Labesto SMARTCHEF LSM7009BK User manual


0
Content - Inhalt - Spis treści
Instruction manual – English .................................................................. - 1 -
Bedienungsanleitung – Deutsch .............................................................- 10 -
Instrukcja obsługi – Polski ………………………………………………………………… - 18 -

1
English
Dear Customer!! Congratulations on purchasing a high quality LABESTO product.
This product is based on the latest technological solutions to provide high functionality, safety
and ease of use. Please take a few minutes to read the following user's manual and its
instructions.
SAFETY INSTRUCTIONS
Before use make sure to read all of the below instructions
in order to avoid injury or damage, and to get the best
results from the appliance. Make sure to keep this manual
in a safe place. If you give or transfer this appliance to
someone else make sure to also include this manual.
In case of damage caused by user failing to follow the
instructions in this manual the warranty will be void. The
manufacturer/importer accepts no liability for damages
caused by failure to follow the manual, a negligent use or
use not in accordance with the requirements of this
manual.
1. This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved.
2. Children shall not play with the appliance.
3. Caution: Keep any packaging materials well away from
children – such materials are a potential source of
danger e.g. of suffocation
4. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 years and
supervised.
5. Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
6. If the supply cord is damaged, it must be replaced by
the manufacturer, its service agent or similarly qualified
person in order to avoid a hazard.

2
7. Regarding the instructions for cleaning the surfaces
which come in contact with food or oil, please refer to
the paragraph “CLEANING AND MAINTENANCE” of the
manual.
8. This appliance is not intended to be operated by means
of an external timer or separate remote-control system.
9. Before inserting the plug into the mains socket, please
check that the voltage and frequency comply with the
specifications on the rating label.
10. If an extension cord is used it must be suited to the
power consumption of the appliance, otherwise
overheating of the extension cord and/or plug may
occur.
10 Disconnect the mains plug from the socket when the
appliance is not in use and before cleaning.
11 Ensure that the mains cable is not hung over sharp
edges and keep it away from hot objects and open
flames.
12 Do not immerse the appliance or the mains plug in
water or other liquids. There is danger to life due to
electric shock!
13 To remove the plug from the plug socket, pull the plug.
Do not pull the power cord.
14 Do not touch the appliance if it falls into water.
Remove the plug from its socket, turn off the appliance
and send it to an authorized service center for repair.
15 Do not plug or unplug the appliance from the electrical
outlet with a wet hand.
16 Never attempt to open the housing of the appliance, or
to repair the appliance yourself. This could cause
electric shock.
17 Never leave the appliance unattended during use.
18 This appliance is not designed for commercial use.
19 Do not use the appliance for other than intended use.

3
20 Do not wind the cord around the appliance and do not
bend it.
21 Place the appliance on a stable, level surface from
which it cannot fall off.
22 The use of accessory attachment not recommended by
the appliance manufacturer may cause injuries.
23 Only the pusher should be used for refilling the mincer.
24 Do not insert anything into the rotating hooks while the
machine is working.
DANGER OF OVERLOADING !
Please use the device either as a mincer or mixer, but never both functions at the same time.
Short operation time 4 – 10 min. Maximum weight of ingredients In bowl: 3kg
This device has been tested according to all relevant current CE guidelines, such as electromagnetic
compatibility
and low voltage directives, and has been constructed in accordance with the latest safety regulations.
Subject to technical changes without prior notice!
The product is designed for food contact
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling – European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To prevent
possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to
promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the return and
collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can take this product for
environmental safe recycling.
TECHNICAL DATA
Model: LSM7009
Rated voltage: AC220-240V~ ,50/60Hz
Power consumption: 1000W
Max Lock Power: 1500W
Protection class: II
Short operation time: 4-10 Min

4
OVERVIEW OF
THE
COMPONENTS
Main Components and Standard/Optional Accessories:
1.
crush main body 7. cover(diascope)
2.
meat dish 8. dough hook
3.
meat grinder 9. stainless steel bowl(7L)
4.
flat pasta maker 10. power cord
5.
K beater 11. front end shield
6.
whisk
NOTICE: positions 1-4 are optional attachments ( available if supplied)
CONTROL PANEL:
1 LCD
2 BUTTON(-)
3 BUTTON (+)
4 MANUAL/AUTO
5 ON/OFF
6 START/STOP
HOW TO USE:
1. Plug in the power, push the ”on/off” button, and the LCD & switch will be display with blue light. the
machine come to standby mode: LCD light 2 mins, times display “00:00”, and speed display“0”.
2. Push “manual/auto” button first times, the appliance will be in manual mode:
The ”manual” word flash alway in the LCD, we can seting speed “1 to 6” by” +/-“button,
And then push “start/stop” button once to let the machine start working, the times will display increase from
“00:00”, we can stop the machine by “manual/auto” button if you want.
3. If we push “manual/auto” button twice, the appliance will be in Auto mode:
The “soft yeast” word flash alway in the LCD,we can choice the 6 pcs working Auto modes by “+/-
“button, levels are:

