Korona 21003 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Toaster
English
Instruction Manual
Toaster
21003

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist zum Toasten von Toast bzw. Brotscheiben,
sowie zum Rösten von Brötchen und Croissants geeignet.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und birgt erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer. Das Gerät
ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
DieseSymbolwarntvorallgemeinenVerletzungsgefahren
/Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
tBei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
tFalsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
tPrüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
t(FSÊU/FU[LBCFMVOE/FU[TUFDLFSOJDIUJO8BTTFSPEFSandere Flüssigkeiten tauchen.
t(FSÊUOJDIUJOEFS/ÊIFFJOFT8BTDIPEFS4QàMCFDLFOTbenutzen.
t(FSÊUOJDIUNJUGFVDIUFO)ÊOEFOCFOVU[FOt(FSÊUOJDIUJN'SFJFOCFOVU[FOElektrische Geräte sind kein Spielzeug!
t%BT(FSÊUXÊISFOEEFT(FCSBVDITOJFVOCFBVGTJDIUJHUlassen.
t&SMBVCFO4JF,JOEFSOBC+BISFOVOEÊMUFSTPXJF1FSTPOFOmit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
,FOOUOJTOVSEBOOFJOFVOCFBVGTJDIUJHUF#FOVU[VOHEFTGerätes, wenn diese eine umfangreiche Unterweisung
erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose Benutzung des
Gerätes erlaubt und diese die Gefahren bei unsachgemäßer
#FOVU[VOHWFSTUFIFO,JOEFSTPMMUFOCFBVGTJDIUJHUXFSEFOum sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
3FJOJHVOHVOE1nFHFEFT(FSÊUFTEBSGOJDIUWPO,JOEFSOVOUFS+BISFOWPSHFOPNNFOXFSEFOFTTFJEFOOEJFTFTJOEÊMUFSBMT+BISFVOEXFSEFOCFBVGTJDIUJHUt(FSÊUVOE/FU[LBCFMWPS,JOEFSOVOUFS+BISFOVO[VHÊOHMJDIaufbewahren.
tZiehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.

4t/FU[LBCFMOVSBN4UFDLFSBVTEFS4UFDLEPTF[JFIFOt(FSÊUVOE/FU[LBCFMEàSGFOOJDIUNJUIFJFO0CFSnÊDIFOJOBer hrung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
t%BT/FU[LBCFMTPMMUFOJDIUàCFSEJF5JTDILBOUF"SCFJUTnÊDIFherunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.
t%BT/FU[LBCFMOJDIULOJDLFOPEFSVNEBT(FSÊUXJDLFMODas Gerät nicht verwenden,
tXFOOEBT/FU[LBCFMCFTDIÊEJHUJTUtCFJ'VOLUJPOTTUÚSVOHFOtXFOOEBT(FSÊUEVSDIFJOFO4UVS[PEFSFJOFBOEFSF6STBDIFmöglicherweise Schaden genommen hat.
4DIÊEFOBOEFS/FU[BOTDIMVTTMFJUVOHNàTTFOEVSDIFJOFautorisierte Fachwerkstatt berpr ft bzw. repariert werden.
/FINFO4JFTFMCTUOJFNBMT7FSÊOEFSVOHFOPEFS3FQBSBUVSFOan dem Gerät vor.
t7FSXFOEFO4JFOVS0SJHJOBM;VCFIÚSUFJMFt,FJOFSMFJ(FHFOTUÊOEFJOEBT*OOFSFEFT(FIÊVTFTFJOGàISFOt/JFNBMTTFMCTUWFSTVDIFOEBT(FIÊVTF[VÚGGOFOt7FSXFOEFO4JFEJFTFT(FSÊUnicht zusammen mit einer
FYUFSOFO;FJUTDIBMUVISPEFSFJOFNTFQBSBUFO'FSOXJSLTZTUFNGerätebezogene Sicherheitshinweise

