Klarstein Mini Taverna 10011294 User manual

10011294 10011295 10011296
10011297 10011302 10011311
10011313 10022109
Mini-Kühlschrank

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise
Prüfung Sie die Betriebsspannung auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät bevorzugt direkt an eine eigene Steckdose an.
StellenSiedasGerätaufeineebeneOberäche,aufdereskeinerdirektenSonneneinstrahlung
ausgesetzt ist.
Lassen Sie ausreichend Platz (10cm) zu allen Seiten.
Platzieren Sie das Gerät nicht unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen.
ZiehenSienichtamStromkabel,sondernamStromstecker,umdieStromverbindungzutrenen.
SteckenSiekeinespitzenGegenstände/KörperteileInGeräteönungen.
NutzenSiedasGerätnicht,soferndasStromkabelbeschädigtist.
Prüfen Sie die Integrität des Stromkabels regelmäßig. Ein defektes Stromkabel darf nicht genutzt
werden.
Dieses Gerät ist für die Nutzung in Innenräumen und keinesfalls für die Nutzung in Außenbereichen
ausgelegt.
Verknoten Sie das Stromkabel nicht. Dies kann zu Hitzeschäden führen.
Benetzen Sie das Gerät nicht mit entammbaren Substanzen (Äther, Benzin, Propangas,
KlebstoeundreinerAlkohol).
Tauchen Sie das Gerät und seine Einzelbestandteile nicht unter Wasser.
Trennen Sie die Stromverbindung vor der Reinigung.
Setzen Sie das Gerät keinem spritzendem Wasser aus.
BenutzenSiekeinescharkantigenGegenstände,umdasGerätzureinigen.
Bewahren Sie keine Medikamente in dem Gerät auf.
Plartzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
Dieses Gerät darf nicht von psychisch und physisch Benachteiligten Personen betrieben werden.
Kinder sollten das Gerät lediglich unter Aufsicht nutzen.
Gerätenutzung
StellenSiedasGerätaufeineebeneOberäche:
1. Legen Sie sowohl den „Warm/Cool“-Schalter als auch den „AC/DC“-Schalter auf die Position
„OFF“.
2. UmdasGerätmiteinerSteckdosezuverbinden,nutzenSiedasbeiliegendeNetzstromkabel.
Stecken Sie dessen hierzu passendes Ende an den vorgesehenen Steckplatz „AC 220-240V“. Das
andere Ende stecken Sie in eine Steckdose. Legen Sie den Schalter „AC/DC“ auf die Position
„AC“.NunmehrkönnenSiewahlweisedenKühl-oderdenErwärmungsmodusnutzen,indemSie
entweder den Schalter „WARM/COOL“ entweder auf die Position „COOL“ (Kühlmodus) oder
„WARM“ (Erwärmungsmodus) legen.
3. Um das Gerät an einer Gleichstromquelle – typischerweise einem KfZ-Zigarettenanzünder - zu
betreiben,nutzenSiedasbeiliegendeKabel.SteckenSiedessenhierzupassendesEndeanden
vorgesehenen Steckplatz „12V “. Das andere Ende verbinden Sie mit dem Zigarettenanzünder.

2 3
Legen Sie den Schalter „AC/DC“ auf die Position „DC“. Verfahren Sie weiter wie in Unterpunkt 2
weiter oben.
4. Den Kühlbetrieb indiziert das Gerät mit der grünen LED.
5. Den Erwärmungsbetrieb indiziert das Gerät mit der roten LED.
Allgemeine Bedienhinweise
• Nehmen Sie das Gerät bei Nichtnutzung vom Netz.
• Verwahren Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Bewahren Sie keine verderblichen Lebensmittel oder Medizin in dem Gerät auf.
• ErhöhenSiedenKühleekt,indemSievorgekühlteLebensmittelindasGerätstellen.
• PlatzierenSieerstLebensmittelimKühlschrank,nachdemeineausreichendtiefeTemperaturist.
Abhängig von der Umgebungstemperatur kann dieser Vorgang länger dauern.
• Lassen Sie ausreichend Belüftungsraum zu allen Seiten für den Kühlschrank
• LassenSieausreichendPlatzzwischenGegenständenundLebensmitteln,dieSieimKühlschrank
verwahren.
• Umwickeln Sie vorgegarte Tiefkühlkost mit einer Plastikfolie oder einem vergleichbaren luftdichten
Gefäß.
• BeigeöneterTürmindertsichdieKühlwirkungdesGerätes.
• BeiunterbrochenerStromverbindungwerdenLebensmittel,diesichimKühlschrankbenden,mit
der Zeit verderben.
• TrocknenSieOberächenwasseraufLebensmittelundGegenständenab,bevorSiedieseinden
Kühlschrank stellen.
• Saftende Lebensmittel sollten vor der Verbringung in den Kühlschrank in einer Plastiktüte oder
Ähnlichemverstautwerden.
• SolltenSiezwischenWarm-undKühlmoduswechselnwollen,stellenSiedenSchalterzunächst
aufdie„OFF“-Position,bevorSieindenjeweilsentgegengesetztenModuswechseln.
• Lassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten lediglich von Fachpersonal durchführen.
Reinigung und Wartung
• Schalten Sie das Gerät ab und nehmen Sie es vom Netz.
• Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser. Nutzen Sie zur Reinigung einen feuchten Lappen.
• Setzen Sie das Gerät keinem spritzendem Wasser aus.
• BenutzenSiekeinescharkantigenGegenstände,umdasGerätzureinigen.
• Halten Sie das Stromkabel sauber.
• Kinder sollten das Gerät lediglich unter Aufsicht nutzen.
• BewahrenSiedasGerätmitsamtZubehöraneinemkühlen,trockenenOrtauf.
Problembehebung
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Wasser tritt aus dem
Gerät aus.
Es besteht keine Stromverbindung. Prüfen Sie den Sitz des Stromkabels
an allen Anschlüssen.
Plötzlicher Temperaturanstieg Normales Geräteverhalten.
DieTüristgeönet. Schließen Sie die Tür.
Verstaute Lebensmittel/Gegenstände
nässen.
Trocknen Sie die Lebensmittel/
Gegenstände.

4
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Das Gerät ist weder
kalt noch warm.
Es besteht keine Stromverbindung. Prüfen Sie den Sitz des Stromkabels
an allen Anschlüssen.
Betriebsmodusschalterbendetsich
in der “OFF”-Position.
Wählen Sie dem Erwärmungs- oder
Kühlmodusaus,
Der Lüfter ist zugestellt. Lassen Sie 10cm Platz zu allen Seiten.
Die Luftzirkulation im inneren des
Gerätesistdezitär.
Lassen Sie ausreichend Platz zwischen
den Lebensmitteln.
Das Gerät ist direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt oder steht an
einem heißen Ort.
Verbringen Sie das Gerät an einen
kühlen,trockenenOrt.
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut
zumachen.BewahrenSiedieseAnleitungdaherstetsgutauf,damitSiejederzeitdaraufzugreifen
können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung
des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
• ÖnenSiedasProduktniemalseigenmächtigundführenSieReparaturennieselberaus!
• BehandelnSiedasProduktsorgfältig.EskanndurchStöße,SchlägeoderdenFallausbereits
geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung
wendenSiesichbitteandieöentlichenSammelstelleninIhrerGemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei
AbholungentnehmenSiebittedenInformationenderjeweiligenGemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind Sie zur Rückgabe
gebrauchterBatteriengesetzlichverpichtet.SiekönnenBatteriennachGebrauchinderVerkaufsstelle
oder deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich
zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
BatterienoderAkkus,dieSchadstoeenthalten,sindmitdemSymboleinerdurchgekreuztenMülltonne
gekennzeichnet,wiedasobenstehendeSymbol.

4 5
InderNähezumMülltonnensymbolbendetsichdiechemischeBezeichnungdesSchadstoes.»Cd«
stehtfürCadmium,»Pb«fürBleiund»Hg«fürQuecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• ÖnenSieinkeinemFalldasGerät.
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• DasGerätsolltevorjeglichenFeuchtigkeitunddirekterSonneneinstrahlunggeschütztwerden.
• Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
• Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
• Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin, Germany

6
Thank you for purchasing our product. Please read the instruction before attempting to
operate this product. Keep this instruction manual for future reference.
SAFETY INSTRUCTIONS
Check the voltage indicated on the rating plate.
An individual appliance circuit from fuse box is preferable.
Placetheapplianceonaatsurfaceandmakesurethefridgeisnotpositionedindirectsunlight.
Donotplaceanyobjectclosetotheunit(recommended4”clearancefromsidesandback).
Do not install this appliance in damp or wet location as this will cause condensation to collect on
the outside of the fridge and may cause damage to the insulation.
Whendisconnectingtheplugfromtheoutlet,rmlyholdandpulltheplugitself.Donotpullon
the cord.
Donotplaceyourngersoranyobjectintothebackoftheappliance.
Do not use the appliance if the cord or plug is damaged.
Check the power cord of this appliance regularly. A damaged cord must be replaced by the
manufacturer,anafter-salesserviceoraqualiedprofessionalinordertoavoidinjuryanddamage
to property.
This appliance is for indoor household use only. Do not use this appliance outdoors.
Do not tightly wind or bundle the power cord. It might overheat.
Donotuseammablesprayssuchaslacquerandpaintneartheappliance.Itmightcausethe
appliance to ignite.
Highlyvolatileandammablematerialssuchasether,petrol,propanegas,adhesiveagentsand
purealcohol,etc.areliabletoexplode.Donotstoretheseinsidethisappliance.
Donotimmersetheunit,powercordandplugintowater.
Unplug the appliance before cleaning or after each use.
Do not splash water directly on the outer cabinet or the interior. This may lead to rusting and
deterioration of the electrical insulation.
Donotusesharpobjectssuchasknives,screwdrivers,scissors,etc.toscrapeorcleantheunit.
Medications(drugs),chemicals,researchandexperimentalsubstancesshouldnotbestoredin
this appliance.
Donotplaceheavyorfragileobjectsontopoftheappliance.
Use this appliance only as it is described in this manual.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensoryormentalcapabilities,orlackofexperienceandknowledge,unlesstheyhavebeengiven
supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
OPERATING INSTRUCTIONS
Placetheapplianceonaatsurface.
1. Set the “WARM / COOL” switch and “AC/DC” switch to “OFF” position.
2. ForACpowersupply,pleaseusetheACwire,connecttheoutputplugto“AC220-240V”ACjack
andconnecttheinputplugtothepowersocket.Turnthe“AC/DC”switchtoAC,andturnthe
“WARM / COOL” switch to WARM or COOL position to select the warm or cool function.
3. ForDCpowersupply,pleaseusethecigarettecarplug,connecttheoutputplugto“12V”DC
jackandconnecttheinputplugtothecarpowersocket.Turnthe“AC/DC”switchtoDC,andturn
the “WARM / COOL” switch to WARM or COOL position to select the warm or cool function.
4. Forcoolsetting,turnthe“WARM/COOL”switchtothe“COOL”position.TheGreenlightindicates
that the unit is cooling.
5. Forwarmsetting,turnthe“WARM/COOL”switchtothe“WARM”position.TheRedlightindicates
the unit is warming.

6 7
NOTE
This unit is designed to function as either a food-cooler or a food-warmer. It is not a refrigerator.
The cooler/warmer unit is designed to maintain the temperature (within its temperature range of
operation) of a food or drink placed inside.
Unplug the unit when not in use.
Keep the unit away from direct sunlight.
Donotstoreperishablessuchasmedications,fruits,eggs,vegetables,milk,etc.intheunitforalongtime.
Forbettercoolingeect,placepre-cooledfoodordrinkintheunit.
Storefoodintheunitonlyafterthetemperatureinthecoolergetssucientlylow.Dependingon
theoutsidetemperature,it maytakeseveralhours afterstartingthe coolerfunction beforea
proper temperature is reached.
The unit needs to “breath” - do not block the vent on the back of the unit (please keep about 4” of
empty space on the sides and back). If this space is blocked, the cooling and warming
performancewillbeaectedandsomeofthecomponentsmaybecomedamaged.
Leave spaces between stored items to help air circulation within the unit.
Pre-coolhotfoods,thenwrapthemwithplasticlmorputtheminanairtightreceptaclebefore
storing in the cooler.
Justlikearefrigerator,openingthedooroftheunitfrequentlywillaectitsperformance.
Ifthedooriskeptclosed,foodstoredwithinwillholditstemperatureforaperiodoftimeifpower
totheunitisdisconnected.Forlongerperiodsoftimewithoutpower,foodmayspoil.
Wipeowaterfromthesurfaceofbottlesbeforestoringthem.
When storing juicy food, wrap the food with plastic lm or put it in an airtight receptacle to
prevent leakage.
Whenswitchingtheworkingmodefromcoolingtowarmingorviceversa,setthe“WARM/COOL”
switchtothe“OFF”positionrstandwaitabout10minutesbeforechangingthemode.Thiswill
help lengthen the life span of the unit.
Instructions shall caution users that modications not approved by the party responsible for
compliance could void user’s authority to operate the equipment.
CLEANING AND MAINTENANCE
Turn o the unit and unplug the unit before cleaning.
Do not immerse the unit and adapter in water. Use a damp cloth to clean the unit.
Do not splash water directly on the outer cabinet or the interior. This may lead to rusting and
deterioration of the electrical insulation.
Donotusesharparticles,suchasaknife,screwdriver,scissors,etc.toscrapeofcleantheunit.
Tidy up the power cord.
Keep the unit away from children.
Storetheunitandtheaccessoriesatadry,coolplace.
TROUBLESHOOTING
Problem Probable Cause Probable Solution
Water leaks out from
the unit.
Powersupplyiscuto. Check the power supply and check
the plug is well connected.
Temperature variance (from low tempe-
rature to high temperature suddenly). Normalsituation,notamal-function.
The door is opened. Close the door.
Wet surface of the food or drink. Wipeowateronthesurfaceoffood
and drink before storing.

8
Problem Probable Cause Probable Solution
The unit is not cold or
hot.
Power supply is disconnected. Check the power supply and make
sure the plug is well connected.
“WARM/COOL” switch in “OFF” position. Set the “WARM/COOL” switch to
WARM or COOL mode.
The back vent is blocked. Keep an empty space of about 10cm
Poor air circulation inside the unit. Leavespaceamongfoodstustohelp
air circulation.
The unit is placed directly under
sunlight or near a hot appliance. Move the unit to a cool and dry place.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin, Germany
Other manuals for Mini Taverna 10011294
1
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Food Saver manuals
Popular Food Saver manuals by other brands

Advanced Poly-Packaging
Advanced Poly-Packaging Advanced Poly-Bagger T-1000-S18H Operation manual

Status
Status HV100 user manual

CASO DESIGN
CASO DESIGN VRH 490 advanced instruction manual

Signode
Signode SRC Series Operation, parts and safety manual

Caterlite
Caterlite CN515 instruction manual

Sartorius
Sartorius Biosealer TC quick start guide