Meaco Deluxe 202 User manual

Meaco Deluxe 202 Luftbefeuchter und Luftreiniger Bedienungsanleitung
DE | FR | IT | EN
Bitte lesen Sie die Anweisungen vor dem Gebrauch des Luftbefeuchters
und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Vielen Dank, dass Sie sich für Meaco entschieden haben.

2
DEUTSCH......................................................................................................... 3
FRANÇAIS ...................................................................................................... 17
ITALIANO ........................................................................................................ 33
ENGLISH......................................................................................................... 49
------------------------------------------------------------------------------------------------
Inhaltsverzeichnis
SICHERHEITSHINWEISE.............................................................................. 3
ALLGEMEINE HINWEISE .............................................................................. 4
GRUNDPRINZIPIEN DES LUFTBEFEUCHTERS...................................... 4
PRODUKTBEZEICHNUNG ............................................................................ 5
BEDIENFELD ................................................................................................... 7
BETRIEB ........................................................................................................... 9
REINIGUNG UND LAGERUNG................................................................... 11
TECHNISCHE DATEN.................................................................................. 14
FEHLERBEHEBUNG .................................................................................... 15
GARANTIE UND KUNDENSERVICE ......................................................... 16

3
SICHERHEITSHINWEISE
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Gerät darf unter folgenden Bedingungen nicht in Räumen verwendet werden:
- Explosionsgefährdeter Bereich
- Aggressive Bereiche
- Hohe Lösemittelkonzentration
- Extrem hoher Staubanteil
Von Kindern fernhalten: Kinder dürfen nicht mit oder um dieses Gerät herum spielen, da das zu
Verletzungen führen kann. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für unbeaufsichtigte Kinder unzugänglich
ist. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten geeignet oder die einen Mangel an Erfahrung
oder Kenntnissen aufweisen, außer sie werden beaufsichtigt oder in die Benutzung der Geräte durch
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person eingewiesen.
Erdung der Einheit: Betreiben Sie das Gerät immer mit einem Erdungsstecker und einer geerdeten
Steckdose. So kann die Gefahr von Stößen oder Bränden wesentlich gesenkt werden.
Schutz des Stromkabels vor Schäden: Betreiben Sie ein Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel,
da dies zu einem Kurzschluss oder Brandgefahr führen kann. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss
es durch ein Kabel gleichen Typs und für gleiche Stromstärke ersetzt werden.
Verlängerungskabel: Verlängerungskabel müssen geerdet sein und die entsprechende Spannung an
das Gerät liefern können.
Handhabung mit Vorsicht: Werfen Sie das Gerät nicht und lassen Sie es nicht fallen oder stürzen.
Nicht sachgerechte Behandlung kann die Komponenten oder Verkabelung beschädigen und einen
gefährlichen Zustand verursachen.
Betrieb auf stabilem Untergrund: Betreiben Sie das Gerät immer auf einer stabilen, ebenen Fläche,
z. B. dem Boden oder einem stabilen Möbel, damit das Gerät nicht herunterfallen und Verletzungen
verursachen kann.
Von Wasser fernhalten: Betreiben Sie das Gerät niemals in gesammeltem oder stehendem Wasser,
da dies zu Verletzungen durch einen Stromschlag führen kann. Lagern oder betreiben Sie das Gerät
nicht im Freien. Wenn elektrische Leitungen oder Komponenten nass werden, trocknen Sie sie vor der
Verwendung des Geräts gründlich ab. Verwenden Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an
einen qualifizierten Elektriker oder den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Lufteinlässe freihalten: Verstopfen oder blockieren Sie die Lufteinlässe nicht,
indem Sie das Gerät zu nahe an einem Vorhang, Wänden oder allem platzieren, was den
Lufteinlass einschränkt. Das kann zu einer Überhitzung des Geräts und damit zu einem Brand oder
einer elektrischen Gefährdung führen.
Elektrische Komponenten trocken halten: Lassen Sie niemals Wasser in die elektrischen
Komponenten des Geräts gelangen. Sollten diese Bereiche nass werden, trocknen Sie sie gründlich
ab, bevor Sie das Gerät benutzen. Verwenden Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektriker oder den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Der Betreiber muss dem Benutzer die Bedienungsanleitung zur Verfügung stellen und sicherstellen,
dass der Benutzer die Bedienungsanleitung versteht.

4
ALLGEMEINE HINWEISE
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
•Vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Luftbefeuchters sollte die Betriebsanleitung sorgfältig
gelesen werden.
•Nach Erhalt des Luftbefeuchters sollten Sie ihn auf Transportschäden prüfen. Im Schadensfall
sollten Sie den Absender sofort benachrichtigen.
•Dieses Gerät soll zur Benutzung auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden. Stellen Sie den
Luftbefeuchter nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Kamin oder Herd auf. Vermeiden Sie,
dass der Luftbefeuchter direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird.
•Stellen Sie sicher, dass der Luftbefeuchter nicht in der Nähe elektronischen Geräten steht, um
Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
•Bewahren Sie die Verpackung für den Luftbefeuchter an einem sicheren Ort auf, damit Sie das
Gerät sicher versenden können, wenn ein Service erforderlich ist. Um Platz zu sparen, können
Sie das Klebeband einfach mit einem Messer durchschneiden und den Karton hochklappen.
GRUNDPRINZIPIEN DES LUFTBEFEUCHTERS
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hochgeschwindigkeitsvibrationen im Luftbefeuchter erzeugen winzige Wasserpartikel, die von der
Oberseite des Luftbefeuchters in den Raum geblasen werden.
Wir empfehlen, den Luftbefeuchter so einzustellen, dass ein Zielwert von 40-60% relative
Luftfeuchtigkeit (r. F.) erreicht wird. Schimmel bildet sich bei 68% r. F., daher ist es wichtig, die
Zielfeuchtigkeit nicht zu hoch einzustellen.
Die UV-Lampe im Sockel des Luftbefeuchters tötet beim Einschalten Bakterien und Keime ab, die
möglicherweise im Wasser vorhanden sind, um sicherzustellen, dass der befeuchtete Nebel so rein wie
möglich ist. Als Teil dieses Prozesses verfärbt sich der Kunststoff im Unterteil und wird gelb. Dies ist
keine Störung und kann nicht verhindert werden. Es ist ein Beweis dafür, dass die UV-Strahlung ihre
Aufgabe erfüllt. Die UV-Lampe erlischt, wenn der Behälter aus dem Unterteil genommen
wird. Versuchen Sie niemals, während des Gebrauchs direkt auf eine UV-Lampe zu schauen, da dies
Ihr Sehvermögen schädigen kann.
Es ist ganz normal, dass ein Ultraschall-Luftbefeuchter auf jeder Oberfläche, auf der er steht, eine
Wasserpfütze bilden kann. Sie können dies vermeiden oder reduzieren, indem Sie die Nebeldüsen
voneinander weg richten, um sicherzustellen, dass der Nebel in verschiedene Richtungen geht und
nicht alles in einem Bereich konzentriert ist. Bei Bedarf können Sie auch den Nebelausstoß verringern,
um die Menge an Feuchtigkeit zu senken, die vor dem Luftbefeuchter landet. Es kann auch ein Meaco
Ventilator verwendet werden, um den Nebel im gesamten Raum zu verteilen.
Wenn die Möbel, auf die Sie den Luftbefeuchter stellen, anfällig für Feuchtigkeitsschäden sind,
empfehlen wir, einen anderen Ort zu wählen oder die Oberfläche vor dem Luftbefeuchter zu schützen.

5
PRODUKTKENNZEICHNUNG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Nebeldüse
2. Obere Abdeckung
3. Reinigungsbürste
4. Wassertankgriff
5. Wassertank
6. Wasserstandsfenster
7. Wassertankdeckel
8. Wassergehäuse
9. Bedienfeld
10. Luftauslass
11. Unterteil
12. HEPA-Filter
13. Filterdeckel
14. Füsse
15. Duftfach
16. Stromkabel
17. Feuchtesensor

6
ANSICHTEN DES PRODUKTS
OBERE ABDECKUNG
WASSERTANK
UNTERTEIL
UNTERSEITE
Griff
Nebeldüse
Wassertankdeckel
Wasserstandsensor
Temperatur- und Feuchtesensor
PTC-Heizer
Anti-Kalk-Pad
Wassertanksensor
Luftauslass
Abflussloch
(Sicherheitselement)
Duftfach
HEPA-Filterdeckel

7
BEDIENFELD
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
•Wenn das Symbol % angezeigt wird, beziehen sich die Angaben auf der Digitalanzeige auf die
Luftfeuchtigkeit in der Umgebung.
•Wenn das Symbol °C angezeigt wird, beziehen sich die Angaben auf der Digitalanzeige auf die
Temperatur in der Umgebung.
•Wenn das H-Symbol angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Timer eingestellt wurde. Drücken
Sie die Timer-Taste, um die Anzahl der verbleibenden Stunden anzuzeigen.
•Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung wird 10 Sekunden lang auf dem Display angezeigt und
dann wird die Umgebungstemperatur 5 Sekunden lang angezeigt. Dies wird kontinuierlich
wiederholt.
EIN/AUS-TASTE
Wenn der Luftbefeuchter zum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen wird, piept das
Gerät und schaltet sich im Standby-Modus ein. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste einmal, leuchtet die
LED-Anzeige auf und das Gerät beginnt zu arbeiten. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste erneut. Das Gerät
hört auf zu arbeiten und kehrt in den Standby-Modus zurück.
AUTOMATISCHER MODUS
Drücken Sie die Auto-/Night-Taste, um den automatisch gesteuerten Modus zu aktivieren. In
diesem Modus hält das Gerät eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50% r. F. und 60% r. F. aufrecht.
Das Gerät wählt die beste Befeuchtungsmethode entsprechend den Feuchtigkeitswerten im Raum.
NACHTMODUS
Halten Sie die Auto-/Night-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Nachtmodus zu
aktivieren. Die Lichter auf der Anzeige verdunkeln sich. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den
Nachtmodus zu deaktivieren und die Anzeige wird wieder heller.

8
TIMER
Verwenden Sie die Timer-Taste, um einen On- oder Off-Timer zwischen 1 und 10 Stunden
einzustellen. Betätigen Sie die Timer-Taste so oft, bis die gewünschte Anzahl von Stunden erreicht ist.
Die eingestellte Zahl blinkt dreimal und die Anzeige wechselt wieder zur Raumtemperatur. Das Display
zeigt H an, um zu bestätigen, dass der Timer eingestellt wurde. Das Gerät schaltet sich nach der
eingestellten Stundenzahl automatisch aus (oder ein, wenn der Timer im Standby Modus eingestellt
wurde). Um die verbleibende Anzahl von Stunden zu einem beliebigen Zeitpunkt anzuzeigen, betätigen
Sie die Timer-Taste. Die Anzahl wird auf dem Display angezeigt.
UV-LAMPE
Drücken Sie die UV-/Ionisator-Taste, um die UV-Lampe einzuschalten. Diese Funktion tötet
Bakterien im Wasser ab. Das UV-Symbol wird auf dem Display angezeigt, um zu bestätigen,
dass die UV-Lampe eingeschaltet ist. Drücken Sie die UV-/Ionisator-Taste erneut, um die UV-Lampe
auszuschalten. Die UV-Lampe erlischt, wenn der Behälter aus dem Unterteil genommen
wird. Versuchen Sie niemals, während des Gebrauchs direkt in eine UV-Lampe zu schauen, da dies
Ihr Sehvermögen schädigen kann.
IONISATOR
Halten Sie die UV-/Ionisator-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Ionisator
einzuschalten. Diese Funktion absorbiert Staubpartikel in der Luft. Das Plus- und Minus-
Symbol wird auf dem Display angezeigt, um zu bestätigen, dass der Ionisator eingeschaltet ist. Halten
Sie die UV-/Ionisator-Taste erneut 3 Sekunden lang gedrückt, um den Ionisator auszuschalten.
WARMER NEBEL
Drücken Sie die Taste für den warmen Nebel, um die Funktion zu aktivieren. Das PTC-Element
im Gerät beginnt zu arbeiten und der Nebel wird warm. Auf dem Display erscheinen drei vertikale Linien,
um zu bestätigen, dass die Funktion aktiviert wurde. Durch diese Funktion wird die
Befeuchtungsleistung erhöht. Drücken Sie die Taste für warmen Nebel erneut, um diese Funktion zu
deaktivieren. Wenn die Funktion ausgeschaltet ist, gibt das Gerät kühlen Nebel ab.
NEBELSTUFE
Drücken Sie die Mist Level Taste, um die Nebelstärke zu regulieren. Sie können zwischen
den Stufen 1, 2 oder 3 wählen (Stufe 1 ist die niedrigste und Stufe 3 die höchste). Drei horizontale
Linien auf der linken Seite des Displays zeigen an, welche Nebelstufe gewählt wurde.
HYGROSTAT
Drücken Sie die Hygrostat-Taste, um den Sollwert der Luftfeuchte festzulegen. Der eingestellte
Wert blinkt dreimal auf und die Anzeige wechselt wieder zum Feuchtigkeitswert in der
Umgebung. Der Sollwert der Luftfeuchte kann zwischen 40-80% r. F. eingestellt werden. Das Gerät
läuft, bis der Sollwert erreicht ist. Bitte beachten Sie, dass das Gerät zu Beginn 2 Minuten lang
befeuchtet, unabhängig von der Luftfeuchtigkeit im Raum.
KEIN WASSER
Das Symbol links erscheint auf dem Display, wenn sich kein Wasser im Wassertank befindet.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus.

9
BETRIEB
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf den Seiten 5 und 6 finden Sie Informationen zu den einzelnen Komponenten des Meaco Deluxe
202.
1. Befestigen Sie die vier Füsse am Luftbefeuchter. Es ist wichtig, dass die Füsse fest sitzen
und das Unterteil anheben, sodass Luft in den Luftbefeuchter strömen kann.
2. Entfernen Sie erst die obere Abdeckung und dann den Wassertank.
3. Drehen Sie den Wassertank um und schrauben Sie den Wassertankdeckel ab, um ihn vom
Wassertank zu entfernen. Der Calciumcarbonatfilter wird am Wassertankdeckel angebracht.
4. Füllen Sie den Wassertank mit Wasser, schrauben Sie den Wassertankdeckel wieder fest und
befestigen Sie den Wassertank sicher am Unterteil. Der Wassertankstand kann im Fenster auf
der linken Seite abgelesen werden.
5. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder an.

10
6. Verwenden Sie die Nebeldüsen auf der oberen Abdeckung, um den Nebel in eine andere
Richtung zu lenken.
7. Schließen Sie das Gerät an und drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
8. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Duftfunktion zu aktivieren:
- Entfernen Sie das Duftfach aus dem Gerät (siehe Abbildung unten).
- Tropfen Sie wasserlösliches Duftöl auf den Schwamm im Duftfach.
- Setzen Sie das Duftfach wieder in das Gerät ein.
- Die Duftfunktion ist automatisch aktiv, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
- Um die Duftfunktion zu deaktivieren (oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird),
entfernen Sie den Schwamm aus dem Duftfach und reinigen Sie ihn. Setzen Sie das
Duftfach wieder in das Gerät ein.
9. Wählen Sie die gewünschte Einstellung über das Bedienfeld (weitere Informationen finden Sie
auf den Seiten 7 und 8).
10. Bitte beachten Sie, dass der HEPA-Filter bereits im Luftbefeuchter eingesetzt ist. Auf Seite 13
finden Sie Anweisungen zum Austausch des HEPA-Filters.

11
REINIGUNG UND LAGERUNG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stellen Sie vor dem Reinigen des Luftbefeuchters sicher, dass er ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
Sobald der Luftbefeuchter 50 Stunden lang benutzt wurde, stellt er automatisch den Betrieb ein, da
er gereinigt werden muss. Die Lichter auf der LED-Anzeige blinken alle zwei Sekunden auf. Alle
Einstellungen werden gespeichert und die Tasten auf dem Display werden deaktiviert.
Die Reinigung der folgenden vier Komponenten muss durchgeführt werden: Anti-Kalk-Pad, Was-
serbehälter, Innere des Unterteils und Calciumcarbonatfilter. Diese sollten so oft gereinigt werden,
wie in den nachstehenden Anweisungen angegeben. Sie MÜSSEN jedoch alle 50 Stunden gerei-
nigt werden, worauf durch das Blinken der LED-Lichter hingewiesen wird.
Halten Sie nach Abschluss der Reinigung den Netzschalter drei Sekunden lang gedrückt.
Dadurch wird der Zähler auf 0 Stunden zurückgesetzt.
Drücken Sie den Netzschalter erneut und der Luftbefeuchter wird wie zuvor betrieben.
ANTI-KALK-PAD UND PTC-HEIZER
•Das Anti-Kalk-Pad und der PTC-Heizer können unten im Luftbefeuchter eingesetzt werden.
Das Anti-Kalk-Pad vibriert mit hoher Geschwindigkeit, um Wasser in Nebel umzuwandeln.
•In Bereichen, in denen das Wasser besonders hart ist, bildet sich auf der Oberfläche des Pads
und auf dem PTC-Heizer Kalk. Das Pad und der Heizer müssen mit einem Reinigungsmittel
gereinigt werden.
•Geben Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf das Pad und den PTC-Heizer und lassen
Sie es 10 bis 15 Minuten in der Spüle einweichen.
•Reinigen Sie das Pad und den PTC-Heizer mit der kleinen Bürste im Deckel des Wassertanks,
bis die Kalkablagerungen entfernt sind.
•Spülen Sie das Pad und den PTC-Heizer mit Wasser ab, um mögliche Rückstände zu
entfernen.
•Reinigen Sie das Pad und den PTC-Heizer nicht mit Metall oder anderen Materialien, die
Kratzer und Schäden verursachen könnten.
•Das Pad und der PTC-Heizer müssen wöchentlich gereinigt werden.

12
WASSERTANK
•Der Wassertank muss wöchentlich gereinigt werden, wenn das Gerät häufig benutzt wird.
•Reinigen Sie die Außenseite des Wassertanks mit einem weichen Tuch.
•Möglicherweise hat sich im Inneren des Wassertanks etwas Schmutz angesammelt.
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch.
•Wenn sich im Wassertank Kalk ansammelt, verwenden Sie eine geeignete Reinigungslösung
und tauschen Sie den Calciumcarbonatfilter des Luftbefeuchters aus.
DAS INNERE DES UNTERTEILS
•Leeren Sie das Wasser aus dem Unterteil und entfernen Sie jeglichen Kalk mit der
mitgelieferten Reinigungsbürste.
•Wischen Sie das Innere des Unterteils mit einem feuchten Tuch ab.
•Das Innere des Unterteils muss wöchentlich gereinigt werden.
•Bitte beachten Sie, dass eine Vergilbung des Kunststoffs normal ist und durch die
ordnungsgemäße Funktion der UV-Lampe verursacht wird.
CALCIUMCARBONATFILTER
•Der Calciumcarbonatfilter befindet sich im Wassertank und wird am Wassertankdeckel
angebracht.
•Um den Calciumcarbonatfilter wieder verwenden zu können, legen Sie den Filter 24 Stunden
lang in 5%iges Salzwasser. Spülen Sie den Filter ab und setzen Sie ihn in den Wassertank ein.
Dies sollte alle 3 Monate erfolgen.
•Der Calciumcarbonatfilter muss ausgetauscht werden, wenn sich um den Luftbefeuchter herum
weiße Ablagerungen bilden. Dabei handelt es sich um Kalk.
•Um den neuen Calciumcarbonatfilter verwenden zu können, legen Sie den Filter 24 Stunden
lang in 5%iges Salzwasser. Spülen Sie den Filter ab und setzen Sie ihn in den Wassertank ein.

13
HEPA-/KOHLEFILTER
•Der HEPA-Filter kann 97.3% der Partikel mit einem Durchmesser von 0.3 Mikrometern
abfangen, um die Raumluft zu reinigen.
•Der Kohlefilter ist ein Aktivkohlefilter mit 12-15 g Holzkohle, der Gerüche entfernt.
•Der HEPA-/Kohlefilter befindet sich unten am Luftbefeuchter und muss ausgetauscht werden,
wenn sich die Farbe von Weiß zu Dunkelgrau ändert - ungefähr alle 6 Monate.
•Zum Entfernen des HEPA-/Aktivkohlefilters öffnen Sie die Filterabdeckung.
•Entfernen Sie vor dem Einsetzen die Plastikfolie vom Ersatz-HEPA-/Aktivkohlefilter.
•Der Ersatz-HEPA-/Kohlefilter muss so eingesetzt werden, dass die HEPA-Seite (weiß) nach
außen zeigt. Bringen Sie die Filterabdeckung wieder an.

14
TECHNISCHE DATEN
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kühler Nebel
Warmer Nebel
Nebelkapazität
300 ml/h 400 ml/h
Tankkapazität
5.3 Liter 5.3 Liter
Leistung
25 W 105 W
Geräuschpegel
Maximal 35 dB (A) Maximal 45 dB (A)
Duftverteiler
Ja
Ionisator
Ja
UV-Wasserentkeimung
Ja
Timer
Ja - zwischen 1 und 10 Stunden
Nachtmodus
Ja
Einstellbare Luftfeuchtigkeit
Ja, zwischen 40% r. F. und 80% r. F.
Automatische Abschaltung
Ja
HEPA-Filter
Ja
Kohlefilter
Ja
Abmessungen (H x B x T)
335 x 255 x 150 mm
Nettogewicht
2050 g

15
FEHLERBEHEBUNG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PROBLEM
URSACHE
LÖSUNG
Aus dem Luftbefeuchter
tritt kein Nebel aus
Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Schließen Sie das Gerät an eine
Steckdose an.
Die Ein-/Aus-Taste wurde nicht betätigt.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Im Wassertank befindet sich kein
Wasser.
Füllen Sie den Wassertank mit
Wasser (siehe Seite 9).
Es ist nicht genug Wasser im Tank.
Füllen Sie den Wassertank mit mehr
Wasser (siehe Seite 9).
Der HEPA-/Kohlefilter ist verstopft.
Wechseln Sie den Filter.
Es kommt ein seltsamer
Geruch aus dem Gerät
Das Gerät ist neu.
Nehmen Sie den Wassertank aus
dem Unterteil. Stellen Sie den
Wassertank 12 Stunden lang an
einen kühlen und trockenen Ort.
Das Wasser wurde zu lange im
Wassertank gelassen oder ist
verschmutzt.
Reinigen Sie den Wassertank (siehe
Seite 12) und wechseln Sie das
Wasser.
Gerät ist laut
Der Wassertank befindet sich in der
falschen Position.
Stellen Sie sicher, dass der
Wassertank festsitzt.
Es ist nicht genug Wasser im
Wassertank.
Befüllen Sie den Tank (Seite 9).
Das Gerät befindet sich auf einer
unebenen Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät auf eine
stabile, ebene Oberfläche.
Der HEPA-/Kohlefilter ist verstopft.
Wechseln Sie den HEPA-/Kohlefilter.
Nebel tritt um den Auslass
an der oberen Abdeckung
herum aus
Die Düsen sind durch Kalk verstopft. Reinigen Sie die
Dampfauslasskappe.
Gelbe Färbung des
Unterteils
Dies kommt von der UV-Lampe, die das
Wasser von Keimen befreit.
Dies ist keine Störung und ein
Anzeichen dafür, dass die UV-
Strahlung ihre Aufgabe erfüllt.
Die Anzeige blinkt
Luftbefeuchter wurde 50 Stunden
betrieben und muss gereinigt werden
Luftbefeuchter reinigen (s. Seite 11)

16
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Garantiezeit von 2 Jahren beginnt ab Lieferdatum.
Im Falle eines Garantieanspruchs wird ein defektes Gerät entweder repariert oder gegen einen
gleichwertigen Ersatz ausgetauscht. Wird die Garantie in Anspruch genommen verlängert sich die
Garantie nicht, sondern läuft weiter.
Wenden Sie sich bei einem Defekt des Geräts an den Kundenservice des Händlers, bei dem das Gerät
gekauft wurde. Bitte geben Sie bei jeder Kontaktaufnahme Ihre Bestell- oder Rechnungsnummer an.
Senden Sie bitte keine Geräte ohne Voranmeldung zurück.
Beachten Sie bitte, dass nicht jeder technische Defekt innerhalb der Garantiezeit zwingend ein
Garantiefall sein muss. Der Garantieanspruch wird in Fällen wie Elementarschäden,
Feuchtigkeitsschäden, Schlag- oder Sturzschäden, natürliche Abnutzung, Fehlmanipulationen,
Beschädigungen durch Einwirkung von aussen sowie Eingriffe in das Produkt oder dessen Modifikation,
in der Regel abgelehnt.
Bei Fragen oder Unsicherheiten besuchen Sie bitte das ecofort Support Center auf support.ecofort.ch.
Hier finden Sie die aktuellsten Lösungen und Hilfen zu Ihrem Produkt.
ecofort AG
Birkenweg 11
CH-2560 Nidau
+41 (0) 32 322 31 11
support@ecofort.ch
https://ecofort.ch
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem allgemeinen Hausmüll entsorgt
werden darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um Schäden für die Umwelt oder die Gesundheit durch
falsche Abfallentsorgung zu vermeiden, muss das Produkt zum Recycling abgegeben werden,
damit das Material auf verantwortungsvolle Weise entsorgt werden kann. Wenn Sie Ihr Produkt
recyceln, bringen Sie es zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an die Verkaufsstelle.
Sie werden dafür sorgen, dass das Produkt auf umweltgerechte Weise entsorgt wird.

17
Meaco Deluxe 202 humidificateur et purificateur instructions
Veuillez lire les instructions avant d'utiliser l’humidificateur et le conser-
ver pour référence ultérieure.
Merci d'avoir choisi ce produit Meaco.

18
Sommaire
INFORMATION SUR LA SÉCURITÉ.......................................................... 19
CONSEILS GÉNÉRAUX............................................................................... 20
PRINCIPES DE L‘HUMIDIFICATEUR ........................................................ 20
IDENTIFICATION DU PRODUIT ................................................................. 21
PANNEAU DE COMMANDE........................................................................ 23
FONCTIONNEMENT..................................................................................... 25
ENTRETIEN ET STOCKAGE....................................................................... 27
SPECIFICATIONS ......................................................................................... 30
DÉPANNAGE ................................................................................................. 31
GARANTIE ET SERVICE CLIENT .............................................................. 32

19
INFORMATION SUR LA SÉCURITÉ
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cet appareil ne doit pas être utilisé dans des pièces avec l’une des conditions suivantes :
- Atmosphère potentiellement explosive
- Atmosphères agressives
- Avec une forte concentration de solvants
- Un taux de poussière extrêmement élevé
Garder hors de portée des enfants: ne laissez pas les enfants jouer avec ou autour de cet appareil,
ce qui pourrait entraîner des blessures. Assurez-vous que l’appareil est inaccessible aux enfants en
absence de surveillance. Cet appareil n’est pas destiné à être utilisé par une personne (y compris des
enfants) ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites, ou un manque d’expérience
et de connaissances, sauf si elles ont reçu une supervision ou des instructions concernant l’utilisation
des appareils par une personne responsable de leur sécurité.
Toujours raccordé à la terre: faites toujours fonctionner l’appareil avec une prise de terre et une prise
électrique avec une mise à la terre. Une prise de terre est une caractéristique de sécurité essentielle
qui aide à réduire le risque de choc ou d’incendie.
Protégez le cordon d’alimentation contre les dommages: n’utilisez jamais un appareil dont le
cordon d’alimentation est endommagé, car cela pourrait entraîner des risques électriques ou d’incendie.
Si le cordon d’alimentation est endommagé, il doit être remplacé par un cordon de même type et
d’intensité nominale.
Rallonges: les rallonges doivent être mises à la terre et capables de fournir les tensions appropriées
à l’appareil.
Manipuler avec soin: ne laissez pas tomber, ne jetez pas ou n’écrasez pas l’appareil. Un traitement
brutal peut endommager les composants ou le câblage et créer une situation dangereuse.
Faire fonctionner sur une surface stable: faites toujours fonctionner l’appareil sur une surface stable
et à niveau, par exemple sur le sol ou un comptoir solide, afin que l’appareil ne puisse pas tomber et
provoquer des blessures.
Protéger de l’eau: ne faites jamais fonctionner l’appareil dans une nappe d’eau ou stagnante, car cela
peut créer un risque de blessure par choc électrique. Ne pas stocker ni utiliser à l’extérieur. Si le câblage
électrique ou des composants sont mouillés, séchez-les soigneusement avant d’utiliser l’appareil. En
cas de doute, n’utilisez pas l’appareil et consultez un électricien qualifié ou un technicien agréé Meaco.
Maintenir les entrées d’air dépourvues d’obstruction: n’obstruez pas ou ne bloquez pas les entrées
d’air en plaçant l’appareil trop près des rideaux, des murs ou de tout ce qui pourrait restreindre l’entrée
d'air. Cela peut provoquer une surchauffe de l’appareil et provoquer un incendie ou un danger
électrique.
Maintenir les composants électriques au sec : ne laissez jamais l’eau entrer dans les composants
électriques de l’appareil. Si ces éléments deviennent humides pour une raison quelconque, séchez-les
soigneusement avant d’utiliser l’appareil. En cas de doute, n’utilisez pas l’appareil et consultez un élec-
tricien qualifié ou un technicien agréé Meaco.
L’opérateur doit mettre le manuel d’instructions à la disposition de l’utilisateur et s’assurer que l’utilisa-
teur comprend les instructions indiquées dans le manuel.

20
CONSEILS GÉNÉRAUX
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
•Avant de mettre votre humidificateur en service pour la première fois, le manuel d’instructions
doit être étudié attentivement.
•Après avoir reçu l’humidificateur, vous devriez vérifier votre appareil pour tout dommage
pendant le transport. En cas de dommage, vous devez informer immédiatement l’expéditeur.
•L’humidificateur doit être placé sur une surface plane et stable. Ne placez pas l’humidificateur
à proximité de sources de chaleur, comme un foyer ou un poêle. Évitez de placer
l’humidificateur en plein Soleil.
•Assurez-vous que l’humidificateur est placé loin de tout meuble ou appareil électronique pour
éviter tout dommage par l’humidité.
•Conservez la boîte et l’emballage de l’humidificateur dans un endroit sûr. Cela peut s’avérer
nécessaire s’il nécessite en cas de maintenance. Afin de gagner de l’espace, vous pouvez
simplement couper le ruban adhésif à l’aide d’un couteau et replier la boîte en carton.
PRINCIPES DE L’HUMIDIFICATEUR
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Les vibrations à grande vitesse à l’intérieur de l’humidificateur créent de minuscules particules d’eau
qui sont soufflées dans la pièce depuis le haut de l’humidificateur.
Nous recommandons de régler l’humidificateur pour atteindre un niveau cible de 40 à 60 % d’humidité
relative (HR). La moisissure se forme à 68 % HR. Il est donc important de ne pas régler le taux
d’humidité cible trop élevé.
La lampe ultraviolette à la base de l’humidificateur une fois allumée éliminera les bactéries et les
germes qui pourraient être présents dans l’eau afin de garantir que le brouillard humidifié soit aussi
propre que possible. Dans le cadre de ce processus, le plastique de la base se décolore et jaunit. Ce
n’est pas un défaut et c’est impossible à empêcher. C’est la preuve que les UV font bien leur travail. La
lampe UV s’éteint lorsque le réservoir est retiré de la base. N’essayez jamais de regarder directement
une lampe UV lorsqu’elle est utilisée car elle pourrait endommager votre vue.
Il est très normal qu’un humidificateur à ultrasons crée une flaque d’eau sur la surface sur laquelle il se
trouve. Vous pouvez éviter ou réduire cela en éloignant les buses de brouillard les unes des autres
pour vous assurer que le brouillard va dans des directions différentes et qu’il n’est pas concentré dans
la même zone. Vous pouvez également réduire la sortie du brouillard si nécessaire afin de réduire la
quantité d’humidité qui se dépose devant l’humidificateur. Un ventilateur de Meaco pourrait également
être utilisé pour aider à répartir le brouillard dans toute la pièce.
Si le meuble sur lequel vous placez l'humidificateur est vulnérable aux dommages causés par
l’humidité, nous vous recommandons d’utiliser un emplacement différent ou de protéger la surface
devant l’humidificateur.
Other manuals for Deluxe 202
2
Table of contents
Languages:
Other Meaco Humidifier manuals