MPM Mpe-06/T User manual

PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM ZAPOZNAJ SIĘ ZINSTRUKCJĄ OBSŁUGI
INSTRUKCJA OBSŁUGI
PIEKARNIK ELEKTRYCZNY Z TERMOOBIEGIEM
MPE-06/T
Electric oven with convection mode/
Электрическая духовка с конвекционной функцией/
Elektrobackofen mit Umluftfunktion
INSTRUCTION MANUAL
MPM Mpe-06/T Oven, 1600 W, 32 l,
0 decibel
Electric oven with convection mode

9
GB
SAFETY INSTRUCTIONS
Read carefully this manual before using the appliance.
When placing the appliance it is necessary to keep at least
10 cm clearance on the sides and 30 cm clearance above
the appliance.
Close supervision is necessary when using the appliance
near children.
Do not touch the appliance with wet hands. Place the plug
securely in the outlet.
Do not immerse the appliance, its cord and plug in water
or any other liquids. After use, always remove the plug from
the outlet.
Do not pull the plug by holding the power cord. To unplug
the appliance, hold the plug, not the power cord.
Do not use the appliance if it is damaged, also if the power
cord or plug is damaged. Return the appliance for repair to
an authorized service centre.
During operation, the surface of the appliance is hot. Take
special care during and after use. Open and close the door
using door handle only.
Place and remove the tray and grill using a proper handle
only.
To avoid the risk of damage, fire or injury, always use the
attachments recommended by the manufacturer.
10
GB
Do not put cardboard, paper, candles or other flammable
materials onto the appliance and do not use it when the
door are open. Do not place in the oven articles made of
plastic, cardboard and other flammable and soluble objects.
Take special care when removing the tray and pouring hot fat.
Do not place heavy objects on the open door.
Do not leave the appliance switched on when unattended.
Do not splash water onto the window during or after use.
Do not place the appliance in vicinity of electric and gas
cookers, and other heat sources, or in close proximity to
electric fans, which may have effect on the temperature of
the appliance.
The appliance shall be plugged to an outlet with a protec-
tive earth pin.
This appliance has been designed for domestic use only.
The appliance is not intended for use with external timers
or separate remote control systems.
The appliance shall be placed on a surface which is resistant
to high temperatures. Do not place on plastic, vinyl surfaces,
varnished wood or other surfaces made of flammable ma-
terials.
This appliance can be used by persons with reduced physi-
cal, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and if they
understand the hazards involved.
2 3

11
GB
Children shall not play with the appliance (including the
accessories).
This appliance shall not be used by children. Keep the ap-
pliance and its cord out of reach of children (including the
accessories).
Children should be supervised to ensure that they do not
play with the appliance.
The temperature of surfaces may be higher when the ap-
pliance is in use.
Do not use the appliance outdoors.
Do not connect the power plug with wet hands.
Do not move the appliance during operation.
Do not place the cord over sharp edges and keep it away
from hot surfaces.
In order to ensure your children‘s safety, please keep all pack
-
aging (plastic bags, boxes, polystyrene etc.) out of their reach.
WARNING! Do not allow small children to play with
the foil as there is a danger of suffocation!
NOTE! Hot surface!
12
GB
DESCRIPTION OF THE APPLIANCE
1. Operating status indicator
2. Timer
3. Heater operating mode switch
4. Temperature switch
5. Switch - convection/rotating spit
6. Tray and holder
7. Grill
8. Glass door
9. Glass door handle
10. Spit and spit handle
11. Top and bottom heater
12. Stainless steel body
13. Illuminated oven interior during
operation
Spit operating
mode and convection
switch
I. OFF - convection
mode and spit
switched on
II. spit switched on
III. convection mode
switched on
IV. convection mode
and spit switched
on
Temperature switch
Temperature control
in the range from
100°C to 230°C
Heater operating
mode switch
I. OFF - heaters
switched off
II. top heater
switched on
III. bottom heater
switched on
IV. bottom and top
heater switched on
Timer
Timer adjustment
range 0 - 60 min
I III IIIII III
IV IV
10
7
6
8
11
5
9
4
3
1
2
12
13
4 5

