D
SEHR WICHTIG:
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise und die Gebrauchs-, Betriebs-
und Wartungsanweisungen sorgfältig durch und bewahrenSie sie für
späteren Bedarf auf.
Dieser Hubtisch ist zum Heben, Absenken und ggf. Bewegen von
Elementenentworfenworden.JedeandereAnwendung,dienichtden
festgelegten Gebrauchsbestimmungenentspricht,wirdalsunzulässig
erachtet. DasAnheben und Bewegen von schweren Elementen kann
gefährlich sein, wenn es nicht korrekt erfolgt.
BehandelnSiedenHubtischinangemessenerWeiseundüberprüfen
Sie vor der Benutzung, ob sich alle Teile undKomponenten in gutem
Zustand befinden und nichts fehlt.
Die Benutzung darf nur durch autorisiertes Personal erfolgen, das
vorherdasvorliegendeHandbuchaufmerksamgelesenundverstanden
haben muss.
Nehmen Sie auf keinen Fall irgendwelche Änderungen an dem
Hubtisch vor.
EineNichterfüllungdieserVorschriftenkannSchädenfürdenBenutzer,
den Hubtisch oder das zu hebende Teil zur Folge haben.
Im Falle einer falschen Benutzung des Hubtischs übernimmt der
Hersteller keinerlei Haftung.
1. SICHERHEITSHINWEISE
1.1. Die zu hebende Last darf nie die Nennleistung des Hubtischs
übersteigen.
1.2. Die maximale Strecke des Hubtischs, die auf dem Etikett
angegeben ist, darf nie überschritten werden.
1.3. Die Last muss sich immer zentriert auf dem Tisch befinden (1).
SichernSiedieLastgegenjedeArtvonAbrutschenunterVerwendung
von Schlingen oder anderem Befestigungszubehör.
1.4. Der Hubtisch muss auf einem festen, gleichmäßigen und
waagrechten Untergrund aufgestellt werden. Verwenden Sie ihn nie
in geneigter Position.
1.5.DerHubtischmusssoverwendetwerden,dassseineHandhabung
möglichist,ohnedassderBenutzersichgezwungensieht,irgendeinen
Teil seines Körpers unter die zu hebende Last oderdas Tischgestell
(4) zu bringen.Arbeiten Sie nie unter einer angehobenen Last, ohne
diese zuvor mit mechanischen Stützen gesichert zu haben. Unsere
Hubtische sind mit Sicherheitsstiften ausgestattet, um den Tisch auf
verschiedenen Höhen blockieren zu können.
1.6.DasAnhebenoderTransportierenmitdiesemGerätistverboten(5).
1.7. Der Benutzer muss auf jeden Fall bei allen Bewegungen die
Hebevorrichtung sowiedieLastbeobachten.WährenddesHub- oder
Absenkvorgangs darf sich der Tisch nicht bewegen. Wenn die Last
sichwährenddesBetriebsneigtoder aufdie Seiterutscht,versuchen
Sie unter keinen Umständen, sie festzuhalten, sondernentfernen Sie
sich in einem sicheren Abstand.
1.8. Der Arbeitsbereich muss gut beleuchtet und frei von unnötigen
Elementen sein.
1.9. Der Hubtisch ist eine Vorrichtung zum Anheben undAbsenken,
d.h., er darf auf Dauer nicht als Transportmittel verwendet werden.
Für kleine Fortbewegungen der Last sollte der Hubtisch auf seiner
tiefstenStellunggehaltenundFolgendesüberprüftwerden:DerBoden
musssauberundnichtglattsein,manmusssehenkönnen,wasdavor
geschieht und der Hubtisch darf auf der zurückzulegenden Strecke
nicht gegen Hindernisse stoßen.
1.10. Wenn diese wesentlichen Sicherheitshinweise nicht befolgt
werden, können Benutzer, Hubtisch oder das zu hebende Element
Schaden erleiden.
1.11.AlsSicherheitsmaßnahmegegenÜberlastungenistderHubtisch
mit einem Überdruckventil ausgestattet, das in der Fabrik auf seinen
maximalenArbeitsdruck eingestellt worden ist. Dieses Ventil darf auf
keinen Fall manipuliert werden.
2. BENUTZUNG UND BETRIEB
2.1. Bevor Sie des Hubtischs verwenden, muss alle Luft, die sich evtl.
angesammelt haben könnte, aus dem System entfernt werden.Dazu geht
man folgenderma en vor:
- Stecken Sie den Hebel in den Hebelhalter und befestigen Sie ihn mit
der mitgelieferten Schraube.
- Ziehen Sie am Hebel, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn und pumpen
Sie unter Festhalten des Hebels mehrere Male des Hubtischs.
Damit erzielt man eine interne Schmierung und das Herausströmen von
angesammelter Luft.
2.2. Da das System mit dem „Totmann-Prinzip“ ausgestattet ist, geht der
Hebel, sobald er losgelassen wird, automatisch in seine ursprüngliche
Position zurück, sodass des Hubtischs wieder betriebsbereit ist.
Wichtig:
Überprüfen Sie, oballe oben angeführten Sicherheitshinweise erfüllt
werden, bevor Sie das Fahrzeug anheben.
2.3. Das Anheben der Last erfolgt über die Betätigung des Hebels
vonobennachunten(2).StellenSiesicher,dasssichkeineHindernisse
über dem Hubtisch befinden. Um den Tisch schnell an die Last
heranzubringen, sind unsere Produkte mit einem Pedal zum Pumpen
ausgerüstet.
2.4. Bevor Sie die Last absenken, sollte sichergestellt werden, dass
sichunterderTischplattekeineHindernissebefindenundallePersonen
entfernt sind. Drehen Sie zum Absenken den Hebel langsam im
Uhrzeigersinn (3). Unsere Hubtische sind mit einem System
ausgestattet,dasautomatischdasAbsenkenreguliertund kontrolliert
(L.C.S), um ein zu schnelles Absenken zu verhindern.
3. WARTUNG
3.1. Wartung und Reparaturen des Hubtischs dürfen nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das aufgrund seiner
AusbildungundErfahrungdieHydrauliksystemekennt,diebeidiesen
Geräten verwendet werden.
3.2. Reinigen und schmieren Sie die Achsen und beweglichen Teile
desHubtischs(6) regelmäig und bewahrenSie diesen immersauber
und geschützt vor aggressiven Umgebungen auf.
3.3.AlsErsatzteiledürfennurOriginalkomponentenverwendetwerden.
3.4.VorjederneuenVerwendungsollten Siesicherstellen,dasskeine
Teile verbogen, zerbrochen oder lose sind und sich keine Risse
gebildet haben. Ggf. lösen Sie evtl. vorhandene Probleme. Wenn Sie
vermuten, dass der Hubtisch überhöhten Lasten ausgesetzt waroder
irgendeinen Sto erhalten hat, verwenden Sie ihn erst dann, wenn
evtl. Schäden repariert sind.
3.5. Wenn nötig, kontrollieren Sie den Ölstand bzw. füllen Sie Öl auf.
Dabei muss der Kolben vollständig eingezogen sein. Nehmen Sie
den Deckel vom Einfüllloch und entleeren Sie den Inhalt in einen
Behälter. Halten Sie den Hydraulikteil waagrecht und füllen Sie die
notwendigeMengeein,dieinvorliegendemHandbuchfürjedesModell
angegeben ist. Vermeiden Sie, dass mit dem neuen Öl Schmutz
hineinkommt.
3.6. Nach einer langen Zeit mit intensivem Gebrauch sollte das Öl
gewechselt werden,umdieLebensdauerdesHubtischszuverlängern.
Wichtig: Wenn mehr als die notwendige Menge Öl eingefüllt wurde,
kann dies den Betrieb des Hubtischs behindern.
3.7. Verwenden Sie Öl für hydraulische Geräte, vom Typ HL oder
HM, mit einem ISO-Viskositäts-Dichteverhältnis von 30 cST bei 40º,
oder einer Engler-Viskosität 3 bei 50º.
Se hr wichtig: Verwenden Sie nie Bremsflüssigkeit.
3.8. Wenn der Hubtisch nicht in Betrieb ist, muss er vollständig
eingezogen in der niedrigsten Position aufbewahrt werden, um ein
Rosten des Kolbens zu verhindern. Wir empfehlen, sowohl auf den
Hauptkolben, als auch auf den Pumpenkolben Rostschutzmittel
aufzutragen.
3.9. Bewahren Sie den Hubtisch an einem trocknen, sauberen Ort
und für Kinderunerreichbar auf.Entfernen Sie den Hebel aus seinem
Sitz.
3.10. Wenn die Lebensdauer des Hubtischs beendet ist, entfernen
Sie das Öl und übergeben Sie es einem zugelassenen
Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie den Hubtisch unter Einhaltung der örtlichen