
2 3www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
ANLEITUNG
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerb-
liche Nutzung geeignet!
Wichg: Bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf.
Packen SiealleTeileundElementedesSetsaus und
platzieren Sie die Komponenten auf der Oberseite
des Kartons oder einer anderen sauberen
Oberäche. Dies schützt Ihr neues Produkt.
Achten Sie dabei auch darauf, den Boden nicht zu
verkratzen, wenn Sie mit Werkzeugen arbeiten.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamaonen können nicht akzepert
werden.
Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt vor
Gebrauch vollständig monert wird, so wie auf
der Illustraon gezeigt.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfälger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm
und warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine
lösungsmielhalgen Reiniger oder Waschmiel,
z.B. Bleichmiel können das Produkt beschädigen.
WICHTIGE HANDLUNGSANWEISUNGEN:
Wenn Sie dieses elektrische Gerät benutzen,
sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
immer befolgt werden um die Gefahr von Feuer,
eines Stromschlages und/oder Verletzungen zu
vermeiden.
1. Lesen Sie ALLE Anweisungen bevor sie dieses
Gerät benutzen.
2. ACHTUNG: Gefahr des Stromschlages. Önen
Sie den Heizer NICHT und versuchen Sie NICHT
diesen selbst zu reparieren.
3. Dieser Heizer könnte beim Gebrauch heiß
werden. Um Verbrennungen zu vermeiden,
lassen Sie KEINE nackte Haut an die heißen
Oberächen kommen.
4. Bewahren Sie enlammbare Materialen wie
Möbel, Kissen, Bezeug, Papier, Kleidung
und Vorhänge mindestens 90 Zenmeter
vom Heizer enernt auf. Legen Sie KEINE
Handtücher oder andere Gegenstände auf den
Heizer.
5. Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn der
Heizer durch oder in der Nähe von Kindern
oder Behinderten benutzt wird. Lassen Sie den
Heizer bei Gebrauch NICHT unbeaufsichgt.
6. Benutzen Sie keinen Heizer, welcher Beschädi-
gungen jeglicher Art hat. Kontakeren Sie für
die Reparatur ein autorisiertes Servicecenter.
7. Die Benutzung des Heizers ist nicht in Bädern,
Wäscheräumen oder anderen Innenräumen
vorgesehen. Platzieren Sie den Heizer niemals
dort, wo er in eine Badewanne oder einen
anderen Wasserbehälter fallen könnte. Um
der Gefahr eines Stromschlages vorzubeugen,
tauchen Sie den Heizer NICHT in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
8. Berühren Sie das Bedienfeld oder den Stecker
NICHT mit nassen Händen.
9. Legen Sie das Kabel nicht unter Auslegware.
Bedecken Sie das Kabel nicht mit kleinen Tep-
pichen, Läufern oder ähnlichen Abdeckungen.
Halten Sie das Kabel von Begehungsbereichen
und Bereichen fern in welchen man darüber
stolpern könnte.
10.Stecken Sie keine fremden Objekte in die
Zulu- und Abluönungen oder lassen
Sie nicht zu, dass diese in die Zulu- und
Abluönungen gelangen können, da dies
einen Stromschlag oder Brand auslösen
oder den Heizer beschädigen könnte.
11.Um einem möglichen Brand vorzubeu-
gen, blockieren Sie die Lueinlässe und
Luauslässe auf jegliche Art und Weise NICHT.
Nicht auf weichen Oberächen, wie einem
Be benutzen, da dadurch die Önungen
blockiert werden könnten.
12.Der Heizer besitzt heiße und funkende
Bauteile im Inneren. Benutzen Sie den Heizer
nicht in Bereichen, wo sich Benzin oder
andere enlammbare Materialien benden.
13.Der Heizer ist nicht für die Nutzung miels
Verlängerungskabel gedacht. Stecken Sie das
Kabel direkt in eine Wandsteckdose. Falls Sie
ein Verlängerungskabel verwenden, muss
dieses mindestens einen Nr. 14 Kabeldurch-
messer besitzen und darf nicht für unter 1875
Wa ausgelegt sein.
14.Um die Gefahr eines Brandes oder Strom-
schlages zu vermeiden, stecken Sie das Gerät
direkt an eine 220 V Steckdose.
15.Um den Heizer abzuschalten, stellen Sie die
Bedienelemente auf AUS, und enernen Sie
dann den Stecker aus der Steckdose. Ziehen
Sie fest am Stecker. Stecken Sie das Gerät
nciht ab, indem Sie am Kabel ziehen.
16.Ziehen Sie immer den Stecker des Gerätes
bevor Sie den Raum verlassen oder den Heizer
nicht mehr verwenden.
17.Benutzen Sie das Gerät im Hausgebrauch nur
unter Beachtung der Beschreibungen dieser
Bedienungsanleitung. Jeder anderweige,
nicht vom Hersteller empfohlene Gebrauch
könnte Brände, Stromschläge oder Verletz-
ungen gegenüber Personen zur Folge haben.
Der Gebrauch von nicht empfohlenen
Anbauteilen oder Teilen, welche nicht von
autorisierten Händlern verkau werden,
könnte Gefahren verursachen.
18.Versuchen Sie nicht elektrische oder mechan-
ische Bauteile des Gerätes zu verstellen oder
zu reparieren. Wenn Sie dies tun verfällt ihre
Garane. Im Inneren des Gerätes benden
sich Teile, welche durch den Nutzer nicht
gewartet werden können. Alle Wartungen
sollten ausschließlich von qualizierten
Personen durchgeführt werden.
19.Verbinden Sie das Gerät nur mit einem geer-
deten Stromkreis.
20.Kinder sollten beaufsichgt werden um zu
gewährleisten, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Das Kabel besitzt einen Stecker wie unterhalb
von (A) in Bild 1 abgebildet.
Das Produkt muss geerdet sein. Sollte es zu
einer Fehlfunkon oder einem Stromausfall
kommen, stellt die Erdung für den Stromuss
den Weg des geringsten Widerstandes dar und
reduziert die Gefahr für einen Stromschlag.
Dieses Produkt ist mit einem Erdungsleiter und
einem Erdungsstecker ausgestaet. Der Stecker
muss in eine entsprechende Stromquelle,
welche sachgemäß nach den bestehenden
Besmmungen installiert und geerdet worden
ist, gesteckt werden.