
Originalbetriebsanleitung
Filter und Schmutzfänger FI
16
FI-4.X.223 Stand 23.08.2022 www.mankenberg.com
1 Einleitung
Diese Anleitung soll den Anwender eines MANKENBERG-Schmutzfängers/Filters bei Einbau, Betrieb und
Wartung unterstützen. Lesen Sie diese Anleitung komplett durch, bevor Sie diese Armatur einbauen oder in
Betrieb nehmen.
Achtung
Wenn die nachfolgende Anleitung – insbesondere die Achtungs- und Warnvermerke –
nicht befolgt wird, könnten daraus Gefahren entstehen und die Gewährleistung des
Herstellers unwirksam werden.
Für technische Hilfestellung und Rückfragen steht MANKENBERG zur Verfügung.
Adressen siehe Abschnitt Weitere Informationen [}26]
Technische Informationen auch unter www.mankenberg.com
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Ein MANKENBERG Schmutzfänger SF ist ein Rohrleitungszubehör, das ausschließlich dazu bestimmt ist,
feste Partikel aus flüssigen oder gasförmigen Durchflussmedien in einem Rohrleitungssystem abzuscheiden,
um nachgeschaltete Anlagekomponenten (z.B. Regelarmaturen etc.) vor Störungen durch Fremdkörper zu
schützen.
Die Maschenweite des Siebes soll dabei den Komponenten und den Betriebsbedingungen angepasst sein.
Im Bedarfsfall kann das Sieb ausgebaut und gereinigt werden (optimal in einem Ultraschallbad).
Ein MANKENBERG Filter FI ist ein Rohrleitungszubehör, das ausschließlich dazu bestimmt ist, feine bis feinste
feste Partikel aus dampf- oder gasförmigen Durchflussmedien in einem Rohrleitungssystem abzuscheiden, um
nachgeschaltete Komponenten der Anlage vor Störungen durch Fremdkörper zu schützen.
Die Feinheit des Filterelementes soll dabei den Komponenten und den Betriebsbedingungen angepasst sein.
Eine Filtermatte kann – nach Ausbau – gereinigt (optimal in einem Ultraschallbad) und dann wiederverwendet
werden. Für besonders hohe Ansprüche sind Filter mit Patronen bestückt, die nach entsprechender
Betriebsdauer ausgetauscht werden müssen.
Für die Auswahl und Auslegung der passenden Armatur geben MANKENBERG-Planungsunterlagen dem
Anwender präzise Hilfestellung, z.B.:
Im Abschnitt
<SF/FI Zubehör>:
<Know-How Schmutzfänger, Filter>
<Datenblatt SF... / FI...>
mit technischen Daten und Tabellen der Druckverlustkennwerte und Abmessungen.
Zulässige Betriebsdaten (und Filterfeinheit bei Filtern mit Patronen) sind außerdem auf jedem einzelnen Gerät
dauerhaft gekennzeichnet.
Es wird empfohlen, bauseits im Rohrabschnitt vor und hinter dem Schmutzfänger/Filter ein passendes
Druckmessgerät zu installieren, um den Differenzdruck über Schmutzfänger/Filter zu messen und damit den
Verschmutzungsgrad des Geräts festzustellen. Passende Druckmessgeräte können optional von
MANKENBERG geliefert werden.
MANKENBERG-Armaturen werden standardmäßig für verschraubte oder geflanschte Rohrleitungs-/
Behälteranschlüsse geliefert – auf Wunsch auch für Sonderanschlüsse.
Die obere Grenze der zulässigen Betriebsdaten Druck und Temperatur ist auf jeder gelieferten Armatur
dauerhaft gekennzeichnet.