5
1) Soft Yeast
6) Meat grinder
7) Stiff Yeast
6) Pasta maker
6) Fruit cake
7) Egg Beater
8) Shortcrust
And then push “start/stop”once to let the machine start working, it can be working Smart
by IC Control (with Suggested Recipes),will be step by step to finsh the work automatic,
sound the alarm bell 3 times.
NOTE:
Short operation time: With heavy mixtures, do not operate the machine for more
than 4 minutes, and then allow it to cool down for a further ten minutes.
Use the splash guard to protect against liquid mixtures.
Don’t use the egg beater for heavy mixtures (eg creaming fat and sugar) - you could damage it.
After kneading/stirring switch back to the “ON/OFF” position as soon as the mixture has formed a ball.
Then remove the mains plug.
Press the lever downwards and the arm will be raised.
The mixture can now be released with the help of a spatula and removed from the mixing bowl.
The mixing bowl can now be removed by turning to the left.
Clean the parts as described under “Cleaning” .

6
OPTIONAL ACCESSORIES - Meat Grinder: ( if supplied)
1. Metal dish
2. Crush
3. Meat grinder
4. Roler
5. Blade
6. Cutter (fine)
7. Cutter (coarse)
8. Cutter (middle)
9. Nut
Assembling the unit: put the spiral (4) insi der the mincer (3), the blade (5) on the spiral and choose one of the discs
(6,7 or 8) depending on the kind of chopping you want to obtain. Place disc over the blade.
Block the elements by srewing the ring (9).
Assemble the dish (1) over the top of the mincer (3). In the end, attach the meat grinder to the main bodyby
removing the cover (11) In order to Discovery front gear and fitting the mincer to it.
OPTIONAL ACCESSORIES - Pasta Maker (if supplied)
1 flat pasta maker
2 pasta maker (thin noodle)
3 pasta maker(thick noodle)
Assemble the attachment to the main body by removing the cover (11) in order to discover the front gear
and fitting it.

7
SUGGESTED RECIPIES
NO SMART mode Recipes Operation Remark
1. white bread Flour weight: 1.5kg (3.3lb 53oz) (1) pour the warm water into the
(Stiff yeast dough) 15ml (3tsp) salt bowl.Then add the flour (with fresh
25g (1oz) fresh yeast; or 15g/20m
yeast if used), salt and lard. Knead at
(1.2oz) dried yeast + 5ml (1tsp) minimum speed for 60 seconds.
sugar (2)Then increase to speed 3, adding
750ml (11.4pts) warm water: 43.C
more flour if necessary, until a dough
(110.F). Use a thermometer or has formed,
add 250ml (3)Knead for 3 minutes at speed 3
(9fl oz) boiling water to 500ml (18f
until the dough is smooth, elastic and
oz) cold water leaves the sides of the bowl clean
Total weight: 2.4kg (5.3lb 84oz) Total: KB=5 mins
2. white bread Flour weight: 2.1kg (4.6lb 74oz) (1)Pour the milk into the bowl. Add the
(Soft yeast dough) 1.05 litre (21.4pts) milk beaten eggs and 1.5kg (3.3lb 53oz)
300g (10oz) sugar flour.
450g (1lb) margarine
(2)Mix at minimum speed for 1 minute,
100g (4oz) fresh yeast or 50g then at speed 1 for a further minute.
(2oz) dried yeast Scrape down.
6 eggs, beaten (3)Add the remaining flour and mix at
5 pinches salt minimum speed for 1 minute, then at
Total weight: max. 4.0kg
speed 4 for 2 minutes until smooth and
(8.8lb 141oz) evenly mixed.
(4)Half fill some 450g (1lb) greased tin
with the dough, or shape it into rolls.
Then cover with a tea towel and leave
somewhere warm until doubled in size
Total: KB=5 mins
3 fruit cake 3 eggs (1)To make the sponge, whisk the egg
(strawberry 75g (3oz) caster sugar and sugar at maximum speed until ver
and apricot
75g (3oz) plain flour
pale and thick.

8
gateau)
150ml (1.4pt) double cream (2) Remove the bowl and the whisk.
Sugar to taste Fold in the flour by hand using a large
225g (8oz) strawberries metal spoon
225g (8oz) apricots 1 Halve the (3)Put the mixture into two 18cm (7”)
apricots and remove the stones greased and lined sandwich tins.
Total weight: 1.0kg(
3.3kg max.
)
(4)Bake at 180.C/350.F/for about 20
minutes until the cake springs back
when lightly touched.
(5) Turn out onto a wire rack.
(6) Whisk the cream at maximum
speed until stiff. Add sugar to taste.
(7) Roughly chop the apricots and a
third of the strawberries.
max. 5 minutes
4 shortcrust pastry 450g (1lb) flour, sieved with the
(1)Put the flour into the bowl. Chop the
salt fat up roughly and add to the flour.
5ml (1tsp) salt (2)Using the stainless steel K beater
225g (8oz) fat (mix lard and mix at speed 1 until it resembles
margarine straight from the fridge)
breadcrumbs. Stop before it looks
About 80ml (4tbsp) water greasy.
Total weight: 910g (3) Add the water and mix at minimum
(2.7kg max.) speed. Stop as soon as the water is
incorporated.
(4) Cook at around200.C/400.F/Gas
Mark 6, depending on the filling. honey
and nut spread using the liquidiser
max. 4 minutes
5. Meat grinder Cut the meat into pieces of about Cut at minimum speed for max. 5

9
2.5 cm. Please take care that the minute
meat does not contain any bones
or sinews.
6. pasta maker Prepare dough with flour and water Cut at minimum speed for max. 10
in 5:2 rates. (eg. 500g flour and
200g water, or 500g flour, 2 eggs
minute
and 120g water. Mixing with beater
at 1-4 levels for 2-3minutes). Details
see the section on “using the mixing
bowl”
7. Egg 4 egg whites Line your baking tray with non-stick
white(meringues) 250g (9oz) icing sugar, sieved baking parchment.
Max. 21 eggs whites Whisk the egg whites and sugar at
maximum speed for about 4-6 minutes
until it stands in peaks
max. 6 minutes
CLEANING AND MAINTENANCE
- Before cleaning remove the mains lead from the socket.
- Never immerse the housing with motor in water!
- Do not use any sharp or abrasive detergents.
Motor Housing
- Only a damp rinsing cloth should be used to clean the outside of the housing.
- The components are not suitable for cleaning in a dishwasher. If exposed to heat or causticcleaners they
might become misshapen or discolored.
Mixing Bowl, Mixing Equipment and Components of the Mincer CAUTION:
- Components that have come into contact with food can be cleaned in soapy water.
WARNING:
- The blade of the mincer is very sharp! Danger of injury!
Allow the parts to dry thoroughly before reassembling the device.
Please apply a small quantity of vegetable oil likely to the screens after they have dried.
Salad Express, Pasta Maker,
- Components that have come into contact with food can be cleaned in soapy water.
- Allow the parts to dry thoroughly before reassembling the device.
- Please apply a small quantity of vegetable oil likely to the screens after they have dried.
For more informations about warranty. Visit us on SERVICE.LABESTO.EU

10
Deutsch
Sehr geehrte Kunden!!! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des hochwertigen LABESTO-Produkts. Dieses
Produkt wurde auf Basis neuester technischer Lösungen entwickelt, um eine hohe Funktionalität,
Sicherheit und bequeme Nutzung zu gewährleisten. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die
Bedienungsanleitung und ihre Vorgaben zu lesen.
SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte alle
folgenden Hinweise durch, um Verletzungen bzw. Schäden
zu vermeiden und den bestmöglichen Gebrauch des Gerätes
sicherzustellen. Bewahren Sie diese Anleitung an einem
sicheren Ort auf. Bei der Übergabe an eine andere Person
sollten Sie dem Gerät auch diese Anleitung beifügen.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen
durch den Benutzer verursacht werden, erlischt die Garantie.
Der Hersteller/Importeur haftet nicht für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung, rücksichtslose
Verwendung oder durch Gebrauch entgegen den Vorgaben
dieser Bedienungsanleitung entstehen.
1. Das Gerät darf von Kindern ab dem 8. Lebensjahr und
Personen mit körperlichen, sensorischen oder psychischen
Behinderungen bzw. Personen ohne Erfahrung und
Kenntnisse verwendet werden, sofern sie die möglichen
Gefahren verstehen und sofern eine Überwachung oder
Anleitung im Bereich der sicheren Verwendung des Geräts
sichergestellt wurde.
2. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
3. Warnung: Kindern keinen Zugang zu den
Verpackungsteilen gewähren, da dies Gefahren, z. B.
Strangulation, verursachen kann,

