Kruger&Matz KM1533 User manual

Krüger&Matz
Deutsch
Română Polski English
HI-FI AUDIO SYSTEM WITH CD, USB
KM1533
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE


3
Bedienungsanleitung
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitsanweisungen...................4
Wichtige Hinweise............................................5
Richtige Handhabung von Batterien.............7
Packungsinhalt...........................................9
Produktübersicht............................................10
Fernbedienung.....................................11
Einlegen der Batterien................................12
Benutzen der Fernbedienung......................12
Reichweite der Fernbedienung....................13
Anschließen...................................................14
Anschließen der Lautsprecher.....................15
Anschließen der FM Antenne.......................15
Anschließen von Zusatzgeräten.................15
Anschließen des AC Netzkabels................16
ECO-Power/ Bereitschaftsmerkmale..............16
EIN-/AUSSCHALTEN................................16
Schalten Sie in der Anlage auf
Eco Power / Bereitschaftsmodus.................16
Einstellen der Uhr..........................................16
Manuelle Uhreinstellung..............................16
Anzeigen der Uhr.........................................17
Tonqualität.........................................17
Einstellen der Lautstärke..............................17
Regeln des Superbass...............................17
Einstellen der Loudness Funktion...............17
Voreingestellte Equalizer Einstellungen......17
Einstellen der Frontplattenhelligkeit...........17
Radiofunktionen.............................................18
Auswählen eines Radiosenders...................18
Programmieren der Stationstasten..............18
Ändern des FM Empfangsmodus................18
CD Funktionen...............................................19
CD Wiedergabe...........................................19
Suchen, Überspringen und Wiedergabe.....19
Suchen...................................................19
Textanzeige während der Wiedergabe.......19
Programmierte Wiedergabe.......................19
Wiedergabe des Anfangs von jeder
Melodie (Intro)..............................................20
Wiederholte Wiedergabe (CD Disk)...........20
MP3/WMA Diskwiedergabe...........................20
Textanzeige während der Wiedergabe.......20
Suchen, Überspringen und Wiedergabe......21
Auswahl eines Album.................................21
Wiederholte Wiedergabe (MP3 Disk).........21
USB Funktionen.............................................21
Wiedergabe von Bluetooth Geräten..............22
Einstellen des Schlaftimers...........................22
Einstellen des täglichen Einschalt-Timer.....23
Technische Daten..........................................23
Disk Handhabung..........................................24
Vorsichtsmassnahmen zur Handhabung....24
Wenn die Oberäche Verschmutzt ist (B)....24
Ungeeignete Disklagerung...........................24
Fehlerbehebung.......................................25

4
Bedienungsanleitung
Deutsch
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Dieses Gerät wurde so konzipiert und hergestellt, um internationale
Sicherheitsstandards zu erfüllen, wie bei allen elektrischen Geräten, müssen folgende
Hinweise beachtet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Sicherheit
gewährleistet werden soll .
Lesen die Betriebsanleitung, bevor Sie versuchen, das Gerät zu verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen (einschließlich Netzkabel,
Verlängerungskabel und Verbindungen zwischen den Geräteteilen) ordnungsgemäß
und in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers ausgeführt wurden.
Gerät Abschalten und den Netzstecker ziehen, bevor Sie Verbindungen verändern
oder neue herstellen.
Befragen Ihrem Händler, wenn Sie Zweifel über die Installation, den Betrieb oder die
Sicherheit des Gerätes haben.
Seien Sie vorsichtig bei Glasplatten oder -Türen am Gerät .
Netzkabel so herumführen, dass es wahrscheinlich nicht begehbar, zerkleinert,
gerieben oder übermäßiger Abnutzung oder Hitze ausgesetzt wird.
NIE feste Abdeckung entfernen, um Stromschlag zu vermeiden, durch das aussetzen
an gefährliche Spannungen.
NIE die Lüftungsöffnungen des Geräts blockieren, mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen usw. Überhitzung kann zu Beschädigungen führen und
verkürzt die Lebensdauer der Geräte.
NIE elektrische Geräte tropfen oder spritzen aussetzen, oder mit Flüssigkeiten gefüllte
Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf das Gerät stellen.
NIE heiße Gegenstande oder Feuerquellen wie Kerzen oder Lampen auf oder in die
Nähe des Geräts aufstellen. Hohe Temperaturen können Kunststoff schmelzen und zu
Bränden führen.
NIE provisorischen Ständer verwenden und NIEMALS Beine mit Holzschrauben
befestigen - um vollständige Sicherheit zu gewährleisten immer vom Herstellers
empfohlene Ständer oder Beine mit den mitgelieferten Befestigungsmaterial gemäß
den Anweisungen zusammenstellen.
NIE Geräte wie Stereoanlagen oder Radios verwenden, die Sie von den
Anforderungen der Verkehrssicherheit ablenken. Es ist illegal den Fernseher während
der Fahrt zu betrachten.
NIE Kopfhörer bei hoher Lautstärke verwenden, dies kann Ihr Gehör dauerhaft
schädigen.
NIE das Gerät eingeschaltet lassen, wenn es unbeaufsichtigt ist, es sei denn es
wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es für den unbeaufsichtigten Betrieb
konzipiert ist oder über einen Bereitschafts-Modus verfügt. Mit dem Schalter auf dem
Gerät ausschalten und stellen Sie sicher, dass Ihre Familie weiß, wie dies zu tun ist.
Sonderregelungen können für kranke oder behinderte Menschen durchgeführt werden.
NIE das Gerät zu betreiben, wenn Sie Zweifel an der korrekten Funktionsweise haben,
oder wenn es in irgendeiner Weise beschädigt ist – schalten Sie das gerät aus, ziehen
den Netzstecker und wenden sich an Ihren Händler.

5
Bedienungsanleitung
Deutsch
VOR ALLEM
NIEMALS jemanden, besonders Kinder irgendetwas in Löcher, Schlitze oder andere
Öffnung des Gehäuses stecken lassen - das könnte zu einen tödlichen elektrischen
Schlag führen;
NIEMALS leichtfertig mit elektrischen Geräten aller Art umgehen – Vorsicht ist besser
als Nachsicht!
Um ein Höchstmaß an Genuss und Leistung zu erzielen , lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig , bevor Sie das Gerät bedienen, um mit seinen
Funktionen vertraut zu werden, und Ihnen Jahre treue, störungsfreie Leistung und
Hörgenuss zu versichern.
Wichtige Hinweise
* Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres nachschlagen.
* Installieren Sie das Gerät nicht in den unten beschriebenen Orten:
Orte mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe Wärmestrahlender Geräte wie
Elektroheizungen.
Auf andere Stereogeräte, die zu viel Wärme abstrahlen . Orte mit fehlender Belüftung
oder staubigen Umgebungen. Orte, die ständigen Vibrationen ausgesetzt sind. Feuchte
oder nasse Orte.
* Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu verdecken.
* Vor dem ersten Einschalten der Stromversorgung stellen Sie sicher, dass das Netzka-
bel richtig installiert ist.
* Der Netzstecker / Anschluss des Netzgerätes wird als Trennvorrichtung verwendet,
die Trennvorrichtung muss immer frei zugänglich bleiben.
* Das Produkt darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden, Stellen Sie nie-
mals Behälter mit Flüssigkeiten, wie Vasen, auf, oder in der Nähe des Gerätes.
* Um die Stromaufnahme vollständig zu trennen, muss der Netzstecker des Geräts
von der Steckdose getrennt werden. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, vor
Stürmen, um Schäden durch Blitzschlag und Stromschwankung zu verhindern.
* Wenn Standby - LED und Display nicht beleuchtet sind, zeigt dies an, dass der Netz-
schalter ausgeschaltet ist oder das Gerät vom Netz getrennt ist.
* Mindestabstände 10 cm um das Gerät für eine ausreichende Belüftung halten.
* Sie sollten auf die Umweltaspekte bei der Batterieentsorgung werden.
* Der Netzstecker sollte nicht behindert werden oder sollte während der Benutzung
immer frei zugänglich bleiben.
* Die Belüftung darf nicht durchs Abdecken der Lüftungsöffnungen mit Gegenständen
wie Zeitungen , Tischtücher , Vorhänge usw. behindert werden
* Keine offenen Flammen wie brennende Kerzen auf das Gerät stellen.
* Die Batterien sollten keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder dergle-
ichen ausgesetzt werden.

6
Bedienungsanleitung
Deutsch
Aus Sicherheitsgründen Abdeckungen nicht entfernen oder versuchen, den Zugang
zum Inneren des Produkts zu erhalten. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten
qualiziertem Personal.
Versuchen Sie nicht, alle Schrauben zu entfernen, oder das Gehäuse des Geräts
zu öffnen, es gibt keine zu wartenden Teile im inneren; überlassen Sie alle
Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER ELEKTRISCHEN SCHLAG
ZU VERMEIDEN, DARF DAS GERÄT NICHT TROPF- ODER SPRITZWASSER
AUSGESETZT WERDEN.
ACHTUNG: UM DAS RISIKO VON BRANDVERLETZUNGEN UND
STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN ENTFERNEN SIE NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) DES GERÄTS. ÜBERLASSEN SIE ALLE
WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.
Hinweis:
- Das Gerät wird sehr warm werden, wenn für eine lange Zeit verwendet wird. Das ist
normal und zeigt kein Problem mit dem Gerät an.
- Wenn ungewöhnlichen Bedingungen im Display oder mit den Tasten auftreten, das
Gerät ausschalten und dann wieder einschalten.
- Das Typenschild bendet sich auf der Unterseite des Geräts.
- Die Markierungsinformation ist an der Unterseite des Geräts angeordnet.
Laser-Produkt
Dieses Produkt ist mit einem Laser niedriger Leistung ausgestattet. Zu Ihrer eigenen
Sicherheit keine Sicherheits-Abdeckungen entfernen. Reparaturen dürfen nur von
qualiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf weist den Benutzer auf das
Vorhandensein von nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ im Inneren
des Gerätes hin, die ausreichen kann, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungs- (Reparatur-) hinweise hin, die in
dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
CLASS 1
LASER PRODUCT
Achtung:
Dieses Produkt ist mit einem Laser
niedriger Leistung ausgestattet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
keine Sicherheits-Abdeckungen
entfernen. Reparaturen dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN

7
Bedienungsanleitung
Deutsch
Richtige Handhabung von Batterien
• Unsachgemäße oder falsche Verwendung von Batterien kann zu Korrosion und
Auslaufen der Batterien führen, die einen Brand, Verletzungen oder Sachschäden
verursachen können.
• Verwenden Sie nur die Arten der Batterien, die in dieser Bedienungsanleitung
angegeben sind.
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien nicht im Hausmüll. Entsorgen Sie sie gemäß
den örtlichen Bestimmungen.
• Kleine Knopfzellen wie in der Fernbedienung für dieses Gerät verwendet werden,
können leicht von Kleinkindern verschluckt werden und das kann gefährlich sein.
Halten Sie lose Knopfzellen von Kindern fern und stellen Sie sicher, dass das
Batteriefach in der Fernbedienung sicher ist. Sogleich einen Arzt aufsuchen, wenn Sie
glauben, dass eine Knopfzellen-Batterien verschluckt wurde.
• Batterien (Akku oder Batterien) dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein,
Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
ACHTUNG
Explosionsgefahr wenn Batterien nicht richtig
ersetzt werden Batterien nur mit denselben oder
gleichartigen Typ ersetzen

8
Bedienungsanleitung
Deutsch
ALWA YS
ALWA YS ALWA YS NEVER
NEVER ALWA YS ALWA YS
ALWA YS ALWA YS ALWA YS
Used correctly, domestic batteries are a safe and dependable
source of portable power. Problems can occur if they are misused
or abused - resulting in leakage or, in extreme cases, re or
explosion. Here are some simple guidelines to safe battery use
designed to eliminate any such problems.
Achten Sie darauf, die Batterien richtig
einzulegen, unter Beachtung der plus
und minus Markierungen auf den
Batterien sowie auf dem Gerät. Falsches
Einlegen kann zum Auslaufen führt, oder,
im Extremfall, Brand oder Explosion
verursachen kann.
BATTERIE-SICHER-
HEITSANWEISUN-
GEN
Unbenutzte Batterien in der
Originalpackung aufbewahren und von
Metallgegenständen fernhalten, da
diese einen Kurzschluss verursachen
können was zum Auslaufen führt oder,
im Extremfall, Brand oder Explosion
verursachen kann
Verbrauchte Batterien aus dem
Gerăt entfernen, sowie alle
Batterien aus Geräten die Sie für
längere Zeit nicht gebrauchen
werden. Anderenfalls können diese
Batterien auslaufen und Schäden
verursachen.
Niemals Batterien in Feuer
entsorgen. Dieses kann zu
Explosionen führen. Bitte
verbrauchte Batterien recyceln,
nicht mit dem normalen Hausmüll
mischen.
Versuchen Sie niemals normale
Batterien wieder aufzuladen,
entweder mit einem Ladegerät oder
durch erwärmen. Diese können
auslaufen, Feuer verursachen oder
gar explodieren. Es gibt spezielle
wiederauadbarer Batterien welche
klar als solche gekennzeichnet sind.
Beaufsichtigen Sie Kinder wenn
diese selbst Batterien ersetzen,
um sicherzustellen dass diese
Richtlinien beachtet werden.
Halten Sie lose Knopfzellen-
Batterien fern von kleinen Kindern. Stellen Sie sicher, dass die
Batteriefächer sicher sind. Sogleich einen Arzt aufsuchen,
wenn Sie glauben, dass eine
Knopfzellen-Batterie verschluckt
wurde.
Denken Sie daran, dass kleine
Knopfzellen-Batterien, wie sie in
einigen Hörgeräten, Spielzeug,
Spiele und andere Geräte
verwendet werden, leicht von
Kleinkindern verschluckt werden
und das kann gefährlich sein
Ersetzen Sie den ganzen Satz
Batterien gleichzeitig, achten Sie
darauf, alte und neue Batterien oder
unterschiedliche Batterietypen nicht
zu mischen, was zum Auslaufen
führt oder, im Extremfall, Brand oder
Explosion verursachen kann

