
8
1. Befestigen Sie den Tragriemen [6] am Behälter. (Abb. 2)
2. Führen Sie das Steigrohr [8] der Schlauchleitung [3] in die Behälteröffnung ein und
sichern die Schlauchleitung [3] mit der Überwurfmutter. (Abb. 4a)
Achten Sie darauf, dass das Steigrohr [8] im Behälter nach oben in Richtung
Pumpenöffnung zeigt.
3. Drehen Sie das Abstellventil [4] auf den Schlauchanschluss [3a]. (Abb. 4a)
Achten Sie darauf, dass der O-Ring [3b] richtig in der Nut des Abstellventils liegt.
4. Montieren Sie ggf. das Verlängerungsrohr [25] zwischen Abstellventil [4] und Spritzrohr
[24] (Abb. 4b)
D A CH
Sichtkontrolle: Sichtkontrolle: Sind Behälter [1], Pumpe [2], Schlauchleitung [3],
Kolbenmanometer [7], Abstellventil [4], Verlängerungsrohr [25] und Düse [14] unbe-
schädigt?
Achten Sie besonders auf die Verbindungen zwischen Behälter - Schlauchleitung
und Schlauchleitung – Abstellventil, sowie den Zustand vom Pumpengewinde.
Dichtheit: Pumpen Sie das leere Gerät auf 2 bar auf. (Abb. 10)
► Druck darf innerhalb von 30 min. nicht mehr als 0,5 bar abfallen.
Funktion: Ziehen Sie den Kolbenmanometer [7] hoch. (Abb. 3)
► Druck muss entweichen.
Mit dem Feststellrad [27] lässt sich der Hebel am Abstellventil [4] ver- und entrie-
geln. Nach dem Verriegeln wird das unbeabsichtigte Sprühen verhindert. (Abb.
12a)
► Entriegeln Sie ggf. das Feststellrad [27] und betätigen das
Abstellventil [4]. (Abb. 12a und 12b)
► Abstellventil muss öffnen und schließen.
+
+
+
+
Vorbereiten
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Sicherheit“.
Das Gerät muss sich in senkrechter Stellung benden.
Beim Füllen aus einer Wasserleitung darf die Leitung oder ein Schlauch nicht in
den Behälter hineinragen.
Lassen Sie beschädigte oder nicht funktionsfähige Teile sofort durch unseren
Service oder von uns autorisierte Servicepartner ersetzen.
1. Ziehen Sie den roten Knopf des Kolbenmanometers [7] so lange hoch, bis der Behälter
drucklos ist. (Abb. 3)
2. Drücken Sie die Kolbenstange mit Griff [9] nach unten und drehen sie in die Verriegelung.
► Kolbenstange mit Griff ist verriegelt. (Abb. 5)
3. Schrauben Sie die Pumpe [2] aus dem Behälter. (Abb. 6)
4. Füllen Sie die Flüssigkeit in den Behälter [1]. (Abb. 7)
5. Mischen Sie soweit erforderlich das Reinigungsmittel hinzu.
6. Kontrollieren Sie die Füllhöhe mit Hilfe der Skalierung [10] am Behälter. (Abb. 7)
7. Schrauben Sie die Pumpe [2] in den Behälter. (Abb. 8)
Prüfen
Zusammenbauen