METRO PROFESSIONAL makro PROFESSIONAL GCD1009 User manual

{GEBRAUCHSANWEISUNG
Original-Betriebsanleitung
tINSTRUCTION MANUAL
Original instructions
sMODE D’EMPLOI
Traduction de la notice originale
jNÁVOD K POUŽITÍ
Překlad originálního návodu
WNÁVOD K POUŽITIU
Preklad originálneho návodu
QINSTRUCŢIUNI DE UTILIZARE
Traducerea instrucţiunilor originale
|KEZELÉSI ÚTMUTATÓ
Az eredeti használati utasítás fordítása
eИНСТРУКЦИЯ ЗА НАЧИНА НА
РАБОТА
Превод на оригиналните инструкции
PINSTRUKCJA OBSŁUGI
Tłumaczenie oryginalnych instrukcji
ÄUPUTSTVO ZA UPOTREBU
Prevod originalnog uputstva
ELECTRIC CHAFING DISH
GCD1009
BUPUTE ZA UPORABU
Prijevod izvornih uputa
}MANUAL DE INSTRUCCIONES
Traducción de las instrucciones originales
MANUAL DE INSTRUÇÕES
Tradução das instruções originais
NHANDLEIDING
Vertaling van de oorspronkelijke
gebruiksaanwijzing
~ISTRUZIONI PER L’USO
Traduzione delle istruzioni originali
ZKULLANIM KILAVUZU
Orijinal talimatların tercümesi
ƒИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Перевод оригинальных инструкций
€ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
Переклад оригінальної інструкції
ПАЙДАЛАНУ НҰСҚАУЛЫҒЫ
Бастапқы нұсқаулардың аудармасы

- 1 -
DE
1. Edelstahldeckel mit Griff
2. Gastronormbehälter
3. Gehäuse des Warmhaltebehälters
3a. Schalter ON/OFF mit Betriebsanzeige
3b. Kontrollleuchte
3c. Temperaturregler
3d. Netzkabel mit Netzstecker
3e. Wasserfüllstandskala
3f. Manuelle Rücksetzung
3g. Heizspirale
3h. Wassertank
2. Sicherheitshinweise
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR
DEN WEITEREN GEBRAUCH
AUFBEWAHREN!
ACHTEN SIE BESONDERS AUF
ALLE ABBILDUNGEN AUF DER
ILLUSTRATIONSSEITE!
Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor
dem ersten Gebrauch des
Gerätes aufmerksam
durch. Machen Sie
sich mit der Nutzung,
Einstellmöglichkeiten und
Funktionen der Schalter
vertraut. Verinnerlichen Sie
Sicherheitshinweise und
Anweisungen und befolgen
Sie diese, um mögliche
Risiken und Gefahren zu
vermeiden.
Entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
{CHAFING DISH,
ELEKTRISCH
GCD1009
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die
nachfolgende Gebrauchsanweisung durch.
QA19-0000004166
WARNUNG! Dieses Gerät ist hauptsächlich zur
Benutzung durch professionelle Nutzer in einer
professionellen Umgebung entwickelt worden und ist
von Hause aus nicht zur Benutzung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
fehlender Erfahrung oder Kenntnis vorgesehen.
Falls Sie beabsichtigen, dieses Produkt in einer
häuslichen Umgebung zu benutzen, stellen Sie
bitte sicher, dass diese Personen und besonders
Kinder von dem Produkt ferngehalten werden,
während es benutzt wird, und stellen Sie sicher,
dass dieses Produkt für sie nicht ohne angemessene
Beaufsichtigung zugänglich ist.
1. Beschreibung
• Der elektrische Warmhaltebehälter
aus Kunststoff (3) ist aus hoch-
temperaturbeständigem Polypropylen (HTPP)
gefertigt. Er erwärmt das Wasserbad mit einer
Heizspirale (3g).
• Dieses Gerät ist geeignet zum Warmhalten von
Speisen und Lebensmitteln, nicht aber zum
Garen.
• Haupteinsatzgebiete sind Restaurants (Buffets),
Kantinen oder Großküchen.
• Durch die präzise einstellbare
Warmhaltetemperatur eignet es sich für alle
Arten von Speisen.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in
Innenräumen bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur, wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben. Verwenden
Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Es darf für gewerbliche Zwecke eingesetzt
werden.
• Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder
Personenschäden führen.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht-bestimmungsgemäßen
Gebrauch entstanden sind.
Beachten Sie für Details die Übersichtszeichnung

- 2 -
DE
WARNUNG - HEISSE
OBERFLÄCHE!
Da Temperaturen von
verschiedenen Personen
unterschiedlich empfunden
werden, muss dieses Gerät
mit VORSICHT verwendet
werden.
Verbrühungsgefahr!
Fassen Sie während des
Betriebs nicht in das Gerät.
Nur an den vorgesehenen
Griffflächen anfassen und
verwenden Sie Hitzeschutz
wie z.B. Handschuhe oder
Topflappen. Flächen,
die nicht als Griffflächen
vorgesehen sind, muss
ausreichend Zeit zum
Abkühlen gegeben werden.
Das Gerät wird elektrisch
beheizt und ist nicht für den
Einsatz von Brennpasten
geeignet. Dies würde das
HTPP zerstören. Wasser
nur bis zur maximalen
Einfüllhöhe eingeben.
Die Markierung finden
Sie am oberen Rand des
Wassertanks (3h).
WARNUNG -
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Verpackungsmaterial
ist kein Spielzeug.
Kinder sollten nicht mit
Verpackungsmaterial
spielen, da ansonsten die
Gefahr besteht, dass sie
dieses verschlucken oder
daran ersticken!
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät
aus und trennen Sie
dieses vor dem Austausch
von Zubehörteilen, vor
Reinigungsarbeiten und
bei Nichtgebrauch von der
Stromversorgung.
WARNUNG -
STROMSCHLAGGEFAHR!
Schützen Sie elektrische
Teile gegen Feuchtigkeit.
Tauchen Sie diese während
des Reinigens oder des
Betriebs nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten, um
einen elektrischen Schlag
zu vermeiden. Halten
Sie das Gerät nie unter
fließendes Wasser.
WARNUNG –
STROMSCHLAGGEFAHR!
Nehmen Sie das Gerät nicht
mit feuchten Händen, oder
auf nassem Untergrund
stehend in Betrieb. Fassen
Sie den Netzstecker nie
mit nassen oder feuchten
Händen an.

- 3 -
DE
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
2. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Vorsicht, es
besteht Verbrühungsgefahr.
3. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden,
es sei, denn sie sind älter als 8
Jahre und werden beaufsichtigt.
4. Kinder jünger als 8 Jahre
sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
5. Überprüfen Sie regelmäßig
den Netzstecker und das
Netzkabel auf Beschädigungen.
Ist die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
6. VORSICHT: Um eine
Gefährdung durch
ein unbeabsichtigtes
Rücksetzen des
Schutztemperaturbegrenzers
zu vermeiden, darf das
Gerät nicht über eine
externe Schaltvorrichtung
wie beispielsweise eine
Zeitschaltuhr versorgt werden
oder mit einem Stromkreis
verbunden sein.
7. Reinigen Sie alle Teile, die
mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen, mit einem neutralen
Reinigungsmittel.
Lassen Sie den
Wasserstand im
Behälter nicht unter die
Minimum-Markierung der
Wasserfüllstandskala
(3e) sinken. Wenn
Nahrungsmittel oder
Flüssigkeiten an die
Außenseite des Geräts
gelangen, diese bitte
sofort mit einen feuchten
Tuch entfernen. Niemals
aggressive Reinigungsmittel
verwenden. Bitte beachten
Sie die Anweisungen für
Reinigung und Pflege.
Auf keinen Fall das Gerät
ohne ausreichend Wasser
im Wassertank in Betrieb
nehmen.
Dieses Gerät entspricht der
Schutzklasse I und muss
daher an den Schutzleiter
angeschlossen werden.
Nur in trockenen
Innenräumen verwenden.
Trocken Feucht
Sicherheitshinweise für
den Warmhaltebehälter aus
Kunststoff
1. Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden,
wenn sie überwacht werden

- 4 -
DE
Elektrische Sicherheit
1. Stellen Sie vor dem Anschluss
an die Stromversorgung sicher,
dass die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung
mit der Ihrer Stromversorgung
übereinstimmt.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn der Stecker oder das
Kabel beschädigt ist, wenn das
Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder anderweitig
beschädigt ist.
3. Schützen Sie die
Anschlussleitung gegen
Beschädigungen. Lassen
Sie diese nicht über scharfe
Kanten hängen und knicken
Sie diese nicht. Halten Sie
die Anschlussleitung fern von
heißen Oberflächen und stellen
Sie sicher, dass niemand
darüber stolpern kann.
4. Ziehen Sie den Netzstecker
nicht am Netzkabel aus der
Steckdose und wickeln Sie das
Netzkabel nicht um das Gerät.
5. Bei Benutzung eines
Verlängerungskabels muss
dieses für die entsprechende
Leistung geeignet sein.
6. Das Gerät darf nicht mit
Wasserstrahlen gereinigt
werden.
7. Stellen Sie das Gerät so an
dem Servierplatz auf, dass ein
Stolpern über das Netzkabel
nicht möglich ist.
3. Bedienung
Erstbetrieb
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene
Fläche.
8. WARNUNG: Ist die Ober- oder
Unterfläche beschädigt, ist das
Gerät abzuschalten, um einen
möglichen elektrischen Schlag
zu vermeiden.
9. Bewegen Sie das Gerät nicht,
solange sich noch heiße
Flüssigkeit in ihm befindet
oder sich das Gerät in heißem
Zustand befindet.
10. Verwenden Sie nur den
vorgesehenen Griff am Deckel
zum Öffnen und Schließen des
Geräts.
11. Nehmen Sie keinerlei
Veränderungen an dem
Gerät vor. Verwenden Sie nur
Aufsätze und Zubehörteile,
die vom Hersteller empfohlen
werden.
12. Halten Sie das Gerät von allen
heißen Flächen und offenen
Flammen fern. Betreiben Sie
das Gerät immer auf einer
ebenen, stabilen, sauberen und
trockenen Fläche.
13. Öffnen Sie unter keinen
Umständen das Gehäuse.
Führen Sie keine Gegenstände
in das Innere des Gehäuses
ein. Fassen Sie nicht die
Heizspirale an. Vorsicht! Sehr
heiß.
14. Tragen Sie das befüllte Gerät
nicht, benutzen Sie einen
Rollwagen.
15. Decken Sie den
Gastronormbehälter mit
dem Deckel ab, wenn er
Nahrungsmittel beinhaltet und
diese gerade nicht serviert
werden.
Table of contents
Other METRO PROFESSIONAL Kitchen Appliance manuals