Leopet FAH18/2 User manual

1
DE FR EN
HUNDEANHÄNGER FAH18/2 (SEITE 2)
REMORQUE ÀVÈLO POUR CHIEN FAH18/2 (PAGE 10)
DOG TRAILER FAH18/2 (PAGE 18)
Original Aufbauanleitung / Notice de montage originale / Original Installation Instructions
Die folgenden vier Farbdesigns sind für den Hundeanhänger FAH18/2 erhältlich:
Burnt Henna, Desert Palm, Postman, Red Fusion.
7KHIROORZLQJÀYHFRORXUGHVLJQVDUHDYDLODEOHIRUWKHGRJWUDLOHU)$+
Burnt Henna, Desert Palm, Postman, Red Fusion.
Les quatre modèles de couleurs suivants sont disponibles pour la remorque à vélo pour chien:
Henné Brûlé, Palmier du Désert, Facteur, Rouge Fusion.

2
DE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG! Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen von
Personen, Tieren und Schäden an dem Produkt zu vermeiden.
1. Wenn Sie diesen Hundeanhänger nutzen beträgt die maximale Zuladung 35 Kg.
2. Maximale Höhe des Hundes, wenn er sitzt: 55 cm, die Wagenraum Maße sind ca. 73x58x55cm.
3. Bitte befolgen Sie Anweisungen zum Aufbau, der Wartung und der Nutzung.
4. )KUHQ6LHNHLQHWHFKQLVFKHQ9HUlQGHUXQJHQDP$QKlQJHUGXUFK]%.LVVHQDXIGHU6LW]ÁlFKH
Änderungen an den Radschutzbügeln, alle Änderungen an der Kupplungsvorrichtung usw.)
derartige Änderungen können zu ernsthaften Gefährdungen führen.
5. Es ist nicht erlaubt die Deichsel mit zusätzlichem Gewicht zu belasten.
6. Der Anhänger ist für Geschwindigkeiten vom maximal 16 km/h zugelassen.
7. Benutzen Sie den Anhänger nicht auf steinigen oder unbefestigten Wegen.
8. Lassen Sie die Hunde im Anhänger nicht unbeaufsichtigt.
9. Der Fahrer des ziehenden Fahrrads muss mindestens 18 Jahre alt und in guter körperlicher
sowie geistiger Verfassung sein.
10. Der Fahrer sollte während der Fahrt einen Helm (DIN 1078 geprüft) tragen.
11. Verwenden Sie den Hundeanhänger erst, wenn Ihr Hund ohne fremde Hilfe sitzen kann.
12. Montieren Sie den Anhänger genau nach der folgenden Anleitung.
13. Sie müssen die Hunde immer anschnallen. Prüfen Sie den richtigen Sitz der Sicherheitsgurte
vor jeder Fahrt.
14. Parken Sie den Anhänger nie in der Nähe eines Abgrundes oder einer gefährlichen Straße.
15. Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Luftdruck der Laufräder.
16. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt den einwandfreien Sitz der Kupplung. Stellen Sie außerdem
den richtigen Sitz des Sicherheitsgurtes der Sicherheitskupplung sicher.
17. Halten Sie den Hundeanhänger stets gut fest, wenn Hunde in den Anhänger einsteigen oder
daraus aussteigen.
18. Beim Befahren von Straßen vorsichtig sein, insbesondere beim Wenden bei Bergauf- und
Bergabfahrten.
LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE,
danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
aufmerksamdurch,bevorSiedasProduktmontieren,anschließenoderbenutzen,umSchädendurch
nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise.
Sollten Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben, muss diese Bedienungsanleitung mit ausgehändigt
werden.