11
4. Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht
von Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter
als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
5. Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
6. Wurde das Netzkabel beschädigt, muss es durch den
Hersteller, seinen Servicetechniker oder eine ähnliche
qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Risiken zu
vermeiden.
7. Hinweise zur Reinigung von Oberflächen, die mit
Lebensmitteln oder Öl in Berührung kommen, finden Sie im
Abschnitt „REINIGUNG UND WARTUNG“ in diesem
Dokument.
8. Das Gerät ist nicht für die Bedienung durch eine externe
Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung vorgesehen.
9. Vor dem Einstecken des Steckers in die Netzsteckdose
sicherstellen, dass die Spannung und Frequenz den Angaben
am Typenschild entsprechen.
10. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, muss
dieses der Stromaufnahme des Geräts entsprechen, da sonst
das Verlängerungskabel und/oder der Stecker überhitzt
werden können.
11. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt wird oder gereinigt werden soll.
12. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht an scharfen
Kanten hängt und halten Sie es von heißen Gegenständen
und offenem Feuer fern.
13. Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in

12
Wasser bzw. andere Flüssigkeiten ein. Lebensgefahr durch
Stromschlag!
14. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen
Sie ihn heraus. Ziehen Sie nicht am Kabel.
15. Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es sich im Wasser
befindet. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, schalten
Sie das Gerät aus und senden Sie es zur Reparatur an eine
autorisierte Servicestelle.
16. Mit nassen Händen dürfen Sie das Gerät an der Steckdose
nicht ein-/ausschalten.
17. Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Gerätes zu
öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren. Dies kann zu
einem elektrischen Schlag führen.
18. Lassen Sie ein laufendes Gerät niemals unbeaufsichtigt.
19. Das Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und eignet
sich nicht für den gewerblichen Gebrauch.
20. Verwenden Sie das Gerät nicht für einen anderen als den
vorgesehenen Zweck.
21. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät herum und
biegen Sie es nicht
22. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und waagerechte
Fläche, von der es nicht herunterfällt.
23. Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem
Zubehör kann zu Verletzungen führen.
24. Zum Nachfüllen des Fleischwolfes darf nur ein Stößel
werden.
25. Während des Betriebes nichts in die Rührer/rotierenden
Haken einlegen.

13
ÜBERLASTUNGSGEFAHR!!
Benutzen Sie das Gerät nur als Mixer oder nur als Fleischwolf oder nur als Nudelmaschine – aber niemals für zwei
Funktionen gleichzeitig.
Um eine Überlastung zu vermeiden, beachten Sie die maximale Rührzeit beim Mischen von dichten Bestandteilen
von 4 Minuten. Danach müssen Sie das Gerät ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG entsprechend europäischen Normen. Dieses Gerät entspricht den Anforderungen
der Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit EMV (2014/30/EU) und der Niederspannungsrichtlinie
(2014/35/EU), trägt daher eine CE-Kennzeichnung und wurde als konform mit den europäischen Normen
erklärt.
Das Produkt ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Entsorgung - Europäische Richtlinie 2012/19/EU
Diese Kennzeichnung bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche
Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unsachgemäße Abfallentsorgung zu vermeiden, sind Recyclingverfahren
verantwortungsvoll einzusetzen und eine nachhaltige Wiederverwendung der stofflichen Ressourcen zu fördern.
Um ein gebrauchtes Gerät zurückzusenden, müssen Sie entsprechende Rückgabe- und Rücknahmesysteme
verwenden oder sich an den Händler wenden, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Diese Personen können
das Produkt übernehmen und es umweltgerecht recyceln.
TECHNISCHE DATEN
Modell: LSM7009BK
Spannung: AC220-240V~, 50/60Hz
Stromverbrauch: 1000W
Max. Leistung: 1500W
Schutzklasse: II
Maximale Rührzeit: max. 4 Minuten für Teig, max. 10 Minuten beim Schlagen von Schaum oder Mass

14
Bedienfeld:
1. LCD-DISPLAY
2. TASTEN(-)
3. TASTEN(+)
4. MANUAL/AUTO
5. EIN/AUS
6. START/STOPP
Vorbereitung der Maschine zur Arbeit:
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und trockene Fläche, z. B. auf die Küchenarbeitsplatte.
Alle Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen mit einem neutralen Geschirrspülmittel
gründlich gereinigt werden. Mit klarem Wasser abspülen und mit einem weichen feinen Tuch trockenwischen.
Vor dem Ein- und Ausbau von Komponenten des Gerätes (Schüssel, Aufsätze, Rührer) müssen Sie sicherstellen, dass
der Roboter ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist.
Produktbeschreibung:
Küchenmaschine und optionale Aufsätze
1. Stößel
2. Einfüllschale Fleischwolf
3. Fleischwolf
4. Nudel-Aufsatz
5. K-Rührer
6. Schneebesen
7. Schüsseldeckel
8. Knethaken für Teig
9. Edelstahl-Rührschüssel (7l)
10.
Versorgungskabel
11.
Aufnahme für Aufsätze

15
Ein-/Ausbau von Bauteilen
1. Zuerst lösen und heben Sie den Roboterarm durch Drücken des Hebels im Uhrzeigersinn.
Wenn der Arm in der geöffneten Position verriegelt ist, kehrt der Hebel in seine Ausgangsposition zurück und Sie
hören ein Geräusch des Einrastens.
2. Geben Sie die Zutaten in die Schüssel ein und setzen die Schüssel in die Aufnahme.
3. Rasten Sie die Schüssel durch Drehen in die am Boden angezeigte Richtung ein.
ACHTUNG: Um sich und Ihre Umgebung beim Rühren vor spritzenden Komponenten zu schützen, empfiehlt es sich,
eine Abdeckung für die Schüssel zu verwenden.
4. Gewünschten Rührer auswählen und auf die Rührkopfwelle setzen, eindrücken und drehen, sodass der Rührer
auf der Kopfwelle einrastet.
5. Senken Sie den Roboterarm ab, indem Sie diesen im Uhrzeigersinn drücken und dabei den Roboterarm nach
unten ziehen.
Bedienung des Bedienfeldes:
1. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, drücken Sie die „EIN/AUS“ -Taste, der LCD-Bildschirm
und die Taste leuchten blau. Das Display zeigt die Zeit „00:00“ und die Geschwindigkeit „0“ an.
2. Handbetrieb - Drücken Sie die Taste „MANUAL/AUTO“. Das Gerät schaltet in den
Handbetriebsmodus, auf dem Display erscheint „MANUAL“. Nun können Sie die
Arbeitsgeschwindigkeit im Bereich 1-6 mit den „+/-“-Tasten einstellen und den Roboter durch
einmaliges Drücken der „START/STOP“ -Taste starten. Durch erneutes Drücken der „START/STOPP“ -
Taste wird der Betrieb unterbrochen.
3. Automatikbetrieb - Doppelklick auf die Taste „MANUAL/AUTO“, um in den Automatikbetrieb zu
gelangen. Am Display beginnt die Funktion „SOFT YEAST“ zu blinken.
Wählen Sie dann mit den „+/-“ -Tasten den Modus, der den gemischten Zutaten oder dem
angebrachten Aufsatz entspricht.
1) Soft Yeast – Hefeteig
4) Meat grinder – Fleischwolf
2) Stiff Yeast – Französischer Teig
5) Pasta maker – Nudelmaschine
3) Fruit cake – Eierkuchen, Massen
6) Egg Beater – Eischnee
7) Shortcrust – Mürbeteig

