Minox 140 User manual

app-phot-col.com
MINOX
Anleitung
Instructions
Notice d'utilisation
EDITIO~
140

app-phot-col.com

app-phot-col.com
F C E
D
B
----t
~---+--~-----J
H G
0 e o
2

app-phot-col.com
Abb.1 Fig. 1 Abb.2 Fig. 2 Abb.3 Fig. 3
-
3 Abb.4 Fig. 4

app-phot-col.com
~
Cl
0 D D D D D
Il
D D D 0 D
Il
® • •
000000
Q)
Abb.6 Fig. 6
Abb.7 Fig. 7 4

app-phot-col.com
Abb
.S Fig. 8
Abb.9
Fig. 9
Abb.10
Fig.
10
'
~
,
======~
5 Abb.11 Fig.
11
Abb
.12 Fig. 12

app-phot-col.com
Abb.13 Fig. 13 Abb.14 Fig. 14
Abb.16 Fig. 16 6

app-phot-col.com
Abb
.22 Fig.22

app-phot-col.com
Abb
.25 Fig.2S
I&Jii
Abb.26 Abb.27
Fig.27 8

app-phot-col.com
9
(Fig.A Abb.A)
AUTO
DATA
ëi)
ELECT
SET
foo
(Fig.B Abb.B)
Record
Mark
~SELECT
SET
\J,V
. 0
t

app-phot-col.com
INHALT
Sicherheitshinweise ...................... .....
11
..
.... 14
..
...
15
Teileliste .......
LCD-Feld .
Sucher.... .............. 15
Benutzen des Trageriemens
..
...... ..
...
16
Einlegen der Batterie ....
.... ....
..
.. ..
........... 16
Einlegen des Films ....................................... 18
Halten der Kamera
..
................
..
....... 18
Fotografieren..
..
................ 19
Fotografieren mit automatischem Blitzlicht
...
20
Benutzung der Autofokus-Aktivierung ...........
21
Nahaufnahmen ....
..
.... 22
Automatisches Zurückspulen ...........
..
22
Zurückspulen
in
der Mitte des Filmes
...
23
Benutzen der Modustaste
"Rote-Augen"-Reduktionsmodus
Blitzlichtmodus ..............
..
.... 23
....... 23
...
24
Nachtaufnahmefunktion ........... 25
Manuelle Abschaltung des Blilzes ..............
..
25
Autofokus-Rotlichtreflektor
..
..........
..
.............. 25
Nahaufnahmemodus .....................................26
Selbstauslësemodus ........
..
................. 26
Verwendung des Panoramamodus ......
..
.....
.27
Benutzen der automatischen
Datumseinblendung(Sondermodell)
Wechseln der Einblendung
Einstellen des Datums und der Zeit
Technische Daten
...
27
.... 27
...
28
.......... 29
10

app-phot-col.com
Sicherheitshinweise
Verwenden
Sie
dieses
Produkt
nur
zum
Fotografieren.
Zu
lhrer
eigenen
Sicherheit
,
benutzen
Sie
dieses
Produkt
nur
der
Bedienungsanweisung entsprechend und lesen
Sie bitte aufmerksam die Hinweise
zu
den Warn-
und Vorsichtssymbolen dieses Produktes, sie
geben
lhnen
Hinweise
zur
sachgemaBen
Benutzung und zurVermeidung von Schaden.
& Warnhinweis:
Dieses
Symbol
weist
Sie
darauf
hin, daB
unsachgemaBer Gebrauch zum
Tode
, schweren
Verletzungen oder anderen Schaden führen
kann.
&vorsicht:
Dieses
Symbol
weist
Sie
darauf
hin, daB
unsachgemaBer Gebrauch zum
Tode
, schwer
en
11
Verletzungen oder Sachschaden führen kann.
(S)
Dieses Symbol weist Sie auf Dinge hin, die Sie
unterlassen sollten, wenn Sie dieses Produkt
benutzen.
1.
Warnhinweise:
(S}
Nehmen
Sie
diese Kamera niemals auseinander.
Die elektrischen Schaltkreise dieser Kamera
enthalten sehr hohe Spannungen und konnen
zu
einem Schock führen.
0Werfen Sie die
Batter
ie niemals ins Feuer,
'
nehmen
Sie sie
niemals
auseinander
und
versuchen Sie niemals, sie wiederaufzuladen.
0 Dieses kann einen KurzschluB hervorrufen und
eine Explosion
und
Verletzungen zur Folge haben.
0Halten Sie die Batterien
von
Kindern fern.
0
Um
Augenschiiden
zu
vermeiden, richten Sie die
Kamera niemals direkt
in
die Sonne.
0Halten Sie den Kamerariemen auBer Reichweite
von
Kindern.
0
Um
ein Abwürgen
zu
vermeiden, wickeln Sie den
Kamerariemen niemals
um
lhren Hals.

app-phot-col.com
Um
Verbrennungen oder Eririerungen lhrer Hand
zu
vermeiden, lassen Sie die Kamera nicht an,
nachdem
sie
extremer
Hitze
oder
Kalte
ausgesetzt wurde.
2. Vorsicht:
Zur Vermeidung
von
Augenverletzungen richten
Sie das Blitzlicht niemals direkt auf die Augen
(besonders bei Kindern).
Bitte benutzen Sie die Batterie nurfür
die
Kamera.
UnsachgemaBe Benutzung der Batterie kann
zu
Feuer oder Explosion führen.
•
Vor
wichtigen Ereignissen sollten
Sie
einige Fotos
im
voraus machen,
um
sicher
zu
gehen,
daB
die
Kamera ordungsgemaB funktioniert.
Es
wird kein Schadensersatz geleistet, falls die
unsachgemaBe
Benutzung
der
Kamera zu
Verlusten führt .
Da
es
in
einigen Gebieten schwierig sein kann,
geeignete Batterien
zu
bekommen (besonders
Übersee),sollten Sie immer Ersatzbatterien dabei
haben, wenn Sie planen, wichtige Fotos
zu
machen.
3. Um noch bessere Fotos zu machen:
• Benutzen Sie nachts
und
in
der Dammerung eine
langere Belichtungszeit. Wenn Sie fotografieren,
benutzen Sie ein Stativ oder plazieren Sie die
Kamera
auf
einen
festen
Untergrund
, um
verwackelte Fotos
zu
vermeiden.
• Wenn Sie
mit
Blitz
fotografieren
und um
verschwommene Bilder
zu
vermeiden,emp
fehl
en
wir lhnen, einen lichtempfindlichen Film
zu
benutzen (ISO 400 oder hôher).
Halten
Sie
das Objektiv und den Sucher sauber.
Da
die Benutzung des Blitzlichts den Blitz stark
(S)
aufheizt, kann er beschâdigt werden oder sich
veriarben, wenn die Oberilache verschmutzt ist
oder
mit einem Handschuh
berührt
wurde.
Saubern Sie die Blitzabdeckung, bevor Sie sie
12

app-phot-col.com
benutzen
und
vermeiden Sie
es
,
ihn
zu
berühren
odermit lhrem Handschuh abzudecken,wenn Sie
fotografieren.
4.
Korrekte Pflege der Kamera:
0
Setzen
Sie
die
Kamera
keiner
Hitze
und
Feuchtigkeit aus. Setzen Sie die Kamera nicht
direktem Sonnenlicht
im
Auto
oder
im
Kofferraum
des Autos aus.
0 Sollte die Kamera Sand, Wasser, Regen oder
Salzwasserdunst
ausgesetzt
worden sein,
reinigen Sie
sie
sofort mit einem trockenem
Tuch.
0 Legen Sie die Kamera nicht
in
die Nahe von
elektrischen Geraten wie z.B. Fernseher oder
Kühlschrank.
0 Legen Sie die Kamera nicht
in
einen neuen
Schrank oder Schublade,
wo
sie Formaldehyd
ausgesetzt werden kbnnte. Gehen Sie sicher,
daB
Sie
die Kamera keinen Pestiziden aussetzen
13
(Diese
kbnnen
Schaden
am
Farbfilm
hervorrufen).
0 Setzen Sie die Kamera keinem Staub oder Sand
aus, dieses kann die beweglichen Teile
der
Kamera beschadigen.
0 Unter Umstanden kann Unvorsichtigkeit
zu
irreparablen Schaden
an
der Kamera führen.
0 Reinigen Sie die Kamera niemals mit organischen
Lbsemitteln wie z.
B.
Al
kohol oder Verdünner.
0Bei plbtzlichen Temperaturwechseln kann das
Objektiv beschlagen -z.B. wenn Sie die
Kamera an einem kalten
Tag
in
ein warmes
Gebaude bringen.
0
Die
Kamera
ist
ein
empfindliches
Prazisionsinstrument, lassen Sie diese niemals
fallen, stoBen Sie die Kamera nicht und klemmen
Sie diese wahrend der Benutzung nicht ein.

app-phot-col.com
Teileliste (Seite 1)
o LCD-Feld/Belichtungsanzeige
8 Zoomhebel
@ Autom. Nachtscharfstellung
0 Auslôsetaste
0 Riemenôse
0 Reduzierung des "Rote-Augen-Effekts" 1
Kontrolleuchte Selbstauslôser
0 Modustaste
o Blitzlichtmodustaste
CD
Taste zum Zurückspulen
in
der Mille des Films
4D
Sucherfenster
4D
Autofokussensorenfenster
• Objektiv/Objektivdeckel
• Fotoanzeige
4D
Blitz
e Rotes Licht (Batterieladeanzeige)
4D
Rückwii.rtiger DeckelverschluB
e Sucherfenster
CD
Grünes Licht (Autofokusanzeige)
e Filmprüffenster
Cil
Rückwii.rtiger Deckel
e Batteriefachdeckel
• Stativfassung
ID
Standard/Panoramawahl
œ Netzschalter
e ZeiVDatumsanzeige
e Taste zur
automatischen
Zeit
/Datumswahl/
Anpassung (Sondermodell)
14

app-phot-col.com
LCD-Feld (Seite 2)
Diese Abbildung zeigt lhnen die LCD-Symbole, die
im
Display erscheinen.
A Batteriesymbol
B Automodussymbol
C Reduzierung des "Rote-Augen-Effekts"
D Fill-in Blitzmodussymbol
E Nachtaufnahmefunktionssymbol
F Symbol zur manuellen Blitzabschaltung
G Nahaufnahmesymbol
H Selbstauslôsersymbol
1 Belichtungsanzeige
Diese Kamera
benutzt
eine
LCD-
Anzeige
im
Sucherfenster.
Die
LCD-Anzeige
verdunkelt
sich bei
hohen
Temperaturen
und
reagiert
langsamer
bei
niedrigen Temperaturen.
15
Die LCD-Anzeige normalisiert sich jedoch wieder
bei
gewôhnlichen Temperaturen.
Su
cher
Der Sucher zeigt lhnen das Bild, das von der
Kamera durch das Objektiv aufgenommen wird.
0 Rahmen der BildgrôBe
C) Nahaufnahmemarkierungen (Parallax-Korrektur)
ct
Autofokusrahmen (für Weitwinkel)
49
Autofokusrahmen (für Teleobjektiv)
8
Grünes
Licht
(Autofokusaktivierung
und
Nahaufnahmewarnsignal)
0 Rotes Licht (Biitzlichtanzeige und Warnsignal
bei
unzureichendem Licht)

app-phot-col.com
Benutzen desTrageriemens (Ab
b.
1)
Sie
kônnen
den
hervorstehenden
Teil
des
Einstellclips desTrageriemens zum Drücken der
kleinen Taste der Kamera verwenden.
Einlegen der Batterie (Abb.
2,
3, 4)
Diese Kamera kann nicht
oh
ne
Batterie verwendet
werden.
(1
)Offnen Sie das Batteriefach, indem sie den Hebei
des
BatteriefachdeckelsO
in
Pfeilrichtung
drücken.
(2)Legen
Sie
eine
neue
Batterie
den
+i -
Markierungen
der
Batteriefachabdeckung
entsprechend
ein.
SchlieBen
Sie
die
Batteriefachabdeckung mit einem Klick.
(3)Wenn das Batteriesymbol nach dem Anschalten
auf dem LCD-Feld in schwarz erscheint,ist die
Batterie funktionsfaig
(4
)Benutzen Sie eine CR123A oder DL123A (3V)
Lithiumbatterie.
1. Genügend Batteriereserve: Das Batteriesymbol
erscheint komplett
in
schwarz.
2.
Niedrige Reserven:
Das
Batteriesymbol erscheint
zu 2/3 leer und zu 1/3 schwarz. Auch andere
Symbole kônnen angezeigt werden. Sie sollten
die Batterie nun auswechseln.
3. Keine Batteriereserve: Das schwarze 1/3 fang!
an
zu
blinken.
Die
Kamera ist nicht funktionsfaig.
(Andere Modi kônnen ebenfalls nicht angezeigt
werden).
16

app-phot-col.com
WANN SIE DIE BATTERIE AUSWECHSELN
SOLLTEN
Um
die Kamera
in
optimaler Betriebsbereitschaft
zu
halten, sollten Sie die Batterie sebald wie
môglich nach dem Erscheinen des Reserve-
Symbols austauschen.
HINWEISE ZUM
BATTERIEWECHSEL
1) Schalten Sie den Strom aus, bever Sie die
Batterie austauschen.
2)
Wechseln
Sie
die Batterie
so
schnell wie môglich,
wenn sich ein Film
in
der Kamera befindet (die
Datumsanzeige wird fünf Sekundem nach dem
Entfernen der Batterie automatisch gelôscht und
muB
dann erneut eingestellt werden).
17
3)
Falls die Batter
ie
wahrend des Zurückspulens des
Films ausgetauscht wird, kann
es
passieren,
daB
die Fotoanzeige eine blinkende Zahl (nicht "0")
anzeigt
,
nachdem
der
Film
vollstandig
zurückgespult wurde. Benutzen Sie in dieser
Situation die
Taste
zum Zurückspulen
in
der Mille
des Films. Falls sich die angezeigte Nummer der
Fotoanzeige
nicht
verandert,
ist
der
Film
vollstandig zurückgespult worden.

app-phot-col.com
Einlegen des Films (Abb. 5, 6)
Diese Kamera benutzt 35mm (135) DX Code
Film. Die Lichtempfindlichkeit des Films {ISO 50-
3200) wird automatisch nach dem Laden des
Films eingestellt.
(1
)Betatigen Sie den rückwartigen DeckelverschluB
e
in
Pfeilrichtung, um den rückwartigen Deckel
•zu
ôffnen.
• Vermeiden Sie das Berühren des Objektivs.
•
Schauen
Sie
in
das
FilmprüffensterGD , um
festzustellen,
ob
sich ein Film in der Kamera
belindet.
(2)E
in
legen des Films: Legen Sie die Filmrolle ein,
ziehen Sie den Film ein kleines Stück heraus und
gehen Sie sicher, daB der Film flach einliegt.
(3)Gehen Sie sicher, daB das Filmende auf dem
FILM ENDE-Symbol, das sich auf der lnnenseite
der Kamera belindet, aufliegt. SchlieBen Sie den
rückwartigen Deckel.
(4)Nach dem SchlieBen des rückwartigen Deckels
wird der Film automatisch bis zum Laden des
ersten Bildes vorgespult.
Falls
der
Film
nicht
korrekt
vorgespult
wurde
,
erscheint eine blinkende "0"
in
der Fotoanzeige
und die Kamera ist blockiert.
Ollnen Sie den rückwartigen Deckel und versuchen
Sie, den Film erneut zu laden.
Halten der Kamera (Abb. 7)
• Halten Sie die Kamera mit beiden Handen und
drücken Sie die Ellenbogen gegen lhren Kôrper,
wenn Sie waagerechte oder senkrechte Fotos
machen.
• Wenn Sie den Blitz benutzen und die Kamera
senkrecht halten, sollte der Blitz
tl
immer obenauf
sein.
Ei
n Foto wird unnatürlich aussehen {besonders
Portrats), wenn Sie mit dem Blitz nach unten
gedreht fotografieren.
18

app-phot-col.com
• Vermeiden
Sie
,das Objektiv
48
,den Lichtmesser,
den Autofokussensor œoder den Blitz
Cl
mit lhren
FingernGl,
Haaren
oder
Kamerariemen
abzudecken.
Halten Sie die Kamera fest mit beiden Hânden
und drücken Sie sachte auf die Auslbsetaste.
Fotografieren (Ab
b.
8, 9, 10, 11)
(1
)Betâtigen
Sie
den
Stromschalter
e.
Der
Objektivdeckel at bffnet sich und das Objektiv
fâhrt
in
die
Fotografierpos
i
tion
aus
(Weitwinkelposition mit 38mm Brennweite). Der
Strom wird eingeschaltet und das LCD-Feld 0
erscheint.
Falls das Objektiv verunreinigt ist, sâubern Sie
es vorsichtig mit einem trockenen
Tuch.
(2)Schauen
Sie
in
den Sucher
œ.
Das
Objektiv fâhrt
in
die Teleposition, wenn Sie den Zoomhebei 8
in
Richtung [tJ schieben (140mm
Te
leposition).
19
(3)Das Objektiv fâhrt
in
die Weitwinkelposition,wenn
Sie
den Zoomhebel 2
in
Richtung i!lll schieben
(38mm Weitwinkelposition).
(4)Bewegen Sie das Objekt, das Sie fotografieren
wollen
, in
die
Mille
des
Bildrahmens
(Autofokusrahmen).
(5)Betâtigen Sie die Auslbsetaste 0 halb und das
grüne
Licht
Gl
erscheint
zur
Anzeige
des
Autofokusmodus (Das Rote Licht
Gt
erscheint,
falls der Blitz benbtigt wird). Wenn der Autofokus
nicht
in
Kraft ist,
blin
kt
das grüne Licht. Nun sollten
Sie den Auslbser betâtigen, das Objekt mit dem
Autofokusrahmen
ausrichten
und dann den
Ausloser 0 halb nach unten drücken
(6)Betâtigen Sie die Auslbsetaste ganz,
um
ein
Foto
Table of contents
Languages:
Other Minox Digital Camera manuals