Kruger&Matz KM1808 User manual

RO PL NL FR EN DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE UTILIZARE
MICRO SYSTEM WITH DVD, HDMI,
USB, BT, NFC, DAB+, FM
KM1808


3
Bedienungsanleitung
DE
Bevor Sie beginnen
Vielen Dank für den Kauf dieses Systems. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für
späteres nachschlagen.
Für Ihre Sicherheit
Vor dem Betrieb dieses Systems über-
prüfen Sie die Spannung dieses System um
zu sehen, ob es mit der Spannung Ihrer
lokalen Stromversorgung übereinstimmt
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen
Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
Schützen Sie das Netzkabel so, dass nicht
getreten oder geknickt wird, insbesondere
an Steckern, Steckdosen und dem Punkt,
wo es aus dem Gerät heraustritt.
Vermeiden Sie das Aufstellen des Gerät
Feuer oder anderen Wärmequellen, sowie
direktem Sonnenlicht.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, das
-
personal.
Das Gerät sowie Zubehör nie Regen oder
Wasser aussetzen. Stellen Sie niemals
Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der
Nähe des Gerätes auf.
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf
weist den Benutzer auf das Vorhandensein
von nicht isolierter „gefährlicher Spannung“
im Inneren des Gerätes hin, die ausreichen
kann, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem
Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die in dieser
Bedienungsanleitung enthalten sind.
nicht mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischtücher, Vorhänge usw. verdeckt werden.
und verkürzt die Lebensdauer der Geräte.
Lassen Sie NIEMALS jemanden, insbeson-
dere Kinder irgendetwas in die Löcher,
stecken - das könnte zu einen tödlichen
elektrischen Schlag führen;
Nie das Produkt mit scharfen Gegenstän-
den schlagen.
Laser Produkt
Dieses Produkt ist mit einem Laser niedriger
Leistung ausgestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit
keine Abdeckungen entfernen oder das Produkt
auseinander nehmen. Reparaturen dürfen nur von
CLASS 1
LASER PRODUCT
Achtung:
Dieses Produkt ist mit einem
Laser niedriger Leistung ausge-
stattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit
keine Sicherheits-Abdeckungen
entfernen. Nicht direkt in den
Laserstrahl blicken wenn sich das
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER
ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN,
DARF DAS GERÄT NICHT TROPF- ODER
SPRITZWASSER AUSGESETZT WERDEN.
ACHTUNG:
UM DAS RISIKO VON BRANDVERLETZUNGEN
UND STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG (ODER
ALLE WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM
SERVICEPERSONAL.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN

4
Bedienungsanleitung
DE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
1. Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem weichen leicht feuchten Tuch.
2. Benutzen Sie nur original Zubehör.
3. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, während Gewitter, oder wenn
es für eine lange Zeit nicht verwendet wird.
4. Verschiedene Arten von Batterien oder neue und gebrauchte Batterien dürfen
nicht gemischt werden.
5. Beim Einlegen der Batterien beachten Sie bitte die korrekte Polarität.
6. Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und
von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person
beaufsichtigt und geleitet werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer
vorsichtigen Art und Weise und die alle Sicherheitsvorkehrungen verstanden hat
und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Kinder sollten
nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
7. Das Netzkabel kann nur von einem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
8. Gerät während der Wiedergabe nicht bewegen
9. Um die Gefahr des Erstickens zu vermeiden, halten Sie die Beutel fern von
Babys und Kindern. Dieser Beutel ist kein Spielzeug.
Gehörschutz
Hören Sie mit einer gemäßigten Lautstärke.
* Die Lautstärke kann täuschen. Im Laufe der Zeit passt sich Ihr "Gehör Komfort"
an höhere Lautstärken an. Also nach längerem Hören bei "normaler" Lautstärke
kann in Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich sein. Um dem
vorzubeugen, sollten Sie Ihre Lautstärke in einem sicheren Bereich einstellen,
bevor sich Ihr Gehör anpasst und lassen Sie es dort
Um einen sicheren Lautstärkepegel einzurichten:
* Stellen Sie die Lautstärke auf eine geringe Lautstärke.
* Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis Sie klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur für einen angemessenen Zeitraum:
* Längeres Aussetzen, auch bei eigentlich "sicherem " Lautstärkepegel kann
Hörverluste verursachen.
* Achten Sie darauf, Ihr Gerät angemessen zu verwenden und nehmen
entsprechende Pausen.

5
Bedienungsanleitung
DE
PRODUKTBESCHREIBUNG

6
Bedienungsanleitung
DE
FERNBEDIENUNG
1. Taste Bereitschaft
2. Betriebsanzeige
3. Diskfach
4. Taste Nächste / Vorherige
5. Fernbedienungs-Sensor
6.
7. Taste Wiedergabe / Pause
8. Halterung
9. USB Steckplatz
10. Taste Funktionsmodus
11. HDMI ARC Ausgang
12. Koaxial Eingang
13. Display
14. Lautstärkeregler
15. Optischer Eingang
16. Audio Ausgang (L&R)
17. Video Ausgang
18. AUX Eingang (L&R)
19. Lautsprecher-Ausgang (L&R)
20. DAB/FM Antennen-Anschluss
21. AC Netzanschluss
22. NFC Sensorzone
1
2
3
7
9
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
10
8
6
22
4
5
1. Taste Bereitschaft
2. QUELLE [SOURCE] (Auswahl der Quelle)
3. KOPPELN [PAIR] (Aktivierung der Kopplungsfunktion im
Bluetooth Modus und trennen der gekoppelten Bluetooth
Geräte)
4. WIEDERHOLUNG [REPEAT] (Auswahl der Wiedergabe-
Wiederholung) / ZUFÄLLIG [SHUFFLE] (Titel in zufälliger
Reihenfolge abzuspielen) A-B (Wiederholen eines
bestimmten Abschnitts innerhalb eines Titels / Kapitels)
5. TITEL [TITLE] (Aufruf des Titel-Menüs)
6. UNTERTITEL [SUBTITLE] (Wählen einer Sprache für die
Untertitel während der Videowiedergabe)
7. EINSCHLAFEN [SLEEP] (Einstellen des Schlaftimers) / TIMER
(Im Bereitschaftsmodus, drücken und halten um den
Alarmtimer einzustellen)
8. UHR [CLOCK] (Im Bereitschaftsmodus, drücken und halten um
die Uhreinstellung zu aktivieren / Anzeigen der aktuellen Uhrzeit)
9. Menü [MENU] (Zurück zur oberen Menüebene / Aktivieren /
Deaktivieren des Wiedergabe-Steuerungsmenü für VCD)
10. STATIONSSPEICHER AUFWÄRTS/ABWÄRTS [PRESET UP/
DOWN] (Nach Oben/unten bewegen; Auswahl der
vorherigen/nächsten Stationsspeichers; Ein Bild drehen)
11. Taste STOPP [STOP] (Drücken um die
Wiedergabe anzuhalten; Im FM Modus,
drücken und halten der Taste um die
Stationsspeicher zu löschen)
12. Springen zum nächsten Titel / Kapitel oder
Spur.
13.
14. GEHE ZU [GOTO] (Während der Disk-
Wiedergabe, geben Sie eine bestimmte
Position an um die Wiedergabe zu starten)
15.
16. ZEITLUPE [SLOW] Während
der Videowiedergabe; wählen
Sie eine langsame Vorwärts- /
Rückwärtsgeschwindigkeit)
17. OSD (Anzeigen von Informationen über die
aktuell abgespielte Disk)
18. AUDIO (Für VCD: Wählen Sie Stereo, Kanal
Mono links oder Mono rechts; Für DVD
Video: Wählen Sie eine Audiosprache
19. ZOOM ein / aus
20. WINKEL [ANGLE] (Wählen Sie einen
Kamerawinkel für Videobetrachtung)
21. DIMMER (Einstellen der
Bildschirmhelligkeit)
22. EQ (Auswählen einer voreingestellten
Equalizer Einstellung)
23. EINSTELLEN [SETUP] (Einstellungsmenü
aufrufen oder beenden)
24. Suchen rückwärts / vorwärts innerhalb eines
Titels / einer Disc; Bewegung nach links /
rechts; Radiosender-Abstimmung; Bild drehen
25. EINGABE [ENTER] (Auswahl bestätigen)
26. Ton aus / Ton wiederherstellen
27. VOL+/VOL- (Lautstärke erhöhen / verringern)
28. Wiedergabe / Pause / Wiedergabe
fortsetzen
29. PROG (Titel programmieren;
Stationsspeicher festlegen; drücken und
halten für Automatische Sendersuche)

7
Bedienungsanleitung
DE
EINLEGEN DER BATTERIEN
2. Legen Sie 2 AAA Batterien mit der korrekten
Polarität (+/-) ein wie angezeigt
3. Schließen Sie das Batteriefach
Behandlung der Fernbedienung
Entnehmen Sie die Batterie, wenn die Fernbedienung für einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird.
Um möglichen Ausfall zu vermeiden, lesen Sie die folgenden Anweisungen und
behandeln Sie die Fernbedienung richtig.
Die Fernbedienung nicht stoßen oder fallen lassen.
Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über die Fernbedienung verschütten.
Legen Sie die Fernbedienung nicht auf ein nasses Objekt.
Legen Sie die Fernbedienung nicht unter direkter Sonneneinstrahlung oder in
der Nähe von Wärmequellen.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel (Porzellan, Edelstahl, WC, oder
Backofenreiniger usw.) auf der Fernbedienung, da diese dadurch beschädigt
wird.
Hinweis:
Entnehmen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird.
Ansonsten kann sie durch Auslaufen der Batterie beschädigt werden.
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung am
IR Sensor an der Vorderseite des
Gerätes aus, in einem Abstand von
maximal 6 Meter und einem Winkel von
30° horizontal und 30° vertikal von der Vorderseite des
Gerätes. Die Reichweite der Fernbedienung hängt von der
Helligkeit des Raumes ab.
Hinweis:
Stellen Sie sicher dass sich keine Hindernisse zwischen der
Dieses kann die Reichweite der Fernbedienung verringern.
Setzen Sie den Fernbedienungssensor nicht direktem
Sonnenlicht oder andere starke Licht wie Inverter-
Fluoreszenzlicht aus.
Max. 6 m
30° 30°

8
Bedienungsanleitung
DE
ANSCHLIESSEN
Achtung: Stellen Sie alle Anschlüsse her, bevor Sie das Gerät mit der Netzsteckdose
verbinden.
Anschließen der DAB/FM Antenne
Die mitgelieferte UKW / DAB-Antenne an den ANT-Buchse auf der Rückseite des
Geräts anschließen, durch drehen des Antennen-Schraubdeckel (wie angezeigt).
Achtung: Um Lärm zu vermeiden, halten Sie die Antenne fern vom System,
Verbindungs- und Netzkabel.
Hinweis: Nicht überziehen, dieses kann die Antenne beschädigen.
Anschließen der Lautsprecher
Verbinden Sie die Lautsprecherkabel zwischen den Buchsen gemäß der unteren
Abbildung.
Verbinden Sie das Kabel mit einem silbernen Kopf an die (-) Buchse und das Kabel
mit einem goldenen Kopf an die (+) Buchse.
Hinweis:
Für einen optimalen Klang, verwenden Sie nur die mitgelieferten Lautsprecher.
Schließen nur Lautsprecher an, mit einer Impedanz, die gleich oder höher ist als
die mitgelieferten Lautsprecher
Für die Lautsprecherseite:
1. Lautsprecheranschlüsse gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben. Die
Schraubköpfe können nicht vollständig entfernt werden.
2. Ende der Lautsprecherkabel voll in die Buchsen einstecken.
3. Schrauben Sie die Stecker fest im Uhrzeigersinn, um die Kabel zu sichern.

9
Bedienungsanleitung
DE
Anschluss an die Composite Video-Buchse
Verbinden Sie das Composite Video Kabel (gelb) mit der VIDEO Buchse an diesem
Gerät und der Video Eingangs-Buchse am TV.
Verbinden Sie dann die Audiokabel (rot / weiß) mit den AUDIO OUT R / L-Buchsen an
diesem Gerät und den Audio-Eingangsbuchsen am TV.
Anschließen von HDMI
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um die HDMI ARC
Buchse am Gerät und die HDMI ARC Buchse am TV-Gerät zu verbinden.
Tipps:
Ihr Fernsehgerät muss die HDMI CEC und ARC-Funktion unterstützen. HDMI CEC
und ARC muss eingeschaltet sein.
OPTISCHE Buchse
Schließen Sie ein optisches Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an die optischen
Buchse des TV und der optischen Buchse am Gerät.
AUDIO IN
R LVIDEO
OPTICAL

10
Bedienungsanleitung
DE
Koaxialbuchse
Verwenden Sie ein Antennenkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) um die TV
KOAXIAL Buchse und KOAXIAL Buchse am Gerät zu verbinden.
AUX Buchse
Verwenden Sie ein RCA Audio-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) um die TV-
Audio-Ausgangsbuchsen mit den AUX (R L) Buchsen am Gerät zu verbinden.
Verwenden Sie ein RCA auf 3,5 mm Audio-Kabel (im Lieferumfang enthalten), um
die Kopfhörer-Buchse des Audio-Players mit den AUX (R L) Buchsen am Gerät zu
verbinden.
L
R

11
Bedienungsanleitung
DE
Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an. Das Gerät ist betriebsbereit.
Achtung:
Achten Sie darauf, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, wenn Sie
ausgehen oder wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungsspannung mit der angegeben
Spannung auf der Rückseite oder der Unterseite des Geräts übereinstimmt.
BEREITSCHAFTSMERKMALE
Gerät EIN- / AUSSCHALTEN
Wenn Sie das Netzkabel in eine Steckdose stecken, wird das Gerät im Bereitschafts-
Modus sein.
Drücken Sie die Taste STANDBY, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie die Taste STANDBY, um das Gerät wieder in den Bereitschafts-
Modus zu schalten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät komplett
ausschalten wollen.
Wenn es keinen Signaleingang im DISC, USB, BT (Bluetooth), ARC, koaxial,
optisch oder AUX Modus gibt, wird sich das Gerät automatisch innerhalb von
15 Minuten ausschalten.
EINSTELLEN DER UHR
Die Synchronisation der Uhr
Hinweis: Standardmäßig wird die Zeit mit RDS synchronisiert.
1.
Fernbedienung, um die Uhr zu synchronisieren.
2. Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung, um in den
Uhrsynchronisations-Modus zu wechseln:
RDS Nur mit dem RDS-Radiosender synchronisieren.
AUS [OFF] Ausschalten der Uhrsynchronisations-Funktion, nur manuelle
Uhreinstellung.

12
Bedienungsanleitung
DE
3. Drücken Sie dann die Taste EINGABE auf der Fernbedienung, zum bestätigen.
Manuelle Uhreinstellung
1. Im Bereitschafts-Modus, drücken und halten der Taste UHR bis “CLOCK SET”
über die Anzeige rollt.
2. Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung, um die blinkenden
Stundenanzeige einzustellen und drücken die Taste UHR oder EINGABE an der
Fernbedienung, zum bestätigen, danach beginnt die Minutenanzeige zu blinken.
3. Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung, um die blinkenden
Minutenanzeige einzustellen und drücken die Taste UHR oder EINGABE an der
Fernbedienung, zum bestätigen.
Hinweis:
Drücken Sie die Taste am Gerät, oder die Taste auf der Fernbedienung um
12/24 Stundenformat auszuwählen.
Jeder aktivierte Zustand wird abgebrochen, wenn eine beliebige Taste nicht
innerhalb von 15 Sekunden gedrückt wird.
TV SYSTEM
Ändern Sie diese Einstellung, wenn das Video nicht korrekt angezeigt wird.
Einstellung für TV-Geräte.
1. Drücken Sie die Taste EINSTELLEN um das Einstellungsmenü aufzurufen oder
zu beenden. Drücken Sie die Tasten / , / und drücken Sie die Taste
EINGABE zur Bestätigung der Auswahl.
2. Wählen Sie [ Video] -> [TV SYSTEM].
3. Wählen Sie die Einstellung:
[PAL] - Für Fernsehgeräte mit PAL-Farbsystem.
[AUTO] - Für Fernsehgeräte, die sowohl PAL als auch NTSC-kompatibel sind.
[NTSC] - Für Fernsehgeräte mit NTSC-Farbsystem.
MODUS AUSWÄHLEN
Drücken Sie wiederholt die Taste am Gerät oder die Taste QUELLE auf der
Fernbedienung um DISC, USB, optisch, UKW, DAB, Bluetooth, AUX, Koaxial-, ARC
Modus auszuwählen. Der gewählte Modus wird am Display angezeigt.
Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke zu erhöhen oder verringern, drehen Sie den Lautstärkeregler am
Gerät oder drücken Sie die Tasten Lautstärke +/- auf der Fernbedienung.
Ton ausschalten
Während der Wiedergabe, drücken Sie die Taste TON AUS um den Ton aus-
oder einzuschalten. Drücken Sie erneut die Taste TON AUS oder drehen den

13
Bedienungsanleitung
DE
Lautstärkeregler um den Ton wieder einzuschalten.
Equalizer Voreinstellung
Sie können die Klangwiedergabe einfach durch die Auswahl aus 5 voreingestellte
Equalizern anpassen. Drücken Sie wiederholt die Taste EQ, um durch die folgenden
Optionen zu blättern:
FLACH> POP> CLASSIC > ROCK > JAZZ (Schleife)
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Dieses Gerät verfügt über drei Helligkeitsstufen für die Uhrzeitanzeige. Drücken Sie
die Taste DIMMER auf der Fernbedienung, um die gewünschte Helligkeit zu wählen
ABSPIELEN VON EXTERNEN AUDIOGERÄTEN
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an den Fernseher oder einem Audiogerät
angeschlossen ist.
2. Bei eingeschaltetem Gerät, drücken Sie wiederholt die Taste am Gerät
oder die Taste QUELLE auf der Fernbedienung um OPTISCH, KOAXIAL, HDMI
ARC Modus auszuwählen.
3. Betreiben Sie Ihr Audiogerät direkt für die Wiedergabe Funktionen.
4. Drücken Sie die Tasten VOL +/-, um die Lautstärke auf die gewünschte Stufe
einzustellen.
Beim optischen, KOAXIAL, ARC Modus, wenn kein Ton zu hören ist,
sicherstellen, dass die Audioeinstellung der Eingangsquelle auf PCM Modus
eingestellt ist.
DAB RADIO
Vorsicht:
Stellen Sie sicher dass die Antenne korrekt angeschlossen und voll ausgezogen ist.
Sie können eine maximale Anzahl von 20 DAB Radiosender speichern.
Um die eingestellten Sender zu hören, drücken, Sie die Tasten / . Jedes Mal,
wenn Sie die Tasten / drücken, werden Sie zum vorherigen oder nächsten
gespeicherten Sender (einschließlich Primär- und Sekundärsender) springen. Das
Gerät wird den Sendernamen anzeigen.
1. Drücken Sie wiederholt die Taste am Gerät oder die Taste QUELLE auf der
Fernbedienung um DAB-Radio auszuwählen.
2.
anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten / und wählen Vollsuche. Drücken Sie
die Taste EINGABE zur Bestätigung.
Automatische Sendersuche
Die automatische Sendersuche wird alle DAB Band III Kanäle suchen. Nachdem die
Sendersuche abgeschlossen ist, wird der erste alphanumerisch gefundene Sender

14
Bedienungsanleitung
DE
automatisch ausgewählt.
1.
aufzurufen. Drücken Sie dann die Tasten / um "VOLLE SUCHE [FULL
SCAN]" zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedienung, zum
bestätigen. Auf dem Display erscheint "SCAN ...", sowie der Fortschritt der Suche
und die Anzahl der Sender, die bisher gefunden wurden.
Alternativ können Sie direkt drücken und halten die Taste PROG auf der
Fernbedienung drücken, um eine vollständige Sendersuche durchzuführen.
2. Um die gefundenen Sender zu sehen, drücken Sie die Tasten / .
Volle Automatische Sendersuche wird nicht die DAB-Sender im Speicher
ersetzen. Wenn Sie alle zuvor gefundenen Sender entfernen möchten, ist
System Zurücksetzung erforderlich.
Manuelle Senderprogrammierung
Sie können auf den Speicher zu 20 Ihrer Lieblings DAB-Sender speichern. Dadurch
können Sie schnell und einfach auf Ihre Lieblingssender zugreifen.
1. Um einen Sender zu speichern, müssen Sie zuerst den Sender, den Sie speichern
möchten, einstellen.
2. Drücken Sie die Taste PROG auf der Fernbedienung. Auf dem Display erscheint
"## Empty" und die voreingestellte Nummer blinkt.
3. Drücken Sie die Tasten / auf der Fernbedienung, um die gewünschte Sender
Speichernummer auszuwählen.
4. Drücken Sie die Taste PROG z um zu bestätigen, das Display zeigt "STORE".
Aufrufen eines gespeicherten Senders
1. Sobald Sie einen Sender einer der Speichertasten zugeordnet haben, können
Sie diesen aufrufen, indem Sie die Tasten / auf der Fernbedienung drücken
und die gewünschte Speichernummer auswählen.
2. Speichernummer und Sendername erscheinen auf dem Display, zur Anzeige
des gespeicherten Senders den Sie gerade hören.
3. Die gespeicherten Sender werden im Speicher abgelegt und bleiben bei
Stromausfall gespeichert. Speichern eines neuen Senders in einer vorgegebenen
Position wird der zuvor in dieser Position gespeicherte Sender gelöscht.
DAB Informations-Display
Sie können die DAB-Dienstinformation in folgenden Betriebsarten anzeigen.
Abhängig vom DAB-Radiosender den Sie abstimmen, können einige Informations-
Modus nicht verfügbar sein. Drücken Sie wiederholt die Taste OSD auf der
Fernbedienung, um die folgenden Informationen anzuzeigen.
DLS
Dynamic Label Segment, ist ein Scroll-Meldung, dass der Sender mit
Informationen wie Programmdetails usw.
Hinweis: DAB - im Gegensatz zu normalen Radio, gruppieren mehrere
Radiosender zusammen und übertragen sie auf einer Frequenz.

15
Bedienungsanleitung
DE
Signalstärke
Auf dem Display wird ein Balken die Signalstärke zeigen, desto stärker das
Signal ist, desto länger wird der Balken, von links nach rechts sein.
Programmtyp
Ensemble Name
Ein Multiplex ist eine Sammlung von Radiosendern, die auf einer Frequenz
gebündelt und übertragen werden. Diese sind nationale und lokale Multiplexe.
Kanalnummer
Frequenz
Fehler im Signal
Eine Nummer zeigt die Fehlerrate an. Wenn die Nummer 0 ist, bedeutet dies,
das empfangene Signal ist fehlerfrei und die Signalstärke stark. Wenn die
Fehlerrate hoch ist, wird empfohlen, die Radioantenne auszurichten oder das
Gerät neu zu orientieren.
Audiomodus
Stereo / Mono
Uhr (falls nicht vorhanden, erscheint auf dem Display eine falsche Zeit)
Datum (falls nicht vorhanden, erscheint auf dem Display ein falsches Datum)
FM RADIO
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die mitgelieferte Antenne angeschlossen haben
voll ausgezogen und ausgerichtet ist.
Automatische Sendersuche und Speicherung
1. Drücken Sie wiederholt die Taste am Gerät oder die Taste QUELLE auf der
Fernbedienung um RADIO Modus auszuwählen.
2. Halten Sie die Taste PROG auf der Fernbedienung gedrückt um die automatische
Sendersuche zu aktivieren. Alle verfügbaren Sender werden in der Reihenfolge
der Wellenband-Empfangsstärke gespeichert.
Der erste gespeicherte Radiosender wird automatisch abgespielt.
Aufrufen eines gespeicherten Senders
Drücken Sie die Tasten / , um die gewünschte Speichernummer
auszuwählen.
Einstellen eines Senders
Automatische Sendereinstellung
Drücken und halten Sie der Tasten / am Gerät, ändert sich die
Frequenz automatisch nach unten oder oben, bis ein Sender gefunden wird.
Die Suche kann nicht an einen Radiosender mit einem sehr schwachen
Signal stoppen.
Manuelle Sendereinstellung
Drücken Sie wiederholt die Tasten / , bis Sie den gewünschten Sender
Wenn der Empfang immer noch schlecht ist, versuchen die Position der

16
Bedienungsanleitung
DE
Antenne zu ändern oder versuchen das Radio an einen anderen Ort zu
bewegen.
Manuelle Senderspeicherung
Sie können bis zu 20 UKW-Sender speichern.
1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein und drücken die Taste PROG.
2. Drücken Sie die Tasten /
zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste PROG um den Sender zu speichern.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für jeden Radiosender, den Sie speichern
möchten.
Hinweis: RDS-Informationen werden nur angezeigt, falls verfügbar.
DISC BETRIEB
1. Bei eingeschaltetem Gerät, drücken, Sie wiederholt die Taste am Gerät
oder die Taste QUELLE auf der Fernbedienung um DISC Modus auszuwählen.
2. Drücken Sie die Taste
der beschrifteten Seite nach oben.
3. Drücken Sie die Taste um das Disc-Fach zu schließen. Die Wiedergabe beginnt
automatisch.
Hinweis: Falls die Wiedergabe nicht automatisch startet, wählen Sie einen Titel /
Kapitel / Spur und drücken dann die Taste.
WIEDERGABE VON USB GERÄTEN
Durch den Anschluss eines USB Massenspeichergerät (wie USB Flash-Speicher, USB
Flash-Player oder Speicherkarten) an diesem Gerät können Sie die gespeicherte
Musik des Geräts auf diesem Gerät genießen.
1. Stecken Sie das USB-Gerät in den USB-Steckplatz.
2. Drücken Sie die Taste SOURCE auf der Fernbedienung, um die Funktion USB zu wählen.
3. Falls die Wiedergabe nicht automatisch startet, wählen Sie einen Titel / Kapitel /
Spur und drücken dann die Taste .

17
Bedienungsanleitung
DE
Für Geräte mit USB Kabel:
Ein Ende des USB Kabels (nicht im Lieferumfang) in den Steckplatz am Gerät einstecken.
Das andere Ende des Kabels in den USB Ausgang des USB Gerätes stecken.
Für Speicherkarten
Speicherkarte in einen Kartenleser (nicht im Lieferumfang) einstecken.
Benutzen Sie ein USB Kabel (nicht im Lieferumfang) um den Kartenleser mit dem
Steckplatz am Gerät zu verbinden.
USB Speichergerät Datenschutz
USB-Gerät immer in die richtige Richtung einsetzen. Andernfalls kann es zu Schäden
am USB-Gerät und diesem Produkt führen.
Elektrische Störungen und elektrostatische Entladungen kann zu Fehlfunktionen
und Beschädigung des USB-Geräts führen, was Datenverlust als Folge hat.
Es wird dringend empfohlen, dass alle wichtigen Daten auf einem PC gesichert
werden, um gegen Korruption, Datenverlust oder Fehlfunktion des Gerätes zu
schützen. Bitte beachten Sie, dass unser Unternehmen keine Haftung für Schäden
oder Verlust der gespeicherten Daten übernimmt.
Hinweis: USB-Anschluss ist nicht mit allen Festplattenmodellen kompatibel.
Wiedergabesteuerung
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung.
Um die Wiedergabe anzuhalten (Pause), oder fortzusetzen, drücken Sie die
Taste auf dem Gerät oder die Tasten / auf der Fernbedienung.
Um zum vorherigen / nächsten Titel zu springen, drücken Sie die Tasten /
auf der Fernbedienung oder Tasten / am Gerät.
Drücken und halten Sie die Tasten / auf der Fernbedienung, für schnellen
Vor- / Rücklauf. Drücken Sie die Taste um die Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie die Taste OSD auf der Fernbedienung, um die aktuellen
Titelinformationen anzuzeigen.
Langsam rückwärts / vorwärts abspielen
1. Während der Videowiedergabe drücken Sie die Taste ZEITLUPE, um eine
langsame Geschwindigkeit zu wählen.

18
Bedienungsanleitung
DE
2. Der Ton ist stumm geschaltet.
3. Um die Wiedergabe mit normaler Geschwindigkeit fortzusetzen, drücken Sie die
Taste oder .
Zufallswiedergabe
Während der Wiedergabe, drücken Sie die Taste ZUFÄLLIG, für zufällige Reihenfolge
im Abspielen der Titel.
Wiederholungs-Optionen bei der Wiedergabe
Während der Wiedergabe, drücken Sie wiederholt die Taste WIEDERHOLUNG, um
eine Wiederholungsoption im Wiedergabe-Modus auszuwählen. Der gewählte
Modus wird auf dem Display angezeigt:
RPT ONE - Aktuellen Titel wiederholen.
RPT ALL - Alle Titel wiederholen.
RPT OFF - Wiederholung ausgeschaltet.
Wiederholen A-B (DVD / VCD / CD / MP3 / WMA)
1. Während Musik oder Video-Wiedergabe, drücken Sie die Taste A-B am Startpunkt.
2. Drücken Sie die Taste A-B am Endpunkt.
Der ausgewählte Abschnitt wird immer wieder wiederholt abgespielt.
Zum Beenden der Wiedergabe-Wiederholung, drücken Sie erneut die Taste A-B.
Hinweis: Der Abschnitt A und B kann nur innerhalb der gleichen Spur / Titel eingestellt werden.
Auswählen einer Audio-Sprache
Während der Disk-Wiedergabe, drücken Sie die Taste AUDIO, um eine Audiosprache
auf Video DVD zu wählen.
Die Sprachoptionen erscheinen. Wenn die ausgewählten Audiokanäle nicht
verfügbar sind, wird die Standard-Audiosprache verwendet.
Bei manchen DVD kann die Sprache nur über das Disk-Menü geändert werden.
Display-Menü
Im DVD Wiedergabe Modus, drücken Sie die Taste TITEL während der PBC
Wiedergabe um zum Titelmenü zurückzukehren.
Auswählen einer Untertitelsprache
Während der Wiedergabe drücken Sie die Taste UNTERTITEL, um eine
Untertitelsprache auf der DVD auszuwählen.
Bei manchen DVD kann die Sprache nur über das Disk-Menü geändert werden.
Drücken Sie die Taste MENU, um dieses Menü aufzurufen.
Auswählen eines Kamerawinkels
Während der Wiedergabe drücken Sie wiederholt die Taste WINKEL, um einen

19
Bedienungsanleitung
DE
Kamerawinkel auszuwählen.
Diese Funktion ist nur für DVD verfügbar, die mit mehreren Kamerawinkeln
aufgezeichnet sind.
Bild hinein / heraus Zoom
Während der Video- / Bild Wiedergabe, drücken Sie die Taste ZOOM, um das Bild zu
vergrößern / verkleinern.
Wenn das Bild vergrößert ist, drücken Sie die Tasten / / / um das Bild
zu bewegen.
Verwenden des Disk-Menüs
WennSieeineDVD/(S)VCD-Discladen,kanneinMenüaufdemFernsehbildschirm
angezeigt werden.
Für VCD mit (PBC) Wiedergabesteuerungs-Funktion (nur Version 2.0):
Die PBC Funktion ermöglicht Ihnen die VCD interaktiv nach dem
Menübildschirm abzuspielen. Während der Wiedergabe drücken Sie die
Wenn PBC aktiviert ist, wird der Menübildschirm angezeigt.
Wenn PBC deaktiviert ist, wird die normale Wiedergabe wieder
aufgenommen.
Suchen nach Zeit oder Kapitel/ Titelnummer
1. Während der DVD/VCD Wiedergabe, drücken Sie die Taste GOTO zum Aufruf des
Menü:
Für das Spur/ Kapitel/ Titel Feld, geben Sie die Spur-/ Kapitel-/ Titel-Nummer ein.
Für die Spur-/ Kapitel-/ Titel-Zeit, geben Sie die Wiedergabe-Position in
Stunden, Minuten und Sekunden ein.
2.
Nummer und Disk-/Spur-Zeit.
3. Drücken Sie die Taste EINGABE um die Auswahl zu bestätigen. Wiedergabe
beginnt automatisch am ausgewählten Punkt.
Programmwiedergabe
Sie können bis zu 20 Titel programmieren, in jeder gewünschten Reihenfolge
1. Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie die Taste Stopp , wenn die Wiedergabe
beginnt.
2. Drücken Sie die Taste PROG.
3. / aufderFernbedienung,
um die gewünschte Titelnummer zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste PROG, um die Titelnummer zu bestätigen die gespeichert
werden soll.

20
Bedienungsanleitung
DE
5. Wiederholen Sie die Schritte 3-4, um alle gewünschten Titel auszuwählen und
speichern.
6. Drücken Sie die Taste , um die Programmwiedergabe zu starten.
7. Drücken Sie zweimal die Taste
Programm zu löschen. Auf dem Display erscheint "PRG CLR".
WIEDERGABE VON BLUETOOTH GERÄTEN
Koppeln Bluetooth - fähiger Geräte.
Um Ihr Bluetooth-Gerät an das System anzuschließen, müssen Sie das Gerät mit
dem System koppeln. Kopplung muss nur einmal durchgeführt werden.
1. Drücken Sie wiederholt die Taste am Gerät oder die Taste QUELLE auf der
Fernbedienung um BT (Bluetooth) Modus auszuwählen. "NO BT" wird auf dem
Display angezeigt, wenn das Gerät nicht mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt
ist.
2. Das System geht in den Kopplungs-Modus.
3. Drücken Sie die Taste "KOPPELN" auf der Fernbedienung oder drücken und
halten Sie die Taste auf dem Gerät. Auf dem Display erscheint "PAIR".
4. Schalten Sie die Bluetooth -Funktion auf Ihrem Gerät ein.
5. Suche nach anderen Bluetooth-Geräten mit Ihrem Gerät.
6. Wählen Sie "KM1808" in der Kopplungsliste.
7. Geben Sie das Standard-Passwort "0000" ein, wenn nötig.
8. Beginnen Sie mit der Musikwiedergabe am Bluetooth-Gerät, Sie können
die Fernbedienung des Systems benutzen um die Bluetooth Wiedergabe zu
kontrollieren.
Hinweis:
Die Verbindung wird getrennt, wenn das Gerät über die Reichweite hinaus
bewegt wird.
Wenn Sie das Gerät wieder mit dem System verbinden möchten, beachten Sie
die Reichweite.
Die Reichweite zwischen diesem System und dem Bluetooth-Gerät beträgt etwa
8 Meter.
Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten wird nicht garantiert.
Jedes Hindernis zwischen diesem System und dem Bluetooth-Gerät kann die
Reichweite verringern
HaltenSiedasSystemfernvonanderenelektronischenGerätendieInterferenzen
verursachen können.
Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten wird nicht garantiert.
Jedes Hindernis zwischen diesem System und einem Bluetooth-Gerät kann die
Reichweite verringern.
Halten Sie dieses System entfernt von anderen elektronischen Geräten, die
Störungen verursachen können.
Wenn eine Verbindung vorhanden ist, drücken Sie die Taste "KOPPELN" auf der
Fernbedienung oder drücken und halten Sie die Taste auf dem Gerät, um
den Kopplungs-Modus wieder zu aktivieren, wird die Verbindung unterbrochen.
Table of contents
Languages:
Other Kruger&Matz Stereo System manuals

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1908 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1598 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1583 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1584CD User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM7089 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1533 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM7089 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1584 User manual

Kruger&Matz
Kruger&Matz KM1663 User manual