Lakeland MyKitchen 13651 User manual

INSTRUCTION BOOKLET
Model: 13651
STICK BLENDER SET

2
INTRODUCTION
Thank you for choosing this Lakeland Stick Blender Set.
Please take a few moments to read these instructions before using your blender for the first
time, and keep them in a safe place for future reference.
The Lakeland Stick Blender has a powerful 400W motor to make easy work of whisking,
whipping and blending. It quickly makes soups, milkshakes, smoothies and mayonnaise.
An award winning family-owned business, here at Lakeland we still have the same values
of excellent quality, value for money and exceptional customer care as we did when we first
set up the company in the 1960s.
Our products are carefully selected and rigorously tested to meet our high standards, so
you can be assured that any product you purchase will be easy-to-use and highly durable.

3
CONTENTS
Product features..............................................................................................................4
Safety cautions................................................................................................................5
Using the Stick Blender for the first time..........................................................................7
Care and cleaning ...........................................................................................................9
Electrical connections....................................................................................................10
Recycling your electricals ...............................................................................................11

4
PRODUCT FEATURES
1. Power handle
2. Two speed buttons
3. Blender stick
4. 500ml blending beaker with lid/base
5. Chopping bowl cover
6. 500ml chopping bowl
7. Chopping blade
8. Balloon whisk
9. Wall mount (fixings included)
Operating voltage: 230V~50Hz
Power: 400W
1
2
3
4
5
6
7
8
9

5
SAFETY CAUTIONS
Carefully read all the instructions before using the appliance and keep in a safe place for
future reference. Always follow these safety cautions when using the appliance to avoid
personal injury or damage to the appliance. This appliance should be used only as described
in this instruction book.
• Make sure your electricity supply matches the voltage shown on the appliance.
• Ensure all packaging materials and any promotional labels or stickers are removed from
the appliance before the first use.
• Always inspect the appliance before use for noticeable signs of damage. Do not use if
damaged or has been dropped. In the event of damage, or if the appliance develops a
fault contact the Lakeland customer care team on 015394 88100.
• Do not use this appliance if the lead is damaged. If the lead is damaged it must be
replaced with a special lead. Contact the Lakeland customer care team on 015394 88100.
• Always use the appliance on a dry, level, heat resistant surface.
• Unplug from the mains when not in use and before cleaning. Allow to cool before
cleaning the appliance. To disconnect, turn the socket to “off” and remove the plug from
the mains socket.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance by a
person responsible for their safety.
• Children should always be supervised to ensure they do not play with this product.
• Do not use any accessories or attachments with this appliance other than those
recommended by Lakeland.
• To protect against fire, electric shock or personal injury, do not immerse cord, plug or base
unit in water or other liquids.
• Do not leave the lead hanging over the edge of a kitchen table or worktop. Avoid contact
between the lead and hot surfaces.
• For indoor use only.
• For domestic use only.
• This appliance should be used for preparation of food as described within the instructions
for use that accompany it.

6
• Always ensure that your hands are dry before removing the plug from the mains socket.
Never pull the plug out of the mains socket by its lead.
• To avoid injury or possible fire, do not cover the appliance when in use.
• Do not connect this appliance to an external timer or remote control system.
• An extension cable may be used with care. The electrical rating of the cable should be
at least as great as the appliance. Do not allow the cable to hang over the edge of the
worktop or touch any hot surfaces.
• This appliance complies with the basic requirements of Directives 04/108/EC
(Electromagnetic Compatibility) and 06/95/EC (Safety of Domestic Electrical Appliances).
• WARNING: A cut off plug inserted into a 13amp socket is a serious safety (shock)
hazard. Ensure the cut off plug is disposed of safely.
• CAUTION: The plastic bags used to wrap this appliance or the packaging may be
dangerous. To avoid risk of suffocation, keep these bags out of reach of babies and
children. These bags are not toys.
• Handle the blender stick and chopping blade with care, especially when cleaning; they
are very sharp. Never touch the blades when the Stick Blender is plugged in. Hold the
chopping blade by its plastic spindle.
• Make sure all parts are locked into place before switching on.
• Keep fingers, hair, clothing and utensils well away from moving parts.
• To avoid overheating, run the Stick Blender for up to 1 minute at a time when preparing
soft ingredients, or 15 seconds for hard foods.
• Always allow hot liquids to cool before blending.
• Always switch off and unplug the Stick Blender before adding or removing parts, after
use and before cleaning.

7
BEFORE USING FOR THE FIRST TIME
Carefully unpack the blender and accessories, and remove any packaging. Wipe the power
handle with a damp cloth, then dry. Do not immerse in water. All other parts can be cleaned
in warm, soapy water, or in the dishwasher.
CAUTION: Please handle the blender stick and chopping blade with extreme care.
BLENDING
Soups, sauces, dips, mayonnaise, milkshakes and baby food can be blended in moments.
Use the blending beaker, your own mixing bowl, or blend directly in a saucepan (take the
pan off the heat and allow the contents to cool first).
CAUTION: Before preparing baby food, always ensure the blender is thoroughly sterilised.
1. Push the blender stick onto the power handle, and turn until it locks. Plug into the
mains socket.
2. To prevent splashing, lower the blender stick into the food before switching on - press
the top button for low speed and the bottom button for high speed. Keep a firm hold of
the beaker, bowl or saucepan handle as you blend.
TIP: The lid of the blending beaker doubles up as a base to help keep the beaker steady on
your worktop.
3. Keep the Stick Blender upright and do not let any liquid reach the power handle.
Release the speed button at any time to change speed or stop blending.
4. Unplug before removing the blender stick and cleaning.
WHISKING
The balloon whisk is suitable for whipping cream, egg whites, light sponge mixes
and instant desserts.
1. Push the blender stick into the whisk collar, and turn until it locks. Plug into the
mains socket.
2. To prevent splashing, lower the whisk into the food before switching on – press the top
button for slow whisking and the bottom button for fast whisking. Keep a firm hold of
the beaker or bowl as you whisk.
3. Keep the whisk upright and do not let liquid reach the whisk collar. Release the speed
button at any time to change speed or stop whisking.
4. Unplug before removing the whisk and cleaning.

8
CHOPPING
Meat, cheese, onion, fresh herbs, garlic and nuts can all be successfully chopped using the
chopping bowl and blade. However, hard foods such as coffee beans, ice cubes, nutmeg
and spices will damage the blade and should be avoided.
1. Carefully remove the safety cover from the chopping blade. Holding the blade by its
plastic spindle, lower it onto the pin in the chopping bowl.
2. Cut your ingredients into small pieces (up to 1” (2.5cm)) and add to the chopping bowl.
See CHOPPING GUIDE.
3. Place the cover on the chopping bowl. Fit the power handle into the cover, turning until
it locks into place.
4. Plug into the mains socket. Take a firm hold of the chopping bowl and switch on – press
the top button for low speed and the bottom button for high speed. Release the button
at any time to change speed or stop chopping.
5. When you have finished chopping, unplug and remove the power handle from the
bowl cover.
6. Be sure the blade has completely stopped before removing the cover. Carefully lift out the
blade, then empty the bowl.
Meat 250g 15 secs
Fresh Herbs 50g 10 secs
Almonds, walnuts 150g 15 secs
Cheese 100g 10 secs
Bread 80g (1 or 2 slices) 10 secs
Onion 200g 10 secs
Biscuits 150g 10 secs
Food Approx. TimeMaximum Quantity
CHOPPING GUIDE

9
CARE AND CLEANING
Always unplug the Stick Blender before cleaning. Wipe the power handle with a damp
cloth, then dry. Do not immerse in water. All other parts can be washed in warm, soapy
water, or in the dishwasher. Take care not to touch the sharp blades. If carrots etc have
discoloured the plastic, rub with a cloth dipped in vegetable oil.
PLEASE NOTE: The blending beaker and chopping bowl are not microwave-safe.

10
ELECTRICAL CONNECTIONS
THIS APPLIANCE MUST BE EARTHED.
This appliance is fitted with a fused three-pin plug to BS1363 which is suitable for use in all
homes fitted with sockets to current specifications. If the fitted plug is not suitable for your
socket outlets, it should be cut off and carefully disposed of. To avoid an electric shock, do
not insert the discarded plug into a socket.
FITTING A NEW PLUG
If for any reason you need to fit a new plug, the flexible mains lead must be connected as
shown here. The wires in the mains lead fitted to this appliance are coloured in accordance
with the following code:
Connect BLUE to Neutral (N)
Connect GREEN & YELLOW to Earth (E)
Connect BROWN to Live (L)
3 amp fuse to be used
If the colours of the wires in the mains lead of this appliance do not correspond with the
coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows. The wire which
is coloured green and yellow MUST be connected to the terminal which is marked with the
letter E (Earth) or coloured green. The wire which is coloured blue MUST be connected to
the terminal which is marked with the letter N (Neutral) or coloured black. The wire which
is coloured brown MUST be connected to the terminal which is marked with the letter L
(Live) or coloured red.
Before refitting the plug cover, check that there are no cut or stray strands of wire inside the
plug. Use a 3 amp BS1362 fuse. Only BSI or ASTA approved fuses should be used. If you are
at all unsure which plug or fuse to use, always refer to a qualified electrician.
Note: after replacing or changing a fuse on a moulded plug which has a fuse cover, the cover
must be refitted to the plug; the appliance must not be used without a fuse cover. If lost,
replacement fuse covers can be obtained from an electrical shop. This appliance complies
with the following EU Directives: 2006/95/EC (Low Voltage Directive) and 2004/108/EC
(EMC Directive).
3 amp fuse
BS1362 3 amp fuse
BS1362

11
RECYCLING YOUR ELECTRICALS
Along with many other high street retailers, Lakeland has joined a scheme whereby
customers can take their unwanted electricals to recycling points set up around
the country.
Visit www.recycle-more.co.uk to find your nearest recycling point.

12

13
GEBRAUCHSANWEISUNG
Modell: 13651
STABMIXER-SET

14
EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Stabmixer-Sets von Lakeland entschieden
haben.
Lesen Sie sich bitte diese Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme des Geräts vollständig
durch und bewahren Sie sie für den weiteren Gebrauch sicher auf.
Der Stabmixer von Lakeland wird von einem leistungsstarken Motor mit 400 Watt
angetrieben, der Verquirlen, Pürieren und Zerkleinern zu einem Kinderspiel macht. Mit
ihm können Sie Suppen, Milchshakes, Smoothies und Mayonnaise im Handumdrehen
zubereiten.
Unser mehrfach ausgezeichneter Familienbetrieb legt heute genauso viel Wert auf ein
Höchstmaß an Qualität, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und einen hervorragenden
Kundenservice wie damals in den 60er Jahren, als Lakeland gegründet wurde.
Unsere Artikel werden mit größter Sorgfalt ausgewählt und im Einklang mit unseren
strengen Standards gründlich geprüft. So können Sie sicher sein, dass jeder Artikel, den Sie
bei uns kaufen, ebenso benutzerfreundlich wie haltbar ist.

15
INHALT
Ausstattungsmerkmale..................................................................................................16
Sicherheitshinweise ..................................................................................................17-18
Vor der ersten Verwendung des Stabmixers ..............................................................19-20
Pflege und Reinigung ....................................................................................................21

16
AUSSTATTUNGSMERKMALE
1. Griff mit Motorteil
2. Zwei Geschwindigkeitsschalter
3. Pürierstab
4. 500-ml-Mixbecher mit Deckel/Standfuß
5. Deckel des Hackbehälters
6. 500-ml-Hackbehälter
7. Hackmesser
8. Schneebesen
9. Inklusive Wandbefestigung
Betriebsspannung: 230 V, 50 Hz
Leistung: 400 Watt
1
2
3
4
5
6
7
8
9

17
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und
bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch sicher auf. Befolgen Sie beim Gebrauch des
Geräts stets diese Sicherheitshinweise, um Körperverletzungen oder Schäden am Gerät zu
vermeiden. Dieses Gerät ist nur für den vorgesehenen Zweck gemäß der Beschreibung in
dieser Gebrauchsanweisung vorgesehen.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Gerät vermerkte Spannung der Netzspannung
Ihres Haushalts entspricht.
• Entfernen Sie vor der ersten Ingebrauchnahme alle Verpackungsmaterialien sowie
Werbeetiketten vom Gerät.
• Vergewissern Sie sich stets vor Gebrauch des Produkts, dass es keine erkennbaren
Schäden aufweist. Verwenden Sie es nicht, falls es Schäden aufweist oder versehentlich
fallen gelassen wurde. Wenden Sie sich im Falle von Schäden oder Defekten am Gerät an
den Kundenservice von Lakeland. Verwenden Sie das Produkt nicht, falls das Netzkabel
beschädigt ist. Sollte das Netzkabel Schäden aufweisen, muss es durch ein Spezialkabel
ersetzt werden. Kontaktieren Sie den Kundenservice von Lakeland unter der Rufnummer
0800 444 1500.
• Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch stets auf einer trockenen, ebenen und hitzebeständigen
Fläche auf.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch und vor der Reinigung des Geräts aus der
Netzsteckdose. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen. Um das
Gerät abzuschalten, bedienen Sie den Ein-/Aus-Schalter und ziehen den Netzstecker aus
der Netzsteckdose.
• Dieses Gerät ist nicht für Personen (Kinder eingeschlossen) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. mit mangelnder Erfahrung und
fehlenden Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, diese werden angemessen beaufsichtigt
oder haben entsprechende Anleitungen zur Verwendung des Geräts von einer Person
erhalten, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
• Kinder müssen stets beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Verwenden Sie nur die von Lakeland empfohlenen Zubehörteile und Aufsätze.
• Tauchen Sie das Netzkabel, den Netzstecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Es besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
• Lassen Sie das Netzkabel nicht vom Küchentisch oder von der Arbeitsplatte herunterhängen.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
• Nur für Innenräume.
• Nur für den häuslichen Gebrauch.
• Dieses Gerät ist nur für die Zubereitung von Lebensmitteln gemäß der Beschreibung in der
mitgelieferten Gebrauchsanweisung vorgesehen.

18
• Ziehen Sie den Netzstecker ausschließlich mit trockenen Händen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Netzsteckdose heraus.
• Decken Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht ab. Es besteht Verletzungs- und
möglicherweise Brandgefahr!
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine externe Zeitschaltuhr oder an ein System mit
Fernbedienung an.
• Wir raten zur vorsichtigen Benutzung von Verlängerungskabeln. Die elektrischen
Anschlussdaten des Kabels müssen mindestens so hoch wie die des Geräts sein. Achten
Sie darauf, dass das Netzkabel nicht von der Arbeitsplatte herunterhängt bzw. mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
• Dieses Gerät entspricht den Grundanforderungen der EMV-Richtlinie 04/108/EG
(Elektromagnetische Verträglichkeit) und der Niederspannungsrichtlinie 06/95/EG
(Sicherheit elektrischer Betriebsmittel).
• WARNHINWEIS: Bei einem abgeschnittenen Stecker in einer 13 A-Netzsteckdose besteht
schwere Verletzungsgefahr durch Schock! Sorgen Sie dafür, dass der abgeschnittene
Stecker ordnungsgemäß entsorgt wird.
• VORSICHT: Die Kunststoff-Verpackungsmaterialien stellen eine Gefahr dar. Sie
dürfen nicht in die Hände von Babys und Kindern gelangen, da Erstickungsgefahr
besteht. Diese Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug.
• Seien Sie beim Umgang mit Pürierstab und Hackmessern und vor allem bei der Reinigung
immer vorsichtig – denn diese sind äußerst scharf. Fassen Sie die Messer niemals an, wenn
der Stabmixer an das Stromnetz angeschlossen ist. Halten Sie die Hackmesser an der
Kunststoffspindel fest.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Teile korrekt eingerastet sind, bevor Sie das Gerät
anschalten.
• Achten Sie stets darauf, dass Finger, Haare, Kleidung und Küchenutensilien nicht mit den
beweglichen Teilen in Berührung kommen.
• Um einer Überhitzung vorzubeugen, lassen Sie das Gerät beim Verarbeiten weicher
Zutaten maximal 1 Minute und beim Verarbeiten harter Zutaten maximal 15 Sekunden
am Stück laufen.
• Lassen Sie heiße Flüssigkeiten vor dem Verarbeiten immer erst abkühlen.
• Schalten Sie das Gerät stets aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie
Zubehörteile anbringen oder entfernen sowie nach dem Gebrauch und vor der Reinigung
des Geräts.

19
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES STABMIXERS
Packen Sie das Gerät sorgfältig aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Wischen
Sie den Griff mit dem Motorteil mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie ihn ab. Tauchen
Sie ihn nicht in Wasser ein. Alle anderen Zubehörteile können in warmem Seifenwasser oder
in der Spülmaschine gereinigt werden.
ACHTUNG: Bitte seien Sie beim Umgang mit dem Pürierstab und den Hackmessern äußerst
vorsichtig.
PÜRIEREN:
Suppen, Saucen, Dips, Mayonnaise, Milchshakes und Babynahrung können mit diesem
Gerät in wenigen Augenblicken püriert werden.
Verwenden Sie hierfür den Mixbecher, eine Schüssel oder pürieren Sie direkt im Topf
(nachdem Sie diesen vom Herd genommen haben und der Inhalt etwas abgekühlt ist).
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich vor der Zubereitung von Babynahrung immer, dass der
Pürierstab gründlich sterilisiert wurde.
1. Bringen Sie den Pürierstab am Griff mit Motorteil an und drehen Sie ihn, bis er einrastet.
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
2. Tauchen Sie den Pürierstab in die Zutaten ein, bevor Sie ihn einschalten, um ein
Herausspritzen dieser zu vermeiden – drücken Sie den oberen Schalter für eine geringe
sowie den unteren Schalter für eine hohe Geschwindigkeit. Halten Sie während des
Pürierens den Becher, die Schüssel bzw. den Topf stets gut fest.
TIPP: Der Deckel des Mixbechers fungiert ebenfalls als Standfuß, um den Becher sicher auf
Ihrer Arbeitsfläche abstellen zu können
3. Halten Sie den Stabmixer aufrecht und achten Sie darauf, dass der Griff mit Motorteil nicht
mit Flüssigkeit in Berührung kommt. Sie können den Geschwindigkeitsschalter jederzeit
loslassen, um die Geschwindigkeit zu verändern oder das Pürieren zu unterbrechen.
4. Trennen Sie das Gerät vor der Abnahme des Pürierstabs sowie vor der Reinigung von der
Stromquelle.
VERQUIRLEN
Der Schneebesen eignet sich zum Schlagen von Sahne, Eiweiß, leichtem Rührteig
und Instant-Desserts.
1. Bringen Sie den Griff mit Motorteil am Getriebeteil des Schneebesens an und drehen Sie
ihn, bis er einrastet. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
2. Tauchen Sie den Schneebesen in die Zutaten ein, bevor Sie ihn einschalten, um ein
Herausspritzen dieser zu vermeiden – drücken Sie den oberen Schalter für eine geringe
sowie den unteren Schalter für eine hohe Geschwindigkeit des Schneebesens. Halten Sie
während des Verquirlens den Becher bzw. die Schüssel stets gut fest.

20
3. Halten Sie den Schneebesen aufrecht und achten Sie darauf, dass das Getriebeteil
des Schneebesens nicht mit Flüssigkeit in Berührung kommt. Sie können den
Geschwindigkeitsschalter jederzeit loslassen, um die Geschwindigkeit zu verändern oder
das Verquirlen zu unterbrechen.
4. Trennen Sie das Gerät vor der Abnahme des Schneebesens sowie vor der Reinigung von
der Stromquelle.
ZERKLEINERN
Fleisch, Käse, Zwiebeln, frische Kräuter, Knoblauch und Nüsse können mit dem Hackbehälter
und dem Hackmesser perfekt zerkleinert werden. Harte Lebensmittel wie Kaffeebohnen,
Eiswürfel, Muskatnuss und bestimmte Gewürze beschädigen die Klinge und eignen sich für
dieses Gerät nicht.
1. Entfernen Sie die Sicherheitsabdeckung vorsichtig vom Hackmesser. Halten Sie das
Messer an der Kunststoffspindel und positionieren Sie es auf dem Stift im Hackbehälter.
2. Schneiden Sie die Zutaten in kleine, bis zu 2,5 cm (1 Zoll) große Stücke und geben Sie
diese in den Hackbehälter. Siehe EIN LEITFADEN FÜR DAS ZERKLEINERN.
3. Bringen Sie den Deckel auf dem Hackbehälter an. Stecken Sie den Griff mit Motorteil in
den Deckel ein und drehen Sie ihn, bis er einrastet.
4. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Halten Sie den Hackbehälter
gut fest und schalten Sie das Gerät an – drücken Sie den oberen Schalter für eine
geringe sowie den unteren Schalter für eine hohe Geschwindigkeit. Sie können den
Geschwindigkeitsschalter jederzeit loslassen, um die Geschwindigkeit zu verändern oder
das Zerkleinern zu unterbrechen.
5. Wenn Sie fertig mit dem Zerkleinern sind, trennen Sie das Gerät von der Stromquelle und
nehmen den Griff mit Motorteil vom Deckel des Hackbehälters.
6. Vergewissern Sie sich, dass das Messer vollständig ruht, bevor Sie den Deckel abnehmen.
Nehmen Sie das Hackmesser vorsichtig heraus und leeren Sie erst danach den
Hackbehälter.
Fleisch 250 g 15 Sek.
Frische Kräuter 50 g 10 Sek.
Mandeln, Walnüsse 150 g 15 Sek.
Käse 100 g 10 Sek.
Brot 80 g (1 oder 2 Scheiben) 10 Sek.
Zwiebel 200 g 10 Sek.
Kekse 150 g 10 Sek.
Zutaten
Zeitangabe Ungefähre
Maximale Menge
EIN LEITFADEN FÜR DAS ZERKLEINERN
Other manuals for MyKitchen 13651
1
Table of contents
Languages:
Other Lakeland Blender manuals

Lakeland
Lakeland 71075 User manual

Lakeland
Lakeland 13660 User manual

Lakeland
Lakeland 27214 User manual

Lakeland
Lakeland 16144 User manual

Lakeland
Lakeland Davina Installation and operation manual

Lakeland
Lakeland 63492 User manual

Lakeland
Lakeland MyKitchen 13651 User manual

Lakeland
Lakeland 61780 User manual

Lakeland
Lakeland 14213 User manual

Lakeland
Lakeland 31577 User manual