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock, eines
Brandes und Verbrennungen.
t%BT(FSÊUEBSGOVSGàSEFOWPSHFTFIFOFO;XFDLHFOVU[Uwerden.
t4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFO5JTDIPEFSFJOFBOEFSFebene, rutschfeste
und hitzebeständige Arbeitsfläche.
t%JFFSTUF*OCFUSJFCOBINFTPMMUFO4JFPIOFEBT&JOMFHFOvon Toastscheiben vornehmen, da es aufgrund eventueller
#FTDIJDIUVOHTSàDLTUÊOEF[VFJOFSHFSJOHFO(FSVDITPEFSRauchentwicklung kommen könnte.
tBrot kann brennen. Beachten Sie unbedingt, dass sich
über dem Einschub sehr hohe Temperaturen bilden. Der
5PBTUFSEBSGOJDIUVOUFSPEFSJOEFS/ÊIFWPOCSFOOCBSFOMaterialien, wie Fenstervorhängen genutzt werden.
tVorsicht! Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während
und nach der Benutzung des Toasters, nicht mit aufgeheizten
Teilen in Berührung kommen. Verbrennungsgefahr!
t#FJ#FUSJFCEFO3ÚTUTDIBDIUEFT5PBTUFSTniemals
abdecken.
t1MBU[JFSFO4JF*ISFO5PBTUFSOJDIUVONJUUFMCBSJOEFS/ÊIFWPO(BTBOTDIMàTTFOPEFSFMFLUSJTDIFO8ÊSNFRVFMMFOt*OFJOHFTDIBMUFUFN;VTUBOEOJFNBMTNJUEFS)BOEJOdie Röstschlitze fassen. Es besteht Verletzungs-bzw.
Verbrennungsgefahr!
t,FJOF.FUBMMHFHFOTUÊOEFPEFSTPOTUJHF(FHFOTUÊOEFJOEJF3ÚTUTDIMJU[FFJOGàISFO&TLBOO[VFJOFN,VS[TDIMVTTkommen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
t"DIUFO4JFEBSBVGEBTTTJDIJOFJOHFTDIBMUFUFN;VTUBOEweder das Anschlusskabel, noch andere Gegenstände über
den Röstschlitzen befinden.
t(FSÊUWPSEFN3FJOJHFOVOCFEJOHUBVTLàIMFOMBTTFOVOE[VWPSEFO/FU[TUFDLFS[JFIFO

6
1. Röstschlitze
2. Einschalthebel
3. Bräunungsregler
$BODFM5BTUFNJU,POUSPMMMFVDIUF%FGSPTU5BTUFNJU,POUSPMMMFVDIUF3FIFBU5BTUFNJU,POUSPMMMFVDIUF,SàNFMTDIVCMBEF"COFINCBSFS#SÚUDIFOSÚTUBVGTBU[/FU[LBCFMVOEoTUFDLFS,BCFMGàISVOH6OUFSTFJUF,BCFMIBMUFSVOH6OUFSTFJUF$BODFM4UPQQ%FGSPTU"VGUBVFO3FIFBU"VGXÊSNFOProduktbeschreibung
1
2
10
9
11
4
5
6
7
3

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
t&OUGFSOFO4JFBMMF7FSQBDLVOHTNBUFSJBMJFOVOEàCFSQSàGFOSie das Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
t4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFO5JTDIPEFSFJOFBOEFSFFCFOFstabile, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche .
t8JDLFMO4JFEBT,BCFMEFT/FU[UFJMTWPMMTUÊOEJHBCVOEMFHFOFTJOEJF,BCFMGàISVOHEFT(FSÊUFTFJOt4DIMJFFO4JFEBT(FSÊUBOFJOFPSEOVOHTHFNÊJOTUBMMJFSUFund frei zugängliche Steckdose an.
t)FJ[FO4JF*ISFO5PBTUFSWPSJOEFN4JFEFO#SÊVOVOHTSFHMFSBVGEJFIÚDITUF4UVGFTUFMMFOVOEEFO&JOTDIBMUIFCFMnach unten drücken. Lassen Sie Ihr Gerät für ca. 4 Minuten
aufheizen. Verwenden Sie bei diesem Vorgang keine
Toastscheiben.
t/BDIEJFTFN"VGIFJ[QSP[FTTMBTTFO4JFEBT(FSÊUWPMMTUÊOEJHauskühlen und reinigen es gemäß Reinigung und Pflege.
Hinweis:8ÊISFOEEJFTFT7PSHBOHFTLBOOGàSLVS[F;FJUbedingt durch eventuelle Beschichtungsrückstände auf den
Heizwindungen eine ungewohnte Geruchsbildung entstehen.
Dies ist vollkommen normal und nicht schädlich. Sorgen Sie
dabei für eine ausreichende Belüftung.
/BDIEFSFSGPSEFSMJDIFO"CLàIMVOHT[FJUJTU*IS5PBTUFSbetriebsbereit.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
BVFSIBMCEFS3FJDIXFJUFWPO,MFJOLJOEFSOVOE#BCJFTaufbewahren.

Bedienung
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während
und kurz nach der Benutzung des Toasters, nicht mit den
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Toasten
Der Toaster verfügt über eine Zentrierfunktion, die für eine
gleichmäßige Bräunung auf beiden Brotseiten sorgt.
-FHFO4JFEJF#SPUC[X5PBTUTDIFJCFOJOEJF3ÚTUTDIMJU[F8ÊIMFO4JFEFOHFXàOTDIUFO#SÊVOVOHTHSBE4UVGFder je nachAlter, Feuchtigkeitsgrad, des Toastguts variiert
XFSEFOLBOOJOEFNTJFEFO#SÊVOVOHTSFHMFSJOEJFentsprechende Richtung drehen.
%SàDLFO4JFEFO&JOTDIBMUIFCFMOBDIVOUFOCJTFSFJOSBTUFU%JF,POUSPMMMFVDIUFEFS$BODFM5BTUFMFVDIUFUauf und der Toastvorgang beginnt.
4. Sobald der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet
sich das Gerät automatisch ab.
5. Sie können nach dem Einschalten des Gerätes, den
5PBTUWPSHBOHKFEFS[FJUBCCSFDIFOJOEFN4JFBVGEJF$BODFM5BTUFESàDLFOEJF5PBTUTDIFJCFOLPNNFOOBDIPCFOVorsicht: Toastgut kann sehr heiß sein. Lassen Sie es
abkühlen oder benutzen Sie Topflappen zum Herausnehmen.
Sollte sich doch einmal eine Toastscheibe während des
Toastvorgangs im Heizschacht verklemmt haben, so trennen
4JFEBT(FSÊUWPN4USPNLSFJTJOEFN4JFEFO/FU[TUFDLFSziehen. Lassen Sie das Gerät abkühlen. Danach können Sie
die eingeklemmten Toastscheiben entfernen. Benutzen Sie
dazu keine scharfen Metallgegenstände.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
&OUGFSOFO4JFSFHFMNÊJHEJFBOHFTBNNFMUFO,SàNFMVOE5PBTUSFTUFWPOEFS,SàNFMTDIVCMBEFBenutzung des Brötchenröstaufsatzes
Beim Toasten von Brötchen oder Croissants immer
den Brötchenröstaufsatz (8) benutzen, das Toastgut
niemals direkt auf den Röstschacht des Toasters legen.
4FU[FO4JFEFO#SÚUDIFOSÚTUBVGTBU[BVGEFO5PBTUFS-FHFO4JFFJOPEFS[XFJ#SÚUDIFO$SPJTTBOUTBVGEFO#SÚUDIFOSÚTUBVGTBU[3. Wählen Sie den gewünschten Bräunungsgrad, indem sie
EFO#SÊVOVOHTSFHMFSJOEJFFOUTQSFDIFOEF3JDIUVOHdrehen.
%SàDLFO4JFEFO&JOTDIBMUIFCFMOBDIVOUFOCJTFSFJOSBTUFU%JF,POUSPMMMFVDIUFEFS$BODFM5BTUFMFVDIUFUauf. Sobald der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist,
schaltet sich das Gerät automatisch ab. Der Bräunungsgrad
kann je nach Größe, Alter und Feuchtigkeitsgrad des
Toastguts variieren.
%SFIFO4JFEJF#SÚUDIFO$SPJTTBOUTBVGEJFBOEFSF4FJUFund starten den Toastvorgang neu. Vorsicht: Toastgut kann
sehr heiß sein.
6. Sie können nach dem Einschalten des Gerätes, den
5PBTUWPSHBOHKFEFS[FJUBCCSFDIFOJOEFN4JFBVGEJF$BODFM5BTUFESàDLFO%BOBDIEFO#SÚUDIFOSÚTUBVGTBU[XJFEFSBCOFINFO

10
Aufwärm-Funktion (Reheat)
Mit dieser Funktion, können Sie bereits getoastetes Brot wieder
aufwärmen.
-FHFO4JFEJF5PBTUTDIFJCFOJOEJF3ÚTUTDIMJU[F%SàDLFO4JFEFO&JOTDIBMUIFCFMOBDIVOUFOTPXJFBVGEJF3FIFBU5BTUFEJF,POUSPMMMFVDIUFEFS$BODFM5BTUFTPXJFEFS3FIFBU5BTUFMFVDIUFOBVGVOEEFS"VGXÊSNWPSHBOHCFHJOOU%FSToaster schaltet sich nach einigen Sekunden automatisch ab.
Bei diesem Vorgang ist der zuvor eingestellte Bräunungsgrad
unerheblich.
Auftau-Funktion (Defrost)
Mit dieser Funktion können Sie gefrorenen Toast toasten.
-FHFO4JFEJFHFGSPSFOFO5PBTUTDIFJCFOJOEJF3ÚTUTDIMJU[Fund wählen den gewünschten Bräunungsgrad. Drücken Sie
EFO&JOTDIBMUIFCFMOBDIVOUFOTPXJFBVGEJF%FGSPTU5BTUF#FJEF,POUSPMMMFVDIUFO$BODFMVOEDefrost, leuchten auf.
Die Funktion Auftauen stoppt automatisch . Der gewählte
Bräunungsgrad bestimmt die Dauer des Auftauvorgangs.
.JUEFS$BODFM5BTUFLÚOOFO4JFKFEFS[FJUBMMF'VOLUJPOFOabbrechen.
Sollte ihr Toaster sich nicht automatisch ausschalten,
drücken Sie die Cancel-Taste oder ziehen Sie den
Netzstecker, um den Toastvorgang zu unterbrechen. Das
Gleiche gilt, bei evtl. auftretender Rauchentwicklung.
In beiden Fällen liegt offensichtlich ein Defekt vor, und Sie
dürfen das Gerät nach Ziehen des Netzsteckers keinesfalls
mehr benutzen.
Wenden Sie sich an unsere Service-Adresse oder eine
autorisierte Fachwerkstatt.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Reinigung und Pflege
7PSEFS3FJOJHVOHJNNFSEFO/FU[TUFDLFSEFT(FSÊUFT[JFIFOund komplett abkühlen lassen.
(FSÊUVOE/FU[LBCFMOJFNBMTJO8BTTFSPEFSBOEFSFFlüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen.
Verwenden Sie keineBHSFTTJWFO3FJOJHVOHTC[XScheuermittel.
&OUGFSOFO4JFSFHFMNÊJH5PBTUSFTUFTPXJF,SàNFMWPOEFS,SàNFMTDIVCMBEF;VN3FJOJHFOEJF,SàNFMTDIVCMBEFseitlich herausziehen.
Aufbewahrung
Nach Gebrauch Netzstecker des Gerätes ziehen und
komplett abkühlen lassen.
8JDLFMO4JFEBT/FU[LBCFMVNEJF,BCFMIBMUFSVOHVOECFXBISFO4JFEBT(FSÊUBVFS3FJDIXFJUFWPO,JOEFSOBOeinem trockenen und sauberen Ort auf.

12
Entsorgungshinweis
Altger te, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern
NàTTFOoHFNÊ&MFLUSPVOE&MFLUSPOJLHFSÊUFHFTFU[WPN.ÊS[oGBDIHFSFDIUFOUTPSHUXFSEFO#JUUFHFCFO4JFdieses Ger t am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an
den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Toaster 21003 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsf hig oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.
Technische Daten
/FU[TQBOOVOH7_)[/FOOMFJTUVOH84DIVU[LMBTTF*
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Garantie und Service:
4JFFSIBMUFO+BISF(BSBOUJFBC,BVGEBUVNBVG.BUFSJBMVOEFabrikationsfehler der Produkte.
%JF(BSBOUJFHJMUOJDIUtJN'BMMFWPO4DIÊEFOEJFBVGVOTBDIHFNÊFS#FEJFOVOHberuhen
tGàS7FSTDIMFJUFJMF[##BUUFSJFOtGàS.ÊOHFMEJFEFN,VOEFOCFSFJUTCFJN,BVGCFLBOOUwaren
tCFJ&JHFOWFSTDIVMEFOEFT,VOEFO%JFHFTFU[MJDIFO(FXÊISMFJTUVOHFOEFT,VOEFOCMFJCFOEVSDIEJF(BSBOUJFVOCFSàISU'àS(FMUFOENBDIVOHFJOFT(BSBOUJFGBMMFTJOOFSIBMCEFS(BSBOUJF[FJUJTUEVSDIEFO,VOEFOEFS/BDIXFJTEFT,BVGFT[VGàISFO%JF(BSBOUJFJTUJOOFSIBMCFJOFT;FJUSBVNFTWPO+BISFOBC,BVGEBUVNHFHFOàCFSEFSKORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872
Meschede-Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
HFMUFOE[VNBDIFO%FS,VOEFIBUJN(BSBOUJFGBMMEBT3FDIUzur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
BVUPSJTJFSUFO8FSLTUÊUUFO8FJUFSHFIFOEF3FDIUFXFSEFOEFN,VOEFOBVGHSVOEEFS(BSBOUJFOJDIUFJOHFSÊVNU

14
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for toasting and reheating
CSFBEUPBTUPSCVOTDSPJTTBOUT"MMPUIFSVTFPSNPEJmDBUJPOPGthe appliance is not intended by the manufacturer and might
entail a risk of damage or injury. This appliance is not intended
for commercial use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
tManufacturer takes no responsibility for any damage caused
by incorrect use.
tIncorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
tBefore connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
&/(-*4)
15
Caution! Danger of electric shock!
t/FWFSQVUUIFBQQMJBODFDPSEPSQMVHJOUPXBUFSPSBOZPUIFSMJRVJEt%POPUVTFUIFBQQMJBODFOFBSBTJOLPSXBTICBTJOt%POPUVTFUIFBQQMJBODFXJUIXFUIBOETt%POPUVTFUIFBQQMJBODFPVUEPPSTAn electric appliance is not a toy!
t/FWFSMFBWFUIFBQQMJBODFVOBUUFOEFEEVSJOHVTFt5IJTBQQMJBODFDBOCFVTFECZDIJMESFOBHFEGSPNZFBSTand above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the hazards
involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning
and user maintenance shall not be made by children unless
UIFZBSFPMEFSUIBOBOETVQFSWJTFEt,FFQUIFBQQMJBODFBOEJUTDPSEPVUPGSFBDIPGDIJMESFOMFTTUIBOZFBSTtAlways unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
t"MXBZTQVMMUIFQMVHoOPUUIFDPSEt,FFQUIFBQQMJBODFBOEUIFDPSEXFMMBXBZGSPNBOZIPUsurfaces to avoid any damage to the appliance.
t.BLFTVSFUIFDPSENBZOPUJOBEWFSUFOUMZCFQVMMFEPSDBVTFanyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
t%POPUCFOEUIFDPSEPSXJOEJUSPVOEUIFBQQMJBODFDo not use the appliance,
tJGUIFDPSEJTEBNBHFE

16 tJODBTFPGNBMGVODUJPOtJGUIFBQQMJBODFXBTESPQQFEPSJTEBNBHFEPUIFSXJTF)BWFJUDIFDLFEBOEJGOFDFTTBSZSFQBJSFECZBRVBMJmFEQFSTPO$VTUPNFS4FSWJDF/FWFSBUUFNQUUPNBLFBOZNPEJmDBUJPOTto or repair the appliance yourself.
t0OMZVTFBDDFTTPSJFTFWBMVBUFEGPSVTFXJUIUIJTBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPESJWFBOZPCKFDUTJOUPUIFBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPPQFOUIFIPVTJOHZPVSTFMGt5IFBQQMJBODFJTnot intended to be operated by means of
BOFYUFSOBMUJNFSPSTFQBSBUFSFNPUFDPOUSPMTZTUFNSpecial Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, risk of fire and burns!
tOnly use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
t1MBDFUIFBQQMJBODFPOBOFWFOOPOTMJQQFSZBOEIFBUresistant surface.
t8IFOVTJOHZPVSBQQMJBODFGPSUIFmSTUUJNFEPnot insert
any bread into the bread slot. The appliance may produce
some smoke or smell which is due to residues left over from
the manufacturing process.
tBread can burn! During use, temperature above the
bread slots rises significantly. Therefore, do not operate the
toaster underneath or near anyinflammable material, such
as curtains.