13
GB
BEFORE FIRST USE
Wash all the accessories with a mild detergent and rinse thoroughly with water. Wipe dry and
assemble the unit.
Preheat the appliance to a maximum temperature for about 15 minutes. During the first heat-
ing, the appliance may produce some amount of smoke which is caused by burning out of the
internal surfaces.
OPERATION
Generally the preheating is not necessary. The preheating is recommended when preparing
delicate dishes, such as cakes, rare and medium-done meat.
The baking time may vary depending on the food components, temperature, mass and size of
portion. Please adjust the time based on the time recommended in the recipe.
To avoid overheating, electric oven will automatically regulate the temperature of the heating
elements. Place the appliance on a smooth, stable and flat surface.
Before switching on the appliance make sure that oven is placed on a heat-resistance surface
and there is sufficient ventilation space around the oven (at least 10 cm on the sides ant 30 cm
clearance above the appliance).
OPERATING INSTRUCTIONS
1. Place the dish in the oven on a tray
6
or grill
7
, close the oven door.
Do not use any paper or plastic containers.
2. Set the heater operating mode using the switch
3
:
– bottom heater switched on
– top heater switched on
– bottom and top heater switched on
3. If necessary, set the convection mode using the switch
5
.
4. Set the desired temperature using the switch
4
.
5. Set the desired cooking time using timer
2
.
6. When roasting on a spit - place the rotating spit with dish in the cooker.
7. Place the tray inside the oven and close the door.
8. Set the cooking temperature and turn on the rotating spit with a switch
5
– spit rotation without convection
– spit rotation with convection
9. Set the desired cooking time using timer
2
. When the desired cooking time is reached, you
will hear the buzzer sound. To turn off the appliance, turn the timer knob
2
to “OFF” position.
It is advisable to use the baking tray in the case of small food products and those which may
produce fat and water.
After baking turn off the appliance by setting the timer
2
to “OFF” position and remove the
plug from the socket.
NOTE! To take out the product and to avoid any burns use appropriate handles or protective kitchen gloves!
14
GB
CLEANING AND MAINTENANCE:
1. Clean the appliance thoroughly after use to prevent the accumulation of fat and odours.
2. Before cleaning unplug the appliance and wait until it cools down.
3. Do not immerse the appliance in water, do not wash under running water.
4. The grill and tray may be washed just like other kitchen utensils (in water with washing liq-
uid).
5. Wipe the outside of the appliance with a damp sponge, then wipe dry.
6. Do not use abrasive materials or sharp tools to clean the oven.
7. Before re-using the appliance, dry all its parts thoroughly.
NOTE! Do not immerse the appliance in water or any other liquids! Do not wipe the inside of the appliance with
acute, abrasive cloths or sponges, as this can damage the oven surfaces!
TECHNICAL DATA
Technical parameters are indicated on the product nameplate.
Capacity: 32 l
Length of power cord: 1.1 m
Accessories: spit, grill, tray, two holders
External dimensions: length 518 mm, width 390 mm, height 329 mm
Internal dimensions: length 377mm, width 323mm, height 270mm
NOTE! MPM agd S.A. reserves its right to modify the technical data.
PROPER DISPOSAL OF THE PRODUCT
(waste electrical and electronic equipment)
This symbol on the product indicates that the product, after its lifetime, should not be disposed with other
household wastes. To avoid harmful influence on the environment and human health due to uncontrolled
waste disposal, dispose the waste device to the service point of waste household appliances or report
collecting it from home. In order to obtain detailed information about the location and how to dispose
the waste electrical and electronic equipment in a safe way, contact your retailer or local Department of
Environmental Protection. Do not dispose the device with other municipal waste
Poland
6 7

