MOOVI E-Scooter User manual

Betriebsanleitung
Hier ist Dein e-scooter! Viel Spass!
Bitte lies diese Anleitung bevor Du loslegst.

In Deutschland darfst Du Deinen e-scooter nur mit einem gültigen
Versicherungskennzeichen für Elektrokleinstfahrzeuge (eKFV) betreiben.
Dieses Kennzeichen bekommst Du über uns oder Deine Versicherung.
Aus Transportgründen musst Du Dir Deine Vorderlampe selber anschrauben.
Löse dazu die vorhandene Schraube, die sich an der Lenkstange befindet.
Setze die Lampe an die vorgesehene Position und Schraube sie fest.
Bevor es losgeht, das Wichtigste zuerst…
If you use the e-scooter on public roads in Germany, you must have an
insurance / license plate attached in the designated area on top of the fender.
You may get this license plate from us or any insurance company.
For transport reasons you have to screw your front lamp yourself. To do this, loosen
the existing screw located on the handlebar stem. Set lamp to the intended
position and screw it tight.
Before you go…

KORPUS UND BEZEICHNUNGEN
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
PRODUKT / KLAPPSCHRITTE
KLAPPSCHRITTE
AUFKLAPPEN
FALTEN UND GEBRAUCH
DISPLAY GEBRAUCH
LENKERTEILE UND FUNKTIONEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
DISPLAY
PARAMETEREINSTELLUNGEN
BATTERIE UND LADUNG
ZUM LADEN
PFLEGE
INSPEKTION
TÄGLICHE PFLEGE
PROBLEMBEHANDLUNG
PRODUKT SPEZIFIKATIONSPARAMETER
GEWÄHRLEISTUNGSVERLUST
GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG
KLAPPSTUFEN
1
4
3
7
10
11
2
5
8
10
11
3
6
9
11
12
7
9
11
14
14
INHALT

NAME OF THE MAIN PARTS
SAFETY INSTRUCTIONS
PRODUCT / FOLDING PROCESS
FOLDING STEPS
EXPANDING STEPS
HOW TO USE THE FOLDER
BASIC OPERATION
FUNCTION & DESCRIPTION OF THE DIRECTION PARTS
OPERATING INSTRUCTIONS
FACTORY SETTING OR DISPLAY SCREEN
FAULT DISPALAY
RIDING OPERATION
BATTERY & CHARGER
MAINTENANCE
READY TO START
BATTERY
LUBRICATE / CHECK
START MOVING
CHARGER
BATTERY
PARKING
CHARGE INSTRUCTIONS
PLACE AND DAILY CARE
SOLUTION TO THE GENERAL PROBLEMS
PRODUCT SPECIFICATIONS/PARAMETER LIST
GUARANTEE
FOLDING STAGES
15
18
17
21
25
26
27
16
19
22
25
26
27
27
17
20
23
25
26
27
28
21
24
25
26
27
30
CONTENT

KORPUS UND BEZEICHNUNGEN
1. Griff
4. Lichter
2. Elektromagnetische Bremse
5. Verriegelungsschelle
3. Display
6.Faltknopf
8. Handbremse
7. Bremspedal hinten
9. Klingel
10. Beschleuniger
6
4
7
5
1
3
10 42
9
8
1

SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Moovi Elektroroller für Erwachsene, der nur für
eine Person ab 14 Jahren geeignet ist und keine zweite Person gleichzeitig befördern kann.
Beim Fahren Deines Moovis bitte Schutzhelm und andere Schutzausrüstung tragen.
Nicht in unsicheren Bereichen verwenden und die für Dein Land geltenden Gesetze und
Vorschriften beachten.
Bitte übe auf ebener Strecke die Bedienung bevor Du den Moovi fährst.
Bitte mache keine gefährlichen Handlungen.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, bitte nicht auf schroffer Strasse benutzen.
Bitte vermeide nachts zu fahren. Wenn Du nachts fährst, bitte langsam fahren und die
Lichter einschalten.
Nutze Deinen Moovi nicht, wenn die Temperatur unter -5 Grad sinkt.
Bei schlechten Strassenverhältnissen, bitte langsam und vorsichtig fahren.
Bitte nicht auf Eisflächen oder öligen Strassen benutzen. Akute Rutschgefahr!
Fahre vorrausschauend und mit Sorgfalt - immer sicher. Du musst die ständige Kontrolle über
den Roller und die Situation haben. Verwende die entsprechende Einstellung der Lenkung und
trage immer passende Kleidung.
Nicht im Wasser oder an regnerischen Tagen fahren.
1
5
4
9
2
6
10
3
7
11
8
12
2

Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Moovi Elektroroller für Erwachsene, der nur für
eine Person ab 14 Jahren geeignet ist und keine zweite Person gleichzeitig befördern kann.
Beim Fahren Deines Moovis bitte Schutzhelm und andere Schutzausrüstung tragen.
Nicht in unsicheren Bereichen verwenden und die für Dein Land geltenden Gesetze und
Vorschriften beachten.
Bitte übe auf ebener Strecke die Bedienung bevor Du den Moovi fährst.
Bitte mache keine gefährlichen Handlungen.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, bitte nicht auf schroffer Strasse benutzen.
Bitte vermeide nachts zu fahren. Wenn Du nachts fährst, bitte langsam fahren und die
Lichter einschalten.
Nutze Deinen Moovi nicht, wenn die Temperatur unter -5 Grad sinkt.
Bei schlechten Strassenverhältnissen, bitte langsam und vorsichtig fahren.
Bitte nicht auf Eisflächen oder öligen Strassen benutzen. Akute Rutschgefahr!
Fahre vorrausschauend und mit Sorgfalt - immer sicher. Du musst die ständige Kontrolle über
den Roller und die Situation haben. Verwende die entsprechende Einstellung der Lenkung und
trage immer passende Kleidung.
Nicht im Wasser oder an regnerischen Tagen fahren.
PRODUKT
KLAPPSTUFEN
A. Geöffnet B. Griffe gefaltet
C. Zusammengeklappt
3

KLAPPSCHRITTE
Wie in der Abbildung gezeigt, Verriegelungsschelle in Pfeilrichtung öffnen. Hebel nach
aussen schieben und nach Bedarf etwas lose drehen.
Drücke die goldene Kugel ein und schiebe dabei die Lenkstange nach unten, schliesse die
Verrieglungsschelle wieder.
Schiebverbindung wie in der Abbildung gezeigt, nach aussen bis zum Maximum schieben.
Den rechten und linken Griff nach unten klappen.
Faltknopf drücken und gleichzeitig die Lenkstange nach unten klappen. Stange rastet
automatisch ein und kann als Tragegriff genutzt werden.
1
4
2
3
d e f
a b c
4

Drücke den Faltknopf und hebe den Lenker vorsichtig an, bis dieser einrastet und die rote
Kontrollinie zu sehen ist.
Die Griffe einfach hochklappen (heben), bis es "klickt". Stelle sicher, dass der Griff in seiner
Position automatisch einrastet und die Schiebverbindung wieder vollständig zurückrutscht.
Eventuell durch leichtes Wackeln an den Griffen nachhelfen.
Verriegelungsschelle wieder öffnen. Goldene Kugel eindrücken und die Lenkstange nach
oben ziehen, bis zur gewünschten Höhe. Darauf achten, dass die goldene Kugel die
gewählte Position der Lenkstange sichert. Die Verriegelungsschelle wieder festdrehen und
stramm schliessen.
1
2
3
AUFKLAPPEN
a b c
ed
5

Wenn der Moovi aufgeklappt ist, muss die rote Linie um den Faltknopf herum sichtbar sein!
Sollten sich Schrauben lösen, bitte sorgfältig nachziehen aber keinesfalls überdrehen.
Einstellungsmethode: Verwende einen Sechskantschlüssel, um die Mutter zu lösen und nutze
dann den lnnensechskantschlüssel, um die Einstellschraube leicht einzustellen. Nachdem die
Positionierungsschraube angebracht wurde, verwende einen Sechskantschlüssel, um die
Mutter wieder zu verriegeln (wie gezeigt).
Sechskantschlüssel
1
2
3
FALTEN UND GEBRAUCH
Achte bitte besonders auf die sichtbare rote Sicherheitslinie,
nachdem Du Einstellungen vorgenommen hast!
Rote Sicherheitslinie
Innensechskantschlüssel
6

1. Daumengas
4. Wahltaste
2. Daumenbremse
5. Display
3. Ein- / Ausschalter
6. Klappschelle
7. Handbremse
8. Klingel
DISPLAY GEBRAUCH
LENKER / TEILE / FUNKTIONEN
1
2
8
6 6
53
4
7
7

DIE BEDIENUNG DES DISPLAYS ERFORDERT FOLGENDE SCHRITTE
Langes Drücken der Einschalttaste: der Bildschirm leuchtet, die Stromversorgung wurde hergestellt.
Stromversorgung schaltet sich automatisch ab, wenn Dein Moovi nicht genutzt wird.
Ab Werk ist die Einstellung so gewählt, dass sich Dein Moovi nach 3 min automatisch abschaltet,
Die Standby-Zeit kann unter Programmierpunkt 4 im Einstellungs-Menü geändert werden.
GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE
Drücke den Gashebel mit dem Daumen nach unten. Je tiefer der Hebel gedrückt wird, desto höher
ist die Geschwindigkeit.
BREMSKONTROLLE
Drücke die elektronische Bremse mit dem linken Daumen. Je mehr Du drückst, desto größer ist
die Bremsleistung.
FAHRLEUCHTE
Langes Drücken der Wahltaste (4), schaltet die Lampen ein. Um das Licht wieder auszuschalten,
drücke und halte die Wahltaste erneut.
DISTANZ UND ZEIT ANZEIGEN
Wenn der Moovi eingeschaltet ist, wird das TRIP DIS-Muster auf dem LCD Bildschirm angezeigt.
Durch Drücken der Einschalttaste werden die am Tag zurückgelegten km angezeigt. Erneutes
Drücken der Taste zeigt die Gesamtdistanz an.
BREMSE
Im Notfall betätige die hintere Bremse gleichzeitig mit der linken Daumenbremse und der
Handbremse. So werden gleichzeitig die Hinterrad-Reibbremse und die elektromagnetische
Bremse, zusammen mit der Trommelbremse aktiviert. Bitte benutze die Handbremse
vorsichtig und nur zur Unterstützung der anderen Bremsen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die mechanische Bremse besteht aus einem
Aluminiumbügel, der auf Reibkoeffizient des
Gummirades abgestimmt ist. Die Verschleissgrenze
ist erreicht, wenn die Bremszacken (rot eingefärbt)
nicht mehr zu sehen sind oder der Reifen kein Profil
mehr hat.
Auch wenn bei kompletter Abnutzung noch
ausreichende Bremswirkung besteht, muss der
Aluminiumbügel ausgetauscht werden. In diesem
Fall wende Dich bitte an das Moovi Support Team.
8

Geschwindigkeitsanzeige, Netzanzeige, Tipps zur Fehlerbehebung, Gesamtdistanz, Tagesdistanz
Kontrollfunktion, Netzschaltersteuerung, Getriebesteuerung, Lampenschaltersteuerung
Multifunktionsanzeigebereich Gesamt- Kilometer / Gesamt- Meilen, ODO: Einzelmeilenzahl
DIS: Laufzeit TIME, Fehlercode-Symbol.
Fehlerstatusanzeige oberhalb der Batteriekapazitätsanzeigebereich:
Geschwindigkeit Display km/h, mp/h.
Ausschalten: drücke die Power-Taste für mindestens 1 Sekunde um zu booten, drücke die Power-
Taste schnell zum Umschalten der Modi zwischen ODO, DIS, TIME.
Drücke kurz die Wahl-Taste für die Geschwindigkeit des Motors. Taste kurz erneut drücken,
um zum Auswahl Menü zurück zu kommen.
Gleichzeitiges Drücken von Einschalt-und Wahltaste bringt Dich in das Einstellungs-Menü.
Dort gibt es 16 verschiedene Einstellungspunkte. Wie die einzelnen Positionen belegt sind,
kannst Du der folgenden Tabelle entnehmen.
Im Programmier-Menü drücke kurz die Einschalt-Taste, um das Programm auszuwählen. Mit der
Wahtaste stellst Du den Parameter um. Nachdem Du die Einstellung abgeschlossen hast, drücke
die beiden Tasten erneut oder warte 8 Sekunden. Jetzt befindest Du Dich wieder im Hauptmenü.
Deine vorgenommenen Änderungen wurden automatisch gespeichert.
DISPLAY
PARAMETEREINSTELLUNG
1
2
3
4
5
6
7
Motor / Fehler
Flimmern zeigt Antriebsfehler
Controller / Fehler
9

Helligkeit des Displays
Einstellung Meilen-, Kilometer-Anzeige
Volteinstellung Standard 36V
Standby Zeit 0 = Dauerbetrieb 1-60 Minuten einstellbar
Nur für den Support
Radgrösse: Standard 5,0
Geschwindigkeitsmesser - sollte auf 0020 stehen
Geschwindigkeitsbegrenzung in Prozent. 100% : keine Begrenzung
Starteinstellung 0 = Sofortstart 1 = Push Start
Tempomat
0 = Fingergas ohne Tempomat / reguliert durch Fingergas
1 = nach 10 sek. Vollgas setzt der Tempomat automatisch ein
Nur für den Support
Nur für den Support
Nur für den Support
Ampereinstellung Standard 12A, 1-20A möglich
Controller Einstellung - nur für den Support
Rücksetzen von ODO: Wahltaste (4) für mindestens 5 Sek. gedrückt halten
PARAMETRIERUNG UND DEFINITION
P1
P9
P5
P3
P7
P2
P10
P11
P12
P13
P14
P15
P16
P6
P4
P8
Jeder Moovi ist mit einer speziellen Lithium-Batterie und einem speziellen intelligenten Ladegerät
ausgestattet. Jeder Moovi und sein Zubehör haben eine eigene Seriennummer.
Verwende kein anderes Ladegerät !
Wenn der Akku 100% geladen ist, schaltet das zu Deinem Moovi zugehörige Ladegerät automatisch
die Energieversorgung ab. Schäden an der Batterie oder dem Ladegerät aufgrund von Wasser,
Kollision und andere selbstverschuldeter Faktoren sind nicht Bestandteil der Gewährleistung.
1 Entferne die Gummidichtung der Ladebuchse, stecke das Ladekabel in die Buchse.
Dann stecke den Stecker in die Steckdose.
2 Ladekontrollleuchte
Rot: Nicht voll Grün: Die Batterie ist voll geladen
Die Dauer für die volle Aufladung beträgt ca. 2,5 Stunden
BATTERIE UND LADEN
LADEN
10

Etwa alle drei Monate solltest Du deinen Moovi genauestens kontrollieren. Bringe eine kleine
Menge von Weissfett oder Schmiermittel auf relevante Teile. Bitte überprüfe die Schrauben und
Muttern. Ein Schnellcheck empfiehlt sich jedoch vor jeder Fahrt.
Lasse den Moovi nicht in der Sommersonne oder in der Kälte stehen. Von Feuer fernhalten.
PFLEGE
INSPEKTION
TÄGLICHE PFLEGE
Checklist
Im Falle einer Fehlfunktion verweisen wir auf die folgende Fehlerliste.
Display ist schwarz
Grund: Die Anzeige wurde wegen zu starker Sonneneinstrahlung ausgeschaltet.
Lösung: stelle den Moovi in den Schatten.
Nach dem Abkühlen sollte sich das Display wieder einschalten.
Erscheinen inkonsistenter Leistung, Anzeige, Mangel an Strichen
Grund: Der Parameter fehlt.
Lösung: Wende Dich an das Moovi Support Team.
Kann nicht starten oder beschleunigen
Grund: Die Stromversorgung ist nicht eingeschaltet oder die elektronische Bremse hängt.
Lösung: 1. Schalte das Gerät aus und starte es erneut. Überprüfe die Position der
elektronischen Bremse.
2. Überprüfe auch die hintere Bremse.
3. Falls der Fehler besteht, kontaktiere bitte den Moovi Support.
PROBLEMBEHANDLUNG
11

Parameter
Produkt
Leistung
Batterie
Parameter
Motor
Parameter
Ladegerät
Parameter
O
ES145A SPEZIFIKATIONSPARAMETER
Number P005
930x540x1100 mm
930x160x300 mm
1000x190x340 mm
NW 10.2 kg
120 kg
20 km/h (bei 60 kg Zuladung)
15 %
20 - 22 km
(abhängig von Strassenverhältnissen,
Zulast, Wetter und Temperatur)
36 V
L(N-Co-Mn) 2, 18650 Steel shell
5.2 A/h
WP-BLT-04
DC bürstenloser Motor
187 W
870 RPM
36 V
2.1 Nm / 870 1/min.
AC 100-240 V
2 - 2.5 std.
12
Max. Zulast
Max. Geschwindigkeit
Steigung
Reichweite
Strom
Batterie-Typ
Batterie-Ladung
Id. Nummer
Typ
Max. Ladung
RPM
Volt
Nenndrehmoment
Volt
Ladezeit
ABE
Aufgeklappte Größe
Geklappte Größe
Kartongröße
Gewicht

ES200A SPEZIFIKATIONSPARAMETER
Produkt
Leistung
Batterie
Parameter
Motor
Parameter
Ladegerät
Parameter
O
Max. Zulast
Max. Geschwindigkeit
Steigung
Reichweite
Strom
Batterie-Typ
Batterie-Ladung
Id. Nummer
Typ
Max. Ladung
RPM
Volt
Nenndrehmoment
Volt
Ladezeit
Parameter ABE
Aufgeklappte Größe
Geklappte Größe
Kartongröße
Gewicht
1050x540x1160 mm
1050x160x360 mm
1125x220x415 mm
NW 12.5 kg
120 kg
20 km/h (bei 80 kg Zuladung)
15 %
30 - 35 km
(abhängig von Strassenverhältnissen,
Zulast, Wetter und Temperatur)
36 V
L(N-Co-Mn) 2, 18650 Steel shell
7.8 A /h
WP-BLT-04
DC bürstenloser Motor
250 W
730 RPM
36 V
3.7 Nm / 7301/min.
AC 100-240 V
3.5 - 4 s t d.
13

Abnormale Nutzung des Moovis
Ersetzen des Ladegerätes durch das anderer Hersteller oder Marken ohne Genehmigung
Nutzung des Moovis für andere Zwecke, wie z. B. hohe Risiko-Performance
Selber auseinanderbauen oder wieder zusammenbauen
Verkehrsunfälle oder anderen Kollisionsschäden
Siegel sind beschädigt, Scooter - und Teilecode stimmt nicht überein
Off-road fahren und dadurch verursachte Schäden
Moovi Scooter, die im Ausland oder ohne Lizenz gekauft wurden
Alle anderen Schäden durch abnormale Nutzung
Wir bieten Dir einen kompletten Service auch nach dem Kauf Deines Moovis.
Solltest Du bei normaler Nutzung und Handhabung trotzdem einmal Probleme mit Deinem Moovi
haben, gewähren wir Dir die in Deinem Land geltende gesätzlich vorgeschriebene Garantie und
Gewährleistung.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir bei Rücksendung nur e-scooter in ihrer
Originalverpackung annehmen können.
Bitte die Verpackung Deines Moovis aufheben!
GEWÄHRLEISTUNGSVERLUST
GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG
1
4
7
2
5
8
3
6
9
14

Abnormale Nutzung des Moovis
Ersetzen des Ladegerätes durch das anderer Hersteller oder Marken ohne Genehmigung
Nutzung des Moovis für andere Zwecke, wie z. B. hohe Risiko-Performance
Selber auseinanderbauen oder wieder zusammenbauen
Verkehrsunfälle oder anderen Kollisionsschäden
Siegel sind beschädigt, Scooter - und Teilecode stimmt nicht überein
Off-road fahren und dadurch verursachte Schäden
Moovi Scooter, die im Ausland oder ohne Lizenz gekauft wurden
Alle anderen Schäden durch abnormale Nutzung
NAME OF THE MAIN PARTS
1. Grip set
4. Lighting
2. Electromagnetic brake
5. Lock wrench
3. Meter
6. Folding button
8. Front brake
7. Tail brake pedal
9. Bell
10. Accelerator
6
4
7
5
1
3
10 42
9
8
15

SAFETY INSTRUCTIONS
The e-scooter is not a toy and cannot be used by children under the age of 14.
Don’t carry others at the same time.
When you ride this e-scooter, please wear a safety helmet and other safety shielding facilities.
Don’t ride your e-scooter in an unsafe or illegal place.
Please practice first. Once your riding skills have been mastered, you can enjoy your Moovi.
Avoid dangerous actions or ride the e-scooter single handed.
Don’t ride your e-scooter on uneven or poor roads.
Please try to avoid riding the e-scooter at night. When using at night, please drive at a slow
speed and turn on the lights.
Don’t ride your Moovi when the temperature is below -5°C , higher than 50°C.
For safety reasons we consider to ride on low speed or get off the e-scooter whenever you face
poor road or weather conditions.
Don’t ride the e-scooter if there is oil or ice on the road.
The e-scooter can be adjusted to the height of any person. Please adjust and lock before use.
Don’t ride the e-scooter on water logging road or on rainy days to avoid any unpredictable damage.
1
5
4
9
2
6
10
3
7
11
8
12
13
16
Table of contents
Languages: