Medion MD19601 User manual

3
DE
FR
ES
NL
IT
EN
Inhaltsverzeichnis
1. Zu dieser Bedienungsanleitung ................................................................. 5
1.1. Zeichenerklärung..................................................................................................5
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 8
3. Sicherheitshinweise .................................................................................... 9
3.1. Hinweise zum Akku............................................................................................12
4. Lieferumfang ............................................................................................. 13
5. Geräteübersicht......................................................................................... 14
5.1. Gerät ........................................................................................................................14
5.2. Rückseite ................................................................................................................14
5.3. Unterseite...............................................................................................................15
5.4. Staubbehälter mit Filter....................................................................................16
5.5. Ladestation............................................................................................................16
5.6. Sensoren am Saugroboter...............................................................................17
6. Erste Inbetriebnahme ............................................................................... 18
6.1. Ladestation platzieren.......................................................................................18
6.2. Akkublock aufladen ...........................................................................................18
7. Staubsaugerbetrieb .................................................................................. 19
8. Wischerbetrieb........................................................................................... 20
8.1. Vorbereiten des Wassertanks..........................................................................20
8.2. Wassertank am Saugroboter montieren.....................................................22
9. Steuerung des Saugroboters über die App............................................. 23
9.1. Systemvoraussetzungen ..................................................................................23
9.2. Installation über Google Play Store® oder Apple® App Store..............23
9.3. Einrichtung der App und Verbindung mit dem Saugroboter.............24
10. Reinigung und Pflege................................................................................ 25
10.1. Staubbehälter reinigen.....................................................................................26
10.2. Saugöffnung und Bürste reinigen.................................................................27
10.3. Seitenbürsten reinigen .....................................................................................29
10.4. Laufrad reinigen ..................................................................................................29
10.5. Energiemanagement des Saugroboters.....................................................30
10.6. Außerbetriebnahme ..........................................................................................30
11. Problemlösung .......................................................................................... 31
12. Akkublock entsorgen................................................................................ 32
13. Entsorgung................................................................................................. 33
14. Technische Daten....................................................................................... 34
15. Konformitätsinformation.......................................................................... 35
16. Serviceinformationen ............................................................................... 36
17. Impressum.................................................................................................. 39
18. Datenschutzerklärung .............................................................................. 40
19. Allgemeine Garantiebedingungen .......................................................... 40
19601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 319601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 3 24.09.2020 14:06:5824.09.2020 14:06:58

4
19.1. Allgemeines ..........................................................................................................40
19601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 419601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 4 24.09.2020 14:07:0824.09.2020 14:07:08

5
DE
FR
ES
NL
IT
EN
1. Zu dieser Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam
durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedie-
nungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn
Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt
auch diese Bedienungsanleitung aus, da sie ein wesentlicher Bestandteil
des Produktes ist.
1.1. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warnsymbole gekennzeichnet,
muss die im Text beschriebene Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebe-
nen, möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder
schweren irreversiblen Verletzungen!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch explosionsgefährliche
Stoffe!
VORSICHT!
Warnung vor möglichen mittleren und oder leichten
Verletzungen!
HINWEIS!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden!
19601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 519601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 5 24.09.2020 14:07:0824.09.2020 14:07:08

6
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!
HINWEIS!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be-
dienung
Auszuführende Handlungsanweisung
Konformitätserklärung (siehe Kapitel„Konformitätsinformation“):
Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen
der EG-Richtlinien.
Schutzklasse II
Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchge-
hend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine
Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäu-
se eines isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse
II kann teilweise oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Iso-
lierung bilden.
Gleichstrom-Symbol
Polaritätskennzeichnung
Symbol für Polarität des Gleichstromanschlusses (nach IEC 60417).
Bei Geräten mit dieser Kennzeichnung liegt Minus Innen und Plus
Außen.
SSymbol für elektrisches Schaltnetzteil
Transformator - kurzschlussfest
Transformator, bei dem die Temperatur festgelegte Grenzwerte
nicht überschreitet, wenn der Transformator überlastet oder kurz-
geschlossen ist und der nach dem Entfernen der Überlast oder des
Kurzschlusses weiterhin alle Anforderungen dieser Norm erfüllt.
Benutzung in Innenräumen
Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in Innen-
räumen geeignet.
19601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 619601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 6 24.09.2020 14:07:0924.09.2020 14:07:09

7
DE
FR
ES
NL
IT
EN
Gerät umweltgerecht entsorgen (siehe„13. Entsorgung“ auf Seite 33)
Energieeffizienz Level VI
Die Energie Effizienz Level sind eine Standardunterteilung der Wir-
kungsgrade externer und interner Netzteile. Die Energieeffizienz gib
dabei den Wirkungsgrad an und wird bis zur Level VI (effizientestes
Level) unterteilt.
IP20
Der AC/DC Adapter verfügt gemäß DIN EN 60529 über die Schutzart
IP20, dies bedeutet:
Der AC/DC Adapter ist geschützt:
• gegen den Zugang zu gefährlichen Teilen mit einem Finger.
• gegen Eindringen von festen Fremdkörper mit einem Durchmes-
ser von 12,5 mm und größer
Der AC/DC Adapter ist nicht wasserdicht
Ta=45° Der Netzadapter ist verwendbar bis zu einer Umgebungstempera-
tur von 45 °C.
Nur mitgeliefertes Netzteil verwenden
Nur mitgelieferte Ladestatdion verwenden.
19601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 719601 ML DirectSales ML Content 5006 4564 RC1.indb 7 24.09.2020 14:07:1024.09.2020 14:07:10
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Medion Vacuum Cleaner manuals