Monzana MKG500W User manual

Klimagerät 4 in1 XL
4 in 1 Air cooler
PRODUKTNUMMER: 106941
MODELL: MKG500W
.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren
Umgang damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende
Aufbau-bzw. Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de2 3
ANLEITUNG
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
-
letzungen oder Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewer-
bliche Nutzung geeignet!
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie eines
Tages das Produkt weitergeben, achten Sie da-
rauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Auspacken darauf Plasktüten und anderes
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamaonen können nicht akzepert
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfälger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
z.B. Bleichmiel können das Produkt beschädi-
gen.
Symbol-Erklärung
Anleitung unbedingt lesen und verstehen.
Beim Weitergeben des Geräts muss auch
die Anleitung weitergegeben werden.
Achtung, potenelle Gefahr!
Genau lesen und beachten!
Das Symbol ist zu finden, wenn Ihnen be-
sondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Nicht abdecken!
Das Produkt dient als Lukühler im Innenbereich.
Die Venlatorgeschwindigkeit kann in drei Stufen
eingestellt werden. Das Produkt verfügt über eine
mit Rollen ausgestaet. Im Lieferumfang inklusive
-
fortabel bedient werden kann. Die Raumgröße ist
abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Durch
große Fensterflächen, zusätzliche Wärmequellen,
mangelnde Isolierung der Wände usw. verringert
z. B im Badezimmer ist unbedingt zu vermeiden.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorges-
chriebenen Zweck. Für entstandene Schäden auf-
grund von einer nicht besmmungsgemäßen Ver-
wendung übernimmt der Hersteller keine Haung.
-
it negav beeinflussen, Gefahren verursachen und
Technische Daten
Modell MKG500W
Nennspannung 220-240V
Frequenz 50Hz
Leistungsaufnahme 65W
Schutzklasse II
Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Um die Gefahr von Feuer, Strom-
schlägen oder Verletzungen zu vermeiden,
1. Überprüfen Sie vor Benutzung, ob die Span-
nung der Stromquelle mit den Angaben auf
dem Typenschild des Gerätes übereinsmmt.
Vermeiden Sie eine unbeabsichgte Inbetrieb-
nahme.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netz-
stecker, das Netzkabel oder ein anderes Teil des
Geräts defekt oder beschädigt ist.
3. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einer
-
zierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden. Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags. Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren.
4. Ziehen Sie nicht an dem Kabel, um den Netzs-
tecker aus der Steckdose zu bekommen. Halten
5. Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein-
oder ausgesteckt werden.
6. Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht
gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten bes-
chädigt oder anders mechanisch belastet wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische
Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder
große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht.
Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel
beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel
kann einen lebensgefährlichen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
7. Dieses Gerät ist nicht dafür besmmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einges-
chränkten physischen, sensorischen oder geis-
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichgt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
sicherzustellen, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
8. Führen Sie das Netzkabel nicht unter Tep-
pichen entlang oder decken Sie es mit Teppichen
oder Läufern ab. Führen Sie das Netzkabel außer-
halb des Lauereiches entlang und achten Sie
darauf, dass niemand darüber stolpern kann.
9. Halten Sie stets einen Abstand von mindestens
20 cm zu allen Wänden oder Ecken ein, um si-
cherzustellen, dass die Luzufuhr oder -abfuhr
nicht unerwartet blockiert. Das Gerät darf nicht
direkt unter oder neben Vorhängen o.ä. auf-
gestellt werden.
10.Verletzungsgefahr! Führen Sie keine Ge-
genstände oder Finger durch die Schutzgier
während das Produkt in Betrieb steht.
11.
Reichweite von Kindern auf. Die darin enthaltene
chemische Substanz ist gesundheitsschädlich,
wenn sie verschluckt wird. Schützen Sie sie vor
direktem Sonnenlicht. Die Kühlakkus können 5
Jahre verwendet werden. Wenn Sie das Gerät
entsorgen wollen, beachten Sie bie die Rege-
lungen zur Entsorgung von Kühlakkus.
15. Verwenden Sie das Gerät stets auf ebenen
und trockenen Böden.
16. ACHTUNG! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Innere des Gerätes (vor allem in die Elektronik)
dringt, da dies zu Schäden am Gerät oder Strom-
schlägen führen kann.
Luzufuhr noch zur Luabfuhr in irgendeiner
Weise. Bei dem laufenden Gerät sollten die Lamellen
mindestens leicht geöffnet sein.
12.Füllen Sie nur geeignetes sauberes Wasser
maximal bis zur gekennzeichneten Füllhöhe in
den dafür vorgesehenen Wassertank. Füllen Sie
NIEMALS Wasser in den Tank, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
Das Gerät sollte niemals ohne Wasser betrieben
werden., in den 2 Modi (Kühlung und Befeuchtung)
Trockenlaufen des Gerätes kann zum Defekt der
Pumpe führen.
13.Falls Sie das Gerät bewegen möchten und
sich Wasser im Tank befindet, ziehen Sie zu-
nächst den Stecker und schieben Sie das Gerät
dann vorsichg und langsam von der Seite, um
ein Verschüen von Wasser zu vermeiden. Am
besten lassen Sie vorher das Wasser ab.
14.

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
im Wassertank immer zwischen den Markierun-
Wasserstand während des Betriebs.
18.Bewegen Sie das Gerät sehr vorsich g und
langsam, wenn der Wassertank gefüllt ist. Wasser
kann aus dem Wassertank herausspritzen, wenn
19.Bewegen Sie das Gerät niemals, indem Sie
am Kabel ziehen und achten Sie darauf, dass das
Kabel nicht verwickelt wird.
A-Bedienelement
D-Rolle
G-Fernbedienung H-Schraubenschlüssel
B- C-Wasserstandsanzeige
ukkalhüK-F
AUFBAU UND TEILE
Montage der Rollen
BEDIENUNG
20. Falls das Gerät mit befülltem Wassertank
umkippt, benutzen Sie es nicht mehr. Lassen Sie
das Gerät vor erneutem Einschalten von einer
Fachkra eventuelle Schäden untersuchen.
21. En ernen Sie den Waben lter und den
Wassertank niemals während sich das Produkt im
Betrieb be et.
-
-
Sie sie fest.
1. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich auf ebenem und stabilen Untergrund. Auf unebenen oder
geneigten Untergründen kann es zu Beschädigungen kommen.
Achtung: Bewahren Sie die Kühlakkus stets außer Reichweite von Kindern auf, um Verzehr zu ver-
meiden.
4 5
die Kühlakkus
1.Drehen Sie den kleinen Drehknopf nach oben.
.Gießen Sie von hier aus Wasser in den Tank.
2.Ziehen Sie den Wassertank heraus.
.Füllen Sie Eis in Wassertank
.Legen Sie die Kühlakkus ebenfalls in
den Wassertank.
A E
G
F
H
B
C
D
E-Wassertank
17. Achten Sie darauf, dass sich der Wasserstand
22.Um den Wassertank heraus zu nehmen, drehen sie
den kleinen Knopf nach oben. Beim Befüllen des
Wassertanks muss die Pumpe entnommen werden.
Die Pumpe ist mit zwei Halteklammern befestigt.
Diese muss man nur zur Seite schieben und die Pumpe
lässt sich leicht entfernen. Es sollte sowohl bei Ein-
bzw. Ausbau immer der Netzstecker gezogen werden.
WICHTIG:In der Batteriekammer der Fernbedienung ist eine Schutzfolie eingelegt um
eine vorzeitige Leerung der Knopfzelle zu verhindern. Bitte entfernen Sie diese
vor der ersten Inbetriebnahme
Zum Entnehmen des Luftfilters sind zwei kleine Schrauben zu lösen. Reinigen Sie den
Luftfilter mit Wasser und lassen ihn anschließend gut trocknen. Trennen Sie auch hierbei
das Gerät vom Strom: Den Eisbehälter legen Sie in den Wassertank wie folgt:

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
2. Schließen Sie den Netzstecker an eine Stan-
dard-Wechselstrom-Steckdose an. Achten Sie
darauf, dass der Stecker fest in der Dose sitzt. Die
Betriebsanzeige leuchtet auf.
3. Taste
Drücken Sie die -Taste, um den Lü er
einzuschalten.
Hinweis: Die Standardgeschwindigkeit und der
Standardmodus nach dem Einschalten ist Medi-
um bzw. Normal
4.SPEED-Taste (Geschwindigkeit)
Drücken Sie die SPEED-Taste, um die Geschwin-
digkeit des Lü ers einzustellen (Low/ Medium/
High). Dies geschieht in folgender Reihenfolge:
-
-
passt werden. Die entsprechende Kontrolllampe
5.SWING-Taste (Schwenkmodus)
Möchten Sie den Wirkungsbereich des Lü ers
vergrößern, drücken Sie die SWING-Taste, um
nun einen großen Bereich des Raumes abdeck-
en. Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet,
während der SWING-Modus ak ist. Um den
Schwenkmodus auszuschalten, drücken Sie die
SWING-Taste erneut. Die entsprechende Kon-
trolllampe erlischt.
6.TIMER-Taste (Zeitmodus)
Stellen Sie die gewünschte Zeit ein ( 8 Stund-
en), indem Sie die Timer-Taste drücken. Die der
gewählten Zeit entsprechende Kontrolllampe
leuchtet auf.
7.Modus-Taste
Der Standardmodus ist Normal. Drücken Sie die
Modus-Taste und wählen Sie den gewünschten
Modus wie folgt aus:
NORMAL NATURAL SLEEP
(normal – natürlich - Schlaf)
Der kann angepasst werden.
Die dem Modus entsprechende Kontrolllampe
leuchtet während des Betriebes.
8. COOL-Taste (Kühlmodus)
8-1. Achten Sie vor der Ak des Kühlm-
odus darauf, dass das Sicherheitsven für den
Wassertank ordnungsgemäß geschlossen ist. Fül-
len Sie dann sauberes Wasser in den Wassertank.
Achten Sie während des Einfüllens auf die Was-
serstandsanzeige und vermeiden Sie, das Gerät
mit zu viel oder zu wenig Wasser zu befüllen.
Drücken Sie die COOL-taste, nachdem Sie Wasser
eingefüllt haben. Das Gerät wird nun kühlere
Lu ausströmen. Die entsprechende Kontrollla-
mpe wird gleichz aufleuchten. Ein erneutes
Drücke der Cool-Taste schalten den Kühlmodus
aus; die Kontrolllampe erlischt.
genug sein, nachdem Sie die Schri e in 8-1.
Befolgt haben, können Sie zusätzlich den Eis-
behälter in den Wassertank geben. Achten Sie
darauf, die Kapazität des Eisbehälters nicht zu
überschreiten, da sonst Schäden am Gerät oder
Stromschläge hervorgerufen werden können.
8-3. Sta des Eisbehälters können Sie auch
einfach die Kühlelemente in den Wassertank
Kühlelemente vor Gebrauch 1 bis 2 Stunden im
Gefrierschrank ein.
8-4. Sie können den Wassertank komple her-
ausziehen, um ihn mit frischem Wasser zu befül-
len oder zu reinigen.
9. -ION-Taste
drücken und den eingebauten Ionisator ak vie-
ren.
11. Steuern Sie das Gerät mithilfe der Fernbe-
dienung, indem Sie die entsprechenden Tasten
drücken.
den Tasten des Bedienelements.
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von 6
Metern innerhalb eines Wirkungsbereiches von
etwa 20°. Möbel und andere Gegenstände, die
sich zwischen Fernbedienungssender und Fer-
nbedienungsempfänger befinden, können die
Signalübertragung stören und die Reichweite
verringern.
Setzen Sie CR2025 (3V) Ba erien in die
Fernbedienung ein.
12. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die
Taste drücken.
13. Um das Gerät komple anzuschalten,
schalten Sie sämtliche Funk auf und
ziehen Sie den Netzstecker.
Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzs-
teckdose. Lassen Sie das Gerät vollständig ab-
kühlen.
Gehäuse
Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes mit ei-
nem weichen, feuchten (nicht tropfnassen) Lap-
pen. Verwenden Sie nur milde Reinigungsmi el
und ein weiches Tuch, um das Gehäuse zu rein-
igen. Verwenden Sie niemals aggressive Mi el,
Benzin, Alkohol oder Verdünnung zur Reinigung.
-
ser regelmäßig, mindestens wöchentlich, aus.
Reinigen Sie regelmäßig den Filter, indem Sie den
Filterrahmen abschrauben und den Filter ent-
nehmen. Den Filterrahmen reinigen Sie in einer
milden Seifenlauge und lassen ihn vollständig
trocknen, bevor Sie den Filter wieder einsetzen.
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen,
sauberen und vor Sonneneinstrahlung geschütz-
ten Ort, möglichst in der Originalpackung.
Wartung
Versuchen Sie bei au retenden Fehlfunk onen
oder Defekten nicht, das Gerät selbst zu repa-
rieren. Unter Umständen können Brände oder
Stromschläge die Folge sein.
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren
zu wartenden Teile. Lassen Sie Wartungs-, An-
passungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einem Fachmann bzw. einer Fachwerksta
durchführen.
6 7
-
8-5. Dieser Modus erfordert Wasser
10. Befeuchtung-Taste
-
digkeitseinstellung verfügbar (wenn der
niedrige Geschwindigkeit um).
Dieser Modus erfordert Wasser

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
shock, or injury to person:
1. Before use, check that the power supply cor-
responds to that which is stated on the device’s
2. Do not use the appliance if the plug, the mains
cord or other components are damaged.
3. If the mains cord is damaged, you must have it
replaced by a service centre authorised or simi-
Otherwise there is a risk of electric shock. Never
try to repair the appliance yourself.
4. Never plug in or unplug the mains plug when
your hands are wet.
5. Avoid pulling the cord when removing the plug
from the socket. Instead, hold the plug.
squeezed, bent, damaged by sharp edges or put
under mechanical stress. Avoid excessive thermal
stress on the mains cable from extreme heat or
cold. Do not modify the mains cable. Otherwise
the mains cable may be damaged. A damaged
mains cable can cause a deadly electric shock.
7. This device is not intended for use by persons
(adults and children) with physical, sensory or
mental impairments or lacking experience and/
or knowledge of use unless they are supervised
by a person responsible for their safety or have
use the applicator. Children should be supervised
to make sure they do not play with the device.
8. Do not run cord under carpe and do not
cover cord with throw rugs, runners or the like.
will not be tripped over.
9. While using, distance of no less than 20cm
should be kept away from wall or corner to en-
sure the air intakes or exhaust openings should
not be blocked unexpectedly. The unit must not
be located immediately below or besides a cur-
tain or the likes.
10. Risk of injury! Do not insert any objects or
fingers through the prot ve grid while the
11. Do not block air intakes or exhaust open-
ings in any manner.
12. Adequate clean water should be put into the
tank within the water level limits as shown by the
water level indicator. Make sure that you DO NOT
add water whilst the power is on.
13. If you want to move the product whilst water
is in the tank, unplug it and push it slowly and
very lightly on the side of the unit to avoid water
spillage.
14. Please keep the ice crystals box provided
away from children, as it is a chemical based sub-
stance that is harmful if swallowed. Also make
sure that the ice pack is not placed in direct sun-
shine. The ice crystal can be used over 5 years.
When scrapping the appliance, follow the regula-
16. WARNING! Do not immerse the unit in water
Do not allow the interior (special for the PCB) to
get wet as this could create a hazard.
is always between the markings MIN and MAX.
18. Move the device slowly and carefully when
the water tank is full. Water may spill from the
water tank if the air cooler is moved suddenly.
19. Never move the device by tugging the cable
and make sure the cable does not become entan-
gled.
cease use of it immediately. Have it checked by
a professional for any damages before turning it
back on.
21. Never remove the honeycomb filter or the
Please make sure that no moisture enters the device. This may cause damage at the device or an electric shock.fasten the wheels. If necessary, place a sheet or blanket beneath the product to protect the surface. In-
10 11
6. Make sure that the mains cable is not
A-Control panel
D-Castors
G-Remote control H-Wrench
B-Air vent C-Water level indicator
xoblatsyrc-ecI-F
A E
G
B
C
D
F
H
17.Make sure the water level in the water tank
E-Water tank
Do not use the device without water.
2 modes (cooling and humidification)
Dry running can lead to a defect pump.
If sound level of the operating device increases,
water level has to be checked immediately and
water has to be refilled if necessary.
In order to do this you have to disconnect
the device from the power supply
Do not block the vent opening in any way.
During ongoing operation fins should
at least be slightly open.
.
Please make sure that no moisture enters the device.
This may cause damage at the device or
an electric shock.
To remove the air filter you have to loosen two small screws.
Clean the air filter with water and let it dry afterwards.
Do also disconnect the device from the power supply..

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
INSTRUCTIONS FOR USE
placed on an incline or decline and put the ice box into water tank:
2. Insert the plug directly into a standard AC
Now the power pilot light will light on.
Note: the default fan speed and fan mode is Me-
Press the SPEED bu on to set the desired fan
speed (Low/ Medium/ High).
As per the following sequence: MI HI Lo MI.
speed pilot lamp will be on during the fan operat-
ing.
If you want to enlarge blast area in your room,
room in large scope; the SWING light will be illu-
minated. To stop SWING, just press the SWING
sure the escape valve for the water tank is prop-
the water tank. While adding the water, make
sure that you keep an eye on the water level
indicator to make sure that you do not OVER or
you have added the water and the unit should
commence to blow cooler air. The cool light will
light on at the same When you press the
light will also go out.
cool enough, you can add addi al ice block
into the water tank directly by opening the water
tank cover. Be sure not to exceed the icebox ca-
pacity otherwise damage to the unit or electric
shock may occur.
8-3 If you wish to use an Ice box instead of ice
block, just place it directly into the tank by open-
ing the water door. It will be good cooling effi-
ciency if you place it in your refrigerator and let
the ice pack freeze for 1 to 2 hours.
8-4 You may complete pull out water tank, then
replace water in the water tank or clean water
tank.
To gain fresh air in your room, just press -ION
11
with your remote control by pressing the corre-
sponding func bu on. The bu ons on the
the control panel. The remote control can work
with a distance of within 6 meters and an angle
about 20 degrees. Furniture and other objects
signal transmission and reduce the range.
Insert CR2025 (3V) ba eries into the remote
control.
. To completely shut the unit off,
, and remove plug from the sock-et-outlet.
bu on again, the SWING pilot light will go out.
Set the me by pressing the mer bu on to
select a desired ing level as follow, the
range is between 1-8 hours. The pilot light
corresponding to the selected ming level will
be illuminated.
The default se g is Normal wind, and then
you can press the bu on Mode again to
choose your desired wind mode as per the
following sequence:
NORMAL NATURAL SLEEP
The wind mode s can be circulated
and the wind mode pilot lamp will be on
during the fan mode in opera g.
12 13
1.Rotate the small knob up
5.Add the water from here into water tank
3.Put ices into water tank
2.Pull out the water tank wotnioslaxobeciehttuP..4 ater tank
2
13
Tips:add the ice /ice box first ,then add the water (avoid the water more than the "max" level)
This mode does not require water.
This mode does not require water.
8-5 This mode require water.
This mode equire water.
To remove the air filter you have to loosen two small screws.
Clean the air filter with water and let it dry afterwards.
Do also disconnect the device from the power supply..

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Care, maintenance and storage
Switch to device offand disconnect the power
plug from the power outlet prior to cleaning
the device. Let the device cool offcompletely.
Housing
Clean the external surfaces of the unit with a
so damp (not dripping wet) cloth.
Use only gentle cleaner and a so cloth to
clean the housing. Never use aggressive me-
dia, petrol,
alcohol or thinner.
Air filter and filter cradle
Aer extended periods of use, be sure to re -
place the water in the tank with fresh clean
water at least weekly. Also remember to clean
the filter by unscrewing the filter and remov-
ing the filter cradle. It should be cleaned in a
mild soapy soluand then le to dry be -
fore replacing the filter.
Storage
Store the device in a cool, dry, clean loca n
protected from sun exposure, and in the origi-
nal packaging if possible.
Maintenance
In case of malfunc or doubt, do not try to
repair the fan yourself, it may result in a fire
hazard or electric shock.
There are no parts inside the equipment
which require addial maintenance. Main -
tenance, modifica and repairs are to be
performed exclusively by an expert or at a
qualified shop.
Problem Reason
Device does not turn on. -The power bu on was not
pressed.
- Mains plug not connected to a
mains outlet.
- Filter element incorrectly inserted.
- Press the bu on to turn on
the device.
- Make sure the mains plug is
connected to a mains outlet.
- Make sure the Honeycomb filter
is a ached correctly.
Air flow is reduced.
- Air supply otherwise blocked. - Remove the blockage.
ORIENTATION
ATTENTION! Respectez les consignes de sécurité
et de montage pour éviter tout risque de bless-
ure ou d’endommagement du produit.
Pour usage privé uniquement et non commercial !
Important: Lisez ces instruc avec a en n
pouvoir les relire dans le futur. Si vous donnez ce
produit à une autre personne, veuillez également
Gardez les pe tes pièces hors de portée des
enfants. Faites par culièrement a en au
moment de déballer le produit. Gardez les sacs
plas es et autres emballages hors de portée
Assurez-vous que la livraison a été faite dans son
-
ront pas être prises en compte.
Vérifier toutes les par et tous les éléments
Malgré le soin apporté, il est possible que même
le meilleur des produits ait été endommagé
pendant le transport. Dans ce cas, ne montez pas
le produit. Des pièces endommagées peuvent
annulent la garan et le produit pourrait être
peu sûr, voir même dangereux.
-
neuse pour l’entre N’u ez pas de déter-
geants ou de produits a base de solvants, la javel
peut par exemple endommager le produit.
Ce manuel doit être a en vement lu,
compris et respecté!
Si vous donnez l'appareil à quelqu'un
les instruc doivent être transmises
également.
Aen ger poten
A lire a en vement et à respecter!
conseils et ins s spécifiques sur le
Ne pas couvrir !
La vitesse du ven ateur peut être réglée sur trois
niveaux. Le produit dispose d’une f d’oscil-
la et est équipé de roule es afin de pouvoir le
déplacer facilement. La taille de la pièce dépend des
circonstances du lieu. Dans le contenu de l’embal-
lage, vous trouverez une télécommande qui permet
de commander le clima seur confortablement. De
grandes surfaces vitrées, des sources de chaleur sup-
plémentaires, un défaut dʼisola des murs, etc.
diminuent ce e taille de la pièce. Impéra vement
éviter tout contact avec l’humidité, par ex. dans la
salle de bains, etc.
Le fabricant n’assume aucune responsabilité dans
Modèle MKG500W
Tension nominale 220-240V
Fréquence 50Hz
Puissance absorbée 65W
Classe de prot II
Disposal:
Once item end-of-life, please dispose valuable raw materials for a proper recycling. If
you are not sure how to handle it in a correct way please contact your local disposal or
recycling centers for advice.
14 15

www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
-
complètement refroidir.
Neoyez les surfaces extérieures de l’appareil
avec un chiffon doux et humide (qui ne goue
-
ni d’essence, d’alcools ou de diluants pour le net-
toyage.
Après de longues périodes d’ulisaon, as -
surez-vous de remplacer l’eau dans le réservoir
avec de l’eau propre fraîche au moins une fois
filtre en le dévissant et en rerant le support
du filtre. Il doit être neoyé dans une solu -
on douce et savonneuse puis laissé à sécher
avant de remplacer le filtre.
Conservaon
Stockez l‘appareil à un endroit sec, frais, pro-
pre, à l‘abri du soleil, et si possible dans son
emballage d‘origine.
Entreen
En cas de dysfonconnement ou de doute,
n’essayez pas de réparer le venlateur vous-
même, cela pourrait provoquer un incendie
ou un chocélectrique.
Aucune pièce à lʼintérieur de lʼappareil nʼa
besoin de maintenance. Tout entreen, ajust-
ement ou réparaon ne doit être effectué que
par un spécialiste ou un atelier spécialisé.
Suppression d’erreurs
Problème Cause
L’appareil ne s’allume pas. - La touche n'a pas été ap -
puyée.
- La fiche de secteur n'est pas
branchée sur une prise de cou-
rant.
placé correctement.
- Appuyez sur la touche pour
allumer l’appareil.
bien branchée sur une prise de
courant.
- Contrôlez si le filtre en nid
d'abeille est bien placé.
Le débit d'air se ralent. -
qué.
- La sore d’air est bloquée au-
trement.
- Ne o y e z le filtr e en nid
d’abeille.
- Éliminez la saleté.
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the
sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the
return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmental safe recycling.
électriques ou électroniques usagés ainsi que les piles ne doivent pas être mélangés avec les
déchets domes ques habituels. Pour un traitement, une récupération et un recyclage appropriés
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez les déposer
Directives Européennes. En vous débarrassant correctement des déchets d’équipements électriques
et électroniques et des piles usagées, vous contribuerez à la sauvegarde de précieuses ressources
traitement inapproprié des déchets. Pour plus d’informa ons à propos de la collecte et du recyclage
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez contacter
votre municipalité, votre service de traitement des déchets ou le point de vente où vous avez acheté
les produits.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der
Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
Mise au rebut:
recyclables afin de procéder au recyclage. Si vous n'êtes pas sûr des démarches à
suivre, merci de contacter votre communauté d’agglomération ou déchetterie locaux.
20 21

Für technischen Support und Serviceanfragen wenden Sie sich vertrauensvoll an
unsere geschulten Mitarbeiter unter www.Deubaservice.de
Wenn Sie Verbrauchsmaterial, wie z.B. Filter für Pumpen, Staubbeutel für
Staubsauger oder ähnliches für Ihr Produkt benötigen,
besuchen Sie unseren Internetshop
www.Deuba24online.de
Sonderangebote und weitere, interessante neue Artikel.
Ein Besuch wird sich immer lohnen.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84 · 66663 Merzig · Germany
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung der Deuba GmbH & Co. KG darf
dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert werden oder
unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder
verarbeitet werden. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können jederzeit ohne
Ankündigungen vorgenommen werden. Das Handbuch wird regelmäßig korrigiert. Für technische
und drucktechnische Fehler und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Copyright by
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Monzana Air Conditioner manuals