Miele HFC 60 User manual

HFC 60, HFC 61, HFC 91
de - FlexiClip-Vollauszüge
da - FlexiClip-udtræk
es - Guías telescópicas FlexiClip
en - FlexiClip telescopic runners
el - Óõñüìåíåò ñÜãåò FlexiClip
et - FlexiClip-teleskoopsiinid
fi - Pikakiinnitettävät teleskooppikiskot
fr - Rails entièrement télescopiques FlexiClip /
Rails télescopiques sortie totale FlexiClip /
Rails télescopiques FlexiClips
hr - FlexiClip teleskopske vodilice
hu - FlexiClip-teljesen kihúzható sínek
it - Binari estraibili FlexiClip / Guide estraibili FlexiClip
lt - „FlexiClip“ iðtraukiamieji bëgeliai
lv - Izvelkamâs sliedîtes FlexiClip
nl - Uitschuifbare FlexiClip-rails / FlexiClip-geleiders
no - FlexiClip-uttrekksskinner
pl - Prowadnice teleskopowe FlexiClip
pt - FlexiClip-Calhas telescópicas
ru - Òåëåñêîïè÷åñêèå íàïðàâëÿþùèå FlexiClip
sl - Izvlečna vodila FlexiClip
sr - FlexiClip-teleskopske vođice
sv - FlexiClip-teleskopskenor
tr - FlexiClip-Sürgüler
M.-Nr. 07 054 541

DE-de. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
AU, NZ - en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
BE-nl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
BE-fr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
CH-de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
CH-fr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
CH-it . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
DK-da . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
ES-es. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
FI-fi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
FR-fr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
GB-en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
GR-el. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
HR-hr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
HU -hu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
IT-it . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
NL-nl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
NO-no . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
PL-pl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
PT-pt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
RS-sr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
RU, UA, KZ - ru . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
SE-sv. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
SI-sl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
TR-tr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
EE-et. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
LT-lt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
LV-lv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Inhalt
2

Verwendung
HFC 60/61 H 5xxx E/EP/B/BP
HFC 91 H 59xx B/BP
Die FlexiClip-Vollauszüge können in je-
der Einschubebene befestigt und voll-
ständig aus dem Garraum herausgezo-
gen werden. Sie ermöglichen einen gu-
ten Überblick über das Gargut.
Die Oberfläche der Vollauszüge kann
einen schillernden Effekt aufweisen.
Einbau
,Verbrennungsgefahr!
Der Garraum muss abgekühlt sein.
Die Vollauszüge werden zwischen den
beiden Streben einer Einschubebene
befestigt.
Der Vollauszug mit dem Miele-Schrift-
zug wird rechts eingebaut.
Ziehen Sie die Vollauszüge beim
Einbau nicht auseinander.
^Den Vollauszug vorn zwischen den
Streben einer Einschubebene einset-
zen (1.) und in den Garraum schie-
ben (2.).
^Den Vollauszug auf der unteren Stre-
be der Einschubebene einrasten (3.).
Sollten die Vollauszüge nach dem
Einbau blockieren, müssen sie ein-
mal kräftig herausgezogen werden.
Ausbau
,Verbrennungsgefahr!
Der Garraum muss abgekühlt sein.
^Heben Sie die FlexiClip-Vollauszüge
vorn an (1.) und ziehen Sie sie ent-
lang der Strebe des Aufnahmegitters
heraus (2.).
DE-de
3

Gebrauch von Zubehör
Backblech, Universalblech und Rost
Schieben Sie die Vollauszüge voll-
ständig ein, bevor Sie die Bleche
oder den Rost einsetzen.
Damit Blech oder Rost nicht aus Verse-
hen herunterrutschen, achten Sie da-
rauf, dass die Teile immer zwischen
den vorderen und hinteren Rastnasen
der Vollauszüge liegen.
Die Belastbarkeit der Vollauszüge be-
trägt maximal 15 kg.
Bräter
–HFC 60, HFC 61
Schieben Sie die Vollauszüge voll-
ständig ein, bevor Sie den Bräter
einsetzen.
Setzen Sie den Bräter mit dem
Miele-Logo nach vorn ein.
Damit der Bräter auf den Vollauszügen
sicher gehalten wird, befinden sich an
den Vollauszügen vorne jeweils Halter.
Der Bräter hat vorn unter den Seiten-
rändern Aussparungen.
Beim Einschieben gleiten die Ausspa-
rungen des Bräters auf die Halter der
Vollauszüge.
– HFC 91
Setzen Sie den Bräter auf den Rost.
Zusätzliche Back- und Universalble-
che sowie weiteres Zubehör (Bräter,
Gourmet Lochblech) und erhalten Sie
unter www.miele-shop.com im Inter-
net, über den Miele Kundendienst
oder im Fachhandel.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie die FlexiClip-Vollauszü-
ge nicht in der Geschirrspülmaschi-
ne. Das Spezialfett der Vollauszüge
wird herausgewaschen.
Entfernen Sie bei Geräten mit pyroly-
tischer Reinigungsfunktion sämtli-
ches Zubehör aus dem Garraum,
bevor Sie die Pyrolysereinigung star-
ten.
Durch die hohen Temperaturen, die
im Pyrolysebetrieb erreicht werden,
wird das Zubehör beschädigt, die
Vollauszüge sogar zerstört.
DE-de
4

Reinigen Sie die FlexiClip-Vollauszüge
am besten nach jedem Garvorgang.
Mehrfache Benutzung ohne zwischen-
zeitliche Reinigung kann zu erhöhtem
Reinigungsaufwand führen.
Vermeiden Sie bei der Reinigung
–scheuernde Reinigungsmittel, z. B.
Scheuerpulver, Scheuermilch,
Putzsteine.
–Edelstahl-Reinigungsmittel.
–scheuernde harte Schwämme und
Bürsten, z. B. Topfschwämme.
– Backofenspray.
Durch häufiges Einweichen in heißer
Spülmittellauge oder Reinigen des Ku-
gellagers kann das Spezialfett heraus-
gewaschen werden.
Normale Verschmutzungen
Reinigen Sie die Oberflächen mit einem
sauberen Schwammtuch, Handspülmit-
tel und warmem Wasser oder einem
sauberen, feuchten Mikrofasertuch.
Trocknen Sie sie anschließend mit ei-
nem weichen Tuch.
Entfernen Sie Reste von Reinigungsmit-
teln gründlich.
Hartnäckige Verschmutzungen
Bei Bedarf können Sie auch die harte
Seite des Geschirrreinigungsschwam-
mes verwenden. Die Reinigung wird er-
leichtert, wenn Sie die Rückstände mit
Spülmittellauge anfeuchten und einige
Minuten einweichen lassen.
Gegebenenfalls können Sie die Vollaus-
züge in heißer Spülmittellauge kurz (ca.
10 Minuten) einweichen.
Nach der Reinigung können Verfär-
bungen oder Aufhellungen auf den
Vollauszügen zurückbleiben. Die
Gebrauchseigenschaften werden
dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Beachten Sie darüber hinaus:
Beim Backen von Kuchen mit sehr
feuchtem Belag, z. B. Pflaumenkuchen,
kann unter ungünstigen Umständen
Fruchtsaft überlaufen und die Vollaus-
züge verkleben, so dass sie nur noch
schlecht oder gar nicht mehr herausge-
zogen werden können.
Verwenden Sie zur Reinigung nur die
beschriebenen Hilfsmittel und benutzen
Sie zum Reinigen des Kugellagers eine
weiche Bürste.
Vollauszüge nachfetten
Sollte die Wirkung des Spezialfettes in
den Vollauszügen nachlassen, können
Sie sie zur Erhaltung der Auszugs-
eigenschaften nachfetten.
Das Spezialfett erhalten Sie im Miele
Fachhandel oder Kundendienst.
Verwenden Sie nur dieses Spezial-
fett, da es auf die hohen Temperatu-
ren im Garraum abgestimmt ist.
Andere Fette können beim Aufhei-
zen verharzen und die Vollauszüge
verkleben.
DE-de
5
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Miele Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Regency
Regency LWMS3015 Assembly instructions

Furniture of America
Furniture of America CM7751C Assembly instructions

Safavieh Furniture
Safavieh Furniture Estella CNS5731 manual

PLACES OF STYLE
PLACES OF STYLE Ovalfuss Assembly instruction

Trasman
Trasman 1138 Bo1 Assembly manual

Costway
Costway JV10856 manual