Kärcher 6.997-355.0 User manual

Register and win!
www.kaercher.com
59622270 04/11
Deutsch 3
English 8
Français 13
Italiano 18
Nederlands 23
Español 28
Português 33
Dansk 38
Norsk 42
Svenska 46
Suomi 50
Ελληνικά 54
Türkçe 59
Русский 63
Magyar 68
Čeština 73
Slovenščina 78
Polski 82
Româneşte 87
Slovenčina 92
Hrvatski 97
Srpski 101
Български 106
Eesti 111
Latviešu 115
Lietuviškai 120
Українська 124

2

Deutsch
– 1
Sehr geehrter Kunde,
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Dieses Zubehör wurde für den privaten Ge-
brauch entwickelt und ist nicht für die Bean-
spruchungen des gewerblichen Einsatzes
vorgesehen.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursacht werden.
Dieses Zubehör ist einsetzbar in Verbin-
dung mit allen 230-240 V / 50/60 Hz
Wechselstrom betriebenen Hauswasser-
werken.
Das Zubehör dient als Trockenlaufsiche-
rung und kontrolliert den Wasserdurch-
fluss, Beschädigungen durch
Wassermangel werden somit verhindert.
Hinweis
Das verwendete Hauswasserwerk muss ei-
nen Druck von mindestens 0,25 MPa (2,5
bar) erreichen.
Wird eine Pumpe mit Höchstdruck über
1MPa (10 bar) verwendet, muss am Ein-
gang des Zubehöres ein Druckreduzierer
installiert werden.
Brauchwasser
Brunnenwasser
Quellwasser
Regenwasser
Schwimmbadwasser (bestimmungsge-
mäße Dosierung der Additive voraus-
gesetzt)
몇Warnung
Nicht gefördert werden dürfen ätzende,
leicht brennbare oder explosive Stoffe
(z.B. Benzin, Petroleum, Nitroverdün-
nung), Fette, Öle, Salzwasser und Ab-
wasser aus Toilettenanlagen und
verschlammtes Wasser, das eine gerin-
gere Fließfähigkeit als Wasser hat. Die
Temperatur der geförderten Flüssigkeit
darf 35°C nicht überschreiten.
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
ckungen nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie diese einer Wie-
derverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über
geeignete Sammelsysteme.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
http://www.karcher.de/de/unternehmen/
umweltschutz/REACH.htm
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise . . . . . DE . . .1
Sicherheitshinweise . . . . . . DE . . .2
Bedienung . . . . . . . . . . . . . DE . . .3
Pflege, Wartung . . . . . . . . . DE . . .3
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . DE . . .3
EG-Konformitätserklärung . DE . . .4
Hilfe bei Störungen. . . . . . . DE . . .5
Technische Daten . . . . . . . DE . . .5
Allgemeine Hinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Zugelassene Förderflüssigkeiten:
Umweltschutz
Garantie
3DE

– 2
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Gefahr
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führt.
몇Warnung
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen könnte.
Vorsicht
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
Sachschäden führen kann.
Anschlussleitung mit Netzstecker vor
jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Be-
schädigte Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektro-Fachkraft austauschen lassen.
Alle elektrischen Steckerverbindungen
sind im überflutungssicheren Bereich
anzubringen und vor Feuchtigkeit und
Spritzwasser zu schützen.
Das Gerät nicht dauerhaft im Regen
oder bei feuchter Witterung betreiben.
Nicht am Netzanschlusskabel, sondern
am Stecker ziehen, um das Zubehör
vom Netz zu trennen.
Das Netzanschlusskabel nicht über
scharfe Kanten ziehen und nicht ein-
quetschen.
Die angegebene Spannung auf dem
Typenschild muss mit der Spannung
der Stromquelle übereinstimmen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dür-
fen Reparaturen und der Einbau von
Ersatzteilen nur vom autorisierten Kun-
dendienst durchgeführt werden.
Das Gerät darf nicht von Kindern, Ju-
gendlichen oder nichtunterwiesenen
Personen betrieben werden.
Elektrische Schutzeinrichtungen be-
achten:
Pumpen dürfen in Schwimmbecken,
Gartenteichen und Springbrunnen nur
über einen Fehlerstromschutzschalter
mit einem Nennfehlerstrom von max.
30mA betrieben werden. Wenn sich
Personen im Schwimmbecken oder
Gartenteich befinden, darf die Pumpe
nicht betrieben werden.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir
grundsätzlich, das Gerät über einen
Fehlerstromschutzschalter (max.
30mA) zu betreiben.
Der elektrische Anschluss darf nur von
einer Elektrofachkraft vorgenommen
werden. Die nationalen Bestimmungen
hierzu sind unbedingt zu beachten!
In Österreich müssen Pumpen zum
Gebrauch in Schwimmbecken und Gar-
tenteichen, die mit einer festen An-
schlussleitung ausgestattet sind, nach
ÖVE B/EN 60555 Teil 1 bis 3, über ei-
nen ÖVE-geprüften Trenn-Transforma-
tor gespeist werden, wobei die
Nennspannung sekundär 230V nicht
überschreiten darf.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Symbole in der Betriebsanleitung
Sicherheitshinweise
4 DE

