Muller licht Petunia 404040B User manual

404040B
Petunia
Bedienungsanleitung
Mode d‘Emploi
Instruction Manual

DEUTSCH FRANÇAIS ENGLISH
Seite 3 page 16 page 30
Illuminate your garden.
Smart home ready.

3
page 30
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Informationen zur Inbetriebnahme und Verwen-
dung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, ins-
besondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor
Sie das Produkt verwenden. Die Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung kann zu Schäden an den Produkten
führen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere
Nutzung auf. Wenn Sie die tint-Fernbedienung an Dritte
weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanlei-
tung mit.
Sie können diese Anleitung auch im Internet unter
www.mueller-licht.de/tint als pdf Datei herunterladen.

4DEUTSCH
Zeichenerklärung� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6
Sicherheitshinweise� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6
Lieferumfang � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7
Installation und Anschluss� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 8
Inbetriebnahme� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 10
Reset � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11
Fehlersuch-Tabelle � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 12
Technische Daten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13
Reinigung und Entsorgung� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 14
INHALT

5ZEICHENERkLäRUNG
ZEICHENERkLäRUNG
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanleitung,
auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risi-
kograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung
zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Gesamtsystem
Dieses Symbol kennzeichnet das Netzteil als Gerät der Schutzklasse II
Leuchten
Dieses Symbol kennzeichnet die Leuchten als Gerät der Schutzklasse III
(Schutzkleinspannung, SELV)
IP44 Steckernetzteil
Das Produkt ist geschützt gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung
LED
Die Lichtquelle des umgebenden Produktes ist für den Benutzer nicht
ersetzbar. Austausch nur durch autorisierte Stellen!

6DEUTSCH
BESTIMMUNGSGEMäSSER GEBRAUCH
Dieses LED-Gartenleuchtenset (im Folgenden Leuchte genannt) ist für Beleuch-
tungszwecke im Garten konzipiert. Die Leuchten wurden zur Bedienung mit der
optional erhältlichen tint-Fernbedienung konzipiert. Alle Funktionen der tint-Fern-
bedienung (verschiedene Farben und Weißtöne einstellen/dimmen/Lichtszenen
einstellen) sind verfügbar. Alternativ können die Leuchten auch in ein Smart Home
System mit Zigbee-Gateway eingebunden werden.
Die tint Produkte von MÜLLER-LICHT sind steuerbar über den aktuellsten Zigbee
Funkstandard 3.0 und kompatibel mit zahlreichen Lichtsteuerungssystemen wie
zum Beispiel Philips Hue*, Osram Lightify*, dem Sprachassistenten von Amazon
(über Amazon Echo Plus)** und vielen weiteren.
* Einschränkungen bei einzelnen Diensten möglich, aktuelle Infos und Antworten
auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter
www.mueller-licht.de/tint/kompatibilitaet
** Sofern dieser Service in Ihrem Land verfügbar ist.
SICHERHEITSHINWEISE
HINWEIS!
• Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
• Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn er beschädigt ist.
•
WARNUNG!
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht Er-
stickungsgefahr.
Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
• Das Leuchtenset darf nicht mit einem beschädigten Steckernetzteil verwendet
werden.

7LIEFERUMFANG
• Das Leuchtenset darf im Außenbereich nur an einer Schutzkontaktsteckdose
IP44, die für den Betrieb von Leuchten im Außenbereich ausgelegt ist, betrieben
werden.
• Bei einer Beschädigung des Steckernetzteils muss dieses sofort, durch Aus-
schalten des Stromkreises und anschließendem Entfernen aus der Steckdose,
vom Stromnetz getrennt werden.
• Das Leuchtenset darf nur mit dem mitgelieferten Steckernetzteil Typ XY18Z-
2100710H-EO betrieben werden: Schutzkleinspannung 21 V DC.
VORSICHT!
• Vor Arbeiten an dem Leuchtenset, wie z.B. der Reinigung, muss dieses durch
Ziehen des Steckernetzteils vom Stromkreis getrennt werden.
• Bei Beschädigungen des Leuchtensets / der Leitungen darf die Leuchte nicht
weiter betrieben werden.
• Die äußeren flexiblen Leitungen der Leuchten können nicht ausgetauscht wer-
den. Falls eine Leitung beschädigt ist, muss die Leuchte sofort außer Betrieb
genommen die entsprechende Leuchte umgehend ersetzt werden.
• Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller, seinen Service oder einer ver-
gleichbaren Elektrofachkraft durchgeführt werden.
• Es dürfen nur die vom Hersteller vorgesehenen Teile Verwendung finden.
• Diese Leuchte ist für den privaten Gebrauch konzipiert und kein Kinderspiel-
zeug.
LIEFERUMFANG
• 3x Gartenleuchte
• 3x Erdspieß
• 1x Verteilerleitung
• 1x Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung

8DEUTSCH
INSTALLATION UND ANSCHLUSS
WARNUNG!
Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
Ist das Gehäuse des Steckernetzteils (4) beschädigt ist der Schutz gegen elek-
trischen Schlag nicht mehr gewährleistet. In diesem Fall kann es zu schweren
Verletzungen, im Extremfall zum Tode, kommen.
• Die Leuchten dürfen nicht mit einem beschädigten Steckernetzteil verwendet
werden. Der Schutz gegen Spritzwasser ist nur bei der Verwendung von Schutz-
kontaktsteckdosen IP44 gewährleistet. Sollte Wasser in die Steckdose eindrin-
gen, kann es zu schweren Verletzungen, im Extremfall zum Tode, kommen.
• Die Leuchten dürfen im Außenbereich nur an einer Schutzkontaktsteckdose
IP44, die für den Betrieb von Leuchten im Außenbereich ausgelegt ist, betrieben
werden.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
• Bei Gartenarbeiten können die Leitungen beschädigt werden. Achten Sie darauf,
dass die Leitungen bei Erdarbeiten nicht beschädigt werden und sicher verlegt
sind. Bei Druck auf den Leuchtenkopf kann dieser beschädigt werden.
• Halten Sie, wenn Sie den Erdspieß (2) in die Erde einsetzen, die Gartenleuchte
(1) am Leuchtenfuß (5) fest. Drücken Sie auf keinen Fall auf den Leuchtenkopf!
• In die Steckverbinder eingedrungenes Wasser kann zu Korrosion führen. Die
Überwurfmuttern der Steckverbinder müssen fest angezogen werden.

9INBETRIEBNAHME
Gartenleuchten aufstellen und installieren
1. Entnehmen Sie das LED-Gartenleuchtenset der Verpackung und prüfen Sie den
Inhalt auf Vollständigkeit und auf Transportschäden.
2. Stecken Sie die Erdspieße (2) in die Grundplatte (6) des Standrohres (5).
3. Verbinden Sie die Leuchtenleitungen (6) der Gartenleuchten (1) mit der Vertei-
lerleitung (2).
• Stecken Sie die Stecker (8) der Leuchtenleitungen bis zum Anschlag auf die
Ausgänge der Verteilerleitung (9).
• Drehen Sie die Überwurfmuttern (10) fest an.
4. Verbinden Sie auf die gleiche Weise die Verteilerleitung mit dem Steckernetzteil (3).
5. Platzieren Sie die Gartenleuchten wunschgemäß und drücken Sie den Erdspieß
in den Boden. Bei festem Boden lockern Sie diesen beispielsweise mit einem
Pflanzstab vor.
6. Schließen Sie das Steckernetzteil (4) an eine Steckdose an.
2
6
7
1
3
8
9
3
4
10
7
5

10 DEUTSCH
INBETRIEBNAHME
Um die Gartenleuchten mit einer tint-Fernbedienung oder einem Zigbee
Gateway zu verbinden, müssen sich diese im Kopplungsmodus befinden
(beim Einschalten erscheint ein kurzer Farbdurchlauf). Falls dies nicht der
Fall ist, führen Sie einen Reset durch (siehe Abschnitt „Reset des tint-Produktes/
Kopplungsmodus“).
Jede Leuchte kann einzeln angesteuert werden. Daher müssen die Leuchten
jeweils einzeln und nacheinander mit der tint-Fernbedienung verbunden werden.
Bei Verwendung eines Zigbee-Gateways können je nach vorhandener App auch
alle 3 Leuchten gleichzeitig eingebunden werden.
Wenn Sie eine tint-Fernbedienung haben:
Verbinden Sie jeweils nur die Leuchte, die Sie verbinden möchten, mit der Ver-
teilerleitung und lösen Sie in dieser Zeit die Verbindungen der jeweils anderen
Leuchten.
1. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose, sodass die Leuchte leuchtet, und
warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie den Verbindungsvorgang starten.
2. Bereiten Sie die tint-Fernbedienung entsprechend der Bedienungsanleitung
auf das Verbinden vor. Halten Sie die Fernbedienung nah an die Leuchte und
starten Sie den Verbindungsvorgang.
3. Die Leuchte ist verbunden, wenn diese 3x aufleuchtet.
4. Führen Sie diesen Vorgang für die verbleibenden Leuchten erneut durch.
Wenn Sie die Leuchten einzeln ansteuern möchten, um beispielsweise
unterschiedliche Farben einzustellen, ordnen Sie diese jeweils einer eige-
nen Gruppe der tint-Fernbedienung zu. Sofern alle Leuchten gleichzeitig
angesteuert werden sollen, ordnen Sie alle Leuchten der gleichen Gruppe zu.
Wenn Sie ein Zigbee Gateway (Beisp. Hue Bridge V2, Amazon Echo Plus, Lightify
Gateway) haben:
1. Starten Sie auf dem Gateway bzw. der dazugehörigen App den Suchvorgang.
2. Schalten Sie erst dann die Leuchte ein (auch wenn ggf. etwas anderes angezeigt
wird). Beachten Sie, dass sich die Leuchte im Kopplungsmodus befinden muss.

