien für dieses Gerät.
• Verwenden Sie nur Batterien mit gleicher Art und Größe.
• Achten Sie auf die Polarität (+/–) wie im Batteriefach beschrieben. Nicht ordnungsgemäß
eingelegte Batterien können zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
• Mischen Sie nicht unterschiedliche Batterietypen (z.B. Alkali und Zink/Kohle) oder alte
und neue Batterien.
• Um Feuer und Explosion zu vermeiden, laden Sie keine normalen Batterien wieder auf.
Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren fern.
• Wir empfehlen die Verwendung von Alkali-Batterien für eine längere Lebensdauer der
Batterien.
Netzbetrieb
Das Gerät ist für die Netzspannung Wechselstrom 230V~50Hz ausgelegt. Schließen Sie das
Gerät nicht an eine andere Stromversorgung an, da eventuell auftretende Schäden nicht
durch die Garantie abgedeckt werden.
1. Stecken Sie den kleineren Stecker des Netzkabels in die Wechselstrom-Buchse auf der
Rückseite des Geräts. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker vollständig eingesteckt
wurde.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
3. Wenn das Gerät nicht in Verwendung ist, ziehen Sie das Netzkabel ab.
ALLGEMEINE BETRIEBSANLEITUNG
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Geräts drehen Sie den Lautstärkeregler Volume im Uhrzeigersinn, bis Sie
den Widerstandspunkt überwinden.
Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Lautstärkeregler Volume gegen den
Uhrzeigersinn, bis Sie den Widerstandspunkt überwinden.
Lautstärkeregler
Verringern oder Erhöhen Sie die Lautstärke durch Drehen des Lautstärkereglers Volume nach
links oder rechts.
RADIOBETRIEB
Wählen Sie mit den Tasten FM (UKW), MW (Mittelwelle) oder das gewünschte Frequenzband.
Hinweis für besseren Empfang
• FM: Ziehen Sie die Teleskopantenne voll aus und drehen sie diese für besseren Empfang.
• MW: Das Gerät besitzt eine eingebaute Antenne. Ändern Sie den Standort des Gerätes bei
schlechtem Empfang.
Frequenzeinstellung
• Suchen Sie durch Drehen der Frequenzskala den gewünschten Sender. Drehen im
Uhrzeigersinn erhöht die Frequenz und gegen den Uhrzeigersinn verringert diese.
• Die aktuell eingestellte Frequenz für das ausgewählte Frequenzband kann auf der
Frequenzskala abgelesen werden.

17
DEUTSCH
Klangeinstellung
Stellen Sie den Klang durch Drehen des Knopfs Tone ein. Durch das Drehen nach links wird
der Bass verstärkt und ein Drehen nach rechts verstärkt die Höhen.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Dazu auch unbedingt die Sicherheitshinweise beachten.
• Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker heraus.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder spitze Gegenstände.
FEHLERBEHEBUNG
Sollte sich mit dem System ein Problem ergeben, dann überprüfen Sie zunächst mit dieser
Liste, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
WARNUNG: Önen Sie keinesfalls das Gerät. sondern wenden sich mit Reparaturen oder
Wartungen stets an einen autorisierten Kundendienst.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
ALLGEMEINES
Kein Ton Netzkabel ist nicht angeschlossen
oder keine Batterien angelegt.
Schließen Sie das Netzkabel korrekt
an oder legen Batterien ein.
Lautstärke ist zu gering eingestellt. Regeln Sie die Lautstärke.
Batterien sind erschöpft. Setzen Sie neue Batterien ein.
Batterien sind nicht richtig
eingesetzt.
Korrigieren Sie auf die richtige
Polarität.
RADIO
Schlechter
Empfang
Schwaches Signal. Antenne ausrichten:
FM: Teleskopantenne.
AM: Gerät ausrichten.
Störungen durch andere
Elektrogeräte (Fernseher,
Videorekorder, Computer usw.)
Halten Sie Abstand zu anderen
Elektrogeräten.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Allgemeines
Netzspannung Wechselstrom 230 V~50 Hz
Batteriebetrieb Gleichstrom 9 V (6 Batterien C/UM-2 1,5 V)
(Batterien nicht mitgeliefert)
Leistungsaufnahme 5,5 Watt
Abmessungen 30 (L) x 8 (B) x 21 (H) cm
Gewicht ca. 1,8 kg (ohne Batterien)

