
K 3001 Deutsch
1
Das ist Ihr neuer Hartflächen- und
Teppichbodenreiniger
AFilter-Füllstandsanzeige:
– Zeigt an, wenn die
Papierfiltertüte voll ist
BSaugturbine: Ein- und ausschalten
CSprühpumpe: Ein- und ausschalten
DTragegriff
EZubehör aufbewahren
FAnschlußkabel aufbewahren
GHygiene-Mikrofilter wechseln
HDeckelverriegelung
IVerschluß:
– Behälter öffnen
JFilter-Abrüttelung:
– Flachfaltenfilter reinigen
Das Zubehör
KSprühsaugschlauch mit Handgriff
LZwei Saugrohre – 0,5 m lang
MSprüh-Ex-Düse mit Hartflächenaufsatz
Sonderzubehör
NHaushalts-Set 2.638-510
Kombidüse , Polsterdüse,Fugendüse
OPapierfiltertüte (5Stck) 6.904-143
PFensterreinigungs-Set 2.862-082
Zum Reinigen von Fenstern und Fliesen.
Auto- und Heimwerker-Set * 2.638-204
Im Auto, in Werkstatt und Garage
Grobschmutz-Set (Ø 60 mm) * 2.637-945
Zum Aufsaugen von grobem Schmutz
Polsterdüse 4.130-106
Sprühextraktions-Reinigung von Polstermöbeln
Naß- und Trockensaugdüse * 6.415-737
Zum Aufsaugen von Feuchtigkeit und trockenem
Schmutz auf ebener Fläche
* nicht dargestellt.
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
des Gerätes diese
Bedienungsanleitung und beachten
Sie besonders die beiliegende
Broschüre „Sicherheitshinweise für
Nass-/Trockensauger Nr. 5.956-249“.
Wichtige Hinweise
Zu Ihrer Sicherheit
nBeachten Sie zusätzlich alle Hinweise, die
den verwendeten Reinigungsmitteln beige-
geben sind.
nDie empfohlenen Reinigungsmittel dürfen
nicht unverdünnt eingesetzt werden. Die
Produkte sind betriebssicher, da sie keine
Säuren, Laugen oder umweltschädigenden
Stoffe enthalten. Wir empfehlen, die
Reinigungsmittel für Kinder unzugänglich
aufzubewahren, sowie bei Berührung mit den
Augen sofort gründlich mit Wasser
auszuspülen und beim Verschlucken sofort
einen Arzt aufzusuchen.
nBei der Entsorgung des Schmutzwasser
sowie der Lauge sind die gesetzlichen
Vorschriften zu beachten.
Das Gerät richtig verwenden
Dieses Gerät ist bestimmt zur Verwendung
– als Naß- und Trockenreinigungsgerät für
Hartflächen und Teppichböden
– im privaten Bereich, wie z.B. im Haushalt,
in der Hobbywerkstatt oder im Auto
– entsprechend den in dieser Bedienungs-
anleitung gegebenen Beschreibungen und
Sicherheitshinweisen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht;
das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Der Umwelt zuliebe
Werfen Sie die beim Auspacken anfallende
Verpackung nicht einfach in den Hausmüll.
Geben Sie die anfallenden Verpackungsteile
zur Wiederverwertung an die entsprechenden
Sammelstellen.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständi-
gen Vertriebs-Gesellschaft herausgegebenen
Garantiebedingungen. Etwaige Störungen an
dem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantie-
frist kostenlos, sofern ein Material- oder Herstel-
lungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Zubehör
und Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste
autorisierte Kundendienststelle.
Bei Verwendung von nicht original Kärcher-
Filtertüten übernimmt der Hersteller keine
Garantie.