
Sie können alle Vorteile des Infrarotlichts auch bei geöffneter Tür oder Fenster genießen.
Trinken Sie vor, während und nach der Benutzung der Infrarotkabine ausreichend
Flüssigkeit um den Schweißverlust auszugleichen.
Wenn Sie vor der Nutzung warm oder heiß duschen regen Sie ihre Schweißdrüsen
zusätzlich an. Probieren Sie beide Varianten (mit und ohne vorherige Dusche) um
festzustellen, welche Art Sie bevorzugen. Wenn Sie vorher duschen, trocknen Sie sich
vollständig ab, da Restwasser das Holz beschädigen kann. Duschen Sie auf jeden Fall nach
Nutzung um sich zu erfrischen und den Rest Schweiß abzuwaschen.
Verwenden Sie mindestens drei Handtücher. Eins um darauf zu sitzen, eins legen Sie auf
den Boden, um diesen vor Schweiß zu schützen, und eins verwenden Sie um sich
regelmäßig abzuwischen.
Massieren sie wunde oder angegriffene Muskeln während der Benutzung um diese
schneller zu heilen
Am Besten ist eine Benutzung mit nüchternem Magen, es ist empfohlen deswegen mind. 1
Stunde vor Start nichts mehr zu essen.
Beim ersten Anzeichen einer Erkältung kann die Nutzung der Infrarotkabine helfen das
Immunsystem zu unterstützen und Viren zu bekämpfen. Reden Sie jedoch mit ihrem Arzt
über die Nutzung, wenn Sie sich krank fühlen.
Um Gelenke und Muskeln zu stärken sollten Sie so nah wie möglich an den Heizstrahlern
sitzen.
Gehen Sie nicht unmittelbar nach Ende der Sitzung in die Dusche. Bleiben Sie eine Weile
bei geöffneter Tür sitzen, um auszuschwitzen. Beginnen Sie dannach mit einer warmen
Dusche und senken Sie die Temperatur langsam, um den Körper abzukühlen.
Benutzen Sie die Infrarotkabine nicht nach anstrengendem Training oder Arbeit. Warten
Sie mindestens 30 Minuten, damit der Körper sich erholen und abkühlen kann.
Lassen Sie keine Kleidung oder Handtücher in der Infrarotkabine liegen, um kein
Brandrisiko hervorzurufen.
Um Brände und elektrische Schocks zu verhindern benutzen Sie bitte keine
Metallwerkzeuge an den Heizelementen und berühren sie nicht die Glühbirne. Falls diese
gewechselt werden müssen, trennen Sie die Infrarotkabine komplett vom Stromnetz und
warten Sie bis diese abgekühlt ist.
Spritzen Sie keinen Schweiß oder Wasser auf die Heizelemente, da dies zu einem
Kurzschluss führen kann.
Lassen Sie keine Haustiere in die Infrarotkabine.
Kinder dürfen die Infrarotkabine nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen
Gründe um die Infrarotkabine nicht zu benutzen
Offene Wunden
Augenkrankheit
(schwere) Sonnenbrände
Alter und Gebrechlichkeit
Schwangerschaft
Unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten