Klarstein 10031206 User manual

10031206
Multifunktions
Druckkochtopf

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht 3
Der Kochprozess im Überblick 4
Inbetriebnahme und Bedienung 5
Tastenfunktionen und Garzeittabelle 6
Programme und Programmierung 8
Reinigung und Pflege 9
Fehlersuche und Fehlerbehebung 9
Hinweise zur Entsorgung 10
Konformitätserklärung 10
Technische Daten
Artikelnummer 10031206
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung 900 W
Fassungsvermögen 5 L
Arbeitsdruck 40-70 kPa
Maximaler Druck 90 kPa
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie den Kochtopf nicht in nassen Umgebungen oder auf offenem Feuer.
• Achten Sie genau auf die Hinweise und Angaben wenn Sie Lebensmittel und Essen einfüllen.
• Beschädigen Sie nicht die Dichtung. Ersetzen Sie die Dichtung nicht durch anderen Dichtungen und ver-
wenden Sie keine zusätzlichen Spannringe, um die Dichtung zu verstärken.
• Reinigen Sie das Druckventil regelmäßig. Untersuchen Sie auch regelmäßig das Auslassventil, um sicherzu-
gehen, dass es nicht blockiert wird.
• Öffnen Sie den Deckel nicht mit Kraft, solange der Inhalt noch kocht.
• Drücken Sie das Druckventil nicht mit schweren Gegenständen herunter und ersetzen Sie es nicht mit an-
deren Gegenständen.
• Platzieren sie keine Tücher zwischen Wärmeisolator und Deckel, Sie gefährden sonst die Sicherheit.

3
• Halten Sie das Äußere des Innentopfs und das Heizelement immer sauber. Benutzen Sie den Innentopf nur
in Verbindung mit dem Außentopf und ersetzen Sie den Innentopf nicht durch einen anderen Topf.
• Benutzen Sie nur Löffel aus Holz oder Plastik, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
• Halten Sie ihr Gesicht und Ihre Hände fern vom Auslassventil, und fassen Sie den Deckel während des Be-
triebs nicht an, damit Sie sich nicht verbrennen.
• Die maximale Warmhaltezeit beträgt 24 Stunden, wir empfehlen Ihnen aber das Essen nicht länger als 6
Stunden warm zu halten, damit es nicht an Geschmack verliert.
• Die maximale verzögerte Startzeit beträgt 24 Stunden. Sie können sie nach Belieben einstellen, damit be-
stimmte Nahrungsmittel z. B. nicht schlecht werden.
• Es ist nicht normal, dass während des Betriebs Dampf um den Deckel herum austritt. Sollte das passieren,
kann es sein, dass das Druckventil defekt ist. Ziehen Sie den Stecker und stoppen sie den Kochprozess.
Wenden Sie sich zur Inspektion an einen Fachbetrieb.
• Halten Sie den Außentopf wenn Sie ihn bewegen immer an den Henkeln und nicht am Deckel fest.
• Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich zur Inspektion an einen Fachbetrieb.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander und versuchen Sie nicht es selbst zu reparieren. Ersetzen Sie die
einzelnen Teile nur durch Originalteile, wenden Sie sich dazu an den Hersteller.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn
sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen ver-
traut gemacht wurden.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fach-
betrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen
Umgebungen vorgesehen.
• Verwenden Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Öffnen Sie den Deckel erst nachdem sich der Druck vollständig abgebaut hat.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose.
• Tauchen Sie die Gerätebasis nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Geräteübersicht
Zubehör
Im Lieferumfang enthalten Optionales Zubehör
Messbecher Reislöffel Dämpfgitter Dämpfer

4
Geräteübersicht
1 Griffbefestigung
2 Handgriff
3 Deckel
4 Druckventil
5 Auslassventil
6 Schwimmerventil
7 Schwimmer
8 Innentopf
9 Zwischentopf
10 Mittelring
11 Bedienfeld
12 Heizung
13 Kondenswasserbehälter
14 Henkel
15 Außentopf
16 Netzkabel
17 Basis
18 Ventil öffnen
19 Ventil sperren
20Dichtungsring
21 Aufhängung
Der Kochprozess im Überblick
1. Heizprozess
Nach dem Anschließen startet der Heizprozess. Während dem Heizprozesses wird Druck aufgebaut. Die Koch-
zeit ist abhängig vom Lebensmittel und der Menge. Falls sich die Lebensmittel nur im unteren Teil des Innen-
topfes befinden ist die Kochzeit geringer, als wenn sich Lebensmittel im gesamten Topf befinden. Achten Sie
darauf, dass sich das Druckventil während dem Kochen in der „SEAL“ Position befindet, nur so kann Druck im
Inneren des Topfes aufgebaut werden.
2. Druck halten
Wenn der Innendruck den angegeben Bedingungen entspricht, hält der Kochtopf automatisch den Druck. Der
Kochtopf schaltet automatisch von „Heizprozess“ zu „Druck halten“ um. Das Display zeigt die Kochzeit an, die
automatisch heruntergezählt wird.

5
3. Druck ablassen
Sobald die Kochzeit abgelaufen ist, startet die Warmhalte-Funktion. Der Druck im Inneren wird automatisch
abgelassen. Solange der Topf noch unter Druck steht können Sie den Deckel nicht öffnen. Der Deckel kann
erst geöffnet werden wenn der Druck komplett abgelassen wurde. Es dauert eine Weile bis der Druck komplett
abgelassen wurde. Wir empfehlen ihnen solange zu warten. Alternativ können Sie den Stecker zu ziehen und
den Deckel mit einem feuchten Handtuch bedecken, um die Abkühlung zu beschleunigen.
Falls Sie den Deckel gleich öffnen wollen, bringen Sie das Druckventil in die „RELEASE“ Position und lassen
Sie den Druck manuell ab. Seien Sie dabei extrem vorsichtig, da heißes Wasser oder Dampf austreten kann.
Hinweise zum sicheren Gebrauch
• Bringen Sie das Druckventil vor der Benutzung in die „SEAL“ Position.
• Fassen Sie den Deckel während des Betriebs nicht an, er wird sehr heiß.
• Wenn sie eine Funktion ausgewählt haben, blinkt der Kocher 8 Mal und startet dann automatisch.
• Halten Sie Hände und Gesicht vom Druckventil fern, wenn es sich in der „RELEASE“ Position befindet,
damit Sie sich nicht verbrühen.
• Stellen Sie den Kochtopf außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Stecken Sie den Stecker erst in die Steckdose wenn der Deckel fest verschlossen ist.
• Achten Sie darauf, dass das Druckventil nicht blockiert wird.
Inbetriebnahme und Bedienung
1. Öffnen Sie den Deckel, indem Sie den Handgriff festhalten
und ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Nehmen
Sie den Deckel dann ab.
2. Geben Sie Lebensmittel und Wasser in den Innentopf. Le-
bensmittel und Wasser sollten insgesamt nur 4/5 des Topfes
füllen. Lebensmittel die sich beim Kochen ausdehnen sollten
nur 3/5 des Topfes füllen, während das Wasser maximal 1/5
des Topfes sollte.

6
3. Reinigen Sie die Außenseite des Innentopfs und das Heizelement, bevor Sie den Innentopf in den Außen-
topf stellen. Versichern Sie sich, dass der Innentopf korrekt sitzt.
4. Befestigen Sie den Dichtungsring am Deckel, indem Sie ihn nach links und rechts bewegen, bis er fest sitzt.
Setzen Sie den Deckel auf und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt.
5. Achten Sie darauf, dass der Schwimmer inten ist und bringen Sie das Druckventil in die „SEAL“ Position,
bevor Sie den Stecker einstecken.
Tastenfunktionen und Garzeittabelle
Programm Voreingestellte Zeit Einstellbare Zeit Temperatur
Rice (Reis) 12 Minuten 8-16 Minuten 125-145 °C
Beans/Tinned (Bohnen/Dosen) 40 Minuten 15-50 Minuten 100-105 °C
Soup/Porridge (Suppe/Haferbrei) 18 Minuten 8-24 Minuten 100-105 °C
Baby food (Babybrei) 20 Minuten 15-40 Minuten 100-105 °C
Cake (Kuchen) 30 Minuten 30-50 Minuten 125-145 °C
Meat/Chicken (Fleisch/Huhn) 21 Minuten 15-30 Minuten 100-105 °C
Leftover heating (Reste erhitzen) 10 Minuten 5-15 Minuten 100-105 °C

7
Programm Voreingestellte Zeit Einstellbare Zeit Temperatur
Steam
(Dünsten)
Fisch 8 Minuten 8-16 Minuten 100-105 °C
Gemüse 10 Minuten 8-16 Minuten 100-105 °C
Rippchen 15 Minuten 8-16 Minuten 100-105 °C
Warm/Cancel (Warmhalten/Stop) -- -- 65-75 °C
Pressure Keeping (Druck halten) -- 2-99 Minuten --
Preset Setting (Startverzögerung) -- 0.5-24 Stunden --
Hinweise zu den Programmen und Funktionen
Das Gerät verfügt über die folgenden Programme: Rice (Reis), Baby Food (Babybrei), Left heating (Reste erwär-
men), Bean/Tinned (Bohnen/Dosennahrung), Cake (Kuchen), Steam (Dünsten von Fisch, Gemüse, Rippchen),
Soup/Porridge (Suppe/Haferbrei), Pressure keeping (Druck halten) und Preset setting (Startverzögerung).
Nachdem Sie eine Funktion ausgewählt haben blinkt das Display 8 mal und das Gerät startet dann automa-
tisch.
• Die Funktion PRESET SETTING erlaubt es eine verzögerte Startzeit einzustellen. Jedes Mal wenn Sie die
Taste drücken, wird die zeit im Display angezeigt und die entsprechende Kontrollleuchte blinkt. Zu beginn
wird die zeit in 0.5-Stunden-Schritten erhöht. Nach 10 Stunden wird die zeit in 1-Stunden-Schritten erhöht.
Die maximal einstellbare Startverzögerung beträgt 24 Stunden.
• Die Funktion LEFTOVER HEATING dient dazu kalte Reste erneut zu erhitzen.
• Funktion WARM/CANCEL: Sobald ein Programm beendet ist wird das Essen automatisch bis zu 24 Stunden
warmgehalten. Drücken Sie auf die CANCEL-Taste, um das Warmhalten zu beenden.
• Das RICE Programm ist ein automatisiertes Programm, mit dem normaler oder Parboiled Reis gekocht wer-
den kann. Die Kochdauer wird automatisch anhand der eingegebenen Menge ermittelt. 2 Becher Reis zu ko-
chen dauert etwa 10 Minuten, 3-6 Becher Reis dauern etwa 12 Minuten, mehr reis dauert dementsprechend
länger. Die Kochzeit wird auf dem Display nicht angezeigt. Sobald der Arbeitsdruck erreicht ist wird aber die
Zeit angezeigt, in der der Druck gehalten wird. Hinweis: Wenn Sie mehr als 2 Becher reis kochen, passen Sie
die Wassermenge dementsprechend an.
• Das Programm SOUP/PORRIDGE eignet sich zur Herstellung von Suppen und Haferbrei. Benutzen Sie die
[+] und [-] Taste, um die Kochzeit einzustellen. Wählen Sie für Haferbrei 18 Minuten. Wenn das Programm
fertig ist, drehen Sie das Dampfauslassventil nicht auf, andernfalls spritzt der Haferbrei heraus.
• MEAT/CHICKEN-Programm: Benutzen Sie die [+] und [-] Taste, um eine Zeit einzustellen, in der das Fleisch
die gewünschte Textur hat. Für Fleisch das sich leicht von den Knochen lösen lässt, empfehlen wir eine
Garzeit von 98 Minuten.
• Die Funktion BEANS/CANNED ist dazu gedacht Lebensmitteln aus Dosen zu erwärmen. Falls Sie möchten,
dass die Bohnen gut durchgekocht sind, benutzen Sie die [+] Taste und wählen Sie 30 Minuten.
• Die Funktion BABY FOOD eignet sich speziell zum Erwärmen von Babybrei. Benutzen Sie die [+] oder [-]
Taste, um die gewünschte Zeit einzustellen.
• Mit der Funktion STEAM, können Sie Fisch, Gemüse oder Rippchen auf dem mitgelieferten Gitter und
Dämpfer dünsten. Wenn Sie Fisch oder Gemüse dünsten, beachten Sie dass die automatische Druckver-
minderung zu überhöhten Garzeiten führen kann. Lassen Sie den Druck daher manuell ab.

8
Programme und Programmierung
Verzögerten Start einstellen (PRESET SETTING)
Drücken Sie auf PRESET SETTING. Die voreingestellte Startzeit wird angezeigt und das Zahlendisplay blinkt.
Mit jedem tastendruck erhöht sich die Zeit um 0.5 Stunden. Ab 10 Stunden erhöht sich die zeit mit jedem
Tastendruck um 1 Stunde. Die maximal einstellbare Zeit beträgt 24 Stunden
Beispiel: Ihre eingestellte Startzeit beträgt 4 Stunden. Wenn sie die gewünschte Zeit eingestellt haben, warten
sie bis das Display 8 Mal geblinkt hat und die eingestellte Zeit übernommen wurde. Nach dem Start beginnt
ein Countdown. Nach 4 Stunden startet das Gerät automatisch.
Druck aufrechterhalten (PRESSURE SETTING)
• Drücken Sie auf PRESSURE SETTING um einzustellen, wie lange der Druck aufrecht erhalten werden soll.
Mit jedem tastendruck erhöht sich die zeit um 2 Minuten. Die maximal einstellbare zeit beträgt 98 Minuten.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um die Zeit schneller zu verstellen.
• Wenn Sie diese Funktion verwenden können sie keine weiteren Optionen auswählen.
• Wenn sie die gewünschte Zeit eingestellt haben, warten sie bis das Display 8 Mal geblinkt hat und die ein-
gestellte Zeit übernommen wurde. Nachdem der Innendruck erreicht wurde zählt die Zeit im Minutentakt
herunter.
• Drücken Sie auf die WARM/CANCEL-Taste, um Funktion zu abzubrechen
• Drücken Sie während des Betriebs auf die WARM/CANCEL-Taste, um die Funktion abzubrechen.
• Nachdem die Funktion beendet wurde wechselt das Gerät automatisch in die Warmhaltephase.
So programmieren Sie das Gerät Schritt für Schritt:
1. Stecken Sie den Stecker ein und wählen Sie ein Programm (z. B. RICE) oder wählen Sie eine Funktion (
PRESET SETTING oder PRESSURE SETTING) und geben Sie eine Zeit ein. Warten Sie bis das Display 8 Mal
geblinkt hat und die eingegebene Zeit übernommen wurde. Das Gerät startet automatisch und die Kochzeit
wird auf dem Display angezeigt.
2. Wenn das Gerät den richtigen Druck aufgebaut hat ertönt ein Signal. Die Zeit in der der Druck aufrechterhal-
ten wird zählt im Minutentakt herunter.
3. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, wechselt das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus. Gleichzeitig
ertönen 5 Töne und die WARM-Kontrolleuchte blinkt. Zu diesem Zeitpunkt sind Druck und Innentemperatur
noch sehr hoch. Der Deckel verfügt über eine Sicherheitsfunktion und lässt sich zu diesem Zeitpunkt nicht
öffnen.
4. Warten Sie bis sich der Druck komplett abgebaut hat und öffnen Sie erst dann den Deckel.
5. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

9
Wichtige Hinweise
• Wenn Sie klebrige Lebensmittel zubereitet, sollte das Druckventil nicht angehoben werden, bevor die
WARM-Kontrollleuchte nicht mehr blinkt und der Schwimmer nach unten fällt. Andernfalls kann es sein,
dass Nahrung in das Ablassventil gerät.
• Solange der Topf noch unter Druck steht können Sie den Deckel nicht öffnen. Der Deckel kann erst geöffnet
werden wenn der Druck komplett abgelassen wurde. Es dauert eine Weile bis der Druck komplett abgelas-
sen wurde. Wir empfehlen ihnen solange zu warten. Alternativ können Sie den Stecker zu ziehen und den
Deckel mit einem feuchten Handtuch bedecken, um die Abkühlung zu beschleunigen.
Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
es reinigen.
• Reinigen Sie die Basis mit einem weichen Tuch. Tauchen Sie die Basis nicht in Wasser und sprühen Sie kein
Wasser darauf.
• Entnehmen Sie den Kondenswasserbehälter und waschen sie ihn,. Trocknen Sie ihn danach ab und setzen
Sie ihn wieder ein.
• Waschen Sie den Deckel innen gründlich ab. Gleiches gilt für den Dichtungsring, das Druckventil, das Aus-
lassventil und das Schwimmerventil. Wischen sie mit einem trockenen Tuch nach.
• Waschen Sie den Innentopf mit einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste an und trocknen Sie
den Innentopf dann mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
• Lassen Sie das Gerät und alle teile vollständig trocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehlermeldungen
Fehlercode E1 E2 E3
Problem Der Sensor ist
ausgefallen
Sensor-Kurzschluss Der Signalschalter
funktioniert nicht
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Deckel lässt sich
schwer schließen.
Der Dichtungsring wurde nicht richtig
angebracht.
Bringen Sie den Dichtungsring richtig
an.
Der Schwimmer klebt an der
Schubstange.
Drücken Sie die Schubstange sanft
herunter.
Der Deckel lässt sich
schwer öffnen.
Der Schwimmer ist immer noch oben
nachdem der Druck abgebaut wurde.
Drücken Sie den Schwimmer sanft mit
einem Essstäbchen herunter.

10
Problem Mögliche Ursache Lösung
Dampf tritt aus dem
Deckel aus.
Der Dichtungsring wurde nicht
angebracht.
Bringen Sie den Dichtungsring an.
Der Dichtungsring ist schmutzig. Entfernen Sie den Schmutz.
Der Dichtungsring ist beschädigt. Tauschen Sie den Ring aus.
Der Deckel ist nicht richtig geschlossen. Schließen Sie den Deckel.
Dampf tritt aus dem
Schwimmerventil aus.
Der Dichtungsring des
Schwimmerventils ist schmutzig.
Reinigen Sie den Ring.
Der Dichtungsring des
Schwimmerventils ist beschädigt.
Ersetzen Sie den Ring.
Der Schwimmer geht
nicht nach oben.
Der Schwimmer wird vom Plastikgriff
blockiert.
Wenden Sie sich zur inspektion oder
Reparatur an einen Fachbetrieb.
Das Druckventil schließt nicht richtig.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor-
malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit-
menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

11
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 11
Safety Instructions 11
Product Description 12
Overview of the Cooking Process 13
Use and Operation 14
Function of the Controls and Cooking Table 15
Programs and Programming 17
Cleaning and Care 18
Troubleshooting 18
Hints on Disposal 19
Declaration of Conformity 19
Technical Data
Item number 10031206
Power supply 220-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumtion 900 W
Capacity 5 L
Working pressure 40-70 kPa
Limited pressure 90 kPa
Safety Instructions
• Do not use the cooker in the wet situation, or that full of in flammables.
• Do follow the instructions of the second step in Guide to Operation when placing the food and the water.
• Do not damage the seal ring, for it is not allowed to substitute with other rubber rings, nor with a tension
ring to intense seal.
• It would better wash the blocking proof as often as possible to keep it clean. Besides, the release valve need-
le should be examined as often as possible to ensure its unblocking.
• Do not open the lid forcedly when the float is still up.
• The pressure limit valve is not allowed to be pressed with heavy objects or to substitute with other objects.
• Do not place a cloth between the lid and the thermal insulator; otherwise, it threats safety.

12
• It would better keep clean both the outside bottom of the inner pot and the heater surface. Moreover, the
inner pot is allowed neither to heat directly over the fire, nor to substitute with other pots.
• Do use the wooden or plastic spoons to prevent the non-stick coating from damage.
• Keep your face and hands away from the release outlet when it is releasing, and do not touch the lid when
it is working, or you will get burnt.
• The maximum of the warm-keeping time is 24 hours, but it would better not surpass 6 hours so that you
can get good dishes.
• The maximum of the preset time is 24 hours. You can preset the time as you like,and different time for dif-
ferent food to avoid food going bad.
• It is abnormal that the steam releases much from around the lid during working. In case of that, it can be
protected by the safety pressure release setting. Unplug in and stop working, and then return it to the au-
thorized service facility for examination, repair or adjustment.
• Hold the pot ear not the handle of the lid to move the cooker.
• In case it goes wrong while working, do return it to the authorized service facility for examination, repair or
adjustment.
• Do not dismantle the cooker or substitute the parts with others by yourself.
• What‘s more, the spare parts should be from our company.
• Do not dismantle the power cord by yourself in case it is damaged. Besides, it must be replaced by the spe-
cial cord or by the special parts from our company or the maintenance department.
• Do not let children,disabled,sensory or mental illness and lack of experience and knowledge persons to use
alone.
• Products only allow to use in the home and restaurant.
• Adults should monitor children to make sure that not play the products.
• Indoor use only.
• The appliance must not be opened until the pressure has decreased sufficiently
• When the appliance is not in use and before cleaning, unplug the appliance from the outlet.
• To protect against the risk of electrical shock, do not immerse the unit, cord or plug in water or other
liquid.
Product Description
Accessory
Included accessories Optional accessories
Measuring cup Rice spoon Steam rack Steamer

13
Product Description
1 Handle
2 Handle Lid
3 Lid
4 Pressure Limit Valve
5 Release valve needle
6 Float valve
7 Float
8 Inner pot
9 Middle pot
10 Middle Ring
11 Control Panel
12 Heater
13 Dew Collector
14 Pot Ear
15 Outer Shell
16 Power Cord, Pin Plug
17 Base
18 Seal Ring of Float Valve
19 Blocking Proof
20Seal Ring
21 Hanging plate
Overview of the Cooking Process
1. Heating Process
It is the first process, need electric and will produce pressure, the specific working time will depend on the
which type of foods and how many foods you cook which do not display on the screen, If the foods is in low
level, then the heating time will be less, if there is much foods inside, it need more time for heating certainly.
please note, when cooking, you should put the „pressure limited valve“ to „seal“ position, then the cooker
inside can save the pressure.
2. Pressure-keeping Process
When the pressure inside reach the working requirement, the cooker will turn to pressure-keeping process
from electric heating process automatically, this process depend on the pressure inside to cook, the cooking
time which displayed on the screen will count down automatically.

14
3. Pressure Release Process
when the pressure-keeping time countdown finished, it will turn to „warm“ function, and also will release the
pressure inside automatically (the cooker will be locked automatically when there is pressure inside, so you
can‘t open it, you just can open the cooker while all the pressure release completely), this release process is
slow, in general,we suggest that you wait for it, or cut off the power, and then cover the lid with a wet towel to
accelerate cooling.
However, if you real want to open the lid at once, you can put the „pressure limited valve“ to „release“ position to
release pressure by yourself, but please note, you should be careful, because it maybe have steam sprayed out.
Information for Safe Use
• Do put the pressure limit valve to “Seal” before using it.
• Never touch the lid when it is working, for it is very hot.
• Selecting the function,and wait 8 blinks,it turns to work automatic.
• Do not put your hands over “Release” to avoid getting burnt when it is releasing.
• Please put the cooker beyond children‘s reach.
• Never connect with the power supply before locking the lid.
• Nothing must be on the pressure limit valve.
Use and Operation
1. Open the lid. Hold the handle, turning in clockwise direction to
the limited side, and open it.
2. Put the food and water in the inner pot. The food and water
should not be more than 4/5 of the total, the easy-expanding
food not more than 3/5, while, the food and water should not
be less than 1/5

15
3. Attach the inner pot inside the thermal insulator.First,clean the outer of the inner pot, the surface of the
heater and the inside of the thermal insulator ; then attach the inner pot inside the thermal insulator, and
make sure they have good connection.
4. Close the lid. Install the seal ring to the lid. Turn the seal ring left and right to make it a good position. Hold
the handle and put it in the limited area, turning in contra-clockwise direction to lock up the lid.
5. Install the pressure limit valve, and make sure that the float is down. (It must be down before working).
Function of the Controls and Cooking Table
Program Set time Time range Temperature range
Rice 12 minutes 8-16 minutes 125-145 °C
Beans/Tinned 40 minutes 15-50 minutes 100-105 °C
Soup/Porridge 18 minutes 8-24 minutes 100-105 °C
Baby food 20 minutes 15-40 minutes 100-105 °C
Cake 30 minutes 30-50 minutes 125-145 °C
Meat/Chicken 21 minutes 15-30 minutes 100-105 °C
Leftover heating 10 minutes 5-15 minutes 100-105 °C

16
Program Set time Time range Temperature range
Steam
fish 8 minutes 8-16 minutes 100-105 °C
Vegetable 10 minutes 8-16 minutes 100-105 °C
short rib 15 minutes 8-16 minutes 100-105 °C
Warm/Cancel -- -- 65-75 °C
Pressure keeping setting -- 2-99 minutes --
Preset setting -- 0.5-24 hours --
Hints on programs and Functions
Options has functions: rice, baby food, Meat/Chicken, leftover-heating, bean/Tinned, cake, steam (fish, ve-
getable, short rib), soup/porridge, pressure keeping setting, preset setting. after function chose or setting fini-
shed, you just wait 8 blinks then the cooker will start to work automatically
• The “Preset Setting” key is for delayed cooking. Pressing PRESET SETTING each time, the preset time will
show on the display and its indicator light will blink. At the beginning, each pressing adds by 0.5 hour. When
the preset time goes more than 10 hours, each pressing adds 1 hour. The maximum preset time is 24 hours.
• The “Leftover-heating” key is for heating cold food.
• The “Warm/Cancel” others function finish then will automatic turn to “Warm” function, the warm function
light on. The maximum warm time is 24 hours.
• The “Rice” key is fully automated smart program for cooking regular rice or part boiled rice. The cooking
duration is adjusted automatically depending on the amount of food inside. To cook 2 cups of rice, it takes
about 10 minutes. For 3-6 cups of rice, it takes about 12 minutes, more cups will take longer time accordingly.
Total cooking time is not displayed, whereas the pressure keeping time will be shown when working pressure
is reached. Please note: you can cook as little as 2 cups of rice with the correct ratio of water.
• The “Soup/Porridge” key is to make sour or porridge. You can use the “+” or “-” to select a cooking time, 18
mins for rice porridge. When the program is finished, do not put steam release handle in venting position,
otherwise the porridge will splatter through with the steam release.
• The “Meat/Chicken” key. Choose “+” or “-” key can be used to change the cooking time to achieve the
desired texture of the meat. In general, 98 mins has a bone-stripping effect on the meat cooked.
• The “Bean/Tinned” key is specifically for cooking beans and making tinned. If you want the beans well
cooked, please use “+” key to select 30mins for cooking.
• The “Baby Food” key is for making food for baby special. You can use the “+” or “-” to select a shorter or
longer cooking time.
• The “Steam” key is designed for steaming purposes. You can steam fish, vegetables, short ribs with the
provided steam rack. When steaming vegetables and fish, please noted that using the natural release me-
thod for releasing the steam will likely overcook the food. You will need to release the steam as soon as the
cooking time has expired using the quick release method.

17
Programs and Programming
Preset Setting
Pressing PRESET SETTING each time, the pertinent preset time shows on the display and its indicator light
blinks. At the beginning, each pressing adds by 0.5 hour. When the preset time goes more than 10 hours, each
pressing adds by 1 hour. The maximum of the preset time should be 24 hours.
Finishing PRESET SETTING, for example, you set preset time is 4 hours, Then options selecting or pressure-
keeping setting, wait 8 blinks,it will turn to count backwards and start to work automatic after 4 hours later. (If
the preset time is less than 10 hours, it decreases by 0.5 hour. While,the preset time more than 10 hours, it
decreases by 1 hour.)
Pressure Keeping Setting
• Pressing PRESSURE KEEPING SETTING each time, the pertinent pressure-keeping time increases by 2 mins.
The maximum of the pressure-keeping time is 98 mins.
• Keep pressing PRESSURE KEEPING SETTING,the pressure-keeping time increases continuously.
• When setting the time, you can not select options.
• Finishing pressure time setting, wait 8 blinks,it turns to work automatic.the indicator light of the pressure
time stops blinking, After the pressure inside reaches the design one, the pressure-keeping time decreases
by 1 min.
• Press WARM/CANCEL ,it will cancel function selecting.
• When it is working, press WARM/ CANCEL to stop working.
• Any function can automatically transfer to warm keeping after its working. And the maximum of the warm-
keeping time is 24 hours.
• Unplug in. Hold the handle of the lid, turning in clockwise direction to the limited side, and open it. (Illustra-
tion 2&3) The food is serving.
To program the device step by step
1. Plug in, press Rice or other options key (or set the pressure-keeping time). 8 blinks later it tums to work au-
tomatic, and the time which displayed on the Screen stays on.
2. There is a sound when the pressure inside reaches the design one. Then, the pressure-keeping time starts
to decrease by 1 min.
3. It transfers to warm keeping automatically after the pressure keeping finishes. At the same time, there are
5 sounds, and the indicator light of WARM blinks, The temperature and pressure inside are still very high at
that time, meanwhile, The lid can’t be opened because of itself’s safety protect device
4. Wait for the pressure inside releasing and the float falling down by itself, then only open the lid.
5. Unplug and serve the food.

18
Important Hints
• When sticky food cooked,the pressure limit valve should not be raised before the indicator light of warm
keeping stops blinking and the float falls down. Otherwise,the food will go out from the release valve needle.
• In general, we suggest you wait for the pressure releasing by itself, but this process will take some time, If
you want to accelerate cooling,you can cut off the power,and cover the lid with a wet towel. if you want to
release the pressure by yourself, you`d better to release the steam when the indicator light of warm keeping
stays on, it indicates the pressure inside is going low. And you also should be careful because there is maybe
steam goes out.
Cleaning and Care
• When the appliance is not in use and before cleaning, unplug the appliance from the outlet and allow it to
cool down before cleaning.
• Polish the cooker body with a soft cloth. Do not wash the body in the water or spray water over it.
• Take off the dew collector to wash thoroughly, then polish with a wet cloth, and put it back.
• Wash the inner of the lid thoroughly, including the seal ring, the pressure limit valve, the blocking proof, the
release valve needle, the float valve, and then polish dry with a soft cloth.
• Wash the inner pot with a sponge or a non-metal soft brush, and then polish dry the outside with a soft
cloth.
• The appliance must be dried completely before using.
Troubleshooting
Error Codes
Error Code E1 E2 E3
Problem Sensor trip-out Sensor short circuit Signal switch out of work
Troubleshooting
Problem Possible Cause Solution
Difficult to close the lid The seal ring is badly installed Make good installation
The float sticks the pusher bar Push the pusher bar gently
Difficult to open the lid The float is still up after releasing the
steam
Press the float gently with chopsticks

19
Problem Possible Cause Solution
The steam leaking from
the lid
The seal ring is uninstalled Install the seal ring
The seal ring has food crumbs Clean the seal ring
The seal ring is damaged Change the seal ring
The lid is unlocked Lock the lid
The steam leaking from
the float valve
the seal ring of the float valve has food
crumbs
Clean the seal ring of the float valve
the seal ring of the float is damaged Change the seal ring of the float valve
The float refusing up The float blocks the handle plastic Return to the maintenance department
for examination, repair or adjustment.
The lid or the pressure limit valve leaks
the steam
Hints on Disposal
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste.
Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help
prevent potential negative consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more de-
tailled information about recycling of this product, please contact your local council or your
household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

20
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentivement et respecter les
instructions de ce mode d’emploi afin d’éviter d’éventuels dommages. Nous ne saurions être tenus pour res-
ponsables des dommages dus au non-respect des consignes et à la mauvaise utilisation de l’appareil.
Sommaire
Fiche technique 20
Consignes de sécurité 20
Aperçu de l’appareil 21
Aperçu des phases de cuisson 22
Mise en marche et utilisation 23
Fonction des touches et tableau des durées de cuisson 24
Programmes et programmation 26
Nettoyage et entretien 27
Identification et résolution des problèmes 27
Information sur le recyclage 28
Déclaration de conformité 28
Fiche technique
Numéro d’article 10031206
Alimentation électrique 220-240 V ~ 50-60 Hz
Puissance 900 W
Contenance 5 L
Pression de fonctionnement 40-70 kPa
Pression maximale 90 kPa
Consignes de sécurité
• Ne pas utiliser l’autocuiseur dans un environnement humide ou au-dessus d’un feu.
• Respecter minutieusement les consignes et les indications au moment de remplir l’appareil avec des ali-
ments et de la nourriture.
• Ne pas endommager le joint. Ne pas remplacer le joint par un autre type de joint et ne pas utiliser d’anneau
de serrage supplémentaire pour renforcer le joint.
• Nettoyer régulièrement la valve de pression. Contrôler aussi régulièrement l’état de la soupape d’évacuation
pour s’assurer qu’il ne soit pas bloqué.
• Ne pas employer la force pour ouvrir le couvercle tant que le contenu cuit.
• Ne pas exercer de pression vers le bas sur la valve de pression avec un objet lourd et ne pas la remplacer par
un autre objet.
• Ne pas placer de torchon entre l’isolateur thermique et le couvercle pour ne pas mettre la sécurité en danger.
• Ne jamais plonger le socle de l’appareil dans l’eau ou tout autre liquide.
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Electric Pressure Cooker manuals