Kruger&Matz KM1583 User manual

Krüger&Matz
Deutsch
Română Polski English
HI-FI AUDIO SYSTEM WITH
DVD, USB AND HDMI
KM1583
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE


3
Bedienungsanleitung
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Bevor Sie beginnen..........................................4
FürIhreSicherheit..........................................4
Gehörschutz................................................5
Produktübersicht..........................................6
DasGerät......................................................6
Fernbedienung................................................7
EinlegenderBatterien....................................8
Reichweite der Fernbedienung.....................8
Anschließen....................................................9
Anschließen der Lautsprecher......................9
Anschließen am die Komposit
Videobuchse................................................9
Anschließen am die HDMI Buchse............9
Anschließen der FM Außenantenne.........10
Anschließen von externen
Audio-Zusatzgeräten................................10
AnschließeneinesUSBSpeichers...............10
AnschließendesNetzkabels........................10
Gerät ein-/ ausschalten…………..............…10
Allgemeine Funktionen...................................11
Einstellen der Lautstärke............................11
Ton ausschalten.........................................11
Auswahl eines Voreingestellten
Klangeffekts...........................................…11
Einstellen der Bildschirmhelligkeit.............11
Diskfunktionen...............................................12
Disk abspielen.............................................12
Benutzen des Diskmenüs……..............……13
Auswahl einer Audiosprache………......…13
Auswahl der Untertitelsprache…................13
Anzeige der Wiedergabeinformation.........13
Wiedergabekontrolle.................................13
Vorwärts/Rückwärts suchen......................14
Zeitlupe........................................................14
Bildwiedergabekontrolle..............................15
DVD Menüoptionen...………..........................16
Allgemeine Einstellungen............................16
Videoeinstellungen.....................................16
Audioeinstellungen....................................17
Benutzer-Einstellungen.............................17
FM Radio.......................................................18
Suchen der FM Radiosender....................18
FM Modus..................................................18
Senderspeicherung..................................18
Aufrufen eines gespeicherten
Radiosenders.............................................19
USB Wiedergabe............................................20
Wiedergabe einer Datei............................20
Wiedergabe von USB Geräten...................20
Andere Merkmale..........................................21
Einstellen der Uhr.......................................21
Einstellen des Alarmtimers.........................21
Einstellen des Schlaftimers........................22
Technische Daten..........................................23
Fehlerbehebung............................................24

4
Bedienungsanleitung
Deutsch
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Bevor Sie beginnen
Vielen Dank für den Kauf dieses Systems. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres
nachschlagen.
Für Ihre Sicherheit
Vor dem Betrieb dieses Systems überprüfen
Sie die Spannung dieses System um zu
sehen, ob es mit der Spannung Ihrer lokalen
Stromversorgung übereinstimmt
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen
Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
Schützen Sie das Netzkabel so, dass nicht
getreten oder geknickt wird, insbesondere an
Steckern, Steckdosen und dem Punkt, wo es
aus dem Gerät heraustritt.
Vermeiden Sie das Aufstellen des Gerät so-
wie Zubehör in der nähe von offenem Feuer
oder anderen Wärmequellen, sowie direktem
Sonnenlicht.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, das
Gehäuse nicht öffnen. Übelassen Sie alle
Wartungsarbeiten qualiziertem Service-
personal.
Das Gerät sowie Zubehör nie Regen oder
Wasser aussetzen. Stellen Sie niemals
Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der
Nähe des Gerätes auf.
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf
weist den Benutzer auf das Vorhandensein
von nicht isolierter „gefährlicher Spannung“
im Inneren des Gerätes hin, die ausreichen
kann, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem
Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die in dieser
Bedienungsanleitung enthalten sind.
Die Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen
nicht mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischtücher, Vorhänge usw. verdeckt werden.
Überhitzung kann zu Beschädigungen führen
und verkürzt die Lebensdauer der Geräte.
Lassen Sie NIEMALS jemanden, insbe-
sondere Kinder irgendetwas in die Löcher,
Schlitze oder andere Öffnung des Gerätes
stecken - das könnte zu einen tödlichen
elektrischen Schlag führen;
Nie das Produkt mit scharfen Gegenständen
schlagen.
Laser Produkt
Dieses Produkt ist mit einem Laser niedriger Leistung
ausgestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Ab-
deckungen entfernen oder das Produkt auseinander
nehmen. Reparaturen dürfen nur von qualiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden
CLASS 1
LASER PRODUCT
Achtung:
Dieses Produkt ist mit einem Laser
niedriger Leistung ausgestattet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit keine
Sicherheits-Abdeckungen entfer-
nen. Nicht direkt in den Laserstrahl
blicken wenn sich das Gerät in
Betrieb bendet.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER
ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN,
DARF DAS GERÄT NICHT TROPF- ODER
SPRITZWASSER AUSGESETZT WERDEN.
ACHTUNG:
UM DAS RISIKO VON BRANDVERLETZUNGEN
UND STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG
(ODER RÜCKSEITE) DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN
QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.

5
Bedienungsanleitung
Deutsch
Gehörschutz
Hören Sie mit einer gemäßigten Lautstärke.
* Benutzen von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses
Produkt kann Töne in Dezibelbereichen produzieren, dass Gehörverlust einer normalen
Person verursachen kann, bereits nach weniger als einer Minute. Die höheren Dezibel-
Bereiche sind für diejenigen, die bereits einige Gehörverluste haben.
* Die Lautstärke kann täuschen. Im Laufe der Zeit passt sich Ihr "Gehör Komfort" an
höhere Lautstärken an. Also nach längerem Hören bei "normaler" Lautstärke kann in
Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich sein. Um dem vorzubeugen, sollten
Sie Ihre Lautstärke in einem sicheren Bereich einstellen, bevor sich Ihr Gehör anpasst
und lassen Sie es dort
Um einen sicheren Lautstärkepegel einzurichten:
* Stellen Sie die Lautstärke auf eine geringe Lautstärke.
* Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis Sie klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur für einen angemessenen Zeitraum:
* Längeres Aussetzen, auch bei eigentlich "sicherem " Lautstärkepegel kann
Hörverluste verursachen.
* Achten Sie darauf, Ihr Gerät angemessen zu verwenden und nehmen entsprechende
Pausen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien:
* Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur einen angemessenen Zeitraum.
* Achten Sie darauf, die Lautstärke nicht Ihrem Hörempnden entsprechend
anzupassen.
* Vermeiden Sie es, die Lautstärke so hoch einzustellen, dass Sie nicht hören können,
was um Sie herum geschieht.
* Sie sollten Vorsicht walten lassen oder vorübergehend das Benutzen einzustellen in
potenziell gefährlichen Situationen. Verwenden Sie keine Kopfhörer während Sie ein
motorisiertes Fahrzeug betätigen, Fahrrad oder Skateboard fahren usw. Dies könnte
für den Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern verboten

6
Bedienungsanleitung
Deutsch
Das Gerät
Vorderansicht
Rückseitige Ansicht
1. QUELLE
- Auswählen einer Quelle
2. STANDBY
- System ein- oder ausschalten
3. CD-Fach
4.
- Beginn oder Pause der Wiedergabe
5.
- Öffnen oder schließen des CD-Faches
6.
- Beenden der Wiedergabe
7. KLANG
- Auswahl eines Voreingestellten Klangeffekts
8.
- USB.
9. - USB Steckplatz
9. IR Sensor
- Empfängt das Signal von der Fernbedienung.
Fernbedienung immer zum IR Sensor
ausrichten.
10. Anzeige-Paneel
- Zeigt den aktuellen Status an
11. LAUTSTÄRKE +/-
- Einstellen der Lautstärke
- Einstellen der Zeit
12.
- Springen zur nächsten Melodie, Titel oder Datei
- Auswählen eines gespeicherten Radiosenders
13.
- Springen zur vorherigen Melodie, Titel oder Datei
- Auswählen eines gespeicherten Radiosenders
14. MODUS
- Für FM Radio, Auswahl von Mono oder
Stereoklang Ausgang
- Für Disk, Auswahl Wiederholung oder Gemischt
15. DC 15V
- Anschluss des AC Netzgerätes
16. LAUTSPRECHERANSCHLUSS 4Ω
- Anschließen der Lautsprecher
17. FM Antenne
- Verbessern des FM Empfangs
18. AUX EIN L/R
- Anschluss eines externen Audiogerätes
19. VIDEO
- Anschließen des TV
20. HDMI
- Anschließen des TV
21. Bluetooth Antenne.

7
Bedienungsanleitung
Deutsch
Fernbedienung
1. STANDBY
- System ein- oder ausschalten
2. QUELLE
- Auswahl einer Quelle
3.
- Aufruf des Hauptmenüs
4. AUDIO/
- DVD – Auswahl einer Sprache
- In Menüs – Bewegung nach oben
- Ein vergrößertes Bild nach oben bewegen
- Bild umdrehen
5. /
- Suchen in einer Melodie oder Disk
- Suchen eines Radiosenders
- In Menüs – bewegen nach links/rechts
- Ein vergrößertes Bild links/rechts bewegen
- Bild drehen
6. UNTERTITEL /
- Auswahl einer Untertitelsprache
- Für Menüs: Bewegung nach unten
- Bild umdrehen
- Ein vergrößertes Bild nach unten bewegen
7.
- Beginn, Pause oder fortsetzen der Wiedergabe
8. /
- Springen zur vorherigen/nächsten Melodie, Titel
oder Kapitel
- Auswählen eines gespeicherten Radiosenders
9. ZOOM
- Zoom in einem Video oder Bild
10. /
- Einstellen der Lautstärke
- Einstellen der Zeit
- Während der Timereinstellung, Auswahl einer
Quelle
11.
- Auswahl einer voreingestellten Klangeinstellung
12. UHR/PROG
- Einstellen der Uhr
- Anzeigen der Uhr
- Programmieren der Radiosender
13. MENÜ
- Für DVD: Diskmenü aufrufen oder verlassen
- Für VCD mit Wiedergabekontrolle (PBC): PBC
ein-/ausschalten
14. OK
- Bestätigen einer Auswahl
15.
- Wiedergabe beenden
16. MODUS
- Für FM Radio, Auswahl von Mono oder
Stereoklang Ausgang
- Für Disk, Auswahl Wiederholung oder Gemischt
17. ANZEIGE/DIM
- Anzeige der Informationen auf einem
angeschlossenem TV Gerät
- Im Standby-Modus auswahl eines
Helligkeitsstufe für dem Bildschirm
18. LANGSAM
- Auswahl des Wiedergabemodus Zeitlupe
19.
- Ton ausschalten oder wiederherstellen
20. TIMER/SCHLAFEN
- Einstellen des Schlaftimers
- Einstellen des Alarmtimers

8
Bedienungsanleitung
Deutsch
1. Öffnen Sie das Batteriefach
2. Legen Sie 2 AAA Batterien mit der korrekten Polarität (+/-)
ein wie angezeigt
3. Schließen Sie das Batteriefach
Hinweis:
* Über ein halbes Jahr von Normalbetrieb kann bei der Verwendung von Standard-
Batterien erwartet werden.
* Wenn die Batterien erschöpft sind, wird die Fernbedienung nicht funktioniert. Beide
Batterien gleichzeitig durch neue austauschen.
* Verwenden Sie nicht alte und neue Batterien.
* Verwenden Sie keine unterschiedlichen Arten von Batterien.
* Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, entfernen Sie
die Batterien, um Schäden durch Auslaufen und Korrosion zu vermeiden.
Reichweite der Fernbedienung
1. Richten Sie die Fernbedienung am
IR Sensor an der Vorderseite des
Gerätes aus.
2. Stellen Sie sicher dass sich keine
Hindernisse zwischen der
Fernbedienung und dem IR Sensor
am Hauptgerät benden.
Einlegen der Batterien

9
Bedienungsanleitung
Deutsch
Anschließen
Achtung: Bitte schalten Sie alle Geräte vor dem Anschließen aus.
Anschließen der Lautsprecher
Anschließen der FM
Außenantenne
Anschließen am die Komposit
Videobuchse
Anschließen am die HDMI
Buchse
Verbinden Sie das Gerät und TV mit einem
HDMI Kabel (Videoeingang am TV).
1. Mitgelieferte FM Antenne am FM
Antenneneingang des Gerätes anschließen.
Verbinden Sie das Gerät und TV mit einem
Komposit Videokabel (Videoeingang am TV).
Rotes Kabel an „+” und weißes Kabel an „-”
anschließen.

10
Bedienungsanleitung
Deutsch
Anschließen von externen Audio-
Zusatzgeräten
Anschließen des Netzkabels
Gerät ein-/ausschalten
Anschließen von USB Speicher
Stecken Sie den DC-Stecker des Netzteils
in das Gerät, eine Seite des Netzkabels
an das Netzteil und andere Seite in eine
Steckdose einstecken, und das System ist
betriebsbereit.
Achtung:
Achten Sie darauf, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn
Sie weggehen oder das System für einen
längeren Zeitraum nicht in Betrieb ist.
Wenn Sie das Netzkabel zum ersten Mal in
eine Steckdose stecken, wird sich Gerät im
Bereitschafts-Modus benden.
* Drücken Sie die Taste STANDBY, um das
Gerät einzuschalten. Das Wort „HALLO”
erscheint in der Anzeige.
* Drücken Sie erneut die Taste STANDBY,
um das Gerät wieder in den Bereitschafts-
Modus zu schalten. Die Wörter „BYE BYE”
werden über das Display laufend angezeigt.
Hinweis:
Bevor Sie ein 75-Ohm-Koaxialkabel (die
Art, mit einem runden Draht, an eine
Außenantenne angeschlossen), entfernen
Sie die mitgelieferte FM-Antenne.
Achtung:
Um Lärm zu vermeiden, halten Sie die
Antenne fern vom System, Verbindungskabel
und Netzkabel.
Sie können das Audiosignal von einem
externen Gerät auf dieses Produkt
übertragen. Schließen Sie ein Audiokabel
wie folgt an:
• Die AUX IN L / R-Buchsen auf dieses
Produkt.
• Die Audio-Ausgangsbuchsen am externen
Audio-Gerät.
USB Speicher in den zugehörigen Steckplatz
einfügen.
2. Wenn die Verbindung schlecht ist,
schließen Sie die Außenantenne an.

11
Bedienungsanleitung
Deutsch
Ton ausschalten
Einstellen der
Bildschirmhelligkeit
Auswahl eines Voreingestellten
Klangeffekts
Drücken Sie die Taste / um die
Lautstärke zu erhöhen/verringern.
(Sie können auch den Regler „-Lautstärke+“
an der Frontplatte benutzen) Ausgewogen
Hell
Warm
Stark
Klar
Im Bereitschaftsmodus drücken Sie die
Taste DIM um verschiedene Helligkeitsstufen
auszuwählen.
Drücken Sie die Taste um den Ton
auszuschalten/ wiederzustellen.
Drücken Sie wiederholt die Taste zur
Auswahl des gewünschten Klangeffekts.
Allgemeine Funktionen
Einstellen der Lautstärke

12
Bedienungsanleitung
Deutsch
Disk abspielen
Achtung!
- Schauen Sie nie in den Laserstrahl im Inneren
des Gerätes.
- Beschädigung des Produkts möglich!
Spielen Sie niemals Disks ab mit Zubehör wie
Stabilisierungsringe oder CD-Folien.
- Legen Sie niemals andere Gegenstände als
Disks in das CD-Fach.
Drücken Sie wiederholt die Taste QUELLE, um
die Disk-Quelle auszuwählen.
(Sie können auch die Taste „QUELLE“ an der
Frontplatte drücken)
Drücken Sie die Taste um das CD-Fach
zu öffnen und legen eine Disk ein, mit der
beschrifteten Seite nach oben. Drücken
Sie erneut die Taste um das CD-Fach
zu schließen, das Gerät liest den Disk und
Disktyp wird am TV-Bildschirm angezeigt. Die
Wiedergabe sollte automatisch beginnen.
- Im Stopp Modus drücken Sie die Taste
zum beginn der Wiedergabe.
- Während der Wiedergabe drücken Sie
die Taste um die Wiedergabe zeitweilig
anzuhalten (Pause). Um die Wiedergabe
fortzusetzen drücken Sie erneut die Taste „
” (Sie können auch die Taste „ ” an der
Frontplatte drücken).
Bei DVD oder VCD zu spielen,
drücken Sie die Taste um die Disk-
Wiedergabe zu beenden. Das Gerät speichert
automatisch die aktuelle Wiedergabezeit,
so wenn Sie die Taste drücken wird
die Wiedergabe der letzten gespeicherten
Wiedergabezeit wiederhergestellt.
Um die Disk-Wiedergabe zu beenden, drücken
Sie zweimal die Taste (Sie können auch die
Taste „ ” an der Frontplatte drücken)
Diskfunktionen

13
Bedienungsanleitung
Deutsch
Benutzen des Diskmenüs
Auswahl einer Audiosprache
Auswahl der Untertitelsprache
Anzeige der
Wiedergabeinformation
Wiedergabekontrolle
Wiederholen/ Gemischte
Wiedergabe
* Wenn Sie eine DVD /VCD einlegen, kann ein
Menü am TV Bildschirm angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste MENÜ um das Menü
manuell aufzurufen oder verlassen.
* Für VCD mit Wiedergabekontrolle (PBC):
drücken Sie die Taste MENÜ um PBC ein-/
ausschalten
- Wenn PBC eingeschaltet ist, wird der
Menübildschirm angezeigt
- Wenn PBC ausgeschaltet ist, wird die
normale Wiedergabe fortgesetzt.
Beim abspielen einer DVD, drücken Sie
wiederholt die Taste UNTERTITEL, um
die Sprache der Untertitel auf dem TV-
Bildschirm zu wählen, falls verfügbar.
Während der Wiedergabe, drücken Sie
die Taste DISPLAY zur Anzeige der
Wiedergabeinformation am TV.
1. Während der Wiedergabe, drücken Sie
die Taste MODUS zum Aufruf des Menüs
Wiedergabekontrolle.
* Beim abspielen einer Video-CD, können
Sie STEREO wählen, Mono Links und Mono
Rechts Audio-Ausgang durch Drücken der
Taste AUDIO.
* Beim abspielen einer DVD die mit mehreren
Sprachen aufgezeichnet ist, können Sie durch
wiederholtes drücken der Taste AUDIO, eine
Sprache zum abspielen auswählen.

14
Bedienungsanleitung
Deutsch
2. Mit den Tasten , Sie die Option
„WIEDERHOLUNG“ aus.
3. Drücken Sie die Taste zur Anzeige der
Einstellungsoptionen und wählen mit den
Tasten , die gewünschte Einstellung aus.
4. Drücken Sie die Taste OK zum bestätigen
der Einstellung.
* Bim abspielen einer Audiodisk, drücken
Sie wiederholt die Taste MODUS zur
Auswahl der Wiedergabeoption (z.B. Einmal
Wiederholen, Alles Wiederholen, Gemischt,
usw.)
1. Während der Wiedergabe, drücken Sie
die Taste MODUS zum Aufruf des Menüs
Wiedergabekontrolle.
2. Mit den Tasten , wählen Sie die Option
„WINKEL“ aus.
3. Drücken Sie die Taste zur Anzeige
der Einstellungsoptionen und wählen mit
den Tasten , die gewünschte Einstellung
(Kamerawinkel) aus.
4. Drücken Sie die Taste OK zum bestätigen
der Einstellung.
* Während der Wiedergabe, drücken Sie die
Taste um zur nächsten Melodie, Titel oder
Kapitel zu springen
* Während der Wiedergabe, drücken Sie die
Taste um zur vorherigen Melodie, Titel oder
Kapitel zu springen
(Sie können auch die Tasten / an der
Frontplatte benutzen)
Während der Wiedergabe, drücken
Sie wiederholt die Taste / um
die Suchgeschwindigkeit zu ändern,
drücken Sie die Taste für normale
Wiedergabegeschwindigkeit.
Während der Wiedergabe, drücken Sie
wiederholt die Taste LANGSAM um die
Geschwindigkeit der Zeitlupe zu ändern,
drücken Sie die Taste für normale
Wiedergabegeschwindigkeit.
1. Während der Wiedergabe, drücken Sie
die Taste MODUS zum Aufruf des Menüs
Wiedergabekontrolle.
2. Mit den Tasten , wählen Sie die Option
„GOTO“ aus.
3. Drücken Sie die Taste zur Anzeige
der Einstellungsoptionen und wählen mit
den Tasten , die gewünschte Einstellung
(Titelnummer, Kapitelnummer, Spurnummer
oder Zeitfeld) aus.
4. Drücken Sie die Taste OK zum bestätigen
der Einstellung.
Auswählen eines Kamerawinkels
Dateien überspringen
Vorwärts/Rückwärts suchen
Zeitlupe
Suchen nach Zeit oder Titel/
Kapitel/Spurnummer

15
Bedienungsanleitung
Deutsch
Während der Video-/Bild-Wiedergabe,
drücken Sie wiederholt die Taste ZOOM um
das Bild zu vergrößern/verkleinern, drücken
Sie die Taste für normale Wiedergabe.
Hinweis:
Mit dem Tasten , , , können Sie den
Bildausschnitt bewegen.
1. Legen Sie eine Disk (mit Bildern) in das
CD-Fach (mit der beschrifteten Seite nach
oben), das Gerät ließt die Disk und beginnt
automatisch mit dem Abspielen einer Bilder-
Diashow.
2. Drücken Sie die Tasten , für
vorheriges/nächstes Bild.
Drücken Sie die Taste um ein Bild
horizontal/vertikal zu kippen.
Drücken Sie die Taste um ein Bild links/
rechts zu kippen.
Drücken Sie die Taste um ein Bild im
Uhrzeigersinn zu drehen.
Drücken Sie die Taste um ein Bild gegen
den Uhrzeigersinn zu drehen.
3. Drücken Sie die Taste um die
Wiedergabe zu beenden.
Bildzoom
Bildwiedergabekontrolle

16
Bedienungsanleitung
Deutsch
DVD Menüoptionen Videoeinstellungen
Allgemeine Einstellungen
1. Beim drücken der Taste erscheint das
Hauptmenü.
2. Wählen Sie zum Aufruf des
Einstellungsmenü
Hinweis:
* Sie können ein grau angezeigtes Menü
nicht ändern.
* Für die Rückkehr zum vorherigen Menü,
drücken sie die Taste Um das Menü zu
verlassen, drücken Sie erneut die Taste .
Im Menü Videoeinstellungen, stehen folgende
Einstellungen zur Verfügung: TV System, TV
Anzeige, Bildeinstellungen, HD JPEG und HDMI
Einstellungen.
● TV System:
Auswählen eines TV System das kompatibel mit
Ihrem TV ist. Standardmäßig entspricht diese
Einstellung den gängigen Einstellungen für
Fernsehgeräte in Ihrem Land.
● TV Anzeige:
Einstellen des Bildschirmformats (4:3 Pan Scan,
Standard) gemäß dem angeschlossenem TV
Gerät.
● Bildeinstellungen:
Auswahl von voreingestellten Farbeinstellungen.
● HD JPEG:
Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige von
hochauösungs- JPEG Bilder. Genießen Sie
unberührte und unkomprimierte JPEG Bilder in
originaler Auösung beim Anschluss an das TV
Gerät mittels HDMI Kabel.
● HDMI Einstellung:
Wenn Sie dieses Gerät und Fernseher mit
einem HDMI-Kabel verbinden, wählen Sie die
beste HDMI Videoeinstellung, die Ihr Fernseher
unterstützt.
- Auösung:
Wählt die HDMI Videoauösung, die mit Ihrer
TV-Display-Fähigkeit kompatibel ist.
- HDMI Deep Color:
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
das Anzeigegerät über ein HDMI-Kabel
angeschlossen ist, und wenn es die Funktion
Deep Color unterstützt. Erstellen Sie
lebendige Bilder mit mehr Farbdetails, wenn
der Videoinhalt in Deep Color aufgezeichnet
ist und das Fernsehgerät diese Funktion
unterstützt.
- Sys Audio Control:
Wenn die System-Audiosteuerung aktiviert
ist, wird der Ton des angeschlossenen
Gerätes automatisch über die Lautsprecher
des Systems übertragen, wenn Sie die
Wiedergabe auf dem Gerät starten.
- Audio Mapping:
Wenn die Systemaudiosteuerung nicht
funktioniert, stellen Sie das angeschlossene
Gerät auf die richtige Audioeingangsbuchse
am System.
- Breitbild:
Einstellen des Bildschirmformat (Super
Breitbild, 4:3 Pillar Box oder aus) für
Breitbildvideos
Im Menü Allgemeine Einstellungen, stehen
folgende Einstellungen zur Verfügung:
Disk sperren, Bildschirmsprache und
Automatischer Bereitschaftsmodus.
* Disk sperren:
Disksperre aktivieren/deaktivieren.
* OSD Sprache:
Auswahl einer Bildschirm-Anzeigesprache.
* Auto Bereitschaft:
Automatischen Bereitschaftsmodus
aktivieren/deaktivieren. Ermöglicht
das Gerät nach 15 Minuten Inaktivität
automatisch in den Energiespar-
Bereitschaftsmodus zu schalten.
USB
Disc Setup
Auto(Eng)