16
Nach Auswahl des gewünschten Modus Arbeit im vorgegebenen Modus starten (mit der Taste
„START/STOPP“). Nach dem Programmende schaltet sich das Gerät automatisch ab und meldet sich mit
einem 3-fachen Piepton.
Drücken Sie danach die „ON/OFF“-Taste und ziehen Sie den Netzstecker.
ACHTUNG:
Für schwere, dichte Zutaten beträgt die maximale Verarbeitungszeit 4 Minuten, danach müssen Sie das Gerät
ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Das maximale Gewicht der Zutaten pro Mischvorgang beträgt 4 kg.
Schützen Sie sich und Ihre Umgebung mit einem Spritzschutz an der Schüssel.
Zum Mischen von schweren/dicken Massen (z. B. zum Abreiben von Zucker mit Fett) keinen Schneebesen
verwenden – es besteht die Gefahr ihrer Beschädigung.
Reinigen Sie den Roboter nach jedem Einsatz gemäß den Vorgaben im Abschnitt „Reinigung und Wartung“.
Fleischmaschine - optionales Zubehör (falls im Set enthalten)
1. Schale
2. Stößel
3. Fleischwolf
4. Schnecke
5. Scheide
6.
Lochscheibe
(fein)
7.
Lochscheibe
(grob)
8.
Lochscheibe
(mittelfein)
9. Spannmutter
ACHTUNG: Das Fleischwolfmesser hat scharfe Kanten. Es besteht Verletzungsgefahr.
Zusammenbau der Einheit: Legen Sie die Spirale (4) in den Fleischwolf (3), die Klinge (5) in die Spirale und wählen Sie
eine der Scheiben (6,7 oder 8) aus, je nachdem, welche Art von Zerkleinerung Sie erzielen möchten. Legen Sie die
Disc über die Klinge.
Blockieren Sie die Elemente, indem Sie den Ring (9) anschrauben.
Montieren Sie die Schale (1) über die Oberseite des Fleischwolfs (3). Am Ende befestigen Sie den Fleischwolf am
Hauptkörper, indem Sie die Abdeckung (11) entfernen, um das Discovery Vorderrad zu montieren und den
Fleischwolf darauf zu montieren.

17
Nudelmaschine - optionales Zubehör (falls im Set enthalten)
1. Teigausroller
2. Nudelmaschine (Tagliatelle)
3. Nudelmaschine (Spaghetti)
Befestigen Sie den Aufsatz am Hauptgehäuse, indem Sie die Abdeckung (11) entfernen, um das vordere Zahnrad zu
erkennen und zu montieren.
REINIGUNG UND WARTUNG
- Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen und warten.
- Tauchen Sie den Roboter und das Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
- Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge oder aggressive Mittel für die Reinigung, sondern nur neutrale
Geschirrspülmittel und fließendes Wasser.
- Das Gehäuse des Roboters darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Gehäuse immer trocken wischen.
- Nur die Edelstahlschüssel kann in der Spülmaschine gespült werden. Sonstiges Zubehör wie Rührer, Fleisch- und
Teigaufsätze sind nicht spülmaschinengeeignet.
- Alle Zubehörteile sollten vor der Wiederverwendung gut getrocknet werden.
Sie finden alle Informationen zur Garantie auf SERVICE.LABESTO.EU

18
Polski
Drogi Kliencie!! Gratulujemy zakupu wysokiej jakości produktu marki LABESTO. Ten produkt, został
stworzony w oparciu o najnowsze rozwiązania techniczne aby zapewnić wysoką funkcjonalność,
bezpieczeństwo i wygodę użytkowania. Prosimy o poświęcenie kilku minut na zapoznanie się z poniższą
instrukcją obsługi i jej wskazówkami.
INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA
Przed rozpoczęciem użytkowania należy się zapoznać z
wszystkimi instrukcjami zamieszczonymi poniżej w celu
uniknięcia obrażeń lub szkód oraz aby zapewnić jak najlepsze
wykorzystanie urządzenia. Instrukcję należy przechowywać w
bezpiecznym miejscu. Przekazując urządzenie innej osobie
należy jej przekazać również niniejszą instrukcję.
W przypadku uszkodzenia spowodowanego
nieprzestrzeganiem przez użytkownika niniejszych instrukcji,
gwarancja straci ważność. Producent/importer nie ponosi
odpowiedzialności za szkody spowodowane
nieprzestrzeganiem niniejszej instrukcji obsługi, lekkomyślne
użytkowanie lub użytkowanie niezgodne z wymaganiami
niniejszej instrukcji.
1. Urządzenie może być używane przez dzieci od 8 roku
życia oraz osoby o obniżonej sprawności fizycznej, czuciowej
i psychicznej, bądź bez doświadczenia i wiedzy przy
zapewnieniu nadzoru lub instruktażu dotyczącego
użytkowania urządzenia w bezpieczny sposób, a także
zrozumienia możliwych zagrożeń.
2. Nie pozwolić, aby dzieci bawiły się urządzeniem.
3. Ostrzeżenie: Nie pozwalać, aby dzieci miały dostęp do
elementów opakowania, ponieważ mogą one spowodować
Table of contents
Languages: