Korona 21304 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Toaster
English
Instruction Manual
Toaster
Nederlands
Handleiding
Broodrooster
Français
Manuel d‘instructions
Grille-pain
Italiano
Manuale delle Istruzioni
Toaster
Español
Manual de instrucciones
Tostadora
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
Toaster
Polski
Instrukcja obsługi
Toster
Český
Návod k použití
Topinkovačt
21304

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes
die folgenden Sicherheitshinweise sowie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren
Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes
an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung weiter.
Dieses Gerät ist zum Toasten von Toast bzw. Brotscheiben,
sowie zum Rösten von Brötchen und Croissants geeignet.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und birgt erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer. Das
Gerät ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren /Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren durch Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• GerätnichtinderNäheeinesWasch-oderSpülbeckens
benutzen.
• GerätnichtmitfeuchtenHändenbenutzen.
• GerätnichtimFreienbenutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Erlauben Sie Kindern ab 8 Jahren und älter sowie
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
bei unsachgemäßer Benutzung verstehen. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht von Kindern unter 8 Jahren vorgenommen
werden, es sei denn, diese sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
• Gerät und Netzkabel vor Kindern unter 8 Jahren
unzugänglich aufbewahren.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
• NetzkabelnuramSteckerausderSteckdoseziehen.
• GerätundNetzkabeldürfennichtmitheißenOberächen
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.

4
• Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante/
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
• DasNetzkabelnichtknickenoderumdasGerätwickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
• wenndasNetzkabelbeschädigtist.
• beiFunktionsstörungen.
• wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
werden. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder
Reparaturen an dem Gerät vor.
• VerwendenSienurOriginal-Zubehörteile.
• Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses
einführen.
• Niemalsselbstversuchen,dasGehäusezuöffnen!
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock,
eines Brandes und Verbrennungen!
• DasGerätdarfnurfürdenvorgesehenenZweckgenutzt
werden.
• Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
•Die erste Inbetriebnahme sollten Sie ohne das Einlegen
von Toastscheiben vornehmen, da es aufgrund eventueller
Beschichtungsrückstände, zu einer geringen Geruchs-
oder Rauchentwicklung kommen könnte.
•Brot kann brennen. Beachten Sie unbedingt, dass sich
über dem Einschub sehr hohe Temperaturen bilden. Der
Toaster darf nicht unter, oder in der Nähe von brennbaren
Materialien, wie Fenstervorhängen genutzt werden.
•Vorsicht! Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie
während und nach der Benutzung des Toasters,
nicht mit aufgeheizten Teilen in Berührung kommen.
Verbrennungsgefahr!
•Bei Betrieb den Röstschacht des Toasters niemals
abdecken.
• PlatzierenSieIhrenToasternichtunmittelbarinderNähe
von Gasanschlüssen, oder elektrischen Wärmequellen.
• In eingeschaltetem Zustand niemals mit der Hand in
die Röstschlitze fassen. Es besteht Verletzungs- bzw.
Verbrennungsgefahr!
•KeineMetallgegenständeodersonstigeGegenständein
die Röstschlitze einführen. Es kann zu einem Kurzschluss
kommen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
•AchtenSiedarauf,dasssichineingeschaltetemZustand
weder das Anschlußkabel, noch andere Gegenstände
über den Röstschlitzen befinden.
•GerätvordemReinigenunbedingtauskühlenlassenund
zuvor den Netzstecker ziehen.

6
Produktbeschreibung
8
2
3
4
5
6
11
1
7
9
10
1. Röstschlitz
2. Einschalthebel
3.Aufwärm-TastemitKontrollleuchte
4.Auftau-TastemitKontrollleuchte
5.Stopp-TastemitKontrollleuchte
6. Bräunungsregler
(Min. – Max.)
7. Krümelschublade
8. Brötchenröstaufsatz (abnehmbar)
9. Kabelführung (Unterseite)
10. Kabelhalterung (Unterseite)
11.Netzkabel-und-stecker

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit.
• Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige
Arbeitsfläche.
• Wickeln Sie das Netzkabel (11) vollständig ab und legen es in die Kabelführung (9) des Gerätes ein.
• Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose an.
• Heizen Sie Ihren Toaster vor, indem Sie den Bräunungsregler (6) auf die höchste Stufe stellen und den
Einschalthebel(2)nachuntendrücken.LassenSieIhrGerätfürca.3-4Minutenaufheizen.Verwenden
Sie bei diesem Vorgang keine Toastscheiben.
• Nach diesem Aufheizprozess lassen Sie das Gerät vollständig auskühlen und reinigen es gemäß
Reinigung und Pflege.
Hinweis: Während dieses Vorganges kann für kurze Zeit, bedingt durch eventuelle
Beschichtungsrückstände auf den Heizwindungen eine ungewohnte Geruchsbildung entstehen. Dies ist
vollkommen normal und nicht schädlich. Sorgen Sie dabei für eine ausreichende Belüftung.
Nach der erforderlichen Abkühlungszeit, ist Ihr Toaster betriebsbereit.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und Babies aufbewahren.
Bedienung
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und kurz nach der Benutzung des Toasters,
nicht mit den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Der Toaster verfügt über eine Zentrierfunktion, die für eine gleichmäßige Bräunung auf beiden
Brotseiten sorgt.
Öl/Fett kann sich bei Überhitzung entzünden, daher niemals Backwaren mit Belag
oder Füllung (z.B. Butter, Käse, Konfitüre, Zuckerguss, etc) toasten/erwärmen, da dieser / diese
schmelzen und/oder in den Toaster tropfen könnte(n). Dies kann zu Beschädigungen am Gerät und
zu Gefahren für den Benutzer führen.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige
Arbeitsfläche und schließen es an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose an.
1. LegenSiedieBrot-bzw.ToastscheibeindenRöstschlitz(1).
2. Wählen Sie den gewünschten Bräunungsgrad der je nach Alter, Feuchtigkeitsgrad, des Toastguts variiert
werden kann, indem sie den Bräunungsregler (6) in die entsprechende Richtung schieben.
3. DrückenSiedenEinschalthebel(2)nachunten,bisereinrastet.DieKontrollleuchtederStopp-Taste(5)
leuchtet auf und der Toastvorgang beginnt.
4. Sobald der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
5. Sie können nach dem Einschalten des Gerätes, den Toastvorgang jederzeit abbrechen, indem Sie auf
dieStopp-Taste(5)drücken,dieToastscheibenkommennachoben.
Vorsicht: Toastgut kann sehr heiß sein. Lassen Sie es abkühlen oder benutzen Sie Topflappen
zum Herausnehmen.
Sollte sich doch einmal eine Toastscheibe während des Toastvorgangs im Heizschacht verklemmt
haben, so trennen Sie das Gerät vom Stromkreis, indem Sie den Netzstecker ziehen. Lassen das Gerät
abkühlen. Danach können Sie die eingeklemmten Toastscheiben entfernen. Benutzen Sie dazu keine
scharfen Metallgegenstände.

8
EntfernenSieregelmäßigdieangesammeltenKrümel-undToastrestevonderKrümelschublade(7).
Benutzung des Brötchenröstaufsatzes
Beim Toasten von Brötchen oder Croissants immer den Brötchenröstaufsatz (8) benutzen,
das Toastgut niemals direkt auf den Röstschacht des Toasters legen.
Um einen Hitzestau zu vermeiden, den Brötchenröstaufsatz nicht total abdecken. Im
Zweifelsfall, nur ein Brötchen/Croissant auf den Röstaufsatz legen.
1. Klappen Sie den Brötchenröstaufsatz (8) auseinander und setzen Sie diesen auf den Toaster.
2. LegenSieeinBrötchen/CroissantaufdenBrötchenröstaufsatz(8).
3. Wählen Sie den gewünschten Bräunungsgrad aus.
4. Drücken Sie den Einschalthebel (2) nach unten, bis er einrastet. Sobald der gewünschte Bräunungsgrad
erreicht ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
5. DrehenSiedasBrötchen/CroissantaufdieandereSeiteundstartendenToastvorgangneu.
Der Bräunungsgrad kann je nach Größe, Alter und Feuchtigkeitsgrad des Toastguts variieren.
6. Nach Gebrauch den Brötchenröstaufsatz (8) wieder abnehmen.
Wir empfehlen einen niedrigen bis mittleren Bräunungsgrad, um eine evtl. auftretende
Beschädigung des Gerätes bzw. einen Hitzestau zu vermeiden.
Der abnehmbare Brötchenröstaufsatz muss nach jedem Aufwärmvorgang wieder entfernt
werden. Niemals beim regulären Toastvorgang einsetzen bzw. benutzen.
Aufwärm-Funktion
Mit dieser Funktion, können Sie bereits getoastetes Brot wieder aufwärmen.
Legen Sie die Toastscheiben in die Röstschlitze (1). Drücken Sie den Einschalthebel (2) nach unten sowie auf
dieAufwärm-Taste(3),dieKontrollleuchtederStopp-Taste(5)sowiederAufwärm-Taste(3)leuchtenaufund
der Aufwärmvorgang beginnt. Der Toaster schaltet sich nach einigen Sekunden automatisch ab.
Bei diesem Vorgang ist der zuvor eingestellte Bräunungsgrad unerheblich.
Auftau-Funktion
Mit dieser Funktion können Sie gefrorenen Toast toasten.
Legen Sie die gefrorene Toastscheibe in den Röstschlitz (1) und wählen den gewünschten Bräunungsgrad (6).
DrückenSiedenEinschalthebel(2)nachuntensowieaufdieAuftau-Taste(4).BeideKontrollleuchten,
Stopp (5) und Auftauen (6), leuchten auf.
Die Funktion Auftauen stoppt automatisch. Der gewählte Bräunungsgrad bestimmt die Dauer des
Auftauvorgangs.
MitderStopp-Taste(5)könnenSiejederzeitalleFunktionenabbrechen.
Sollte ihr Toaster sich nicht automatisch ausschalten, drücken Sie die Stopp-Taste oder
ziehen Sie den Netzstecker, um den Toastvorgang zu unterbrechen. Das Gleiche gilt, bei evtl.
auftretender Rauchentwicklung.
In beiden Fällen liegt offensichtlich ein Defekt vor, und Sie dürfen das
Gerät nach Ziehen des Netzsteckers keinesfalls mehr benutzen.
Wenden Sie sich an unsere Service-Adresse oder eine autorisierte Fachwerkstatt.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung immer den Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungs-bzw.Scheuermittel.
Entfernen Sie regelmäßig Toastreste sowie Krümel von der Krümelschublade (7).
ZumReinigen,dieKrümelschublade(7)einfachherausziehen.NachdemReinigen,dieKrümelschublade(7)
wieder ordnungsgemäß in das Gerät einsetzen.
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen resp. reinigen.
Aufbewahrung
Nach Gebrauch Netzstecker des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
Wickeln Sie das Netzkabel (11) um die Kabelhalterung (10) und bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite
von Kindern, an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner
Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Toaster 21304 befindet sich in einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.

10
Technische Daten:
Netzspannung: 220-240V~50/60Hz
Nennleistung: 550 W
Schutzklasse: I
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Garantie und Service:
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material-
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
• für Verschleißteile (z.B. Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
• bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
DieGarantieistinnerhalbeinesZeitraumesvon2Jahrenab
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Telefon Hotline: +49 2933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

12
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for toasting and
reheating bread/toast or buns/croissants. All other use
or modification of the appliance is not intended by the
manufacturer and might entail a risk of damage or injury. This
appliance is not intended for commercial use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause
injuries!
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
• Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
• Incorrectorimproperusecandamagetheapplianceand
cause injuries to the user.
• Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
ENGLISH
13
Caution! Danger of electric shock!
• Neverputtheappliance,cord orplugintowaterorany
other liquid.
• Donotusetheappliancenearasinkorwashbasin.
• Donotusetheappliancewithwethands.
• Donotusetheapplianceoutdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Neverleavetheapplianceunattendedduringuse.
• Thisappliancecanbeusedbychildrenagedfrom8years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and
supervised.
• Keeptheapplianceanditscordoutofreachofchildren
less than 8 years.
• Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
• Alwayspulltheplug–notthecord.
• Keeptheapplianceandthecordwellawayfromanyhot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
• Make sure the cord may not inadvertently be pulled or
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.
• Donotbendthecordorwinditroundtheappliance.

14
Do not use the appliance,
• if the cord is damaged.
• in case of malfunction.
• if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person/Customer Service. Never attempt to make any
modifications to or repair the appliance yourself.
• Only use accessories evaluated for use with this appliance.
• Never attempt to drive any objects into the appliance.
• Never attempt to open the housing yourself!
• The appliance is not intended to be operated by means
ofanexternaltimerorseparateremote-controlsystem.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, fire and risk of burns!
• Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
• Place the appliance on an even, non-slippery and heat
resistant surface.
• Whenusingyourapplianceforthersttime,donot insert
any bread into the bread slot. The appliance may produce
some smoke or smell which is due to residues left over
from the manufacturing process.
• Bread can burn! During use, temperature above the
bread slots rises significantly. Therefore, do not operate
the toaster underneath or near any inflammable material,
such as curtains.
• Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
appliance during and/or immediately after operation.
Danger of serious burns!

Instruction Manual
ENGLISH
15
• Never cover the bread slots during operation.
• Never attempt to put your ngers and/or other objects
(e.g. knives, forks) into the bread slot when using the
appliance. This could lead to serious injuries and/or
damage
• Do not operate the appliance near a gas supply or any
electric sources of heat.
• During use, make sure that neither the power cord nor
any other objects lie across the bread slots.
• Always disconnect the appliance from the mains and let
it cool down before cleaning.

16
Product Description
8
2
3
4
5
6
11
1
7
9
10
1. Bread slot
2. Toasting lever
3. Reheat with indicator light
4. Defrost with indicator light
5. Cancel button with indicator light
6. Browning control switch
(Min. – Max.)
7. Crumb tray
8. Removable bun warmer
9. Cable guide (rear side)
10. Cable storage
11. Power cord and plug

Instruction Manual
ENGLISH
17
Before First Use
• Removeallpackagingmaterialandcheckwhethertheapplianceiscomplete.
• Placetheapplianceonaneven,non-slipperyandheatresistantsurface.
• Fully unwind the power cord and make sure that the power cord (11) underneath the appliance is
clamped into the cable guide (9).
• Connecttheappliancetoaproperlyinstalledwallsocket.
• Setthebrowningcontrol(6)tothemaximumsettingandslidedownthetoastinglever(2)untilitclicks
intoplace.Do notinsertanyslicesof breadduringthis rstuseandletyour toasterheatupfor3-4
minutes.
• Afterthispreheatingprocess,lettheappliancecompletelycooldownandcleanitasdescribedunder
Cleaning and Care.
Note: During this process, the appliance may briefly produce some smoke or smell which is
due to residues on the heating elements left over from the manufacturing process. This is normal and not
harmful. Make sure that the room is well ventilated.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
Operation
The temperature of accessible surfaces may be high during operation. Therefore, do not
touch the appliance during and/or immediately after operation.
The toaster comes with a self-centering function which allows an even browning process on both
sides of the bread slices.
Foods with a high oil and fat content might easily ignite and catch fire, therefore do not
toast or warm up any bakery products with toppings or fillings (e.g. butter, cheese, jam, icing, etc.) as
those could drip inside the appliance which might possibly result in a hazardous situation.
Placetheapplianceonaneven,non-slipperyandheatresistantsurfaceandconnectittoaproperlyinstalled
wall socket.
1. Insert the bread into the bread slot (1).
2. Select your preferred browning degree (Min. – Max.) depending on the freshness and thickness of the
bread by pushing the browning control switch (6) into the resp. direction.
3. Push down the toasting lever (2) until it locks into place. The indicator light of the cancel button (5)
illuminates and the toasting process begins.
4. The toaster will switch off automatically, once the set browning degree has been reached.
5. Tointerruptthetoastingcyclebeforeautomaticcut-off,pressthecancelbutton(5).Thebreadslicewill
be ejected.
Attention: Toasted bread can be very hot. Let it cool down or use potholders to handle it.
If a slice of bread should get stuck during the toasting process, unplug the appliance and let it cool
down completely, before trying to remove it. Do not use any sharp metal objects to do so.
During operation, bread crumbs are falling down onto the crump tray (7), make sure to clean it on a
regular basis.

18
Use of the Bun Rack
Always use the bun warmer (8) for toasting/reheating buns/croissants. Never put them
directly into the bread slot.
To avoid any heat accumulation, never completely cover the bun warmer. In case of doubt,
only place one bun/croissant on the bun warmer.
1. Unfold the bun warmer (8) and place it on top of the appliance.
2. Putonebun/croissantontothebunwarmer(8).
3. Set the browning control (6) to the desired level.
4. Press down the toasting lever (2) until it locks in place. Once the required browning degree has been
reached, the toaster switches off automatically.
5. Carefullyturnthebun/croissantoverandswitchthetoasteronagain.
The browning degree also depends on the size and freshness of the product.
6. After use remove the bun warmer (8).
We recommend to use a low to medium browning level, in order to avoid a potential damage
to the appliance and/or any heat accumulation.
The removable bun warmer must be removed after each reheating process. Never insert or
use it during the regular toasting process.
Reheating Function
With this function, you can reheat bread which was toasted earlier. Simply insert the bread into the bread slot
(1), press down the toasting lever (2) and then press the reheat button (3). Both indicator lights, cancel (5)
and reheat (3), light up. The reheating process starts. The toaster automatically stops after several seconds.
Thepre-setbrowninglevelhasnoinuenceonthereheatcycle.
Defrost Function
With this function you can toast frozen bread. To activate the defrost function insert the bread into the bread
slot (1), choose your desired browning level (6), press down the toasting lever (2) until it locks in place and
thenpressthedefrostbutton(4).Therespectiveindicatorlights,cancel(5)anddefrost(4),lightup.Thepre-
setbrowningleveldeterminesthedefrost/countdowntime.
All functions can be interrupted by pressing the cancel button (5).
If your toaster should not switch off automatically, press the cancel button or disconnect
the appliance from the mains. The same applies in case of smoke coming out of the appliance.
In either case, do not continue to use the appliance. Contact our Customer Service or have it
checked by an authorized dealer or a similarly qualified person.

Instruction Manual
ENGLISH
19
Cleaning and Care
Before cleaning, always switch off the appliance and disconnect it from the mains. Let it completely cool
down. Never immerse the appliance in water. Danger! Electric Shock!
Clean the body of the appliance with a moistened soft cloth. Do not use any aggressive cleaning agents
and/orotherhardobjectstocleantheappliance.
Simply pull out the crump tray (7) and clean it on a regular basis.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
Storage
Disconnect the appliance from the mains after each use. Let it completely cool down and wind the power
cord (11) around the cable storage (10).
Keep the appliance away from children and store it in a clean and dry place.
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must not be disposed of with your household waste, but are
to be collected separately. Therefore, please return this device at the end of its life cycle to special collection
points for disposal or your local dealer.
Your Toaster 21304 is packed in a retail box. Such boxes are recyclable waste, i.e. they are
reusable or recyclable.

20
Technical Data:
Voltage: 220-240V~50/60Hz
Rated Power: 550 W
Protection Class: I
Subject to change without notice!
Table of contents
Languages:
Other Korona Toaster manuals

Korona
Korona 21401 User manual

Korona
Korona 21675 User manual

Korona
Korona 21051 User manual

Korona
Korona 21300 User manual

Korona
Korona 21350 User manual

Korona
Korona 21205 User manual

Korona
Korona 21252 User manual

Korona
Korona 21040 User manual

Korona
Korona 21003 User manual

Korona
Korona 21404 User manual