11RESET
3. Die Leuchte ist verbunden, wenn diese 3x aufleuchtet.
In einigen ZigBee-Gateways ist es auch möglich, die tint-Fernbedienung ebenfalls
einzubinden, damit sich die tint-Produkte und die Fernbedienung parallel ver-
wenden lassen. Aktuelle Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen
erhalten Sie unter www.mueller-licht.de/tint
RESET
Zurücksetzen auf 100% Licht
Die Leuchten können bei Bedarf manuell auf die Grundeinstellung „warmweiß
und 100% Helligkeit“ zurückgesetzt werden, falls sich die Leuchten nicht mehr
steuern lassen (z. B., falls die Batterien der Fernbedienung leer sind). Trennen Sie
dazu die Verbindung zum Stromnetz dreimal hintereinander, in dem Sie den Netz-
stecker/das Netzteil 3x kurz hintereinander herausziehen und wieder einstecken.
Die Leuchte startet nun in der Grundeinstellung warmweiß, 100% Helligkeit.
Reset des tint-Produktes/Kopplungsmodus
Ein Reset des tint-Produktes ist nur im Ausnahmefall erforderlich, z.B. wenn die
Fernbedienung zurückgesetzt werden musste, oder wenn Sie die tint-Produkte in
ein Smart Home Gateway einbinden möchten.
Hinweis: Alle Einstellungen (z. B. die Verknüpfung zur Fernbedienung) werden
zurückgesetzt. Das tint-Produkt befindet sich anschließend wieder im Kopplungs-
modus.
1. Schalten Sie das tint-Produkt in einem regelmäßigen Intervall von ca. einer
Sekunde 5x ein und aus. Trennen Sie dazu die Verbindung zum Stromnetz, in-
dem Sie den Netzstecker/das Netzteil in einem Rhythmus von ca. 1 Sekunde 5x
kurz hintereinander herausziehen und wieder einstecken. Ein Schalten mit der
Fernbedienung reicht für einen Reset nicht aus.
2. Schalten Sie das tint-Produkt wieder ein. Es startet nun ein kurzer Farbdurch-
lauf, anschließend leuchtet die Leuchte weiß. Der gewünschte Reset ist erfolgt
und Sie können das tint-Produkt wie gewohnt in Ihre Fernbedienung oder
anderweitige Zigbee-Systeme einbinden.

12 DEUTSCH
FEHLERSUCH-TABELLE
Problem Mögliche Ursache
Eine oder mehrere Leuchten
funktionieren nicht.
• Eine Leitung ist beschädigt. Nehmen Sie das
Leuchtenset sofort außer Betrieb und erset-
zen Sie ggf. die defekte Einheit.
• Eine LED ist defekt. Der Austausch einer LED
ist nicht möglich. Wenden Sie sich an den
Kundenservice.
• Die Batterien in der tint-Fernbedienung sind
leer und müssen gewechselt werden.
• Die tint-Produkte selbst sind ausgeschaltet
oder die Netzstecker sind nicht eingesteckt.
Prüfen Sie alle Verbindungen und stellen Sie
sicher, dass der Netzstecker richtig in die
Steckdose eingesetzt ist. Prüfen Sie ggf., ob
die verwendete Steckdose korrekt funktio-
niert, z. B. mit einem anderen Verbraucher
• Sie haben über die Gruppentaste eine falsche
bzw. gar keine Gruppe ausgewählt. Wählen
Sie die richtige Gruppe aus.
Das tint-Produkt lässt sich nicht
hinzufügen.
• Bitte prüfen Sie, ob sich das tint-Produkt im
Kopplungsmodus befindet.
• Das tint-Produkt ist bereits einer Fern-
bedienung oder einem Gateway zugeteilt.
Bitte entfernen Sie es aus dem bestehenden
Netzwerk.
• Verringern Sie die Entfernung zur Fernbedie-
nung.
• Schalten Sie naheliegende Zigbee-Geräte
spannungslos.
Weitere häufig gestellte Fragen finden Sie unter www.mueller-licht.de/tint

13TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Gesamtsystem:
Frequenzband des
drahtlosen RF-Modus: ................2405-2480,0 MHz
Maximale Sendeleistung: .............< 20 mW
Funkreichweite (Freifeld): .............30 m
Spannung: ..........................220 - 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: .................ca. 14 W
Dimmbar: ...........................nein
Schutzklasse: .......................II, schutzisoliert
Schutzart: ..........................IP44
Leuchte:
Verbaute Lichtquelle: .................3 x 3,9 W / 470 lm
Lichtfarbe: ..........................tint white+color (1800-6500 K+RGB)
Farbwiedergabe: .....................Ra > 80
Spannung: ..........................21 V DC SELV
Schutzklasse: .......................III, Schutzkleinspannung
Schutzart: ..........................IP44
Zuleitung: ..........................ca. 0,7 m
Steckernetzteil:
Typ: ................................XY18Z-2100710H-EO
Eingang: ...........................220 - 240 V~, max. 0,5 A, 50/60 Hz
Ausgang: ...........................21 V DC, 0,71 A, 14,9 VA, SELV
Schutzklasse: .......................II, schutzisoliert
Schutzart: ..........................IP44
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse E.

14 DEUTSCH
Anschlussleitung als 3-fach Verteiler:
Spannung: ..........................max. 21 V
Strom: ..............................max. 1 A
Länge: .............................ca. 9 m
Schutzklasse: .......................III, Schutzkleinspannung
Schutzart: ..........................IP44
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Müller-Licht International GmbH, dass der Funkanla-
gentyp „Müller-Licht tint“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der fol-
genden Internetadresse verfügbar: www.mueller-licht.de/tint.
REINIGUNG UND ENTSORGUNG
WARNUNG!
Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
In die 230V-Schutzkontaktsteckdose eingedrungenes Wasser kann
einen Stromschlag oder Kurzschluss verursachen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung das Steckernetzteil aus der Steckdose und lassen
Sie es abkühlen
• Verwenden Sie zur Reinigung des Steckernetzteils ein trockenes, weiches Tuch.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Das Leuchten-Set kann durch aggressive Reiniger beschädigt werden
• Verwenden Sie keine Reiniger die Lösungsmittel und/oder scheuernde / ätzende
Stoffe enthalten.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, weiches Tuch.

15REINIGUNG UND ENTSORGUNG
• Hartnäckige Flecken können mit einem leicht feuchten Tuch, ggf. unter Verwen-
dung eines neutralen Reinigers, entfernt werden.
• Teile der Leuchte sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Trotzdem kann es
sein, dass Verfärbungen (Flecken) auftreten, die durch äußere Witterungsein-
flüsse entstehen können. Entfernen Sie solche Flecken mit z.B. einem weichen,
feuchten Tuch.
Entsorgen
Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Ent-
sprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebens-
dauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät
enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belas-
tung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät kostenlos an einer
Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab.
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien umweltgerecht, indem
Sie diese sortenrein in die bereitgestellten Sammelbehälter geben.
Allgemeines Recyclingsymbol. Weiterführende Informationen finden die
unter: www.mueller-licht.de/recycle/

16 FRANÇAIS
Chère cliente, cher client !
Ce mode d’emploi contient des informations
importantes concernant la mise en service et
l‘utilisation. Avant l‘utilisation du produit tint
veuillez lire soigneusement le mode d’emploi, en particu-
lier les consignes de sécurité. Le non-respect de ce mode
d’emploi peut entraîner de graves blessures et endomma-
ger le produit.
Conservez le mode d’emploi afin de pouvoir vous y référer
ultérieurement. Si le produit est transmise à des tiers, joi-
gnez-leur impérativement ce mode d’emploi.
Vous pouvez aussi télécharger ce mode d’emploi en tant
que fichier pdf sur Internet à l’adresse
www.mueller-licht.de/tint.

17
MENU
Légende � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 18
Utilisation conforme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19
Consignes de sécurité� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19
Étendue de livraison � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 20
Installation et raccordement � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 21
Mise en service � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 23
Réinitialisation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 24
Tableau de recherche des erreurs � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 25
Données techniques � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 26
Nettoyage et élimination� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 27

18 FRANÇAIS
LÉGENDE
Les symboles et remarques suivants sont utilisés dans ce mode d’emploi, sur le
produit tint ou sur l‘emballage.
AVERTISSEMENT!
Ce symbole/mot de signalisation désigne un danger de degré moyen qui, s’il n’est
pas écarté, peut conduire à des blessures graves voire mortelles.
ATTENTION!
Ce symbole/mot de signalisation désigne un danger de degré faible qui, s’il n’est
pas écarté, peut conduire à des blessures mineures à modérées.
AVIS!
Ce mot de signalisation met en garde concernant d‘éventuels dommages maté-
riels. Ce symbole fournit des informations complémentaires utiles concernant la
manipulation ou l’utilisation. Veuillez lire ce document avec attention.
Ensemble du système
Ce symbole indique que le bloc d‘alimentation est un appareil apparte-
nant à la classe de protection II
Éclairages
Ce symbole indique que les éclairages sont des appareils appartenant à
la classe de protection II (basse tension de protection, SELV)
IP44 Bloc d‘alimentation
Le produit est protégé contre les jets d’eau de n’importe quelle direction
LED
La source lumineuse du produit environnant ne peut pas être remplacée
par l‘utilisateur. Remplacement possible uniquement par des entreprises
autorisées !

19CONSIGNES DE SÉCURITÉ
UTILISATION CONFORME
Cet ensemble d’éclairage de jardin à LED (ci-après dénommé éclairage) a été
conçu pour éclairer les jardins. Ces éclairages ont été conçus pour fonctionner
avec la télécommande tint, disponible en option. Toutes les fonctions de la télé-
commande tint (réglage des différentes couleurs et des tons blancs/variation/
réglage des scénarios lumineux) sont disponibles. Sinon, les éclairages peuvent
également être intégrés à un système Smart Home avec une passerelle Zigbee.
Les produits tint de MÜLLER-LICHT peuvent être commandés au moyen de la der-
nière norme radio Zigbee 3.0 et sont compatibles avec de nombreux systèmes de
commande de l’eclairage, par exemple Philips Hue*, Osram Lightify*, l’assistant
linguisique d’Amazon (via Amazon Echo Plus)** etc.
* Certains services peuvent être soumis à des restrictions. Pour connaître les
toutes dernières informations et les résponses aux questions fréquentes, con-
sultez la page: www.mueller-licht.de/tint/kompatibilitaet
** Si ce service est disponible dans votre pays.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
AVIS!
• Les enfants ne peuvent pas jouer avec l‘article.
• N‘utilisez pas l‘article s‘il est endommagé.
AVERTISSEMENT!
• Gardez le matériau d‘emballage hors de portée des enfants. Risque d‘étouffe-
ment en cas d‘ingestion.
Risque de choc électrique et de court-circuit !
• Si le boîtier du bloc d’alimentation est endommagé, la protection contre les
chocs électriques n’est plus garantie. Il peut en résulter des blessures graves,
voire mortelles.

20 FRANÇAIS
• L’éclairage ne peut être utilisé en extérieur qu’avec une prise de courant de
sécurité IP44 conçue à ces fins.
• Si une conduite est endommagée, mettez immédiatement l’ensemble d’éclai-
rage hors service et remplacez l’unité défectueuse s’il y a lieu.
• Le luminaire ne peut être utilisé qu’avec le bloc d’alimentation fourni de type
XY18Z-2100710H-EO, 21 V DC.
ATTENTION!
• Avant le nettoyage, débranchez le bloc d’alimentation de la prise.
• Si le jeu d’éclairage / les câbles sont endommagés, la lumière ne peut plus être
utilisée
• Les câbles flexibles extérieurs des lumières ne peuvent pas être remplacés.
• Si un câble est endommagé, la lampe doit être immédiatement mise hors ser-
vice et remplacée immédiatement.
• Les réparations ne peuvent être effectuées que par le fabricant, son service ou
un électricien comparable.
• Seules les pièces fournies par le fabricant peuvent être utilisées.
• Cette lampe est conçue pour un usage privé et non pour un jouet pour enfants.
ÉTENDUE DE LIVRAISON
• 3x Éclairage d’allée
• 3x Piquet de terre
• Conduite de distribution
• Bloc d‘alimentation
• Mode d‘emploi
Table of contents
Languages:
Popular Landscape Lighting manuals by other brands

Nature Power
Nature Power 23108 instruction manual

AMP Lighting
AMP Lighting AFL-4012-4-B-BZ Installation & maintenance guide

Paradise Datacom
Paradise Datacom M52731 instructions

Intermatic
Intermatic Malibu LZ305GRSM instructions

Volt
Volt VFL-4602-BBZ installation instructions

LIGMAN
LIGMAN NYBRO 7 installation manual