
6 Deutsch
Hochdruckstrahl beschädigt werden und platzen. Erstes Anzei-
chen hierfür ist eine Verfärbung des Reifens. Halten Sie bei der
Reinigung von Fahrzeugreifen / Reifenventilen mindestens
30 cm Strahlabstand ein.
몇WARNUNG ●Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich
Personen ohne entsprechende Schutzkleidung in Reichweite be-
finden.●Bei kurzen Strahlrohren kann Ihre Hand mit dem Hoch-
druckstrahl in Berührung kommen. Verwenden Sie
Punktstrahldüse oder Rotordüse niemals mit Strahlrohren, die
kürzer als 75 cmsind.●Durch den aus dem Strahlrohr austreten-
den Wasserstrahl entsteht eine Rückstoßkraft. Durch das abge-
winkelte Strahlrohr wirkt eine Kraft nach oben. Halten Sie Pistole
und Strahlrohr gut fest.●Bei Verwendung von abgewinkelten
Spritzeinrichtungen können sich die Rückstoß- und Verdrehkräf-
te ändern.●Richten Sie den Hochdruckstrahl nicht auf sich sel-
ber,z. B.umKleidungoderSchuhwerkzureinigen.●RichtenSie
denHochdruckstrahlnichtaufPersonen,Tiere,aktiveelektrische
Ausrüstung oder auf das Gerät selbst.●Schließen Sie vor der
Fahrt die Türen.●Spritzen Sie keine Gegenstände ab, die ge-
sundheitsgefährdende Stoffe (z. B. Asbest) enthalten. ●Prüfen
Sie das Gerät und das Zubehör, wie z B. Hochdruckschlauch,
Hochdruckpistole und Sicherheitseinrichtungen, vor jedem Be-
trieb auf ordnungsgemäßen Zustand und Betriebssicherheit. Ver-
wenden Sie das Gerät bei Beschädigung nicht. Tauschen Sie
beschädigte Komponenten unverzüglich aus.●Verwenden Sie
nur vom Hersteller empfohlene Hochdruckschläuche,Armaturen
und Kupplungen.
몇VORSICHT ●Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt,
solange es in Betrieb ist. ●Öffnen Sie die Haube nicht bei laufen-
dem Motor.●Klemmen Sie den Hebel der Hochdruckpistole bei
Betrieb nicht fest.●Lassen Sie die Schläuche nach dem Heiß-
wasserbetrieb abkühlen oder betreiben Sie das Gerät kurz im
Kaltwasserbetrieb.●Das Gerät muss einen ebenen, standfesten
Untergrund haben. ●Sie müssen vor der Reinigung eine Risi-
kobeurteilung der zu reinigenden Oberfläche vornehmen, um Si-
cherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen zu ermitteln.
Sie müssen die entsprechend notwendigen Schutzmaßnahmen
ergreifen.
ACHTUNG ●Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen
unter0 °C.●Führen Sie die Motorreinigung nur an Waschplätzen
mit Ölabscheider durch.
Betrieb mit Reinigungsmittel
몇VORSICHT ●Bewahren Sie Reinigungsmittel für Kinder un-
zugänglich auf.●Beachten Sie bei der Verwendung von Reini-
gungsmitteln das Sicherheitsdatenblatt des Reinigungsmittel-
Herstellers, insbesondere die Hinweise zur persönlichen Schutz-
ausrüstung.●Verwenden Sie nur die vom Hersteller gelieferten
oder empfohlenen Reinigungsmittel. Die Verwendung von ande-
ren Reinigungsmitteln oder Chemikalien kann die Sicherheit des
Geräts beeinträchtigen.●Bei Berührung von Reinigungsmitteln
mit den Augen,spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus
und suchen Sie, wie auch beim Verschlucken von Reinigungsmit-
teln, sofort einen Arzt auf.
Hinweis ●Das Ausbringen von Pestiziden ist verboten.
Heißwasser Brenner
GEFAHR ●Explosionsgefahr durch ungeeigneten Kraftstoff.
Tanken Sie nur den in der Betriebsanleitung angegebenen Kraft-
stoff. ●Abgase sind giftig. Atmen Sie keine Abgase ein. Stellen
Sie beim Betrieb des Geräts in Räumen eine ausreichende Be-
lüftung und Abführung der Abgase sicher.
몇WARNUNG ●Stellen Sie beim Tanken sicher, dass kein
Kraftstoff auf heiße Oberflächen gelangt.
몇VORSICHT ●Verbrennungsgefahr. Beugen Sie sich nicht
über die Abgasöffnung und greifen Sie nicht hinein. Berühren Sie
bei Brennerbetrieb nicht den Heizkessel.●Verschließen Sie nie-
mals Abgasöffnungen.●Stellen Sie sicher, dass in der Nähe von
Lufteinlässen keine Abgasemissionen auftreten.●Beachten Sie
dieSicherheitshinweisefürGerätemit Verbrennungsmotor in der
Betriebsanleitung.
Pflege und Wartung
몇WARNUNG ●Schalten Sie vor Reinigung, Wartung und dem
Austausch von Teilen das Gerät aus.●Machen Sie vor allen Ar-
beiten an Gerät und Zubehör das Hochdrucksystem drucklos.
몇VORSICHT ●Lassen Sie Instandsetzungen nur durch zuge-
lassene Kundendienststellen oder durch Fachkräfte für dieses
Gebiet, welche mit allen relevanten Sicherheitsvorschriften ver-
traut sind, durchführen.
ACHTUNG ●Beachten Sie die Sicherheitsüberprüfung für orts-
veränderliche gewerblich genutzte Geräte nach den örtlich gel-
tenden Vorschriften●Kurzschlüsse oder andere Schäden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Schlauch- oder Hochdruckwas-
serstrahl.●Verwenden Sie weder Aceton, unverdünnte Säuren
noch Lösungsmittel, da sie die am Gerät verwendeten Materiali-
en angreifen.
Zubehör und Ersatzteile
몇VORSICHT ●Verwenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile,
die vom Hersteller freigegeben sind. Original-Zubehör und Origi-
nal-Ersatzteile bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.●Lassen Sie Reparaturen und
den Einbau von Ersatzteilen nur vom zugelassenen Kunden-
dienst durchführen, so vermeiden Sie Gefährdungen.