3
DE
19. Um ernsthafte Verletzungen des Hundes zu vermeiden, machen Sie keine abrupten Bremsungen
oder Wendemanöver während der Fahrt.
20. Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass alle Teile des Anhängers richtig aufgebaut und fest
verschraubt sind.
21. Der Sicherheitsstandard des Anhängers kann nur eingehalten werden, wenn Sie den Anhänger
regelmäßig auf Abnutzung, Beschädigungen und lose Teile kontrollieren.
22. Ersetzten Sie defekte und fehlende Teile sofort. Verwenden Sie den Anhänger nicht, bis er
repariert wurde. Verwenden Sie den Anhänger insbesondere dann nicht, wenn der Stoff oder
das Plastik an den Seiten beschädigt ist.
23. Warnung! Halten sie kleine Teile und die Verpackung von Kindern fern! Erstickungsgefahr!
24. Hunde in dem Anhänger dürfen nicht schaukeln, herumspringen oder sich aus dem Fahrzeug
lehnen.
25. Stellen Sie eine gute Luftzirkulation in dem Anhänger sicher, wenn es heiß ist.
Dieser Hundeanhänger ist laut StVZO (deutsche Straßenverkehrsordnung) zugelassen, wenn es
mit den notwendigen zugelassenen Beleuchtungsanlagen ausgestattet wird. Zu den notwendigen
zugelassenen Beleuchtungsanlagen gehören ein Scheinwerfer vorne links und ein Rücklicht an der
hinteren linken Seite.

4
DE
BILD NR.BESCHREIBUNG BILD NR.BESCHREIBUNG
1 Sicherheitswimpel 6 Regenschutz
25HÁHNWRUHQ 7 Sicherheitsgurt (4 x)
3 16“ Rad (2 x) 8 Laderaum
4 Anhängerboden 9 Katzenaugen
5 Zugstange mit Sicherheitskupplung
TEILELISTE
4
1
2
35
6
7
8
9

5
DE
AUFBAU
WARNUNG! Bitte lesen Sie Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt aufbauen oder
benutzen, um Schäden durch unsachgemäße Nutzung zu vermeiden.
WARNUNG! Halten sie kleine Teile und die Verpackung von Kindern fern! Erstickungsgefahr!
Schritt 4 Klappen Sie die Querstrebe nach
oben und stecken Sie diese in die
dafür vorgesehene Halterung, so dass
sie einrastet. Schließen Sie dann die
Stoffklappe.
Schritt 3 Ziehen Sie wenn nötig
die Schraube oben an
der Querstrebe nach,
sieheBild.SchließenSie
dann die Stoffklappe.
Schritt 1 Bitte entfernen Sie die
Verpackung von allen
Teilen.
Schritt 2 FaltenSiedieSeitenteile
des Fahrradanhängers
nach oben.

6
DE
Schritt 6 BefestigenSiedieRäder(3)
jeweils durch aufstecken
in die Radaufnahme am
Rahmen.
Schritt 7 Achten Sie dabei darauf,
dass die Achse sicher
einrastet. Drücken Sie den
Entriegelungshebel, damit die
Achse vollständig in die Nabe
gleiten kann.
Schritt 8 Stecken SiedenSicherheitswimpel
(1) in die dafür vorgesehene
Öffnung an der linken Seite des
Anhängers. Dies ist wichtig, damit
der Anhänger gut sichtbar für
andere Verkehrsteilnehmer ist.
3
1
Schritt 5 Schieben Sie den Anhängerboden (4) an der Rückseite des Anhängers ein
und richten Sie die 4 Sicherungsbänder (wie auf dem Bild zu sehen) aus.
Schließen Sie dann den Laderaum (8).
4
8
7

7
DE
Schritt 10 Befestigung Sie die Sicherheitskupplung
am Fahrrad. Befestigen Sie dafür die
Grundplatte der Sicherheitskupplung (5A)
an ihrem Fahrrad.
Befestigen Sie dann die Grundplatte
am Rest der Sicherheitskupplung mit
dem Sicherungsstift (5C). Befestigen
Sie außerdem den Sicherheitsgurt (5B)
der Sicherheitskupplung an einem nicht
beweglichem Teil ihres Fahrrads.
Sie können das Produkt nun als Hundeanhänger verwenden.
5A
5C
5B
Schritt 9 Befestigen Sie die Zugstange mit
Sicherheitskupplung (5) am Anhänger.
Verwenden Sie dafür die beiden
Sicherungsstifte. Stellen Sie sicher, dass
die Zugstange und die Kupplung nach
innen zeigen.
5