Instruction Manual
&/(-*4)
17
tAttention: The temperature of accessible surfaces may be
high during operation. Therefore, do not touch the appliance
EVSJOHBOEPSJNNFEJBUFMZBGUFSPQFSBUJPODanger of
serious burns!
tNever cover the bread slots during operation.
tNeverBUUFNQUUPQVUZPVSmOHFSTBOEPSPUIFSPCKFDUTFHLOJWFTGPSLTJOUPUIFCSFBETMPUXIFOVTJOHUIFBQQMJBODF5IJTDPVMEMFBEUPTFSJPVTJOKVSJFTBOEPSEBNBHFtDo not operate the appliance near a gas supply or any
electric sources of heat.
t%VSJOHVTFNBLFTVSFUIBUOFJUIFSUIFQPXFSDPSEOPSBOZother objects lie across the bread slots.
tAlways disconnect the appliance from the mains and let it
cool down before cleaning.

1. Bread slots
2. Toasting lever
3. Browning control knob
4. Cancel button with indicator light
5. Defrost button with indicator light
6. Reheat button with indicator light
7. Crumb tray
3FNPWBCMFCVOXBSNFS9. Power cord and plug
$BCMFHVJEFSFBSTJEF$BCMFTUPSBHFSFBSTJEFProduct Description
1
2
10
9
11
4
5
6
7
3

Instruction Manual
&/(-*4)
19
Before First Use
t3FNPWFBMMQBDLBHJOHNBUFSJBMBOEDIFDLXIFUIFSUIFappliance is complete and undamaged.
t1MBDFUIFBQQMJBODFPOBOFWFOOPOTMJQQFSZBOEIFBUresistant surface.
t'VMMZVOXJOEUIFQPXFSDPSEBOENBLFTVSFUIBUUIFQPXFSDPSEVOEFSOFBUIUIFBQQMJBODFJTDMBNQFEJOUPUIFDBCMFHVJEFt$POOFDUUIFBQQMJBODFUPBQSPQFSMZJOTUBMMFEXBMMTPDLFUt4FUUIFCSPXOJOHDPOUSPMUPUIFNBYJNVNTFUUJOHBOETMJEFEPXOUIFUPBTUJOHMFWFSVOUJMJUDMJDLTJOUPQMBDF%Pnot insert any slices of bread during this first use and let your
UPBTUFSIFBUVQGPSNJOVUFTt"GUFSUIJTQSFIFBUJOHQSPDFTTMFUUIFBQQMJBODFDPNQMFUFMZcool down and clean it as described under Cleaning and
Care.
Note: During this process, the appliance may briefly produce
some smoke or smell which is due to residues on the heating
elements left over from the manufacturing process. This
is normal and not harmful. Make sure that the room is well
ventilated.

20
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and
babies, therefore keep them away to avoid suffocation.
Operation
The temperature of accessible surfaces may be high
during operation. Therefore, do not touch the appliance
during and/or immediately after operation.
Toasting
The toaster comes with a self-centering function which
allows an even browning process on both sides of the
bread slices.
1MBDFUIFBQQMJBODFPOBOFWFOOPOTMJQQFSZBOEIFBUSFTJTUBOUsurface and connect it to a properly installed wall socket.
*OTFSUUIFCSFBEJOUPUIFCSFBETMPUT4FMFDUZPVSQSFGFSSFECSPXOJOHEFHSFFMFWFMEFQFOEJOHon the freshness and thickness of the bread by turning the
CSPXOJOHDPOUSPMLOPCJOUPUIFSFTQEJSFDUJPO1VTIEPXOUIFUPBTUJOHMFWFSVOUJMJUMPDLTJOUPQMBDF5IFindicator light
PGUIFDBODFMCVUUPOJMMVNJOBUFTBOEUIFUPBTUJOHQSPDFTTbegins.
4. The toaster will switch off automatically, once the set
browning degree has been reached.
5PJOUFSSVQUUIFUPBTUJOHDZDMFCFGPSFBVUPNBUJDDVUPGGQSFTTUIFDBODFMCVUUPO5IFCSFBETMJDFTXJMMCFFKFDUFEAttention: Toasted bread can be very hot. Let it cool
down or use potholders to handle it.
Table of contents
Languages:
Other Korona Toaster manuals

Korona
Korona 21675 User manual

Korona
Korona 21040 User manual

Korona
Korona 21350 User manual

Korona
Korona 21205 User manual

Korona
Korona 21252 User manual

Korona
Korona 21401 User manual

Korona
Korona 21304 User manual

Korona
Korona 21300 User manual

Korona
Korona 21051 User manual

Korona
Korona 21404 User manual