Meilhaus Electronic CAMI CableEye HVX User manual

DeutschEnglish
Handbuch CAMI CableEye HVX-System
Allgemeinen Informationen zu Sicherheit, Inbetriebnahme, Service-Adressen etc.
User Manual CAMI CableEye HVX System
General Informationen on Safety, Getting Started, Service Addresses etc.
Meilhaus electronic GMbh
Am Sonnenlicht 2
82239 Alling/Germany
Fon +49 (0) 81 41 - 52 71-0
E-Mail [email protected]
www.meilhaus.com

Impressum
CAMI CableEye HVX-System - Getting Started
Revision 1.0D
Erstellungs-/Ausgabedatum: 29.03.23/12.05.23
Meilhaus Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 2
D-82239 Alling bei München
Germany
www.meilhaus.de
© Copyright Meilhaus Electronic GmbH und CAMI CableEye
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form (Fotokopie, Druck, Mi-
krolm oder in einem anderen Verfahren) ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Meilhaus
Electronic GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfäl-
tigt oder verbreitet werden.
Wichtiger Hinweis:
Alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem
Wissen zusammengestellt. Dennoch sind Fehler nicht ganz auszuschließen. Aus diesem Grund sieht
sich die Firma Meilhaus Electronic GmbH dazu veranlasst, darauf hinzuweisen, dass sie weder eine
Garantie (abgesehen von den im Garantieschein vereinbarten Garantieansprüchen) noch die juristi-
sche Verantwortung oder irgendeine Haftung für Folgen, die auf fehlerhafte Angaben zurückgehen,
übernehmen kann.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Meilhaus Electronic GmbH:
www.meilhaus.de/infos/agb
Für die Mitteilung eventueller Fehler sind wir jederzeit dankbar.
Alle im Text erwähnten Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen
Firmen.

www.meilhaus.com 3 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
Inhalt
1. Bevor Sie beginnen 4
2. Lieferumfang 5
3. Sytemvoraussetzungen 6
4. Installation 7
4.1. Software-Installation 7
4.2. Hardware-Setup 8
5. Sicherheitshinweise 11
6. Hochspannungstest 13
6.1. Warum Hochspannungstests? 13
6.2. Eigenschaften und Grenzen der Hochspannungsprüfung 13
6.3. Maßnahmen vor dem Anlegen der Hochspannung 15
6.4. Beispiel 16
7. Der CableEye HVX-Tester 18
7.1. Frontpanel-Bedienelemente 18
7.2. Externe Klemmen 19
7.3. Rückseitige Anschlüsse 20
8. Software-Funktionen 23
8.1. Hochspannungs-Anzeige-Panel 24
8.2. Voreinstellungen für den Hochspannungstest 24
8.3. Berechtigungen für den Hochspannungstest festlegen 27
8.4. Speichern von Prüfparametern mit einem Kabel 28
8.5. Deaktivieren der Hochspannung 29
8.6. Testfortschritt, Anhalten eines Tests 30
8.7. Anzeigen der Testergebnisse 31
8.8. Ansicht und Anzeigeoptionen 32
9. CableEye CB-Board Spannungsgrenzwerte 34
10. Grundlegendes Kabelprüfverfahren 36
11. Verwendung der externen Klemmen 38

1 Bevor Sie beginnen
Meilhaus Electronic GmbH 4 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
1. Bevor Sie beginnen
Diese Kurzanleitung ist für die Installation der CableEye Software und für die Einrich-
tung der CableEye HVX-Hardware gedacht.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Hochspannungsprüfsystem CableEye HVX sicher
verwenden. Es wird ein grundlegendes Verständnis der CableEye Software voraus-
gesetzt, wie es zum Beispiel durch vorherige Erfahrungen mit den Niederspannungs-
prüfgeräten von CAMI/CableEye erworben werden kann. Wenn Sie CableEye zum
ersten Mal benutzen, lesen Sie bitte zunächst das CableEye-Anwendungshandbuch
sorgfältig durch. Darin werden die Grundfunktionen des Systems beschrieben (Tes-
ten eines Kabels, Speichern von Kabeln in der Datenbank, Drucken von Berichten
usw.), und kehren Sie dann zu dieser Anleitung zurück, um zusätzlich zu erfahren, wie
das Hochspannungsmodul HVX arbeitet

2 Lieferumfang
www.meilhaus.com 5 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
2. Lieferumfang
Wir sind selbstverständlich bemüht, Ihnen ein vollständiges Produktpaket auszulie-
fern. Um aber in jedem Fall sicherzustellen, dass Ihre Lieferung komplett ist, können
Sie anhand nachfolgender Liste die Vollständigkeit Ihres Paketes überprüfen.
Ihr Paket sollte folgende Teile enthalten:
• CableEye HVX Hochspannungstester. Dieses System verfügt über zwei 64-poli-
ge Verriegelungsleisten, TEST-, STOP- und HV-Freigabetasten, LED-Anzeigen und
eine Halterung für die Montage von CB-Steckerplatten.
• Zwei USB-A zu USB-B Schnittstellenkabel mit Ferritkernen.
• Ein IEC-Netzkabel.
• Ein grünes Erdungskabel zur Verbindung des CableEye-Testers mit dem PC-Ge-
häuse. Wir empfehlen Ihnen, dieses Kabel anzuschließen, wenn dies möglich ist.
• CableEye Prüfspitze mit DB9-Anschluss.
• Eine CD mit der CableEye Software, Kalibrierungs- und Lizenzdateien. Die CD
enthält auch das CableEye Benutzerhandbuch und das Anwendungshandbuch
im PDF-Format.
• Das Handbuch „Erste Schritte“ (das Sie gerade lesen).
• Ein Anwendungshandbuch (eine Seite Beschreibung für jede Funktion).
• Ein Einführungsschreiben mit einem Anmeldeformular. Füllen Sie zur Produkt-
Registrierung das Anmeldeformular aus und senden Sie es per E-Mail oder Fax
an CAMI Research zurück.
• Eventuell zusätzliche Zubehör, das Sie mit Ihrem Prüfgerät erworben haben.
Viele optionale Zubehörteile sind erhältlich und werden mitgeliefert, sofern Sie diese
als Zubehör mitbestellt haben. Einige der Optionen sind zum Beispiel: Zusätzliche
Connector-Board- (CB-) Sätze, MiniHook-Kabel, optionale Software wie die PinMap-
Software (Artikel 708, für benutzerdenierte Steckerbefestigungen) oder die Ex-
porter-Software (Artikel 709, für den Export und Import der benutzerdenierten
Kabeldatenbank), oder HVX-Erweiterungsmodule (Artikel 828).
Hinweis: Die optionale Software wird in die CableEye-Hauptsoftware „eingebettet“

2 Sytemvoraussetzungen
Meilhaus Electronic GmbH 6 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
3. Sytemvoraussetzungen
CableEye benötigt einen PC, Desktop oder Laptop mit Windows, der die folgenden An-
forderungen erfüllt:
• Die CableEye-Software erfordert das Betriebssystem Windows ab XP SP3
oder neuer. Beachten Sie, dass der CableEye-Tester das zu prüfende Kabel
misst und die Rohmessdaten an den PC überträgt. Der Tester kann nicht ohne
einen Computer betrieben werden!
• System-RAM und Grafikkarte: Jeder Computer, der Windows XP oder höher
unterstützt, verfügt über ausreichend RAM und Videofunktionen, um CableEye
zu betreiben.
• USB-Anschlüsse: Für CableEye benötigen Sie zwei freie USB-Anschlüsse an
Ihrem Computer.
• Drucker: Jeder Drucker, für den Sie einen Windows-Treiber haben, sollte mit
dem CableEye-System funktionieren.
• Netzwerkbetrieb: Sie können die CableEye-Software in einem Netzwerk oder
einzeln auf beliebig vielen Computern installieren. Mit der Standardlizenz wird
die Software jedoch nur dann gestartet, wenn der CableEye-Tester an den Com-
puter angeschlossen ist und während der Startsequenz erkannt wird.
Wenn Sie die Standalone-Enabler-Option (Artikel 729) erwerben, wird die Soft-
ware auch dann gestartet, wenn das Prüfgerät nicht vorhanden ist, so dass
andere Benutzer Kabel anzeigen und bearbeiten, Berichte anzeigen, Etiketten
drucken und alle Funktionen ausführen können, die keine Datenerfassung vom
Prüfgerät erfordern.

4 Installation
www.meilhaus.com 7 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
4. Installation
4.1. Software-Installation
Sie erhalten die CableEye-Software auf einer CD oder Sie können sie von der CAMI
Website herunterladen. Folgen Sie dem gleichen Installationsverfahren, egal welche
Methode Sie verwenden.
1. Wenn Sie die CD in Ihr Laufwerk einlegen, sollten die Installationsanweisungen
nach ein paar Sekunden automatisch erscheinen. Wenn dies nicht der Fall ist,
gehen Sie zum Arbeitsplatz und öffnen Sie das CD-Laufwerk. Doppelklicken Sie
auf „Install.exe“, um die Installationsanweisungen zu öffnen.
2. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Software zu installieren. Sie können
diese CD verwenden, um eine neue Kopie der Software zu installieren oder Ihre
vorhandene CableEye-Software zu aktualisieren. Dies wird in den Anweisungen
erklärt.
Sobald das Installationsprogramm startet, sollte es in etwa 30 Sekunden be-
endet sein.
Wir haben Ihre CD speziell für Ihre System vorbereitet. Sie enthält die Kalib-
rierungsdatei für Ihre Tester-Hardware und eine Lizenzdatei, die die von Ihnen
erworbene optionale Software (z. B. PinMap) aktiviert. Die Kalibrierungs- und
Lizenzdateien werden vom Installationsprogramm automatisch an den richtigen
Stellen auf Ihrer Festplatte abgelegt, so dass Sie keine besonderen Maßnah-
men ergreifen müssen.
Das Installationsprogramm erstellt in den Ordnern „Programme“ und „Daten“
einen neuen Ordner mit dem Namen „CableEyeV5“ und platziert ein CableEye-
Symbol auf Ihrem Desktop.
Damit ist die Installation der Software abgeschlossen und Sie können die Hard-
ware einrichten!
3. Wenn Sie die Anwendungs-Programmier-Schnittstelle (API - Artikel 730) be-
stellt haben, sind nach der Installation der CableEye-Primärsoftware spezielle
Installationsschritte erforderlich. Eine Anleitung dazu finden Sie auf der CD,
wenn Sie dieses Produkt bestellt haben.
4. Die Installations-CD enthält eine ausführliche Dokumentation über das CableE-
ye-System sowie das Anwendungshandbuch, das Benutzerhandbuch und Video-
clip-Demonstrationen, die Ihnen helfen, das System zu bedienen.
5. Ein gedrucktes Exemplar des CableEye-Anwendungshandbuchs erhalten Sie mit
Ihrem Prüfgerät. Dieses Handbuch befindet sich auch im .pdf-Format auf Ihrer
Installations-CD. Das Anwendungshandbuch bietet eine kurze, einseitige Einfüh-
rung in jede wichtige Funktion des Testers. Wenn Sie CableEye noch nie benutzt

4 Installation
Meilhaus Electronic GmbH 8 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
haben, bietet diese Anleitung eine hervorragende Einführung in das System und
zeigt Ihnen schnell und einfach die Grundfunktionen der Software.
6. Das Benutzerhandbuch, das auf der Installations-CD enthalten ist, bietet eine
ausführliche Erläuterung aller Funktionen von CableEye. Es wird empfohlen für
Tester-Administratoren oder wenn Sie einfach alle Details über das CableEye-
Sytem wissen wollen. Sie können das Benutzerhandbuch auch von der CAMI
Website herunterladen.
WICHTIG: Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien! Wenn Ihre Kabeldateien oder
andere benutzerdenierte Dateien durch einen Festplattenfehler oder einen Soft-
ware-Virus beschädigt oder zerstört werden, benötigen Sie eine Sicherungskopie,
um sie wiederherzustellen. Ohne ein Backup müssen alle gespeicherten Kabel und
Notizen neu eingegeben werden. Ihre LOG-Dateien und Ihre benutzerdenierten Be-
dienernotizen gehen verloren, und alle Makros und MAP-Dateien müssen neu entwi-
ckelt werden. Mit verschiedenen kommerziellen Sicherungsprogrammen können Sie
automatische Sicherungen auf einer externen Netzwerkfestplatte planen.
4.2. Hardware-Setup
1. Schließen Sie den CableEye-Tester über die beiden mitgelieferten USB-Kabel mit
Ferritkernen an den Computer an. Verbinden Sie jeweils ein Kabel mit einem
USB-Anschluss auf der Rückseite des Systems. Sie können beide Kabel direkt
an Ihren Computer oder an einen USB-Hub anschließen. Verwenden Sie keine
anderen USB-Kabel ohne Ferritkerne!
2. Schließen Sie das mitgelieferte IEC-Netzkabel an. Das HVX-Modul kann mit einer
Netzspannung von 100 bis 240 V
AC
(Wechselstrom) bei 50 oder 60 Hz be-
trieben werden und verbraucht maximal 60 W für die Basiseinheit und 60 W
für jedes optionale Erweiterungsmodul, das angeschlossen werden kann. Wir
empfehlen Ihnen, das System auszuschalten, wenn es eine Stunde oder länger
nicht benutzt wird.
3. Blockieren Sie nicht den Lüfter auf der Rückseite des Geräts und versperren
Sie nicht die geschirmten Lüftungsöffnungen auf der Unterseite des Geräts.
Das Gehäuse verfügt über Gummifüße, damit das Gerät über der Tischplatte
steht und die Luft unter dem Sockel zirkulieren kann.
4. Befestigen Sie das mitgelieferte Erdungskabel auf einer Seite an der Rückseite
des HVX-Gehäuses und auf der anderen Seite am Computergehäuse.

4 Installation
www.meilhaus.com 9 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
Bild 1:
4CableEye HVX - Getting Started
4 Hardware Setup
1. Connect the CableEye tester to the computer using the two USB cables
with ferrite cores provided. Attach one cable to each USB connector on
the back of the system. You may connect both directly to your computer
or to a USB hub. Do not substitute USB cables without ferrite cores!
2. Connect the IEC power cord provided. The HVX module accepts mains
voltage from 100v to 240vAC at 50 or 60 Hz, and draws at most 60 watts
for the base unit, and 60 watts for each optional expansion module that
may be attached. We recommend that you turn the system off if it will not
be used for one hour or more.
3. Do not block the ventilation fan in the back of the unit or obstruct the
screened ventilation openings in the bottom of the unit. The chassis
includes rubber feet to keep the unit above the table top and permit air
to circulate under the base.
4. Attach the supplied ground wire to the back of the HVX chassis on one
side, and to the computer chassis on the other.
CA MI
CAMI Research Inc.
HIGH VOLTAGE
TEST SYSTEM
DO NOT
TOUCH CABLE
DURING
HIGH VOLTAGE
TEST!
HVX MODULE
1500v DC Max
1000v AC Max
R E A D YR E A D Y
TES T POINTS 1 – 64 TES T POINTS 65 – 128
Terminal Blocks
CB29
®
A
B
C
D
AC Power
Source
Supplied
2 x USB Cable with Ferrite Cores
To Printer
USB
Port
To Network
Ethernet
Port
Monitor
Desktop or Laptop
Windows PC
2 x USB
Ports
2 x USB
Connectors
Ferrite Core
Note: Be sure to connect
both USB connectors
Power
Cord
Power
Switch XP SP3 or Newer
Power
Indicator
CableEye
STOP
TEST
BUSY
PASS
HV ENABLE
Expansion
OUT
FAIL
HIGH
VOLTAGE
CableEye
1
2
3
Terminal Blocks
CB29
®
A
B
C
D
The CableEye HVX tester with its basic connectors,
controls, and indicators.
USB-Kabel mit Ferritkernen
Bild 2:
4CableEye HVX - Getting Started
4 Hardware Setup
1. Connect the CableEye tester to the computer using the two USB cables
with ferrite cores provided. Attach one cable to each USB connector on
the back of the system. You may connect both directly to your computer
or to a USB hub. Do not substitute USB cables without ferrite cores!
2. Connect the IEC power cord provided. The HVX module accepts mains
voltage from 100v to 240vAC at 50 or 60 Hz, and draws at most 60 watts
for the base unit, and 60 watts for each optional expansion module that
may be attached. We recommend that you turn the system off if it will not
be used for one hour or more.
3. Do not block the ventilation fan in the back of the unit or obstruct the
screened ventilation openings in the bottom of the unit. The chassis
includes rubber feet to keep the unit above the table top and permit air
to circulate under the base.
4. Attach the supplied ground wire to the back of the HVX chassis on one
side, and to the computer chassis on the other.
CA MI
CAMI Research Inc.
HIGH VOLTAGE
TEST SYSTEM
DO NOT
TOUCH CABLE
DURING
HIGH VOLTAGE
TEST!
HVX MODULE
1500v DC Max
1000v AC Max
R E A D YR E A D Y
TES T POINTS 1 – 64 TES T POINTS 65 – 128
Terminal Blocks
CB29
®
A
B
C
D
AC Power
Source
Supplied
2 x USB Cable with Ferrite Cores
To Printer
USB
Port
To Network
Ethernet
Port
Monitor
Desktop or Laptop
Windows PC
2 x USB
Ports
2 x USB
Connectors
Ferrite Core
Note: Be sure to connect
both USB connectors
Power
Cord
Power
Switch XP SP3 or Newer
Power
Indicator
CableEye
STOP
TEST
BUSY
PASS
HV ENABLE
Expansion
OUT
FAIL
HIGH
VOLTAGE
CableEye
1
2
3
Terminal Blocks
CB29
®
A
B
C
D
The CableEye HVX tester with its basic connectors,
controls, and indicators.
Anschluss Ground/Erdungskabel

4 Installation
Meilhaus Electronic GmbH 10 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
Bild 3:
4CableEye HVX - Getting Started
4 Hardware Setup
1. Connect the CableEye tester to the computer using the two USB cables
with ferrite cores provided. Attach one cable to each USB connector on
the back of the system. You may connect both directly to your computer
or to a USB hub. Do not substitute USB cables without ferrite cores!
2. Connect the IEC power cord provided. The HVX module accepts mains
voltage from 100v to 240vAC at 50 or 60 Hz, and draws at most 60 watts
for the base unit, and 60 watts for each optional expansion module that
may be attached. We recommend that you turn the system off if it will not
be used for one hour or more.
3. Do not block the ventilation fan in the back of the unit or obstruct the
screened ventilation openings in the bottom of the unit. The chassis
includes rubber feet to keep the unit above the table top and permit air
to circulate under the base.
4. Attach the supplied ground wire to the back of the HVX chassis on one
side, and to the computer chassis on the other.
CA MI
CAMI Research Inc.
HIGH VOLTAGE
TEST SYSTEM
DO NOT
TOUCH CABLE
DURING
HIGH VOLTAGE
TEST!
HVX MODULE
1500v DC Max
1000v AC Max
R E A D YR E A D Y
TES T POINTS 1 – 64 TES T POINTS 65 – 128
Terminal Blocks
CB29
®
A
B
C
D
AC Power
Source
Supplied
2 x USB Cable with Ferrite Cores
To Printer
USB
Port
To Network
Ethernet
Port
Monitor
Desktop or Laptop
Windows PC
2 x USB
Ports
2 x USB
Connectors
Ferrite Core
Note: Be sure to connect
both USB connectors
Power
Cord
Power
Switch XP SP3 or Newer
Power
Indicator
CableEye
STOP
TEST
BUSY
PASS
HV ENABLE
Expansion
OUT
FAIL
HIGH
VOLTAGE
CableEye
1
2
3
Terminal Blocks
CB29
®
A
B
C
D
The CableEye HVX tester with its basic connectors,
controls, and indicators.
CableEye-System Übersicht/Anschlüsse

