Massoth 8157001 User manual

DiMAX Kehrschleifenmodul
DiMAX Reverse Loop Module
Art.-Nr. / Item No.: 8157001
Version 1.0

2
1. Einleitende Information
Beim Aufbau von Kehrschleifen oder
Gleisdreiecken in Modellbahnanlagen
kommt es unweigerlich zum Kurz-
schluss zwischen den beiden Gleisen.
Deshalb müssen in solche Gleisbilder
immer an beiden Einfahrpunkten
Trennstellen eingebaut werden. Um nun
einen einfachen Fahrbetrieb realisieren
zu können, verwendet man Kehrschlei-
fenmodule, welche die Umpolung des
isolierten Gleisabschnitts automatisch
vornehmen.
Das DiMAX Kehrschleifenmodul ermög-
licht solch einen einwandfreien Betrieb
in Kehrschleifen oder Gleisdreiecken.
Dies geschieht entweder über die
Sensorgleise, Gleiskontakte oder „Kurz-
schlusserkennung“.
1.1. Funktionsumfang
Das DiMAX-Kehrschleifenmodul bietet
mehrere Betriebsarten:
•Durch die Verwendung von zusätzli-
chen „Sensoren“ kann dieses Modul
kurzschlussfrei betrieben werden. Das
Modul erkennt vor der Einfahrt, ob
der isolierte Abschnitt richtig gepolt
ist und passt die Gleisspannung ent-
sprechend an, bevor ein Kurzschluss
entsteht.
•Alternativ kann das Modul über die
oben beschriebene Kurzschluss-
erkennung betrieben werden. Dies hat
den Vorteil, dass weniger Kabel benö-
1. General Information
Reversing loops and wye junctions
inescapably produce a short circuit at
the entry or exit points. Therefore these
arrangements require to be electrically
isolated at the entry and exit points. To
facilitate a reversing loop operation a
module is required to take care of the
polarization of the loop section.
The DiMAX Reversing Loop Module
allowsaawlessoperationinreversing
loops or wye junctions. It can be oper-
ated by sensor tracks, track contacts or
conventional short cirquit detection.
1.1. Summary of Functions
The DiMAX-reverse loop module fea-
tures several operating modes:
•With additional sensor tracks installed,
the module operates without any short
circuits. The DiMAX reverse loop
module detects the polarization of the
entering train and adjusts the polarity
of the reversing loop section accord-
ingly before the train enters the loop.
•Alternatively the module may be used
with the common short circuit detec-
tion. This requires less wiring however
the burn-off on the wheels and the
trackisincreasedsignicantly.

3
tigt werden, der Materialverschleiss an
Rädern und Gleisen ist jedoch erhöht.
•Ein Mischbetrieb aus Kontaktauslö-
sung und Kurzschlusserkennung ist
ebenfalls möglich. Falls einmal ein
Kontakt aufgrund von Verschmutzung
nicht erkannt wird, ermöglicht die
Kurzschlusserkennung trotzdem einen
einwandfreien Betrieb. Die Kurz-
schlusserkennung kann durch eine
Steckbrücke im Modul aktiviert oder
gesperrt werden.
•Durch die Verwendung von zwei un-
abhängigen Umpolrelais ist immer ein
sicherer Anlauf beim Einschalten der
Anlage gewährleistet. Selbst wenn ein
Zug eine Trennstelle brückt, kann die
passende Polung immer hergestellt
werden. Das isolierte Gleisstück wird
in diesem Fall einfach etwas zeitverzö-
gert zur Hauptanlage eingeschaltet.
•Durch eine zusätzlich mögliche Span-
nungsversorgung kann das Modul
auch auf analog gesteuerten Anlagen
verwendet werden. Hier darf allerdings
beim Einschalten kein Zug auf einer
Trennstelle stehen.
1.2. Lieferumfang
•DiMAX Kehrschleifenmodul
•Bausatz für 4 Sensorgleise
•Bedienungsanleitung
•A mixed operation with sensor tracks
and short circuit detection is available.
In case a sensor track does not work
properly due to contaminated or cor-
roded tracks, the short circuit detec-
tion will provide a correct operation at
all times. The short circuit detection
may be turned on/off with a jumper
inside the module.
•A reliable operation of the module
is guaranteed at all times as two
separate switching relays are utilized.
Even if a train bridges a disconnecting
point when the system is switched on,
the module will adjust to the correct
polarization. In this case the loop sec-
tion will be powered up with a slight
delay to the main layout.
•The module may be operated in
analog layouts as well, utilizing an
additional separate power supply.
However, in analog operation no train
must bridge a disconnecting point
when the system is switched on.
1.2. Scope of Supply
•DiMAX Motor/Switch Decoder
•Kit for 4 sensor tracks
•Manual

4
2. Wichtige Informationen zur
Inbetriebnahme
•Es ist unbedingt darauf zu achten,
das der isolierte Gleisabschnitt immer
länger sein muss, als der längste
auf der Anlage verkehrende Zug mit
stromleitenden Rädern. Verwenden
sie nur Wagen mit Kunststoffachsen,
so gibt die längste Lok die Mindest-
gleislänge vor. Verwenden sie jedoch
Wagen mit Metallachsen oder gar
einer eigenen Stromaufnahme, so
muss die komplette Zuglänge in den
isolierten Abschnitt passen. Denn
jedes Metallrad kann auf einer Trenn-
stelle die Isolierung überbrücken.
Werden dann beim Überfahren beide
Trennstellen gleichzeitig überbrückt,
kommt es wieder zum Kurzschluss der
auch von einem Kehrschleifenmodul
nicht beseitigt werden kann.
•Das Modul ist bedingt wetterfest. Die
empndlichenelektronischenBauteile
sind zwar wasserdicht vergossen,
trotzdem kann Feuchtigkeit die
Anschlussklemmen oder Kontakte zer-
stören. Das Modul sollte unbedingt an
einem geschützten Platz (z.B. in einem
Haus) untergebracht werden. Auch
größere Temperaturschwankungen
sollten unbedingt vermieden werden,
da dies zur Bildung von Kondenswas-
ser führen kann.
•Bei Verwendung der Sensorgleise
im Freien muss immer auf eine ein-
wandfreie Funktion geachtet werden.
2. Important information
•It is essential, that the isolated track
section is longer than the longest
train on the layout with cars that are
equipped with power pick-ups or
metal wheels. In case only cars with
plastic wheels are used, the maximum
length of the loop section may be
reduced to the length of the longest
locomotive on the layout. In case cars
with metal wheels or wheels with a
power pick-up are used, the length
of the loop must accommodate the
whole train. Each metal wheel bridges
the disconnecting points when pass-
ing. Bridging both the disconnecting
points at the entry point and the exit
point at the same time will result in
a short circuit condition that even
the reverse loop module is unable to
handle.
•The waterproofness of the module
is limited. The sensitive electronic
components are sealed waterproof,
however the terminals and contacts
may be damaged by moisture and hu-
midity. The module should be placed
in a protected and dry environment
(e.g. a model house). Major tempera-
ture variations may cause condensed
water which may result in damage to
the module.
•Keep the sensor tracks and the dis-
connecting points clean at all times,
especially during outdoor operation.

5
Verschmutzungen an den Trennstellen
können zu Kriechströmen führen,
welche dann ein fehlerhaftes Schalt-
verhalten erzeugen. Für eine größere
Störsicherheit können sie zusätzlich
die beiliegenden Dioden in die Sensor-
leitungen einbauen (siehe Bild 3).
•Das Modul darf nur für die in der An-
leitung genannten Funktionen genutzt
werden. Ein anderweitige Verwen-
dung, kann zur Zerstörung führen.
•Auslieferungszustand: Brücke offen
für Kurzschlusserkennung
•Dieses Modul ist kein Spielzeug !
3. Anschlüsse
Contamination of the disconnecting
points may result in creeping current
and subsequently in malfunction of
the module. To improve operation
the diodes provided with the module
may be placed in the sensor lines (see
Illustration 3).
•The module must only be con-
nected to components described in
this manual. Connecting this unit to
other components even if the plugs
are matching may result in seri-
ous damage to the module or other
components.
•Delivery status: Jumper opened for
Short circuit-detection
•This module is not a toy!
3. Hook up
Abbildung 1: Beschreibung der Anschlüsse
Illustration #1: Contact allocation

6
3.1. Kurzschlussfreie digitale
Kehrschleifen über Sensorgleise
Durch den Einbau der beiliegenden
Sensorgleisstücke in die Trennstellen
3.1. Short circuit free digital
reverse loop with sensor tracks
Install the sensor track components ac-
cording to the wiring and installation
Abbildung 2: Montagebeispiel für die Sensorgleise
Illustration #2: Sensor track installation

7
ist ein kurzschlussfreier Betrieb der
Kehrschleife möglich. Verschalten sie
die Gleise entsprechend dem An-
schlussplan. Achten sie dabei unbedingt
auf die richtige Verkabelung der Sen-
sorgleise. Nur dann ist ein einwandfreier
Betrieb möglich.
Ist die Steckbrücke offen (Bild 1), wird
zusätzlich die interne Kurzschlusser-
kennung aktiviert. Wenn sie mehrere
Kehrschleifen gleichzeitig nutzen möch-
ten, müssen sie die Kurschlusserken-
nung durch Schließen der Steckbrücke
deaktivieren. Statt der Sensorgleise
können auch Gleiskontakte verwendet
werden. Dies erhöht eventuell die Stör-
sicherheit, benötigt aber unter jeder Lok
einen Magneten zur Auslösung.
diagram (Illustration 4). Make sure the
hook-up is done correctly to ensure a
proper operation. In case the jumper
is removed (Illustration 1), the short
circuit detection is activated addition-
ally. Operating multiple reverse loop
modules at the same time requires the
jumper to be set (short circuit recogni-
tion deactivated).
Track contacts (reed contacts) may be
utilized instead of the sensor tracks.
This may improve the interference
resistance but requires a magnet under
each locomotive.
Abbildung 3: Verwendung der Dioden für höhere Störsicherheit
Illustration #3: Diode installation for improved operation

8
Abbildung 5: Digitale Kehrschleife mit Gleiskontakten
Illustration #5: Digital reverse loop with track contacts
Abbildung 4: Digitale Kehrschleife mit Sensorgleisen
Illustration #4: Digital reverse loop with sensor tracks

9
3.2. Digitale Kehrschleifen mittels
Kurzschlusserkennung
In dieser Schaltvariante benötigen
sie nur eine beidseitige Trennstelle in
beiden Einfahrten. Verschalten sie die
Gleise entsprechend dem Anschluss-
plan. Beachten sie jedoch bitte, dass
hier ein erhöhter Verschleiß durch Ab-
brand an Gleisen und Rädern entstehen
kann. Wenn Sie mehrere Kehrschleifen
nutzen, darf immer nur eine aktiv zur
gleichen Zeit befahren werden.
3.2. Digital reverse loops with
short circuit detection
This mode requires the reverse loop
section to be completely isolated from
the main layout at the entry and exit
points. Hook up the module according
to the wiring diagram. Please note that
this operation results in a higher burn
off at the wheels and the tracks. Operat-
ing multiple reverse loops in one layout
requires that only one loop at a time
may be used.
Abbildung 6: Digitale Kehrschleife mit Kurzschlusserkennung
Illustration #6: Digital reverse loop with short circuit detection

10
3.3. Digitales Gleisdreieck
Das Gleisdreieck verursacht durch sein
Gleisbild ebenfalls einen Kurzschluss.
Deshalb muss auch hier ein Schenkel
des Dreiecks durch einen isolierten
Abschnitt getrennt werden. Sie können
dieses ebenfalls über Sensorgleise oder
auch über die Kurzschlusserkennung
betreiben. Weitere Hinweise hierzu
ndensieunterdenbeidenersten
Schaltbeispielen.
3.2. Digital wye (triangular) junc-
tion
A wye junction also causes a short cir-
cuit. Therefore one side of the triangle
must provide an electrically isolated
section. The choice of operation is with
sensor tracks or short circuit detection.
Pleasecheckthersttwoexamplesof
the reverse loop for further information.
Abbildung 7: Digitales Gleisdreieck mit Sensorgleisen
Illustration #7: Digital wye junction with sensor tracks

11
3.4. Analoge Kehrschleife
Bei der analogen Kehrschleife wird im
Gegensatz zum Digitalbetrieb nicht die
Kehrschleife sondern das Hauptgleis
über das Modul umgepolt. Somit ist
hier ebenfalls ein automatischer Betrieb
möglich. Es sind jedoch einige Beson-
derheiten zu beachten. Es wird eine
Hilfsspannung (14 - 24 V DC) benötigt,
welche das Modul immer versorgt.
Beim Überfahren der Trennstellen ist
eine Mindestfahrspannung von 5V
nötig, um eine einwandfreie Sensorik zu
ermöglichen. Die zusätzlichen Entstör-
dioden dürfen nicht verwendet werden.
Die Kehrschleife muss immer in der
gleichen Richtung durchfahren werden.
Alternativ kann auch hier mit Gleiskon-
takten statt Sensorgleisen gearbeitet
werden.
3.4. Analog reverse loop
The analog reverse loop reverses the
main track polarity instead of the loop
polarity. For an automatic opera-
tion however a few details have to be
observed. A separate power supply is
required to power the module (14 - 24
V DC). A minimum driving voltage of 5
Volts is required to ensure a safe sensor
operation. Additional diodes must not
be used. The reverse loop must always
be operated in the same direction.
Alternatively the use of track contacts
instead of sensor tracks is possible.

12
4. Technische Daten
Spannungsversorgung: 0-27 Volt
(DC=), 14-27 Volt (Digitalspannung)
Hilfsspannung im Analogbetrieb:
14-27 V (DC=)
Maximaler Schaltstrom : 8 Ampere
dauerhaft (16 Ampere kurzzeitig)
maximale eigene Stromaufnahme :
ca. 50mA
Betriebstemperatur: -20 .. 50° C
4. Technical specications
Power Supply: 0 - 27V (DC=), 14-27
Volt (DCC)
Helping voltage in Analogue mode:
14-27 Volts (DC=)
Maximum Switching current: 8 Amps
continuous (16 Amps momentary)
maximum module current drain:
appr. 50mAmps
Temperature Range: -4° .. 125° F
Abbildung 8: Analoge Kehrschleife mit Sensorgleisen
Illustration #8: Analog reverse loop with sensor tracks

13
Hinweis zur Temperatur: Um Kondens-
wasserbildung zu vermeiden, benutzen
Sie die Elektronik bei Temperaturen
unter 0°C nur, wenn diese vorher aus
einem beheizten Raum kommt. Die
Wärme die während des Fahrbetriebs
erzeugt wird, reicht aus um Kondens-
wasserbildung zu verhindern.
Note regarding the operating tem-
perature: to prevent the production of
condensed water, use the Multi-RC
Module in freezing conditions only if
it was previously stored in a heated
environment. The heat produced dur-
ingoperationissufcienttoprevent
condensed water.
Abbildung 9: Analoge Kehrschleife mit Gleiskontakten
Illustration #9: Analog reverse loop with track contacts

14
4.1. Garantie, Reparatur,
Kundendienst
MASSOTH gewährt die Fehlerfreiheit
dieses Produkts für ein Jahr. Die gesetz-
lichen Regelungen können in einzelnen
Ländern abweichen. Verschleißteile sind
von der Garantieleistung ausgeschlos-
sen. Berechtigte Beanstandungen
werden kostenlos behoben. Für Repara-
tur- oder Serviceleistungen übergeben
Sie das Produkt bitte Ihrem Fachhändler
oder senden es direkt an den Hersteller.
Unfrei zurückgesendete Sendungen
werden nicht angenommen. Eine Kopie
des Kaufbelegs wird vorausgesetzt.
Für Schäden durch unsachgemäße
Behandlung oder Fremdeingriff oder
Veränderung des Produkts besteht kein
Garantieanspruch. Der Anspruch auf
Serviceleistungen erlischt unwiderruf-
lich. Irrtümer und Änderungen vorbe-
halten.AufunsererInternetseitenden
Sie die jeweils aktuellen Broschüren,
Produktinformationen, Dokumenta-
tion und Softwareprodukte rund um
MASSOTH-Produkte.
4.1. Warranty, Service,
Support
MASSOTH warrants this product against
defects in materials and workmanship
for one year from the original date of
purchase. Other countries might have
different legal warranty situations.
Normal wear and tear, consumer
modicationsaswellasimproper
use or installation are not covered.
Peripheral component damage is not
covered by this warranty. Valid warranty
claims will be serviced without charge
within the warranty period. For warranty
service please return the product to
you dealer or send it directly to the
manufacturer. Return shipping charges
are not covered by MASSOTH. Please
include your proof of purchase with the
returned goods. Errors and changes
excepted.
Please check our website for up to date
brochures, product information,
documentation and software updates.

15
4.2. Hotline
Serviceanfragen richten Sie bitte an:
Massoth Elektronik GmbH
Mo 14:00-17:30 sowie Do 8:00-12:00
FON +49 (0)6151-35077-38
FAX +49 (0)6151-35077-44
4.2. Hotline
For technical support contact:
Massoth Elektronik GmbH, Germany
Mo 2:00-5:30 p.m.
Thu 8:00-12:00 a.m.
FON +49 (0)6151-35077-38
FAX +49 (0)6151-35077-44
Massoth Electronics USA
6585 Remington Dr. Suite 200
Cumming, GA 30040
9:00 a.m. to 4:00 p.m. EST Mo thru Fr
Ph. +1 770-886-6670
Fax +1 770-889-6837
Dieses Produkt entspricht den CE Konformitätsrichtlinien für elektrische Klein-
geräte in der aktuellen Fassung.
This unit conforms to the CE Standards
Dieses Produkt ist nach den aktuellen EG Richtlinien umgangssprachlich „blei-
frei“ hergestellt und damit RoHS-konform.
This unit is manufactured according to the latest EG Standards for lead free
manufacturing conforming to RoHS Standard.
Entsorgen Sie das Produkt nicht im Hausmüll. Nutzen Sie bitte den dafür
vorgesehenen Elektroschrott.
Please dispose of according to your State regulations.
WerfenSiedasProduktnichtinoffenesFeueroderdurchHitzeentammbare
Brennstoffe.
Donotdisposeofinopenre.
RoHS
COMPLIANT
032377o

MADE
IN
GERMANY
8156001_1010_ML
Massoth Elektronik GmbH
Frankensteiner Str. 28 · D-64342 Seeheim · Germany
FON: +49 (0)6151-35077-0 · FAX: +49 (0)6151-35077-44
Table of contents
Other Massoth Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

Texas Instruments
Texas Instruments TPS54331 user guide

Seeed
Seeed Grove-Speaker manual

Edgewater Wireless Systems, Inc.
Edgewater Wireless Systems, Inc. EWC24GWFR1 user manual

KSB
KSB Controlmatic E.2 manual

Denison Hydraulics
Denison Hydraulics 9-UK-22071-C manual

Camozzi
Camozzi D Series instruction manual

Microchip Technology
Microchip Technology dsPIC30F manual

ViewSonic
ViewSonic VB-WIFI-004 user guide

EGi
EGi play & sound 41518 Basic instructions

ProSoft Technology
ProSoft Technology inRax MVI56-DH485R user manual

Flo-Tite
Flo-Tite MPF15 Installation operation & maintenance

Infineon
Infineon Cypress CYBLE-014008-00 manual