
10 11DEUTSCH DEUTSCH
4. Hauptmenü 4. Hauptmenü
Motor
Mit den tuTasten können sie die Steuerung Ihres Motors auswählen. Wenn Sie
diese Option aktivieren und anschließend OK drücken, können Sie weitere Einstellungen
vornehmen um die Position des Spiegels anzupassen:
Transponder
Drücken Sie die OK Taste um in die Liste
mit den voreingestellten Transpondern zu
gelangen. Mit den pq Tasten können Sie
einen Transponder auswählen, mit den
tuTasten können Sie am unteren Bild-
schirmrand ein Symbol zur Bearbeitung
auswählen um den jeweiligen Transpon-
der zu bearbeiten. Die Bearbeitung erfolgt
auf die gleiche Weise wie die Bearbeitung
der Satelliten.
LNB Stromversorgung
Hier können Sie die LNB Stromversorgung entsprechend Ihrer Satellitenanlage einstel-
len. Die Standard Einstellung (13V/18V) ist in den meisten Fällen zutreffend.
22KHz
Die 22KHz Schaltung schaltet bei Universal LNBs zwischen dem LOW und HIGH Band
um. Die Standard Einstellung (Autom.) ist in den meisten Fällen zutreffend.
DiSEqC 1.0 / DiSEqC 1.1
Wird die Antenne mit einem DiSEqC Schalter betrieben, wird hier der DiSEqC Eingang
der ausgewählten Satelliten konfiguriert.
Bewegen Auto (W/O)
Drücken Sie die tuTasten und der Spiegel wird sich nach Osten/Westen drehen, bis
Sie eine der Taste erneut drücken.
Bewegen West-Ost
Drücken Sie die tuTasten und der Spiegel wird sich nach Osten/Westen drehen, bis
er das beste Signal findet.
Feinabstimmung
Drücken Sie die tuTasten und der Spiegel wird sich nach Osten/Westen drehen,
Stück für Stück.
Position abspeichern
Speichern Sie die aktuelle Position, die Sie für den gewählten Satelliten gesucht haben.
Gehe zu Position
Drücken Sie die OK Taste um zur gewählten Position des Satelliten zu gelangen.
Gehe zu Referenz
Drücken Sie OK um in den 0° Ausgangspunkt zu gelangen.
Westanschlag
Aktivieren Westen Grenze.
Ostanschlag
Aktivieren Osten Grenze.
Anschlag löschen
Deaktiviert die West und Ost Grenze
LNB Typ
Hier können Sie den LNB Typ entsprechend Ihrer Satellitenanlage einstellen. Die Stan-
dard Einstellung (Universal) ist in den meisten Fällen zutreffend.
Unicable System:
Unter dem Menüpunkt LNB Typ, können Sie die Einstellungen für Einkabelsysteme (Unica-
ble, Unicable 2, SCD2, JESS) vornehmen. Der Receiver ist für unterschiedliche Unicable Sys-
teme programmierbar. Je nach System können bis zu 32 Receiver angeschlossen werden.
Unicable A/B/C (EN 50494)
Diese Einstellung ist für Unicable Anlagen mit bis zu 8 Teilnehmern geeignet. Unter
IF Programme können Sie bis zu 8 verschiedene Programme auswählen, dabei wird
jedem IF Programm eine Frequenz zugeordnet. Wählen Sie den gewünschten IF Pro-
gramme (1-8). Wählen Sie anschließend die Hauptfrequenz und bestätigen Sie diese
mit OK. Geben Sie nun die Frequenz entsprechend Ihrer Unicable Anlage ein.
SCD2 A/B/C/D/E/F/G/H (EN 50607)
Diese Einstellung ist für Unicable 2 (JESS) Anlagen mit bis zu 32 Teilnehmern geeig-
net. Unter IF Programme können Sie bis zu 32 Programme auswählen, dabei wird
jedem IF Programm eine Frequenz zugeordnet. Wählen Sie den gewünschten IF Pro-
gramm (1-32). Wählen Sie anschließend die Hauptfrequenz und bestätigen Sie diese
mit OK. Geben Sie nun die Frequenz entsprechend Ihrer Unicable Anlage ein.
Mit der Option SCD2 A/B/C/D/E/F/G/H können Sie bis zu 8 Satelliten ansteuern.
Hinweis:
Grundsätzlich verwendet man die niedrigste Frequenz für den längsten Kabel-
weg zum Receiver. Beachten Sie dass jede Frequenz nur einmal in Ihrer Anlage
vorhanden sein darf. Die Frequenzen sind von Ihrem Einkabelsystem abhängig
und dürfen nicht beliebig zugeordnet werden. IF Programm und IF Frequenz
müssen zwingend Ihrer Unicable Anlage entsprechen.