5 Sicherheitshinweise
www.meilhaus.com 11 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
5. Sicherheitshinweise
Das HVX-Modul erzeugt während des Betriebs gefährliche Spannungen. Bei un-
sachgemäßer Bedienung zum Beispiel durch nicht zureichend geschultes Perso-
nal oder Unachtsamkeit besteht die Gefahr eines Stromschlags für den Bediener
oder einer Beschädigung des zu prüfenden Geräts, wenn eine Spannung von mehr
als 10 V angelegt wird.
Es sind mehrere, sich überschneidende Sicherheitsfunktionen in das System einge-
baut und so konzipiert, dass sie die Prüfung während des normalen Gebrauchs des
Geräts nur minimal beeinträchtigen. Beachten Sie beim Betrieb des HVX-Moduls die
folgenden Punkte:
• Berühren Sie während eines Hochspannungstests weder das Kabel noch die
Schnittstellenkarten. Die Hochspannungsanzeige „High Voltage“ leuchtet hell-
rot, wenn Hochspannung anliegt.
Bild 4:
CableEye HVX - Getting Started 5
5 Safety Precautions
We have incorporated multiple, overlapping safety features in the system, and have designed them to
minimally affect testing during the normal use of the equipment. When operating the HVX module, be
aware of the following:
1. Do not touch the cable or interface cards during a high
voltage test. The High Voltage indicator shows bright
red when high voltage is applied.
2. The CableEye administrator must assign you a login name with password, and give you high voltage
test privilege, before you can enable the system for high voltage testing. This protects the casual user
without proper training from possible electric shock. Low voltage testing does not require a login
name.
3. After login, you must press the HV Enable
button to activate the high voltage power
supply. This function requires the operator to
knowingly enable the high voltage before using
the equipment. Enabling high voltage does
not cause high voltage to be generated at that
moment, but simply permits it to be applied to
the UUT at the appropriate time during the testing process.
4. Under the Test Cable button on the screen, you must check the Enable
HiPot box. The system remembers this setting between sessions.
Leaving this box unchecked allows low voltage testing only.
5. The high voltage power supply will produce no more than 1.5ma.
Should the output current exceed this value at any time, the high
voltage supply will immedately shut down. You may adjust the
overcurrent limit downward to as little as 0.050ma if desired.
6. Press a large, easily visible Emergency Stop button to immediately shut down
the high voltage power supply and stop any test currently underway.
7. In the event the HVX cover is removed or tampered with, a case safety switch
opens to disable the high voltage power supply until the cover is properly
secured.
8. A short circuit of the high voltage output to the case, either internally or
externally, will immediately shut down the high voltage power supply.
The HVX module produces hazardous voltages during operation. Improper training or carelessness
may pose an electric shock danger to the operator, or cause damage the device under test, when
applying voltage in excess of 10v.
High Voltage ON
High Voltage OFF
High Voltage DISABLED High Voltage ENABLED
Emergency STOP
Button
High Voltge-Anzeige
• Der CableEye-Administrator muss Ihnen einen Benutzernamen und ein Kenn-
wort zuweisen und Ihnen die Berechtigung für Hochspannungstests erteilen,
bevor Sie das System für Hochspannungstests aktivieren können. Dies schützt
den ungeübten Benutzer vor einem möglichen Stromschlag. Für die Nieder-
spannungsprüfung ist kein Anmeldename erforderlich.
• Nach der Anmeldung müssen Sie die Taste HV Enable drücken, um die Hoch-
spannungsversorgung zu aktivieren. Diese Funktion erfordert, dass der Be-
diener die Hochspannung wissentlich aktiviert, bevor er das Gerät benutzt. Die
Aktivierung der Hochspannung führt nicht dazu, dass die Hochspannung in
diesem Moment erzeugt wird, sondern ermöglicht lediglich, dass sie zu einem
geeigneten Zeitpunkt während des Prüfvorgangs an den Prüfling angelegt wird.
Bild 5:
CableEye HVX - Getting Started 5
5 Safety Precautions
We have incorporated multiple, overlapping safety features in the system, and have designed them to
minimally affect testing during the normal use of the equipment. When operating the HVX module, be
aware of the following:
1. Do not touch the cable or interface cards during a high
voltage test. The High Voltage indicator shows bright
red when high voltage is applied.
2. The CableEye administrator must assign you a login name with password, and give you high voltage
test privilege, before you can enable the system for high voltage testing. This protects the casual user
without proper training from possible electric shock. Low voltage testing does not require a login
name.
3. After login, you must press the HV Enable
button to activate the high voltage power
supply. This function requires the operator to
knowingly enable the high voltage before using
the equipment. Enabling high voltage does
not cause high voltage to be generated at that
moment, but simply permits it to be applied to
the UUT at the appropriate time during the testing process.
4. Under the Test Cable button on the screen, you must check the Enable
HiPot box. The system remembers this setting between sessions.
Leaving this box unchecked allows low voltage testing only.
5. The high voltage power supply will produce no more than 1.5ma.
Should the output current exceed this value at any time, the high
voltage supply will immedately shut down. You may adjust the
overcurrent limit downward to as little as 0.050ma if desired.
6. Press a large, easily visible Emergency Stop button to immediately shut down
the high voltage power supply and stop any test currently underway.
7. In the event the HVX cover is removed or tampered with, a case safety switch
opens to disable the high voltage power supply until the cover is properly
secured.
8. A short circuit of the high voltage output to the case, either internally or
externally, will immediately shut down the high voltage power supply.
The HVX module produces hazardous voltages during operation. Improper training or carelessness
may pose an electric shock danger to the operator, or cause damage the device under test, when
applying voltage in excess of 10v.
High Voltage ON
High Voltage OFF
High Voltage DISABLED High Voltage ENABLED
Emergency STOP
Button
High Voltage Disable/Enable
• Mit der Schaltfläche/Soft-Button „Testkabel“ auf dem Bildschirm müssen Sie
das Kontrollkästchen HiPot aktivieren (Enable HiPot). Das System merkt sich

5 Sicherheitshinweise
Meilhaus Electronic GmbH 12 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
diese Einstellung zwischen den Sitzungen. Wenn Sie dieses Kästchen nicht an-
kreuzen, können Sie nur mit Niederspannung prüfen.
Bild 6:
CableEye HVX - Getting Started 5
5 Safety Precautions
We have incorporated multiple, overlapping safety features in the system, and have designed them to
minimally affect testing during the normal use of the equipment. When operating the HVX module, be
aware of the following:
1. Do not touch the cable or interface cards during a high
voltage test. The High Voltage indicator shows bright
red when high voltage is applied.
2. The CableEye administrator must assign you a login name with password, and give you high voltage
test privilege, before you can enable the system for high voltage testing. This protects the casual user
without proper training from possible electric shock. Low voltage testing does not require a login
name.
3. After login, you must press the HV Enable
button to activate the high voltage power
supply. This function requires the operator to
knowingly enable the high voltage before using
the equipment. Enabling high voltage does
not cause high voltage to be generated at that
moment, but simply permits it to be applied to
the UUT at the appropriate time during the testing process.
4. Under the Test Cable button on the screen, you must check the Enable
HiPot box. The system remembers this setting between sessions.
Leaving this box unchecked allows low voltage testing only.
5. The high voltage power supply will produce no more than 1.5ma.
Should the output current exceed this value at any time, the high
voltage supply will immedately shut down. You may adjust the
overcurrent limit downward to as little as 0.050ma if desired.
6. Press a large, easily visible Emergency Stop button to immediately shut down
the high voltage power supply and stop any test currently underway.
7. In the event the HVX cover is removed or tampered with, a case safety switch
opens to disable the high voltage power supply until the cover is properly
secured.
8. A short circuit of the high voltage output to the case, either internally or
externally, will immediately shut down the high voltage power supply.
The HVX module produces hazardous voltages during operation. Improper training or carelessness
may pose an electric shock danger to the operator, or cause damage the device under test, when
applying voltage in excess of 10v.
High Voltage ON
High Voltage OFF
High Voltage DISABLED High Voltage ENABLED
Emergency STOP
Button
Einstellung in der Software
• Das Hochspannungsnetzteil erzeugt nicht mehr als 1,5 mA. Sollte der Aus-
gangsstrom diesen Wert zu irgendeinem Zeitpunkt überschreiten, wird das
Hochspannungsnetzteil sofort abgeschaltet. Falls gewünscht, können Sie die
Überstromgrenze auf bis 0,050 mA herabsetzen.
• Drücken Sie die große, gut sichtbare Not-Aus-Taste, um das Hochspannungs-
netzteil sofort abzuschalten und alle laufenden Tests zu beenden.
Bild 7:
CableEye HVX - Getting Started 5
5 Safety Precautions
We have incorporated multiple, overlapping safety features in the system, and have designed them to
minimally affect testing during the normal use of the equipment. When operating the HVX module, be
aware of the following:
1. Do not touch the cable or interface cards during a high
voltage test. The High Voltage indicator shows bright
red when high voltage is applied.
2. The CableEye administrator must assign you a login name with password, and give you high voltage
test privilege, before you can enable the system for high voltage testing. This protects the casual user
without proper training from possible electric shock. Low voltage testing does not require a login
name.
3. After login, you must press the HV Enable
button to activate the high voltage power
supply. This function requires the operator to
knowingly enable the high voltage before using
the equipment. Enabling high voltage does
not cause high voltage to be generated at that
moment, but simply permits it to be applied to
the UUT at the appropriate time during the testing process.
4. Under the Test Cable button on the screen, you must check the Enable
HiPot box. The system remembers this setting between sessions.
Leaving this box unchecked allows low voltage testing only.
5. The high voltage power supply will produce no more than 1.5ma.
Should the output current exceed this value at any time, the high
voltage supply will immedately shut down. You may adjust the
overcurrent limit downward to as little as 0.050ma if desired.
6. Press a large, easily visible Emergency Stop button to immediately shut down
the high voltage power supply and stop any test currently underway.
7. In the event the HVX cover is removed or tampered with, a case safety switch
opens to disable the high voltage power supply until the cover is properly
secured.
8. A short circuit of the high voltage output to the case, either internally or
externally, will immediately shut down the high voltage power supply.
The HVX module produces hazardous voltages during operation. Improper training or carelessness
may pose an electric shock danger to the operator, or cause damage the device under test, when
applying voltage in excess of 10v.
High Voltage ON
High Voltage OFF
High Voltage DISABLED High Voltage ENABLED
Emergency STOP
Button
Not-Aus-Taste (Emercency Stop)
• Falls die HVX-Abdeckung entfernt oder manipuliert wird, öffnet sich ein Gehäu-
sesicherheitsschalter, um die Hochspannungsstromversorgung zu deaktivieren,
bis die Abdeckung wieder ordnungsgemäß befestigt ist.
• Ein Kurzschluss des Hochspannungsausgangs zum Gehäuse, entweder intern
oder extern, führt zur sofortigen Abschaltung der Hochspannungsversorgung.

6 Hochspannungstest
www.meilhaus.com 13 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
6. Hochspannungstest
6.1. Warum Hochspannungstests?
Die Prüfung einer Kabel-Verdrahtung bei Niederspannung bestätigt die Durchgängig-
keit der Verdrahtung und die Widerstandsgrenzen. Nach einer erfolgreichen Nieder-
spannungsprüfung bestätigt eine Hochspannungsprüfung diese zusätzlichen Eigen-
schaften:
• Die Verdrahtung funktioniert bei ihrer Nennspannung ohne Isolationsdurch-
bruch. Isolationsfehler werden bei niedriger Spannung möglicherweise nicht
erkannt. Leitungen, die mit einer höheren Spannung als der bei der Niederspan-
nungsprüfung verwendeten betrieben werden sollen, müssen zusätzlich mit
der Betriebsspannung und einem darüber liegenden Wert geprüft werden, um
einen Sicherheits-Spielraum zu schaffen.
• Die manuelle Verdrahtung der Steckverbinder an den Enden des Massekabels
hat zu keinen Fehlern geführt, bei denen Drahtbiegungen, Lötkugeln, lose Draht-
litzen oder andere Montagefehler auslösen, dass zwei isolierte Anschlüsse
so nahe beieinander liegen, dass ein Biegen des Kabels oder ein Drücken des
Steckverbinders in sein Gegenstück eine intermittierende Verbindung der An-
schlüsse verursacht.
• Eine unvorhergesehene Überspannung innerhalb vernünftiger Grenzen, wenn
sie auf die Verdrahtungsbaugruppe einwirkt, verursacht keinen inneren Ausfall
des Drahtes, der Isolierung oder der Verbinder.
6.2. Eigenschaften und Grenzen der Hochspannungsprüfung
Bei der normalen Niederspannungsprüfung wird eine Netzliste erstellt, die für jede
Leitung anzeigt, welche Steckerstifte ein gemeinsames Netz (auch Knoten genannt)
haben. Die Anzahl der in der zu prüfenden Einheit vorhandenen Netze entspricht
genau der Anzahl der Zeilen in der Netzliste, wobei alle Verbindungen, die Widerstän-
de, Kondensatoren oder andere Komponenten als Drähte enthalten, ausgeschlossen
werden. Widerstände und andere Komponenten, die Teil eines größeren Netzes sind,
können in unabhängigen Zeilen aufgeführt werden, um eine Isolierung der Komponen-
ten für die Widerstandsprüfung zu ermöglichen.
Nachdem die Niederspannungsprüfung eine Netzliste ergeben hat, kann eine Hoch-
spannungsprüfung durchgeführt werden, indem eine bestimmte Prüfspannung an
ein Netz angelegt wird, während alle anderen Netze auf Massepotential gehalten
werden, und dieser Vorgang an aufeinander folgenden Knotenpunkten wiederholt
wird, bis alle Knotenpunkte auf diese Weise geprüft worden sind. Die Hochspan-
nungsprüfung ist bestanden, wenn der Ableitstrom zu keinem Zeitpunkt der Prüfung
einen bestimmten Höchstwert überschreitet. Wird während der Prüfung an einem
beliebigen Knotenpunkt ein übermäßiger Leckstrom oder ein Isolationsdurchbruch in

6 Hochspannungstest
Meilhaus Electronic GmbH 14 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
Form einer Funkenentladung festgestellt, so ist dies ein Grund, die Prüfung für nicht
bestanden zu erklären.
Ein Netz kann aus mehreren Verbindungen zwischen drei oder mehr Prüfpunkten
bestehen. Alle Punkte, die dieses Netz bilden, werden gleichzeitig mit Hochspannung
angeregt, während alle nicht angeschlossenen Netze geerdet werden. Wenn wäh-
rend des Zeitraums, in dem die Hochspannung anliegt, keine Leckage oder Entladung
festgestellt wird, gilt das Netz als bestanden.
Zusätzlich zur Kontrolle der maximalen Spannung, die während einer Prüfung ange-
legt wird, wird zudem kontrolliert:
• Verweildauer - die Zeit, in der die Prüfspannung angelegt wird.
• Die Ramp-Up-Zeit - die Zeit, die für einen linearen Anstieg von Null Volt auf die
Prüfspannung erlaubt ist.
• Die Ramp-Down-Zeit - die Zeit, die für einen linearen Abfall von der Prüfspan-
nung zurück auf Null Volt erlaubt ist.
• Die Trip-/Auslösezeit (auch „Soak Time“) - eine kurze Zeitspanne vor der Ver-
weilzeit, während der eine kurzzeitige Überstromgrenze zugelassen wird, um
die Kabelkapazität aufzuladen oder Feuchtigkeit zu vertreiben.
• Die maximale Stromgrenze - der Injektionsstrom, bei dessen Überschreitung
der Test automatisch beendet wird. Aus Sicherheitsgründen ist dieser Wert
begrenzt auf maximal 1,5 mA. Sie können ihn auch auf 0,05 mA einstellen, um
die Beschädigung der Isolierung im Falle eines dielektrischen Durchschlags zu
begrenzen.
Während des gesamten Zeitraums, in dem eine hohe Spannung an das zu prüfende
Netz angelegt wird, sowie während der Hoch- und Rücklaufphase wird der Strom, der
in das Netz ießt, überwacht. Im Idealfall ießt während des Anstiegs, des Verweilens
und des Absinkens der Prüfspannung kein Strom. In der Praxis kann jedoch eine
geringe Menge an Leckstrom aus dem Testnetz ießen. Unterhalb eines bestimmten
Wertes ist dieser Stromuss nicht zerstörerisch. Häug lässt ein geringer Anstieg
des Leckstroms bei steigender Prüfspannung auf einen drohenden Isolationsdurch-
bruch schließen.
Zusätzlich zum Leckstrom ießt während des Hochlaufs (Strom in das Netz) und des
Rücklaufs (Strom aus dem Netz) ein kapazitiver Ladestrom, der mit der natürlichen
Kapazität zwischen den Drähten eines Kabels zusammenhängt. Bei langen Kabeln
oder bei Baugruppen mit einer relativ hohen natürlichen Kapazität kann der kapazitive
Ladestrom den maximalen Stromgrenzwert von 1,5 mA überschreiten, so dass die
Prüfung sofort abgebrochen wird. Dieses Problem kann durch eine einfache Verlän-
gerung der Hochlaufzeit behoben werden, um den maximalen momentanen Strom-
uss zu verringern.

6 Hochspannungstest
www.meilhaus.com 15 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
Mit zunehmender Prüfspannung steigt der Ableitstrom proportional zur Spannung.
Das Verhältnis von Prüfspannung zu Leckstrom bei einer bestimmten Spannung wird
als Isolationswiderstand bezeichnet. Wenn der Leckstrom gegen Null geht, nähert
sich der Isolationswiderstand nach unendlich (das gewünschtes Ziel). In der Regel
kann der Isolationswiderstand zwischen 1 MΩund 1 GΩliegen.
Der Isolationswiderstand hängt von der chemischen Zusammensetzung der Isolie-
rung und der Materialstärke ab und kann mit der angelegten Spannung variieren
(und somit nicht linear sein). Schwankungen in der Zusammensetzung oder Dicke
der Isolierung sowie Luftspalten und Verunreinigungen der Isolierung führen zu un-
erwünschten Schwankungen des Isolationswiderstands.
Die Hersteller von Kunststoff- und Gummidrahtisolierungen bemessen ihre Produkte
so, dass sie einer bestimmten Spannung sicher standhalten, wobei ein komfortabler
Fehlerspielraum besteht. Eine Erhöhung der Spannung über den Nennwert hinaus
führt schließlich zum Durchbruch der Isolierung (auch dielektrischer Durchbruch
genannt), bei dem die Luft oder das Isoliermaterial ausreichend ionisiert wird, um
eine rasche Abnahme des Widerstands zu bewirken, wodurch große Strommen-
gen ießen können. Wenn der Strom ohne Begrenzung durch eine Sicherung, einen
Schutzschalter oder einen elektronischen Schaltkreis ießt, wird genügend Wärme
erzeugt, um einen Durchbruch der Isolierung, das Verdampfen des Leiters und weit-
reichende Schäden am Kabel und der Stromversorgung zu verursachen. In Strom-
kreisen, die für die Stromversorgung vorgesehen sind, kann ein Isolationsdurchbruch
zu Feuer und Explosion führen. In elektronischen Stromkreisen kann ein Durchschlag
der Isolierung die Isolierung, die Komponenten oder den Draht beschädigen, bevor die
Sicherung abgeschaltet wird.
Bild 8:
CableEye HVX - Getting Started 7
current as the test voltage increases predicts imminent insulation breakdown.
immediately halts. This problem may be corrected by simply increasing the ramp up time to reduce the
Insulation Resistance. As the leakage current
resistance.
Manufacturers of plastic and rubber wire insulation rate their product to safely withstand a particular
to insulation breakdown dielectric breakdown
is generated to lead to runaway
insulation breakdown
damage to the cable and power
supply. In circuits intended to
insulationbreakdownmaydamage
wire prior to fused shutdown.
6.3 Actions Preceding the Application of High Voltage
The net list obtained during the low voltage phase of the test provides two critical pieces of information
needed in preparation for the high voltage test:
1.
R ≈ ∞
R ≈ 0
Leakage
Corona
(ionization)
Dielectric
Breakdown
Voltage
Current
100v 1000v 1500v
Effects of Increasing Voltage on an Electrical Insulator
(voltage values depend on properties of insulator)
Auswirkungen einer zunehmenden Spannung auf einen elektrischen Isolator
(Spannungswerte hängen von den Eigenschaften des Isolators ab)
6.3. Maßnahmen vor dem Anlegen der Hochspannung
Die während der Niederspannungsphase der Prüfung erhaltene Netzliste liefert zwei
wichtige Informationen für die Vorbereitung der Hochspannungsprüfung:

6 Hochspannungstest
Meilhaus Electronic GmbH 16 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
• Eine Netzliste. Jedes Netz besteht aus zwei oder mehr Prüfpunkten, die durch
Drähte miteinander verbunden sind. Bei der Hochspannungsprüfung legt das
System an alle mit einem Netz verbundenen Prüfpunkte Hochspannung an,
während es die nicht angeschlossenen Prüfpunkte auf Masse setzt. Jede Lecka-
ge, die einen bestimmten Grenzwert überschreitet, oder eine schnelle Entla-
dung, während Hochspannung an diesem Netz anliegt, bedeutet einen Fehler in
diesem Netz.
• Eine Liste der Komponenten (Widerstände und Dioden), falls vorhanden. Im All-
gemeinen legt das System keine Hochspannung an Widerstände, Dioden oder
andere Bauteile an, die keine Drähte sind. Alle mit den Bauteilen verbundenen
Prüfpunkte bleiben während der gesamten Dauer der Hochspannungsprüfung
auf Erdpotential. Beachten Sie, dass, selbst wenn beide Seiten eines Bauteils,
wie z. B. einer LED, als ein einziges Netz betrachtet werden und auf dieselbe
Spannung ansteigen, ein Isolationsdurchbruch auf einer Seite des Bauteils kurz-
zeitig eine Hochspannung an das Bauteil anlegen und es beschädigen könnte,
so dass wir die Prüfung von Bauteilnetzen automatisch deaktivieren, sofern Sie
dies nicht ausdrücklich außer Kraft setzen.
6.4. Beispiel
Das Bild unten veranschaulicht anhand eines Beispielkabels, wie das HVX-System
eine Hochspannungsprüfung vor der Ausführung vorbereitet. Das Kabel hat zwei
Steckverbindern, die selbstverbundene und mehrfachverbundene Pins sowie Kom-
ponenten enthalten. Die durch die Niederspannungsprüfung ermittelte Netzliste
erscheint unterhalb der Kabelverdrahtung, und darunter die für die Hochspannungs-
prüfung erforderliche Prüfsequenz. Die Software bestimmt automatisch, welche
Netze für die Hochspannungsprüfung aktiviert werden sollen und welche nicht, wie in
der Spalte HiPot Enable angezeigt.
Bild 9:
8CableEye HVX - Getting Started
2.
breakdown on one side of the component could apply high voltage momentarily across the component
6.4 Example
HiPot Enable column.
J1 J2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
J1 J2
1
2, 3, 4
5, 10 2, 3, 5, 10
1
66
74
99
+8 -7
+8 -8
Value Hipot
Enable
120 Ω
High Voltage Test Sequence
1 - Apply HV to J1:1 and J2:1. All other points at ground.
2 - Apply HV to J1:2, J1:3, J1:4. All other points at ground.
3 - Apply HV to J1:5, J1:10, J2:2, J2:3, J2:5, J2:10. All other points at
ground.
4 - Skip J1:6, J2:6 (ground at all times)
5 - Apply HV to J1:7, J2:4. All other points at ground.
6 - Skip J1:8, J2:7, J2:8 (ground at all times)
7 - Apply HV to J1:9, J2:9. All other points at ground.
You may manually disable any net from high voltage testing by unchecking that net in the HiPot Enable
7 The CableEye HVX Tester
7.1 Front Panel Controls
Controls and indicators on the HVX front panel permit control and monitoring of test functions without
referring to the PC screen as an aid to repetitive testing. The drawing in next page shows those controls
Power On Indicator
Beispiel

6 Hochspannungstest
www.meilhaus.com 17 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
Hochspannungs-Test-Sequenz
1 Hochspannung an J1:1 und J2:1 anlegen. Alle anderen Punkte auf Masse.
2 Hochspannung an J1:2, J1:3, J1:4 anlegen. Alle anderen Punkte an Masse.
3 HV an J1:5, J1:10, J2:2, J2:3, J2:5, J2:10 anlegen. Alle anderen Punkte an
Masse.
4J1:6, J2:6 überspringen (immer Masse).
5 Hochspannung an J1:7, J2:4 anlegen. Alle anderen Punkte auf Masse.
6J1:8, J2:7, J2:8 überspringen (immer Masse).
7 HV an J1:9, J2:9 anlegen. Alle anderen Punkte auf Masse.
Sie können jedes Netz manuell von der Hochspannungsprüfung ausschließen, indem
Sie die Markierung dieses Netzes in der Spalte HiPot Enable entfernen, oder Sie
können die Sperre für jedes Bauteil, das automatisch von der Hochspannungsprüfung
ausgeschlossen wurde, aufheben. Einzelheiten dazu nden Sie in „8. Software-Funk-
tionen“ auf Seite 23.

7 Der CableEye HVX-Tester
Meilhaus Electronic GmbH 18 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
7. Der CableEye HVX-Tester
7.1. Frontpanel-Bedienelemente
Die Bedienelemente und Anzeigen auf der HVX-Frontplatte ermöglichen die Steue-
rung und Überwachung der Testfunktionen, ohne dass der PC-Bildschirm als Hilfs-
mittel für wiederholte Tests herangezogen werden muss. Das Bilde unten zeigt diese
Bedienelemente und Anzeigen mit den folgenden Erläuterungen.
Bild 10:
CableEye HVX - Getting Started 9
USB Link with PC Indicator and HVX modules have established
off.
Expansion Module Present Indicator
been detected.
Power On
USB Link
with PC
Expansion
Module
Present
TP 1-64
Enabled
TP 65-128
Enabled
High Voltage
Enabled
Enable High Voltage
Button
High Voltage
Applied
Test Passed
Test Failed Test In Progress
Emergency
Stop Button
Test Cable
Button
TP 1-64 Enabled Indicator
to test.
High Voltage Applied Indicator
voltage. Operators should keep hands away when this light is on!
High Voltage Enabled Indicator
indicator does not
Enable High Voltage Button – Press this button after login to enable high voltage testing. Important: this
TP 65-128 Enabled Indicator
ready to test.
Test Failed Indicator
indicator.
Test Passed Indicator
Emergency Stop Button – Press this button to immediately halt a test and disable the high voltage power
supply.
Test In Progress Indicator
stop the test and disable high voltage.
Test Cable Button
will be performed.
Bedienelemente auf dem Frontpanel
• Einschaltanzeige - Leuchtet, wenn die interne Gleichstromversorgung vorhan-
den ist.
• USB-Verbindungsanzeige mit PC - Leuchtet, wenn sowohl das Niederspan-
nungs- als auch das HVX-Modul eine Verbindung mit dem CableEye-Steuerpro-
gramm hergestellt haben. Wenn einer der beiden Kanäle nicht verbunden ist,
bleibt diese Anzeige aus.
• Anzeige „Erweiterungsmodul vorhanden“ („Expansion Module Present“) -
Leuchtet, wenn ein oder mehrere Hochspannungs-Erweiterungsmodule er-
kannt wurden.
• „TP 1-64 aktiviert“ Anzeige - Leuchtet, wenn Bank 1 (die 64-polige Stiftleiste
auf der linken Seite) ausgewählt und bereit zum Testen ist.
• Anzeige für angelegte Hochspannung (High Voltage) - Leuchtet, wenn ein oder
mehrere Netze des zu prüfenden Kabels mit Hochspannung geladen sind. Ach-
tung: Wenn diese Anzeige leuchtet, nicht berühren!
• Anzeige „Hochspannung aktiviert“ (High Voltage Enable) - Leuchtet, wenn
das System für die Hochspannungsprüfung aktiviert wurde. Diese Anzeige zeigt
nicht an, dass Hochspannung vorhanden ist, sondern lediglich, dass alle Anfor-
derungen für Hochspannungstests erfüllt sind und dass die Hochspannung zum
richtigen Zeitpunkt während des Tests angelegt wird.
• Schaltfläche Hochspannung aktivieren - Drücken Sie diese Schaltfläche nach
der Anmeldung, um die Hochspannungsprüfung zu aktivieren. Wichtig: Diese
Schaltfläche hat nur dann eine Wirkung, wenn (1) das CableEye-Softwarepro-

7 Der CableEye HVX-Tester
www.meilhaus.com 19 Meilhaus Electronic GmbH
DeutschEnglish
gramm gestartet wurde, (2) ein Benutzer mit der Berechtigung für Hochspan-
nungsprüfungen angemeldet ist, (3) die HVX-Hardware nach dem Start der
Software mit der CableEye-Software verbunden ist (blaues Licht leuchtet) und
(4) die Abdeckung des HVX-Systems geschlossen ist.
• „TP 65-128 aktiviert“ Anzeige - Leuchtet, wenn Bank 2 (die 64-polige Stiftleis-
te auf der rechten Seite) ausgewählt und testbereit ist.
• Anzeige „Test fehlgeschlagen“ - Leuchtet, wenn ein Verdrahtungsfehler ge-
funden wurde, ein dielektrischer Durchschlag festgestellt wurde oder der Iso-
lationswiderstand zu niedrig ist. Diese Anzeige leuchtet nie gleichzeitig mit der
Anzeige „Test bestanden“.
• Anzeige „Test bestanden“ - Leuchtet, wenn die Verdrahtung und die Wider-
standswerte gut sind und alle Hochspannungstests den Spezifikationen ent-
sprechen. Diese Anzeige leuchtet nie gleichzeitig mit der Anzeige „Test nicht
bestanden“.
• Not-Aus-Taste (STOP/Emergency Stop Button) - Drücken Sie diese Taste, um
einen Test sofort abzubrechen und die Hochspannungsversorgung zu deaktivie-
ren.
• Anzeige „Test läuft“ (BUSY) - Leuchtet, wenn das System mit einem Test be-
schäftigt ist. Drücken Sie die Not-Aus-Taste, um den Test zu beenden und die
Hochspannung zu deaktivieren.
• Kabelprüfungstaste - Drücken Sie diese Taste, um eine Prüfung zu starten.
Wenn die Hochspannung nicht aktiviert ist, wird nur ein Niederspannungstest
durchgeführt.
7.2. Externe Klemmen
Verwenden Sie die separaten, externen Anschlüsse an der Vorderseite des Geräts,
um Gehäuse, Schränke oder ungewöhnliche Verkabelungen zu prüfen, für die nur ein
Hochspannungskanal benötigt wird. Über ein spezielles Bedienfeld in der CableEye-
Software können Sie die Spannung, die Rampen und die Stromgrenzen einstellen.
Die Anzeige Active When On zeigt an, wenn die externen Anschlüsse ausgewählt
sind, wobei die 64-poligen Stiftleisten auf der Oberseite des Gehäuses ausgeschaltet
bleiben. Während des normalen Kabeltests bleiben die externen Klemmen ausge-
schaltet. Falls gewünscht, schließen Sie Ihr Voltmeter an diese Klemmen an, um die
Spannungskalibrierung zu überprüfen.
Achtung: Standard-Labormultimeter haben maximale Grenzwerte von 1000 V
DC
und
750 V
AC
effektiv, also bestimmen Sie die Grenzwerte Ihres Messgeräts, bevor Sie die
Prüfspannung auswählen.

7 Der CableEye HVX-Tester
Meilhaus Electronic GmbH 20 www.meilhaus.com
DeutschEnglish
Bild 11:
10 CableEye HVX - Getting Started
7.2 External Terminals
Use the separate, external terminals available on the front
of the unit to test chassis, cabinets, or unusual cabling
where only one high voltage channel is needed. A special
panel in the CableEye software lets you set the voltage,
ramps, and current limits. The Active When On indicator
shows when the external terminals are selected, at which
time the 64-pin headers on the top of the case remain
switched off. During normal cable testing, the external
terminals remain switched off. If desired, connect your
voltmeter to these terminals to check voltage calibration.
Caution: standard laboratory multimeters have maximum
limits of 1000 Vdc and an 750 Vac RMS, so determine
your meter limits before selecting the test voltage.
7.3 Rear Panel Connectors
Power Mains
Input
Power
Switch
Fuse
Panel
HVX USB
Connector
Low Voltage USB
Connector
Low Voltage
Calibration Connector
AEX Expansion
Connector
Ventilation
Fan (air out)
HVX Remote
Connector
Power Mains Input – This IEC C14 standard power connector accepts any compatible power cord.
International power mains input is 100v to 240vAC at 50-60 Hz.
Fuse Panel – The fuse drawer takes two Littelfuse F2689-ND fuses, 5x20mm, 2.5a medium action.
Power Switch – Turn the unit off if it will not be used for more than one hour.
USB Connectors for low- and high-voltage subsystems – Attach the provided USB cables to these
connectors, and the other side to USB connectors on your computer or a hub. Both USB channels must be
functioning to use the tester.
M3U Calibration Connector – Do not use, calibration voltage access point only.
AEX Expansion Connector – Used when expansion modules connected to the system.
Ventilation Fan – Exhausts air from case. Do not block! Keep bottom of case above table.
HV Return HV Output External
Terminal
Indicator
Externe Anschlüsse Frontseitig
7.3. Rückseitige Anschlüsse
Bild 12:
10 CableEye HVX - Getting Started
7.2 External Terminals
Use the separate, external terminals available on the front
of the unit to test chassis, cabinets, or unusual cabling
where only one high voltage channel is needed. A special
panel in the CableEye software lets you set the voltage,
ramps, and current limits. The Active When On indicator
shows when the external terminals are selected, at which
time the 64-pin headers on the top of the case remain
switched off. During normal cable testing, the external
terminals remain switched off. If desired, connect your
voltmeter to these terminals to check voltage calibration.
Caution: standard laboratory multimeters have maximum
limits of 1000 Vdc and an 750 Vac RMS, so determine
your meter limits before selecting the test voltage.
7.3 Rear Panel Connectors
Power Mains
Input
Power
Switch
Fuse
Panel
HVX USB
Connector
Low Voltage USB
Connector
Low Voltage
Calibration Connector
AEX Expansion
Connector
Ventilation
Fan (air out)
HVX Remote
Connector
Power Mains Input – This IEC C14 standard power connector accepts any compatible power cord.
International power mains input is 100v to 240vAC at 50-60 Hz.
Fuse Panel – The fuse drawer takes two Littelfuse F2689-ND fuses, 5x20mm, 2.5a medium action.
Power Switch – Turn the unit off if it will not be used for more than one hour.
USB Connectors for low- and high-voltage subsystems – Attach the provided USB cables to these
connectors, and the other side to USB connectors on your computer or a hub. Both USB channels must be
functioning to use the tester.
M3U Calibration Connector – Do not use, calibration voltage access point only.
AEX Expansion Connector – Used when expansion modules connected to the system.
Ventilation Fan – Exhausts air from case. Do not block! Keep bottom of case above table.
HV Return HV Output External
Terminal
Indicator
Anschlüsse auf der Rückseite
Table of contents
Other Meilhaus Electronic Test Equipment manuals
Popular Test Equipment manuals by other brands

Huazheng
Huazheng HZBS-3 manual

Bosch
Bosch BSA 43 Series Original instructions

MONARCH INSTRUMENT
MONARCH INSTRUMENT Nova-Strobe dax instruction manual

Extech Instruments
Extech Instruments 380260 user guide

Healy
Healy VP1000 Installation, operation and maintenance

Tietzsch
Tietzsch MultiSafe TT 1 User instructions