– 3
1 Netzanschlusskabel mit Stecker
2 Steckdose für Pumpe
3 Anschluss Pumpe (Überwurfmutter) G1
(33,3 mm)
4 Anschluss Hauswassersystem G1
(33,3mm)
5 Kontrolllampe Netzspannung
6 Kontrolllampe Trockenlauf
7 Taste zur Wiederinbetriebnahme nach
einer Störung (Reset)
Trockenlaufsicherung direkt am Druck-
ausgang des Hauswasserwerks in das
Hauswassersystem einbauen.
Verschraubungen auf Dichtheit prüfen.
Hauswasserwerk gemäß Bedienungs-
anleitung in Betrieb nehmen.
Netzstecker des Hauswasserwerks in
Steckdose an der Trockenlaufsiche-
rung stecken.
Netzstecker der Trockenlaufsicherung
in Steckdose stecken.
Die Trockenlaufsicherung schaltet die
Pumpe für 70 sec. ein.
Das System ist betriebsbereit
Schaltet sich die Pumpe nicht automa-
tisch ein, Taste zur Wiederinbetrieb-
nahme drücken.
Entnahmestelle (z.B. Wasserhahn) im
Hauswassersystem öffnen.
Trockenlaufsicherung erkennt Wasser-
durchfluss, Stromkreis für Hauswasser-
werk wird freigeschaltet.
Bei Wassermangel, z.B. geringem
Wasserpegel auf der Pumpenansaug-
seite, schaltet die Trockenlaufsiche-
rung das Hauswasserwerk nach 70
sec. Nachlaufzeit ab.
Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten
das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker ziehen.
Hinweis:
Verschmutzungen können sich ablagern
und zu Funktionsstörungen führen.
Das Gerät nach jedem Gebrauch mit
klarem Wasser durchspülen.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei-
den bei der Auswahl des Lagerortes das
Gewicht des Gerätes beachten (siehe tech-
nische Daten).
Gerät an einem frostfreien Ort aufbe-
wahren.
Bedienung
Gerätebeschreibung
Vorbereiten
Betrieb
Betrieb beenden
Pflege, Wartung
Pflege
Wartung
Lagerung
Gerät aufbewahren
5DE
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Kärcher Lawn And Garden Equipment manuals
Popular Lawn And Garden Equipment manuals by other brands

Sunforce
Sunforce SOLAR user manual

GARDEN OF EDEN
GARDEN OF EDEN 55627 user manual

Goizper Group
Goizper Group MATABI POLMINOR instruction manual

Rain Bird
Rain Bird 11000 Series Operation & maintenance manual

Cub Cadet
Cub Cadet BB 230 brochure

EXTOL PREMIUM
EXTOL PREMIUM 8891590 Translation of the original user manual

Vertex
Vertex 1/3 HP Maintenance instructions

GHE
GHE AeroFlo 80 manual

Land Pride
Land Pride Post Hole Diggers HD25 Operator's manual

Yazoo/Kees
Yazoo/Kees Z9 Commercial Collection System Z9A Operator's & parts manual

Premier designs
Premier designs WindGarden 26829 Assembly instructions

Snapper
Snapper 1691351 installation instructions