18
DEUTSCH
Radio
Frequenzband FM: 87,5–108 MHz
MW: 525–1615 kHz
Antenne FM: Teleskopantenne
MW: integrierter Ferritstab
Änderungen, auch ohne Vorankündigung, vorbehalten.
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
Sicherheitsvorkehrungen:
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH
von einem autorisierten Techniker geönet werden.
Trennen Sie das Produkt von anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte.
Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.
Wartung:
Nur mit einem trockenen Tuch säubern.
Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Garantie:
Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modikationen des Produkts oder für Schäden
übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des Produkts entstanden sind.
Allgemeines:
Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder
eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.
Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und Verpackung für spätere Verwendung auf.
Achtung:
Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten elektrischen und
elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Für diese Produkte stehen
gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.
Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Richtlinien, die für alle
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen geltenden Vorschriften und Bestimmungen im Land des
Vertriebs.
Eine formale Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich. Diese beinhaltet unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:
Konformitätserklärung (und Produktidentität), Sicherheitsdatenblatt, Testreport des Produkts.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Kundendienst:
per Internet: http://www.nedis.de/de-de/kontakt/kontaktformular.htm
per Telefon: Niederlande +31 (0)73-5993965 (während der Geschäftszeiten)
NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC ’s-Hertogenbosch, NIEDERLANDE

19
FRANÇAIS
MANUELD’UTILISATION
CONSIGNES DE SECURITE
AVERTISSEMENT
RISQUE D’ÉLECTROCUTION
NE PAS OUVRIR
Un triangle avec symbole
d’éclair attire l’attention de
l’utilisateur sur la présence
de «voltage dangereux»
non isolé dans le corage,
pouvant être assez puissant
pour provoquer une
électrocution.
ATTENTION: POUR
ÉLIMINER LES RISQUES
D’ÉLECTROCUTION, NE PAS
RETIRER LE CAPOT (OU LE
PANNEAU ARRIÈRE). NE
CONTIENT AUCUNE PIECE
REMPLACABLE. CONFIER
TOUTE REPARATION A DU
PERSONNEL QUALIFIE.
Un triangle avec point
d’exclamation attire
l’attention de l’utilisateur sur
la présence dans le manuel
d’instructions importantes
concernant l’utilisation et la
maintenance, et devant être
consultées.
INFORMATIONS COMPLÉMENTAIRES
Faire attention aux petites pièces et aux piles. Ne pas les avaler. Risque de
suocation ou de blessures personnels. Prêtez l’attention la plus élevée pour
garder les petits appareils et piles hors de la portée des enfants.
Avertissement important sur la protection auditive
Attention:
Prenez soin de votre audition.
Par conséquent, prenez vos précautions lors de l’usage de cet appareil.
Nos conseils: Evitez les volumes forts.
Les enfants doivent être surveillés alors qu’ils utilisent des casques d’écoutes;
vériez que l’appareil n’est pas réglé à un volume élevé.
Attention!
Les volumes élevés peuvent irrémédiablement endommager l’ouïe des enfants.
NE JAMAIS permettre, surtout avec des enfants, que des objets soient introduits
à l’intérieur par des orices, des fentes ou des ouvertures de l’appareil. L’appareil
doit être ouvert uniquement par un technicien qualié.
Utilisez uniquement l’appareil pour l’usage prévu.
Cet appareil est destiné à être utilisé uniquement dans des locaux domestiques
ou commerciaux.

20
FRANÇAIS
Veuillez conserver ces instructions comme référence pour une utilisation future.
Notes sur la protection de l’environnement
Ne jetez pas ce produit avec les déchets domestiques habituels à la n de sa vie
utile; amenez-le à un point de collecte de recyclage des appareils électriques et
électroniques. Le symbole sur le produit, le mode d’emploi ou l’emballage vous
indiqueront les modalités de mise au rebut.
Les matériaux sont recyclables comme indiqué par son marquage. Par son
recyclage, par le recyclage des matériaux ou par d’autres formes de réutilisation
des appareils usagés, vous contribuerez grandement à la protection de notre
environnement.
Veuillez vous informer auprès de votre commune sur les lieux autorisés de
collecte.
N’obstruez pas la ventilation de l’appareil. Assurez-vous qu’aucun rideau,
journal, meuble ou d’autres types d’objet n’obstrue le système de ventilation
de l’appareil. Le système de ventilation doit être libéré de tout objet en
permanence! Exposer l’appareil à une chaleur excessive peut l’endommager et
réduire sa durée de vie ou ses performances.
Exposition à la chaleur
Ne pas exposer l’appareil à la lumière directe du soleil. Vérier que l’appareil
n’est pas à proximité de sources de chaleur directes comme les radiateurs ou
des ammes nues. Vérier que les fentes de ventilation de l’appareil ne sont pas
recouvertes.
Humidité et nettoyage
Cet appareil n’est pas étanche! Ne pas le plonger dans de l’eau. Ne pas
permettre au lecteur d’entrer en contact avec de l’eau. Si de l’eau pénètre à
l’intérieur du lecteur, de sérieux dommages sont possibles. Ne pas utiliser des
agents nettoyants contenant de l’alcool, de l’ammoniac, de l’essence ou des
produits abrasifs car ils pourraient détériorer le lecteur. Pour le nettoyage,
utiliser un chion doux légèrement humide.
Recyclage responsable
Les piles et l’emballage n’appartiennent pas à la catégorie des ordures
ménagères. Les piles doivent être dirigées vers un centre collectant les piles
usagées. La diérenciation des déchets et des matériaux permet le respect de
l’environnement.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other König Radio manuals