22
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Gebrauch lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch.
Beim Aufstellen des Gerätes den min. Abstand von 10 cm
links und rechts und 30cm vorne und hinten beachten.
Bei der Verwendung des Geräts ist besondere Vorsicht ge-
boten, wenn sich Kinder in der Nähe befinden!
Das Gerät nie mit nassen Händen bedienen. Den Stecker
sorgfältig in die Steckdose stecken.
Das Gerät, die Leitung und den Stecker nicht ins Wasser
oder andere Flüssigkeiten eintauchen! Nach Gebrauch den
Netzstecker immer aus der Steckdose ziehen.
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose ziehen.
Halten Sie den Stecker fest, wenn Sie das Gerät aus der
Steckdose ziehen.
Defektes Gerät darf nicht benutzt werden, auch bei Beschä-
digung von Leitung oder Stecker - in diesem Fall muss das
Gerät in einem autorisierten Service repariert werden.
Beim Gebrauch wird die Oberfläche des Gerätes heiß. Beim
und nach Gebrauch besonders vorsichtig beim Umgang mit
dem Gerät sein. Zum Öffnen und Schließen der Tür immer
den vorgesehenen Griff benutzen.
Das Backblech und den Grillrost immer mit dem vorgese-
henen Griff einschieben und entnehmen.
Es darf nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör ein-
gesetzt werden, ansonsten kann es zur Beschädigung des
Gerätes, zu einem Brandfall oder zu Verletzungen kommen.
23
DE
Auf das Gerät nie Pappe, Papier, Kerzen und andere leicht
entzündliche Stoffe legen. Nie mit geöffneter Tür benutzen.
Kein Gegenstände aus Kunststoff, Pappe und andere leicht
entzündliche und schmelzbare Gegenstände einschieben.
Besondere Vorsicht ist beim Entnehmen des Backbleches
aus dem Ofen und bei der Fettbeseitigung geboten.
Keine schweren Gegenstände auf die geöffnete Tür legen.
Das Gerät im Betriebszustand niemals unbeaufsichtigt lassen!
Beim Gebrauch und unmittelbar nach Gebrauch kein Wasser
auf die Glasteile spritzen.
Das Gerät nie in der Nähe von Gasbrennern und anderen
Hitzequellen oder in der unmittelbaren Nähe von elektri-
schen Lüftern aufstellen, die die Temperatur des Gerätes
beeinträchtigen könnten.
Der Netzstecker soll in eine geerdete Steckdose gesteckt
werden.
Das Gerät ist ausschließlich für die Benutzung im privaten
Haushalt vorgesehen und nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt.
Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem, wie z. B. einer Funksteck
-
dose, betrieben werden.
Das Gerät nur auf hitzebeständige Oberflächen stellen. Das
Gerät nie auf Kunststoff-, Vinyl-, oder leicht entzündliche
Oberflächen, sowie lackiertes Holz stellen.
Geräte können von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
8 9

24
DE
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das
Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzu-
halten.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen kann höher
sein, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Das Gerät nie im Freien verwenden.
Den Stecker nie mit nassen Händen in die Steckdose stecken.
Das Gerät nie bewegen, wenn es in Betrieb ist.
Das Netzkabel fern von heißen Flächen, sowie von scharfen
Kanten halten.
Aus Sicherheitsgründen sind lose Verpackungsteile (Kunst-
stoffbeutel, Kartons, Styropor etc.) von Kindern fern zu halten.
WARNUNG! Kinder nicht mit Folie spielen lassen.
Erstickungsgefahr!
ACHTUNG ! Heiße Oberfläche!
25
DE
BESCHREIBUNG
1. Arbeitskontrolllampe
2. Timer
3. Betriebsartenwahlschalter Heizkörper
4. Temperaturschalter
5. Umschalter – Umlauffunktion / Antrieb
Bratspieß
6. Backblech und Griff
7. Grillrost
8. Glastür
9. Glastür Griff
10. Bratspieß Griff
11. Heizkörper oben / unten
12. Edelstahl-Gehäuse
13. Innenbeleuchtung wenn eingeschaltet
Umschalter
Bratspieß und
Umlauffunktion
I. OFF - Bratspieß und
Umlauffunktion
ausgeschaltet
II. Bratspieß
eingeschaltet
III. Umlauffunktion
eingeschaltet
IV. Bratspieß und
Umlauffunktion
eingeschaltet
Przełącznik
temperatury
Regulacja temperatury
w zakresie od 100°C
do 230°C
Betriebsartenwahl-
schalter Heizkörper
I. OFF - Heizkörper
II. Heizkörper oben
eingeschaltet
III. Heizkörper unten
eingeschaltet
IV. Heizkörper unten
und oben einge-
schaltet
Timer
Zeituhrregelung
von 0 bis 60 Min.
I III IIIII III
IV IV
10
7
6
8
11
5
9
4
3
1
2
12
13
10 11

26
DE
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Zubehör mit einem sanften Spülmittel reinigen und mit kaltem Wasser sorgfältig spülen. Alle
Teile sorgfältig trocknen und das Gerät zusammenbauen.
Das Gerät etwa 15 Minuten bis zur max. Temperatur erhitzen. Beim Erstgebrauch kann es vor-
kommen, dass ein wenig Rauch - es ist eine ganz normale Erscheinung.
GEBRAUCH
Ein Vorheizen des Backraumes ist in der Regel nicht notwendig. Das Vorheizen eignet sich be-
sonders für bestimmte Kuchen und leicht und mittelstark gebratenes Fleisch und garantiert
die besten Ergebnisse.
Die Backzeit ist variiert je nach Zutaten, Temperatur, Gewicht und Größe des Bratgutes. Die
Backzeit je nach empfohlener Backzeit in Kochrezepten regeln.
Um Überhitzung zu vermeiden, regelt der Backofen die Temperatur der Heizkörper automa-
tisch. Das Gerät auf einer ebenen, stabiler und flachen Unterlage aufstellen.
Vor dem Einschalten sicherstellen, dass das Gerät auf einer hitzebeständiger Unterlage steht
und dass der Abstand (30 cm links und rechts und 30 cm vorne und hinten) ausreicht (Lüf-
tung).
BEDIENUNG
1. Das Backgut auf dem Backblech 6/ Grillrost 7platzieren, die Backofentür schließen.
Keine Behölter aus Kunststoff - Papier verwenden.
2. Unter- / 3Oberhitze einstellen:
– Heizkörper unten eingeschaltet
– Heizkörper oben eingeschaltet
– Heizkörper oben und unten eingeschaltet
3. Die Umlauffunktion kann 5mit dem Umschalter für Umlauf eingeschaltet werden.
4. Die gewünschte Temperatur kann mit 4dem Temperaturregler gewählt werden.
5. Die gewünschte Backzeit kann 2mit dem Timer gewählt werden.
6. Beim Gebrauch von Bratspieß – Drehspieß mit dem Backgut auf den Fixierungshalter auf-
schieben.
7. Das Backblech in den Ofen einschieben und die Tür schließen.
8. Die Brattemperatur wählen und den Drehspieß einschalten 5
– Drehfunktion Bratspieß ohne Umlauffunktion
– Drehfunktion Bratspieß mit Umlauffunktion
9. Die gewünschte Backzeit kann 2mit dem Timer gewählt werden. Nach Ablauf der einge-
stellten Zeit ertönt ein kurzes Klingelzeichen. Um das Gerät früher auszuschalten, 2den
Schalter auf „OFF” drehen.
Es wird empfohlen, zum Backen von kleinen Lebensmitteln und solchen, bei denen viel Was-
ser und Fett ausgeschieden wird, ein Krümmelblech zu benutzen.
Nach Gebrauch das Gerät ausschalten - Timer 2auf „OFF” drehen und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
27
DE
ACHTUNG ! Benutzen Sie den mitgelieferten Handgriff oder schützen Sie Ihre Hände mit einem Topflappen
oder Grillhandschuh, wenn Sie das heiße Bratgut herausnehmen wollen, um Verbrühungen zu vermeiden!
REINIGUNG UND PFLEGE:
1. Nach jedem Gebrauch das Gerät sorgfältig reinigen, um unangenehme Geruchsbelästigung
zu verhindern und Fett zu beseitigen.
2. Vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät vollstän-
dig abkühlen lassen.
3. Das Gerät niemals in Wasser tauchen und mit unter fließendem Wasser spülen.
4. Grillrost und Backblech wie anderes Küchengeschirr spülen (d.h. Wasser mit Spülmittel ver-
wenden).
5. Den Innenraum mit eine feuchten Schwamm reinigen und danach sorgfältig trocknen.
6. Zur Reinigung des Gerätes keine scheuernde und scharfe Mittel-Werkzeuge verwenden.
7. Vor dem nächsten Gebrach alle Teile sorgfältig trocknen.
ACHTUNG ! Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen! Den Backraum nie mit scharfen,
scheuernden Reinigungstüchern oder -pads putzen, da es zur Beschädigung der Geräteteile führen kann!
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten vom Produkt werden auf dem Typenschild angegeben.
Kapazität: 32 l
Netzkabel: 1,1 m
Zubehör: Bratspieß, Grillrost, zwei Handgriffe, Backblech
Äußere Abmessungen: L 518 mm, B 390 mm, H 329mm
Innere Abmessungen: L 377 mm, B 323mm, H 270mm
ACHTUNG! Die Firma MPM agd S.A. behält sich das Recht auf technische Änderungen vor.
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG (ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE)
Polen Die Bezeichnung am Gerät bedeutet: Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Schonen Sie unsere Umwelt und menschliche Gesundheit und nutzen Sie die für die Entsorgung von
Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab oder melden Sie ihre
Entsorgung von zu Hause. Informationen, wo und wie die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre
Verkaufsstelle oder über die lokale Umweltschutzbehörde. Dieses Produkt gehört nicht in den Hausmüll.
12 13
Other manuals for Mpe-06/T
1
Table of contents
Languages:
Other MPM Oven manuals
Popular Oven manuals by other brands

Middleby Marshall
Middleby Marshall PS520E Installation and operation manual

Electrolux
Electrolux EB7GL4CN user manual

Crousty Vap
Crousty Vap Steam Oven user manual

Viking
Viking Professional VGSO100 Dimensions & Specifications

ROBINHOOD
ROBINHOOD OBP6010T56G Installation and operating insctructions

EAS Electric
EAS Electric EMV70DGW user manual