Mayer Barbecue MKS-63L User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG MAYER BARBECUE
KÜHLSCHRANK MKS-63L
DE Bedienungsanleitung Mayer Barbecue Kühlschrank MKS-63L
EN User Manual Mayer Barbecue Cooler MKS-63L
V1.01-04.2021

www.mayergrill.com
2
SICHERHEITSHINWEISE
DE
Allgemeines
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, um mit Ihrem Gerät schnell vertraut zu werden und seine Funktionen
in vollem Umfang nutzen können. Ihr neuer Kühlschrank wird Ihnen viele Jahre dienen, wenn Sie ihn sorgfältig behan-
deln und pegen.
Informationen zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil Ihres neuen Kühlschranks (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt
Ihnen wichtige Informationen für die Inbetriebnahme, die Sicherheit, die bestimmungsgemäße Nutzung und die Pege
des Gerätes. Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und
anzuwenden, die die folgenden Tätigkeiten ausführen:
• Inbetriebnahme,
• Bedienung,
• Reinigung
• Störungsbehebung
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Haftungsbeschränkung
Die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pege ent-
sprechen dem letzten Stand bei Drucklegung. Aus den in dieser Anleitung gemachten Angaben, Abbildungen und
Beschreibungen können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:
• Nichtbeachtung der Anleitung
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Unsachgemäßer Reparaturen
• Technischer Modikationen des Gerätes
• Verwendung nicht originaler Ersatzteile
Modikationen jeglicher Art werden nicht empfohlen und sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Übersetzungen wer-
den nach bestem Wissen durchgeführt. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Übersetzungsfehler, auch dann
nicht, wenn die Übersetzung vom Hersteller oder in seinem Auftrag erfolgte. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche
deutsche Text.
Sicherheits- und Anwendungshinweise
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Eine unsachgemäße Nutzung kann jedoch
zu Personen- und Sachschäden führen.
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im geschützten und trockenen Außenbereich zum Kühlen von Getränken
bestimmt. Lebensmittel können kurzzeitig im Gerät aufbewahrt werden; Beachten Sie dabei die Angaben des Lebens-
mittel-Herstellers. Licht- / Sonneneinstrahlung können einen negativen Einuss auf die gelagerten Waren haben. Das
Gerät entspricht der Schutzart IPX4 (Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen). Eine andere oder darüberhin-
ausgehende Nutzung gilt als unsachgemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus unsachgemäßer Verwendung
sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.

www.mayergrill.com 3
SICHERHEITSHINWEISE DE
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise:
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf sichtbare Beschädigungen. Nehmen Sie ein beschädigtes
Gerät nicht in Betrieb.
• Bei Beschädigungen der Anschlussleitung oder des Steckers, müssen diese durch den Hersteller oder einen Ser-
vicebeauftragten ersetzt werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden und in der Lage sind die potentiellen Gefahren
zu verstehen.
• Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, außer, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern und Tieren fernzuhalten.
• Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen nur dann benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich der sicheren Nut-
zung des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Eine Reparatur des Gerätes darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Fachpersonal vorgenommen werden,
sonst erlischt der Garantieanspruch bei nachfolgenden Schäden. Durch unsachgemäße Reparaturen oder Modi-
kationen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und sein Umfeld entstehen.
• Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur dann ist gewährleistet, dass sie
die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Gefahrenquellen
• Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Berührung unter Strom stehender Leitungen oder Bauteile besteht
Lebensgefahr!
• Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das Stromkabel und/oder der Stecker beschädigt sind,
die ordnungsgemäße Funktion nicht sichergestellt, oder das Gerät beschädigt ist. Bei Beschädigung des Steckers
oder des Stromkabels, müssen diese durch den Hersteller oder einen Servicebeauftragten ersetzt werden.
• Öffnen Sie niemals das Gerät. Werden stromführende Anschlüsse berührt oder der Aufbau (elektrisch oder mecha-
nisch) verändert, besteht Lebensgefahr durch Stromschlag. Darüber hinaus können Störungen am Gerät auftreten.
• Lagern Sie keine explosiven Substanzen wie Spraydosen mit brennbarem Treibmittel in diesem Gerät.
• Das in diesem Gerätes verwendete Treibmittel ist brennbar.
• Der Kühlkreislauf des Gerätes darf nicht beschädigt werden.
• Verwenden Sie keine anderen elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes.
• Der Abtauvorgang darf keinesfalls durch chemische oder mechanische Mittel beschleunigt werden.
• Reinigen Sie Gerät und Geräteteile nie mit leicht entzündbaren Flüssigkeiten. Daraus entstehenden Gase können
eine Brandgefahr darstellen oder explodieren.
• Lagern oder verwenden Sie niemals feuergefährliche Gase oder Flüssigkeiten in der Nähe dieses Geräts. Die Gase
können eine Brand- oder Explosionsgefahr darstellen.

www.mayergrill.com
4
Inbetriebnahme und Aufstellort
• Prüfen Sie die Lieferung umgehend auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
• Eine unvollständige Lieferung oder Transportschäden müssen dem Spediteur sofort angezeigt werden.
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie das Verpackungsmaterial vollständig.
• Der Kühlschrank darf nur aufrecht transportiert werden.
• Reinigen Sie den Innenraum mit lauwarmem Wasser, einem weichen Putztuch und einem geeigneten Reinigungs-
mittel (spezielle „Kühlschrankreiniger“ werden empfohlen). Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden
Reinigungsmittel und keine Lösungsmittel
• Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen und es einschalten. Nun können
Sie Getränke zur Kühlung in das Gerät legen.
• Wählen Sie einen waagrechten und ausreichend festen Untergrund für das Gerät aus
• Wählen Sie einen Ort in der Nähe der Steckdose (mit mind. 16A gesichert), da der Anschluss nur mir einem ma-
ximal 3m langem Verlängerungskabel (mind. 1,5 mm² Querschnitt) erfolgen darf. Die Verwendung von Mehrfach-
steckdosen oder Steckerleisten ist wegen der damit verbundenen Brandgefahr verboten.
• Prüfen Sie das Anschlusskabel auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht in Kontakt mit
gefährlichen Stellen (scharfkantig, spitz, heiß o. ä.) kommt.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung die Kunststoffteile verändern kann.
• Sorgen Sie für ausreichend Abstand zu Wärmequellen, da diese den Energieverbrauch negativ beeinussen.
• Idealerweise benden sich de Umgebungstemperaturen zwischen 16°C und 38°C. Temperaturen darüber oder
darunter können die Funktion des Geräts einschränken.
• Auch wenn das Gerät gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist (IPX4) sollten direkte Witterungsein-
üsse und Frost vermieden werden.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu Hitzequellen oder brennbaren Materialien.
• Für einen störungsfreien Betrieb benötigt das Gerät ca. 15cm freien Raum zur Luftzirkulation. Ausgenommen sind
die vom Hersteller angebotenen Grillküchen-Module.
• Vorsicht: Die am Gerät bendlichen Belüftungsöffnungen dürfen nicht verschlossen oder abgedeckt werden
• Damit im Notfall die Stromversorgung schnell unterbrochen werden kann, muss die Steckdose frei zugänglich sein.
• Hinweis: Direkte Sonneneinstrahlung vermindert die Kühlleistung des Kühlschranks in erheblichem Maße und
führt zu einem erhöhten Energieverbrauch, da das Kühlaggregat öfter und länger arbeiten muss. Die Kühlleistung
wird unter Umständen deutlich beeinträchtigt und erreicht die angegebene Minimaltemperaturen nicht mehr.
• Hinweis: Wir empfehlen, den Kühlschrank vor Frost zu schützen. Idealerweise sollte das Gerät über den Winter an
einem frostsicheren Ort überwintert werden (im Haus, Keller, o. ä.).
SICHERHEITSHINWEISE
DE

www.mayergrill.com 5
SAFETY INFORMATION EN
General Information
Read the information contained here to quickly become familiar with your device and be able to use its functions to
the full. Your new refrigerator will serve you for many years if you treat and care for it carefully
Information about these instructions
These operating instructions are part of your new refrigerator (hereinafter referred to as device labeled) and provides
you with important information for commissioning, safety, the Intended use and care of the device. The operating
instructions must always be available on the device. It is from everyone to read and use who perform the following
activities:
• Installation
• Service
• Cleaning
• Troubleshooting
Keep these operating instructions and include them with the device and hand it over to the next owner.
Limitation of Liability
The information, data and notes for the installation, operation and maintenance are up to date at the time of going to
print. From the information, illustrations and descriptions made in these instructions no claims can be derived.
The manufacturer assumes no liability for damage due to
• Failure to follow the instructions
• Improper use
• Improper repairs
• Technical modications to the device
• Use of non-original spare parts
Modications of any kind are not recommended and are not covered by the warranty covered. Translations are carried
out to the best of our knowledge. The manufacturer takes over no liability for translation errors, not even if the transla-
tion was provided by the manufacturer or on his behalf. Only the original German text remains binding.
Safety and application information
This device complies with the prescribed safety regulations. However, improper use can lead to personal injury and
property damage.
This device is only for use in protected and dry outdoor areas Cooling of beverages intended. Food can be stored in
the device for a short time. Please note the information provided by the food manufacturer. Light / solar radiation can
have a negative impact on the stored goods. The device complies with protection class IPX4 (protection against splash
water from all directions). Any other or additional use is considered improper. Claims of any kind due to damage resul-
ting from improper use are excluded. The user bears the sole risk

www.mayergrill.com
6
SAFETY INFORMATION
EN
To use the device safely, observe the following general safety instructions:
• Check the device for visible damage before use. Do not use a damaged device.
• If the connection cable or plug is damaged, it must be replaced by the manufacturer or a service representative.
• This device can be used by children aged 8 and over if they are supervised or have been instructed in how to use
the device safely and are able to understand the potential dangers.
• Cleaning and maintenance must not be carried out by children unless they are 8 years of age or older and are
supervised.
• Children are not allowed to play with the device.
• The device and its connecting cable must be kept away from children and animals.
• The device can only be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or a lack of experien-
ce and / or knowledge if they have been supervised or have been instructed in the safe use of the device and have
understood the resulting dangers.
• A repair of the device may only be carried out by specialist personnel authorized by the manufacturer, otherwise
the guarantee will expire for subsequent damage. Improper repairs or modications can result in considerable
dangers for the user and his environment.
• Defective components may only be exchanged for original spare parts. Only then can it be guaranteed that they
meet the safety requirements
Sources of danger
• Danger to life from electrical current! There is a risk of death when touching live lines or components!
• The device must not be operated if the power cable and / or plug are damaged, proper function is not ensured, or
the device is damaged. If the plug or the power cable is damaged, they must be replaced by the manufacturer or a
service representative.
• Never open the device. If live connections are touched or the structure (electrical or mechanical) changed, there is
a risk of death from electric shock. In addition, malfunctions can occur in the device.
• Do not store explosive substances such as aerosol cans with ammable propellants in this device.
• The propellant used in this device is ammable.
• The device‘s cooling circuit must not be damaged.
• Do not use any other electrical devices inside the device.
• The defrosting process must never be accelerated by chemical or mechanical means.
• Never clean the device or device parts with highly ammable liquids. The resulting gases can pose a re hazard or
explode.
• Never store or use ammable gases or liquids in the vicinity of this device. The gases can present a re or explosi-
on hazard.

www.mayergrill.com 7
SAFETY INFORMATION EN
Commissioning and installation site
• Immediately check the delivery for completeness and any visible damage.
• An incomplete delivery or transport damage must be reported to the freight forwarder immediately.
• Take the device out of the box and completely remove the packaging material.
• The refrigerator may only be transported upright.
• Clean the interior with lukewarm water, a soft cleaning cloth and a suitable cleaning agent (special „refrigerator
cleaners“ are recommended). Do not use any aggressive or abrasive cleaning agents or solvents
• Wait 24 hours before connecting the device to the power supply and switching it on. You can now place drinks in
the device to cool them.
• Select a horizontal and sufciently rm surface for the device
• Choose a location near the socket (secured with at least 16A), as the connection may only be made with a ma-
ximum 3m long extension cable (at least 1.5 mm² cross section). The use of multiple sockets or power strips is
prohibited because of the associated re hazard.
• Check the connection cable for damage and make sure that the cable does not come into contact with dangerous
areas (sharp-edged, pointed, hot, etc.).
• Lay the cable in such a way that nobody can trip over it.
• Avoid direct sunlight which can harm plastic parts.
• Ensure that there is sufcient distance from heat sources, as these have a negative impact on energy
consumption.
• Ideally, the ambient temperatures are between 16 ° C and 38 ° C. Temperatures above or below can limit the
functionality of the device.
• Even if the device is protected against splash water from all directions (IPX4), direct weather inuences and frost
should be avoided.
• Maintain a sufcient distance from heat sources or ammable materials.
• For trouble-free operation, the device requires approx. 15 cm of free space for air to circulate. The grill kitchen
modules offered by the manufacturer are excluded.
• Caution: The ventilation openings on the device must not be closed or covered
• The socket must be freely accessible so that the power supply can be interrupted quickly in an emergency.
• Note: Direct sunlight signicantly reduces the cooling capacity of the refrigerator and leads to increased energy
consumption, since the cooling unit has to work more often and for longer. The cooling performance may be signi-
cantly impaired and no longer reach the specied minimum temperatures.
• Note: We recommend protecting the refrigerator from frost. Ideally, the device should be stored in a frost-free place
over the winter (in the house, basement, etc.).

www.mayergrill.com
8
AUFBAU UND FUNKTION • LAYOUT AND FUNCTION
2
10
9
8
7
6
5
1
3
4
9
8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oberes Scharnier / Upper hinge
Türdichtung / Door seal
Türrahmen (mit Schloß) / Door frame (with lock)
Türgriff / Door handle
Unteres Scharnier / Lower hinge
Fuß / Feet
Einlegeböden / Shelves
Temperaturregler / Temperature controller
Schalter für LED-Innenbeleuchtung / Switch for LED interior lighting
Kühlschrankgehäuse / Refrigerator cabinet

www.mayergrill.com 9
MONTAGE TÜRGRIFF • INSTALLING THE DOOR HANDLE
1 2
3 4
1. Entfernen Sie die Türdichtung im Bereich des
Türgriffs. /
Remove the door seal in the area of the door handle.
2. Platzieren Sie die mitgelieferten Schrauben in den
vorgesehenen Bohrungen. /
Place the supplied screws in the holes provided.
3. Befestigen Sie den Türgriff mittels eines Schrau-
bendrehers am Türrahmen. /
Attach the door handle to the door frame using a
screwdriver.
4. Drücken Sie nun die Türdichtung wieder in ihre
ursprüngliche Position. /
Now press the door seal back into its original position.

www.mayergrill.com
10
REINIGUNG & PFLEGE • CLEANING AND CARE
Reinigung und Pege
• Stecken Die das Gerät immer aus, bevor sie es reinigen.
• Reinigen Sie den Innenraum mit lauwarmem Wasser, einem weichen Putztuch und einem geeigneten Reinigungs-
mittel (spezielle „Kühlschrankreiniger“ werden empfohlen). Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Rei-
nigungsmittel und keine Lösungsmittel. Wischen Sie das Gerät danach gründlich mit einem weichen Tuch trocken.
• Achten Sie stets darauf, dass die Türdichtung sauber ist, damit das Gerät dicht schließt und dadurch einwandfrei
arbeiten kann. Trocknen sie die Dichtung immer gründlich ab, um Schimmelbildung zu vermeiden.
• Das Gehäuse reinigen Sie mit einem milden Reiniger und einem weichen Putztuch. Anschließend mit einem wei-
chen Tuch nachtrocknen.
• Befreien Sie die Abluftöffnung regelmäßig von Verschmutzungen oder Flusen, um die Kühlleistung optimal zu hal-
ten. Wir empfehlen die Reinigung mit einem Staubsauger.
• Wischen Sie entstehendes Kondenswasser umgehend weg, um Staunässe und damit Schimmelbildung zu
vermeiden.
Entsorgung des Altgerätes
Entsorgen Sie das Gerät und ggf.zum Betrieb des Gerätes notwendige Batterien nicht im Haus-
müll! Informieren Sie sich über lokale Rückgabe- und Recyclingmöglichkeiten und nutzen Sie
zur Entsorgung die vorhandenen Sammelstellen in Ihrer Umgebung.
Cleaning and care
• Always unplug the device before cleaning it.
• Clean the interior with lukewarm water, a soft cleaning cloth and a suitable cleaning agent (special „refrigerator
cleaners“ are recommended). Do not use any aggressive or abrasive cleaning agents or solvents. Then wipe the
device thoroughly dry with a soft cloth.
• Always make sure that the door seal is clean so that the device closes tightly and can therefore work properly.
Always dry the seal thoroughly to avoid mold growth.
• Clean the housing with a mild cleaner and a soft cleaning cloth. Then dry with a soft cloth.
• Regularly free the exhaust air opening from dirt or lint to keep the cooling performance at its best. We recommend
cleaning with a vacuum cleaner.
• Immediately wipe away any condensation water that forms in order to avoid waterlogging and thus the formation of
mold.
Disposal of the device
Do not dispose of the device and any batteries required to operate the device with household
waste! Find out about local return and recycling options and use the existing collection points in
your area for disposal.

www.mayergrill.com 11
TECHNISCHE DATEN • TECHNICAL SPECIFICATION
Outdoor-Getränkekühlschrank MKS-63
Leistung / Power Consumption 60 W
Täglicher Energieverbrauch durchschnittlich /
Daily energy consumption average
0.350kW.h/24h
Täglicher Energieverbrauch bei 16°C
Umgebungstemperatur /
Daily energy consumption at 16 ° C ambient
temperature
0.150kW.h/24h
Täglicher Energieverbrauch bei
32°C Umgebungstemperatur / Daily energy
consumption at 32 ° C ambient temperature
0.550kW.h/24h
Spannung / Voltage 220~240V/50Hz
IP-Schutzart / IP protection class IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser) /
IPX4 (protection against splashing water from all sides)
Maße außen (B/H/T) /
External dimensions (W / H / D)
430 x 690 x 540 mm
Kapazität / Capacity 63 L
Gewicht / Weight 31, 4 kg

Mayer Barbecue®
© 2021 Designed and engineered by Mayer Barbecue
Mayer Barbecue ist eine eingetragene Marke der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG Zechstr. 1-7, 82069 Hohenschäftlarn
www.mayergrill.com
Table of contents
Languages:
Other Mayer Barbecue Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

VWR International
VWR International INCU-Line 68R instruction manual

Velleman
Velleman PEM7DBI manual

UMAX Technologies
UMAX Technologies UNIVERSAL PEN quick start guide

Vdwall
Vdwall DS4-8 manual

TrickleStar
TrickleStar Advanced PowerStrip+ Quick Start Guide/Instruction Manual

Thermo Scientific
Thermo Scientific 3950 Operating and maintenance manual