8
DE
DEN HUND IN DEN HUNDEANHÄNGER SETZEN
HINWEIS! Bitte beachten Sie, dass das Fahren in einem Anhänger für Ihren Hund eine neue
Erfahrung ist. Die behutsame Gewöhnung an den Fahrradanhänger und an die Fahrt
ist daher unerlässlich.
ACHTUNG! Sie müssen die Hunde immer anschnallen!
ACHTUNG! Der Fahrer muss immer einen Helm (geprüft nach DIN 1078) während der Fahrt
tragen.
VOR JEDER NUTZUNG:
WARNUNG! Lesen Sie die ganze Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise und Warnungen.
1. Stellen Sie vor jeder Nutzung sicher, dass der Luftdruck in den Reifen richtig ist.
2. Überprüfen Sie ebenfalls vor jeder Nutzung, dass die Sicherheitskupplung richtig
sitzt. Überprüfen Sie auch den richtigen Sitz des Sicherheitsgurtes, welcher and der
Sicherheitskupplung befestigt ist.
3. Stellen Sie vor jeder Nutzung sicher, dass alle Teile des Anhängers richtig aufgebaut und
verschraubt sind.
BENUTZUNG DES FAHRRADANHÄNGERS

9
DE
PFLEGE & WARTUNG
ACHTUNG! Um die Sicherheit desAnhängers zu gewährleisten, sind regelmäßige Untersuchungen
aufAbnutzungen, beschädigte oder fehlende Teile absolut notwendig. Wir empfehlen
den Anhänger einmal in der Woche zu untersuchen.
WARNUNG! Tauschen Sie beschädigte oder fehlende Teile sofort aus. Verwenden Sie den
Fahrradanhänger nicht, bis er repariert wurde. Benutzen Sie den Anhänger
insbesondere dann nicht, wenn der Stoff oder das Plastik an der Seite beschädigt ist.
Einen beschädigten oder aus anderen Gründen unzulässigen Anhänger zu verwenden,
kann ihr Tier verletzen!
DEN ANHÄNGER REINIGEN:
ACHTUNG! Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um den Rahmen zu reinigen. Verwenden Sie kein
Schmiermittel, Öl oder chemische Reiniger.
ACHTUNG! Um den Stoff, das Plastik und die Stangen zu reinigen, verwenden Sie einen weichen
Schwamm mit Wasser und einer milden Seife. Verwenden Sie keine scheuernden oder
ätzende Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungswerkzeuge
(wie etwa Scheuerschwämme).
ACHTUNG! Wenn der Anhänger dreckig wird (z.B. durch Nutzung in sandiger oder schlammiger
Umgebung) sollten Sie ihn so bald wie möglich danach reinigen, um Rost und Korrosion
zu vermeiden.
LAGERUNG:
Bevor Sie den Anhänger lagern, stellen Sie sicher, dass er sauber und trocken ist.
Lagern Sie den Fahrradanhänger in einer trockenen und gut belüfteten Umgebung.
Hergestellt in PRC für: JAGO AG, Ingersheimer Str. 12, D-70499 Stuttgart
Tel/Fax-Nr. 0180 5 016085 (14 cent/Min* aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 cent/Min* aus dem Mobilfunknetz (*inkl. 19% MwSt.))

10
DE
10
E
10
INSTRUCTIONS DE SÈCURITÈ
AVERTISSEMENT! 5HVSHFWH]LPSpUDWLYHPHQWOHVLQVWUXFWLRQVGHVpFXULWpVXLYDQWHVDÀQ
d‘éviter des blessures de personnes, animaux et des détériorations sur le
produit.
1. Lorsque vous utilisez cette remorque pour chien, le poids maximal de charge est de 35kg.
2. Hauteur maximale du chien lorsqu‘il est assis : 55cm, les dimensions de la remorque sont env.
73x58x55 cm.
3. Veuillez suivre les instructions de montage, d‘entretien et d‘utilisation.
4. 1¶HIIHFWXH] DXFXQH PRGLÀFDWLRQ WHFKQLTXH VXU OD UHPRUTXH SDU H[ FRXVVLQV VXU OH VLqJH
FKDQJHPHQWVXUOHVJDUGHVERXHVGHVURXHVWRXWHVPRGLÀFDWLRQVVXUOHGLVSRVLWLIGHWUDFWLRQ
etc) des changements de ce type peuvent entraîner de sérieux dangers.
5. Il est interdit de charger la barre de traction avec des poids supplémentaires.
6. La remorque est limitée à une vitesse maximale de 16 km/h.
7. N‘utilisez pas la remorque sur des chemins rocailleux ou instables.
8. Ne laissez pas les chiens sans surveillance dans la remorque.
9. Le conducteur du vélo remorqué doit avoir au minimum 18ans et être en bon état physique et
mental.
10. Le conducteur doit porter un casque (contrôlé DIN 1078) pendant la conduite.
11. Utilisez la remorque pour chien, uniquement lorsque votre chien peut s‘asseoir sans aide.
12. Montez la remorque exactement selon la présente notice.
13. 9RXV GHYH] WRXMRXUV DWWDFKHU OH FKLHQ 9pULÀH] VL OD FHLQWXUH GH VpFXULWp HVW FRUUHFWHPHQW
attachée avant chaque conduite.
14. Ne garez jamais la remorque à proximité d‘un précipice ou d‘une rue dangereuse.
15. 9pULÀH]ODSUHVVLRQGHVURXHVDYDQWFKDTXHFRQGXLWH
16. Contrôlez si le logement de la traction est correct avant chaque conduite. Assurez vous du
logement correct de la ceinture de sécurité de la traction de sécurité.
17. Maintenez constamment la remorque pour chien lorsque le chien monte ou descend.
CHÈRES CLIENTES, CHERS CLIENTS,
Nous vous prions de bien vouloir lire le mode d‘emploi attentivement avant de monter ou d‘utiliser
OHSURGXLWDÀQG¶pYLWHUGHVGRPPDJHVFDXVpVSDUXQHXWLOLVDWLRQQRQFRQIRUPH6LYRXVVRXKDLWH]
donner ce produit à une tierce personne, veuillez y joindre ce mode d‘emploi.

11
DE
11
E
11
18. Soyez vigilent lors de conduite dans les rues, en particulier dans les virages, les montées et
les descentes.
19. $ÀQG¶pYLWHUGHVEOHVVXUHVJUDYHVGHVFKLHQVQ¶HIIHFWXH]MDPDLVGHIUHLQDJHVRXGHVPDQ±XYUHV
dans les virages brusques pendant la conduite.
20. 9pULÀH] DYDQW FKDTXH FRQGXLWH TXH WRXWHV OHV SLqFHV GH OD UHPRUTXH VRQW FRUUHFWHPHQW
assemblées et bien vissées.
21. Le standard de sécurité de la remorque peut uniquement être respecté lorsque l‘usure, les
GpWpULRUDWLRQVHWODÀ[DWLRQGHODUHPRUTXHVRQWUpJXOLqUHPHQWFRQWU{OpHV
22. Remplacez les pièces détériorées et manquantes. N‘utilisez pas la remorque jusqu‘à ce
qu‘elle soit réparée. N‘utilisez pas la remorque lorsque le tissu ou le plastique sur les côtés
est endommagé.
23. Avertissement! Tenez les petites pièces et l‘emballage éloignés des enfants ! Risque
d‘étouffement!
24. Les chiens dans la remorque ne doivent pas se balancer, sauter ou se pencher hors de la
remorque.
25. Mettez en place une bonne circulation de l‘air dans la remorque lorsqu‘il fait chaud.
Cetteremorque pour chienest admissible selonStVZO (la législationroutière allemande), sielle est
équipée de dispositifs d‘éclairage admissibles nécessaires. Les dispositifs d‘éclairage admissibles
nécessaires correspondent à un phare avant gauche et un feu arrière latéral gauche.

12
DE
12
E
12
IMG. N° DISCRIPTION IMG. N° DISCRIPTION
1 Fanion de sécurité 6 Protection contre la pluie
25pÁHFWHXUV 7 Ceinture de sécurité (4x)
3 Roue 16” (2x) 8 Coffre
4 Fond de la remorque 9 5pÁHFWHXUV
5 Barre de traction avec accouplement
de sécurité
LISTE DES PIÈCES
4
1
2
35
6
7
8
9

13
DE
13
E
13
MONTAGE
AVERTISSEMENT! Veuillez lire la notice avec attention, avant d‘assembler le produit ou de
O¶XWLOLVHUDÀQG¶pYLWHUOHVGpWpULRUDWLRQVGXHVjXQHXWLOLVDWLRQQRQFRQIRUPH
AVERTISSEMENT! Tenez éloignés des enfants les petites pièces et l‘emballage!
Danger d‘étouffement !
Étape 4 Rabattez la traverse vers le haut
et insérez celle-ci dans le support
prévu à cet effet jusqu‘à ce qu‘elle
s‘encliquète. Fermez ensuite le
couvercle en tissu.
Étape 3 Si nécessaire, vissez
les vis en haut sur la
traverse, voir l‘image.
Fermez ensuite le
couvercle en tissu.
Étape 1 Veuillez enlever toutes
lespièces del‘emballage.
Étape 2 Pliezlespièceslatérales
de la remorque vers le
haut.

14
DE
14
E
14
Étape 6 Fixez les roues (3) chacune
par insertion dans le
dispositif de la roue sur le
cadre.
Étape 7 Faites attention à ce que l‘axe
s‘encliquète correctement.
Appuyez le levier de
GpYHUURXLOODJH DÀQ TXH O¶D[H
puisse se glisser dans le
moyeux.
Étape 8 Insérez le fanion de sécurité (1) dans
l‘ouverture prévue à cet effet sur le
côté gauche de la remorque. Cela est
LPSRUWDQWDÀQ TXHOD UHPRUTXHVRLW
bien visible pour les autres usager de
la route.
1
Schritt 5 Insérez le fond de la remorque (4) sur le côté arrière de la remorque et
ajustez les 4 bandes de sécurité (comme sur l‘image). Fermez ensuite le
coffre (8).
4
8
7
3

15
DE
15
E
15
Étape 10 Fixez l‘accouplement de sécurité sur le
vélo. Fixez pour ce faire la plaque de fond
de l‘accouplement de sécurité (5A) sur
votre vélo.
Fixez ensuite la plaque de fond sur le reste
de l‘accouplement de sécurité avec la
goupille de sécurité (5C). Fixez la ceinture
de sécurité (5B) de l‘accouplement de
sécurité sur une pièce non mobile de votre
vélo.
Vous pouvez à présent utiliser le produit comme remorque pour chien.
5A
5C
5B
Étape 9 Fixez la barre de traction avec
l‘accouplement de sécurité (5) sur la
remorque. Utilisez pour ce faire les deux
goupilles de sécurité. Assurez vous que la
barre de traction et l‘accouplement soient
dirigés vers l‘intérieur.
5

16
DE
16
E
16
INSTALLER LE CHIEN DANS LA REMORQUE POUR CHIEN
ATTENTION!
Prenez en considération le fait que la conduite dans une remorque pour un chien
est une nouvelle expérience. C‘est pourquoi, il est impératif de l‘habituer tout en
douceur.
ATTENTION! Vous devez toujours attacher votre chien.
ATTENTION! Le conducteur doit toujours porter un casque (contrôlé selon DIN 1078) pendant la
conduite.
AVANT CHAQUE UTILISATION:
AVERTISSMENT! Lisez la notice entièrement avec attention, avant d‘utiliser le produit.
Prenez particulièrement en considération les instructions de sécurité et les
avertissements.
1. Assurez vous avant chaque utilisation que la pression des roues est correct.
2. 9pULÀH]pJDOHPHQWTXHODFHLQWXUHGHVpFXULWpTXLHVWÀ[pHVXUO¶DFFRXSOHPHQWGHVpFXULWp
est correctement placée.
3. Assurez vous avant chaque utilisation que toutes les pièces de la remorque sont correctement
montées et vissées.
UTILISATION DE LA REMORQUE ÀVÈLO

17
DE
17
E
17
SOIN ET ENTRETIEN
ATTENTION! $ÀQGHJDUDQWLUODVpFXULWpGHODUHPRUTXHLOHVWDEVROXPHQWQpFHVVDLUHGHFRQWU{OHU
régulièrement si les pièces ne sont pas usées, endommagées ou manquantes. Nous
recommandons de contrôler la remorque une fois par semaine.
AVERTISSEMENT!
Échangez immédiatement les pièces endommagées ou manquantes. N‘utilisez pas la
remorque jusqu‘à ce qu‘elle soit réparée. N‘utilisez pas la remorque en particulier
lorsqueletissuouleplastiqueestendommagésurlecôté.Uneremorqueendommagée
ou inadmissible pour d‘autres raisons peut blesser votre chien!
NETTOYAGE DE LA REMORQUE:
ATTENTION! Utilisez un chiffon propre pour nettoyer les cadres. N‘utilisez aucun produit récurant,
huile ou nettoyant chimique.
ATTENTION! Pour nettoyer le tissu, le plastique et les barres, utilisez une éponge douce avec de
l‘eau et un savon doux. Utilisez aucun aucun produit récurant ou décapant. Utilisez
aucun outil de nettoyage récurant (comme une éponge à récurage).
ATTENTION! Lorsque la remorque est sale (par ex. par l‘utilisation dans du sable ou de la boue)
YRXVGHYH]ODQHWWR\HUOHSOXVYLWHSRVVLEOHDÀQG¶pYLWHUODIRUPDWLRQGHURXLOOHHWGH
corrosion.
RANGEMENT:
Avant de ranger la remorque, assurez vous qu‘elle est propre et qu‘elle est sèche. Ranger la
remorque dans un endroit sec et bien aéré.
Fabriqué en RPC pour: JAGO AG, Ingersheimer Str. 12, 70499 Stuttgart / Allemagne
7HO)D[1U&RWG¶XQDSSHOÀ[H)UDQFH6XLVVHRX%HOJLTXHYHUVO¶$OOHPDJQH

18
DE
18
E
SAFETY GUIDELINES AND INFORMATION
ATTENTION! Pay close attention to the following safety guidelines in order to avoid any injuries to
the users,pets,and to avoid any damage to the product.
1. When in use the maximal allowed load for the dog trailer is 35 kg.
2. The maximal allowed height of the dog, while sitting is 55cm, the dimensions of the wagon are
approx. 73x58x55cm.
3. Please follow the instructions for assembling, maintaining and using the product.
4. Do not make any changes to the product (such as pillows in the seat area, changing wheel
JXDUGRUDQ\PRGLÀFDWLRQRIFRXSOLQJGHYLFHHWF7DPSHULQJPD\FRPSURPLVHWKHVDIHW\RI
the product.
5. It is not allowed to place any extra weight on the draw bar.
6. The maximum allowed allowed speed for the trailer is 16 km/h.
7. Do not use the trailer on an non-paved or rocky paths.
8. Do not leave dog inside the trailer without supervision.
9. The cyclist pulling the trailer must be at least 18 years and in good physical shape as well
asclear state of mind.
10. The cyclist must wear a helmet (DIN 1078 approved) while cycling.
11. Use the trailer only when the dog is able to sit on its own.
12. Assemble the trailer exactly in accordance with the manual.
13. The dog must always be secured with the safety straps. Make sure to check the straps before
each ride.
14. Do not park the trailer near a precipice or dangerous street.
15. Check the air pressure in the wheels before each ride.
16. Check before every ride that the coupling is well connected. Make sure to check the position
of the safety straps of the safety coupling.
17. Hold the trailer steady when the dog enters or exits trailer.
18. Show caution when crossing streets especially when turning while going uphill or downhill.
19. To prevent dog from serious injuries, do not brake abruptly or attempt a turning manoeuvre
while cycling.
DEAR CUSTOMER,
Thank you for choosing our product. Please read this manual carefully before assembling or using
the product, to avoid damage caused by improper use. Please pay special attention to the safety
instructions. Keep the manual for future reference. If the product is passed on to third parties,
this manual has to be passed on along with the product.

19
DE
19
E
20. &KHFNEHIRUHHDFKULGHWKDWDOOWKHSDUWVRIWKHWUDLOHUDUHDVVHPEOHGÀUPO\DQGÀ[HGLQWKHLU
places.
21. Safety standard can only be kept under the condition of regular checks for wear and tear,
damages and missing parts.
22. Replace the defective or missing parts. Do not use the trailer until it has been repaired. Do not
use the trailer especially if the side fabric or plastic has been damaged.
23. Attention! Keep the small parts and the packaging away from small children! Hazard of
Suffocation!
24. Dogs in the trailer should not swing, jump around or lean out while cycling.
25. 0DNHVXUHWKDWWKHUHLVVXIÀFLHQWDLUÁRZZKHQWKHZHDWKHULVKRW
7KHGRJWUDLOHULVRQO\DXWKRULVHGLQDFFRUGDQFHZLWK*HUPDQWUDIÀFURDGUHJXODWLRQV6W9=2IRU
street use, when equipped with the necessary lightening. Permitted and necessary are headlights
for the left side as well as a rear light on the back left side.

20
DE
20
E
PIC NO.DESCRIPTION PIC NO.DESCRIPTION
16DIHW\ÁDJ 6 Rain cover
25HÁHFWRUV 7 Safety belts (4x)
3 16‘‘ Wheel (2x) 8 Dog Compartment
4 Trailer bottom 9 5HÁHFWRUV
5 Draw bar with safety coupling
PARTS LIST
4
1
2
35
6
7
8
9
Table of contents
Languages: