M-Life ML0653 User manual

Senior phone
ML0653
ENOwner’s manual
PLInstrukcja obsługi
Bedienungsanleitung
Manual de utilizare RO
DE


DE
3
1. Allgemeine Informationen
1.1 Prole
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor dem Benutzen. Bitte
heben Sie diese Anleitung gut auf für späteres nachschlagen.
Unser Unternehmen kann diese Mobiltelefon ohne vorheriger schriftlicher
Ankündigung zu ändern und behält sich das Recht vor, die die Leistung
des Mobiltelefons zu interpretieren. Aufgrund verschiedener Software und
Netzbetreiber, kann das Display Ihres Telefons unterschiedlich sein, siehe
das Telefon für Details.
1.2 Sicherheitsinformationen
Wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wurde, benachrichtigen
Sie das Telekommunikations-Büro die SIM-Karte zu deaktivieren
(Netzwerk-Unterstützung erforderlich). Dies kann wirtschaftliche Verluste
durch unberechtigte Nutzung vermeiden.

DE
4
Bitte unternehmen Sie folgende Maßnahmen, um unberechtigter Nutzung
Ihres Telefons zu vermeiden:
• Setzen Sie den PIN-Code der SIM-Karte
• Setzen Sie Telefonpasswort
1.3 Sicherheitswarnungen und Vorsichtsmassnahmen
• VERKEHRSSICHERHEIT HAT VORRANG
Verwenden Sie keine Handtelefon während der Fahrt. Verwenden Sie die
Freisprechanlage, wenn Anrufe während der Fahrt unvermeidlich sind. In
einigen Ländern, ist Wählen oder Annehmen von Anrufen während der
Fahrt illegal!
• IM FLUGZEUG AUSSCHALTEN
Schnurlose Geräte können Störungen im Flugzeug verursachen. Benutzen
eines Mobiltelefons im Flugzeug ist riskant und illegal. Bitte stellen Sie
sicher dass Ihr Mobiltelefon während des Fluges ausgeschaltet ist.
• AUSSCHALTEN BEVOR SIE RISIKOBEREICHE BETRETEN
Strenge Beachtung der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und
Bestimmungen auf die Verwendung von Mobiltelefonen in Risikobereichen.

DE
5
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus vor dem Eintritt in einen Ort, anfällig für
Explosion, wie einer Ölstation, Öltank, Chemieanlagen oder an einem Ort,
wo ein Explosionsverfahren ist im Gange ist.
• BEACHTEN SIE ALLE SONDERVORSCHRIFTEN
Beachten Sie alle besonderen Vorschriften in Kraft, in Bereichen wie
Krankenhäuser und schalten Sie Ihr Telefon aus, wenn es verboten ist,
es zu benutzen, oder, wenn es Störungen oder Gefahren verursachen
kann. Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon richtig in der Nähe medizinischer
Geräte wie Herzschrittmacher, Hörgeräte und einige andere elektronische
medizinische Geräte, da es Störungen solcher Geräte verursachen kann.
• STÖRUNGEN
DIE Gesprächs-Qualität jedes Mobiltelefon kann durch Funkstörungen
beeinträchtigt werden. Eine Antenne ist im Handy eingebaut und ben
sich unter dem Mikrofon. Berühren Sie nicht die Antenne während eines
Gesprächs, damit sich die Gesprächs-Qualität nicht verschlechtert.

DE
6
• QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST
Nur qualiziertes Personal kann Ihr Mobiltelefon installieren oder
reparieren. Eigenhändige Installation oder Reparatur des Mobiltelefons
kann sehr gefährlich sein und verstößt gegen die Garantiebedingungen.
• ZUBEHÖR UND AKKUS
Benutzen Sie nur zugelassenen Zubehörteile und Akkus.
• SENSIBEL BENUTZEN
Nur in einem normalen und angemessenen Art und Weise benutzen.
• NOTRUFE
Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit
ist, geben Sie die Notrufnummer ein, z. B. 112, und drücken Sie die
Wahltaste. Geben Sie Ihren Standort an und beschreiben kurz Ihre
Situation. Beenden Sie das Gespräch erst dann an, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Hinweis: Genau wie alle anderen Mobiltelefone, hat das Mobiltelefon nicht
unbedingt alle in diesem Handbuch beschrieben Funktionen aufgrund

DE
7
von Netzwerk- oder Funkübertragungs-Probleme.
Einige Netzwerke sogar unterstützen nicht den Notruf-Service. Daher sich
nicht nur auf das Mobiltelefon für kritische Kommunikation wie Erste Hilfe
verlassen. Bitte konsultieren Sie die lokalen Netzbetreiber.
1.4 Vorsichtsmassnahmen
Dieses Mobiltelefon ist mit feiner Kunst entwickelt. Bitte seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie es benutzen. Die folgenden Empfehlungen
sollen Ihnen helfen, damit Ihr Mobiltelefon die Garantiezeit überlebt und
seine Lebensdauer verlängern:
• Halten Sie das Handy und alle ihre Ausstattung fern von der Reichweite
der Kinder.
• Halten Sie das Mobiltelefon trocken. Von Regen, Feuchtigkeit,
Flüssigkeit oder anderen Substanzen, die elektronische Schaltkreise
korrodieren können fernhalten.
• Verwenden oder lagern Sie das Mobiltelefon nicht an staubigen Orten,
damit, die aktiven Teile des Mobiltelefons nicht beschädigt werden.

DE
8
• Lassen Sie das Mobiltelefon nicht an Orten mit hoher Temperatur
lagern. Hohe Temperatur wird die Lebensdauer von elektronischen
Schaltungen verkürzen und die Batterie und einige Kunststoffteile
beschädigen.
• Lassen Sie das Mobiltelefon an kühlen Orten lagern. Andernfalls
entsteht Feuchtigkeiten im inneren des Mobiltelefons, das elektronische
Schaltkreise beschädigen kann, wenn das Mobiltelefon an einem Ort
mit konstanter Temperatur gebracht wird.
• Das Mobiltelefon nicht werfen, schlagen oder stoßen, dieses zerstört
die internen Schaltungen und hochpräzisen Komponenten des
Mobiltelefons.

DE
9
2. Hauptfunktionen
• Grosse Zeichen für gute Lesbarkeit
• Große Tasten mit lesbaren Abbildungen
• “SOS” Taste auf der Hinterseite des Telefons. Sobald Sie die Taste
drücken, ertönt ein Alarm-Ton am Telefon und fünf voreingestellten
Nummern werden in einer voreingestellten Sequenz angewählt und
eine Notrufnachricht gesendet.
• SMS-Funktion
• Sprachansage der gewählten Rufnummern
• Unterstützt Speicherkarte (Max. 16 GB)
• Telefonbuch: 250 Nummern
• FM Radio/Bluetooth
• Unterstütztes Audioformat: MP3
• Kalender, Rechner und Uhr mit Alarmfunktion
• Bereitschaftszeit: 240-360 Stunden (Abhängig von Netzwerk)
• Gesprächszeit: 3-5 Stunden
• Blitzlichtfunktion
• Vergrößerungs-Funktion

DE
10
Anruf-Funktionen Freisprecheinrichtung JA
Kurzwahl JA
Anrufgeschichte JA
Anruf in Warteschleife JA
Anrufsperre JA
Anruf weiterleiten JA
Telefonbuch Kapazität JA
Schnellsuche JA
Kopieren/Bewegen zwischen SIM
& Telefon
JA
SMS Mehrfache Übertragung JA
Einstellungen Sicherheits-PIN JA
Sound Klingeltöne Polyphone Melodien

DE
11
Andere Rechner JA
FM Radio/Bluetooth JA
GPS NEIN
Taschenlampe JA
Vergrößerungs JA
MP3 JA
Vibrationsalarm 20 JA

DE
12
2.1 Produktbeschreibung

DE
13
1. Lautsprecher
2. Tasten Aufwärts/Abwärts
3. Taste Links
4. Taste Anruf
5. Sprachbox
6. Taste Rechts
7. Taste Taschenlampe
8. Taste Anruf beenden; Ein-/Ausschalten
9. Taste Lautstärke
10. Kurzwahltasten
11. Stummmodus/ Eingabemethode
12. Taste SOS
13. LED Anzeige (Verpasste Anrufe/ Nachrichten; auaden)
14. Taschenlampe
15. Kamera
16. Lautsprecher
17. Batteriedeckel
18. microUSB Ladeanschluss
19. Ladekontakte

DE
14
2.2 Tastenbeschreibung
Taste Funktion
Grüne
Taste
(Oben links)
• Drücken um einen Anruf zu tätigen oder zu empfangen.
Rote Taste
(Oben
rechts)
• Ein-/Ausschalten: Für 3 Sekunden drücken und halten um
das Telefon ein- oder auszuschalten.
• Drücken um einen Anruf zu beenden oder abzulehnen.
Pfeiltasten
(Mitte
oben)
• Blättern nach oben und unten.
• Während eines Anrufs, drücken aufwärts oder abwärts um
die Lautstärke einzustellen.
• Drücken Sie die Taste Aufwärts für SMS Modus
• Drücken Sie die Taste Abwärts für Bildkontakte

DE
15
Zahlentasten Benutzt zum Eingeben von Zeichen. Drücken und halten eine
der tasten 2 - 9 für Kurzwahl der vorher eingestellten Nummer.
Kurzwahleinstellungen:
Neuen Kontakt hinzufügen – Menü aufrufen, zu Einstellungen
blättern, drücken Sie die Taste Links zum Aufrufen und wählen
Kurzwahl.
M1/M2/M3 Tasten/ 2 - 9 Nummer: Funktion aktivieren, benutzen
Sie die Tasten Aufwärts/ Abwärts um eine Nummer aus dem
Telefonbuch auszuwählen und drücken die Taste Links zum
speichern (die Nummer muss sich im Telefonbuch benden).
Hinweis: Im Hauptmenü, drücken und halten von M1/M2/M3/ 2 -
9 Tasten um schnell eine Kurzwahl-Nummer zuzuordnen.
b) Um die Kurzwahltasten zu bearbeiten/ löschen – Menü
aufrufen, zu Einstellungen blättern, drücken Sie die Taste Links
zum Aufrufen und wählen Kurzwahl. Wählen Sie M1/M2/M3
Tasten oder 2 - 9 Nummer, Nummern Einstellen, gewünschte
Nummer auswählen. Nun können Sie diese bearbeiten oder
löschen.

DE
16
Zahlentaste [1] Beim schreiben von Nachrichten dient die Zahlentaste 1 zum
Einfügen von Satzzeichen.
Im Bereitschaftsmodus drücken und halten um die programmierte
Mailbox Nummer zu wählen.
Blitzlicht • Drücken und halten um die Taschenlampe einzuschalten
• Erneut drücken und halten um die Taschenlampe auszuschalten.
SOS Taste Kann vorher eingestellt werden um Notruf zu tätigen und eine
Textnachrichten zu senden.
Notrufsituationen:
Drücken und halten der Taste SOS und aus dem Telefon ertönt ein lautes
Warnsignal und sendet automatisch eine Nachricht zur Notrufnummer
und wählt diese an.
1. Menü aufrufen, Einstellungen, danach SOS Einstellungen und
drücken OK.
2. Status: SOS Funktion ein- oder ausschalten.
3. SOS Nummer: 5 Notrufnummern einstellen.
4. SOS SMS EIN/AUS: einstellen Notrufnachricht senden oder nicht.
5. SOS SMS: Notrufnachricht eingeben.
6. Warnsignal: Warnsignal ein- oder ausschalten.
Hinweis: Bevor Sie einen Notruf tätigen, bitte sicherstellen dass SOS
Status auf EIN ist und Sie die SOS Einstellungen beendet haben.

DE
17
3. Erste Schritte
3.1 Einfügen von SIM-Karte und Akku
Eine SIM-Karte trägt nützliche Informationen, einschließlich Ihrer
Telefonnummer, PIN (Personal Identication Number), PIN2, PUK (PIN
Entriegelungs-Schlüssel), PUK2 (PIN2 Entriegelungs-Schlüssel), IMSI
(International Mobile Subscriber Identity), Netzwerk-Informationen,
Kontakt-Daten, Kurznachrichten und Daten.
Hinweis:
Nach dem Anschalten Ihres Mobiltelefons, warten Sie ein paar Sekunden
vor dem Entfernen oder Einsetzen einer SIM-Karte.
Vorsicht beim Betrieb einer SIM-Karte, da Reibung oder Biegen die SIM-Karte
beschädigen wird.
Bewahren Sie das Mobiltelefon und ihre Ausstattung wie die SIM-Karte
für Kinder unzugänglich.

DE
18
PIN
Der PIN-Code (Persönliche Identikationsnummer, 4 bis 8 Ziffern)
verhindert, dass Ihre SIM-Karte von unbefugten Personen verwendet
wird. In der Regel wird die PIN der SIM-Karte vom Netzbetreiber geliefert.
Wenn PIN-Abfrage aktiviert ist, müssen Sie jedes Mal den PIN-Code
eingeben wenn Sie das Mobiltelefon einschalten. Die SIM-Karte wird
gesperrt, nach dreimaliger falscher Eingabe des PIN-Codes.
Entrieglungs-Verfahren wie folgt:
- Geben Sie den richtigen PUK-Code gemäß den Bildschirm-Hinweisen
ein, um die SIM-Karte zu entsperren.
- Dann geben Sie die neue PIN ein und drücken Sie die OK-Taste.
- Geben Sie den neuen PIN erneut ein und drücken Sie die OK-Taste.
- Wenn die PUK Eingabe korrekt ist, wird die SIM-Karte freigeschaltet
werden und die PIN zurückgesetzt werden.
Hinweis: Die SIM-Karte wird gesperrt werden, wenn Sie einen falschen PIN-Code,
drei Mal eingeben. Um die SIM-Karte zu entsperren, müssen Sie den PUK eingeben.
Im Allgemeinen kann der PUK vom Netzbtreiber bezogen werden.

DE
19
PUK
Der PUK-Code (Persönlicher Entsperrschlüssel, 8-stellig) wird zum
Ändern eines gesperrten PIN benutzt. Er wird mit der SIM-Karte geliefert.
Wenn nicht, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Wenn Sie den
PUK-Code 10-Mal falsch eingeben, wird die SIM-Karte ungültig. Bitte
wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die SIM-Karte zu ersetzen.
3.2 Akku auaden
Die mit dem Mobiltelefon gelieferte Lithium-Batterie, kann sofort nach
dem Auspacken in Betrieb genommen werden. Eine neue Batterie wird
die maximale Leistung nach den ersten drei vollständigen Lade-/ Entlade
- Zyklen haben.
3.3 Mobiltelefon Ein-/Ausschalten
Drücken und halten der Taste Anruf beenden; Ein-/Ausschalten um das
Mobiltelefon einzuschalten. Eine Einschalt-Animation erscheint auf dem
Bildschirm. Geben Sie die PIN ein und drücken Sie die OK-Taste, wenn
das Mobiltelefon Sie zur Eingabe der PIN auffordert. Die PIN wird vom
Netzbetreiber für neue SIM-Karten zur Verfügung gestellt.
Das Bereitschaftsmenü erscheint.
Drücken und halten der Taste Anruf beenden; Ein-/Ausschalten um das
Mobiltelefon auszuschalten.für eine Weile gedrückt.

DE
20
3.4 Einlegen der SIM Karte, Speicherkarte und Batterie
1. SIM Karte: Batteriedeckel entfernen und SIM Karte einstecken.
2. Speicherkarte (Max. 16 GB): (Batteriedeckel entfernen) Speicherkarte
einstecken.
3. Batterie einlegen.
4. Batteriedeckel schließen.
5. Ladegerät anschließen.
4. Benutzung
Anrufeintragungen
Anrufeintragungen zeigt getätigte, empfangene und versäumte Anrufe.
Nachrichten
Wählen Sie dieses Menü zur Anzeige von Nachrichteneingang, Ausgang,
Skizzen, Neue Nachricht und Nachrichteneinstellungen.
Table of contents
Languages:
Other M-Life Telephone manuals