Krüger & Matz Odyssey 5.1.2 User manual

RO
PL
NL
FR
EN
DEBEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MANUEL D’UTILISATION
HANDLEIDING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
KM0547

2
Bedienungsanleitung
DE

2
Bedienungsanleitung
DE
3
Bedienungsanleitung
DE
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf weist den Benutzer
auf das Vorhandensein von nicht isolierter „gefährlicher
Spannung“ im Inneren des Gerätes hin, die ausreichen kann,
um die Gefahr eines elektrischen Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem Ausrufezeichen weist den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungs- (Reparatur-)
Hinweise hin, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten
sind.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät
verwenden, und befolgen die angegebenen Schritte. Bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung auf zum späteren Nachschlagen.
2. Befolgen Sie alle Anweisungen und Warnungen in dieser
Bedienungsanleitung.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser und
Feuchtigkeitsquellen. Schützen Sie das Gerät vor dem Eindringen
von Wasser in das Gehäuse.
4. Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch
ohne Scheuermittel.
5. Belüftungsönungen nicht blockieren.
6. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen.
7. Schützen Sie das Netzkabel vor dem Betreten oder Einklemmen.
8. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör.
9. Trennen Sie das Gerät bei Sturm vom Stromnetz.
10.Wenn das Gerät beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert, wenden Sie sich an den Kundendienst. Reparieren
Sie das Gerät nicht selbst.
11.Dieses Gerät verfügt über eine doppelte Isolierung der Klasse II.
Dies bedeutet, dass das Gerät keinen elektrischen Anschluss an
die Erde benötigt.
ACHTUNG
ACHTUNG: UM DAS RISIKO EINES
STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN,
ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG
(ODER DEN RÜCKEN). KEINE VOM
BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE IM
INNEREN. WARTUNGEN DÜRFEN NUR VON
QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL
DURCHGEFÜHRT WERDEN.
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN

4
Bedienungsanleitung
DE
SET BEINHALTET
Hauptgerät Schnurloser
Subwoofer
2 NetzkabelHDMI Kabel
Wandhalterung
Schrauben zur
Wandmontage
3,5 mm Audiokabel
(Klinke)
Fernbedienung
12.Der Mindestabstand um das Gerät für eine ausreichende
Belüftung beträgt 5 cm.
13.Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
14.Ersetzen Sie die Fernbedienungsbatterien durch neue mit
denselben Parametern.
15.Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die
Batterien heraus.

4
Bedienungsanleitung
DE
SET BEINHALTET
Hauptgerät Schnurloser
Subwoofer
2 NetzkabelHDMI Kabel
Wandhalterung
Schrauben zur
Wandmontage
3,5 mm Audiokabel
(Klinke)
Fernbedienung
12.Der Mindestabstand um das Gerät für eine ausreichende
Belüftung beträgt 5 cm.
13.Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
14.Ersetzen Sie die Fernbedienungsbatterien durch neue mit
denselben Parametern.
15.Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die
Batterien heraus.
5
Bedienungsanleitung
DE
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. IR Sensor
2. Display
3. Schrauben zur Wandmontage
4. Taste EIN/AUS [ON/OFF]
5. Taste QUELLE [SOURCE]
6. Lautstärketasten
7. Netzanschluss
8. KOAXIAL Steckplatz
9. Optischer Steckplatz
10. USB Steckplatz
11. AUX Steckplatz
12. HDMI Ausgang
13. HDMI Eingang
Hauptgerät
12
3
Subwoofer
1. Netzanschluss
2. Taste Koppeln
3. Kopplungsanzeige
2
31
456
7
813
12
10 11
9
12
3

6
Bedienungsanleitung
DE
Fernbedienung
1. Taste EIN/AUS
2. Taste QUELLE [SOURCE]
3. Taste Überspringen/schnell vorspulen
4. Taste Pause
5. Taste BASS
6. Taste TREBLE
7. Tasten Ton aus [MUTE] und Lautstärke
8. Taste EQ
9. Taste RAUMKLANG [SURROUND VOL]
10.Tasten Audio Delay
11.Taste Vertical Surround
INSTALLATION
Aufstellung:
A.Wenn sich das Fernsehgerät auf einem Tisch bendet, stellen Sie
das Gerät auf den Tisch direkt vor dem Fernsehgerät.
B. Wenn das Fernsehgerät an der Wand befestigt ist, befestigen Sie
das Gerät auf der Wand direkt unter dem TV-Bildschirm.
AB
4
6
7
9
1
2
3
5
8
10
11

6
Bedienungsanleitung
DE
Fernbedienung
1. Taste EIN/AUS
2. Taste QUELLE [SOURCE]
3. Taste Überspringen/schnell vorspulen
4. Taste Pause
5. Taste BASS
6. Taste TREBLE
7. Tasten Ton aus [MUTE] und Lautstärke
8. Taste EQ
9. Taste RAUMKLANG [SURROUND VOL]
10.Tasten Audio Delay
11.Taste Vertical Surround
INSTALLATION
Aufstellung:
A.Wenn sich das Fernsehgerät auf einem Tisch bendet, stellen Sie
das Gerät auf den Tisch direkt vor dem Fernsehgerät.
B. Wenn das Fernsehgerät an der Wand befestigt ist, befestigen Sie
das Gerät auf der Wand direkt unter dem TV-Bildschirm.
AB
4
6
7
9
1
2
3
5
8
10
11
7
Bedienungsanleitung
DE
Wandmontage
• Seien Sie bei der Montage besonders vorsichtig oder beauftragen
Sie einen Techniker damit.
• Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Wand zum Aufhängen
solcher Geräte geeignet ist. Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch unsachgemäße Installation an einer Wand verursacht
wurden.
• Erforderliche Werkzeuge sind nicht im Set enthalten.
• Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass sich keine Drähte in der
Wand benden.
1. Bohren Sie 4 Löcher parallel zueinander (5,5 - 6 mm Durchmesser).
Der Abstand zwischen den Halterungen muss 1106 mm betragen
(siehe Bild unten).
2. Befestigen Sie einen Dübel in jedem Loch in der Wand. Befestigen
Sie die Wandhalterungen an der Wand mit Schrauben. Stellen Sie
sicher, dass diese sicher installiert sind.
3. Entfernen Sie die Schrauben von der Rückseite des Geräts.
Installieren Sie die Wandbefestigungsschrauben auf der Rückseite
des Geräts.
4. Schieben Sie das Gerät in die Wandhalterungen.
1106 mm
1106 mm
Ø5.5~6mm
32mm
1 3
4
2
Entfernen Sie
die Schrauben
Installieren Sie die
Wandbefestigung
sschrauben

8
Bedienungsanleitung
DE
ANSCHLUSS
An die Stromversorgung
anschließen
Schließen Sie den Netzstecker an
die Steckdose an. Stecken Sie
das Kabel in eine Steckdose. Dies
gilt sowohl für die Soundbar als
auch für den Subwoofer.
Dolby Atmos
Die Dolby Atmos-Technologie bietet Ihnen eine erstaunliche
Erfahrung mit Klang, der reich, klar und kraftvoll ist. Die Dolby Atmos-
Technologie ist nur im HDMI-Modus verfügbar.
1. Um Dolby Atmos verwenden zu können, muss das Fernsehgerät
dies unterstützen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Option "Keine Codierung" am externen
Gerät aktiviert ist.
3. Wenn Dolby Atmos aktiviert ist, zeigt das Display DOLBY ATMOS /
DOLBY AUDIO / PCM AUDIO an.
4. Um dies zu verwenden, verbinden Sie die Soundbar mit einem
HDMI 2.0-Kabel.
HDMI-Verbindung
Bei einigen 4K-HDR-Fernsehgeräten muss die Option zum Empfang
von HDR-Inhalten aktiviert sein. Informationen zum Aktivieren nden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Methode 1: ARC (Audiorückkanal [Audio Return Channel])
Mit der ARC-Funktion können
Sie mit einem einzigen HDMI-
Kabel Audio vom ARC-
kompatiblen Fernseher an die
Soundbar senden. Schließen Sie
das HDMI-Kabel an und
wechseln zu HDMI (eARC / ARC).
Die TV-Fernbedienung kann jetzt zur Steuerung der Soundbar-
Lautstärke verwendet werden. Das Fernsehgerät muss die ARC-
Funktion sowie HDMI-CEC unterstützen.
HDMI
eARC/ARC
HDMI OUT
(eARC/ARC)

8
Bedienungsanleitung
DE
ANSCHLUSS
An die Stromversorgung
anschließen
Schließen Sie den Netzstecker an
die Steckdose an. Stecken Sie
das Kabel in eine Steckdose. Dies
gilt sowohl für die Soundbar als
auch für den Subwoofer.
Dolby Atmos
Die Dolby Atmos-Technologie bietet Ihnen eine erstaunliche
Erfahrung mit Klang, der reich, klar und kraftvoll ist. Die Dolby Atmos-
Technologie ist nur im HDMI-Modus verfügbar.
1. Um Dolby Atmos verwenden zu können, muss das Fernsehgerät
dies unterstützen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Option "Keine Codierung" am externen
Gerät aktiviert ist.
3. Wenn Dolby Atmos aktiviert ist, zeigt das Display DOLBY ATMOS /
DOLBY AUDIO / PCM AUDIO an.
4. Um dies zu verwenden, verbinden Sie die Soundbar mit einem
HDMI 2.0-Kabel.
HDMI-Verbindung
Bei einigen 4K-HDR-Fernsehgeräten muss die Option zum Empfang
von HDR-Inhalten aktiviert sein. Informationen zum Aktivieren nden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Methode 1: ARC (Audiorückkanal [Audio Return Channel])
Mit der ARC-Funktion können
Sie mit einem einzigen HDMI-
Kabel Audio vom ARC-
kompatiblen Fernseher an die
Soundbar senden. Schließen Sie
das HDMI-Kabel an und
wechseln zu HDMI (eARC / ARC).
Die TV-Fernbedienung kann jetzt zur Steuerung der Soundbar-
Lautstärke verwendet werden. Das Fernsehgerät muss die ARC-
Funktion sowie HDMI-CEC unterstützen.
HDMI
eARC/ARC
HDMI OUT
(eARC/ARC)
9
Bedienungsanleitung
DE
Methode 2: HDMI-Standard
Wenn das Fernsehgerät ARC
nicht unterstützt, kann die
Soundbar mit einem Standard-
HDMI-Kabel verbunden werden.
1. Schließen Sie das HDMI-Kabel
an den HDMI-Ausgang der
Soundbar und an den HDMI-
Eingang des Fernsehgeräts an.
2. Schließen Sie externe Geräte
an den HDMI-Eingang der
Soundbar an.
HDMI IN 1 HDMI IN2
HDMI OUT
HDMI IN
HDMI OUT
(eARC/ARC)
or
Verbindung mit optischer Buchse
1. Entfernen Sie die Schutzkappe von der optischen Buchse.
2. Schließen Sie das optische Kabel an die optische Ausgangsbuchse
des Fernsehgeräts und an die Optische Buchse an der Soundbar an.
COAXIAL OPTICAL
Verbindung mit Koaxial-Buchse
Stecken Sie das Koaxialkabel in die Soundbar-Buchse und in die TV-Buchse.
Achtung: Das Gerät kann beim Abspielen über eine Koaxialquelle auf
Probleme stoßen. Stellen Sie sicher, dass die Toneinstellungen im
externen Gerät auf PCM oder Dolby Digital eingestellt sind (siehe
Benutzerhandbuch des externen Geräts). Wenn die Soundbar den
Ton nicht wiedergeben kann, wird auf dem Display die Meldung "NO
SUPPORT [NICHT UNTERSTÜTZT)" angezeigt.

10
Bedienungsanleitung
DE
Verbindung mit AUX-Buchse
Stecken Sie das 3,5-mm-
Klinkenbuchsenkabel in die
Soundbar und an ein externes
Gerät. Sie können auch ein
Buchsen-Klinken-Kabel verwenden
(separat erhältlich).
AB
SOUNDBAR MIT SUBWOOFER KOPPELN
Automatische Kopplung
Der Subwoofer und die Soundbar werden automatisch gekoppelt,
wenn beide Geräte an die Netzsteckdose angeschlossen und
eingeschaltet werden. Während des Kopplungs-Vorganges blinkt die
Kopplungs-Anzeige. Nach erfolgreicher Kopplung leuchtet die
Kopplungs-Anzeige auf. Wenn die Kopplung fehlgeschlagen ist,
führen Sie die manuelle Kopplung durch.
Manuelle Kopplung
1. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Soundbar als auch der
Subwoofer korrekt an das Stromnetz angeschlossen sind und sich
die Soundbar im Bereitschafts-Modus bendet.
2. Halten Sie die Taste Kopplung gedrückt. Der Subwoofer wechselt in
den Kopplungs-Modus. Die Kopplungs-Anzeige blinkt.
3. Drücken Sie den Netzschalter an der Soundbar.
4. Nach erfolgreicher Kopplung leuchtet die Kopplungs-Anzeige auf.
5. Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, trennen Sie beide Geräte
vom Stromnetz und warten 4 Minuten. Wiederholen Sie die Schritte
1 bis 4.
Hinweis:
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Geräte in der Nähe benden.
• Die Soundbar muss sich innerhalb von 6 Metern vom Subwoofer
benden.

10
Bedienungsanleitung
DE
Verbindung mit AUX-Buchse
Stecken Sie das 3,5-mm-
Klinkenbuchsenkabel in die
Soundbar und an ein externes
Gerät. Sie können auch ein
Buchsen-Klinken-Kabel verwenden
(separat erhältlich).
AB
SOUNDBAR MIT SUBWOOFER KOPPELN
Automatische Kopplung
Der Subwoofer und die Soundbar werden automatisch gekoppelt,
wenn beide Geräte an die Netzsteckdose angeschlossen und
eingeschaltet werden. Während des Kopplungs-Vorganges blinkt die
Kopplungs-Anzeige. Nach erfolgreicher Kopplung leuchtet die
Kopplungs-Anzeige auf. Wenn die Kopplung fehlgeschlagen ist,
führen Sie die manuelle Kopplung durch.
Manuelle Kopplung
1. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Soundbar als auch der
Subwoofer korrekt an das Stromnetz angeschlossen sind und sich
die Soundbar im Bereitschafts-Modus bendet.
2. Halten Sie die Taste Kopplung gedrückt. Der Subwoofer wechselt in
den Kopplungs-Modus. Die Kopplungs-Anzeige blinkt.
3. Drücken Sie den Netzschalter an der Soundbar.
4. Nach erfolgreicher Kopplung leuchtet die Kopplungs-Anzeige auf.
5. Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, trennen Sie beide Geräte
vom Stromnetz und warten 4 Minuten. Wiederholen Sie die Schritte
1 bis 4.
Hinweis:
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Geräte in der Nähe benden.
• Die Soundbar muss sich innerhalb von 6 Metern vom Subwoofer
benden.
11
Bedienungsanleitung
DE
BETRIEB
Einschalten
1. Nachdem Sie die Soundbar an das Stromnetz angeschlossen
haben, wechselt diese in den Bereitschafts-Modus.
2. Zum Einschalten drücken Sie den Netzschalter.
3. Um das Gerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie den
Netzstecker.
4. Wenn die Soundbar an das Fernsehgerät oder ein externes Gerät
angeschlossen ist, wird diese nach dem Einschalten des
Fernsehgeräts oder eines externen Geräts automatisch
eingeschaltet.
5. Wenn nach 15 Minuten kein Ton erkannt wird, wird die Soundbar
ausgeschaltet.
Modusauswahl
Um die Tonquelle zu ändern, drücken Sie die Taste QUELLE an der
Soundbar oder wählen die Quelle mit der Fernbedienung aus. Der
ausgewählte Modus wird auf dem Display angezeigt.
Tonanpassung
• Verwenden Sie die Tasten BASS und TREBLE, um den Bass- und
Höhenpegel einzustellen.
• Um den Raumklang-Ton ein- oder auszuschalten, drücken Sie die
Taste VERTICAL SURROUND.
• Um den Equalizer-Eekt zu ändern, drücken Sie die Taste EQ.
• Um die Lautstärke zu ändern, verwenden Sie die Tasten LAUTSTÄRKE
[VOLUME].
• Um den Ton auszuschalten, drücken Sie die Taste Ton aus.
• Verwenden Sie die AV-Sync-Tasten, um die Audioverzögerung
einzustellen
BLUETOOTH
Vor dem Koppeln:
• Die Bluetooth-Reichweite beträgt etwa 8 Meter. Überschreiten Sie
nicht den Bereich.
• Der Hersteller garantiert nicht die Kompatibilität mit allen externen Geräten.

12
Bedienungsanleitung
DE
• Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Soundbar und dem
externen Gerät keine Hindernisse benden.
• Wenn innerhalb von 2 Minuten keine Verbindung besteht, kehrt die
Soundbar in den zuvor ausgewählten Modus zurück.
• Wenn ein externes Gerät die Soundbar nicht nden kann, halten Sie
die Taste Bluetooth gedrückt, um die Sichtbarkeit zu aktivieren.
Kopplung
1. Schalten Sie die Soundbar und das externe Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste Bluetooth an der Soundbar. Auf dem Display
erscheint die Meldung "NO BT".
3. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion eines externen Geräts ein.
Suchen Sie nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie "KM0547".
4. Beginnen Sie mit der Kopplung. Wenn ein Passwort erforderlich ist,
geben Sie 0000 ein.
5. Nach erfolgreicher Kopplung ertönt ein Audio-Signal und auf dem
Display wird die Meldung "BT" angezeigt.
6. Sie können die Musik jetzt über Bluetooth abspielen. Wenn ein
externes Gerät die Funktion AVRCP unterstützt, kann die Musik mit
der Fernbedienung gesteuert werden.
ABSPIELEN VON USB-LAUFWERK
1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an die USB-Buchse an.
2. Drücken Sie die Taste Quelle, um den USB-Modus auszuwählen.
3. Verwenden Sie die Tasten zum Überspringen / Pause, um die Musik
zu steuern.
Hinweis:
• Die Soundbar unterstützt USB-Laufwerke mit einer Kapazität von
bis zu 32 GB.
• Die Soundbar spielt nur MP3-Dateien ab.
USB

12
Bedienungsanleitung
DE
• Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Soundbar und dem
externen Gerät keine Hindernisse benden.
• Wenn innerhalb von 2 Minuten keine Verbindung besteht, kehrt die
Soundbar in den zuvor ausgewählten Modus zurück.
• Wenn ein externes Gerät die Soundbar nicht nden kann, halten Sie
die Taste Bluetooth gedrückt, um die Sichtbarkeit zu aktivieren.
Kopplung
1. Schalten Sie die Soundbar und das externe Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste Bluetooth an der Soundbar. Auf dem Display
erscheint die Meldung "NO BT".
3. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion eines externen Geräts ein.
Suchen Sie nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie "KM0547".
4. Beginnen Sie mit der Kopplung. Wenn ein Passwort erforderlich ist,
geben Sie 0000 ein.
5. Nach erfolgreicher Kopplung ertönt ein Audio-Signal und auf dem
Display wird die Meldung "BT" angezeigt.
6. Sie können die Musik jetzt über Bluetooth abspielen. Wenn ein
externes Gerät die Funktion AVRCP unterstützt, kann die Musik mit
der Fernbedienung gesteuert werden.
ABSPIELEN VON USB-LAUFWERK
1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an die USB-Buchse an.
2. Drücken Sie die Taste Quelle, um den USB-Modus auszuwählen.
3. Verwenden Sie die Tasten zum Überspringen / Pause, um die Musik
zu steuern.
Hinweis:
• Die Soundbar unterstützt USB-Laufwerke mit einer Kapazität von
bis zu 32 GB.
• Die Soundbar spielt nur MP3-Dateien ab.
USB
13
Bedienungsanleitung
DE
Keine Energie
• Stellen Sie sicher, dass die Netzkabel richtig
angeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose mit
Strom versorgt wird.
• Drücken Sie die Taste EIN/AUS.
Fernbedienung
funktioniert
nicht
• Wählen Sie die richtige Quelle.
• Verringern Sie den Abstand zwischen der
Fernbedienung und der Soundbar.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig
eingelegt sind.
• Ersetzen Sie die Batterien.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-Sensor
Kein Ton
• Stellen Sie sicher, dass der Ton nicht ausgeschaltet ist
• Trennen Sie beide Geräte vom Stromnetz und
schließen diese erneut an.
• Stellen Sie sicher, dass die Quelle richtig eingestellt ist.
• Koppeln Sie den Subwoofer und die Soundbar.
• Das Format wird nicht unterstützt.
Das TV-Gerät zeigt
keine HDR Bilder
• Bei einigen TV-Modellen muss der Empfang von
HDR-Inhalten aktiviert sein. Weitere Informationen
nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgeräts
Kann
Bluetooth-
Geräte nicht
koppeln
• Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion
aktiviert ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Kopplungs-Modus
aktiviert ist.
Die Soundbar
schaltet sich
nach 15
Minuten aus
• Die Soundbar schaltet sich nach 15 Minuten
automatisch aus, wenn kein Ton erkannt wird.
Der Subwoofer
funktioniert
nicht, oder die
Betriebs-Anzeige
leuchtet nicht
auf
• Ziehen Sie den Subwoofer aus der Steckdose
und schließen diesen nach 4 Minuten wieder an.
FEHLERBEHEBUNG

14
Bedienungsanleitung
DE
SPECIFICATION
ALLGEMEIN
• Tontechnologie: Dolby Atmos
• Bluetooth: 4.2
• Bluetooth Reichweite: bis zu 8 m
• Frequenzbereich: 2400 ~ 2483,5 MHz
• Maximale Sendeleistung: < 5 dBm
• Anschlüsse: 2x HDMI Eingang, HDMI Ausgang (ARC), Optischer
Eingang, Coaxial Eingang, USB Steckplatz, AUX Eingang (Klinke 3,5
mm)
• Auaden externer Geräte: Ja (5 V; 0,5 A)
• Unterstützte Formate: A2DP, AVRCP
• Montage: horizontal, auf einer Wand
SOUNDBAR
• Typ: Aktiv
• Lautsprecher
• Zentrum: 2x 2", 50 W RMS, 4 Ohm
• Links: 2", 25 W RMS, 8 Ohm
• Rechts: 2", 25 W RMS, 8 Ohm
• Oben links: 2"+20 mm, 25 W RMS, 8 Ohm
• Oben rechts: 2"+20 mm, 25 W RMS, 8 Ohm
• Seitlich links: 2", 25 W RMS, 8 Ohm
• Seitlich rechts: 2", 25 W RMS, 8 Ohm
• Frequenzgang: 120 Hz – 20 kHz
• THD: 10%
• Audio Eingangs-Sensibilität: 700 mV
• S/N: 70 dB
• Energieverbrauch in Bereitschaft: <0,5 W
• Energieversorgung: 220-240 V; 50/60 Hz; 3 A
• Abmessungen: 1198 x 73 x 110 mm
• Gewicht: 4 kg
SUBWOOFER
• Typ: aktiv
• Lautsprecher: 8”, 180 W RMS, 3 Ohm
• Frequenzgang: 40 Hz – 120 Hz
• THD: 10%
100-240V~; 50/60Hz; 3A

14
Bedienungsanleitung
DE
SPECIFICATION
ALLGEMEIN
• Tontechnologie: Dolby Atmos
• Bluetooth: 4.2
• Bluetooth Reichweite: bis zu 8 m
• Frequenzbereich: 2400 ~ 2483,5 MHz
• Maximale Sendeleistung: < 5 dBm
• Anschlüsse: 2x HDMI Eingang, HDMI Ausgang (ARC), Optischer
Eingang, Coaxial Eingang, USB Steckplatz, AUX Eingang (Klinke 3,5
mm)
• Auaden externer Geräte: Ja (5 V; 0,5 A)
• Unterstützte Formate: A2DP, AVRCP
• Montage: horizontal, auf einer Wand
SOUNDBAR
• Typ: Aktiv
• Lautsprecher
• Zentrum: 2x 2", 50 W RMS, 4 Ohm
• Links: 2", 25 W RMS, 8 Ohm
• Rechts: 2", 25 W RMS, 8 Ohm
• Oben links: 2"+20 mm, 25 W RMS, 8 Ohm
• Oben rechts: 2"+20 mm, 25 W RMS, 8 Ohm
• Seitlich links: 2", 25 W RMS, 8 Ohm
• Seitlich rechts: 2", 25 W RMS, 8 Ohm
• Frequenzgang: 120 Hz – 20 kHz
• THD: 10%
• Audio Eingangs-Sensibilität: 700 mV
• S/N: 70 dB
• Energieverbrauch in Bereitschaft: <0,5 W
• Energieversorgung: 220-240 V; 50/60 Hz; 3 A
• Abmessungen: 1198 x 73 x 110 mm
• Gewicht: 4 kg
SUBWOOFER
• Typ: aktiv
• Lautsprecher: 8”, 180 W RMS, 3 Ohm
• Frequenzgang: 40 Hz – 120 Hz
• THD: 10%
15
Bedienungsanleitung
DE
ERFAHREN SIE MEHR
Für weitere informationen zu diesem gerät nden sie unter:
www.krugermatz.com.
Lesen sie die bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor sie das
gerät verwenden.
Besuchen sie www.krugermatz.com website für weitere produkte
und zubehör.
Im falle irgendwelcher zweifel oder fragen wenden sie sich an unsere
häug gestellten fragen.
• Frequenzbereich: 2400 ~ 2483 MHz
• Maximale Sendeleistung: < 10 dBm
• Stromversorgung: 220-240 V; 50/60 Hz; 3 A
• Abmessungen: 240x420x240 mm
• Gewicht: 5,25 kg
FERNBEDIENUNG
• Fernbedienungsreichweite: bis zu 6 m
• Winkel: 30°
• Stromversorgung: 2x AAA Batterie
Hiermit erklär die Firma LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k. dass
sich das Gerät Soundbar KM0547 im Einklang mit den Bestimmungen
der Richtlinie 2014/53/UE bendet. Komplette Konformitätserklärung
zum herunterladen auf www.lechpol.eu.
100-240V~; 50/60Hz; 3A

16
Owner’s manual
EN
16
Bedienungsanleitung
DE
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die
Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt
an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte
getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von
stoichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei
dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf
umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich
an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags
konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem
Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul.
Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
Die Bluetooth Wortmarke und -Logos sind
eingetragene Marken von Bluetooth SIG. Inc.
HDMI, High Denition Media Interface und das HDMI-
Logo sind eingetragene Marken von HDMI Licensing
Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und
anderen Ländern.
Dolby, Dolby Atmos und das Doppel-D-
Symbol sind eingetragene Marken der
Dolby Laboratories Licensing Corporation. Hergestellt unter Lizenz
von Dolby Laboratories. Copyright © 2012-2020 Dolby Laboratories.
Alle Rechte vorbehalten.

16
Owner’s manual
EN
16
Bedienungsanleitung
DE
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die
Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt
an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte
getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von
stoichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei
dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf
umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich
an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags
konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem
Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul.
Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
Die Bluetooth Wortmarke und -Logos sind
eingetragene Marken von Bluetooth SIG. Inc.
HDMI, High Denition Media Interface und das HDMI-
Logo sind eingetragene Marken von HDMI Licensing
Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und
anderen Ländern.
Dolby, Dolby Atmos und das Doppel-D-
Symbol sind eingetragene Marken der
Dolby Laboratories Licensing Corporation. Hergestellt unter Lizenz
von Dolby Laboratories. Copyright © 2012-2020 Dolby Laboratories.
Alle Rechte vorbehalten.
CAUTION
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF
ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER
(OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS
INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED
SERVICE PERSONNEL.
RISK OF ELECTRIC
SHOCK
DO NOT OPEN
The lightning ash with arrowhead symbol, within an
equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated dangerous voltage within the
products enclosure that may be of sucient magnitude to
constitute a risk of electric shock to person.
The exclamation mark within an equilateral triangle is
intended to alert the user to the presence of important
operating and maintenance instructions in the literature
accompanying the appliance.
SAFETY INSTRUCTIONS
1. Before using the device, read this manual and follow provided
steps. Keep the manual for future reference.
2. Follow all instructions and warnings in this manual.
3. Do not use the device near water and sources of moisture. Protect
the device from getting water inside the case.
4. Clean this device with soft, dry cloth, without any abrasive agents.
5. Do not block any ventilation openings.
6. Do not install the device near sources of heat.
7. Protect the power cord from being walked on or pinched.
8. Only use accessories approved by the manufacturer.
9. Unplug the device from power supply during storms.
10.If the device is damaged or does not work in proper way, contact
the service center. Do not repair the device yourself.
11.This device has Class II double insulation. This means that the
device does not require electrical connection to earth.
12. Minimum distance around the device for sucient ventilation is 5 cm.
13.Do not place any objects on the device.
14.Replace remotes batteries with new ones, with the same
parameters.
15.If the device will not be used for a long time, take out the batteries.
17
Owner’s manual
EN
17
Bedienungsanleitung
DE

18
Owner’s manual
EN
SET INCLUDES
Main unit Wireless
Subwoofer
2 power cordsHDMI cable
Wall bracket
Wall mounting screws
3,5 mm audio jack
cable
Remote
control

18
Owner’s manual
EN
SET INCLUDES
Main unit Wireless
Subwoofer
2 power cordsHDMI cable
Wall bracket
Wall mounting screws
3,5 mm audio jack
cable
Remote
control
PRODUCT DESCRIPTION
1. IR sensor
2. Display
3. Wall mounting screws
4. ON/OFF button
5. SOURCE button
6. Volume buttons
7. Power socket
8. COAXIAL socket
9. Optical socket
10. USB socket
11. AUX socket
12. HDMI output
13. HDMI input
Main unit
12
3
Subwoofer
1. Power socket
2. Pairing button
3. Pairing indicator
19
Owner’s manual
EN
2
31
456
7
813
12
10 11
9
12
3

20
Owner’s manual
EN
Remote control
1. Power button
2. SOURCE buttons
3. Skip/forward buttons
4. Pause button
5. BASS button
6. TREBLE button
7. Mute button and volume buttons
8. EQ button
9. Surround volume buttons
10.Audio Delay buttons
11.Vertical surround buttons
INSTALLATION
Placement:
A.If the TV is placed on a table, place the device on the table directly
in front of the TV.
B. If the TV is attached to a wall, mount the device on the wall directly
below the TV screen.
AB
4
6
7
9
1
2
3
5
8
10
11
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Speakers System manuals