
LeiterplattenAufbau des Instruments
Analogausgang 10V/20mA Rlast max 720Ω Auflösung 12 Bit
Sensorspeisung 15/24VDC, max 30mA, kurzschlussfest
Relaiskontakt Schließer 5A, 250V/30Vdc cosϕ=1
Logik-Ausgang für Halbleiterrelais 24V ±10% (10V min zu 20mA)
Zykluszeit 0...200 s
Regelungsausgang Relais, Logik, stetig (0....10V / 4...20mA)
Ausgangsfunktionen EIN/AUS, stetig
Begrenzung der max. Leistung Heizen
0,0...100,0 %
C° / F° Umschaltung über Tastenfeld konfigurierbar
Lineare Skalenbereiche -1999 ... 9999, mit konfigurierbarem Dezimalpunkt
Regelungsfunktionen PID, Optimierungen, EIN/AUS
pb - dt - it 0,0...999,9 % - 0,00...99,99 min - 0,00...99,99 min
Regelungstypen Heizen
Softstart 0,0...500,0 min
3 Konfigurierbare Alarme
Bis zu 3 Alarm-Funktionen, die konfiguriert und einem
Ausgang zugeordnet werden können;
Typ: Höchstwert, Mindestwert, symmetrische Werte,
Absolut-/Relativwerte, Plausibilitätsalarm, Heizstromalarm
Stellgradbegrenzung bei Fehlfunktion des Fühlers
0,0…100,0 %
Standby-Funktion Istwertanzeige, Regelung deaktiviert
Alarmsonderfunktionen
- Unterdrückung während der Einschaltphase
- Zurücksetzen des Alarmspeichers über Taste oder
Digitaleingang
Schutzart Bedienfront IP65
Betriebs-/Lagertemperatur 0...50°C / -20...70°C
Relative Luftfeuchtigkeit 20...85% nicht kondensierend
Installation Schalttafeleinbau, von vorn herausnehmbar
Gewicht CSS EASY
CSS
KSR Digital
450 g
200 g
450 g
Spannungsversorgung
(Weitbereichsschaltnetzteil)
100… 240 V AC ±10%
50/60 Hz, max. 8VA
Sicherheit Kurzschluss- und Fühlerbrucherkennung,
Plausibilitätsalarm, Heizstromalarm
Typ des RTD. (Skala im angegebenen Bereich einstellbar,
mit und ohne Dezimalpunkt)
(ITS90)
Max. Leitungswiderstand für RTD
DIN 43760 (Pt100), JPT100
20Ω
Kompensationsfehler 0,1° / °C
PTC / NTC 990Ω25°C / 1KΩ25°C
Für eine einwandfreie
Installation sind
die Hinweise der
Bedienungsanleitung zu
befolgen.
Typ
Thermoelemente (ITS90)
Anzeige 2 x 4-stellige 7-Segment-LED Anzeige, Ziernfarbe
grün, Ziernhöhe 10 und 7 mm
Tasten 4 Tasten (Man/Auto., Auf, Ab, F)
Genauigkeit 0,2% vom Skalenendwert ± 1 digit bei
Umgebungstemperatur 25°C
Haupteingang
(einstellbarer Digitalfilter)
INSTALLATION
Außen- und Ausschnittmaße; Schalttafeleinbau
Schalttafeleinbau:
Zur Befestigung des Instruments die beiliegenden Befestigungselemente benutzen. Zur Befestigung
mehrerer Geräte neben- oder untereinander Ausschnittsmaße aus oberer Abbildung entnehmen.
ANWENDUNG: Der Regler ist für Anwendungen im Industriebereich nach EN 61000-6-2 und EN 61000-
6-4 vorgesehen.
WARTUNG: Das Gerät ist wartungsfrei.
Das Gehäuse nicht mit Lösemitteln auf Kohlenwasserstobasis (Trichlorethylen, Benzin usw.) reinigen,
da andernfalls die mechanische Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigt werden könnte. Zum
Reinigen der Außenflächen aus Kunststo ein sauberes, mit Ethylalkohol oder Wasser angefeuchtetes
Tuch verwenden.
TECHNISCHER KUNDENDIENST: LEISTER bietet mit einer eigenen Kundendienstabteilung technische
Unterstützung an.
TECHNISCHE DATEN
!
99
10
45
45
70
48
FUNKTION KABELTYP KABELLÄNGE
Anschlussleitung 1 mm21 m
Drähte Relaisausgang 1 mm23,5 m
Fühler Eingang Thermoelement 0,8 mm2kompensiert 5 m
Fühler Eingang Widerstandsthermometer PT100 1 mm23 m
Die EMV-Konformität wurde mit folgenden Verbindungen geprüft:
Typ Thermoelemente: J, K, R, S, T, (IEC 584-1,
CEI EN 60584-1, 60584-2) die kundenspezifische
Linearisierung ist möglich. B, E, N, L GOST, U, G, D, C
seien Sie vorhanden, indem Sie die kundenspezifische
Linearisation verwenden.
Klimabedingungen sie des Gebrauches für nur internen Gebrauch, Höhe bis bis 2000m
TC, RTD, PTC, NTC
60mV, 1V Ri≥1MΩ; 5V, 10V Ri≥10kΩ; 20mA Ri=50Ω
Abtastrate 120 ms
POWER- Karte
Wahl der
Transmitter-
Versorgungsspannung
S oen:
Strom-Ausgangssignal
S geschlossen
Spannung-Ausgangssignal
Wahl des Signals an
Kontakt 3
CPU- Karte
OUT4-Karte
24V
15V
10V
5V
1,23V
DISPLAY
POWER
OUT4
CPU
PT100
+VT
5
S