Monsher MHI 6102 MHI 6112 User manual

MHI 6102, 6112
Bedienungsanweisung
User manual
Руководство пользователя
Induktionkochfeld
Built-in induction hob
Индукционная варочная поверхность


Deutsch
3
INHALT
1. VORWORT................................................................................................................................................4
2. ALLGEMEINE HINWEISE.....................................................................................................................9
3. BETRIEB...................................................................................................................................................12
4. KOCHEMPFEHLUNGEN........................................................................................................................17
5. STÖRUNGSANZEIGE UND PRÜFUNG...............................................................................................19
6. INSTALLATION UND ANSCHLUSS .....................................................................................................22

Deutsch
4
1. VORWORT
1.1 SICHERHEITS WARNUNGEN
Es ist uns sehr wichtig, Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Bitte lesen Sie diese
Informationen, bevor Sie Ihr Kochfeld verwenden.
1.2 INSTALLATION
1.2.1 Gefahr durch elektrischen Strom
;Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie Installations- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
;Das Gerät muss gemäß den Anforderungen der aktuellen Normen an das
Erdungssystem angeschlossen werden.
;Alle Arbeiten an der internen Verkabelung des Gebäudes dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden.
;Andernfalls kann es zu einem Stromschlag mit schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen kommen.
1.2.2 Schnittgefahr
Seien Sie vorsichtig! Kochfelder haben scharfe Kanten.
;Die Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahme kann zu Schnitten und anderen Ver-
letzungen führen.
1.2.3 Wichtige Sicherheitshinweise
;Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
installieren oder verwenden.
;Stellen Sie keine brennbaren Materialien oder Produkte auf dieses Gerät.
;Geben Sie diese Anweisungen an die Person, die für die Installation des Geräts
verantwortlich ist. Dadurch reduzieren sich Ihre Installationskosten.
;Um gefährliche Situationen zu vermeiden, muss dieses Gerät gemäß den
Installationsanweisungen in diesem Dokument installiert werden.
;Dieses Gerät muss ordnungsgemäß installiert und geerdet sein und alle Arbeiten
dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
;Dieses Gerät muss an einen Stromkreis angeschlossen werden, der mit einem
Lasttrennschalter ausgestattet ist, um eine vollständige Trennung von der
Stromquelle zu gewährleisten.

Deutsch
5
;Eine falsche Installation des Geräts kann zum Erlöschen der Garantie oder zum
Erlöschen der Haftung des Herstellers führen. Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten sowie von Personen verwendet werden, die nicht über
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, um damit zu arbeiten, jedoch nur,
wenn sie beaufsichtigt oder in sicherem Betrieb geschult sind das Gerät und sind
sich der möglichen Gefahren bewusst, die mit seiner unsachgemäßen Verwendung
verbunden sind.
Lassen Sie nicht Kinder mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung des Gerätes
dürfennur von Kindern unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
Im Falle einer Beschädigung muss das Stromkabel von einem Spezialisten des
Herstellers, seinem autorisierten Servicecenter oder einer anderen Person mit den
entsprechenden Qualifikationen ausgetauscht werden. Andernfalls können gefährliche
Situationen auftreten.
WARNUNG: WennaufderOberflächeRisseauftreten,mussdasGerätausgeschaltet
werden, um einen Stromschlag zu vermeiden. Dies liegt daran, dass Glaskeramik
oder ein ähnliches Material auf dem Kochfeld auch die Funktion des Schutzes gegen
Berühren von stromführenden Teilen erfüllt.
Lassen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel oder Deckel auf dem
Kochfeld, da diese heiß werden können.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfstrahler.
Verwenden Sie keine Dampfwaschmaschine zum Reinigen kontaminierter Kochfeld-
oberflächen.
Das Gerät ist nicht für die Steuerung eines externen Timers oder einer separaten
Fernbedienung vorgesehen.
WARNUNG: Brandgefahr! Verwenden Sie keine Kochfelder, um Küchenutensilien
oder andere Gegenstände aufzubewahren.
Der Garvorgang sollte immer unter Kontrolle sein. Der Garvorgang sollte unabhängig
von seiner Dauer ständig überwacht werden.
WARNUNG: Lassen Sie das Kochfeld beim Kochen mit Fett oder Öl nicht unbeauf-
sichtigt, da dies zu gefährlichen Situationen und Bränden führen kann. Sie können das
Feuer nicht mit Wasser löschen. Im Brandfall ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen
und die Flamme anschließend mit z.B. einer Abdeckung oder einer Löschdecke abzu-
decken.

Deutsch
6
1.3 BETRIEB UND INSTANDHALTUNG
1.3.1 Gefahr durch elektrischen Strom
;Kochen Sie nicht auf einem beschädigten oder rissigen Kochfeld. Wenn das Koch-
feld einen Riss oder eine andere Beschädigung aufweist, ziehen Sie sofort den Netz-
stecker aus der Steckdose (Wandschalter) und wenden Sie sich an einen qualifizier-
ten Techniker.
;Trennen Sie das Kochfeld von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen oder war-
ten.
;Andernfalls kann es zu einem Stromschlag mit schweren oder sogar tödlichen Ver-
letzungen kommen.
1.3.2 Schnittgefahr
;Dieses Gerät entspricht den elektromagnetischen Sicherheitsanforderungen.
;Personen mit Herzschrittmachern oder anderen elektrisch implantierten Geräten (z.
B. einer Insulinpumpe) sollten jedoch vor der Verwendung dieses Geräts ihren Arzt
oder den Hersteller des implantierten Geräts konsultieren, um die Kompatibilität
dieser Geräte mit dem vom Gerät erzeugten elektromagnetischen Feld zu über-
prüfen.
;Andernfalls kann es zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen kommen
1.3.3 Die Gefahren, die mit der Anwesenheit von heißen Oberflächen
;Während des Betriebs werden einige Teile sehr heiß und können bei Berührung
Verbrennungen verursachen.
;Vermeiden Sie den direkten Kontakt von Körperteilen und Kleidung mit der
Kochfeldoberfläche, bis diese vollständig abgekühlt ist.
;Lassen Sie Kinder sich nicht einem Arbeitsgerät nähern.
;Seien Sie vorsichtig! Die Griffe von Töpfen oder Pfannen können sehr heiß werden.
Die Griffe der Töpfe oder Pfannen sollten nicht über den anderen enthaltenen
Kochzonen liegen. Halten Sie Kinder von den Griffen des Geschirrs fern.
;Geschieht dies nicht, kann zu Verbrennungen und Verbrühungen führen.
1.3.4 Schnittgefahr
;Nach dem Entfernen der Schutzabdeckung öffnet sich der Zugang zur scharfen
Klinge des Abstreifers für das Kochfeld. Verwenden Sie den Schaber mit größter
Sorgfalt und bewahren Sie ihn immer geschlossen und außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.

Deutsch
7
;Die Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahme kann zu Schnitten und anderen
Verletzungen führen.
1.3.5 Wichtige Sicherheitshinweise
;Lassen Sie ein funktionierendes Gerät nicht unbeaufsichtigt. Das Wegkochen von
Flüssigkeiten und Tröpfchen fettiger Produkte auf der Oberfläche des Geräts kann
Rauch und Feuer verursachen.
;Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeitsfläche oder Aufbewahrungsort.
;Lassen Sie keine Gegenstände oder Küchenutensilien auf dem Gerät.
;Stellen Sie keine magnetisierten Gegenstände (z. B. Kreditkarten, Speicherkarten)
oder elektronischen Geräte (z. B. Computer, MP3-Player) auf das Gerät oder
Exposition gegenüber dem vom Gerät erzeugten elektromagnetischen Feld kann zu
Arbeitsunterbrechungen führen.
;Verwenden Sie das Gerät nicht für die Raumheizung.
;Stellen Sie nach dem Gebrauch sicher, dass alle Kochzonen und das Kochfeld selbst
gemäß den in diesem Handbuch beschriebenen Verfahren ausgeschaltet sind (z. B.
mit Hilfe der Tasten auf dem Touch-Bedienfeld). Verlassen Sie sich nicht nur auf die
Kochgeschirr-Erkennungsfunktion, die das Kochfeld ausschaltet, nachdem Sie das
Kochgeschirr herausgenommen haben.
;Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen, sitzen, stehen oder auf das Gerät
klettern.
;Bewahren Sie keine Gegenstände, die Kinder interessieren könnten, in Schränken
über dem Kochfeld auf. Kinder können beim Aufsteigen auf das Kochfeld schwer
verletzt werden.
;Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in dem Raum, in dem das Gerät arbeitet.
;Kinder und Menschen mit Behinderungen sollten das Gerät nur unter Aufsicht einer
verantwortlichen und erfahrenen Person verwenden, die ihnen die erforderlichen
Anweisungen geben kann. Die verantwortliche Person muss sicherstellen, dass sie
das Kochfeld benutzt, ohne sich und andere zu verletzen.
;Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile des Geräts selbst, es sei denn, dies ist
ausdrücklich in diesem Handbuch angegeben. Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten
müssen von qualifizierten Technikern durchgeführt werden.
;Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kochfeld.
;Stellen Sie sich nicht auf das Kochfeld.
;Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit gezackten Kanten und bewegen Sie es auf der
Glasoberfläche des Kochfelds, da dies zu Kratzern führen kann.

Deutsch
8
;Verwenden Sie zum Reinigen des Kochfelds keine Metallwaschlappen oder
Scheuermittel, da dies die Glasoberfläche des Kochfelds zerkratzen könnte.
;Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und für ähnliche Zwecke
vorgesehen: in Essbereichen von Mitarbeitern von Geschäften, Büros und ähnlichen
Einrichtungen; in Wohngebäuden auf Bauernhöfen; Kunden in Hotels, Motels, Hostels
und ähnlichen Wohnorten.
;WARNUNG: während des Gebrauchs können das Gerät und einige seiner zugänglichen
Teile heiß werden.
;Seien Sie vorsichtig. Berühren Sie nicht die Heizelemente.
;Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen
in der Nähe des Geräts aufhalten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen verwendet werden, wenn sie in der sicheren Verwendung des Geräts
beaufsichtigt oder unterwiesen werden und die bestehenden Gefahren verstehen .
Lassen Sie nicht Kinder mit dem Gerät spielen.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen reinigen und pflegen.
;WARNUNG:lassenSiedasKochfeldbeimKochenmitFettoderÖlnichtunbeaufsichtigt,
da dies zu gefährlichen Situationen und Bränden führen kann. Sie können das Feuer
NICHT mit Wasser löschen. Im Brandfall ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen
und die Flamme anschließend mit z.B. einer Abdeckung oder einer Löschdecke
abzudecken.
;WARNUNG: brandgefahr! Verwenden Sie keine Kochfelder, um Küchenutensilien oder
andere Gegenstände aufzubewahren.
;WARNUNG: wenn auf der Oberfläche Risse auftreten, muss das Gerät ausgeschaltet
werden, um einen Stromschlag zu vermeiden. Dies liegt daran, dass Glaskeramik
oder ein ähnliches Material auf dem Kochfeld auch die Funktion des Schutzes gegen
Berühren von stromführenden Teilen erfüllt.
;Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfstrahler.
;Das Gerät ist nicht für die Steuerung eines externen Timers oder einer separaten
Fernbedienung vorgesehen.
WARNUNG: mit dem Kochfeld dürfen nur Schutzvorrichtungen verwendet werden, die
vom Hersteller dieses Haushaltsgeräts entwickelt wurden, in der Anleitung als für die
Verwendung mit diesem Gerät geeignet angegeben oder in das Gerät selbst eingebaut
sind. Die Verwendung ungeeigneter Schutzvorrichtungen kann zu Unfällen führen.

Deutsch
9
2. ALLGEMEINE HINWEISE
2.1 Technische Daten
Modell MHI 6102, MHI 6112
Heizzone 4
Spannung 220-240 В, 50/60 Hz
Аnschlusswert 7200 W
Produkt größe B*T*H (mm) 590x520x56
Größe für Einbau B*T(mm) 560x480
Hightech-Glaskeramikoberfläche für die Marken KUPPERSBERG und MONSHER,
die auch bei hohen Temperaturen eine hohe mechanische Festigkeit beibehält.
2
1
4
3
4
3
2
1
1. Ф180mm Max:1600/1800W
2. Ф180mm Max:1600/1800W
3. Ф200mm Max:1800/2000W
4. Ф160mm Max:1600W
5. Flex zone:Ф385x180mm
Max:3200W/3600W
1. Ф160mm Max:1600W
2. Ф180mm Max:1800/2000W
3. Ф180mm Max:1800/2000W
4. Ф160mm Max:1600W

Deutsch
10
2.2. Bedienfeld
(ON/OFF): Um das Kochfeld ein- oder aus-
zuschalten. (Im Kindersicherungsmodus
können Sie das Kochfeld nur ausschalten
das Kochfeld).
KINDERSCHLOSS): So aktivieren oder de-
aktivieren Sie die Kindersicherung
(HEIZZONE): Dient zur Auswahl der ent-
sprechenden Heizzone. Drücken Sie die
Taste, um um die entsprechende Koch-
zone auszuwählen.
(FREIZONE) (FLEX): Taste zur Aktivierung
der kombinierten Zone FLEX.
(WARMHALTUNG): Aktiviert die Heizung bei
minimaler Leistung, um die Speisen warm
zu halten
(TIMER): Taste, um den Timer zu aktivieren.
(BUSTER): Taste zur Aktivierung des BUS-
TER-Modus (um die maximale Leistung zu
erreichen).).
(PAUSE): Taste «PAUSE» (Anhalten des
Heizvorgangs).
(SLIDER): Zur Auswahl der Kochleistung.

Deutsch
11
2.3 Touch management
;Die Bedienelemente sind berührungsempfindlich, so dass kein Druck ausgeübt
werden muss.
;Sie müssen die Bedienelemente mit dem Finger, nicht mit dem Fingernagel,
bedienen.
;Bei jeder Berührung ertönt ein «Piepton».
;Stellen Sie sicher, dass der Kontrollbereich stets sauber, trocken und frei von
jeglichen Gegenstände (z. B. Geschirr oder Tücher), die sie bedecken. Schon eine
dünne Wasserschicht kann den Betrieb des Geräts erschweren.
2.4 Wie die Induktionserwärmung funktioniert
;Induktionskochen ist eine sichere, moderne, effiziente und wirtschaftliche effiziente
Kochtechnik. Es arbeitet mit elektromagnetischen Schwingungen, die die Wärme
direkt im Kochgeschirr erzeugen und nicht indirekt über die Erwärmung der
Glasoberfläche. Glas wird nur heiß, weil die Glaswaren es schließlich erhitzen.
Eisenwaren
Magnetkreis
Glaskeramikplatte
Induktionsspule
induzierter Strom
2.5 Vor der Verwendung eines neuen Induktionskochfeldes
;Lesen Sie die Anweisungen.
;Entfernen Sie eine eventuell auf dem Induktionskochfeld verbliebene Schutzfolie.

Deutsch
12
3. BETRIEB
3.1. MIT DEM KOCHEN BEGINNEN
Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Kochfeld ein- oder auszuschalten; ein Piepton
ertönt, wenn das Kochfeld berührt wird. Alle Anzeigen zeigen «-» oder «--» an.
beziehungsweise. Wenn nach dem Einschalten des Kochfeldes 60 Sekunden lang
keine Bedienung erfolgt, schaltet sich das Kochfeld automatisch aus.
Stellen Sie geeignetes Kochgeschirr auf die Heizzone, die Sie zu verwenden
beabsichtigen.
Achten Sie darauf, dass der Boden der Pfanne und die Oberfläche der Kochzone sauber
und trocken sind.
Wenn Sie die Heizbereichswahltaste neben dem Display drücken, blinkt «0».
Das Display hört 5 Sekunden nach Beendigung des Betriebs auf zu blinken und zeigt
den Leistungsstand an.
Die Leistung wird mit den Tasten Schieberegler berühren.
Wenn die Heizleistung einer beliebigen Heizzone
«0», geht das Kochfeld automatisch in den Stand-by-Modus nach 1 Minute Inaktivität.
Sie können die Leistung während des Garvorgangs jederzeit ändern.
Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Heizzone auszuwählen, die Sie ausschalten
möchten. Auf der Digitalanzeige blinkt die aktuelle Leistungsstufe daneben.
Schalten Sie die Heizzone aus, indem Sie die Anzeige nach unten auf «0». Stellen Sie
sicher, dass «0» angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Kochfeld auszuschalten.
Überwachen Sie die Restwärme der Glaskeramikoberfläche.
«H» zeigt an, welche Heizzone heiß ist. Wenn Oberfläche auf eine sichere
Temperatur abkühlt, wird sie wird verschwinden. Es kann auch verwendet werden als
Energiesparfunktion. Wenn eine Pfanne erhitzt werden muss, muss die Restwärmezone
genutzt werden.
3.2. DER ABSCHLUSS DES GARVORGANGS

Deutsch
13
Aktivieren der BUSTER-Funktion
Tasten zur Auswahl der Heizzone
Durch Drücken der Taste «BUSTER» wird das Kochfeld wird mit maximaler Leistung
betrieben. Auf der Digitalanzeige blinkt der Buchstabe B.
BUSTER-Funktion DEAKTIVIEREN
Нажать кнопку выбора зоны нагрева, которой необходимо управлять. Drücken Sie
die Taste zur Auswahl der zu steuernden Kochzone kontrolliert werden soll. Drücken
Sie die Taste «BUSTER», um den Power-Boost-Modus zu beenden. Die Leistung kehrt
automatisch auf das gleiche Niveau wie vor der BUSTER-Funktion zurück.
Schalten Sie die Heizzone aus, indem Sie die Anzeige nach links schieben auf "0". Die
gewählte Heizzone wird automatisch ausgeschaltet und der BUSTER-Modus wird
aufgehoben.
3.3. BUSTER
;Der BUSTER-Modus kann nur 5 Minuten lang laufen. Die Leistung kehrt automatisch
auf das gleiche Niveau wie vor der BUSTER-Funktion zurück.
;Wenn die anfängliche Leistungsstufe «0» ist, wird sie nach 5 Minuten automatisch
auf die Stufe «9» zurückgesetzt
;«BUSTER» kann nur für eine Heizzone verwendet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die
maximale Leistung der anderen Heizzone kann auf der Stufe «2» liegen.

Deutsch
14
3.4 KINDERSCHLOSS
ÂSie können die Kindersicherungstaste «LOCK» drücken, um alle anderen
Funktionen zu sperren, um Unfälle zu vermeiden. (z. B. wenn ein Kind versehentlich die
Heizzone einschaltet).
ÂIm LOCK-Modus können nur die Tasten ON/OFF und LOCK bedient werden.
ÂBetrieb muss der Induktionsherd zuerst entriegelt werden.
3.5 FREIZONE (FLEX)
ÂEs ist möglich, zwei Kochzonen zu verwenden, indem Sie die Funktion „FREI-
ZONE“ (FLEX) wählen. und lassen Sie sie die gleiche Leistung beibehalten, indem Sie eine
große Pfanne oder eine halbrunde/ovale Pfanne auf die gesamte Fläche stellen. Wenn
die Funktion aktiviert ist und nur eine Schale verwendet wird, kann diese in der gesam-
ten Zone bewegt werden. In diesem Fall kann der Schieberegler zur Steuerung von zwei
Kochzonen ohne Unterschiede verwendet werden.
ÂWenn Sie diese Funktion aktivieren/deaktivieren möchten, drücken Sie die
„FREIZONE“ (FLEX).
Wichtig: Die Pfanne muss in der Mitte der Kochzone positioniert werden, so dass er
deckt mindestens einen Anzeigepunkt ab, wie unten dargestellt:
Kinderschloss
Drücken Sie die Kindersicherungstaste «Lock» um die Kindersicherung zu aktivieren. Auf dem Display er-
scheint «Lo».
Freischalten
Wenn das Induktionskochfeld gesperrt ist, muss die Kindersicherungstaste «Lock“ gedrückt gehalten werden, das
Kochfeld verlässt den gesperrten Zustand und ein „Piep“ ertönt.
3.6 WARMHALTUNG
ÂWählen Sie die Kochzone aus, drücken Sie die Taste «WARMHALTUNG»,
die Kochzone geht in den Kochmodus «WARMHALTUNG» über und auf dem Display
erscheint " ", das Induktionskochfeld
heizt mit geringer Leistung, um die
richtige Temperatur des Kochgeschirrs zu
erhalten.
ÂDie Leistung ist bei dieser
Funktion nicht einstellbar.

Deutsch
15
Im Betriebsmodus wählen Sie die Zone Heizzone, für die der Timer eingestellt werden soll
(zum Beispiel die obere Heizzone).
Drücken Sie «TIMER», um die Timerzeit einzustellen, «10» erscheint auf dem Display.
Wird angezeigt und blinkt «10».
Bedienen Sie den Timer über den Touchscreen Schieberegler.
Drücken Sie die Timer-Taste zum ersten Mal, die «zweite Ziffer» auf der digitalen Timer-
Anzeige blinkt, dann können Sie den Timer mit der Touchscreen-Steuerung auf «zweite Ziffer»
einstellen; drücken Sie die Timer-Taste ein zweites Mal, die «erste Ziffer» blinkt, dann können
Sie den Timer mit der Slider-Touchscreen-Steuerung auf «erste Ziffer» einstellen.
Stellen Sie die erste und zweite Stelle des Timers auf «0», um den Timer abzubrechen.
Sobald der Timer eingestellt ist, leuchtet der Punkt im Dezimalpunkt in der Anzeige der
Kochzone, auf die der Timer eingestellt ist.
Auf der Timer-Anzeige wird die Mindestzeit aller Timer angezeigt. Auf der Timer-Anzeige wird
die Mindestzeit aller Timer angezeigt.
3.7 TIMER
Die Timer-Funktion kann auf zwei Arten genutzt werden:
a) Sie können es als Gedächtnisstütze verwenden. In diesem Fall wird der Timer nicht
schaltet keine Kochzone zur eingestellten Zeit aus. Wenn die eingestellte Zeit verstrichen
ist wird ein akustisches Signal ausgesendet.
b) Es kann auch so eingestellt werden, dass eine oder zwei Heizzonen nach einer
bestimmten Zeit abgeschaltet werden.
Einstellung des Ausschalttimers
Wenn in der Heizzone ein Timer eingestellt ist und die Heizzeit den eingestellten
Timerwert erreicht, stellt die Heizzone automatisch die Leistungsstufe auf 0 und die
Ausgangsleistung wird abgeschaltet.
Die obigen Fotos dienen nur als Referenz, es kommt ganz auf das Endprodukt an.

Deutsch
16
Einstellen des Timers für die Zeiterinnerung
Um die Zeit einzustellen und die Erinnerungsfunktion zu starten, drücken Sie die Ti-
mer-Taste, wenn keine Heizzone ausgewählt ist, und stellen Sie eine Erinnerungszeit
ein. Wenn die eingestellte Zeit erreicht ist, ertönt 30 Sekunden lang ein akustisches
Signal.
;Um die Erinnerungsfunktion zu beenden, kann die Countdown-Zeit auf «0» gesetzt
werden.
;Wenn die Taste zur Auswahl der Heizzone gedrückt wird, um eine Kochzone im
Countdown-Zustand auszuwählen, entspricht die aktuell angezeigte Zeit der Zeit der
aktuell ausgewählten Kochzone.
;Die angezeigte Zeit zeigt einen der beiden Timer an, der Punkt im Dezimalpunkt in
der Anzeige der entsprechenden Zone blinkt. Das bedeutet, dass die aktuell ange-
zeigte Zeit mit der Referenzzeit der Zone übereinstimmt.
;Wenn alle Punkte in der einstelligen Dezimalanzeige nicht blinken, bedeutet dies,
dass die aktuellen zwei Ziffern die Erinnerungszeit darstellen.
Standard-Ausschaltzeit
;Die automatische Abschaltung ist eine Sicherheitsfunktion des Induktionskochfel-
des. Sie wird aktiviert, wenn die Heizzone nicht ausgeschaltet ist. Die Standard-Aus-
schaltzeit ist in der nachstehenden Tabelle angegeben
Leistungsstufe 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Ausschalttimer
Standard (Stunde) 8 4 4 4 2 2 2 2 2
;Das Display sendet einen Befehl zum Beenden der Heizung. Wenn die Heizzonen aus-
geschaltet sind, erlischt die Anzeige automatisch nach 2 Minuten.
;Wenn 2 Heizzonen gleichzeitig beheizt werden, ist die Standardeinstellung für die
gesamte Anlage die Zeit mit dem höchsten Wert wird standardmäßig für die gesam-
te Installation verwendet.

Deutsch
17
4. KOCHEMPFEHLUNGEN
;Die folgenden Einstellungen sind nur Empfehlungen. Die genaue Einstellung hängt von
mehreren Faktoren ab, u. a. vom Kochgeschirr und dem zu kochenden Volumen.
;Sie sollten mit dem Induktionskochfeld experimentieren, um die Einstellungen zu
finden, die Ihnen am besten gefallen.
Leistungspegel Die beste Anwendung
1-2 •Schonende Erhitzung für kleine Mengen von Lebensmitteln
•Schmelzenvon Schokolade,Butter undschnell brennendenLebensmitteln
•Kochen bei schwacher Hitze
•geringe Wärme
3-4 •Wiedererwärmung
•schnelles Sieden bei geringer Hitze
•Reiszubereitung
5-6 •Pfannkuchen
7-8 •Braten
•Kochen Pasta (Nudeln)
9•Braten mit Wendung
•Braten
•Kochsuppe
•Wasser kochen
;Beim Frittieren ist Vorsicht geboten, da sich Öl und Fett sehr schnell erhitzen, ins-
besondere wenn der BUSTER-Modus aktiviert ist. Bei extrem hohen Temperaturen
werden die Öle und Fette entzündet sich bei extrem hohen Temperaturen spontan
und stellt eine ernste Brandgefahr dar.
4.1 Kochtipps
;Wenn das Essen kocht, reduzieren Sie die Temperatur.
;Die Verwendung eines Deckels verkürzt die Garzeit und spart Energie durch Wärme
zu bewahren.
;Die Menge an Flüssigkeit oder Fett muss auf ein Minimum reduziert werden, um die
Garzeit zu verkürzen. Kochzeit.
;Beginnen Sie den Garvorgang auf höchster Stufe und reduzieren Sie die Leistung,
wenn das Essen heiß geworden ist.

Deutsch
18
4.1.1 Reis simmern
;Das Schmoren findet unterhalb des Siedepunkts statt, bei etwa 85 °C, wenn während
des Kochens gelegentlich Blasen an die Oberfläche der Flüssigkeit steigen. Das ist
der Schlüssel zu schmackhaften Suppen und delikaten Eintöpfen, denn so entfaltet
sich der Geschmack ohne Überkochen. Soßen auf Ei- und Mehlbasis sollten ebenfalls
bei Temperaturen unterhalb des Siedepunkts zubereitet werden.
;Für einige Aufgaben, z. B. das Garen von Reis nach der Absorptionsmethode, kann
eine höhere Einstellung als die Mindesteinstellung erforderlich sein, damit die
Speisen in der empfohlenen Zeit richtig gegart werden.
4.1.2 Steak braten
So bereiten Sie saftige Steaks zu:
;Lassen Sie das Fleisch vor dem Garen etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
;Eine Pfanne mit dickem Boden erhitzen.
;Beide Seiten des Steaks mit Öl bestreichen. Eine kleine Menge Öl über das heiße
Kochgeschirr träufeln Öl und legen Sie das Fleisch dann auf das heiße Kochgeschirr.
;Wenden Sie das Steak während des Garens nur einmal. Die genaue Garzeit hängt von
der Dicke des Steaks ab und davon, wie durchgebraten es ist. Die Zeit kann zwischen
2 und 8 Minuten pro Seite variieren. Drücken Sie auf das Steak, um zu beurteilen,
wie durchgebraten es ist - je fester es sich anfühlt, desto «durchgebratener» ist es.
;Lassen Sie das Steak vor dem Servieren einige Minuten auf einem warmen Teller
liegen, damit es sich lockert und weich wird.
4.1.3 Zum Frittierenе
;Wählen Sie einen Wok mit flachem Boden oder ein großes induktionsgeeignetes
Kochgeschirr.
;Bereiten Sie alle Zutaten und Geräte vor. Das Frittieren sollte schnell gehen. Wenn
Sie große Mengen kochen, sollten Sie die Speisen in mehreren kleinen Chargen
zubereiten.
;Die Schüssel kurz erhitzen und zwei Esslöffel Öl hinzufügen.
;Garen Sie das Fleisch zuerst, stellen Sie es beiseite und halten Sie es warm.
;Das Gemüse unter Rühren anbraten. Wenn sie heiß, aber noch knusprig sind, die
Hitze auf eine niedrigere Stufe stellen, das Fleisch zurück in die Pfanne geben und
die Sauce hinzufügen.
;Rühren Sie die Zutaten vorsichtig um, damit sie vollständig erhitzt werden.
;Sofort servieren.

Deutsch
19
4.2 Erkennung von kleinen Gegenständen
;Wenn ungeeignetes Kochgeschirr, nicht magnetisches Kochgeschirr (z. B.
Aluminiumgeschirr) oder andere kleine Gegenstände (z. B. Messer, Gabel, Schlüssel)
auf dem Kochfeld liegen bleiben, schaltet es nach 1 Minute automatisch in den
Standby-Modus. Das Gebläse auf dem Induktionskochfeld läuft noch 1 Minute lang
weiter.
Fehlercode Mögliche Ursachen Was getan werden muss
E1 Schutz vor Hochspannung Prüfen Sie, ob die Stromversorgung
in Ordnung ist, und schalten Sie das
Gerät ein, wenn die Stromversorgung in
Ordnung ist.
E2 Schutz vor Niederspannung
E3/E4
Hochtemperatur
-Glaskeramik
-Oberflächensensor
Warten Sie, bis die Temperatur der
Glaskeramikoberfläche
die Oberflächentemperatur wieder
normal ist.
Drücken Sie zum Zurücksetzen die Taste
ON/OFF
E5/E6
Hochtemperatur-
Bipolartransistor mit
isoliertem Gate
Transistor mit isoliertem Gate
für hohe Temperaturen
Warten Sie, bis sich die Temperatur des
Bipolartransistors mit isoliertem Gate
wieder normalisiert hat.
Drücken Sie zum Zurücksetzen die Taste
ON/OFF
das Gerät.
Prüfen Sie, ob das Gebläse einwandfrei
läuft. Wenn nicht, ersetzen Sie das
Ventilator.
F3/F6 Trennen des
Temperatursensors
glaskeramische Oberfläche
Anschlussleitung des Sensors prüfen
oder Sensor austauschen.F4/F7 Kurzschluss des
Temperaturfühlers für
glaskeramische Oberfläche
F5/F8 Fehler beim Temperaturfühler
für glaskeramische Oberfläche
F9/FC Kurzschluss des IGBT-
Transistors Ersetzen Sie das Motherboard.
FA/FD Trennen des IGBT-Transistors
5. STÖRUNGSANZEIGE UND PRÜFUNG
5.1 Fehlercode und seine Lösung

Deutsch
20
5.2. Besondere Fehler und Lösungen
Fehler Störungsursache Was getan werden muss
Die LED leuchtet
nicht, wenn
das Gerät
angeschlossen ist in
das Stromnetz
An der Steckdose liegt keine
Spannung an Prüfen Sie, ob der Stecker fest
in der Steckdose sitzt und ob die
Steckdose funktioniert.
Netzplatine und Displayplatine
konnten nicht verbunden
werden
Verbindung prüfen
Netzplatine ist beschädigt Ersetzen Sie die Leistungsplatine
Display-Platine ist beschädigt Ersetzen Sie die Displayplatine
Einige Tasten
funktionieren nicht
oder die LED-
Anzeige funktioniert
nicht
Die Anzeigetafel ist beschädigt Ersetzen Sie die Displayplatine
Die Heizungsanzeige
leuchtet, aber die
Heizung startet
nicht
Die Temperatur des Kochfeldes
ist hoch Die Umgebungstemperatur ist
möglicherweise zu hoch und der
Lufteinlass oder die Entlüftung ist
blockiert
Störung des Lüfters Prüfen Sie, ob der Lüfter richtig
funktioniert. Wenn nicht, ersetzen
Sie der Ventilator
Netzplatine ist beschädigt Ersetzen Sie die Leistungsplatine
Während des
Betriebs hört die
Heizung plötzlich
auf
Falsche Art von Kochgeschirr Es muss eine geeignete Pfanne
verwendet werden.
Erkennungsschaltkreises,
Austausch der Leistungsplatine.
Erkennungsschaltkreises,
Austausch der Leistungsplatine.
Der Durchmesser des Bodens
des Kochgeschirrs ist zu klein
Überhitztes Kochgeschirr Warten Sie, bis die Temperatur der
Glaskeramikoberfläche
die Oberflächentemperatur wieder
normal ist.
Table of contents
Languages:
Other Monsher Hob manuals

Monsher
Monsher MHE 7002 User manual

Monsher
Monsher MGG 45 User manual

Monsher
Monsher MHE 6181 User manual

Monsher
Monsher MHI 33 User manual

Monsher
Monsher MHG 43 BG User manual

Monsher
Monsher MHI 3002 User manual

Monsher
Monsher MHE 33 User manual

Monsher
Monsher MHI 3001 User manual

Monsher
Monsher MHG 61 BG User manual

Monsher
Monsher MHE 6019 User manual