Mannesmann Demag FRV 100 User manual

1
Feilmaschinen
Filing machines
08/2023
Einbauanleitung Deutsch
Installation instructions
English
2
7
Typen/Types FRV 100 + RF 110
Partner
to
the
Professionals

Deutsch
2
Die Nichteinhaltung dieser Gefahren- und Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen führen.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die in dieser Betriebsanweisung gegebenen Informationen dem
Werker zugänglich zu machen.
Nachstehend wichtige Sicherheitssymbole:
1 2 3 4 5 6 7
Gefahr Augenschutz
tragen
Gehörschutz
tragen
Atemschutz
benutzen
Geeignete
Arbeitsklei-
dung tragen
Geeignete
Arbeitsklei-
dung tragen
Informations-
und Sicherheits-
hinweise
Die Maschine wird zum Feilen und Entgraten von verschiedenen Materialien eingesetzt.
Jeglicher Missbrauch der Feilmaschinen außerhalb der obengenannten Einsatzgebiete ist ohne
Zustimmung durch den Hersteller nicht zulässig. Bei Zuwiderhandlung entfällt jegliche
Haftung für Folgeschäden.
Aus Gründen der Produkthaftung und Betriebssicherheit müssen alle Änderungen an
den Maschinen und / oder Zubehör vom dafür verantwortlichen Techniker des Herstellers
genehmigt werden.
Für Schäden, die durch Nichtbeachten der Einbauanleitung oder des Sicherheitshinweises oder
unsachgemäße Reparatur sowie die Verwendung von nicht Original Ersatzteilen entstehen, wird
keine Haftung übernommen. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir
uns vor.
Die Maschinen sind gegenüber elektrischen Kraftquellen nicht isoliert.
Die Maschinen sind nicht zum Gebrauch in explosionsgefährdeter Atmosphäre zugelassen.
2 Sicherheitshinweise
Beim Einsatz oder Wartung der Maschine stets Augenschutz tragen.
Diesen Sicherheitshinweis und die Einbauanleitung bitte vor Inbetriebnahme der Maschine
gründlich durchlesen und beim Betrieb genau befolgen.
Maschine und Zubehör dürfen nicht zweckentfremdet eingesetzt werden.
Stets geeignete Schutzkleidung tragen. Schützen Sie Ihre Hände, Augen, Haare und Kleidung
vor dem Erfassen durch rotierende Teile.
Maschine nur mit ausgeschaltetem Ventil und eingespanntem Werkzeug an das Druckluftnetz
anschließen.
Halten Sie Ihre Hände vom eingesetzten Werkzeug und dem rotierenden Spannfutter fern!
Vorgeschriebene Schnittgeschwindigkeit nicht überschreiten!
3 Einbau der Maschine
Die Befestigung der Feilmaschine RF 110 muss über das Gewinde bzw. den vorgesehenen
Gewindebohrungen am Gehäuse erfolgen.
Die Feilmaschine darf nicht am Gehäuse geklemmt werden, da die Auslenkung beeinflusst wird
und eine ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet ist.
Der Typ FRV 100 müssen über geeignete Klemmflansche befestigt werden. Eine punktuelle
Klemmung ist zu vermeiden.
1
Vorgesehener Einsatz

Deutsch
3
4 Anschluss
Abbildung 1 – Anschluss Roboterfeile radial
Abbildung 2 – Anschluss starrer Antrieb
Legende:
1 Filter
2 Druckregelventil
3 Öler
4 Präzisionsdruckregler
5 Roboterspindel / Schleifspindel
6 Zuluftschlauch Spindelantrieb
7 Zuluftschlauch Auslenkung

Deutsch
4
5 Um den einwandfreien Betrieb der Feilmaschine zu gewährleisten sind nachfolgende
Punkte unbedingt zu beachten!
Der Anschluss der Maschine ist entsprechend Abbildung 1-2 vorzunehmen.
Der Schlauch zwischen Wartungseinheit und Maschine sollte nicht länger als 3 Meter sein.
Die Luft für die Auslenkung muss nicht geölt sein.
Beachten Sie die erforderliche Luftmenge beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Maschinen.
Auf den richtigen Innendurchmesser des Zuluftschlauches zur Maschine achten! Siehe hierzu
Technische Daten der Maschine (www.mannesmann-demag.com). Bei überlangen Schläuchen ist
der Innendurchmesser der Schlauchlänge anzupassen.
Achten Sie auf die ausreichende Durchflussmenge der Wartungseinheit.
Betreiben Sie jede Maschine mit einer separaten Wartungseinheit.
Montieren Sie die Wartungseinheit in einer Ebene oder oberhalb zur Maschine, um eine
zuverlässige Schmierung zu gewährleisten.
5.1 Schmierstoffe
Als Schmieröl: Harz- und säurefreies Öl der Viskositätsklasse HL 32 verwenden.
Als Schmierfett: Mehrzweckfett für Wälz-, Gleitlager und Getriebe, harz- und säurefrei
NLGI Klasse: 2 | Verseifungsart: Lithium | Tropfpunkt: 185 °C | Walkpenetration: 265 – 295
7 Werkzeugwechsel
Vor jedem Werkzeugwechsel Maschine vom Druckluftnetz trennen.
Stets einsatzfähiges Werkzeug verwenden.
Ausschließlich Feilen mit Rundschaft verwenden. Bei Einsatz von Rundschäften mit 4 mm
Reduzierspannzange verwenden (siehe Zubehör).
Verwenden Sie den Sechskant-Schlüssel zum Lösen der Klemmschraube. Setzen Sie die Feile
(max. Schaft 6 mm) ein und richten Sie diese wie gewünscht aus. Ziehen Sie die Schraube nur mit
den Fingern fest an und stellen Sie sicher, dass die Feile korrekt eingespannt ist.
Vor dem Anschluss der Maschine ist die Druckluftleitung (der Druckluftschlauch) gut
durchzublasen, um eventuell vorhandene Schmutzpartikel zu entfernen.
Prüfen Sie vor Anschluss der Maschine ihre Druckluft auf Wassergehalt. Wasser, Korrosion etc. im
Leitungsnetz verursachen Rost innerhalb des Maschine und damit einen hohen Verschleiß bzw.
Ausfall der Maschinen. Vorgeschriebene Luftqualität gemäß DIN ISO 8573-1, Qualitätsklasse 4.
Die Ölliefermenge auf 1-2 Tropfen (1 Tropfen = 15 mm³) pro Minute einstellen. Druckluftmaschinen
benötigen ca. 50 mm³ Öl pro 1000 Normliter.
An der Wartungseinheit einen Betriebsdruck von max. 6,3 bar einstellen. Ölstand kontrollieren und
ggf. Öl nachfüllen.
Prüfen Sie die korrekte Ölliefermenge der Wartungseinheit. Maschine hierzu ca. 5 min im Leerlauf
betreiben und auf konstante Oszillation achten.
Im produktiven Einsatz Maschine generell nicht im Leerlauf betreiben, um unnötigen Verschleiß zu
vermeiden.
Die Maschine kann sich während des Betriebs auf bis zu 65° Celsius am vorderen Gehäuse
erhitzen. Dies stellt keine Fehlfunktion dar.
6
Inbetriebnahm
e

Deutsch
5
8 Werkzeugwechsel FRV 100 | RF 110
Senker bis auf Anschlag einstecken. Werkzeug kann nach Gebrauch einfach herausgezogen
werden.
9 Zubehörliste
Breite x Dicke mm
12 x 6 8 x 8 9 x 9 12 x 6 Ø 6
Nutzbare Länge mm
80 80 80 80 80
Schaft Ø mm
6 6 6 6 6
Hieb 1 | Bestell Nr. 9376 900 9376 901 9376 902 9376 903 9376 904
Feilen für Reduzierspannzange
Breite x Dicke mm
7 x 2 3 x 3 4 x 4 6,5 x 2 Ø 3,6
Nutzbare Länge mm
60 60 60 60 60
Schaft Ø mm
3,8 3,8 3,8 3,8 3,8
Hieb 1 | Bestell Nr.
9376 921 9376 922 9376 924 9376 926 9376 928
Hieb 0 | Bestell Nr. 9376 911 9376 923 9376 925 9376 927 9376 929

Deutsch
6
Adapter
Reduzierspannzange 6/4, Artikel Nr.: 2993144
10 Einstellen der Auslenkkraft RF 110
In Abhängigkeit der Einbaulage der Maschine sowie des anstehenden Druckes wird eine
unterschiedliche Auslenkkraft erzielt.
Druck am Präzisionsdruckregler so einstellen, dass die Maschine sich immer in die Mittelposition
zurückstellt.
Feinfühligste Auslenkung wird bei senkrechter Montage und mit nach oben gerichtetem
Werkzeug erreicht.
11 Programmierhinweise RF 110
Der Vorschub sollte beim Teachen niedrig gewählt werden, um Kollisionen zu vermeiden.
In Abhängigkeit zur Teiletoleranz empfehlen wir beim Programmieren einen Auslenkweg von
mindestens 2mm.
Achten Sie auf eine möglichst konstante Vorschubgeschwindigkeit.
Durch Verlangsamen oder Verharren an einer Stelle kann es zu Veränderungen des Entgratbilds
oder zum Einschnitt ins Material kommen.
Als Startwert für die Anpresskraft sollte ein Druck zwischen 1,5 bis 3 bar gewählt werden.
Abhängig von Material und Vorschub kann die optimale Auslenkkraft schrittweise ermittelt werden.
Um Beschädigungen am Werkzeug zu vermeiden bitte folgende Punkte beachten:
o Axiale Belastung ist zu vermeiden.
o Die maximale Auslenkung der Maschinen darf nicht überschritten werden.
12 Wartung
Vor Wartungsarbeiten Maschine vom Druckluftnetz trennen.
Prüfen Sie regelmäßig die Wartungseinheit sowie die Arbeitsluft auf die unter Inbetriebnahme
genannten Punkte.
Eine ausreichende und ständig intakte Ölschmierung ist für eine optimale Funktion von
entscheidender Bedeutung. Verwenden Sie Harz- und säurefreies Öl der Viskositätsklasse HL 32.
Lebensmittelöl gemäß USDA-H1 mit Viskositätsklasse 32 verwenden.
Lufteinlass der Maschine von eventuellem Schmutz reinigen.
Zubehör finden Sie in unserem Katalog.
13 Reparatur
Verwenden Sie nur MANNESMANN DEMAG Original-Ersatzteile. Damit erhöhen Sie die
Sicherheit sowie Laufzeit der Maschine. Bei Nichtverwendung von Originalteilen entfällt die
Garantieleistung.
Reparaturen sollten nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Bei Fragen wenden Sie
sich an den Hersteller oder an den nächsten autorisierten Fachhändler.
Auf Wunsch können Ersatzteillisten nachgereicht werden.
14 Garantie
Für die Maschinen gewährt der Hersteller eine Garantie von 12 Monaten auf Material- und
Konstruktionsfehler.
Schäden, die auf Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße Behandlung sowie auf
Nichtbeachtung der Einbauanleitung zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie
ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den
Hersteller gesandt wird und Originalersatzteile verwendet werden.

Deutsch
7
15 Entsorgung
Zur Entsorgung sind die Maschinen vollständig zu demontieren, zu entfetten und nach
Materialarten getrennt der Wiederverwertung zuführen.

English
8
Non-compliance with these hazard warning and safety instructions can lead to injuries.
The employer is obliged to make the information given in these operating instructions available to the
tool operator.
Important safety symbols are given below:
1 2 3 4 5 6 7
Danger Wear eye
protection
Wear
hearing
protection
Use
respiratory
protection
Wear
appropriate
work clothing
Wear
appropriate
work clothing
Information and
security notes
2 Safety instructions
Always wear eye protection when using or servicing the machine.
Please read this safety information and the installation instructions thoroughly before starting up
the machine and follow them exactly during operation.
The machine and accessories must not be used for any other purpose.
Always wear suitable protective clothing. Protect your hands, eyes, hair and clothing from being
caught by rotating parts.
Connect the machine to the compressed air supply only with the valve switched off and the tool
clamped in.
Keep your hands away from the cutting or deburring insert and the rotating chuck.
Do not exceed the prescribed cutting speed.
3 Installation of the machine
The filing machine RF 110 must be secured via the thread or the provided threaded holes on the
housing.
The filing machine must not be clamped to the housing. Doing so can affect deflection and proper
function cannot be guaranteed.
The FRV 100 type must be attached using suitable clamping flanges. Spot clamping must be
avoided.
The machine is used for filing and deburring various materials.
Any misuse of the machine outside of the above mentioned areas of application is not permitted
without the manufacturer’s consent. Any liability for consequential damages shall lapse in the
event of non-compliance.
For reasons of product liability and operational safety, all modifications to the machines and / or
accessories must be approved by the manufacturer‘s responsible technician.
No liability is assumed for damage resulting from non-observance of the installation instructions
and safety information, improper repairs, or the use of non-genuine spare parts. We reserve the
right to make changes in the interest of technical progress.
The machine is not insulated from electrical power sources.
The machine is not approved for use in potentially explosive atmospheres.
1
Intended use

English
9
4 Connection
Figure 1 – Connection of radially compensated robot spindle
Figure 2 – Connection of fixed grinding spindle
The machine must be connected as shown in Figure 1-2.
The hose length between the maintenance unit and the machine should not be longer than 3
meters.
The air for the deflection does not have to be oiled.
Take into account the required air volume when using several machines at the same time.
Make sure that the inside diameter of the supply air hose to the machine is correct. Please refer to
the technical data of the machine (www.mannesmann-demag.com). In the case of overlong hoses
the inner diameter must be matched to the hose length.
Ensure that the flow rate of the maintenance unit is sufficient.
Operate each machine with a separate maintenance unit.
Mount the maintenance unit level with or above the machine to ensure reliable lubrication.
Legend:
1 Filter
2 Pressure regulating valve
3 Oiler
4 Precision pressure regulator
5 Robot spindle / Grinding spindle
6 Air supply hose to spindle drive
7 Air supply hose to deflection
5 The following points must be observed to ensure proper
operation of the filing machine.

English
10
5.1 Lubricants
As lubricating oil: Resin and acid-free oil with viscosity class HL 32.
As lubricating grease: Multi-purpose grease for roller bearings, plain bearings and gears, resin
and acid-free. NLGI class: 2 | Saponification: Lithium | Drop point: 185 °C | Worked penetration:
265 – 295
Before connecting the machine, the compressed air line (the compressed air hose) must be blown
through thoroughly to remove any dirt particles.
Before connecting the machine, check your compressed air for water content. Water, corrosion,
etc. in the pipe network cause rust inside the machine and can cause high wear or failure of the
machine. Prescribed air quality according to DIN ISO 8573-1, quality class 4.
Set the oil delivery quantity to 1-2 drops (1 drop = 15 mm³) per minute. Air machines require
approx. 50 mm³ oil per 1000 standard litres.
Set an operating pressure of max. 6.3 bar on the maintenance unit. Check oil level and top up if
necessary.
Check the correct oil delivery quantity of the maintenance unit. Operate the machine for approx. 5
minutes at idling speed and check for a constant speed.
To avoid unnecessary wear do not operate the machine at idle speed during productive use.
During operation the machine can heat up to 65° Celsius on the front housing. This is not a
malfunction.
7 Changing tools
Disconnect the machine from the compressed air system before every tool change.
Always use the correct connection / changing tools.
Use only files with a round shaft. In case that a round shaft with size of 4 mm is used, use a
reduction collet (see accessory)
Use the hexagon key to open the clamping screw. Insert the file (max. shaft 6 mm) and rotate to
the desired position. Tighten the screw by hand and assure that the file is clamping correctly.
8 Tool changing FRV 100 | RF 110
6
Commissioning

English
11
9 Accessories list
Width x Thickness mm
12 x 6 8 x 8 9 x 9 12 x 6 Ø 6
Usable Length mm
80 80 80 80 80
Shaft Ø mm
6 6 6 6 6
Order No. 9376 900 9376 901 9376 902 9376 903 9376 904
Files for reduction collet
Width x Thickness mm
7 x 2 3 x 3 4 x 4 6,5 x 2 Ø 3,6
Usable Length mm
60 60 60 60 60
Shaft Ø mm
3,8 3,8 3,8 3,8 3,8
Order No.
9376 921 9376 922 9376 924 9376 926 9376 928
Order No. 9376 911 9376 923 9376 925 9376 927 9376 929
10 Adjusting the deflection force RF 110
Different deflection forces are achieved depending on the mounting position of the machine and
the pressure applied.
Adjust the pressure on the precision pressure regulator so that the machine always returns to the
middle position.
The most sensitive deflection is achieved with vertical mounting and with the tool pointing
upwards.

English
12
11 Programming information RF 110
Depending on the part tolerance, we recommend a deflection path of at least 2 mm for
programming.
The feed rate should be set low during teach-in to avoid collisions.
Ensure that the feed rate is as constant as possible.
Slowing down or staying at one point can lead to changes in the deburring pattern or cutting into
the material.
A pressure between 1.5 and 3 bar should be used as the starting value for the contact pressure.
Depending on the material and feed rate the optimum deflection force can be determined step by
step.
To avoid damage to the tool please observe the following points:
o Axial load must be avoided.
o The maximum deflection of the machines must not be exceeded.
12 Maintenance
Disconnect the machine from the compressed air supply before carrying out any maintenance
work.
Regularly check the maintenance unit and the working air for the points mentioned under
commissioning.
Sufficient and constantly intact oil lubrication is essential for optimum function. Use resin and acid
free oil with viscosity class HL 32.
Use USDA-H1 food grade oil with viscosity class 32.
Clean any dirt from the air inlet of the machine.
Accessories can be found in our catalogue.
13 Repair
Only use original MANNESMANN DEMAG spare parts. This will increase the safety and running
time of the machine. If original parts are not used the warranty is void.
Repairs should only be carried out by trained personnel. If you have any questions please contact
the manufacturer or your nearest authorized dealer.
Spare parts lists can be provided on request.
14 Warranty
The manufacturer grants a 12 month warranty on material and construction faults for the
machines.
Damages caused by wear and tear, overloading or improper handling as well as non-observance
of the installation instructions are excluded from the warranty.
Complaints can only be accepted if the device is sent to the manufacturer unassembled
and original spare parts are used.
15 Disposal
For disposal the machines must be completely dismantled, degreased and recycled separately
according to material type.

English
13
Address:
MD Drucklufttechnik GmbH & Co. KG
Rosine-Starz-Str. 16
71272 Renningen
Tel: 07159-18093 511
Email: info@mannesmann-demag.com
Web: www.mannesmann-demag.com
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Mannesmann Demag Industrial Equipment manuals
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

Rockwell Automation
Rockwell Automation B Series user manual

Mayr
Mayr EAS-Sm Installation and operating instructions

schmersal
schmersal AZM201Z-ST2-T-1P2PW-A instructions

entegris
entegris A192-81M-0215 Installation and use manual

deconta
deconta smart dec S 50 Original instruction manual

ABB
ABB PT004161 Operation manual