17
Bedienungsanleitung
Deutsch
Audioeinstellungen
Benutzereinstellungen
- Customer Link Einstellung:
Dieses Produkt unterstützt Customer Link
das das HDMI CEC (Consumer Electronics
Control)-Protokoll verwendet. Sie können
eine einzelne Fernbedienung verwenden,
um alle kompatible Geräte, die über HDMI
angeschlossen sind, zu steuern.
- Customer Link
Aktivieren oder deaktivieren der Option
Customer Link
- 1 Touch Play:
Wenn Sie die Wiedergabe-Taste drücken,
um dieses Gerät einzuschalten, schaltet
sich der Fernseher automatisch ein (wenn
der Fernseher One-Touch Wiedergabe
unterstützt) und wechselt in den Modus
HDMI Videoeingang.
- 1-Touch Bereitschaft:
Wenn Sie die Taste Standby drücken,
werden alle angeschlossenen HDMI-
CEC-Geräte (wenn das Gerät 1-Touch-
Standby unterstützt) gleichzeitig in den
Bereitschaftsmodus geschaltet.
Hinweis:
* Sie müssen zuerst die Funktion HDMI CEC
Bedienung am TV/Geräten aktivieren, bevor Sie
die Customer Link Kontrolle genießen können.
Für Einzelheiten, siehe Bedienungsanleitung
des TV/Gerätes.
* Wir garantieren nicht 100% Interpretierbarkeit
mit allen HDMI-CEC kompatiblen Geräten.
Im Menü Audioeinstellungen, stehen folgende
Einstellungen zur Verfügung: HDMI Audio,
Audio Sync, Klangmodus und Nachtmodus.
● HDMI Audio:
HDMI Audioausgang am Gerät aktivieren/
deaktivieren.
● Audio Sync:
Stellt eine Verzögerung ein für den
Audioausgang beim abspielen einer Videodisk.
● Klangmodus:
Auswahl eines Voreingestellten Klangeffekts
um den Audioausgang zu verbessern.
● Nachtmodus:
Wählt einen ruhigen oder voll dynamischen
Klang. Nachtmodus verringert den Pegel von
lautem Ton und erhöht den Pegel von weichem
Ton (wie z.B. Sprache) so dass Sie DVD Filme
in der Nacht betrachten können.
Im Menü Benutzereinstellungen, stehen
folgende Einstellungen zur Verfügung: Audio,
Untertitel, Diskmenü, Kindersicherung, PBC,
Passwort, Versions-Info, Werkseinstellungen.
● Audio:
Auswahl einer bevorzugten Audiosprache für
Videos.
● Untertitel:
Auswahl einer bevorzugten Untertitelsprache
für Videos.
● Diskmenü:
Auswahl der bevorzugten Menüsprache für
eine Videodisk.
● Kindersicherung:
Einstellen der Altersfreigabestufe für eine
Disk. Beschränkt den Zugriff auf Disks, die
mit Bewertungen codiert sind. Diese Disks
müssen mit Bewertungsstufen aufgezeichnet
werden.
● PBC:
Interaktive VCD Wiedergabe gemäß dem
Bildschirmmenü.
● Passwort:
Einstellen oder ändern des Passwortes zum
abspielen von eingeschränkten Disks. Das
voreingestellte Passwort ist 000000
● DivX-Untertitel:
Wählen Sie einen Zeichensatzes , der DivX-
Untertitel unterstützt.
● Version Info.:
Anzeige der Softwareversion dieses Gerätes.
● Werkseinstellung:
Zurücksetzen der Einstellungen auf die
Werkseinstellungen, außer Passwort und
Kindersicherungseinstellungen.

18
Bedienungsanleitung
Deutsch
Drücken Sie wiederholt die Taste QUELLE,
um die Radio-Quelle auszuwählen. (Sie
können auch die Taste „QUELLE“ an der
Frontplatte drücken)
● Drücken Sie wiederholt die Tasten
/ um die Frequenz zu ändern bis der
gewünschte Radiosender gefunden wurde.
● Drücken und halten Sie die Taste für eine
Sekunde oder länger gedrückt / sich
die Frequenz zu ändern beginnt, lassen Sie
die Taste los. Der FM-Tuner stimmt sich auf
einen Sender mit starkem Empfang ein.
(Sie können auch die Tasten „ , ”an der
Frontplatte benutzen)
● Automatische Senderspeicherung
1. Im Radiomodus, drücken Sie die Taste
UHR/PROG für 2 Sekunden um die
automatische Speicher-Programmierung
zu aktivieren. Alle verfügbaren Sender
werden in Reihenfolge der Wellenband-
Empfangsstärke programmiert.
Achtung:
Bevor Sie Radio hören, überprüfen Sie bitte, ob die FM-Antenne richtig angeschlossen ist
Drücken Sie die Taste MODUS zur Auswahl
von STEREO oder MONO Empfang.
Sie können die Sender mit starkem Signal
speichern durch drücken der Taste PROG.
(Eine maximale Anzahl von 20 Radiosendern
können gespeichert werden).
Suchen der FM Radiosender
FM Radio
FM Modus
Senderspeicherung

19
Bedienungsanleitung
Deutsch
● Manuelle Senderspeicherung
1. Suchen Sie einen Radiosender.
2. Drücken Sie die Taste UHR/PROG um die
Speicherprogrammierung zu aktivieren.
3. Drücken Sie die Tasten , um eine
Nummer von 1-20 für diesen Radiosender
auszuwählen und drücken die Taste UHR/
PROG um den aktuellem Sender zu
speichern.
Hinweis:
Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt
wird, oder bei Stromausfall bleiben die
gespeicherten Radiosender erhalten.
Drücken Sie die Tasten , um eine
Stationsspeichernummer auszuwählen.
(Sie können auch die Tasten , an der
Frontplatte benutzen)
Aufruf eines gespeicherten
Radiosenders

20
Bedienungsanleitung
Deutsch
1. Stecken Sie ein USB Gerät in den USB
Steckplatz.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
QUELLE zur Auswahl des USB Gerätes. Die
Wiedergabe beginnt automatisch und ein
Inhaltsmenü wird angezeigt.
(Sie können auch die Taste „QUELLE“ an
der Frontplatte drücken)
Achtung:
* Der Reichweite zwischen diesem System
und einem Bluetooth-Gerät sind etwa 10
Meter.
* Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät an dieses
System anschließen, machen Sie sich mit
den Bluetooth-Funktionen des Gerätes
vertraut.
* Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten
wird nicht garantiert.
* Jedes Hindernis zwischen diesem System
und einem Bluetooth-Gerät kann die
Reichweite verringern.
* Halten Sie dieses System entfernt von
anderen elektronischen Geräten, die
Störungen verursachen können.
1 .Drücken Sie wiederholt die Taste QUELLE
zur Auswahl des BT Gerätes.
(Sie können auch die Taste „QUELLE“ an
der Frontplatte drücken)
2. Schalten Sie die Bluetooth -Funktion
auf Ihrem Gerät ein und gehen in den
Suchmodus.
3 . Wählen Sie „ KM1583 „ in der
Paarungsliste und geben das Standard-
Passwort „0000” ein, wenn nötig.
4. Starten Sie die Musikwiedergabe auf
Ihrem Bluetooth-Gerät, Sie können dieses
Gerät verwenden, um die Funktionen auf
Ihrem Bluetooth-Gerät zu steuern.
5. Drücken Sie die Tasten ,zum
Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
6. Drücken Sie die Taste um die
Wiedergabe vorübergehend zu stoppen,
drücken Sie die Taste erneut um die
Wiedergabe fortzusetzen.
1. Drücken Sie die Tasten , zur Auswahl
einer Datei zum abspielen aus.
2. Drücken Sie die Taste OK. Zum bestätigen
der Auswahl und beginn der Wiedergabe.
Um die Wiedergabe zu beenden drücken Sie
oder entfernen das USB Gerät.
Wiedergabe von USB
Geräten
Wiedergabe von Bluetooth
Geräten
Auswählen einer Datei zum
abspielen
Table of contents
Languages:
Other Kruger&Matz Stereo System manuals

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1584CD User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1584 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM7089 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM7089 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1808 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1533 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1598 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1663 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1908 User manual