KitchenAid 5KSMSCA User manual

2
PRODUCT SAFETY
Your safety and the safety of others are very important.
We have provided many important safety messages in this manual and on your
appliance. Always read and obey all safety messages.
This is the safety alert symbol.
This symbol alerts you to potential hazards that can kill or hurt you
and others.
All safety messages will follow the safety alert symbol and either
the word “DANGER” or “WARNING.” These words mean:
DANGER You can be killed or seriously injured
if you don't immediately follow
instructions.
WARNING You can be killed or seriously injured
if you don’t follow instructions.
All safety messages will tell you what the potential hazard is, tell you how to reduce
the chance of injury, and tell you what can happen if the instructions are not
followed.
IMPORTANT SAFEGUARDS
When using electrical appliances, basic safety precautions
should always be followed, including the following:
1. Read all instructions. Misuse of appliance may result in
personal injury.
2. European Union only: This appliance shall not be used by
children. Keep the appliance and its cord out of reach of
children.
3. European Union only: Appliances can be used by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance.
4. This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the
appliance by a person responsible for their safety.

EN
3
PRODUCT SAFETY (CONTINUED)
5. Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
6. Close supervision is necessary when any appliance is used by
or near children.
7. To protect against risk of electrical shock, do not put Stand
Mixer in water or other liquid.
8. Turn the appliance OFF(0), unplug from outlet and detach the
attachment from appliance before cleaning and when not in
use. Turn the appliance OFF(0) and make sure the motor stops
completely before putting on or taking off parts.
9. Keep hands, utensils, or other objects away from the
Vegetable Sheet Cutter Attachment, skewer, or moving parts
while it is in operation to reduce the risk of severe injury to
persons or damage to the Vegetable Sheet Cutter attachment.
10. Avoid contacting moving parts. Keep fingers out of discharge
opening.
11. If food becomes lodged in any blade or the skewer, turn the
motor OFF(0) and disassemble the Vegetable Sheet Cutter
Attachment to remove the remaining food.
12. The use of accessories/attachments not recommended by the
appliance manufacturer may result in fire, electric shock or
injury to persons.
13. Do not use the appliance outdoors.
14. Do not operate any appliance with a damaged cord or plug, or
after the appliance malfunctions, or is dropped or damaged in
any manner. Return appliance to the nearest Authorised
Service Facility for examination, repair, or electrical or
mechanical adjustment.
15. Do not let the cord hang over the edge of table or counter.
16. Blades are sharp. Handle carefully when inserting or removing
blades.
17. Never leave the appliance unattended while it is in operation.
18. Do not remove food until Stand Mixer is off and skewer stops.
19. To avoid damaging the gear assembly, do not immerse the
Vegetable Sheet Cutter Attachment Main Body in water or
other liquids.
20. Allow the appliance to cool completely before putting on or
taking off parts, and before cleaning the appliance.

4
PRODUCT SAFETY (CONTINUED)
21. Refer to the “Care and Cleaning” section for instructions on
cleaning the surfaces in contact with food.
22. Also see the Important Safeguards section included in the
Stand Mixer Use and Care guide.
23. This appliance is intended to be used in household and similar
applications such as:
- staff kitchen areas in shops, offices and other working
environments;
- farmhouses;
- by clients in hotels, motels and other residential type
environments;
- bed and breakfast type environments.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
For complete details on product information, instructions and videos, including Guarantee
information, visit www.KitchenAid.co.uk or www.KitchenAid.eu. This may save you the cost
of a service call. To receive a free printed copy of the information online,
call 00 800 381 040 26.
VEGETABLE SHEET CUTTER BLADE CHART
Choose a blade based on your preference. Both blades work well for many types of recipes —
e.g., baked entrées, wraps, sushi. Experiment with both blades to identify the thickness that
you prefer.
Use These Parts With These Parts Speed
Thin Blade*Attachment Main Body, Food Holder, Food
Skewer, and Zucchini/Cucumber
Adapter**
Speed 2
Thick Blade***
PRODUCT ASSEMBLY
Before first use
Before using your Vegetable Cutter Sheet Attachment for the first time, wash all parts and
accessories either by hand or in the dishwasher (see the “Care and Cleaning” section).
*Approximate sheet thickness will be 1.3 mm.
**Zucchini/Cucumber Adapter should only be used with soft foods.
***Approximate sheet thickness will be 1.8 mm.

