Metapace T-4 User manual

◈About This Guide
This installation guide contains only essential and simple information for installing the
product. Refer to the Users Guide in the CD that comes with the product for detailed
instructions. The CD contains the following data.
1. Manual: Users Guide (Control Command)
2. Drivers: Windows Drivers, OPOS Drivers
3. Utilities: Logo Download Tool
Metapace makes continuous improvements for better quality and functions of its products,
therefore the specifications and contents of the manual are subject to change without prior
notice for this reason.
◈Contents of the Package
Metapace T-4
CD
Roll Paper
Power Cord
Installation Guide
Interface cable
(Serial/USB)
◈Cable Connection
1. Turn off the printer and ECR (host computer).
2. Connect the power cord to a power outlet.
3. Check the type of interface (serial or USB) on the back of the printer and
connect the proper cable to the interface connector.
4. Connect the drawer kick-out cable to the drawer kick-out connector of the printer.
◈Roll Paper Installation
1. Press the cover-open button and open the
cover.
2. Insert a new roll paper in the right
direction.
3. Pull the paper slightly and close the cover.
※Note
Hold down the center of the cover when
closing so that the paper adheres to the
roller.
◈Control Panel
•Power (indicator lamp)
Green light will be on when the power is supplied to the printer.
•Error (indicator lamp)
Red light will be on in the event of errors such as no paper or open
cover.
◈DIP Switch Setting
Changing DIP switch settings must be done while the printer is turned off. Changes made
while the power is on are not recognized.
• DIP switches: Serial
SW Function ON OFF Default
1-1 Auto Cutter Disable Enable OFF
1-2 Reserved -
1-3 Baud rate Refer to the following table OFF
1-4
Baud rate 1-3 1-4 Note
9600 bps OFF OFF Default value
19200 bps OFF ON
57600 bps ON OFF
115200 bps ON ON
• DIP switches: USB
SW Function ON OFF Default
1-1 Auto Cutter Disable Enable OFF
1-2
Reserved -
1-3
1-4
◈Self Diagnostic
1. Check that the paper is mounted correctly.
2. Turn on the power while depressing the Feed button. The self test will start.
3. The printer prints out the current status of the printer such as the ROM version and DIP
switch settings.
4. After printing the current status, printing stops after printing the following lines.
(Paper indicator lamp stays ON.)
Self-test printing.
Please press the FEED button
5. Press the Feed button to continue printing. The printer will print all types of characters that
can be printed.
6. Self test stops automatically and the printer cuts the paper after printing the following
line.
*** COMPLETED ***
7. The printer goes back to normal operating mode immediately after completing the self test.
※Note
The status of the printer can be checked through the self test. Check the printing quality,
ROM version, and DIP switch setting through the self test.
Printer Installation Guide
KN04-00037M (Rev.1.0) THERMAL PRINTER Metapace T-4
Power cord
Drawer
kick-out
cable
Interface cable
(Serial/USB)
Drawer kick-out connector
Power connector
Interface connecto
r

◈Product Specifications
Item Description
Printer
Printer type Thermal transfer (thermal) printing
Dot pitch 203 dpi (8dots/mm)
Printing width 48 mm
Number of characters
per line (default value)
32 (Font A) (12x24)
42 (Font C) (9x24)
Printing speed *1) 19 lines/sec, 65 mm/sec
Receive buffer size 4Kbyte
SMPS input voltage 100 ~ 240 VAC
Frequency 50/60 Hz
SMPS output voltage 12 VDC
Temperature 0 ~ 45 ℃(Operating)
-20 ~ 60 ℃(Storage)
Humidity
10 ~ 80 % RH (Operating)
10 ~ 90 % RH (Storage)
; paper is not included
Auto cutter 1,000,000 cuts
Mechanism MCBF *2) 20,000,000 lines
Paper
Paper type Roll paper
Roll paper width 58 ± 0.5mm
Diameter of roll paper Maximum 80mm
Paper thickness 0.062~0.075 mm
※Note
*1) Printing speed may be slower depending on the combination of data transfer speed and
commands.
*2) This value is based on the measurement at standard temperature, specified paper, and
printing level 2, and it can be changed depending on the temperature or printing level.
◈Serial (RS-232C) Interface Model
Windows Driver Installation
1. After installing the product installation CD, execute Metapace T-4 > Drivers > Windows
Driver > Drivers folder > Metapace T-4_WIN_Vx.x.x.exe .
2. Select the Next button in the initial installation window.
3. Select the Install button in the Ready to Install the Program window.
4. Select the Serial Port 1 (COM1) in Serial Port setting in Select Port Type window and
select the Next button.
5. Reboot the computer by selecting the Yes button from the Question window.
6. After rebooting, select Start> Setting > Printers and Faxes > Metapace T-4 Icon >
Right mouse click > Properties.
7. Select Port tab and then Port Configuration from the Properties window and set the
settings same as the result shown in the self test, and select the OK button.
(Fig 1)
8. Select the General tab and then Print Test Page from the Properties window, and check
whether the printer is working correctly.
◈USB Interface Model Windows Driver Installation
1. After installing the product installation CD, execute Metapace T-4 > Drivers > Windows
Driver > Drivers folder > Metapace T-4_WIN_Vx.x.x.exe.
2. Select the Next button in the initial installation window.
3. Select Install in the Ready to Install the Program window.
4. Select USB from the Select Port Type window and select the Next button (refer to Fig. 1)
5-1. If using Windows 2000/VISTA/2008 Server/7
①When the Information window pops up, turn the printer off and on and select the OK
button.
②Reboot the computer after completing the installation.
5-2. If using XP/2003 Server
①When the Information window pops up, turn the printer off and on and select the OK
button.
②When the New Hardware Search window pops up, keep selecting the Next button to
install the USB driver, and reboot the computer one more time after installing the USB
driver.
※Note
Click OK or Continue Anyway when digital certificate messages pop up during the
installation.
6. After rebooting, select Start > Setting > Printers and Faxes > Metapace T-4 Icon >
Right mouse click > Properties.
7. Select the General tab and then Print Test Page from the Properties window, and check
that the printer is working correctly.
◈WEEE (Waste Electrical and Electric Equipment)
This marking shown on the product or its literature, indicates that is should not be
disposed of with other household wastes at the end of its working life, To prevent
possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote
the sustainable reuse of material resources. Household users should contact either
the retailer where they purchased this product, or their local government office, for
details of where and how they can take this item for environmentally safe recycling.
Business users should contact their supplier and check the terms and conditions of
the purchase contract. This product should not be mixed with other commercial
wastes for disposal.

◈Über diese Anleitung
Diese Installationsanleitung enthält nur wesentliche und allgemeine Informationen für die
Installation des Produkts. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung
auf der CD, die Sie mit dem Produkt erhalten haben. Die CD enthält die folgenden
Dokumente:
1. Handbuch: Bedienungsanleitung (Steuerbefehle)
2. Treiber: Windows-Treiber, OPOS-Treiber
3. Dienstprogramme: Logo-Downloadtool
Metapace verbessert seine Produkte ständig, um sie qualitativ und funktionell zu optimieren.
Daher können sich die Spezifikationen und Angaben im Handbuch ohne vorherige
Ankündigung ändern.
◈Verpackungsinhalt
Metapace T-4
CD
Papierrolle
Stromkabel
Installations
Anleitung
Schnittstellenkabel
(Seriell/USB)
◈Anschließen der Kabel
1. Den Drucker und den ECR (Host-Computer) ausschalten.
2. Das Netzkabel mit einer Netzsteckdose verbinden.
3. Auf der Rückseite des Druckers die Art der Schnittstelle feststellen (seriell oder USB) und
das entsprechende Kabel mit dem Schnittstellenanschluss verbinden.
4. Das Schubladenaktivierungskabel mit dem Anschluss für die Schubladenaktivierung am
Drucker verbinden.
◈Enlegen der Papierrolle
1. Die Taste zum Öffnen der Abdeckung
drücken und die Abdeckung öffnen.
2. Eine neue Papierrolle richtig herum
einlegen.
3. Etwas Papier herausziehen und die
Abdeckung schließen.
※Hinweis
Beim Schließen der Abdeckung auf die
Mitte der Abdeckung drücken, damit das
Papier auf die Walze gedrückt wird.
◈Bedienfeld
•Ein/Aus (Leuchtanzeige)
Leuchtet die Anzeige grün, so wird der Drucker mit Strom versorgt.
•Fehler (Leuchtanzeige)
Bei einem Fehler schaltet sich die rote Leuchte ein, zum Beispiel, wenn
das Papier aufgebraucht ist oder wenn die Abdeckung geöffnet ist.
◈DIP-Schaltereinstellungen
Änderungen an den DIP-Schaltereinstellungen müssen bei ausgeschaltetem Drucker
vorgenommen werden. Bei eingeschaltetem Drucker vorgenommene Änderungen werden
nicht erkannt.
• DIP-Schalter: Seriell
Schalter Funktion EIN AUS Standard
1-1 Autocutter Deaktivieren Aktivieren AUS
1-2 Reserviert -
1-3 Baudrate Siehe folgende Tabelle AUS
1-4
Baudrate 1-3 1-4 Bitte beachten:
9600 Bit/s AUS AUS Standardwert
19200 Bit/s AUS EIN
57600 Bit/s EIN AUS
115200 Bit/s EIN EIN
• DIP-Schalter: USB
Schalter Funktion EIN AUS Standard
1-1 Autocutter Deaktivieren Aktivieren AUS
1-2
Reserviert -
1-3
1-4
◈Selbstdiagnose
1. Prüfen, dass das Papier richtig eingelegt ist.
2. Den Drucker einschalten und dabei dei FEED-Taste gedrückt halten. Der Selbsttest wird
gestartet.
3. Der Drucker druckt den aktuellen Status des Druckers aus, zum Beispiel die ROM-Version
und die DIP-Schaltereinstellungen.
4. Nach dem Ausdrucken des aktuellen Status wird der Druckvorgang angehalten, sobald die
folgenden Zeilen gedruckt wurden:(Die Papier-Leuchtanzeige bleibt EINGESCHALTET.)
Self-test printing.
Please press the FEED button
(Selbsttest wird gedruckt. Bitte FEED-Taste drücken.)
5. Zum Fortsetzen des Druckvorgangs die FEED-Taste drucken. Der Drucker druckt
daraufhin alle Zeichensätze aus, die gedruckt werden können.
6. Der Selbsttest wird automatisch beendet, und der Drucker schneidet das Papier nach dem
Drucken der folgenden Zeilen ab:
*** COMPLETED ***
(*** ABGESCHLOSSEN ***)
7. Der Drucker wechselt sofort im Anschluss an den Selbsttest wieder zurück in den
Normalbetrieb.
※Hinweis
Der Status des Druckers kann anhand des Selbsttests überprüft werden. Anhand des
Selbsttests können Druckqualität, ROM-Version und DIP-Schaltereinstellungen überprüft
werden.
Drucker-Installationshandbuch
THERMODRUCKER Metapace T-4
Stromkabel
Schubladen-
aktivierungskabel
Schnittstellenkabel
(Seriell/USB)
Schubladenaktivierungsanschluss
Stromanschluss
Schnittstellenanschluss

◈Produktspezifikationen
Komponente Beschreibung
Drucker
Funktionsprinzip (Thermo-)Druck per Wärmeübertragung
Punktabstand 203 dpi (8 Punkte/mm)
Druckbreite 48 mm
Anzahl Zeichen
pro Zeile (Standardwert)
32 (Schriftart A) (12x24)
42 (Schriftart C) (9x24)
Druckgeschwindigkeit *1) 19 Zeilen/s, 65 mm/s
Empfangspuffergröße 4 Kb
SMPS-Eingangsspannung 100-240 VAC
Frequenz 50/60 Hz
SMPS-Ausgangsspannung 12 VDC
Temperatur 0 - 45 ℃(Betrieb)
-20 - +60 ℃(Lagerung)
Luftfeuchtigkeit
10-80 % (Betrieb)
10-90 % (Lagerung)
; Papier ist nicht enthalten
Autocutter 1.000.000 Schnitte
Mechanik MCBF *2) 20.000.000 Zeilen
Papier
Papierart Rollenpapier
Papierrollenbreite 58 ± 0,5 mm
Papierrollendurchmesser Max. 80 mm
Papierstärke 0,062 - 0,075 mm
※Hinweis
*1) Die Druckgeschwindigkeit kann je nach der Kombination aus
Datenübertragungsgeschwindigkeit und Befehlen langsamer sein.
*2) Dieser Wert basiert auf der Messung bei der Standardtemperatur, dem angegebenen
Papier und Druckvolumen 2. Er kann je nach Temperatur oder Druckvolumen variieren.
◈Gerätetyp mit serieller (RS-232C) Schnittstelle
Installation der Windows-Treiber
1. Die Produktinstallations-CD einlegen und folgende Datei ausführen: Metapace T-4 >
Treiber > Windows-Treiber > Ordner „Treiber“ > Metapace T-4_WIN_Vx.x.x.exe .
2. Im Startfenster der Installation die Schaltfläche Weiter wählen.
3. Die Schaltfläche Installieren im Fenster Bereit für die Programminstallation wählen.
4. Als seriellen Anschluss 1 (COM1) unter der Einstellung Serieller Anschluss im Fenster
Anschlussart wählen auswählen, anschließend die SchaltflächeWeiter wählen.
5. Zum Neustarten des Computers die Schaltfläche Ja im Dialogfenster wählen.
6. Nach dem Neustart die Option Start> Einstellungen > Drucker und Faxe > Symbol für
Metapace T-4 > Rechtsklick > Eigenschaften wählen.
7. Die Registerkarte Anschluss wählen, anschließend Anschlusskonfiguration im Fenster
Eigenschaften wählen. Dieselben Einstellungen festlegen, wie im Selbsttest angezeigt,
und die Schaltfläche OK wählen.
(Abb. 1)
8. Die Registerkarte Allgemein wählen und anschließend die Option Testseite drucken im
Fenster Eigenschaften wählen und prüfen, ob der Drucker einwandfrei funktioniert.
◈Gerätetyp mit USB-Schnittstelle: Installation des Windows-
Treibers
1. Die Produktinstallations-CD einlegen und die folgende Datei ausführen: Metapace T-4 >
Treiber > Windows-Treiber > Ordner „Treiber“ > Metapace T-4_WIN_Vx.x.x.exe.
2. Im Startfenster der Installation die Schaltfläche Weiter wählen.
3. Die Option Installieren im Fenster Bereit für die Programminstallation wählen.
4. Die Option USB im Fenster Anschlusstyp wählen auswählen und dann die Schaltfläche
Weiter wählen (siehe Abb. 1).
5-1. Betriebssystem Windows 2000/VISTA/2008 Server/7
①Wenn das Fenster Informationen eingeblendet wird, den Drucker ausschalten und
wieder einschalten. Anschließend die Schaltfläche OK wählen.
②Den Computer im Anschluss an die Installation neu starten.
5-2. Betriebssystem XP/2003 Server
①Wenn das Fenster Informationen eingeblendet wird, den Drucker ausschalten und
wieder einschalten und die Schaltfläche OKwählen.
②Wenn das Fenster Suche neue Hardware eingeblendet wird, wiederholt die
Schaltfläche Weiter wählen, um den USB-Treiber auszuwählen, und den Computer
nach der Installation des USB-Treibers nochmals neu starten.
※Hinweis
Auf OK oder Dennoch fortfahren klicken, wenn während der Installation Meldungen über
digitale Zertifikate eingeblendet werden.
6. Nach dem Neustart folgenden Befehl wählen: Start > Einstellungen > Drucker und
Faxe > Symbol für Metapace T-4 > Rechtsklick > Eigenschaften.
7. Die Registerkarte Allgemein wählen und dann Testseite drucken im Fenster
Eigenschaften wählen und prüfen, ob der Drucker einwandfrei funktioniert.
◈WEEE-Kennzeichnung (Elektroschrott)
Diese Kennzeichnung auf dem Produkt oder der Produktdokumentation weist darauf
hin, dass das Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden sollte. Um eventuelle
Umwelt- oder Gesundheitsschäden aufgrund der unsachgemäßen Entsorgung zu
vermeiden, sollten Sie dieses Produkt von anderen Abfällen trennen und recyceln. So
fördern Sie den nachhaltigen Gebrauch der Ressourcen. Wenn Sie das Produkt in
Ihrem Haushalt benutzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt gekauft haben, oder an die Stadtverwaltung. Dort können Sie Einzelheiten
dazu erfragen, wie und wo Sie dieses Produkt abgeben können, damit es umweltsicher
recycelt wird. Wenn Sie das Produkt in der Firma benutzen, sollten Sie sich an Ihren
Zulieferer wenden und die entsprechenden Bedingungen über die Rücknahme oder
Entsorgung im Kaufvertrag nachlesen. Dieses Produkt sollte nicht zusammen mit
anderen gewerblichen Abfällen entsorgt werden.
Other manuals for T-4
2
Table of contents
Languages:
Other Metapace Printer manuals

Metapace
Metapace T-4 User manual

Metapace
Metapace T-3II User manual

Metapace
Metapace T-311 User manual

Metapace
Metapace T-4 Installation and operation manual

Metapace
Metapace T-40 User manual

Metapace
Metapace T-1 User manual

Metapace
Metapace T-1 User manual

Metapace
Metapace T-1 Installation instructions

Metapace
Metapace T-1 Installation and operation manual

Metapace
Metapace L-1 User manual