9
Bedienungsanleitung
Deutsch
Hauptgerät
Lautsprecherkabel x 2
Bedienungsanleitung
Lautsprecher x2
FM Antenne
Fernbedienung
(Batterien im
Lieferumfang)
AC Netzgerät
Packungsinhalt
Überprüfen Sie ob fo0lgende Bestandteile mitgeliefert sind:

10
Bedienungsanleitung
Deutsch
Produktübersicht
1. Taste Quelle
2. Taste Bereitschaft
3. CD-Fach
4. Taste Wiedergabe/Pause ( )
Sendersuche Vorwärts ( )
5. Taste Öffnen/Schließen ( )
6. Taste Stopp ( )
Sendersuche Rückwärts ( )
7. Taste Loudness (LOUDNESS)
8. USB Steckplatz
9. Fernbedienungssensor
10. LCD Display-Linsen
11. Lautstärkeregler
12. Taste Nächste ( )
Nächster Stationsspeicher ( )
13. Taste Vorherige ( )
Vorheriger Stationsspeicher ( )
14. Taste Modus (MODE)
15. Lautsprecher-Ausgangsbuchsen (L&R)
16. DC Jack
17. AUX Eingangsbuchsen (L&R) (AUX IN)
18. FM Antennenanschluss
19. Bluetooth Antenne

11
Bedienungsanleitung
Deutsch
Fernbedienung
1. Taste Bereitschaft ( )
2. Taste CD Funktion ( )
3. Taste Radiofunktion ( )
4. Taste Modus (MODE)
Taste Stereo/mono Auswahl (MODE)
Taste Intro (INTRO)
5. Taste Loudness (LOUDNESS)
6. Taste Voreingestellte Equalizer
Einstellungen (P-EQ)
7. Taste Uhr (CLOCK)
8. Taste Nächste ( )
9. Taste nächster Stationsspeicher (PRESET +)
10. Taste Rückwärts Suchen ( )
Taste Frequenz verringern ( )
11. Taste Vorherige ( )
Taste Vorheriger Stationsspeicher (PRESET -)
12. Taste Wiedergabe/Pause ( )
13. Taste Nächstes Album (ALB +)
14. Taste Vorheriges Album (ALB -)
15. Taste Ton Aus (MUTE)
16. Zahlentasten (0-9, 10+)
17. Taste Öffnen/Schließen ( )
18. Taste USB Funktion ( )
19. Taste Bluetooth Funktion ( )
Taste AUX Funktion
20. Taste Wiederholen A-B (A-B)
21. Taste Dimmer (DIM)
22. Taste Super Bass (S-BASS)
23. Taste Schlafen (SLEEP)
24. Taste Timer (TIMER)
25. Taste Anzeige (DISPLAY)
26. Taste Suchen Vorwärts ( )
Taste Sendersuche Vorwärts ( )
27. Taste Stopp ( )
Taste Kopplung beenden (PAIRING)
28. Taste Lautstärke erhöhen (VOL +)
29. Taste Lautstärke Verringern (VOL -)
30. Taste Programm (PROG)
Speichertaste (PROG)

12
Bedienungsanleitung
Deutsch
1. Enfernen Sie den Mylar Streifen von den Batterien. Er
bendet sich auf der unteren Rückseite der
Fernbedienung.
2. Lösen Sie die Schraube vom
Batteriefachdeckel mit einem
Schraubenzieher. Ziehen Sie
mit dem Fingernagel das
Batteriefach heraus.
3. Legen Sie eine neue Batterie ein
(Typ 2025) unter Beachtung der
korrekten Polarität und schieben
das Batteriefach ganz zurück in die
Originalposition. Ziehen Sie die
Schraube mit einem
Schraubenzieher an.
Benutzen der Fernbedienung
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird.
• Um möglichen Ausfall zu vermeiden, lesen Sie die folgenden Anweisungen und
behandeln Sie die Fernbedienung richtig.
• Die Fernbedienung nicht stoßen oder fallen lassen.
• Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über die Fernbedienung verschütten.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht auf ein nasses Objekt.
• Legen Sie die Fernbedienung nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder in der
Nähe von Wärmequellen.
• Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel (Porzellan, Edelstahl, WC, oder
Backofenreiniger usw.) auf der Fernbedienung, da diese dadurch beschädigt wird.
Hinweis:
Entnehmen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird. Anderenfalls kann diese durch Auslaufen der Batteriesäure
beschädigt werden.
Einlegen der Batterien

13
Bedienungsanleitung
Deutsch
Richten Sie die Fernbedienung am Gerät aus, in einem Abstand unter 6 Meter vom
Fernbedienungssensor und in einem Winkel unter 60° horizontal und 20° vertikal von
der Frontplatte des Gerätes. Die Reichweite hängt von der Helligkeit des Zimmers ab.
Hinweis:
• Stellen Sie sicher dass sich keine Gegenstände zwischen dem Infrarotsensor am
Gerät und der Fernbedienung benden. Wenn Sie das Gerät auf einem Regal, usw.
aufstellen, kann sich die Reichweite der Fernbedienung verringern, abhängig von der
Dicke oder Farbe der Glastüre des Regals.
• Infrarotsensor nicht direktem Sonnenlicht oder anderen starken Lichtquellen
aussetzen, wie Wechselrichter Fluoreszenzlicht.
Reichweite der Fernbedienung
Fernbedienungssensor
6 Meter direkt vor dem
Gerät

14
Bedienungsanleitung
Deutsch
Anschließen
Achtung: Alle Verbindungen vor dem Anschließen des Gerätes an das
Wechselstromnetz herstellen.
Bitte lesen Sie diese zusätzliche Installationshinweise vor dem Gebrauch. Wenn die
folgenden Schritte nicht korrekt befolgt werden, kann das Gerät beschädigt werden.
Bitte beachten Sie die richtigen Schritte zur Einrichtung des Gerätes wie folgt:
1. Bitte achten Sie Netzkabel ist vom Stromnetz GETRENNT, bevor Sie die Kabel
anschließen.
2. Die Lautsprecherkabel, Netzgerätkabel, sollen zuerst am Hauptgerät angeschlossen
werden.
3. Nachdem die obigen Kabel richtig angeschlossen sind, können Sie das Netzkabel
dann an eine Steckdose anschließen.
Achtung:
I) Die Umkehrung der Schritte, indem Sie das Netzkabel zuerst anschließen,
verursacht eine Störung des Gerätes.
II) Während des Betriebs, wenn es nötig ist, das Steuerkabel wieder
anzuschließen, muss das Netzgerät zuerst getrennt werden. Andernfalls können
Schäden am Gerät verursacht werden.

15
Bedienungsanleitung
Deutsch
Anschließen der Lautsprecher
Schließen Sie die Lautsprecherkabel zwischen den Anschlüssen wie unten gezeigt.
Verbinden Sie das schwarze Kabel mit dem Minuspol (-) und das rote Kabel mit dem
Pluspol (+).
Achtung:
Um Lärm zu vermeiden, halten Sie die Antennenfern vom System, Verbindungskabel
und Netzkabel.
Anschließen von Zusatzgeräten
Verbinden Sie die AUX Eingangsbuchsen an der Rückseite des Gerätes mit dem
Linienausgang des Zusatzgerätes durch ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang
enthalten). Siehe Bild unten:
Anschließen der FM Antenne
1. Verbinden Sie die mitgelieferte FM
Antenne mit dem Antennenanschluss an
der Rückseite des Gerätes
2. Bei schwachem Empfang, schließen Sie
die Außenantenne an.
Hinweis: Bevor Sie ein 75-Ohm-
Koaxialkabel (die Art, mit einem
runden Draht, an eine Außenantenne
angeschlossen), entfernen Sie die
mitgelieferte FM-Antenne.

16
Bedienungsanleitung
Deutsch
Anschließen des AC Netzkabels
ECO-Power/ Bereitschaftsmerkmale
EIN-/AUSSCHALTEN
Wenn Sie das Netzkabel in eine Steckdose stecken, wird das Gerät im Bereitschafts-
Modus sein.
• Drücken Sie die Taste STANDBY, um das Gerät einzuschalten. Das Wort “HALLO”
erscheint in der Anzeige.
• Drücken Sie die Taste STANDBY, um das Gerät wieder in den Bereitschafts-Modus
zu schalten. Die Wörter “BYE BYE” werden über das Display laufend angezeigt.
Schalten Sie in der Anlage auf Eco Power / Bereitschaftsmodus
Drücken und halten Sie Taste STANDBY mehr als 2 Sekunden gedrückt, um auf Eco
Power Bereitschaft oder normalen Bereitschaftszustand zu schalten.
• ECO-Power Bereitschafts-Modus
Die Uhr wird nicht angezeigt. Drücken Sie die Taste UHR, zum Anzeigen der Uhr auf
dem LCD-Bildschirm.
• Normaler Bereitschafts-Modus
Die Uhr wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Einstellen der Uhr
Manuelle Uhreinstellung
Achtung: Sie können die Uhr nur im Bereitschaftsmodus einstellen.
1. Im Bereitschaftsmodus, drücken und halten Sie die Taste (CLOCK), in der VFD
Anzeige erscheint CLOCK SET und CLOCK 24 beginnt zu blinken.
2. Wählen Sie das 12/24 Stundenformat mit den Tasten VOL- oder VOL+.
3. Drücken Sie die Taste (CLOCK), die Stundenanzeige blinkt.
4. Stellen Sie die Stunden ein mit den Tasten VOL- oder VOL+.
5. Drücken Sie die Taste (CLOCK), die Minutenanzeige blinkt.
6. Stellen Sie die Minuten ein mit den Tasten VOL- oder VOL+.
7. Drücken Sie die Taste (CLOCK), die eingebaute Uhr beginnt zu funktionieren.
Hinweis:
• Um den Uhreinstellungsmodus zu verlassen, ohne zu speichern, drucken Sie die
Taste Stopp ( ).
• Wenn keine Taste in einem Zeitraum von 90 Sekunden gedrückt wird, wird der
Uhreinstellungsmodus automatisch verlassen.
• Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird, oder bei Stromausfall gehen die
Uhreinstellungen verloren.
Stecken Sie das AC Netzkabel in eine
Steckdose ein, Ihr Gerät ist Betriebsbereit.
Achtung:
• Achten Sie darauf, den Netzstecker aus
der Steckdose zu ziehen, beim Ausgehen
oder, wenn das Gerät für einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.

17
Bedienungsanleitung
Deutsch
Anzeigen der Uhr
In jedem Betriebsmodus, wird durch drücken der Taste CLOCK, die Uhrzeit angezeigt.
Tonqualität
Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke zu erhöhen oder verringern, drehen Sie den Lautstärkeregler (-
VOLUME +) am Gerät oder drücken Sie die Tasten Lautstärke +/- (VOL +/-) an der
Fernbedienung.
Regeln des Superbass
Sie können die Bässe verstärken, um reiche, volle Bässe bei geringer Lautstärke zu
erzielen.
Drücken Sie die Taste Super Bass (S-BASS) auf der Fernbedienung, um den Effekt zu
erzielen, auf der Frontplatte leuchtet die Anzeige “DBB“. Drücken Sie erneut die Taste
Super Bass (S-BASS), um die Funktion zu beenden.
Einstellen der Loudness Funktion
Dieses Gerät hat eine Loudness - Funktion, die den Bass-Klangeffekt bei niedriger
Lautstärke automatisch erhöhen können. Es kann auch den Bass-Klangeffekt bei
hoher Lautstärke erhöhen, aber die Wirkung wird bei hoher Lautstärke relativ geringer
sein. Drücken Sie die Taste Lautstärke (LOUDNESS), um die Loudness - Funktion,
einzuschalten, auf der Frontplatte erscheint “ “, erneut drücken verschwindet die
Anzeige.
Voreingestellte Equalizer Einstellungen
Sie können die Wiedergabe der Klangeinstellung verändern, durch auswählen von 5
Voreingestellte Equalizer Einstellungen.
Während der Wiedergabe, drücken Sie wiederholt die Taste für Voreingestellte
Equalizer Einstellungen (P-EQ) an der Fernbedienung zur Auswahl:
• [FLAT] (Flach)
• [POP] (Pop)
• [JAZZ] (Jazz)
• [ROCK] (Rock)
• [CLASSIC] (Klassik)
Einstellen der Frontplattenhelligkeit
Dieses Gerät hat drei Helligkeitsstufen zum Einstellen der Uhranzeige. Drücken Sie
wiederholt die Taste Dimmer-Regelung (DIM) an der Frontplatte oder Fernbedienung,
zur Auswahl der gewünschten Helligkeit.

18
Bedienungsanleitung
Deutsch
Radiofunktionen
Achtung: Bevor Sie Radio hören, überprüfen Sie bitte ob die FM Antenne korrekt
angeschlossen ist und regeln Sie Länge und Ausrichtung.
Auswählen eines Radiosenders
1. Drücken Sie wiederholt die Taste Quelle (SOURCE) am Gerät, oder drücken Sie die Taste
Radiofunktion ( ) an der Fernbedienung, zur Auswahl des Radiomodus.
- Das Wort “TUNER” erscheint auf der Frontplatte.
2. Wählen Sie einen Radiosender aus, durch eine der folgenden Methoden:
• Automatische Suche
Drücken und halten Sie am Gerät die Tasten Sendersuche Rückwärts /Vorwärts ( / ) für
eine Sekunde oder länger gedrückt oder die Tasten Sendersuche Rückwärts/Vorwärts ( /
) an der Fernbedienung. Die Frequenz verändert sich automatisch abwärts oder aufwärts
bis ein Sender gefunden wurde.
• Manuelle Suche
Drücken Sie wiederholt die Tasten Sendersuche Rückwärts /Vorwärts ( / ) am Gerät
oder die Tasten Sendersuche Rückwärts/Vorwärts ( / ) an der Fernbedienung um die
Frequenz zu ändern bis der gewünschte Sender gefunden wurde.
• Stationstasten (Stehen nur zur Verfügung nach speichern der Radiosender)
Drücken Sie wiederholt die Tasten Nächster/ Vorheriger Stationsspeicher ( / )
zur Auswahl der Nummer des gewünschten Stationsspeichers. Band und Frequenz werden an
der Frontplatte angezeigt.
Programmieren der Stationstasten
Sie können eine maximale Anzahl von 20 Radiostationen programmieren (FM).
• Automatisch
Drücken und halten Sie die Taste Programm (PROG) an der Fernbedienung für zwei
Sekunden oder länger gedrückt um den automatischen Programmiermodus zu starten.
- [AUTO] wird angezeigt.
- All verfügbaren Sender werden programmiert.
- Der erste programmierte Sender wird automatisch übertragen.
• Manuell
1. Suchen Sie einen Radiosender.
2. Drücken Sie die Taste Programm (PROG) an der Fernbedienung um den
Programmiermodus zu aktivieren.
- Die Nummer des Stationsspeichers blinkt.
3. Drücken Sie die Tasten / zur Auswahl der Nummer des gewünschten
Stationsspeichers.
Hinweis: Wenn Sie mehr als 20 auswählen, startet die Stationsnummer automatisch wieder
mit “1”.
4. Drücken Sie erneut die Taste Programm (PROG) an der Fernbedienung um den Sender
zu speichern.
5. Wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 4 für jeden Radiosender den Sie speichern
möchten.
Hinweis: Wenn das System vom Stromnetz getrennt wird, oder bei einem Stromausfall,
werden die gespeicherten Radiosender nicht gelöscht.
Ändern des FM Empfangsmodus
Drücken Sie die stereo/mono Auswahltasten (MODE) an der Fernbedienung, zur
Auswahl von Stereo oder Mono Wiedergabe, für besten FM Empfangsmodus.

19
Bedienungsanleitung
Deutsch
CD Funktionen
CD Wiedergabe
1. Drücken Sie wiederholt die Taste Quelle (SOURCE) am Gerät, oder drücken Sie
direkt die Taste CD Funktion ( ) an der Fernbedienung zur Auswahl der Quelle CD.
- Das Wort “DISC” erscheint auf der Frontplatte.
2. Drücken Sie die Taste Öffnen/Schließen ( ) tum das CD-Fach zu öffnen und eine
CD einzulegen (mit der bedruckten Seite nach oben).
3. Drücken Sie die Taste Öffnen/Schließen ( ) um das CD-Fach zu schließen, das
Gerät ließt die CD und beginnt automatisch mit der Wiedergabe.
Hinweis: Im Stoppmodus, drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause ( ) um die CD
Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause ( ) um die Wiedergabe zeitweilig
anzuhalten. Erneutes drücken der Taste um mit der Wiedergabe fortzufahren.
5. Drücken Sie die Taste Stopp ( ) um die Wiedergabe zu beenden.
Suchen, Überspringen und Wiedergabe
• Drücken Sie wiederholt die Taste Nächste ( ) um eine oder mehrere Melodien auf
der CD nach Vorne zu überspringen.
• Drücken Sie wiederholt die Taste Vorherige ( ) um eine oder mehrere Melodien auf
der CD nach hinten zu überspringen.
Suchen
Drücken und halten Sie die Taste gedrückt Sendersuche Rückwärts ( ) oder die
Tasten Sendersuche Vorwärts ( ) an der Fernbedienung um die gewünschte Position
in der Melodie für die Wiedergabe zu nden.
Textanzeige während der Wiedergabe
Drücken Sie wiederholt die Taste Anzeige (DISPLAY) an der Fernbedienung um
aktuelle Melodienummer und verbleibende Melodiespielzeit, aktuelle Melodiennummer
und verstrichene Melodiezeit, oder gesamte Melodieanzahl und gesamte verbleibende
Spielzeit anzuzeigen
Programmierte Wiedergabe
Sie können bis zu 20 Melodien für die Wiedergabe in der gewünschten Reihenfolge
programmieren. Der CD-Player muss sich im Stoppmodus benden mit einer
eingelegten CD.
1. Legen Sie eine CD ein und drücken die Taste wenn die Wiedergabe beginnt.
2. Drücken Sie die Taste Programm (PROG) an der Fernbedienung, im der VFD
Anzeige erscheint “01 p--01” und “PROG” beginnt zu blinken.
3. Drücken Sie die Zahlentasten (0-9, +10) an der Fernbedienung zur Auswahl der
gewünschten Melodienummer.
4. Drücken Sie die Taste Programm (PROG) an der Fernbedienung um die
Melodienummer zu bestätigen und speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3-4 zur Auswahl und Speicherung aller gewünschten
Melodien.
6. Drücken Sie die Taste um die programmierte Wiedergabe zu starten.
7. Drücken Sie die Taste einmal, um die Wiedergabe zu beenden. Drücken Sie die
Taste zweimal um das Programm zu löschen.

20
Bedienungsanleitung
Deutsch
Wiedergabe des Anfangs von jeder Melodie (Intro)
Drücken Sie die Taste Intro (INTRO) an der Fernbedienung zur Wiedergabe
des Anfangs von jeder Melodie der Reihe nach. Die Spielzeit der Melodie
beträgt 10 Sekunden. Wenn Sie die gewünschte Melodie hören, drücken Sie
die Taste zweimal.
Wiederholte Wiedergabe (CD Disk)
• EINE und ALLES Wiederholen kann ausgewählt werden durch drücken der Taste
Modus (MODE).
- Einmal drücken: Wiederholen derselben Melodie, die Wörter “TRK” und “ REP”
blinken.
- Zweimal drücken: Wiederholen der gesamten CD, die Wörter “TRK” leuchtet
ständig und “REP ALL” blinkt.
- Dreimal drücken: Zufällige Wiederholung der Melodien, die Wörter “TRK” leuchtet
ständig und “SHUF” blinkt.
- Viermal drücken: Beenden der Wiederholungsfunktion, das Wort “SHUF”
verschwindet.
• Wiederholung A-B kann ausgewählt werden durch drücken der Wiederholungstaste
A-B (A-B).
- Einmal drücken: Auswahl des Startpunktes, das Wort “A-” leuchtet ständig.
- Zweites drücken: Auswahl des Endpunktes, das Wort “A-B” leuchtet ständig.
- Drittes drücken: Beenden der Wiederholungsfunktion, das Wort “A-B” verschwindet.
Hinweis: Die Sektion A und B können nur in derselben Melodie ausgewählt werden.
MP3/WMA Diskwiedergabe
Hinweis:
• MP3/WMA Musikwiedergabe von CD wird vielleicht durch die Art und Format der
Disk oder Zustands der Aufnahme betroffen. Wenn Sie Probleme beim Abspielen einer
bestimmten Disk haben, wird empfohlen, den USB-Eingang zu verwenden für die beste
MP3/WMA Wiedergabe.
1. Drücken Sie wiederholt die Taste Quelle (SOURCE) am Gerät, oder drücken Sie
direkt die Taste CD Funktion ( ) an der Fernbedienung zur Auswahl der Quelle CD.e.
- Das Wort “DISC” erscheint auf der Frontplatte.
2. Drücken Sie die Taste Öffnen/Schließen um das CD-Fach zu öffnen und eine CD
einzulegen (mit der bedruckten Seite nach oben).
3. Drücken Sie die Taste Öffnen/Schließen ( ) um das CD-Fach zu schließen, das
Gerät ließt die CD und beginnt automatisch mit der Wiedergabe.
Hinweis: Im Stoppmodus, drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause ( ) um die CD
Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause ( ) ( ) um die Wiedergabe zeitweilig
anzuhalten. Erneutes drücken der Taste um mit der Wiedergabe fortzufahren.
5. Drücken Sie die Taste Stopp ( ) um die Wiedergabe zu beenden.
Textanzeige während der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste DISPLAY an der Fernbedienung, ID3 Information (Melodietitel
und Künstler) werden angezeigt, oder “NO ID3” wenn keine ID3 Information zur
Verfügung stehen. Drücken Sie erneut diese Taste und Album, Melodienummer und
Wiedergabezeit werden Angezeigt.
Table of contents
Languages:
Other Kruger&Matz Stereo System manuals

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1808 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1908 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1584CD User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1598 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM7089 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1583 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1584 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM7089 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1663 User manual