Lechler DroplegUL User manual

2. Montage des Rohrs an die Halterplatten
Auf den Bolzen den An-
schlussblock und die
Unterlagsscheibe
schieben und
anschließend mit dem
Federstecker sicher.
Der Rohrbogen muss
immer in Fahrtrichtung
nach hinten montiert
werden.
ACHTUNG:
Zur Erhöhung der Stabi-
lität muss die Scheibe
zwischen Federstecker
und Anschlussblock
montiert sein!
Fahrtrichtung
<<<<<<<<
3. Anschluss des DroplegsUL an der Feld-
spritze
Mittels des Anbausatzes
wird das DroplegUL am
Düsenträger der Feld-
spritze angeschlossen:
Zuerst die Bajonett-
kappe am Düsenträger
montieren (Dichtung
muss eingelegt sein).
Dann die blaue Mutter
am Anschlussblock
lösen (SW 14) und auf
den Schlauch ziehen.
Anschließend den
Schlauch auf den Zap-
fen stecken und die
Mutter wieder
festziehen.
ACHTUNG: Der
Schlauch sollte nicht
verdreht sein. Montage
entsprechend unten ste-
hendem Foto.
4. Einklappen des
Gestänges
Beim Ein- und Ausklap-
pen des Gestänges
muss darauf geachtet
werden, dass die Dro-
plegsUL nicht kollidieren
oder sich verhaken. Ge-
gebenenfalls müssen
die Halterplatten wech-
selseitig an den Gestän-
gesementen montiert
werden. Besonders
beim Ausklappen des
Gestänges dürfen die
Droplegs nicht
verhaken. Außerdem ist
darauf zu achten, dass
der Schlauch nicht ab-
knickt. Bei Bedarf muss
der Schlauch gekürzt
werden.
5. Straßenfahrt
Beim eingeklappten Ge-
stänge können die Dro-
plegsUL auf dem Boden
aufsetzen.
Bei Straßenfahrt emp-
fiehlt es sich entweder
die unteren DroplegsUL
hochzubinden oder ab-
zubauen (Federstecker
demontieren und Bajo-
nettkappe lösen).
Wenn es die maximale
Durchfahrtshöhe nach
StV der Spritze zu-
lässt, das Gestänge in
einer höheren Position
verriegeln. Damit kann
ein ausreichender Ab-
stand zur Fahrbahn
eingehalten werden.
6. Anwendungs-
empfehlungen
Die DroplegsUL sollten
zwischen den Reihen
und innerhalb des Be-
standes so gefahren
werden, dass es zu
einer optimalen Anlage-
rung kommt. Das Ge-
stänge der Feldspritze
darf nicht auf den
Boden aufschlagen,da
dies zu einem Schaden
an den DroplegsUL füh-
ren kann. Die Dropleg-
sUL sind so konstruiert,
dass sie bei einem Bo-
denkontakt leicht nach-
geben können.
Trotzdem ist darauf zu
achten, dass ein Min-
destabstand zwischen
Gestänge und Boden
von 80 cm eingehalten
wird. Düsenbestückung
(nicht im Lieferumfang)
entsprechend mit:
nTwinSpray Cap mit
ID/IDN, IDK/IDKN,
FT, LU
nIDKT
nDF
Düsenausrichtung opti-
mal mittels Düsensch-
ablone Best.-Nr.
092.163.42.10.30
Lechler GmbH .Agrardüsen und Zubehör
ostfach 13 23 .72544 Metzingen, Germany .Telefon 07123 962-0 .Telefax 07123 962-480 .info@lechler.de .www.lechler-agri.com
10/15-Sc .773818 . Technische Änderungen vorbehalten.
osition Bezeichnung Stück
1 Montagesatz für Halterung 1
2 Anschlussblock mit Rohr 1
3 Anbausatz Schlauchverbindung 1
ackungsinhalt
Benötigtes Werkzeug zur Montage:
nZwei Ringschlüssel SW 10
nEin Ringschlüssel SW 14
Position 1
Position 3 Position 2
1. Montage der Halterplatten an das Gestänge der Feldspritze
Mit den Schrauben
M6x90 SW10 werden
die Halterplatten im ge-
wünschten Abstand am
Gestänge montiert.
Die Halterplatten sollten
sich bei der Montage
nicht verbiegen. Ist die
Schraubenlänge nicht
ausreichend,
sollte eine Gewinde-
stange (Edelstahl) M6
verwendet werden
(nicht im Lieferumfang).
Einölen oder Fetten des
Gewindes der Schrau-
ben vor der Montage er-
leichtert die Befestigung
und vermeidet Korro-
sion.
Der Bolzen für den An-
schlussblock muss so
montiert sein, dass es
beim Einklappen des
Gestänges zu keiner
Kollision kommt.
Montageanleitung
DroplegUL
Die DroplegsUL sollten
zur Lagerung flach ne-
beneinander gelegt
oder am Besten
aufgehängt werden.
Die DroplegsUL frostfrei
lagern oder winterfest
machen. Restliche Flüs-
sigkeit im Rohr ablas-
sen.
7. Lagerung der
DroplegsUL
Fahrtrichtung

osition Description No
1 Mounting Clamp 1
2 Dropleg Tube with adapter 1
3 Connecting hose 1
Items in the kit
Required tools for assembly:
nWrench size 14mm and 10mm (twice)
1. Assembly of mounting clamp to spray boom
Fix plates to the boom
considering rowspacing
of the crop. Screw soft
to avoid deformation of
the plates.
If length of the screws is
not sufficient use a
thread bar (best in
stainless steel to avoid
corrosion - not included
in the delivery).
Greasing the screws
eases assembly and
disassembly.
Take care to assemble
in a way that avoids any
collision when boom is
folded.
ATTENTION:
For increased stability
please mount the was-
her between cotter pin
and adapter.
Manual DroplegUL
2. Assembly of Dropleg UL
Connect DroplegUL with
mounting clamp, put
washer on the belt and
secure with cotter pin.
Position nozzle body to
the rear of direction of
sprayer (see figure
besides).
therwise you may
cause damage to the
DroplegUL and the
boom.
3. Connect the DroplegUL to the liquid
system of the boom
Use connection hose to
fit with nozzle body.
First connect bayonett
cap with gasket to the
nozzle body. Then
unscrew blue nut of
DroplegUL adapter, put it
on the hose, fit hose
onto the connector and
rescrew the nut
(14 mm AF).
ATTENTION: Do not
overtorque the hose -
see picture.
4. Folding the boom
When folding or unfol-
ding the boom Dropleg-
sUL should fold freely.
Especially when unfol-
ding the boom take care
that the
DroplegsUL do not get
caught up.
If necessary fit moun-
ting clamps alternating
on boom segments.
Avoid the connection
hose being bent. If re-
quired shorten the hose.
5. Road
transportation
During transit take care
that DroplegsUL do not
touch the ground. In
case boom is too low tie
DroplegsUL up or
disassemble. If possible
lock boom in a higher
transport position.
Take care of the regio-
nal regulations accor-
ding transportation.
6. Use in the field
DroplegsUL should be
positioned in a way that
they can move freely
during spraying bet-
ween the rows.
Take care not to hit the
ground with the boom
during operation in
order to avoid damage.
DroplegsUL can move
backwards when tou-
ching ground. We re-
commend a
minimum clearence of
80 cm between boom
and ground.
Lechler GmbH .Agricultural Nozzles and Accessories
.O. Box 13 23 . 72544 Metzingen, Germany . hone +49 7123 962-0 . Fax+49 7123 962-480 . info@lechler.de . www.lechler-agri.com
10/15-Sc .773818 . Subject to technical modifications.
Droplegs should be sto-
red even on the ground
or best hanged-up.
Store DroplegUL frost-
free or winterize them.
Purge remaining fluid in
DroplegUL pipe.
7. Storing the
DroplegsUL
Position 1
Position 3 Position 2
Fahrtrichtung
<<<<<<<<
Direction of travel
Nozzle tips
(not included):
nTwinSpray Cap with
ID/IDN, IDK/IDKN,
FT, LU
nIDKT
nDF
For adjustment of
nozzle tips optionally
use templet part num-
ber 092.163.42.10.30
Table of contents
Languages:
Popular Farm Equipment manuals by other brands

Ferrari
Ferrari FX Multipla Operating and service manual

Westfield
Westfield GULP2 HOPPER MKX130 Assembly & operation

LEMKEN
LEMKEN TAURI 12 operating instructions

Gaspardo
Gaspardo Primo E2 Use and maintenance

CrustBuster
CrustBuster 3200 owner's manual

sitrex
sitrex SR 320/8 H Use and Maintenance Spare Parts List

Pottinger
Pottinger LION 5000 Operator's manual

Amadas
Amadas Reel Rain B10 Series manual

Redexim
Redexim RINK DS 3800 Operating Instructions and Spare Parts Book

Amazone
Amazone CatrosXL 4003-2TS Original operating manual

Ventrac
Ventrac AERA-vator EA600 Owner/operator's manual & parts list

Phcbi
Phcbi MCO-230AIC operating instructions