4
D
2.1 Gerätentlüften
·Öffnen Sie den Wasserzulauf.
·ZurEntlüftungdesGerätesschraubenSiedie
Düseabund lassen Siedas Gerät laufen, bis
das Wasser blasenfrei austritt.
·Schalten Sie das Gerät aus und schrauben
Sie die Düse wieder auf.
2.2 Arbeiten mit der Hochdruckdüse
·DrehenSiedasGehäusederDreifachdüsebis
dasgewünschteSymbolfeldmitderMarkierung
(1a) übereinstimmt.
·Der Spritzwinkel ist entscheidend für die
Wirksamkeit des Hochdruckstrahles.
·Wählen Sie den Rund- oder Flachstrahl durch
berührungsloses Umschalten: drehen Sie das
nach unten gerichtete Strahlrohr ca. 45° nach
links oder nach rechts.
Bedeutung der Symbole
Hochdruck-Rundstrahl (0°) für besonders
hartnäckigeVerschmutzungen
Hochdruck-Flachstrahl(25°)
fürgroßflächigeVerschmutzungen
Niederdruck-Flachstrahl(CHEM)
fürdenBetriebmitReinigungsmittel
oderReinigenmitgeringemDruck
·RichtenSiedenHochdruckstrahlimmerzuerst
ausgrößererEntfernungaufdaszureinigende
Objekt, um Schäden durch zu hohen Druck zu
verhindern.
·Wechseln Sie die Strahlart nur bei
geschlossener Pistole.
2.3 Arbeitsdruck und Fördermenge
einstellen
·Arbeitsdruck und Fördermenge können Sie
anderServopress-Pistolestufenloseinstellen.
DazudaskleineStellradanderPistoleaufdie
gewünschte Position drehen.
·BeikleinsterFördermengesorgtdieAbwärme
des Motors für eine Wassererwärmung um
ca. 20 °C.
2. Bedienung
2.4 BetriebmitReinigungsmittel
·FüllenSiedenReinigungsmittelbehälter.
·Stellen Sie die Dreifachdüse auf „ “.
·StellenSiedasReinigungsmittel-Dosierventil
auf die gewünschte Konzentration.
Stellung des Dosierventils 1 3 5 7
Reinigungsmittel-Konzentration
in % bei max. Fördermenge 0,5 2,5 5,0 7,0
·ZurSchonungderUmweltempfehlenwireinen
sparsamen Umgang mit Reinigungsmittel.
Beachten Sie die Dosierempfehlung auf den
GebindeetikettenderReinigungsmittel.
·Ihr Händler bietet Ihnen ein individuelles
Reinigungs-undPflegemittelprogrammanund
garantiertdadurcheinstörungsfreiesArbeiten.
Bitte lassen Sie sich von ihm beraten oder
fordern Sie unseren Katalog bzw. die
Reinigungsmittelinformationsblätteran.
– Aktivreiniger............................RM 31 ASF
– Universalreiniger.....................RM 55 ASF
– Aktiv-Wäsche.........................RM 81 ASF
Hinweis: Es dürfen nur Reinigungsmittel
verwendet werden, zu denen der Geräte-
hersteller seine Zustimmung gibt. Ungeeig-
nete Reinigungsmittel können das Gerät und
das zu reinigende Objekt beschädigen.
·Wir empfehlen Ihnen folgende Reinigungs-
methode:
1. Schritt: Schmutz lösen
Reinigungsmittel sparsam aufsprühen und
1–5 Minuten einwirken lassen.
2. Schritt: Schmutz entfernen
Gelösten Schmutz mit dem Hochdruckstrahl
absprühen.
·NachdemBetriebmitReinigungsmittelsollten
Sie das Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen und das Gerät etwa 1 Minute bei
geöffneter Pistole klarspülen.
CHEM