MeisterSinger Circularis User manual

Handbuch
Manual
Perfection
doesn’t come
in seconds.

DOLIŃSKI WATCH SERVICE
Oficjalny partner sprzedaży detalicznej
Autoryzowany serwis MEISTERSINGER Polska
dolinski.pl

2 - 3
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
2....... Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . Table of contents
4....... Design
7....... Die Zeit ablesen
. . . . . . . . . Reading the Time
8....... Service und
. . . . . . . . . Bedienungsanleitung
. . . . . . . . . Service and
. . . . . . . . . operating instructions
15 ...... Circularis
16 ...... Circularis Automatic
17 ...... Circularis Gangreserve
. . . . . . . . . Circularis Power Reserve
18 ...... Lunascope
20 ...... N°01
21 ...... N°01–40mm
22 ...... N°02
23 ...... N°03
24 ...... N°03–40mm
25 ...... Pangaea Date
26 ...... Astroscope
28 ...... Perigraph
29 ...... Pangaea Day Date
30 ...... Neo
31 ...... Neo Zeigerdatum
. . . . . . . . . Neo Pointer Date
32 ...... Neo Plus
33 ...... Neo Plus Zeigerdatum
. . . . . . . . . Neo Plus Pointer Date
34 ...... Vintago
35 ...... Metris
36 ...... Urban
37 ...... Urban Day Date
38 ...... Phanero
39 ...... Salthora Meta X
40 ...... Internationale Garantie
. . . . . . . . . ServiceStellen weltweit
. . . . . . . . . International Warranty
. . . . . . . . . Service Center worldwide

Design nach allen
Regeln der Einfachheit.
Liebe MeisterSinger Freunde,
das einzigartig reduzierte Design einer MeisterSinger
vereint uralte Prinzipien der Zeitmessung mit moderner
Gestaltung.
So genügte den Menschen auf antiken Sonnenuhren und
noch Jahrhunderte später auf den ersten mechanischen
Uhren ein einziger Zeiger, um die Stunde anzuzeigen.
MeisterSinger schöpft aus diesem Erbe der Sonnen- und
Turmuhren und der Gestaltung alter Messinstrumente.
Mit dem typischen Nadelzeiger und der vorangestellten
Null bei den Einerzahlen genießen wir heute einen zeitlosen
Klassiker.
Ihr Ihr
Manfred Brassler John van Steen

4 - 5
Design according to
all rules of simplicity.
Dear friends of MeisterSinger,
the unique, simple design of a MeisterSinger combines
ancient principles of measuring time with state-of-the-art
design.
A single pointer was enough to show the hour on ancient
sundials and on the first mechanical watches centuries later.
MeisterSinger draws on this heritage of sundials and tower
clocks and the design of old measuring instruments.
Today, with the typical needle hand and the leading zero on
the dial, we enjoy a timeless classic.
Yours Yours
Manfred Brassler John van Steen


6 - 7
05 Min. / min
15 Min. / min
30 Min. / min
01 Stunde / hour
Menschliches Maß: Die MeisterSinger-Zeit.
Human scale: Time on the MeisterSinger.
Die Strichhierarchie eines Messinstruments
zeigt die Zeit an. Nicht, wie schnell sie vergeht.
Time is shown by the hierarchy of lines on a
measuring instrument. Not by how fast it goes by.
03
Einzeigeruhr: Turmuhr der Westminster Abbey
Single-hand watch: the clock tower at Westminster Abbey

Service und
Bedienungsanleitung
Auch wenn eine MeisterSinger mit der Zeit nicht kleinlich
umgeht: Mit der Qualität unserer Uhren nehmen wir es ganz
genau. Präzise Schweizer Uhrwerke sorgen für höchste
Ganggenauigkeit – geschützt durch hochwertige Edel-
stahlgehäuse. Und dass jede Uhr ein Unikat ist, belegt ihre
individuelle Fertigungsnummer.
Damit Sie an dem Ergebnis jahrzehntelanger Uhrmacher-
Erfahrung mindestens genauso lange Freude haben, finden
Sie auf dieser Seite einige Tipps zum Umgang mit Ihrer
MeisterSinger.
Aufziehen einer Uhr mit Handaufzug
Drehen Sie die am Gehäuse anliegende Krone so lange
hin und her, bis ein leichter Widerstand zu spüren ist. Die
höchste Ganggenauigkeit erreicht das Uhrwerk, wenn es
einmal am Tag aufgezogen wird. Machen Sie es zu Ihrem
täglichen Ritual.
Aufziehen einer Automatikuhr
Die Krone liegt in der Ruheposition am Gehäuse an. Setzen
Sie das Uhrwerk durch ca. 15-maliges Hin- und Herdrehen
der Krone in Bewegung. Der weitere Aufzug der Automa-
tikuhr erfolgt durch die Bewegung im Alltag. Theoretisch

8 - 9
Service and
operating instructions
Even though MeisterSinger is not fussy about the passing of
time, we do maintain the quality of our watches carefully and
thoroughly. Precise Swiss movements, protected by high-ca-
liber stainless-steel casings, ensure the highest accuracy of
timekeeping. To ensure that every watch is one of a kind, an
individual serial number is assigned to each one.
In order for you to enjoy your watch, for at least as many
decades as the research taken to produce it, here are some
tips for the care and maintenance of your MeisterSinger.
Winding a watch with manual winding movement
Wind the crown on the side of the case back and forth until
you feel a slight resistance. The watch will be most accurate
when it is wound once per day. Make it your daily ritual.
Winding an automatic watch
The crown lies in the resting position on the case. Get the
movement of the watch mechanism underway by twisting
the crown back and forth approximately 15 times. The
further winding of the automatic watch is done by the move-
ments of everyday life. Theoretically you should only have
to wind an automatic watch once. Should it wind down to a
stop through not being worn, please set it in motion again by

müssen Sie also die Automatikuhr nur einmal aufziehen.
Sollte sie durch längeres Nichttragen zum Stillstand ge-
kommen sein, bitte durch erneutes ca. 15-maliges Hin- und
Herdrehen der Krone der Uhr eine ausreichende Anschub-
hilfe geben.
Ziehen Sie die Uhr niemals direkt am Arm auf. So könnten
Sie das Werk beschädigen.
Schnellschaltung des Datums
Das Datumsschaltrad wird vom Uhrwerk bereits deutlich vor
der eigentlichen Schaltung eingekoppelt, diese Kopplung
dauert auch nach der Schaltung noch an. Zur Vorsicht und
um Schäden am Uhrwerk zu vermeiden, bitten wir Sie daher
die Schnellschaltung nicht zwischen 20.00 Uhr und 1.00
Uhr zu bedienen.
Wartung
Ihre mechanische Uhr wird von einer leistungsfähigen
kleinen Maschine angetrieben. Wie der Motor eines Fahr-
zeugs muss sie regelmäßig gewartet werden. Und wie ein
Autoreifen nach einigen Jahren porös werden kann, müssen
auch die Dichtungen der Uhr regelmäßig überprüft und ggf.
erneuert werden. Dies und vieles mehr wird von einem erfah-
renen Uhrmacher bei der regelmäßigen Inspektion Ihrer Uhr
fachmännisch überprüft und durchgeführt. Eine Generalins-
pektion alle 3–4 Jahre ist zu empfehlen.

10 - 11
repeating the start-up step described above.
Only wind the watch when it is not on your wrist. Otherwise
you might damage the movement.
Quick-set of the date
Please note the following when using the date quick-set
feature: The date wheel is engaged by the movement well
before the mechanism is actuated and continues to be
engaged even after actuation. To be on the safe side and to
avoid damage to the movement, please do not operate the
date quick-set feature between 8 p.m. and 1 a.m.
Maintenance
Your mechanical watch operates with a small but powerful
engine. Like an automobile engine, the engine in your watch
must be regularly lubricated. Also, just as a tire tread does
not last forever, the joints and gaskets must be checked and,
when appropriate, be replaced.
At a regular inspection, these things, and many more,
are expertly examined and carried out by an experienced
watchmaker. A general inspection every three to four years
is suggested.

Wasserdichtheit
Nichts schadet einer mechanischen Uhr so sehr wie das Ein-
dringen von Wasser ins Gehäuse. Darum wird jede Meister-
Singer-Uhr mit speziellen Dichtungen davor geschützt. Eine
Gravur auf dem Boden gibt an, wie viel Wasser-Kontakt das
jeweilige Modell schadlos übersteht:
Die Angabe „3 BAR“ bedeutet, dass Ihre Uhr zuverlässig
gegen Spritzwasser geschützt ist. Zeigt das Gehäuse
die Aufschrift „5 BAR“, können Sie die Uhr auch unter der
Dusche tragen.
Für sportliches Schwimmen oder gar einen Tauchgang ist
allerdings eine Wasserdichtigkeit ab „10 BAR“ die Mindest-
bedingung.
Die angegebene Wasserdichtheit gilt dabei immer ab Kauf
– denn durch Temperaturschwankungen und im Kontakt mit
Salzwasser oder Chemikalien, zum Beispiel denen in Parfüm,
können die Dichtungen altern. Am besten lassen Sie die
Dichtheit Ihrer MeisterSinger einmal im Jahr kurz von Ihrem
Uhrmacher überprüfen. Das ist auch ratsam, wenn Ihnen die
Uhr einmal heruntergefallen ist oder einen heftigen Schlag
erhalten hat.
Sollte trotz aller Vorsicht doch einmal Wasser / Feuchtigkeit
in Ihre MeisterSinger eingedrungen sein, versuchen Sie bitte
nicht, die Uhr – etwa auf der Heizung – selbst zu trocknen,
sondern ziehen Sie die Krone und bringen Sie sie umgehend
zu Ihrem Uhrmacher, der dann einen größeren Schaden
wahrscheinlich abzuwenden weiß.

12 - 13
Water resistance
Nothing can damage a mechanical watch more than water
getting into the casing. That is why every MeisterSinger
watch is protected with special seals to stop this from hap-
pening. An engraving on the base tells you how much water
contact each model can withstand:
The ‘3 BAR’ inscription signifies that your watch has reliable
protection against water spray or splashing.
If the casing displays the ‘5 BAR’ inscription, you can wear
your watch in the shower. ‘10 BAR’ is the minimum require-
ment for a sporty swim or if you want to go diving.
The water resistance level that is shown always refers to
ex-factory conditions, since temperature deviations and
contact with saltwater or chemicals, such as those in per-
fumes, can age the seals.
It is a good idea to have the water resistance of your Meis-
terSinger tested by your watchmaker on an annual basis.
This is also advisable if you drop your watch, or if it sustains
a hefty impact.
If, despite all precautions, water / moisture does get into
your MeisterSinger, please do not try and dry the watch
out yourself, for example by putting it on the radiator or a
heating unit, but pull the crown and take it to your watch-
maker immediately, since they will presumably know how to
prevent serious damage from occurring.


14 - 15
Abbildung beispielhaft; Anleitung ist gültig für die gesamte Serie.
Illustration exemplary; instructions are valid for the entire series.
Circularis
1 2
1
2
Ruheposition: Aufziehen der Uhr
Resting position: wind the watch
Einstellen der Uhrzeit
Set the time

Abbildung beispielhaft; Anleitung ist gültig für die gesamte Serie.
Illustration exemplary; instructions are valid for the entire series.
Circularis Automatic
1 2
1
2
Ruheposition: Aufziehen der Uhr
Resting position: wind the watch
Einstellen des Datums
Set the date
3Einstellen der Uhrzeit
Set the time
ADatumsanzeige
Date display
3
A

16 - 17
Abbildung beispielhaft; Anleitung ist gültig für die gesamte Serie.
Illustration exemplary; instructions are valid for the entire series.
Circularis Gangreserve
Circularis Power Reserve
1 2
1
2
Ruheposition: Aufziehen der Uhr
Resting position: wind the watch
Einstellen des Datums
Set the date
3Einstellen der Uhrzeit
Set the time
AGangreserveanzeige
Power reserve display
3
B
BDatumsanzeige
Date display
A

Abbildung beispielhaft; Anleitung ist gültig für die gesamte Serie.
Illustration exemplary; instructions are valid for the entire series.
Lunascope
1 2
1
2
Ruheposition: Aufziehen der Uhr
Resting position: wind the watch
Einstellen der Mondphase
Set thephase of the moon
B
3
3Einstellen der Uhrzeit
Set the time
Einstellen des Datums
Set the date
A
BDatumsanzeige
Date display
AMondphasen-Anzeige
Moon phase display

18 - 19
Einstellen der Mondphase
Stellen Sie die Uhr auf das Datum (Krone
in Position 2 im Uhrzeigersinn drehen)
und die Uhrzeit (Krone in Position 3 dre-
hen) des letzten Neumonds. Bewegen Sie
die Mondscheibe durch drehen der Krone
gegen den Uhrzeigersinn in Position 2
in die genaue Neumondstellung bei der
beide Monde verdeckt sind. Anschließend
stellen Sie die Uhr durch das drehen
der Krone in Position 3 auf das aktuelle
Datum und die Uhrzeit.
Adjusting the moon phase
Set the watch to the date (rotate crown
in position 2 in a clockwise direction) and
the time (rotate crown in position 3) of
the last new moon. Move the moon disk
by rotating the crown in an anti-clockwise
direction in position 2 to the exact new
moon position, in which both moons are
covered. Then adjust the watch to the
current date and time by rotating the
crown in position 3.

Abbildung beispielhaft; Anleitung ist gültig für die gesamte Serie.
Illustration exemplary; instructions are valid for the entire series.
N° 01
1 2
1
2
Ruheposition: Aufziehen der Uhr
Resting position: wind the watch
Einstellen der Uhrzeit
Set the time
This manual suits for next models
20
Table of contents