EN
5
PRODUCT ASSEMBLY (CONTINUED)
ATTACHING THE VEGETABLE SHEET CUTTER ATTACHMENT TO
THE STAND MIXER
1. Turn the Stand Mixer off (0) and unplug.
2. For Stand Mixers with a hinged power hub cover: Flip up to open.
For Stand Mixers with a removable power hub cover: Turn the attachment knob
counterclockwise to remove power hub cover.
3. Insert the Vegetable Sheet Cutter Attachment into the power hub, making certain that the
power shaft fits into the square hub. Rotate the Vegetable Sheet Cutter Attachment back
and forth if necessary. The pin on the shaft housing will slip fully into the notch on the hub
rim when it is in the proper position.
4. Tighten the Attachment Knob until the Vegetable Sheet Cutter Attachment is completely
secured to the Stand Mixer.
PRODUCT USAGE
PREPARING TO PROCESS CUCUMBERS/ZUCCHINI
NOTE: For best results, food should be 3.8-8.9 cm in diameter.
1. Rotate lever clockwise to the locked position.
2. Cut Cucumber or Zucchini to a maximum length of 11.4 cm.
TIP: The first mark on the Food Skewer is 11.4 cm from the round skewer base.
3. Insert the Food Holder into one end, then the Zucchini/Cucumber Adapter into the other,
using the markings to align both holder and adapter. Make sure the Food Holder and
adapter are centred.
4. Place the food and Food Holder onto the main body and twist clockwise to lock into place.
5. Insert the Food Skewer into the skewer support on the attachment, making sure it goes all
the way through the vegetable. Make sure there is no gap between the skewer knob and
the skewer support on the Main Body.

6
PRODUCT USAGE (CONTINUED)
6. Once this is complete, begin on Step 1 of the “Processing Fruits & Vegetables” section.
PREPARING TO PROCESS OTHER VEGETABLES/FRUITS
NOTE: For best results, food should be 3.8-8.9 cm in diameter.
NOTE: For hard or tougher foods, such as Jicama or Yucca Root, remove the skin before
processing.
1. Rotate lever clockwise to the locked position.
2. Cut the food to fit within the Attachment Main Body. Maximum food size is approximately
8.9 cm in diameter and 14 cm long.
3. Insert the Food Holder all the way into the centre of the food.
4. Place the food and Food Holder onto the main body and twist clockwise to lock into place.
5. Insert the Food Skewer into the skewer support on the Attachment Main Body, making
sure that it is centred on the food.
NOTE: The Food Skewer may not need to be fully inserted. For hard foods, insert
approximately 5 cm, or to the first mark on the Food Skewer.
PROCESSING FRUITS & VEGETABLES
NOTE: When using the Vegetable Sheet Cutter Attachment, do not wear ties, scarves, loose
clothing, long necklaces, or anything that could become entagled in the attachment; gather
long hair with a clasp.
1. Insert the desired blade into the Blade Carrier at a 45 degree angle to allow proper
alignment with the Attachment Main Body. Allow the blade cover to rest on the food.
2. Turn the Stand Mixer on to Speed 2. For best results, start the Stand Mixer before
releasing the blade into the food.
3. Pull towards Stand Mixer and lift up on the Blade Release Lever to unlock the Blade
Carrier and rotate the Blade Carrier slowly until it comes into contact with the food before
letting go.

EN
7
PRODUCT USAGE (CONTINUED)
4. Once the food stops processing, turn off (0) the Stand Mixer.
NOTE: As the attachment cuts the vegetable into sheets, it can either be one continuous
sheet or several sheets. This is normal.
5. Rotate lever clockwise to the locked position.
6. Remove the Blade.
7. Remove the Food Skewer, then remove the food and adapter (if necessary). To prevent
breakage, do not twist the skewer during food removal. If food is difficult to remove from
Food Holder or skewer, slice into the core lengthwise to help remove it.
CARE AND CLEANING
IMPORTANT: Allow the appliance to cool completely before putting on or taking off parts, and
before cleaning the appliance.
IMPORTANT: To avoid damaging the finish, never wash or immerse the Main Body of the
Vegetable Sheet Cutter Attachment in water or place in the dishwasher. The removable blades
and accessories are dishwasher-safe.
1. After using the Vegetable Sheet Cutter Attachment, remove all blades and accessories.
Wash the blades and accessory pieces in the dishwasher, top rack only.
2. Clean the Main Body of the Vegetable Sheet Cutter Attachment by hand only. Wash with a
soft, damp cloth. Be sure to rinse the skewer support located in the Main Body. Dry
thoroughly with a soft, dry cloth. Do not wash in the dishwasher. Do not immerse in water.
NOTE: For easier cleaning, rinse blades and other accessories immediately after each use. If
food is stuck in the blades, use a knife to remove the pieces.
ELECTRICAL EQUIPMENT WASTE DISPOSAL
DISPOSAL OF PACKING MATERIAL
The packing material is recyclable and is marked with the recycle symbol . The various parts
of the packing must therefore be disposed of responsibly and in full compliance with local
authority regulations governing waste disposal.
RECYCLING THE PRODUCT
- By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by
inappropriate waste handling of this product.
For more detailed information about treatment, recovery and recycling of this product, please
contact your local city office, your household waste disposal service or the shop where you
purchased the product.
DECLARATION OF CONFORMITY
FOR UNITED KINGDOM
This appliance has been designed, constructed and distributed in compliance with the safety
requirements of UK Legislation: Electrical Equipment (Safety) Regulations 2016, The
Ecodesign for Energy-Related Products and Energy Information (Amendment) (EU Exit)
Regulations 2019. The Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical
and Electronic Equipment Regulations 2012.

8
DECLARATION OF CONFORMITY (CONTINUED)
FOR EUROPEAN UNION
This appliance has been designed, constructed and distributed in compliance with the safety
requirements of EC Directives: 2014/35/EU, 2014/30/EU and 2011/65/EU (RoHS Directive)
and following amendments.
TERMS OF KITCHENAID GUARANTEE
(“GUARANTEE”)
Covering U.K. - Ireland - South Africa - UAE
KitchenAid Europa, Inc., Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-Bever, Belgium (“Guarantor”) grants the end-customer, who is a
consumer, a Guarantee pursuant to the following terms.
FOR U.K.:
The Guarantee applies in addition to and does not limit or affect the statutory warranty rights of the end-customer against the seller of
the product. In summary, the Consumer Rights Act 2015 says products must be as described, fit for purpose and of satisfactory
quality. During the expected lifespan of your product your legal rights entitle you to the following:
- Up to 30 days: if your product is faulty, then you can get an immediate refund.
- Up to six months: if your product can't be repaired or replaced, then you're entitled to a full refund, in most cases.
- Up to six years: if your product does not last a reasonable length of time you may be entitled to some money back.
These rights are subject to certain exceptions. For detailed information please visit the Citizens Advice website
www.adviceguide.org.uk or call 03454 04 05 06.
FOR IRELAND:
The Guarantee applies in addition to and does not limit or affect the statutory warranty rights of the end-customer against the seller of
the product under the European Communities (Certain Aspects of the Sale of Consumer Goods and Associated Guarantees
Regulations 2003 (S.I. No. 11/2003)) and other enactments governing the sale of consumer goods.
FOR SOUTH AFRICA:
The Guarantee applies in addition to and does not limit or affect the statutory warranty rights of the end-customer against the seller of
the product. In summary, the Consumer Protection Act, 2008 says that products must be: (i) reasonably suitable for the purpose for
which they are intended; (ii) in good working order, of good quality and free of any defects; (iii) useable and durable for a reasonable
period of time, having regard to the use to which they would normally be put and to all the surrounding circumstances; and (iv) in
compliance with any applicable standards or any other public regulations.
During the expected lifespan of your product and where the products are not purchased online, your legal rights will entitle you to the
following:
- You will be entitled to a full refund, if you did not have the opportunity to examine the product before delivery and if you rejected
delivery of the product on the basis that the type and quality of the product was not as reasonably expected or did not reasonably
conform to the material specifications.
- Within 5 business days after delivery: you may rescind your purchase and request a refund, if your purchase resulted from direct
marketing.
- Within 10 business days after delivery: you will be entitled to a full refund, if it is found that the product was unsuitable for a
particular purpose specifically communicated to you by the Guarantor.
- Within 15 business days after delivery: you will be entitled to a refund if: (i) the product was not delivered to you; or (ii) if you
returned the product to the Guarantor.
- Within 6 months after delivery: you will be entitled to a refund or a replacement product, if the product is defective or fails to operate
in terms of its specifications.
Where you have purchased a product online your legal rights will be governed by the Electronic Communications and Transactions
Act, 2002 and you will be entitled to the following:
- Within 7 days after conclusion of the transaction or after delivery: you may cancel your purchase without reason and without
penalty.
- Within 30 days of the date of cancellation of the transaction: you will be entitled to receive a refund, if you have already made
payment.
- You will only be liable for the direct costs of returning the product to the Guarantor.
FOR UAE:
The Guarantee applies in addition to and does not limit or affect the statutory warranty rights of the end-customer against the seller of
the product.

EN
9
TERMS OF KITCHENAID GUARANTEE
(“GUARANTEE”) (CONTINUED)
1. SCOPE AND TERMS OF THE GUARANTEE
a) The Guarantor grants the Guarantee for the products mentioned under Section 1.b) which a consumer has purchased from a
seller or a company of the KitchenAid-Group within the following countries: U.K., Ireland, or South Africa, or the United Arab
Emirates (UAE).
b) The Guarantee period depends on the purchased product and is as follows:
Two Year full guarantee from date of purchase.
c) The Guarantee period commences on the date of purchase, i.e. the date on which a consumer purchased the product from a
dealer or a company of the KitchenAid-Group.
d) The Guarantee covers the defect-free nature of the product.
e) The Guarantor shall provide the consumer with the following services under this Guarantee, at the choice of the Guarantor, if a
defect occurs during the Guarantee period:
- Repair of the defective product or product part, or
- Replacement of the defective product or product part. If a product is no longer available, the Guarantor is entitled to
exchange the product for a product of equal or higher value.
f) If the consumer wishes to make a claim under the Guarantee, the consumer has to contact the country specific KitchenAid
service centres or the Guarantor directly at KitchenAid Europa, Inc. Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-Bever, Belgium;
Toll Free Number U.K. & IRELAND: 00 800 381 040 26
FOR SOUTH-AFRICA:
Our local KitchenAid Distributor:
KitchenAid Africa
PO Box 52102
V&A Waterfront
Cape Town
8002
Contact our distributor:
Telephone: +27 21 555 0700
You can contact our Customer Service Centre for Small Domestic Appliances from 8.30 am to 1.00 pm and from 1.30 pm to
FOR UAE:
AL GHANDI ELECTRONICS.
POST BOX NO. 9098,
DUBAI, UNITED ARAB EMIRATES
Toll free number: +971 4 2570007
g) The costs of repair, including spare parts, and any postage costs (if applicable) for the delivery of a defect-free product or
product part shall be borne by the Guarantor. The Guarantor shall also bear the postage costs for returning the defective
product or product part if the Guarantor or the country specific KitchenAid customer service centre requested the return of the
defective product or product part. However, the consumer shall bear the costs of appropriate packaging for the return of the
defective product or product part.
h) To be able to make a claim under the Guarantee, the consumer must present the receipt or invoice of the purchase of the
product.
2. LIMITATIONS OF THE GUARANTEE
a) The Guarantee applies only to products used for private purposes and not for professional or commercial purposes.
b) The Guarantee does not apply in the case of normal wear and tear, improper or abusive use, failure to follow the instructions
for use, use of the product at the wrong electrical voltage, installation and operation in violation of the applicable electrical
regulations, and use of force (e.g. blows).
c) The Guarantee does not apply if the product has been modified or converted, e.g. conversions from 120 V products to
220-240 V products.
d) The provision of Guarantee services does not extend the Guarantee period, nor does it initiate the commencement of a new
Guarantee period. The Guarantee period for installed spare parts ends with the Guarantee period for the entire product.

10
TERMS OF KITCHENAID GUARANTEE
(“GUARANTEE”) (CONTINUED)
e) FOR SOUTH-AFRICA & UAE ONLY:
Further or other claims, in particular claims for damages, are excluded unless liability is mandatory by law.
After expiry of the Guarantee period or for products for which the Guarantee does not apply, the KitchenAid customer service
centres are still available to the end-customer for questions and information.
Further information is also available on our website:
-For U.K. & Ireland www.kitchenaid.eu
-For South-Africa: www.kitchenaidafrica.com
-For UAE: www.KitchenAid-MEA.com
PRODUCT REGISTRATION
Register your new KitchenAid appliance now: http://www.kitchenaid.eu/register
10
©2022 All rights reserved.
KITCHENAID and the design of the stand mixer are trademarks in the U.S. and elsewhere.

DE
11
PRODUKTSICHERHEIT
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer
Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise
zu finden. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode
oder zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem
Wort „GEFAHR“ oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
GEFAHR
Sie können schwer oder tödlich
verletzt werden, wenn Sie diese
Hinweise nicht unmittelbar
beachten.
WARNUNG
Sie können schwer oder tödlich
verletzt werden, wenn Sie diese
Hinweise nicht beachten.
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie
Sie die Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über
die Folgen, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Anleitungen. Bei falscher Verwendung des
Geräts besteht Verletzungsgefahr.
2. Nur Europäische Union: Dieses Gerät darf nicht von Kindern
verwendet werden. Gerät und Netzkabel außer Reichweite von
Kindern aufbewahren.
3. Nur Europäische Union: Die Geräte dürfen von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, unzureichender Erfahrung oder mangelnden
Kenntnissen nur benutzt werden, wenn sie in die sichere
Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen.

12
PRODUKTSICHERHEIT (FORTSETZUNG)
4. Das Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur
unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine
für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzt werden.
5. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
6. Besondere Aufsicht ist erforderlich, wenn Geräte von oder in
der Nähe von Kindern verwendet werden.
7. Vermeiden Sie die Gefahr eines Stromschlags, indem Sie die
Küchenmaschine niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
stellen.
8. Stellen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch oder vor dem
Reinigen auf “0” (AUS), ziehen Sie den Netzstecker und
trennen Sie den Vorsatz vom Gerät. Schalten Sie das Gerät
“aus” und stellen Sie sicher, dass der Motor vollständig zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie Teile anbringen oder
abnehmen.
9. Weder Hände, Utensilien noch andere Gegenstände dürfen
während des Betriebs mit Gemüseblattschneider, Spieß oder
beweglichen Teilen in Kontakt kommen. So verringern Sie das
Risiko von schweren Verletzungen oder Schäden am
Gemüseblattschneider.
10. Berühren Sie keine sich bewegenden Teile. Halten Sie Ihre
Finger von der Austrittsöffnung fern.
11. Falls Zutaten eine Klinge oder den Spieß blockieren, schalten
Sie den Motor AUS (0) und demontieren Sie den
Gemüseblattschneider, um die festsitzenden Zutaten zu
entfernen.
12. Die Verwendung von nicht durch den Hersteller empfohlenem
Zubehör kann zu einem Brand oder Stromschlag oder zu
Personenschäden führen.
13. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
14. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der
Netzstecker beschädigt ist, das Gerät nicht einwandfrei
funktioniert oder wenn es fallen gelassen oder in irgendeiner
Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur Prüfung,
Reparatur oder elektrischen bzw. mechanischen Einstellung
zur nächsten Servicestelle.

DE
13
PRODUKTSICHERHEIT (FORTSETZUNG)
15. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die
Kante der Arbeitsfläche hängen.
16. Die Messer sind scharf. Gehen Sie beim Einsetzen und
Entfernen der Trommeln vorsichtig vor.
17. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, während es in
Betrieb ist.
18. Nehmen Sie Zutaten erst dann heraus, wenn die
Küchenmaschine ausgeschaltet ist und der Spieß gestoppt ist.
19. Um Schäden am Getriebe zu vermeiden, tauchen Sie die
Vorsatzeinheit des Gemüseblattschneiders nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
20. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile
anbringen oder abnehmen und bevor Sie das Gerät reinigen.
21. Hinweise zur Reinigung von Oberflächen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen, finden Sie im Abschnitt
„Pflege und Reinigung“.
22. Lesen Sie auch den Abschnitt „Wichtige Sicherheitshinweise“
in der Bedienungs- und Pflegeanleitung für die
Küchenmaschine.
23. Das Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und für ähnliche
Anwendungen vorgesehen, beispielsweise:
- in Personalküchenbereichen in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen
- in Bauernhäusern
- in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen
- in Zimmern mit Übernachtung und Frühstück
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG
AUF
Vollständige Informationen zum Produkt, Anleitungen und Videos, einschließlich
Garantiehinweise, finden Sie unter www.KitchenAid.de oder www.KitchenAid.eu. Dadurch
können Sie sich möglicherweise die Kosten für einen Technikereinsatz sparen. Um eine
kostenlose Ausfertigung der Informationen im Internet in Papierform zu erhalten, melden Sie
sich telefonisch unter 00 800 381 040 26.

14
GEMÜSEBLATTSCHNEIDER – MESSERTABELLE
Wählen Sie je nach Wunsch ein Messer aus. Beide Messer eignen sich gut für viele Arten von
Rezepten, zum Beispiel gebackene Vorspeisen, Wraps und Sushi. Probieren Sie beide
Messer aus, um die von Ihnen bevorzugte Dicke zu ermitteln.
Verwenden Sie diese Teile Mit diesen Teilen Geschwindig-
keit
Feines Messer*Vorsatzeinheit, Zutatenhalter, Spieß und
Adapter für Gurken und Zucchini**
Geschwindig-
keitsstufe 2
Dickes Messer***
MONTAGE DES PRODUKTS
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie den Gemüseblattschneider zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie alle Teile
inklusive aller Zubehörteile entweder von Hand oder in der Spülmaschine (siehe Abschnitt
„Pflege und Reinigung“).
ANBRINGEN DES GEMÜSEBLATTSCHNEIDERS AN DER
KÜCHENMASCHINE
1. Stellen Sie die Küchenmaschine auf “0” (AUS) und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Bei Küchenmaschinen mit klappbarem Power-Hub-Deckel: Zum Öffnen nach oben
klappen.
Bei Küchenmaschinen mit abnehmbarem Power-Hub-Deckel: Drehen Sie die
Feststellschraube gegen den Uhrzeigersinn, um den Power-Hub-Deckel zu entfernen.
3. Setzen Sie den Gemüseblattschneider in die Zubehörnabe ein und stellen Sie sicher, dass
dieser fest im Vierkant sitzt. Drehen Sie den Gemüseblattschneider bei Bedarf vor und
zurück. Wenn sich der Stift an der Antriebswelle in der richtigen Position befindet, passt er
in die Aussparung am Rand der Zubehörnabe.
4. Ziehen Sie die Feststellschraube an, bis der Gemüseblattschneider fest an der
Küchenmaschine sitzt.
* Ungefähre Scheibendicke beträgt 1,3 mm.
**Der Adapter für Gurken und Zucchini sollte nur mit weichen Zutaten verwendet werden.
*** Ungefähre Scheibendicke beträgt 1,8 mm.

DE
15
VERWENDUNG DES PRODUKTS
VORBEREITUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG VON GURKEN/
ZUCCHINI
HINWEIS: Für optimale Ergebnisse sollten die Zutaten einen Durchmesser von 3,8-8,9 cm
haben.
1. Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn in die verriegelte Position.
2. Schneiden Sie die Gurke oder Zucchini auf eine maximale Länge von 11,4 cm.
TIPP: Die erste Markierung auf dem Spieß ist 11,4 cm vom runden Spießsockel entfernt.
3. Führen Sie den Zutatenhalter in das eine Ende und dann den Adapter für Gurken und
Zucchini in das andere Ende ein. Richten Sie dabei den Halter und den Adapter anhand
der Markierungen aus. Stellen Sie sicher, dass der Zutatenhalter und der Adapter mittig
sitzen.
4. Setzen Sie die Zutat und den Zutatenhalter auf die Vorsatzeinheit und drehen Sie bis zum
Einrasten im Uhrzeigersinn.
5. Setzen Sie den Spieß in die Spießhalterung des Aufsatzes ein und stellen Sie sicher, dass
er vollständig durch das Gemüse verläuft. Stellen Sie sicher, dass zwischen der
Spießschraube und der Spießhalterung auf der Vorsatzeinheit keine Lücke besteht.
6. Beginnen Sie anschließend mit Schritt 1 des Abschnitts „Verarbeiten von Obst und
Gemüse“.

16
VERWENDUNG DES PRODUKTS
(FORTSETZUNG)
VORBERITUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG VON ANDEREM
GEMÜSE/OBST
HINWEIS: Für optimale Ergebnisse sollten die Zutaten einen Durchmesser von 3,8-8,9 cm
haben.
HINWEIS: Bei harten oder härteren Zutaten wie Yambohne oder Maniokwurzel vor der
Verarbeitung die Schale entfernen.
1. Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn in die verriegelte Position.
2. Schneiden Sie die Zutaten so zu, dass sie in die Vorsatzeinheit passen. Die Zutaten
sollten maximal einen Durchmesser von ca. 8,9 cm und eine Länge von ca. 14 cm haben.
3. Führen Sie den Zutatenhalter vollständig mittig in die Zutat ein.
4. Setzen Sie die Zutat und den Zutatenhalter auf die Vorsatzeinheit und drehen Sie bis zum
Einrasten im Uhrzeigersinn.
5. Setzen Sie den Spieß in die Spießhalterung der Vorsatzeinheit ein und stellen Sie sicher,
dass er mittig auf den Zutaten sitzt.
HINWEIS: Der Spieß muss möglicherweise nicht vollständig eingeführt werden. Bei harten
Zutaten sollte er etwa 5 cm bzw. bis zur ersten Markierung am Spieß eingeführt werden.

DE
17
VERWENDUNG DES PRODUKTS
(FORTSETZUNG)
VERARBEITEN VON OBST UND GEMÜSE
HINWEIS: Tragen Sie bei der Verwendung des Gemüseblattschneiders keine Krawatten,
Schals, lockere Kleidung, lange Halsketten oder andere Gegenstände, die sich im Vorsatz
verfangen könnten. Binden Sie lange Haare zusammen.
1. Führen Sie das gewünschte Messer für eine korrekte Ausrichtung an der Vorsatzeinheit in
einem 45-Grad-Winkel in den Messeraufsatz ein. Lassen Sie die Messerabdeckung auf
den Zutaten aufliegen.
2. Stellen Sie die Küchenmaschine auf Geschwindigkeitsstufe 2. Starten Sie die
Küchenmaschine, bevor Sie das Messer an die Zutaten heranführen, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
3. Ziehen Sie ihn zur Küchenmaschine und heben Sie den Messerfreigabehebel an, um den
Messeraufsatz zu entriegeln. Anschließend drehen Sie den Messeraufsatz langsam, bis er
mit den Zutaten in Kontakt kommt, bevor Sie ihn loslassen.
4. Schalten Sie die Küchenmaschine aus (0), wenn die Zutat fertig verarbeitet ist.
HINWEIS: Da der Aufsatz das Gemüse in Scheiben schneidet, können entweder eine
große Scheibe oder mehrere Scheiben entstehen. Dies ist normal.
5. Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn in die verriegelte Position.
6. Entfernen Sie das Messer.
7. Entfernen Sie erst den Spieß und dann die Zutat und den Adapter (falls erforderlich).
Drehen Sie den Spieß während des Herausnehmens der Zutaten nicht, um Schäden zu
vermeiden. Wenn Zutaten sich nur schwer aus dem Zutatenhalter oder Spieß entfernen
lassen, schneiden Sie sie der Länge nach durch, um sie einfacher entfernen zu können.
PFLEGE UND REINIGUNG
WICHTIG: Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder
abnehmen und bevor Sie das Gerät reinigen.
WICHTIG: Um Schäden an der Beschichtung zu vermeiden, tauchen Sie die Vorsatzeinheit
des Gemüseblattschneiders niemals in Wasser und spülen Sie sie nicht im Geschirrspüler. Die
abnehmbaren Messer und das Zubehör sind spülmaschinenfest.
1. Entfernen Sie nach der Verwendung des Gemüseblattschneiders alle Messer und
Zubehörteile. Waschen Sie die Messer und die Zubehörteile in der Spülmaschine im
oberen Korb.
2. Reinigen Sie die Vorsatzeinheit des Gemüseblattschneiders nur von Hand. Waschen Sie
die Teile mit einem weichen, feuchten Tuch. Denken Sie daran, die Spießhalterung in der
Vorsatzeinheit zu spülen. Trocknen Sie sie gründlich mit einem weichen, trockenen Tuch
ab. Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine. Nicht in Wasser tauchen.
HINWEIS: Um die Reinigung zu erleichtern, spülen Sie die Messer und anderes Zubehör
sofort nach jedem Gebrauch ab. Wenn Zutaten in den Messern stecken geblieben sind,
entfernen Sie die Teile mit einem Messer.
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
ENTSORGEN DES VERPACKUNGSMATERIALS
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar und mit dem Recycling-Symbol versehen.
Die verschiedenen Komponenten der Verpackung müssen daher verantwortungsvoll und in
Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zur Abfallentsorgung entsorgt
werden.

18
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
(FORTSETZUNG)
RECYCLING DES PRODUKTS
- Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des
Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im
unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung
negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung und Recycling des Produktes erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung, Ihrem Abfallunternehmen oder dem Händler, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
FÜR DIE EUROPÄISCHE UNION
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen der folgenden EG-
Richtlinien konzipiert, konstruiert und verteilt: 2014/35/EU, 2014/30/EU und 2011/65/EU
(RoHS-Richtlinie) und folgende Änderungen.
KITCHENAID GARANTIE (“GARANTIE”)
BEDINGUNGEN
für Deutschland - Belgien - die Schweiz - Österreich - Luxemburg
FÜR DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH - LUXEMBURG:
Dem Endkunden, der zugleich Verbraucher ist, gewährt die KitchenAid Europa, Inc. Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-Bever,
Belgien (“Garantiegeber”) eine Garantie gemäß den nachstehenden Bedingungen.
Die Garantie gilt zusätzlich zu den dem Endkunden gegen den Verkäufer des Produktes zustehenden gesetzlichen
Gewährleistungsrechten und schränkt diese nicht ein.
FÜR BELGIEN:
Dem Endkunden, der zugleich Verbraucher ist, gewährt die KitchenAid Europa, Inc. BUIV, Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-
Bever, Belgien, USt-IdNr.: BE 0441.626.053 RPR Brüssel („Garantiegeber“) eine Garantie gemäß den nachstehenden
Bedingungen.
Die Garantie gilt zusätzlich zu den dem Endkunden gegen den Verkäufer des Produktes zustehenden gesetzlichen
Gewährleistungsrechten und schränkt diese nicht ein. Insbesondere profitieren Sie als Verbraucher rechtmäßig von einer
zweijährigen gesetzlichen Konformitätsgarantie gegenüber dem Verkäufer, wie sie in der nationalen Gesetzgebung für den
Verkauf von Konsumgütern festgelegt ist (Artikel 1649bis bis 1649octies des belgischen Code Civil), sowie von der
gesetzlichen Garantie in Bezug auf versteckte Mängel (Artikel 1641 bis 1649 des belgischen Code Civil).
FÜR DIE SCHWEIZ:
Dem Endkunden, der zugleich Verbraucher ist, gewährt die KitchenAid Europa, Inc. Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-Bever,
Belgien („Garantiegeber“) eine Garantie gemäß den nachstehenden Bedingungen.
Die Garantie gilt zusätzlich zu den dem Endkunden gegen den Verkäufer des Produktes zustehenden gesetzlichen
Gewährleistungsrechten, die in bestimmten Fällen weiter gefasst sein können als die hier aufgeführten Rechte, und schränkt
diese nicht ein.
1. UMFANG DER GARANTIE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
a) Der Garantiegeber gewährt die Garantie für die unter 1.b) genannten Produkte, die ein Verbraucher von einem Händler oder
einem Unternehmen der KitchenAid Gruppe innerhalb der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in Moldau, Montenegro,
Russland, Schweiz oder der Türkei gekauft hat.
b) NUR FÜR LUXEMBURG: Die Garantie gilt nur insoweit, als sich das Produkt, für das die Dienstleistungen im Rahmen der
Garantie angefordert werden, in einem der unter Artikel 1.a) oben aufgeführten Länder befindet.
c) Die Garantiefrist hängt von dem jeweiligen Produkt ab und ist wie folgt:
Zwei Jahre Komplettgarantie ab dem Kaufdatum.
d) Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum, d.h. dem Datum, an dem ein Verbraucher das Produkt bei einem Händler oder
einem Unternehmen der KitchenAid Gruppe gekauft hat.

DE
19
KITCHENAID GARANTIE (“GARANTIE”)
BEDINGUNGEN (FORTSETZUNG)
e) Die Garantie bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Produkts.
f) Sollte während der Garantiefrist ein Mangel auftreten, so gewährt der Garantiegeber dem Verbraucher im Rahmen dieser
Garantie die folgenden Leistungen nach Wahl des Garantiegebers:
- Reparatur des mangelhaften Produkts oder Produktteils oder
- Austausch des Produkts oder Produktteils. Sofern ein Produkt nicht mehr verfügbar ist, ist der Garantiegeber berechtigt,
das Produkt gegen ein gleich- oder höherwertiges Produkt auszutauschen.
g) Sofern der Verbraucher die Garantie in Anspruch nehmen will, hat er sich an die länderspezifischen KitchenAid-
Kundendienstzentren oder direkt an den Garantiegeber unter KitchenAid Europa, Inc. Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853
Strombeek-Bever, Belgien;
Email-Adresse DEUTSCHLAND: [email protected]
Email-Adresse BELGIEN: [email protected]
Email-Adresse ÖSTERREICH: CONSUMERCARE.A[email protected]
zu wenden. Die länderspezifischen KitchenAid-Kundendienstzentren können unterder Telefonnummer 00800 3810 4026
erfragt werden.
FÜR DIE SCHWEIZ:
Novissa AG
Schulstrasse 1a
CH-2572 Sutz
Telefonnummer: +41 32 475 10 10
E-Mail-Adresse: [email protected]
Novissa Service Center
VEBO Genossenschaft
Haselweg 2
CH-4528 Zuchwil
Telefonnummer: 032 686 58 50
E-Mail-Adresse: [email protected]
FÜR LUXEMBURG:
GROUP LOUISIANA S.A.
5 Rue du Château d’Eau
L-3364 LEUDELANGE
Telefonnummer: +352 37 20 44 504
E-Mail-Adresse: [email protected]
NUR FÜR DEUTSCHLAND:
Der Garantiegeber bzw. das KitchenAid-Kundendienstzentrum wird entscheiden, welche Garantieleistung erbracht wird
(Austausch des Produkts oder eines Produktteils oder Reparatur) und ob eine Einsendung des Produkts oder Produktteils
erforderlich ist.
h) Die Kosten für die Reparatur, einschließlich der Ersatzteile, und die Portokosten für die Lieferung eines mangelfreien Produkts
oder Produktteils trägt der Garantiegeber. Ebenso trägt der Garantiegeber die Portokosten für die Rücksendung des
mangelhaften Produkts oder Produktteils, sofern die Einsendung des Produkts oder Produktteils von dem Garantiegeber oder
dem länderspezifischen KitchenAid-Kundendienstzentrum gefordert wurde. Der Verbraucher hat jedoch die Kosten für eine
angemessene Versendungsverpackung des Produkts bzw. des Produktteils zu tragen.
i) Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage des Kassenbelegs oder der Rechnung.

20
KITCHENAID GARANTIE (“GARANTIE”)
BEDINGUNGEN (FORTSETZUNG)
2. EINSCHRÄNKUNGEN DER GARANTIE
a) Die Garantie gilt nur für Produkte, die für private Zwecke genutzt werden. Wenn die Produkte für berufliche oder gewerbliche
Zwecke verwendet werden, gilt die Garantie nicht.
b) Die Garantie gilt nicht im Fall von normalem Verschleiß, unsachgemäßer oder missbräuchlicher Verwendung, Nichtbeachtung
der Gebrauchsanweisung, Gebrauch des Produkts bei falscher elektrischer Spannung, Installation und Betrieb unter
Verletzung der geltenden elektrischen Vorschriften, Gewaltanwendung (z.B Schläge).
c) Die Garantie gilt nicht, wenn das Produkt verändert oder umgebaut wurde, z.B. Umbauten von 120-V-Geräten zu
220-240-V-Geräten.
d) Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die
Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät.
e) Nur für DEUTSCHLAND:Weitergehende oder andere Ansprüche insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz sind soweit
eine Haftung nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist, ausgeschlossen.
Nach Ablauf der Garantiefrist oder für Produkte für die die Garantie nicht gilt, stehen dem Endkunden die KitchenAid-
Kundendienstzentren für Fragen und Informationen trotzdem zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen stehen Ihnen Mitarbeiter unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: DEUTSCHLAND -
BELGIEN - ÖSTERREICH: 00800 3810 4026
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Website: www.kitchenaid.eu
www.kitchenaid.eu (für die Schweiz) und www.grouplouisiana.com (für Luxemburg).
PRODUKTREGISTRIERUNG
Registrieren Sie jetzt Ihr neues KitchenAid-Gerät: http://www.kitchenaid.eu/register
©2022 Alle Rechte vorbehalten.
KITCHENAID und das Design der Küchenmaschine ist eine Marke in den USA und andernorts.
Other manuals for 5KSMSCA
1
Table of contents
Languages:
Other KitchenAid Cutter manuals
Popular Cutter manuals by other brands

EINHELL
EINHELL 43.507.30 operating instructions

Sparta
Sparta Huskie Tools REC-SB624H Operation manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-FS200 user manual

Powerline
Powerline PL2620 Installation, operating and maintenance instructions

Far Tools
Far Tools TCR 230L Original manual translation

Mac allister
Mac allister MTC650 manual

Metabo HPT
Metabo HPT CM 4SB2 Safety instructions and instruction manual

Grizzly
Grizzly T10052 instructions

BREN
BREN 600 Pro Series Operator's manual

Dolmar
Dolmar PC-7614V Original instruction manual

REED
REED Hand-over-Hand Rotary PLAS Series Operator's manual

Mejix
Mejix CMER 230B Original manual translation